Alles nach dem SIEG gegen Dresden

Super Leistung, total verdienter Sieg.
Wolze mit einem seiner besten Spiele im Zebradress, überragend!
26 Punkte sind ein Traum, jetzt bloß nicht drauf ausruhen und den Würzburger machen... ;-)
 
Herrlich homogen war die Leistung heute, auch wenn einen das Spiel über weite Strecken nicht gerade vom Hocker hauen konnte. Dazu war Dünämö schlichtweg zu einfallslos. Und der MSV viel zu diszipliniert, ja zum Teil wirklich souverän in der Defensive.

Genugtuung auch, dass die Sachsen klar geschlagen und praktisch chancenlos die Rückreise antreten durften. Hatten sie uns doch schon mit ihrem "Kapitän" belästigt, der bereits als optische Zumutung seinesgleichen in der Liga sucht. Dazu dann noch dieser Hauptmann, der offenbar bereits in jungen Jahren vor allem vom permanenten Lamentieren leben möchte und der völlig unverständlicherweise nicht schon in der ersten HZ den gelben Karton sah ... :hrr:

Nein, für Euphorie ist es ob der Punktedichte der Liga noch zu früh, aber das war heute eine feine Belohnung für die Konzentration, Disziplin und Mühen der letzten Wochen, die auch die mentale Stärke gezeigt hat, die Ilia offenbar der Truppe vermittelt. Weiter so!

Der ist MSV ist wieder da. :old:
 
Ich bin begeistert. Leider nur an der Glotze erlebt, doch 90min beste Fussballunterhaltung.

Guter Kommentator, guter Schiri und ein überragend sicherer MSV. Das sah echt klasse aus, was die da gebracht haben, wenn auch mal wieder die 100pro Dinger versemmelt, aber auch zweimal getroffen.

Kevin voll Chef heute, einfach schön zu sehen, wie er sein Ding macht.

Hoffe, dass wir diese Truppe noch eine Weile so beibehalten können, dann werden wir mit dem Abstieg mal gar nix zu tun haben ...

... DANK JUNGS
... DANKE MSV - KOMMANDOBRÜCKE
... DANKE EUCH FANS

... WIR SIND WIEDER WER!
 
Wirklich alarmierend:

Der MSV hat einen zweiten Anzug!
Engin hat genau das gemacht, was ich heute morgen angekündigt habe ( ;) ), aber
Daschner hat wirklich überrascht. Ich hätte ihn an des Trainers Stelle wirklich nicht
so früh gebracht, habe aber auch keine Trainingseindrücke und weiss nicht, was
er kann.

Dennoch nicht blenden lassen: Wenn es läuft, dann läuft es. Daschner hatte seine
Räume gegen entblößte Dresdener und in einer auf der Siegerstraße befindlichen
Mannschaft lassen sich gerade die jungen Spieler leicht mitreißen.

Ich denke schon, dass wir in der Winterpause nachrüsten sollten, wenn sich
irgendwie die Möglichkeit ergibt. Auch schon mit Blick auf die nächste Saison
kann sich ein frühzeitiger Einbau empfehlen, da nach der Saison wahrscheinlich
einige Spieler den MSV verlassen werden.

Ich muss sagen, dass er mir heute nicht
sonderlich gefallen hat. Überhaupt nicht spritzig.

Wir haben heute wirklich nicht mit 11 Mann gespielt.
Schnelli wie Cauly sind nach einer starken Hinrunde richtig ausgebrannt.

Stark hingegen Fröde, Engin und WOLZE.
Unglaublich gefühlvoll, wie er den Ball ins Tor chippt. Das war überfällig.

Die Strafraumverteidigung um Nauber und Hajri sehr stark.

Die Stimmung in Halbzeit 2 erstmals richtig gut in dieser Saison.

Die Dresdener waren einfach mit ihren drei Saisonsiegen in Serie überfällig.
Da war alles ausgereizt. Und deren 1.400 Fans waren ohnehin mehr mit Zettelbotschaften beschäftigt. Auch wenn sie mit Amri durchaus rechthatten, wurde es irgendwann lächerlich. Alle 3 Minuten "Wir halten
zusammen"... Ja, haben alle verstanden.

