Alles nach dem Sieg gegen Essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was sind denn die zwei Bedeutungen? Ich lese nur eine, nämlich, dass man durch den Sieg im Elfmeterschießen die Chance hat, in den DFB Pokal einzuziehen. Wie lautet Aussage Nummer zwei, die man aus dem Satz herauslesen kann?

Das man die Chance hat durch den Gewinn des Elfmeterschießens in das DFB-Pokalturnier zu kommen.

Ist aber auch total egal. Man sollte nicht päpstlicher sein als der Papst. Und Baumann wird das auch so nicht gemeint haben.

Ich frage mich nur, macht es Sinn Baumann mehr Druck auszusetzen, damit wir auch die anderen Ziele erreichen?
 
Und wer sagt uns, dass die tolle Presse Baumann wortgetreu zitiert hat?

Also, wenn die RP das PK-Statement und keine zusäzliche Aussage Baumanns genommen hat, haben sie ihn nicht wortgetreu zitiert. Da sagt er "Dann im Elfmeterschießen haben wir die Nerven bewahrt und ja ich freue mich ganz einfach, dass wir die Chance haben in den DFB Pokal einzuziehen".
 
Pyroaktion wieder absolut überflüssig. Frage mich, wie man das hier gutheißen kann in einer Situation, in der jeder Cent wichtig für den VErein ist. Geht doch ausschließlich darum, dass irgendwelche postpubertären sich vor ihresgleichen profilieren möchten. Wenn ihr diese Fackeln so toll findet, dann fackelt den Scheiss doch einfach in eurem Garten oder sonstwo ab. Aber nein, es geht auschließlich darum, in der eigenen Szene dann als toller Hecht wahrgenommen zu werden, der da Pyro abfackelt, trotz verbot

Da hat sich ja einer richtig stark mit der Thematik "Ultras" auseinandergesetzt :Doh!:
 
Nachdem ich jetzt die Kritik an der Übertragung von Sport1 von verschiedener Seite wahrgenommen habe, ein paar eigene Gedanken:
- Der RWE muss nicht so tun, als wären deren Ausschreitungen mit denen des Duisburger Anhangs zu legitimieren. Der Kirmse erscheint mir, was das Thema angeht, leider etwas unbeholfen und sollte sich nicht vom Welling bequatschen lassen.

- Die Übertragung von Sport 1 war ne Frechheit. Keiner brauch bei 1,3 Millionen Zuschauern so tun, als müsste man ihnen besonders dankbar dafür sein, dass sie das Spiel übertragen haben. Die Vorkommnisse hochzuspielen ist übliche Dummschwätzerei, aber dieses "Bild im Bild", mit Interviews von vor der Spiel, hat mich maßlos geärgert. Und ständige Werbung für die 11Freunde Kneipe und Borussia Dortmund braucht in so einer hitzigen Phase des Spiels wohl keiner.

- Der "Platzsturm" - Was ist denn passiert? Wurden die Essener durch irgendetwas provoziert? Waren das überhaupt Essener, oder doch Bremer oder Wiener? Ist die Schuld nicht eher beim Sicherheitsdienst zu suchen? Wie kam durch so eine Lappalie eine dermaßen lange Unterbrechung zustande? Für mich an dieser Stelle übrigens Lob an die Polizei, die ruhig reagiert hat.

- Zum Polizeieinsatz - Was erwartet Ihr? RWE und MSV Fans pushen sich seit Monaten hoch, solche Spiele mobilisieren viel B- und C-Publikum, die haben halt mit dem schlimmsten gerechnet. Für mich absolut nachvollziehbar.

- Zum Duisburger Pyroeinsatz: Ist zu einer Zeit erfolgt, wo es unwahrscheinlich war, Spieler zu verletzen, und die Bengalen wurden extra hoch abgezündet. Keiner ist verletzt worden. Kein übertriebener Polizeieinsatz. Bei unspektaluläreren Auswärtspielen wird nichts mehr abgebrannt. Sah gut aus.

- Ennatz: Ich kann seine Sichtweise nachvollziehen. Insgesamt wurde durch den "Platzsturm" der Spielfluss unterbrochen. Ich kann mir vorstellen, dass man so etwas als Spieler sehr negativ wahrnimmt. Ihn als "senil" hinzustellen, finde ich weit hergeholt und despektierlich. Nur weil es vor 20 Jahren normal war, muss der das nicht damals toll gefunden haben.

