Alles nach dem Sieg gegen Viktoria Köln

Das war heute eine Reifeprüfung. Für die Mannschaft und auch für uns.

Insgesamt ein verdienter Sieg. Schwer erarbeitet, aber so ist es im Fussball.

Jetzt kommen die usseligen Tsge und die Zuschauerzahlen gehen immer zurück. Köln bringt nix mit und so haste so ne Zahl.

Geil, Geil, Geil.....wir haben die Punkte eingefahren
 
Schön ist der Arbeitssieg, weniger schön sind die auffälligen Aktionen in der 1 Halbzeit gewesen.
Nicht immer konsequent, teilweise kopflos. Das Führungstor der Kölner war vielleicht garnicht schlecht in der ersten Halbzeit, denn mehr als das 2:1 würde es wohl auch nach 120 Minuten nicht werden.
So konnte TL in der Halbzeit nochmal justieren und es sah in der 2. HZ komplett anders aus.

Alles in allem kein besonders schönes Spiel, aber ein Heimsieg ist natürlich schon geil.

Irgendwie ist das Bild hier für mich so die Zusammenfassung von gestern:
 
Ich möchte heute unsere Nr.9 Engin hervorheben. Gut Zweikämpfe geführt und gewonnen. Heute hat er Selbstvertrauen getankt. Gutes Spiel von ihm.
Die letzten Monate sah ich ihn sehr kritisch. Bitte weiter so!
Der Rest ist schnell erzählt. 1 Halbzeit schlecht, 2 gut. 3 Punkte aufgrund der 2 Halbzeit verdient geholt, wenn auch glücklich.
Nur der MSV !
Der Droll denkt echt, wir spielen noch in der 2. Liga oder er hat seherrische Fähigkeiten!?
 
Die Mannschaft mit einem Durchschnittalter von 22,73 Jahre, ohne Stoppelkamp. Hut ab was da gestern geleistet worden ist. In der ersten HZ ein wenig verunsichert, in der 2ten HZ war das fehlen von Stoppel kaum noch zu merken, es wurde umgestellt und plötzlich wurde gespielt wie wir es von dieser Mannschaft kennen, mit viel Druck nach vorne, allein die Chancenverwertung und der bis dahin gute Torhüter der Kölner verhinderten eine frühzeitigere Führung.
Engin heute mit einer sehr guten Leistung, viel Tempo über die Flügel, unser Holländer war überall zu finden. Die junge Abwehr hat kaum etwas zugelassen. Albutat einer der besten Heute.

nun kommen echt starke Gegner, Halle, München, Unterhaching, das werden sehr schwere Spiele. Mit 5 Punkten wäre ich zufrieden. Wenn wir vor der kurzen Winterpause auf über 40 Punkte kommen wäre das phantastisch.
 
Moin,
gebe jetzt auch meinen Senf dazu.

OK, die Miniziegen sind nun wirklich kein Magnet das die Gelegenheits- und Eventzuschauer aus den Löchern zieht.
Aber 11.800 und ein paar gequetschte sind einfach nur noch peinlich,

1.HZ) aus meiner Sicht gut angefangen und teilweise gute Ballstafetten gezeigt, auch ohne Stoppel.
dann das blöde aber gut rausgespielte 0:1 kassiert.
Im Anschluss hat dem Team, aus meiner Sicht, das Gehirn (Stoppelkamp) im Mittelfeld gefehlt.
Das 1:1 kam genau zur richtigen Zeit.

Ach so, die jenigen die dieses Team in einer Phase auspfeifft, in der es unsere Unterstützung von den Rängen brauchte, bitte auch zu Hause bleiben,
Dann lieber nur noch 11.000 im Stadion.


2. HZ) was soll ich sagen, immer mehr das Spiel an sich gerissen und ab der 70/75 min. war bei Klon der Ofen aus.
Da haben die Miniziegen genauso konditionell abgebaut wie fast jeder Gegner von uns.
Die Einschläge kamen immer Näher, gut der Siegtreffer war sehr glücklich aber auf Grund der 2. Halbzeit hoch verdient.

Es war, wie von mir erwartet, eine Harte Nuss.
Aber geknackt haben wir sie trotzdem

Hut ab vor diesem Team.
Mit deinem Absatz ab der 2.HZ erklärst du doch sehr gut, warum die erste Halbzeit meistens kein Feuerwerk ist :-)
 
Für mich als kurze und knappe Zusammenfassung... der Sieg war, aufgrund der 2. Halbzeit, durchaus verdient- wenn auch am Ende aufgrund der Entstehung etwas glücklich. Aber so läuft dass halt wenn du oben stehst, da gehen solche Dinger auch mal rein. Letzte Saison wäre das undenkbar gewesen.

Letzte Saison hätte der MSV durch so ein Ei den Punkt verloren....
 
Erste HZ war schlecht, brauchen wir nicht drüber sprechen! Aber dieses ständige Gepfeife geht gar nicht! Wir sind erster und die Mannschaft begeistert uns seit Monaten mit einem Heimsieg nach dem anderen und dann kommt ne schwache Halbzeit und es wird teilweise gepfiffen??

Leute - wie frustriert muss man im Leben sein um dann Frust abzubauen? Kleiner Penis oder wat?