Trotzdem für mich keine Revanche für das 0-1 in Dresden in letzter Minute.
Das ist immer noch nicht vergessen.

26 Punkte und die Winterpause kommt absolut richtig. Viele Spieler sinddurch. Selbst Stani konnte heute nicht sein gewohntes Laufpensum abspulen.

Zebras ruht euch aus, ihr habt es mehr als verdient. Die Beine hoch und
beim Duschen sowie beim Hallenfußball in Gummersbach aufpassen. ;)

Man kann sehr stolz sein auf diese Mannschaft.
Chancenverhältnis müsste wie im Hinspiel 6-2 für uns gewesen sein. Also zur
Verdientheit des Sieges muss man nix sagen. Gut bedient war Dresden...
 
Zuletzt bearbeitet:
EIN TOPLEISTUNG DER GESAMTEN ELF..............seit Wochen

Weiter so und wir werden weiter viel Spaß haben und im Februar mit sicherlich 8000 in der Woche nach Bochum

Frohes Fest MSV
 
Beispielhaft wieder die Ruhe und Übersicht während der Abtastphase. Die Art, wie wir verschieben, das Pressing dosieren und hinten fast ausnahmslos gut stehen ist unverändert, da tut sich jetzt auch nicht mehr viel, wenn wir mehrere Stammspieler nicht zur Verfügung haben, die Basis für die kontrollierte Offensive, damit des fast schon zwangsläufig wirkenden Erfolgs. Hinzu kommt wohl, dass die Jungs mehr und mehr Selbstvertrauen haben, um geduldig die sich auftuenden Lücken zu erwarten, und in diese dann möglichst effizient nachzustossen. Wann hat man Hajri jemals so präsent gesehen? Muss man ja fast schon Schiss haben, dass den sich in fortgeschrittenem Lebensalter doch noch ein Erstligist holt, und das gleiche gilt so ungefähr für Kevin Wolze.

King stabilisierend und arbeitssam, mit dem, was er drauf hat, ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Offensive, Iljutschenko jetzt zunehmend mit dem TIming eines echten Knipsers unterwegs, Engin gut integriert und in der Lage, sein Tempo mit enger Ballführung zu kombinieren, dabei dennoch den Kopf hoch zu nehmen, manchmal kamen richtige kleine Kurzpasswunder beim Rausspielen dabei rum, und die beiden Tore waren jedes für sich und in ihrer Art wie gemalt. Ganz guter Schiri, würde ich sagen, kriegte die doch in der zweiten Halbzeit reichlich nickligen Dresdner soweit wieder zur Räson gebracht, und das ohne spektakuläre Gestik oder plötzliche Wechsel in der Tendenz, zu pfeifen.

Schnellhardt wirkte etwas überspielt, aber Nauber, Bomi und Fröde halfen bedarfsweise selbstlos aus, Mark Flekken heute wieder komplett fehlerfrei. Vor unserer zweiten Bude hatten die Dresdner eine ziemliche Hochdruckphase, da sah man uns an, dass es eine lange nervenaufreibende Saison und heute der Boden richtig schwer war, Daschner und Albutat hatten schon etwas Mühe damit, gut in die Partie zu kommen, aber wir hatten immer wieder die mentalen Voraussetzungen, um den Ball nochmal nach vorne zu treiben, und es dort für den Gegner gefährlich zu machen, das rentierte sich nach Daschners sehenswertem Solo dann schliesslich.

Was war noch? Selten soviele Polizeipferde auf einen Haufen gesehen, war aber für die Tiere bestimmt auch mal einer schöner Ausflug bei dem ewigen Abhängen im Stall sonst um diese Jahreszeit. Und ein paar hübsche junge Polizistinnen sassen auch oben drauf, da spazierte man ganz gern noch gemessenen Schrittes dran entlang. Wir hatten aber leider kein Kind mit nem Apfel oder Zuckerstückchen dabei. Alles in allem ein runder Nachmittag mit buntem Rahmenprogramm, gesponsort vom NRW-Innenministerium.
 
