Alles nach dem Sieg gegen Haching (25. Spieltag)

Der Sieg war auf Grund der 2. Halbzeit verdient.
Was sich verbessert hat war die Anfangsphase, früher war es doch so, dass wir immer schwer ins Spiel kamen.
Schmidt in der Anfangsphase mit 2 riesen Böcken und das 1÷1 hat uns mal wieder gezeigt, wie schwach unsere Defensive Zentrale ist, da schließe ich Kama auch mit ein. Beide Ivs incluse Kama waren wie Kopflose Hühner, deshalb hoffe ich, dass Velkov schnell wieder Fit wird und wir jetzt endlich Alternativen haben, denn Jama gehört mit der heutigen Leistung nicht in die Mannschaft. Pepic mit guten Ansätzen, was Hoffnung macht. Tomic mit sehr guten Pass auf Connor und Connor mein Liebchen, was soll ich sagen, wenn Du so weiter machst, werde ich den Hut ziehen, bitte weiter so.
 
Wichtiger Sieg. Über das Schiri-Gespann brauchen wir uns ja ausnahmsweise nicht beschweren.

Unser neuer Knipser, macht die Bälle vorne richt klasse fest.

Ansonsten ist unsere Devensive weiterhin stabil wie Wackelpudding.

Engin mit einer schönen Grätsche ansonsten wirkt er weiter total verunsichert und überfordert.
 
Überraschend das eine Niederlage wesentlich mehr Posts hervorruft als ein wahnsinnig wichtiger, wenn auch wenig verdienter Sieg ! Aber der Durschnitts-Duisburger meckert lieber.... das war schon immer so.

Ehrlich? Ich finde hier mal dann und wann Luft abzulassen vollkommen okay. Besser als sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.
 
Ich bin momentan einfach nur erleichtert diese wichtige Spiel gewonnen zu haben und einen Trainer an der Seitenlinie zu wissen, der die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen scheint. Er wird mit der Mannschaft weiter hart arbeiten und hoffentlich in der Lage sein die auch heute deutlich zu erkennenden Schwachstellen abzustellen.
 
Am Ende des Tages sind es 3 Punkte, die vielleicht auch 6 Punkte sind. Sieht man am Ende der Saison. Dotchev wird sicher gesehen haben, wo die Problemzonen bei uns sind. Ich traue ihm zu, dass er gegen Uerdingen die ein oder andere Änderung vornimmt. Da dürfen sich die ersten Elf, vielleicht mit der ein oder anderen Ausnahme, nicht zu sicher sein.
 
Meine Noten
Weinkauf 3
Bitter 3
Schmidt 3,5
Gembalies 4,5
Sicker 3
Kamavuaka 3,5
Frey 3,5
Engin 4
Palacios 3,5
Stoppelkamp 2,5
Aziz 2,5
Tomic 3
Krempicki 2,5
Pepic 3
Fleckstein -
 
@PenGOAL - Mal abgesehen von deiner "Kritik", du solltest mal deine ?-Taste checken. ;)
Das war ein schlechtes Spiel....Unterhachingen war schlechter als Lübeck!Wir haben mit Glück gewonnen und gegen andere Teams wirds keinen 3er geben leider!
Ich hab kein super Heimspiel gesehen wie wir es uns alle erhofft haben!Und wie gesagt 3 Punkte Top wir freuen uns alle.Aber das war echt nix!Sorry
 
Ich hab kein super Heimspiel gesehen wie wir es uns alle erhofft haben!

Wenn Du in Deinen Erwartungen entäuscht wirst ist das Dein Problem, nicht das der Mannschaft. Ich habe nämlich NICHT mehr erwartet ;)

Mehr als drei Punkte gibt es nicht.

Wo es trotzdem krankte hat auch Pavel schon angesprochen.

Damit wir für heute voll im Soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du in Deinen Erwartungen entäuscht wirst ist das Dein Problem, nicht dass der Mannschaft. Ich habe nämlich NICHT mehr erwartet ;)

Mehr als drei Punkte gibt es nicht.

Wo es trotzdem krankte hat auch Pavel schon angesprochen.