Wenn wir jetzt aktuell 15 Punkte hätten und ******** spielen würden ja, aber nicht so!

Ansonsten starke zweite Halbzeit und daher unterm Strich verdient gewonnen. Jetzt Spitzenspiel gegen Halle... hoffentlich ist Stoppel wieder fit...
 
Es gibt sicherlich einige Umschreibungen zu unserem Heimsieg gestern Abend. Arbeitssieg, Schweinesieg, Last Minute Sieg..........., aber ich denke, eines darf man nicht vergessen, auch wenn wir mehr Chancen hatten, als die Hand Finger, 2 davon wurden genutzt und letztlich das erreicht, was den Sinn ausmacht, eine Bude mehr als der Gegner machen und du gewinnst das Ding. Es war gestern Abend eine geschlossene Mannschaftsleistung, ohne Compper, ohne Jansen, ohne Stoppel. Es war auch eine Frage der Mentalität dieser im Schnitt verdammt jungen Truppe, die in Hälfte 2 aufgedreht haben und den Torerfolg gesucht und letztlich auch gefunden haben. Der Ausgleich kurz vor der Pause war einerseits wichtig für den weiteren Spielverlauf, gab aber andererseits TL in seiner Halbzeitansprache an das Team die richtige Argumentation und Motivation. " ihr könnt es doch, versucht es immer wieder, dann werdet ihr euch auch belohnen. Sicherlich stand das Glück gestern auch auf unserer Seite, aber das brauchst du auch, willst du in dieser engen Liga ( Abstand Platz 3 zu Platz 12 gerade mal 6 Punkte), auch weiter ganz vorne mitspielen. Sicher, kein Fussballfest, was da gestern Abend so ablief, aber zum x ten Mal ein mehr als positives Signal unserer jungen Mannschaft.
 
Es ist schon grandios, was die Mannschaft uns jedes Spiel anbietet. Da geht es weniger
darum, dass wir ständig über 90 Min. + X ein fußballerisches Feuerwerk sehen, sondern
um Bemühen und den Willen, sich an einen spielerischen Plan zu halten und sich weiter
entwickeln zu wollen.

Die erste Hälfte habe ich gestern gar nicht so übel gesehen. Beide haben aus ihrer einzigen
dicken Chance jeweils ein Tor gemacht. Ansonsten halte ich es für normal, dass der Gegner
uns zum jetzigen Zeitpunkt der Saison ein Stück weit ausgeguckt hat und zeitweise zu
überraschen weiß, vor allem, wenn unser Leitwolf kurzfristig ausfällt. Die Sensation für mich
ist, dass diese junge Truppe immer wieder in der Lage ist, mit Hilfe ihres Trainers eine
Antwort auf den Gegner zu finden und dann auch umzusetzen. Die 2. Hz. ist für mich ein
Paradebeispiel dafür.

Für mich ist es u. a. immer noch höchst beeindruckend, mit welcher Ruhe und Gelassenheit
diese Jungspunde gegnerischem Pressing begegnen und sich ganz sachlich mit großer Ball-
und Passsicherheit aus brenzlichen Situationen spielerisch befreien und das Spiel nach vorne
entwickeln. Das ist für mich immer noch ganz großes Kino, weil ich es von unserem MSV so
eigentlich nicht kenne. Schon gar nicht von einer neu zusammen gestellten jungen Mannschaft.

Ebenfalls hat mich gestern die körperliche Robustheit und Präsenz im Laufe des Spieles beeindruckt.
Wir hatten viele Aktionen am Rande eines Fouls oder darüber hinaus die zum Ballverlust beim Gegner
führten, deren Spielfluss störten und darüber hinaus dem einen oder anderen weh taten. So verschafft
man sich Respekt und dreht ein Spiel in eine andere Richtung.

Wenn ich sehe, mit welchem Bock auf Fußball diese Rasselbande auf den Platz geht und wie sie
einfach nicht gewillt ist, sich unterkriegen zu lassen - auch wenn der Gegner mal mit überraschender
Taktik agiert - dann ist für mich jeder Spieltag mittlerweile ein Feiertag.

Gratulation zur bisherigen Leistung und vielen Dank für die schönen Momente.
 
Ich muss auch sagen, dass ich mega happy mit dem Sieg bin.
Hatte aufgrund der Ausfälle mitunter auch eher eine schlechte Vorahnung gehabt und wurde zum Glück eines besseren Belehrt.

Vom Prinzip fand ich, dass wir auch gar nicht so schlecht ins Spiel gekommen sind. Einige Male gut über die linke Seite freigespielt,
aber die Flanken im Anschluss waren dann eher Käse.

Und hier hätte ich auch eine generelle Bitte in Richtung Sicker, Bitter, Engin.
Geht nicht nur bis zur Eckfahne und schlagt die Flanke, sondern mit eurer Schnelligkeit vertikal richtung Tor und Grundllinie
um dann im richtigen Moment in den Rückraum zu spielen.

Unsere Flanken haben noch erhebliches Verbesserungspotential.