Gut, besser, MSV Duisburg !

Will mich den überschwenglichen Lobeshymnen anschließen und sage einfach nur DANKE an die Mannschaft, Trainerstab, Führungsteam und nicht zu
vergessen, den besten Fans der Welt !

Was ihr geleistet habt ist unschlagbar und hätte ich vor Saisonbeginn nicht mal erträumt !

Werde beim letzten Saisonspiel gg. St. Pauli wieder gemeinsam vor Ort mit Euch allen den Klassenerhalt feiern, so wie vergangenen Mai beim 5:1 gg. Zwickau
die Meisterschaft und den Aufstieg mit Feier auf dem Rathausplatz !

Wünsch`der gesamtem Zebraherde ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in Neue Jahr, bleibt gesund !!!!

Freu mich auf das Christbaumschmücken u.a. mit den Zebrakugeln und werde den Zebratwist anstimmen !

Es grüßt ein glückliches Zebra aus Ingolstadt !

:jokes10:
 
Alles zum Spiel wurde gesagt und das wärs auch schon wenn....

Habe heute Nacht geträumt, dass am vorletzten Spieltag und mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz 3 auf der Pressekonferenz Gruev erklärt, dass wir uns immer noch im Abstiegskampf befinden. Und ein Reporter fragt, ob denn der MSV die Lizenz für die erste Liga beantragt hat. Alle Köpfe drehen sich zum Vorstand um und der schaut betröppelt nach unten. Als dann jemand was sagt, wache ich schweissgebadet auf...

DAS ist totaler Horror !

Wie auch immer, man hat heute gemerkt, dass der Platz und die bisherige Leistung der Mannschaft alles abgefordert haben. Heute mussten 110 % her und die Mannschaft hat (wieder mal) geliefert. Egal, wass in der Rückrunde passiert - diese Hinrunde wird in Erinnerung bleiben. Nein, wir sind kein Spitzenteam, aber wir können JEDEN schlagen. Das gilt aber auch für alle anderen Teams in dieser Zweitligasaison. Wenn am Ende drei Manschaften unter uns stehen, hat Gruev und das Team alles richtig gemacht. Wobei.... solche Kirschen auf der Sahnetorte wie heute sind einfach das Grösste für ein Fussball-Fanherz.
Danke an das komplette Team des MSV und ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr für alle Zebras.
 
Also ein gutes Spiel heute gesehen. Weiß jemand ob das Video mit dem Jahr 2017 vom msv bei YouTube hochgeladen wird? Fand es sehr gelungen :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Old School
Der Spruch mit Amri für sich alleine - passt. Aber der stand im Kontext mit 90 Minuten Opfergehabe, einfach nur erbärmliches Gejammer. Banner statt Support - was haben da die Magdeburger für eine Show zu einem deutlich schlechteren Termin und eine Liga tiefer geliefert!

Das Spiel ohne die zwei "Unverzichtbaren" erfreulich. Wenn auch Cauly seine Aussetzer hatte dürfte manch ein Gegner ins Schwitzen kommen bei zwei solchen Wirbelwinden wie ihm und Engin auf den Außen. Zwei Frischlinge in dieser Liga, dazu ein Daschner - da wächst etwas heran, was uns noch in Verzückung versetzen wird.
In HZ1 fehlte manchmal der letzte Schritt, aber DD war nicht wirklich da und es war für uns fast ein Warmlaufen ohne Gefahr.
In HZ2 ging mir kurz die Düse, weil wir da unsere Chancen zu oft nicht richtig zu Ende gespielt haben, gerade Cauly hat sich gerne festgerannt. Aber dann kam Daschner und unser Mann für die Standards.
Bislang absolut richtig, was Ivo gemacht hat, keine Panikkäufe und volles Vertrauen in den Kader. Wenn jetzt doch noch jemand kommt, dann vermutlich mit Blick auf die nächste Saison und nicht nur, um Verletzungen zu kompensieren.
Ich glaube sehr, dass wir mit dieser Politik besser fahren und solider da stehen werden als Kiel im nächsten Jahr
 
Ach herjee, das Beeindruckendste habe ich vergessen zu erwähnen...