- Trotz allen Hasses habe ich Respekt vor den Essenern für die gute sportliche Leistung und dass sich die meisten Essener friedlich verhalten haben. Wir haben denen ein schönes Derby beschert und ihren tristen Ligaalltag (der noch trister ist als unserer) mit einem echten Derby vor ausgekaufter Kulisse verschönert. Fußballdeutschland hat gesehen, dass bei den "kleinen Pottvereinen" was passiert - das freut mich sehr.

Fazit: Ich habe (am Fernseher, hatte an dem Tag ne Prüfung in Stuttgart), ein Derby mit allem was dazu gehört gesehen, schätze die "Krawallen" als bedeutungslos ein und hoffe, am Samstag neben vielen alten Bekannten (User Riedzebra ist z.B. unheimlich alt), eine gut koordinierte und gemeinschaftliche Szene zu erleben, wie es augenscheinlich in Essen der Fall war.
Nehmt Bier mit nach Stuttgart, vor Ort gibts nur Dinkelacker. Vielleicht auch diese widerwärtige (Okapi entschuldige die Wortwahl) Schwabenpisse, Suttgarter Hofbräu.
 
@Martin: Alles klar mit der Wortwahl. "Suttgarter" ist zwar ein wenig bizarr, stellt aber für mich nicht im entferntesten eine Beleidigung dar :D

Zum Thema möchte ich noch anfügen, daß mir ungemein positiv aufgefallen ist, daß endlich endlich wieder einigermaßen komplett an EINEM Strang gezogen wird.
Insofern hoffe ich auch inständig, daß mir am Samstag das aberwitzige Bild vom letzten Auswärtsspiel in Stuttgart, als Duisburger zum Schutz vor Duisburgern :eek: :vogel::nein: von einem neutralen Escort-Service begleitet wurden.

Und bitte lasst den Baumann doch wenigstens in rhetorischer, orthographischer, metaphysischer und sonstiger geisteswissenschaftlicher Hinsicht in Frieden. :D
 
Ganz ehrlich, was ist an der Aussage Baumanns bzgl. der Chance aufs erreichen des DFB-Pokals bitte nicht zu verstehen, dass hier wer weiß wie darüber diskutiert wird. Ich denke die Aussage ist klar und verständlich. Unfassbar, was hier manche User für Probleme haben.... Die Probleme hätte ich gerne. Was aber mal richtig ******** ist ist die blöde Presse mit ihren reißerischen Artikeln. Ich habe ne`Menge Stress erwartet bei dem Derby, erst recht als die Essener so suizidgefährdet waren die Fahne der Forevers zu klauen. Aber was ist passiert? Nichts würde ich sagen. Oder besser gesagt nix wildes. Wenn andere Derby in der letzten Zeit so gelaufen wären, egal in welche Liga, dann wären die Verantwortlichen von Seiten der beteiligten Vereine oder die Bullen wild .................. durch die Gegend gelaufen. Also Leute, bleibt mal bei der Wahrheit und macht es wie unsere Spieler: haltet mal den Ball flach!!! Und wenn es in so einem Spiel keine Emotionen gibt, dann ist es verdammt nochmal auch kein Derby.
 
Ennatz: Ich kann seine Sichtweise nachvollziehen. Insgesamt wurde durch den "Platzsturm" der Spielfluss unterbrochen. Ich kann mir vorstellen, dass man so etwas als Spieler sehr negativ wahrnimmt. Ihn als "senil" hinzustellen, finde ich weit hergeholt und despektierlich. Nur weil es vor 20 Jahren normal war, muss der das nicht damals toll gefunden haben.