Naja, weiter im Text. Die Situation vor dem 1 zu 0 pressen wir aus meiner Sicht eigentlich auch ganz gut. Pech ist dann natürlich
der der Befreiungsschlag punkt genau beim Kölner landet und der in der Mitte mutterseelen alleine steht.

Im Anschluss beginnt aus meiner Sicht erst die schwache Phase der ersten Halbzeit, wo der MSV nur hinterläuft und 1-2 Meter zu weit vom Mann ist.

Zweite Halbzeit dann viel besser, bissiger in den Zweikämpfen und mit einer weiteren Anspielstation im vorderen Drittel durch den sehr hoch spielenden 6er Albutat.

Sicherlich im Ganzen keinen Gaumenschmaus, aber wichtige 3 Punkte.

P.S. Jeder der hier die Leistung der Spieler in Halbzeit 1 kritisiert, sollte sich auch mal selbst an die Nase fassen.
Die erste Halbzeit war mit das Schlechteste was ich Support technisch an der Wedau miterleben musste.

Im Gegensatz zu uns, zeigt die Mannschaft in dieser ersten Halbzeit zumindest nen Lichtblick in Form eines Tores.
Kann nicht einfach mal vom Start an die Hütte brennen, ohne das eine Vorableistung der Mannschaft eingefordert wird?
 
Um das viel zitierte "Spielglück" noch mal zu bemühen: In der Vergangenheit haben wir oft genug
gut und auch überlegen gespielt und konnten am Ende doch froh sein, wenn wir wenigstens einen
Punkt gerettet hatten.
Aktuell stehen wir endlich mal auf der vom Glück begünstigten Seite, auch wenn wir nicht
die Mega-Vorstellung bieten. Der zunächst "bessere Mesenhöller" blieb dann doch der "Patzler-Patzer"
und verhalf Lukas S. zum nächsten Tor. Zu diesem Zeitpunkt war ein Unentschieden ja fast schon
beschlossene Sache.
In HZ 1 habe ich mich oft über die vielen Fehlpässe im Aufbauspiel geärgert; in HZ 2 lief´s
dann besser. Wichtig war, dass uns Vermeij noch vor der Pause wieder ins Spiel ge-
bracht hatte.
Zu den Pfiffen kann ich nur sagen. ich vermute dahinter diejenigen Zeitgenossen, die schon
vor dem Spiel von hohen Siegen gegen unfähige Gegner faseln und dann im Laufe des
Spiels feststellen müssen, dass nicht die Mannschaft, wohl aber ihre eigene Diagnose
nicht hinhaut und das macht sie dann zornig...

Mein besonderer Freund Höhner regte mich heute mal auf andere Weise auf, indem
er meinte, sich erdreisten zu müssen, über den Zebratwist herzuziehen. Als dieser nach dem Anpfiff
noch mal ertönte, meinte er dann am Schluss: Gut, dass das nicht die ganze Zeit
durchdudelt"
und nacher verstieg er sich abermals zu dem unnötigen Kommentar:
Das lustige Liedchen trällert wieder" Geh doch nach Hause und zieh dir Helene Fischer
rein, du Pappnase!

Ansonsten: Ich bin sprachlos, jetzt schon der 11.Sieg nach 16 Spielen. Ich stelle
mir gerade vor, das würde so weitergehen;)
 
...P.S. Jeder der hier die Leistung der Spieler in Halbzeit 1 kritisiert, sollte sich auch mal selbst an die Nase fassen.
Die erste Halbzeit war mit das Schlechteste was ich Support technisch an der Wedau miterleben musste...

Vorweg: Ich habe das Spiel heute nur in der Zusammenfassung von Magenta gesehen.

Grundsätzlich ist das, was die Mannschaft aktuell zeigt, super!
Der Tabellenplatz lügt nicht. Auch ich bin phasenweise
begeistert von unserem "neuen" MSV. Die Moral und das Mannschgaftgefüge scheint zu passen.

Dennoch haben wir noch nichts erreicht. Der Stachel
der letzen Saison bzw. der letzen Saisons sitzt zu tief um jetzt
schon in Euphorie auszubrechen. Ein ständiges auf und ab.
Auch was die Ligazugehörigkeit angeht.

Warum haben einige Fans gepfiffen? Meine persönliche Meinung:

Zum unakttraktiven Gegner (5./ 6. Liga Charakter. Nicht leistungstechnisch gesehen!)
kam noch die nicht wirklich gute Leistung in der 1. Halbzeit des MSV hinzu. In der Zusammenfassung
konnte ich parallelen zur 1. Halbzeit in Rostock erkennen. Auch dort hatten wir
mehr Glück als Verstand. Dank der enormen Leistungssteigerung jerweils in der 2. Hälfte,
konnten wir das Blatt wenden. Das geht nicht immer gut!

Das Freistoß-Tor gestern zum 2:1 war aufgrund unserer zahlreichen nicht genutzen
Chancen mehr als verdient. Hinzu kommt, das wir endlich das Glück haben, was
wir letze Saison nicht hatten. Dennoch war der Freistoß nicht gut geschossen!

Nichts gegen die Leistung der Mannschaft. Nur, sofern wir aufsteigen möchten,
um uns langfristig in höheren Spielklassen zu etablieren, bedarf es noch sehr viel
mehr an Leistungssteigerung. Als Mannschaft muss man immer 90 Minuten +
auf dem Spielfeld sein.