Da ich diesmal nicht in "meinem" Block stand, sondern auf der Tribüne saß, konnte ich die Banner und Planen in schönster Form bewundern. Jungs und Mädels - ihr seid definitiv erstligareif ! Das war echt ein Hingucker, sozusagen in zweifacher Ausführung. Dazu noch ein intelligenter Spruch, der mir ein Grinsen ins Gesicht gemeißelt hat.
Chapeau an die Choreografie-Abteilung. DAS war nicht nur Fan-Like, DAS war wirklich und richtig gut. Plakat kann jeder, aber ihr macht eine Fan-Choreo zur Kunst.
Dafür sollten man auch mal Danke sagen, was ich hiermit tue.

DANKE :hu::hu::hu:
 
Das Gießener Ex-MS-Exilzebra ist dann auch mal rundum zufrieden wieder zuhause. :cono:

Die Statistiken zum Spiel:
DuisburgDresden

Tore
2—0

Gelbe Karten
2—3

Fouls am Gegner
14—12

Abseits
2—3

Ecken
7—4

Schüsse
14—9
Aufs Tor
5—0
Mit dem Kopf
3—0
Innerhalb des Strafraums
6—3
Außerhalb des Strafraums
8—6

Zweikämpfe
47%—53%

Laufleistung
116km—113km

Luftduelle
58%—42%

Gespielte Pässe
293—487
Davon Angekommen
215 (73%)—407 (84%)
Davon Fehlpässe
78—80

Ballbesitz
38%—62% (!)

Flanken
5—8
Davon von links
3—3
Davon von rechts
2—5

Spielerbewertung gesamt
7,24—6,34 von 10

Bester Spieler
Wolze (8,6)—Duljevic, Ballas (7,1)

Meiste Torschüsse
Bomheuer, Wolze, Hajri, Fröde, Iljutcenko (2)—Seguin (3)

Ballbesitzphasen gesamt
473—673

Meiste Ballbesitzphasen
Wolze (57), Fröde (48)—Müller (103), Ballas (87)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Nauber (28), Bomheuer (32)—Röser (18), Berko (31)

Meiste Flanken
Engin (3)—Heise, Kreuzer (2)

Beste Passquote
Bomheuer, Poggenberg (100%)—Horvath (100%), Müller, Hauptmann (91%)

Meiste angekommene Pässe
Fröde (28), Schnellhardt (25), Iljutcenko (23), Wolze (22)—Müller (77), Seguin (62)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Flekken (8), Hajri, Bomheuer (12)—Röser (8), Berko (11)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Wolze (16), Bomheuer (14)—Ballas (15), Müller (13)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Nauber (4), Schnellhardt, Fröde (6)—Röser (5), Heise (7)

Meiste Fehlpässe
Onuegbu (11), Flekken (8), Fröde (7)—Ballas (12), J. Müller (10)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
(Konnte wieder mal nix gucken, sehe nur gerade das Ergenbis ...)

Nein, ich schaue nicht nochmal auf die Tabelle ...

Nein, ich schaue nicht nochmal auf die Tabelle ...

Nein, ich schaue nicht nochmal auf die Tabelle ...

Nein, ich ...
 
Nun die berittenen waren bestimmt der Attacke der Dresdener Blödigans auf den Familienblock zu verdanken. Ich bin hier auch etwas nachtragend. Deswegen hat mich der Sieg noch mal etwas mehr gefreut. Wird eine lange frustige Heimreise gewesen sein. Der Stoppelkamp war mal auf Links wieder so richtig gut heute.
 
