So, mal bisschen sacken gelassen das ganze.
Ich muss zugeben, vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden blind unterschrieben. Souza schien ein wenig die Luft auszugehen, dazu Stoppelkamp und Tashchy verletzt und Nauber war ebenfalls fraglich. Dann dieser typische Pessimismus, mit einem Sieg wären wir erst einmal unten raus, Dresden mit einem kleinen Lauf, kennt man ja bei uns.
Die ersten Minuten ging es dann rauf und runter, bis wir die erste richtige Torchance generieren konnten. Danach haben wir den Dresdnern immer mehr den Schneid abgekauft und ich glaube, dass die Dresdner nur eine einzige Torchance hatten und zwar die, wo se nach Verletzung Onuegbus einfach weiterspielen. Sollten wir uns auch mal angewöhnen, also wenn ein Gegenspieler am Boden liegt, nicht Onuegbu.
Fröde dann kurz vor der Pause mit einem Zuckerpass und Engin mit dem Turbo und dem Auge für Iljutcenko. Sauber. Jetzt wollte ich natürlich nicht mehr diesen einen Punkt, den ich vor dem Spiel vertraglich eingesammelt hätte.
Relativ zu Beginn der zweiten Halbzeit Dresden mit einer Druckphase, aber ohne wirkliche Torchance. Da ist dann aber auch das Stadion richtig wach geworden und hat Palawer gemacht, was selbst den Sky Reporter aufgeschreckt hat (lief ja gestern schön die Wiederholung

). Das war ganz wichtig da nicht in Ruhe zu verfallen, sondern da zu sein. Dann Engin wieder mit dem Lauf über Außen und der Sahneflanke auf Schnellhardt. Schnellhardt wäre der letzte gewesen, wo ich mit einem Verstolpern gerechnet hätte, aber gut. Den Lupfer vom King hab ich ja auch noch unterschlagen, wenn der da den aus dem Rückraum heraneilenden Engin sieht, dann klingelts auch schon wieder.
Dann wurde Daschner eingewechselt und man hatte das Gefühl, jeder im Stadion drückt dem Jungen höchst persönlich die Daumen. Daschner bekam dann gelb und bei jedem Zweikampf hörte ich aus den unterschiedlichsten Ecken ein mitfieberndes "Pass auf Junge" und spürte die Erleichterung und den inneren Jubel, wenn ihm eine Aktion gelungen ist.
Folgerichtig das 2:0 von Wolze. Dass er Freistöße schießen kann, weiß man vielleicht nur bis Essen, wobei die Position verdammt schwierig war, ziemlich nah um über die Mauer zu chippen. Ich denke auch, dass Daschners Position am Ball wichtig war, weil der Torwart so nicht direkt auf die Mauerecke spekulieren konnte.
Dresden hätte beim Stand von 1:0 noch einen Elfer bekommen müssen, aber wir wurden diese Saison schon so oft beschissen, da dürften wir noch mind. 5 Spieler im 16er umnebeln.
Die Mannschaftsleistung war schlicht grandios. Nauber und Bomheuer halten die IV sowas von dicht, Wolze mit einem absoluten Sahnespiel, der Dresdner Stürmer weint sich wahrscheinlich heute noch in den Schlaf, Fröde mit porno Einsatz, allein wenn ich an die Grätsche kurz vorm 16er im ersten Durchgang denke..., Souza leider mit einigen falschen Entscheidungen, aber immer gebrannt, Iljutcenko sollte vielleicht nur noch liegend oder kniend spielen, das ist ja schon unheimlich, was der aufm Boden noch veranstaltet, und hätte mir jemand gesagt, dass Kollege Engin die letzten beiden Spiele solch ein Feuerwerk abbrennt..., aber sind ja alles nur Drittligaspieler
Ein völlig verdienter Sieg, der eine richtig gute Hinserie krönt. Jetzt kann man ordentlich Weihnachten feiern und im neuen Jahr gehts dann weiter. Ich freu mich drauf!
Die Dresdner haben ja jetzt auch ein paar Wochen Zeit ihre nächsten Textzeilen zu malen, vielleicht kriegen wir ja beim nächsten Spiel das alte Testament in Schriftform präsentiert. Manchmal ist weniger halt mehr.