Ich meckere nicht! Mahne nur zur Vorsicht!
 
Ständiges Gepfeife? Wir reden von ein paar Sekunden.
Die Pfiffe waren neben der Zuschauerzahl gestern eben absolut enttäuschend und nach der bisherigen Saison einfach nicht zu verstehen. Da steht eine Truppe auf dem Feld mit einem Durchschnittsalter unter 23 und die Blitzbirnen haben nichts besseres zu tun als zusätzlich zu verunsichern?
Wie hohl muss man eigentlich sein. :vogel:

Das sie Pfiffe einen Tag danach noch Thema sind ist daher in meinen Augen verständlich. Sie waren auch nicht kaum wahrnehmbar, sonder deutlich im ganzen Stadion zu hören. Im Stadion wurde es ja vorher bei missglückten Aktionen schon sehr unruhig und die Pfiffe kamen mit Ansage.

Wir können wahrscheinlich froh sein, dass vor der Halbzeit noch der Ausgleich gefallen ist, sonst hätte es wahrscheinlich ein massiveres Pfeifkonzert gegeben. Als ziemlich überraschender Tabellenführer wohlgemerkt und wahrscheinlich von den selben Leuten, die vor der Saison den Abstiegskampf prophezeit haben.
 
Nicht falsch verstehen, ich stimme ja grundsätzlich zu, dass das Gepfeife überflüssig war wie sonst was. Das war ebenso daneben wie der Support in der 1. Halbzeit und die Zuschauerzahl. Die Mannschaft hat es anders verdient!
Und deshalb ist es auch gut, dass das hier Thema ist und dass hier ganz klar das Unverständnis überwiegt.
Aber es gibt neben den Schreihälsen (und Pfeiffern), die sich über jeden Scheiss aufregen und rumbrüllen als gäbe es kein morgen, wie mies das alles ist, wie unverdient die Tabellenführung und weiteren Blödsinn auch die, die verbal dagegenhalten und versuchen, die Schreihälse "einzufangen". Die hörst du halt nur leider nicht. Wir "Fänger" müssen lauter werden!
 
Der 5. Sieg in Folge, Heimdreier, ergo 3 Punkte und ein Vorsprung in der Tabelle der sich sehen lassen kann. Soweit die Fakten und sicherlich ein Grund zur Freude. Ein glücklicher Sieg ? Mag sein, aber letztendlich nicht gänzlich unverdient und bekanntlich ist das Glück ja auch mit den Tüchtigen. Zugegeben, die ersten 45 Minuten waren eher SCHWERE Kost. Hier stimmte einiges nicht, die Räume zwischen den Ketten viel zu gross, zuwenig Anspielstationen im Mittelfeld und vorne zu statisch. HInzu kamen unnötige Fehlpässe und Ballverluste. Die Gästeführung eigentlich aus dem NICHTS heraus, wobei hier unsere linke Abwehrseite nicht auf der Hut war. Der Ausgleich kurz vor der Pause war natürlich wichtig, Vermaj hat das klasse gemacht ( im übrigen auch ein klasse Spiel von ihm über 90 Minuten ) nach feinem Zuspiel von Albutat. In Halbzeit zwei war es dann wesentlich besser.
Viel besser das Spiel gegen den Ball, mehr Agressivät in den Zweikämpfen und zumindest einige hochkarätige Chancen, hier namentlich durch Mickels und Vermaj. Gegen Mickels noch überragend pariert, patzt dann Patzler und beschert uns die 2:1 Führung durch Scepanik. ( an dem werden wir noch unsere Freude haben ). Gute Noten vergebe ich an Vermaj und Albutat, Ben Bala hat - nach Verletzungspause - sehr ordentlich gespielt. Gleiches gilt auch für Gembalis und Engin. Daschner gestern leider nicht so stark und auch Sicker und Bitter hatten nicht gerade einen Sahnetag. Aber egal ( Stöhnen auf hohem Niveau ) denn am Ende steht ein 2:1 Sieg und nun fahren wir nicht nur als Spitzenreiter sondern auch mit einem feinem Vorsprung zum Spiztenspiel nach Halle. Im Vorfeld würde ich einen PUNKT blind unterschreiben, wobei es natürlich gerne auch drei weitere sein dürfen. Eventuell dann ja wieder mit Stoppel, der CAPITANO fehlte gestern ja schon in der einen oder anderen Situation. Bis Samstag ist ja noch was hinne.....schaun wer mal.
 