Damit wir für heute voll im Soll.
Ich sag ja Hauptsache 3 Punkte.....nur mit dieser Leistung wird es schwer gegen bessere Gegner!Also Vollgas!
 
Palacios und Stoppelkamp haben das 1:0 hervorragend vorbereitet. Das hat bei einer internen Rechnung schon eine bessere Note gebracht. Stoppelkamp ist immens wichtig für die Mannschaft, auch wenn nicht jede Aktion gelingt.
Oh man ein Spiel an einer Aktion ausmachen und wo bleibt der Rest des Spiels es war einfach nur schlecht!Von solchen Leuten erwarte ich viel mehr!
 
Hat hier noch jemand Troll-Geruch in der Nase ?
Man kann auch Dinge kaputt oder schlecht reden.
Für eine verunsicherte Truppe, die unerwarteterweise seit Wochen gegen den Abstieg spielt, mit
einem gewissen (positiven) Druck, das Spiel eigentlich gewinnen zu müssen und gegen einen Gegner spielend,
der sicherlich nicht so schlecht ist, wie er hier dargestellt wird, war die Leistung - gerade kämpferisch - nicht
so schlecht, wie Du uns hier verkaufen willst.
Dass es teilweise holprig war und wir nicht über 90 Minuten dominiert haben, ist wohl klar. Wer das allerdings
erwartet hat, dass eine bis dato potentielle Abstiegstruppe plötzlich kombiniert, als würde sie nun alle Gegner
an die Wand spielen, der hat wohl ein Pilsken zu viel im Kopp gehabt.
Es geht weiterhin gegen den Abstieg und da wird man keinen zauberfußball erwarten können. Schon gar nicht,
gegen einen Mitkonkurrenten da unten, der ebenfalls alles gibt, weil er ebenfalls mit dem Arsch an der Wand steht.
Einfach mal über drei Punkte gegen den Abstieg freuen, die man sich redlich erkämpft und verdient hat.
 
Ich für meinen Teil bin vollkommen zufrieden mit der heutigen Leistung.

Wir befinden uns im tiefen Abstiegskampf und werden nicht von jetzt auf gleich den absoluten ,,Hurra-Fußball“ spielen.

Aber wir können mittlerweile über 90 Minuten kämpferisch und läuferisch mithalten. Heute waren wir den Unterhachingern sogar in der Sache überlegen.

Punkto Defensive: PD ist kein Spezialist in Sachen Abwehrarbeit und steht lieber auf 5:4 Siege, als auf 1:0 Siege. Daher war klar, dass er diese Defensive nicht innerhalb 3 Wochen stabilisieren kann. Ohne Velkov sehe ich sowieso nicht die Chance, dies zu schaffen.

ABER im Vergleich zu vorherigen Spielen, haben wir deutlich weniger aufs Tor bekommen und die Grosschancen von Haching halten sich auch sehr in Grenzen. In Hälfte 2 haben wir glaub ich einen Schuss von Stroh-Engel zugelassen und das war’s.
Von daher sah ich schon eine Verbesserung zu vorherigen Spielen, auch wenn immernoch Stellungsfehler, Abspielfehler und fehlende Absprache vorhanden gewesen ist.


Offensiv: Aziz bringt eine enorme Qualität mit und hat unseren Sturm erheblich verbessert. Er ist laufstark, kann Bälle sehr gut abschirmen, besitzt eine sehr gute Technik und was ich für immens wichtig finde: Er strahlt eine unfassbare Ruhe am Ball aus. Im 16er schiesst er nicht immer direkt aufs Tor, sondern hat auch das Auge für den Mitspieler.

Ansonsten ist die spielerische Komponente auf so einem Acker sehr schwierig zu bewerten. Einige gute Kombinationen waren zu sehen aber es hat oft die Nervosität überwiegt.
Definitiv hat die Mannschaft dort noch Potenzial für mehr und das wird Dotchev aber auch noch aus denen heraus kitzeln.

Ich bin vollends zufrieden und freue mich auf die weiteren kommenden Spiele.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hab heute beim 1:0 und beim 2:1 gesagt, was soll die *******, das ist nicht mein MSV.
Wenn man trotzdem gewinnt, teile die Meinung von unserem Trainer.
Wir hatten Glück!
 