Dieser Sieg heute war auch Balsam für das in der Vergangenheit so häufig gequälte <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<Zebraherz. Haben wir nicht nur mal wieder zu 0 gespielt und gewonnen, haben wir nicht nur einen vermeintlichen Aufstiegsfavouriten geschlagen, dem nach drei Siegen hintereinander ( bei unseren Vorstädtern, in Berlin bei Union und zuhause gegen das Erzgebirge , dagegen heute nun fast gar nichts gelungen ist. Trotz wichtigen Ausfällen haben heute andere bei uns die Tore gemacht, gut so, toll für die Zuschauer, aber auch unheimlich wichtig für die Mannschaft. Gruev wird mir langsam unheimlich, was der Mann anfasst, funktioniert und er hat nun wahrlich auf der Bank keine absoluten Topspieler zur Auswahl. >Es gibt einen sehr berühmten Film mit Dustin Hoffmann von 1967, die REIFEPRÜFUNG, Ich würde mal behaupten, unser MSV Duisburg hat heute seine Reifeprüfung in Liga 2 abgeliefert ! Als Aufsteiger mit nur bescheidenen Mittel gestartet, mischen wir so langsam die Liga auf, frech, höchst couragiert, aber wenn erfoderlich auch mit einem sehr feinen Füsschen, wenn ich heute an deas Freistoßtor von Kevin Wolze denke. Am Ende bleibt nur ein richtig fettes DANKE an Ivo, Ilja, das Trainer-, und Betreuerteam und natürlich an alle Spieler, sei es im Kader und in der Reha. Weihnachten ist das Fest der Freude und die haben uns die Jungs in der Hinserie ( und natürlich auch zum Rückrundenstart ) richtig toll bereitet !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist irgendjemand in der 2. Halbzeit eigentlich die Phase aufgefallen, in der Dresden das Spielfeld verlassen hat?

Der Kicker weiß über diese Phase, wo wir offensichtlich nur gegen uns selber spielten, folgendes zu berichten ;):

"Auch wenn die Hausherren viel investierten, offensiv fehlten die zündenden Ideen, um die Gastgeber wirklich vor Probleme zu stellen."

Na, da haben wir ja nochmal Glück gehabt :D
 
So noch mal eine Einzelwertung:

Flekken: Heute eigentlich nicht zu bewerten. Stand sicher, wenn er mal einen Ball fangen durfte. Abschläge dürfen noch präziser komme

Wolz: Eine weitere Steigerung der guten Leistung der letzten Wochen. Kam sogar ohne seinen gewöhnlichen Bolzen auf und belohnte sich mit dem Chip in Zeitlupe.

Bomheuer: Läufz noch ein wenig der Form des letzten Jahres hinterher. Immer wieder kleinere Stockfehler. Insgesamt solide auch in der Offensive.

Nauber: Die Bank von Duisburg. Was er auch heute wieder weggeräumt hat macht ihm Ehre und läßt ihn bald in eine Reighe mit Namen wie Steiner, Jakobs und Pirsieinreihen.

Hajri: Ungewöhnlich oft wirkte er etwas schlaftmützig heute. Deshalb kein gelber Karton?

Schnellhardt: Über die 200% Chance decken wir den Mantle des Schweigens. Ansonsten wie immer Scahltstation im Mittelfeld.

Fröde: Was er vor der Abwehr wieder weggeräumt hat, Chapeau! Er hält die Bälle weg vom Tor und sollte was ducrhkommen, denn... Nauber.

Souza: Traf heute immer die falsche Entscheidung. Trotz seiner sehr guten Anlagen muß er noch viel lernen. Am besten bei uns.

Engin: Sein Spurt nach 45 Minuten war spielentscheidend. Ihm fehlt noch das Überraschungsmoment eines Stoppel. Aber er ist erst 21 und hat seine enagierte Leistung der letzten Wochen fortgesetzt.

Onuegbu: Heute nicht nur Anspielstation. Man merkt, dass die gewachsene Konkurrenz ihm in der Ballverteilung verbessert hat. Am Schluß wohl sehr platt.

Iljutcenko: Geschickt beim 1:0 dem Dynamo weggelaufen. Bei Schnellis Chance den Gegner in der Mitte gebunden. Mausert sich immer mehr zum Mittelstürmer.