Ehrlich gesagt hab ich bei einigen Kommentaren gedacht , das ich in einem anderen Stadion war.
Ich fand das die Truppe in diesem Spiel spielerisch sehr stark war. Das ist der Fussball der ersten Spieltage. Auch die erste Hälfte war meiner Meinung nach nicht soo schlecht wie viele das hier beschreiben. Es gab eine schechte Phase ab der 30. Minute . Planloses Hin und Hergeschiebe a la letzte Saison. Und dann ein blitzsauber herausgespielter Treffer.
Auch das 1:0 der Kölner war gut herausgespielt. Erinnert Euch an TL's Einlassung in der Pressekonferenz. Auch der Gegner spieelt mit und hat einen Plan. Als Aufsteiger zeigen die super Leistung und stehen nur auf der letzten Unentschieden Serie soweit unten. Bunjaku ist ein echter Knipser . Das ist ne gute Mannschaft.
In der 2. Hälfte waren wir drückend überlegen. Chancen genug.... also glücklicher Sieg ? ich weiss nicht.
Hochverdient und die Mannschaft hat gezeigt das flotter Spielaufbau ind gute Abschlüsse auch ohne Stoppel möglich sind. Das gibt Selbstvertrauen...womit ich nicht sagen möchte das ich auf Stoppel verzichten will. Aber es zeigt das wir nicht nur mit ihm gewinnen können. Samstag kommt das BigPoint Spiel in Halle. Freu mich schon drauf.
 
...

Mein besonderer Freund Höhner regte mich heute mal auf andere Weise auf, indem
er meinte, sich erdreisten zu müssen, über den Zebratwist herzuziehen. Als dieser nach dem Anpfiff
noch mal ertönte, meinte er dann am Schluss: Gut, dass das nicht die ganze Zeit
durchdudelt"
und nacher verstieg er sich abermals zu dem unnötigen Kommentar:
Das lustige Liedchen trällert wieder" Geh doch nach Hause und zieh dir Helene Fischer
rein, du Pappnase!

Ansonsten: Ich bin sprachlos, jetzt schon der 11.Sieg nach 16 Spielen. Ich stelle
mir gerade vor, das würde so weitergehen;)

Sich daran aufgeilen, dass Gembalis eine Karte erhält , falschen Torschützen benennen und auch nicht korrigieren, despektierlich über das Vereinslied herziehen .. Magenta hatte mich zu Beginn mit tollen, kompetenten und witzigen Journalisten überrascht. Höher nimmt mir echt den Spass. Das habe ich Magenta auch geschrieben.
 
Moin,

meine Einwürfe zum Spiel:

1) es war irgendwie bedeutend kälter, als es das Thermometer hinterher im Auto anzeigte...das waren doch keine 8 Grad. gefühlte 2 oder so...zu Hause noch ordentlich gefroren
2) Engin hatte gestern einige Kabinettsstückchen drauf, die echt klasse waren !! der eine Hackenpass u.a.
3) auch ich habe die Pfiffe in der Stadtwerke Ecke nicht vernommen !
4) Montagsspiele sind kacke, und auch die Polizei hat sich lieber die Eier gewärmt, anstatt da mal ein wenig den Verkehr zu regeln...

Ich fand das Spiel echt kurzweilig, hier und da mal ein paar Verschnaufpausen, aber generell sicherlich nciht das schlechteste.
Unsere jungen wilden haben das wirklich klasse gemacht und sind erneut zurückgekommen...bärenstark !!
Auch Gemabllies, wo er unter Druck mal eben den Ball stoppte, und sich drehte...da muss man echt Eier haben das als quasi letzter Mann zu machen...Klasse !!

Gruß

Maik
 
Was da gestern wieder im Stehplatz los war in Halbzeit 1. Meine Fresse ne. Dieses ständige Rumgenörgel wenn es mal nicht so läuft. Scheiss egal ob wir 1:0 hinten liegen, wir drehen das Spiel einfach jedesmal! Hätten wir gestern nicht das 1:1 vor der Pause gemacht, hätten einige Vollidioten die Mannschaft wieder ausgepfiffen. NIEMAND hätte doch vor der Saison gedacht, dass wir so eine mega Truppe haben. Genießt diese Saison doch einfach mal alle und redet nicht nach schlechten 45 Minuten immer wieder alles kaputt. Bei einigen würde es sicherlich mal hilfreich sein, dass man sich nicht jedes mal aus dem Leben schießt im Stadion :nein:
 
Mit absoluter Sicherheit haben sich in diesem Thread schon erheblich mehr Leute über die Pfeifer aufgeregt als gestern Abend tatsächlich gepfiffen haben............

Leider ein Dauerthema bei uns und Grund genug, darauf zu reagieren. Sprüche wie weiter oben zitiert "Der Schwatte kann nix!" usw. kennen wir doch bis zum abwinken. Das ist absolut ätzend und sollte solange thematiesiert werden, bis dieser Kack endlich aufhört. Gerade Mickels? Oder seinerzeit King 8auch der doofe Schwatte) und Janjic (mit der falschen Schuhfarbe), unsere absoluten Kracher und Aufstiegsgaranten? Schwächen werden bei unserem Weltverein nicht geduldet, da wird es leicht mal asozial. Der Rest so, wie Old School schrieb.
 
Was da gestern wieder im Stehplatz los war in Halbzeit 1. Meine Fresse ne. Dieses ständige Rumgenörgel wenn es mal nicht so läuft. Scheiss egal ob wir 1:0 hinten liegen, wir drehen das Spiel einfach jedesmal! Hätten wir gestern nicht das 1:1 vor der Pause gemacht, hätten einige Vollidioten die Mannschaft wieder ausgepfiffen.