6 Punkte aus 2 Spielen ist gut, über dem Strich zu stehen tut gut. Aber ich habe nur wenig gesehen was Mut für die nächsten Wochen macht.
Hierzu verweise ich auf deinen ersten Halbsatz: "6 Punkte aus 2 Spielen ist gut."

Ich korrigiere/ergänze gerne: Sechs Punkte aus zwei Spielen sind perfekt!

Des Weiteren sollte man sich mal langsam daran gewöhnen, dass in den tiefsten Tabellenregionen der untersten offiziellen Profiliga kaum Fußball gespielt wird, der Mut macht - hier zählen nur Punkte.

2,5 für Stoppelkamp????Was schaut ihr für spiele soviele Ballverluste und Fehlpässe!!!
Palacios3,5 wofür????Fürs rumrennen hin und her???Dem würd ich eine 5 geben der hat nix gebracht
Das war ein schlechtes Spiel....Unterhachingen war schlechter als Lübeck!Wir haben mit Glück gewonnen und gegen andere Teams wirds keinen 3er geben..

In den ersten Beiträgen einen Narren an Julian Hettwer gefressen und dann die Maske fallen gelassen...

Was erwartest du in Essen wohnender, probeweise die dritte Liga prüfender User eigentlich? Dass in den untersten Tabellenregionen der dritten Liga ein besserer Fußball gespielt wird als in den obersten Regionen der Regionalliga?

Man kann das Gebrachte der Jungs gerne negativ anmerken. Wer aber die Art des Fußballs über die zur Zeit geholten Punkte hebt, hat m.E. die Zeichen der Zeit nicht erkannt - oder aber ist einfach nur ein mieser Intrigant!

Es ist letztlich völlig egal, ob vier Konstrukten die Lizenz entzogen wird, wir durch zehn unberechtigte Elfer Punkte holen (beschissen wurden wir hier in der Vergangenheit ohnehin zu Genüge), die Gegner uns durch Eigentore helfen oder wir zig Buden trotz Abseits erzielen:

Hauptsache wir halten die Liga, denn das haben wir uns aufgrund unserer fast schon unanständigen Anständigkeit/vorbildlichen Tradition/erlittenen Ungerechtigkeit einfach nur verdient!
 
Für mich gestern zwei Schockmomente: Der Ausgleich und Bouhaddouz liegt eine gefühlte Ewigkeit verletzt am Boden. Meines Erachtens nicht ohne gegenerische Einwirkung. Das kann doch alles nicht wahr sein. Doch Bouhaddouz konnte weitermachen.

Als Neuzugang ist er gestern mit einer coolen Bude voll eingeschlagen und Stoppel hat Wirkung auf Pavels Worte gezeigt. Ihm hat die zuletzt spielfreie Zeit gut getan.

Der Spielverlauf hat mich wenig überrascht. Haching ist eigentlich ganz gut besetzt und stand wegen der Negativ-Serie unter einem hohen Druck. Die Mannschaft stand hinter Arie van Lent. Das hat man auf dem Platz gesehen. Es wurde ein recht verkrampfter, nervöser Kick. Eigentlich ein klassisches Unentschieden-Spiel, an dessen Ende dann häufig die Mannschaft belohnt wird, die mehr riskiert und den Sieg mehr will. Das waren eindeutig wir.

Ganz wichtiger Einstand für Pavel mit dem glücklichen Händchen. Aber er hat im Training gesehen, dass Tomic, Krempicki und Pepic kommen. In der Innenverteidigung wird er nun wohl auf Kontinuität setzen und nicht ständig verändern. Da kann man nur hoffen, dass sich Schmidt und Gembalies weiter steigern. Oder Velkov etwas früher als erwartet zurückkommt.

Zwischen Mannschaft und Fans wächst da etwas zusammen. Magenta sprach von einer Tradition. Ich will hoffen, dass es wirklich eine wird. Die Mannschaft ist -was sich ja nun nicht mehr verschweigen lässt- quasi vom Rasen zu den Fans durchgerannt. Natürlich alles mit Abstand. Solche Bilder sagen mehr als viele Worte. So ein Empfang am Stadion pusht schon und hält den Spielern vor Augen, welches Glück sie haben, für den MSV und in dieser Stadt zu spielen. Denn was hier abläuft, ist ziemlich einmalig.
 