Ich fühle mich hier einfach mal angesprochen! ;) Ich wollte Ennatz mit Sicherheit nicht als "senil" darstellen, ich bin nur der Meinung, dass auch solch eine Legende durchaus mal kritisiert werden darf, wenn er in meinen Augen dumpfe Stammtischparolen raushaut. Und das hat er jetzt m.E. zum zweiten Mal getan. Auf der JHV tickt er aus, weil die Mitglieder sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen wollen und nicht so abstimmen wie er und jetzt fordert er dazu auf, Menschen die ein Bengalo zünden ohne große Gerichtsverhandlung in den Bau zu stecken und schwafelt, dass man sich ja nicht mehr auf die Straße trauen könne. Das stempel ich einfach als kompletten Unsinn ab - das hat nichts mit senil zu tun. Ich habe lediglich eine Erklärung gesucht und da ist mir das fortschreitende Alter als erstes eingefallen ;)
 
Diese Frage habe ich mir auch gestellt, hier die Antwort des Schiri :

Zitat :

" Letzte Frage: Warum fand das Elferschießen vor der Duisburger Kurve statt?
Normalerweise wird ausgelost, vor welcher Kurve das Elfmeterschießen stattfindet. Aber sobald es im Stadion Vorfälle gibt, kann der Schiedsrichter die Seite bestimmen und das habe ich getan. Zuerst wollte ich auf die RWE-Kurve schießen lassen, weil die Duisburger Bengalos gezündet hatten. Als dann aber das Tor geöffnet wurde, war es das deutlich schwerere Vergehen, deshalb habe ich mich dann für die MSV-Kurve entschieden. Hätte es keine Verstöße gegeben, wäre ganz normal gelost worden."

Link: http://www.reviersport.de/268941---schiri-winkmann-ueber-offene-tore-maskierte-leute/#arwa
 
Mal noch was Positives aus dem Halbfinale. Da die TV Übertragung mit einem CL Kick zuschauertechnisch mithalten konnte, dürfte dass auch ein gutes Argument für Sponsorensuche ausserhalb des Stadtwerketurms sein. Dazu haben auch weitere Meien über das "kleine" Ereignis berichtet. Es zeigt wie groß das Interesse an solcher Tradition ist. Unserem neuen geschäftsführer wird das nicht entgangen sein.
 
Das ...

http://www.derwesten.de/staedte/ess...ten-ins-stadion-gelassen-haben-id9230399.html

... ist ein weiteres Beispiel für die hochqualitative Berichterstattung des Essener Schmierblattes. Substanzielle Information zum "Skandalspiel": nahe Null. Stattdessen wechselseitige Beschuldigungen "wichtiger" Protagonisten. Hauptsache, man kann es weiter "knallen" lassen ...

Und als optischer Aufmacher muss selbstverständlich einmal mehr ein Foto des Gästeblocks herhalten, um erneut zu suggerieren, dass eindeutig der MSV-Block die eigentliche Wurzel für den Ausbruch des herbeifabulierten Bürgerkriegs war. Und hierbei natürlich insbesondere das Abbrennen von Pyrotechnik - vermutlich übrigens schon seit jeher DER Katalysator für Gewalt schlechthin.

:verzweifelt:
 
auf beide seiten gibs spacken aber das gehört zum derby dazu sport1 leistung 6-
rwe=3
MsV=5

aber alles latte win ist win und baumann nach der sasoin gehen
ende der durchsage
 
O.K. aber der Sicherheitsdienst war wirklich ein Witz. Selbst bei Heimspielen wird man ordentlicher durchsucht. Diese völlig demotivierten Ordner-Kids fassten den Fans kurz an das Knie und das war es. Jedenfalls bei mir und den von mir beobachteten Fällen.
 
O.K. aber der Sicherheitsdienst war wirklich ein Witz. Selbst bei Heimspielen wird man ordentlicher durchsucht.

Hab ich auch gehört. Komischerweise wurde ausgerechnet ich aufs schärfste kontroliert.
Musste sogar sämtliche Taschen ausleeren, dann nochmals abgetastet und dann durfte ich erst wieder alles einräumen und durchgehen.
:kopfkratz: Was sagt mir das jetzt? Sehe ich so gewaltbereit aus? :D
 
Bin erst 15min vor Spiel anfang am Eingang gewesen und hab dem Ordner gesagt der soll mir nich auffm Sack gehen hat kurz doof geguckt aber drin war ich :-)
 
ich hab ne DK und bin diese Saison noch nicht einmal kontrolliert worden.
Werde immer einfach durchgewunken. Mich wundert das immer etwas.
 