Ich war zwar nicht auf dem Stehplatz (Heimat ist Block 10) und Pfeiferei ist eh nicht mein Ding.
ABER man muß und darf auch als mündiger Stadionbesucher/Fan und Nettozahler eine Leistung wie die in Halbzeit 1 gestern "kritisch" sehen und sich dahingehend äußern können, ohne gleich als Verräter oder Vollidiot tituliert zu werden.
Doch der Ausgleich aus dem NICHTS kurz vor der Pause hat den größten Dampf ja gottseidank ausm Kessel gelassen.
Das es besser geht hat die Truppe ja in der 2.ten Halbzeit dann auch gezeigt und wurde dafür am Ende gefeiert.
Die 3 Punkte waren hart erarbeitet und das Fehlen von Jansen und Stoppelkamp waren absolut spürbar.
Ben Balla ist nach seiner Pause noch nicht so weit und spielte seine 6er Rolle ziemlich defensiv und bevorzugte den Sicherheitspass und Engin als Stoppel-Ersatz lässt einfach die Torgefahr des Capitanos vermissen.
Doch trotzdem machten beide ihre Sache recht ordentlich.

Eines möchte ich aber noch loswerden!
Mein größter Dank gestern geht an den grandiosen "Schnapper" :jokes2: der Viktoria mit dem passenden Namen "Patzler".
Denn dieser Eumel hat mich und viele andere auf den Tribünen gestern mit seiner provokanten Spielweise auf Zeit (bis zum Rückstand ;)) auf die Palme gebracht.
Doch es gibt ihn doch den "Fußballgott".
Denn das am Ende der Patzer von Patzler uns noch den Sieg schenkte, war einfach das I-Tüpfelchen auf einen letztendlich gelungenen Montagabend! :danke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte diesen Umstand mal bis zu der D-Jugend runter brechen.
Eure Jungs / Madels spielen neu in der D-Jugend. Gerade von der E-Jugend hochgekommen.
Ich denke, ihr würdet nicht dermaßen kritisch über deren Leistung reden. Jetzt kommt nicht mit dem Argument: Sind ja noch Kinder.
Und ich sehe hier einen Vergleich: Spieler aus der Regionalliga, Oberliga. Nun im Profifußball Dritte Liga.
Denkt ihr, diese Umstellung fällt denen leicht? Von 100-500 Zuschauern auf über 10000?
Das Leistungsniveau musste sich steigern für die. Mehr Kondition, mehr Taktik.
Mehr Lob der Zuschauer, aber auch mehr Kritik. Und gerade diese lautstarke Kritik, die hemmt doch einen auch noch so jungen Spieler.

Ich Bitte hier nur um mehr Verständnis für diese tolle Mannschaft und deren Trainer.
 
Mehr Lob der Zuschauer, aber auch mehr Kritik. Und gerade diese lautstarke Kritik, die hemmt doch einen auch noch so jungen Spieler.
Ich Bitte hier nur um mehr Verständnis für diese tolle Mannschaft und deren Trainer.

Ich will hier bestimmt nicht in die Bresche springen für irgentwelche "Pfeifenköppe".
Aber "WAS" ist denn gestern groß abgegangen, hab ich was verpasst?!
Da waren zwar einzelne Pfiffe und Gegrummel bei den sich häufenden unbedrängten Fehlpässen in Halbzeit 1. zu vernehmen.
Doch deswegen hier ein Fass aufmachen, geht dann aber auch etwas zu weit.
Denn am Ende hatten sich doch wieder alle lieb und gingen als Tabellenfüherer mit 5 Punkten Abstand zufrieden nach Hause.
 
Fass aufmachen ist nicht ganz richtig.
Statt zu "pfeifen" könnte man auch rein rufen: "Nächster Pass kommt besser, weiter so".
Ja, vielleicht bin ich ein Fußballromantiker. Jedoch sehe ich das so.
Für mein Verständnis hilft solch eine Aktion jedem Spieler weiter.

Natürlich hat ein jeder eine andere Ansicht darüber, wie ein Fan die Mannschaft, den einzelnen Spieler motivieren kann.

Andererseits, bei Spielern, welche horrende Summen im Jahr verdienen, erfahren sind.
Gut, da darf man dann schon, wenn überhaupt, eher mal pfeifen, meckern.

Gut jetzt, schönen Tach noch für euch Zebraherde
 
Das Grundproblem ist leider, dass 5 von 3 Leuten entweder strunzdumm, komplett asozial oder beides sind. Hatte gestern um mich rum zwei Gruppen von Experten, eine, die pausenlos gegen Mickels geschossen hat.......

Der könnte im Pokal 10 Buden gegen die Bayern machen und hätte beim ersten Fehlpass ein Problem wegen der falschen Hautfarbe.
 
Ich bin schon jahrelang mit meinem Sohn Zuschauer im Stadion. Aber gestern war die Krönung. Wir beide haben eine DK und in der Reihe hinter uns sitzen angeblich Fans mit Tageskarten. Was diese sogenannten Fans abgelassen haben, war gelinde gesagt schon eine Zumutung. Ich behaupte mal, die hatten über unsere Mannschaft keinerlei Ahnung. Da wurden Spieler verwechselt, aus Spieler A wurde B, aus Spieler C wurde D usw. Dann lästerten diese über Vermeij, forderten die Auswechslung von Albutat und verstanden den Trainer nicht, warum dieser unseren Engin vom Platz genommen hatte. Im Laufe des Spiels habe ich denen gesagt, sie sollten endlich die Klappe halten, wenn sie keine Ahnung vom Fußball haben, sollten sie lieber zu Hause bleiben. Und wenn nicht, dann sollen sie sich in Zukunft auf einen anderen Platz setzen. So Klotzköpfe reden das Spiel schlecht auch wenn es ganz ordentlich war.
 
