Scheidhauer und Schnellhardt "leiden" jetzt als Profis darunter dass sie ihren Kollegen im Jugendbereich in einigen Dingen meilenweit voraus waren. Scheidhauer war auch in der A-Jugend schon ein "Schrank" und den Verteidigern dann körperlich überlegen, das reicht im Profibereich aber nicht mehr. Er hat natürlich auch andere Qualitäten als "nur" Physis, aber die muss er dringend weiter entwickeln. Mein Eindruck ist dass ihm das ganz gut gelingt!
Bei Schnellhardt ist es die herausragende Technik und Ballbehandlung, dank der er gewisse körperliche und vielleicht auch taktische Defizite nie ganz abstellen musste. Beide merken jetzt hoffentlich dass dieser nächste Schritt zwingend erforderlich ist um sich als Fußballprofi zu etablieren. Denn wie Shanghai schon schrieb, viele der Jungs die von Scheidhauer und Schnellhardt vor ein paar Jahren reihenweise frisch gemacht wurden gehen jetzt anderen Berufen nach. So extrem ist die Situation bei den beiden natürlich bei weitem nicht, aber frag mal z.B. Tobias Feisthammel wie schnell man aus der zweiten Liga in der Regionalliga bei Elversberg landen kann...
Einige Einschätzungen des Spiels hier sind für mich sehr interessant. Regensburg ging recht forsch drauf, ohne das aber besonders clever oder gut zu machen. Dementsprechend viele Ballgewinne für uns, viel Umschaltspiel, viel Vollsprints, viel Action. Aber dabei auch VIEL schludrig oder einfach schlecht zu Ende gespieltes und nicht abgeschlossenes. Sieht aber natürlich sehr dynamisch und nach "Kampf" aus und reißt eher mit. Finde ich SEHR gut dass sowohl Lettieri als auch die Spieler selber hier einen eher kritischen Ansatz haben und das Spiel trotz 2:0 Sieg nicht besonders gut bewerten. Ich habe nämlich auch schon deutlich bessere, dominantere Spiele gesehen die am Ende nicht gewonnen wurden. Mangels Umschaltmomenten und Dynamik wurde das gerne als "fehlender Kampf" bewertet

Aber ist ja auch egal... Drei Punkte sind drei Punkte! Die A-Elf ist das ja auch nicht unbedingt gewesen, Doppelsechs Hajri-Schorch und so... Von daher muss man die Kirche auch einfach im Dorf lassen!
Sonderlob für Matze Kühne, der hat mich in der ersten Halbzeit richtig überrascht. Defensiv mit Abstand am wachsten und sehr kompromisslos im Zweikampf. Der war heiß...

Hajri in der ersten Halbzeit komplett neben sich, die eine Nummer wo er sich bei der Ballannahme völlig ohne Not in den einzigen Gegenspieler weit und breit rein dreht, da hab ich kurzzeitig Schaum vorm Mund gehabt... In der zweiten Halbzeit zum Glück merklich stabilisiert.
Scheidhauer wurde gerade in der zweiten Halbzeit etwas besser in Szene gesetzt, der lauerte dann oft an der Mittellinie auf lange Bälle in den Lauf. Die meisten Anspiele direkt auf ihn hat er leider verdaddelt bzw. einfach nicht sauber genug verarbeiten können. Da wird die Aufgabenteilung unserer Doppelspitze aber zusehends besser. Direkte Bälle auf King, der die in guter Form auch gegen einen gesamten gegnerischen Kader irgendwie hält und weiter leitet, steile Dinger auf Scheidhauer, der den Turbo zündet und notfalls ala Bulldozer alles wegrammt was im Weg steht. Schöne Kombination der beiden zum 2:0, wobei King der Dank für die tolle Vorarbeit und Scheidhauer für seine Uneigennützigkeit gebührt.
Bei King kommt so langsam die Selbstverständlichkeit in den "einfachen" Aktionen wieder. Also nicht Ball sichern, drei mal drehen, verunsichert gucken wo einer stehen könnte und Ball verlieren sondern 1-2 Berührungen weniger und völlig selbstverständlich am Mann vorbei oder den Pass zum Kollegen spielen. Er profitiert natürlich auch ungemein davon dass Scheidhauer vorne die anstrengenden Wege macht die King sich nun sparen kann. Auch wenn ich eigentlich kein Fan vom 4-4-2 bin und diese Spielweise auch nicht gegen jeden Gegner klappen wird, so wie die beiden Jungs da vorne drin das im Moment gemeinsam lösen macht das Laune.