3 Punkte mitgenommen und das war erstmal das was zählt. Zumindest bis heute 13 Uhr über dem Strich und dann Verl und FC Bäh 2 die Daumen drücken.
Wie Dotchev nach dem Spiel sagt , hart weiter arbeiten damit die Fehler weniger werden und unser Spiel besser wird.

Wir werden diese Saison nur über den Kampf,Willen und Einsatz der Mannschaft über dem Strich landen und wenn unsere Offensiv Abteilung
in der Lage ist mehr Tore zu schiessen als uns Fehler in der Verteidigung einbrocken.
Bei den beiden Gegentoren (auch wenn eins unberechtigt nicht gegeben wurde) war das Abwehrverhalten wieder mal sehr schlecht.
 
Was haben denn einige hier erwartet? Das wir den Gegner überrennen und abschlachten?

Vor allem nach der langen Zwangspause. Da habe ich nach den letzten Unterbrechungen schon wesentlich schlechteres gesehen.

Wichtig ist erstmal, dass wir die 3 Punkte haben!

Dotchev hat es doch gut analysiert und wird daran mit der Mannschaft arbeiten.

Es gibt wieder Licht am Horizont
 
Was haben denn einige hier erwartet? Das wir den Gegner überrennen und abschlachten?

Vor allem nach der langen Zwangspause. Da habe ich nach den letzten Unterbrechungen schon wesentlich schlechteres gesehen.

Wichtig ist erstmal, dass wir die 3 Punkte haben!

Dotchev hat es doch gut analysiert und wird daran mit der Mannschaft arbeiten.

Es gibt wieder Licht am Horizont
Die längere Zwangspause darf man tatsächlich nicht unterschätzen...kein Training der Welt kann Spielrhythmus ersetzen...das hat man gesehen. Nicht umsonst wird heute nochmal ein Testspiel für die Reservisten gegen Münster absolviert. Alle müssen wieder in den „Flow“ kommen.
 
Teilweise sah das im Spiel nach vorne schon gut aus, 3 Stationen für das 2 zu 1, das war zu schnell für die Bobfahrer. Kämpferisch muss man so immer auftreten, jedoch immer noch arge Abstimmungsprobleme und zögerliches Zugreifen im Abwehrverbund. Spieleröffnung von hinten raus findet nicht statt, nur Gebolze und Langholz. Insgesamt kann man zufrieden sein, hatte auch ein wenig Glück. Ansonsten ist es schön, dass nun sich auch Kicker in die Mannschaft drängen, die offensichtlich vorher vielleicht keine Chance oder vielleicht auch keine Lust hatten. Dotchev gibt offensichtlich allen eine Chance und das merken die Jungs und hauen sich rein. Wenn Dotchev noch ein wenig mehr Spielkultur hereinbringt und die Standards verbessert, wir von größeren Verletzungen verschont bleiben, landen wir Mittelfeld und bleiben dieser ungeliebten Liga erhalten. Letztes Jahr hatte ich mir noch etwas anderes gewünscht, jetzt wäre ich froh über den Klassenverbleib, wenn auch mit 2 blauen Augen...
 
Beruhigend für mich war die Analyse des Spiels von unserem Coach. Er hat das Spiel genauso gesehen wie ich, nach guten 10 Minuten danach zu verhalten gespielt, nur noch reagiert anstatt agiert, viele Fehler im Spielaufbau usw...
Gut zu wissen das Pavel trotz Sieg die Fehler beim Namen nennt und keine irren Schwafeltiraden vom Stapel lässt.
Drei Punkte in so einer Situation gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten sind aller Ehren wert, ganz ganz wichtig für die Moral und klasse für unsere Tabellensituation!
Dennoch war‘s spielerisch zum teil echt schlecht, was mir im Moment jedoch völlig egal ist solange die drei Punkte auf unserer Habenseite stehen.
Habe ein gutes Gefühl für die nächsten schweren Aufgaben,
auf geht’s Zebras ...kämpfen und siegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
jedoch immer noch arge Abstimmungsprobleme und zögerliches Zugreifen im Abwehrverbund. Spieleröffnung von hinten raus findet nicht statt, nur Gebolze und Langholz.