Der könnte im Pokal 10 Buden gegen die Bayern machen und hätte beim ersten Fehlpass ein Problem wegen der falschen Hautfarbe.

Ich teile diese Auffassung grundsätzlich. Manche Sprüche auf den Rängen sind schon mehr als grenzwertig. Leider der falsche Fred und wenn man einen eigenen Fred dafür aufmacht, wird es ganz schnell politisch, was ein Hinweis dafür sein könnte, dass Fußball und dessen Umfeld doch etwas mit Politik zu tun haben. Nicht mit Parteipolitik, sondern dass Verrohung und gewaltbereite Sprache mittlerweile wohl in der Mitte angekommen sind. Schlimm wird es, wenn durch sprachliche Verrohung gegen Grundsätze unseres Zusammenlebens verstoßen werden die u.a. lauten, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Und zwar nicht nur die des weißen Menschen. Mir ist bewusst, dass diese Grenze fließend ist und dadurch, dass man jedes Wort auf die Goldwaage legt, man schnell bei Verboten Reaktion Gegenreaktion ist und möglicherweise Aktionen erzeugt, die man selbst nicht möchte. Schwieriges Thema, mit dem man einen Spieltagsfred möglicherweise überfordert, aber m.E. durchaus auch in Kreisen von Fußballfans diskutieren sollte.
 
  • 1 HZ viele Fehlpässe, sehr umständlich, man kam nicht ins Tempo--- aber ohne Stoppel und Janssen, Ben Balla noch nicht wieder richtig drin und das Team 22,7 Jahre, Viktoria gute Technik, viel in Bewegung und gut im Raum- dazu Bunjaku der scheinbar über den Platz trabt, dann aber da ist und für kurze Tempowechsel noch schnell genug ist und extrem listig im Zweikampf (Gembalies wird durch solche Duelle auch noch viel dazulernen)--das beste war das Ergebnis zur Hz
  • Engin endlich mit guten Ansätzen, dann vor allem in HZ 2 auch mutiger und weniger Fehlpässe
  • die junge Mannschaft wurde trotz Rückstand nicht nervös, gab nicht auf und nach TL Ansprache dann mit Reaktion in HZ 2
  • Köln konnte zunehmend ihre Spielweise nicht mehr durchhalten; Lange Abschläge, weniger Laufspiel , Bunjaku konnte auch nicht mehr-- dies auch ein Verdienst des beharrlichen Bespielens durch unsere U23
  • Trotz vergebener Großchancen bzw toller Paraden machte man weiter und wurde durch den Patzer belohnt
  • Extrem wichtiger von mir vorher kaum erwarteter Dreier vor dem schweren Restprogramm bis zur Winterpause
Auch wenn es teilweise holpert, was gestern ganz normal war (s.o.), man kann nur allerhöchsten Respekt vor dem Team und den Verantwortlichen haben.
 
Wer die Entwicklung halbwegs kontinuierlich beobachtet hat, dem sollte so langsam aber sicher klar werden, dass wir uns eigentlich nur durch Ungeduld schlagen können. Der Spielaufbau im Rahmen der taktischen Vorgaben von Lieberknecht sieht eindeutig vor, öfter mal hinten rum Schleifen zu ziehen und den Fuss auf den Ball draufzustellen - die klassische deutsche Fussballtugend überhaupt im übrigen, repräsentiert durch Fritz Walter, Beckenbauer, Effenberg, Matthäus, Schweinstriger, Kroos -

Wer da ständig Druck aufbaut, macht es den Jungs, denen Lieberknecht schon sehr erfreulich viel Geduld anerzogen hat, und die es mittlerweile auch ohne einen Stoppelkamp vorn hinkriegen, schlicht und einfach nicht leichter. So nem Compper oder Albutat geht das ziemlich sicher glatt am Hintern vorbei. Aber nem Sicker oder Engin womöglich nicht...

Deswegen: bissken mehr Vertrauen dürfte jetzt schon gezeigt werden, Leute... Und das gilt für mich auch für Formulierungen wie "Leider keine Gala heute..." - ich war froh, dass es "heute keine Gala" gab, ehrlich gesagt. Statt dessen eine Menge Fehler, die unsere Youngster wie Mickels davon abhalten werden, in Richtung "chronisches Posing, nicht mehr viel dahinter, schade drum..." abzuheben, und nach der Einzelkritik den Trainingsfleiss zu verbessern...

Ich finde es toll, wie sich gerade die Atmosphäre von "Learning by doing" vermittelt, ein offensiver Umgang mit Fehlern Leute wie den besagten Mickels, einen Lukas Scepanic oder auch Daschner mental anscheinend maximal aufbaut. Im Team wird aufmunternd geklatscht, auch wenn der Anspielversuch drei Meter drüber flog, und genau das gefällt mir. Mit der Einstellung geht verdammt viel...
 