Daschner: Frech sein Solo vor dem 2:0. Die gelbe Karte im Stile eines abgezockten Profies geholt um dem Gegner nicht einen KOnter zu ermöglichen. Übrigens lieber Sky Reporter Schmitz nicht sein Zweitligadebüt. Ihn werden wir sicherlich öfters ehen.

Albutat und Poggenberg sind nicht zu beurteilen. Für letzteren war es wohl die Belohnung für gute Traingsleistung.
 
Soviel habe ich vom Spiel ja nicht mitbekommen aber als im WDR2 in die Schlußphase geschaltet wurde und "Oh wie ist das schön" zu hören war dann war das eigentlich schon genug an Information die ich brauchte. Und der Besuch war dann doch noch ganz o.k. insbesondere wenn man in allen Ligen so über die Plätze schaut. Wird eng werden in Bochum.

Flekken führt die Weiße Weste Tabelle mit sieben Spielen ohne Gegentreffer an. Das weckt bei anderen Vereinen doch nur Begehrlichkeiten, Mensch !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin immer noch tief beeindruckt von dem Spiel , Jungs das war echt megageil :)
Betrachte das mal als Weihnachtsgeschenk und es wird verdammt schwer mir ein schöneres zu schenken .
Was mich auch sehr gefreut hat ist der Luxus Daschner mal schnuppern lassen zu können .
Engin braucht jetzt dringend ne Vertragsverlängerung damit er uns in Zukunft auch weiter erfreuen kann ,
Aber alles in allem ist unsere Truppe schon megageil und macht sehr viel Spaß ,
Wünsche dem Kader und co.schöne Feiertage und nen guten Rutsch ins neue Jahr ,
Auf das wir im jahr 2018 genau so weitermachen :)
 
Großartiger Sieg einer großartigen Mannschaft und das trotz der Ausfälle von 2 absoluten Leistungsträgern.

In diesem Team steckt bereits jetzt sehr viel Qualität und die ist noch weiter steigerbar.

Wir werden noch einige der vor uns platzierten Mannschaften in der RR überholen und vorne mitmischen, was hoffentlich unsere Zuschauerzahl noch so richtig hoch treibt. Die Jungs inclusive Trainerteam haben das so etwas von verdient.
Wir haben die Basis, um in absehbarer Zukunft dort hin zurück zu kehren, wo wir hin gehören : in Liga 1.
Unsere Macher werden nicht übermütig werden und weiterhin behutsam, aber ständig an diesem Ziel arbeiten - wirtschaftlich gesunden und ein Top- Team aufbauen.

Frohe Feiertage und einen guten Rutsch in 2018 - Danke für ein tolles MSV- Jahr ....
 
Als mir gerade aufgefallen ist, daß wir diese Hinrunde sogar zwei Punkte mehr als 2016 während der Aufhol-Rückrunde verbucht haben, ist mir noch was Anderes durch den Kopf gegangen. Nämlich, daß wir für die 40 Zähler tatsächlich nur drei Punkte mehr brauchen, als wir in der Horrorhinrunde 2015 geholt haben. 11 Punkte sind in diesem Halbjahr fast hoffnungsloser, erdrückender Unterlegenheit herausgesprungen. Und wir brauchen nur einen Sieg mehr als seinerzeit. Und daß es dann ultimativ genau diese 40 Punkte sein müssen, steht ja auch noch auf nem anderen Blatt.

Ich verstehe, wenn ich damit die sicherlich auch Recht habenden Mahner auf den Plan rufe, aber für einen MSV-Abstieg 2018 fehlt mir gerade die Phantasie. :o
 
Unser Erfolgstrainer freut sich wie Bolle, aber was ist mit dem Rest :verwirrt:

378.jpeg
 
Als mir gerade aufgefallen ist, daß wir diese Hinrunde sogar zwei Punkte mehr als 2016 während der Aufhol-Rückrunde verbucht haben, ist mir noch was Anderes durch den Kopf gegangen. Nämlich, daß wir für die 40 Zähler tatsächlich nur drei Punkte mehr brauchen, als wir in der Horrorhinrunde 2015 geholt haben. 11 Punkte sind in diesem Halbjahr fast hoffnungsloser, erdrückender Unterlegenheit herausgesprungen. Und wir brauchen nur einen Sieg mehr als seinerzeit. Und daß es dann ultimativ genau diese 40 Punkte sein müssen, steht ja auch noch auf nem anderen Blatt.