Die Qualität des Spielaufbaus entspricht eben dem Tabellenstand, wobei gestern auffiel das es nicht mehr so viele Fehlpässe gab wie bisher im Saisonverlauf. Muss man auch mal einfach positiv festhalten.
 
Bei Letterie hatte ich mich innerlich vom MSV abgewandt...... Seitdem er weg ist und wir einen echten Trainer haben, Fieber ich wieder mit meinem Club..... Es war nicht alles Gold was glänzte gestern, doch es war goldig das wir die 3 Punkte gegen einen direkten Konkurrenten mitgenommen haben und das zählt..... Allein das..... Und Pavel sieht ja selbst wo man die Hebel ansetzen muß.... Perfektes Fußball WE..... Sieg MSV, Sieg Eintracht, Niederlage Zahnlosen..... Jetzt Krefeld den Stecker ziehen.... Auf geht's ihr Blau Weißen
 
Interessante Erwartungshaltung einiger hier.
Wir haben diese Saison den dritten Trainer, stehen auf einem Abstiegsplatz, die Spieler sind verunsichert und was bitte erwartet ihr?
Das Dotchev aus Gembalis Süle macht, aus Stoppelkamp Messi und aus Engin Kaltz?
In diesen Regionen der Tabelle zählt Einsatz, mannschaftliche Geschlossenheit und auch Glück.
Alles drei wurde gestern voll erfüllt. Vor Wochen noch hätten wir das Ding nie im Leben gewonnen.

Wer daran Zweifel hat möge sich die Bilder ansehen, als die Mannschaft nach dem Spiel "undeodoriert" zum Parkplatz kam.
Pure Erleichterung, pure Begeisterung.
Genau das ist das was mir Hoffnung macht!
Wir werden in dieser Spielzeit 0,0 Tikitakka sehen. Seid sicher!
 
Hat hier noch jemand Troll-Geruch in der Nase ?
Man kann auch Dinge kaputt oder schlecht reden.
Für eine verunsicherte Truppe, die unerwarteterweise seit Wochen gegen den Abstieg spielt, mit
einem gewissen (positiven) Druck, das Spiel eigentlich gewinnen zu müssen und gegen einen Gegner spielend,
der sicherlich nicht so schlecht ist, wie er hier dargestellt wird, war die Leistung - gerade kämpferisch - nicht
so schlecht, wie Du uns hier verkaufen willst.
Dass es teilweise holprig war und wir nicht über 90 Minuten dominiert haben, ist wohl klar. Wer das allerdings
erwartet hat, dass eine bis dato potentielle Abstiegstruppe plötzlich kombiniert, als würde sie nun alle Gegner
an die Wand spielen, der hat wohl ein Pilsken zu viel im Kopp gehabt.
Es geht weiterhin gegen den Abstieg und da wird man keinen zauberfußball erwarten können. Schon gar nicht,
gegen einen Mitkonkurrenten da unten, der ebenfalls alles gibt, weil er ebenfalls mit dem Arsch an der Wand steht.
Einfach mal über drei Punkte gegen den Abstieg freuen, die man sich redlich erkämpft und verdient hat.

DANKE an "Quergestreift"

Besser kann man das Spiel nicht beurteilen !

Für alle Pessimisten: lest euch Zeile für Zeile nochmals in aller Ruhe durch, wenn ihr dann noch nicht
klüger seid, dann werdet Fans vom FCB, Leipzig ...... !

Ich freue mich nach wie vor über dieses wichtige Spiel und 3 Punkte und von wegen Enttäuschung sage ich "NUR DER MSV"

Schönen Sonntag aus Ingolstadt !
 