Das hier immer noch die kurzen Pfiffe einiger weniger Thema ist finde ich echt traurig. Gut, wenn das einigen Leuten persönlich nahe geht, ok da kann mal wohl nichts machen. Aber vergesst doch bitte die Kommentare eines Höhner, der ,wohl nach Aussage der meisten hier, eh nicht neutral war und überwiegend Blödsinn gequatscht haben soll. Ebenso wie Fragen in der PK. Duisburg hat nun mal kein Standing in der Medienlandschaft, man schaue nur mal bei kicker.de. Wir sind immer unter den Top-Teams aber unsere Artikeln stehe immer ganz unten in der Rangliste. Von der Lokalpresse müssen wir gar nicht erst reden. Gestern gab es kein Torfestival, Spitzenreiter waren wir schon vor dem Spiel. Was fragt man da als Klatschreporter? Hätte es die Pfiffe nicht gegeben, hätte man vielleicht die Zuschauerzahl zerpflückt. Oder die immer noch mangelhafte Stadionüberdachung (gut, dass es nicht geregnet hat). Also auf sowas gebe ich schon lange nichts mehr. Die finden immer etwas, wenn sie wollen.
 
Endlich was sehen können.

Intensität vor dem Siegtreffer sehr beeindruckend - körperlich sind die Jungs offensichtlich wieder voll im Saft + sehr gute Einteilung.

Top!

Glückwunsch!

Pfiffe? Denke da hatten ein paar Angst sie könnten es verlernen - das war so absurd, dass ich mich nichtmals drüber ärgern kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was fragt man da als Klatschreporter? Hätte es die Pfiffe nicht gegeben, hätte man vielleicht die Zuschauerzahl zerpflückt. Oder die immer noch mangelhafte Stadionüberdachung (gut, dass es nicht geregnet hat). Also auf sowas gebe ich schon lange nichts mehr. Die finden immer etwas, wenn sie wollen.

Fand den Kommentar insgesamt völlig ok. Pfiffe haben mich nicht sehr bewegt, weil wenige und absurd - aber waren schon sehr auffällig.

Kern: Is rum.




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich weiß nicht was alle haben.
Montagspiel, Gegner Viktoria Köln, Vorweihnachtszeit, Verkehrsführungund Planung katastrophal. Die 11500 die immer da sind waren da. Also wo ist das Problem

Zu den Pfiffen. Wegen der paar Halbgaren ein Fass aufmachen? Wir stehen auf Platz 1 mit irren fünf Punkten Vorsprung. Wer das geschrieben hätte am Anfang der Saison, der wäre hier hochgradig verarscht worden!
Platz 1 zieht immer auch Typen an, die jetzt Messi und Ronaldo erwarten. Lass die Flachpfeifen doch. Immer auch dran denken das hier einigen Lieberknecht ein Dorn im Auge ist. Warum auch immer! Vielleicht wäre denen ein Kampf gegen den Abstieg lieber? Dann könnten die sich auf den nächsten Trainer ohne Erfahrung freuen der dafür aber ganz lieb ist. Vögel!
Eine der herausragenden Szenen des Spiels übrigens wiee er nach dem Spiel zum Kölner Torwart ging. Charakter hoch zehn.
Das Spiel war in Halbzeit 1 nichts, aber genau die richtige Reaktion vom Publikum nicht zu pfeiffen zur Halbzeit und die Ansprache in der Kabine war wohl auch passend seziert. Wieviel Chancen wir hatten, echt gut. Jedenfalls gemessen an den ersten 45 Minuten.
Tolle Mannschaft, tolles tRainerteam.
Wir waren begeistert!
 
[…] Im Laufe des Spiels habe ich denen gesagt, sie sollten endlich die Klappe halten, wenn sie keine Ahnung vom Fußball haben, sollten sie lieber zu Hause bleiben. […]

Ich kenne auch einige solcher "Charakterköpfe", nehme das ganze mit einer gewissen Leichtigkeit und einem Lächeln. Vorausgesetzt es wird nicht rassistisch und abgrundtief asozial.

"Fußball ist der Sport der Dummen", wie einst ein Kommilitone von mir sagte. So ganz Unrecht hat er damit auch nicht. Mich amüsieren die treffsicheren Analysen dieser Experten allerdings eher. Seien es vertauschte Spieler, grundlegende Fehleinschätzungen oder die "Fußballmafia DFB" bei sauberen Zweikämpfen. Egal wie falsch es ist, der Ur-Männliche Trieb nach lautem Gegröle muss befriedigt werden :)

Die größeren Highlights sind für mich dagegen eher die originalen "Zieh ab!"-Rufe, wenn der eigene Spieler noch 40 Meter vom Tor entfernt ist. Von einem Gembalies werden an der rechten Seitenauslinie 60-Meter Diagonalpässe aus dem Fußgelenk erwartet, Ben-Balla darf einen Fehlpass spielen und "kann nichts" und und und…

Experten auf Ihrem Niveau findet man überall, die Frage ist was man selber draus macht! :D
 
Zurück
Oben