Ich verstehe, wenn ich damit die sicherlich auch Recht habenden Mahner auf den Plan rufe, aber für einen MSV-Abstieg 2018 fehlt mir gerade die Phantasie. :o

Damals verlor man am 18. Spieltag 0:2 gegen Kaiserslautern und war damit Tabellenletzter, Lautern danach 8. der Tabelle. Gestern gewann man 2:0 gegen Dresden und wer ist heute letzter? Richtig der FCK! Und wo ist der MSV heute? Platz sieben, falls Bochum heute gewinnt sind wir 8!
 
Schöner Abschied in die Winterpause. Mit einem 2:0 im Rücken lässt sich die Zeit gut überstehen. Der Sieg ist verdient, da wir das Spiel im Großen und Ganzen im Griff hatten.
Beeindruckt hat mich die Anfangsphase der zweiten Halbzeit, da wir dort schon versucht haben auf das zweite Tor zu gehen, was leider nicht geklappt hat. Ich hatte schon mit großem Mauern und Verwalten gerechnet... Der Verwaltungsmodus kam im Laufe der zweiten Halbzeit dann doch, aber die Dresdener waren zum Glück nicht zwingend genug. Mit dem schönen Freistoß von Kevin war der Drops gelutscht ;)

Die gesamte Teamleistung war gut. Ich finde King hat seine Sache gut gemacht, auch wenn er vom Laufpensum nicht mit Boris mithalten kann. Daschner wusste auch zu gefallen. Schön das Ilja dem Jungen mal ein wenig Spielzeit gegönnt hat! Den bleibensten Eindruck hat diesmal Fröde bei mir hinterlassen. Er hat gut die Räume dicht gemacht und viele Bälle abgefangen.
 
Die Statistiken zum Spiel:
DuisburgDresden

Zweikämpfe
47%—53%
Gespielte Pässe
293—487
Davon Angekommen
215 (73%)—407 (84%)
Ballbesitz
38%—62% (!)
Flanken
5—8
Ballbesitzphasen gesamt
473—673

Wenn man das so liest, könnte einem ja fast schlecht werden. Zum Glück habe ich das Spiel gesehen! :D

Scheiss auf Statistiken ;) Subjektive Wahrnehmung: komplett anders!
 
Waren überhaupt Dresdner im Stadion?

Ja und die waren in der 1. Halbzeit auch etwas lauter als die MSV-Fans. Erst als unsere auf die Nordkurve gespielt haben und beim verteidigen des Vorsprungs gebraucht wurden, war blau-weiß durchgängig lauter als schwarz-gelb beim Versuch, den Ausgleich zu supporten. Einige sehr schöne, brachiale Einlagen ließen dann den Sky-Kommentator auch mehrfach von der guten Stimmung in Duisburg schwärmen. Am TV hatte ich den Eindruck, dass in der letzten halben Stunde alle - oder doch zumindest sehr viele - mitgezogen haben und für diese tolle Mannschaft ihren leidenschaftlichen Beitrag für unser aller Weihnachtsgeschenk geleistet haben.
Ich war jedenfalls durchaus beeindruckt und das, obwohl der Lauteste im Block L krankheitsbedingt gefehlt hat :cono:
 
Was ein krönender Abschluss einer klasse Hinrunde! 26 Punkte nach 18 spielen sind genial und eine super Ausgangslage für den Klassenerhalt. Wann standen wir letztmalig zur Winterpause in Liga 2 auf einem gesicherten Mittelfeld Platz, mit einer ruhigen Vereinsführung und einer akribisch funktionierenden Sportlichen Leitung? Dazu Eingewächse auf dem Feld! Es macht Spaß dieser Truppe zuzugucken und Kämpfen zu sehen...
 
Zurück
Oben