Beruhigend für mich war die Analyse des Spiels von unserem Coach. Er hat das Spiel genauso gesehen wie ich, nach guten 10 Minuten danach zu verhalten gespielt, nur noch reagiert anstatt agiert, viele Fehler im Spielaufbau usw...
Gut zu wissen das Pavel trotz Sieg die Fehler beim Namen nennt und keine irren Schwafeltiraden vom Stapel lässt.
Drei Punkte in so einer Situation gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten sind aller Ehren wert, ganz ganz wichtig für die Moral und klasse für unsere Tabellensituation!
Dennoch war‘s spielerisch zum teil echt schlecht, was mir im Moment jedoch völlig egal ist solange die drei Punkte auf unserer Habenseite stehen.
Habe ein gutes Gefühl für die nächsten schweren Aufgaben,
auf geht’s Zebras ...kämpfen und Siegen...

So ist es. Punkten, statt in Schönheit zu sterben, lautet die Devise.
Geil gespielt und am Ende als Verlierer den Platz verlassen...... hätte uns auch nicht gefallen.
Auch mir hat gestern einiges nicht gefallen, aber diese Dinge hat PD ja auch gesehen und angeführt.
Hoffen wir einfach mal darauf, dass er dies ändern kann.
Ein Sieg, sicherlich Balsaum für die Moral der Truppe und event. ein BRUSTLÖSER für die Aufgabe in Lotte vs. Uerdingen?
Es bleibt halt noch ein langer, steiniger Weg an dessem Ende hoffentlich der Klassenerhalt stehen wird.
 
Abstiegskampf ist mehr Kopf als individuelle Klasse.
Abstiegskampf ist mehr GEMEINSAM als Einzelaktionen. Und das konnte man gestern erkennen!
Das Spiel sieht nicht gut aus, weil die Angst vor Fehlern eben auch mal zu Fehlern führt.
Da braucht niemand Zauberfussball erwarten. Obwohl das 1:0 zum Zunge schnalzen war!
Chaos und Spielglück liegen eng beieinander.
Viele Phrasen, aber in so einer Situation einfach zutreffend.
 
Oh man ein Spiel an einer Aktion ausmachen und wo bleibt der Rest des Spiels es war einfach nur schlecht!Von solchen Leuten erwarte ich viel mehr!

Ich hoffe deine Kritik steht in keinen Zusammenhang mit deinem "(Wohn)Ort" . :) Ansonsten ist die Mannschaft auf Grund dreier Trainerwechsel und dem Saisonverlauf nicht mit Selbstvertrauen gesegnet...wenn man mal Fußball gespielt hat, kann man das Einordnen...die Jungs haben im gestrigen Spiel gut angefangen und sind nach dem 1:1 (die die momentane Schwäche offen gelegt hat) fast zusammen gebrochen...weil die Köpfe wieder anfingen zu arbeiten "wir dürfen nicht verlieren"...das 2:1 durch gerade die Spieler - die auch selber in einem Tief waren - wird ihnen und auch der Mannschaft helfen...und der Trainer wird mit seiner ruhigen Art, genau wissen, wie er die Mannschaft wieder dahinbringt, wo Fußball wieder Spass macht. Aktuell geht es aber nur um Eins, soviel Punkte wie möglich einzufahren und dabei ist es aktuell Sch*****egal wie schön oder schlecht die Spielkultur ist... weil die kommt automatisch mit dem Selbstvertrauen zurück...
 
Sieg feiern und dann Fokus auf Uerdingen legen, da haben unsere Jungs noch etwas gut zu machen!

Es gab sicherlich im Spiel nach vorne viel Licht, das 1:0 war überragend herausgespielt, das 2:1 von Krempicki hat mich irgendwie an die Hinrunde letzte Saison erinnert:).

Was ich aber extrem schockierend finde ist das Aufbauspiel unser IV und das Zweikampfverhalten von Gembalies. Hilft auch nichts zu sagen, dass Velkov fehlt. Das ist unter alle Sau was da an Fehlpässen über kurze Distanzen gespielt wird. Oftmals sogar mit Ansage, sprich ohne dass der Gegenspieler sich überhaupt bewegt hat.

Ich freue mich über die wichtigen Punkte. Punktetechnisch kann, nein MUSS es so weitergehen. Aber mit der Abwehr wird es gegen andere Gegner wieder deutlich schwieriger, denn ich sehe uns vorne noch nicht so viele Chancen herausspielen, dass wir 5:4 gewinnen.
 
Zurück
Oben