Da ja die Ordnerdiskusion losgeht / losging... Ich habe ja wenn Abends die Spiele sind, meine Tablettenbox mit. Beim abstasten musste ich diese nicht rausholen, aber ich hatte noch nen Stadionflyer von hier in der Jacke, den musste ich raus holen :verzweilfelt:

Es waren aber auch Ordner aus Duisburg im Einsatz...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Beschwert sich doch keiner :verwirrt:

Man wird aber doch feststellen dürfen, daß da eine gewisse Unlogik zwischen dem Bohei zuvor, den Kontrollen, den "Ausschreitungen" und den "Maßnahmen" und vor allem dem ganzen lachhaften aufgeblasenen medialen Gekreische hinterher bestanden hat. Das ist alles.

Mir persönlich ist es ziemlich egal, wer wann wie kontrolliert. Nicht egal ist mir aber, wenn glasklare Fakten wissentlich verfälscht werden, um irgendeinen Klepper vor den Karren zu spannen.
 
Demnach habe ein Hooligan das Fluchttor mit einer akrobatischen Leistung geöffnet. So soll er sich mit einem Spagat auf das Tor gesetzt haben, um mit dem Fuß die senkrecht stehende Türklinke zu öffnen. Die Polizei Essen wollte den WDR-Bericht am Samstag auf Anfrage der Funke Mediengruppe nicht kommentieren.

Hooligan soll Tor für Randalierer bei Derby geöffnet haben | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/ess...-geoeffnet-haben-id9235885.html#plx1947354013

:nunja: irgendwie will ich das doch mal als Video sehen. :vogel:
 
50 Hooligans waren auf dem Spielfeld? Hat das jemand, der da war, wahrgenommen? :nunja:

Sagt ja nicht nur der Fließtext, sondern auch die Bildunterschrift.
 
Das die Tür mit dem Fuß geöffnet wurde, ist richtig. Der Typ hampelte auf dem Zaun rum und änderte zum Hundertsten mal die Zaunfahne.Wir waren im Block EB1 und haben es selbst gesehen. Das so ein Podest zum Spielfeld gehört, ist mir neu.
 
Das man bei der Lokalzeitung nicht bis drei zählen kann ist ebenso bekannt, dass die journalistische Tugend der Recheche weggeschmissen wurde. Man möchte fast sagen sie sind mit den Essener Hools Brüder im Geiste. Ja wenn ein Funken Geist da wäre. Das Foto dokumentiert doch selbst die Falschaussage im Artikel. Da sind kann 15 Männekes auf dem Podest zu sehen, die schon wieder in den Block flüchten. Un die Polizeikette ist eindeutig vor dem Rasen, der langläufig als Spielfeld bezeichnet wird. Muß weh tun, wenn man als Schreibe so leicht wiederlegt werden kann.

Ach ja heute in Stuttgart haben Kids vor Freude bei den Toren auf dem Zaun gesessen und waren kurz vor dem Platzsturm oder so ähnlich. Was hätten Jägers Getreue da nur gemacht?:nunja: Herr Winkmann hätte bestimmt für zwei Stunden unterbrochen. Und was hätte ein Revierblättchen daraus veranstaltet. Waren ja Jungs in blaub-weiß.

Man soll langsam die Kirche im Dorf lassen. Es war ein verbaler Wettstreit aber ansonsten ein sehr entspanntes Fanderby an der Hafenstaße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann eigentlich entscheidet der Fussballverband Niederrhein ueber die Strafen? Mittlerweile duerften doch beide Clubs sich zu den Vorfaellen geaeussert haben. Ich kann nur sagen, dass ich ein wenig beeindruckt war, dass unsere Fans so ruhig geblieben sind, nachdem die Roten den Rasen maehen wollten. Das muss auch bei der Hoehe der Strafe beruecksichtigt werden.
 
Danke an alle unbelehrbaren Fans(?)...wäre zu schön, denen mal ans Portemonnaie gehen zu dürfen....wenn da was drin ist..Spaß auf Kosten "Ihres Vereins"...Leute geht auf den Spielplatz
 
Wurden denn die Einnahmen 50/50 geteilt, oder bekam der Gastgeber einen höheren Anteil?
Bei 50/50 O.K., falls nicht wäre das ein starkes Stück!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben