Alles nach dem SIEG in Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Einlasschaos gestern, was viele erlebten, war nicht durch Fans provoziert und herbeigeführt. Die waren noch sehr ruhig. Die Orga war nur sehr mäßig.

So sieht es aus! Hätten die Fans gestern nicht einigermaßen besonnen reagiert, wäre das richtig eskaliert und in den Gängen zum Innenbereich wäre der ein oder andere nicht so glimpflich davon gekommen.
Ich selber bin erst zur 35. Minute über Umwege durch E2 rein gekommen. Passend zu den Toren ;-)

Das gestern war einfach nur amateurhaft und ohne irgendeine Organisation.
Da wusste kein Ordner, was er machen sollte. Die Gruppenleiter waren total überfordert, echt der Hammer! Sowas gibt es in Duisburg nicht, da wird versucht, die Gänge frei zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze hat für mich auch mit der Retro-Architektur zu tun. Das erinnert alles an 60ziger/70ziger Jahre. Hier noch ein Gitter, da noch eine Zwiwschentür, da noch ein Wellenbrecher und dazu alles noch total eng. Da sollte mal die DFL oder wer auch immer dafür zuständig ist, ein Auge drauf haben und von mir aus auch den Kasten dicht machen. Geöffnet wird dann erst wieder, wenn alle Mängel beseitigt sind.
Stattdessen selbstbeweihräuchert man sich in Frankfurt am ach so toll funktionierenden Videobeweis.
Edit: Habe mir mal den Spaß gemacht und eine Mail an den Bochumer Sicherheitsbeauftragten geschickt. Gelesen hat er sie, antworten wird er wohl nicht...
 
Bis auf ein fettes und stinkendes Individuum, welches sich 2m vor den Ordner noch unbedingt vor mich schieben musste, empfand ich den Einlass nun wirklich nicht so schlimm wie man es aus Oberhausen oder Düsseldorf kennt. Aber auch wir sind ja nicht bekannt dafür, mit größeren Fanmassen gut klarzukommen (Beispiel Düsseldorf).

Ich fand den Einlass in Düsseldorf deutlich besser organisiert, wobei die mit dem kilometerlangen Schlauch auch andere Möglichkeiten haben, als in Bochum, mit dem Eingang direkt anne Castroper. Das heißt aber auch, dass man keine Trottel an den Engpass stellen darf.
 
... ich kann das alles gar nicht glauben ... wir reden hier von einem ehemaligen bundesligisten aus'm pott, wo sich der bvb, die bayern, :kacke:, wir und weiss nicht wer alles die klinke in die hand gegeben haben.

das is doch nicht irgend'ne amateurklitsche, die vom plötzlichen zuschaueransturm überrascht wurde ... die hütte war doch schon x mal voll und die luft hat dort schon oft gebrannt ... echt schräg ...
 
Nochmal ein paar Impressionen aus Bochum, die durch das www flattern. Viele haben von dem Spiel nicht wirklich etwas gesehen.

Hier hätte man durch unbürokratische Öffnung des Block G für Abhilfe sorgen können. So ging das bis zur Halbzeitpause und ungefährlich war das nicht. Keine Chance in den Block zu kommen, während andere trotz gültiger Karten schon an den Einlasstoren gar nicht mehr reingelassen wurden.

Im Nachhinein muss ich zugeben: Es war ein Problem, dass Fans mit Karten für die gesperrten Blöcke G und H in den Gästebereich gelassen wurden.
a5e40f46-30d9-4be6-8959-d679ef271772.jpg62a6a3df-0148-45e4-9ce8-9a4ec0e9d1d4.jpg
 

Anhänge

  • a5e40f46-30d9-4be6-8959-d679ef271772.jpg
    a5e40f46-30d9-4be6-8959-d679ef271772.jpg
    73 KB · Aufrufe: 843
  • 62a6a3df-0148-45e4-9ce8-9a4ec0e9d1d4.jpg
    62a6a3df-0148-45e4-9ce8-9a4ec0e9d1d4.jpg
    93.9 KB · Aufrufe: 842
zu diesem Bildern und dem Thema "der Block war voll" muss ich nochmal was sagen! Mein Bruder und ich waren durch den schleppenden Einlass auch erst um 18:35 Uhr in Block E1. Vorne war es ggf. ein wenig eng und man musste sich erstmal links oder rechts durchquetschen. Ganz oben war aber noch extrem viel Platz und alle die unten im Gang standen, hätten mit ein wenig "Motivation" den weg nach oben gehen und das Spiel dann dort bequem schauen können. Dies soll nun aber nicht heißen, dass ich es in Ordnung finde, wenn Leute mit nicht gültigen Karten in diesen Block gelassen wurden.
 
Also nach Euren Erzählungen und den Bildern von Old School muss ich ehrlich gesagt meinen Hut vor allen Auswärtsfahrern ziehen, dass alles (relativ) ruhig geblieben ist und es kein Chaos gab !:jokes51:
Ich glaube die ein oder andere Fangruppierung wäre da vollständig eskaliert und es wäre zu schlimmeren gekommen.

Ein absolutes Armutszeugnis für Bochum! Schon jetzt 3.Liga würdig. Was ist nur aus diesem Traditionsverein geworden :rolleyes:
 
Hmm, ich bin mir nicht sicher, wie ich zu Bochum stehe, eigentlich wünsche ich mir, dass sie in der Liga bleiben, aber wenn es für die Genesung notwendig ist, dass sie absteigen, ists trotzdem doof ^^ Was bringt es die dritte Kraft im Pott zu sein, wenn man damit quasi "Letzter" ist.
 
Kann ich bestätigen. Unten war alles voll im Block wie die Bilder bestätigen. Oben wiederum war mehr als genug Platz. Haben wir als Fans also selbstverschuldet. Andererseits hat man für sowas auch einen Ordnungsdienst der für ein freihalten der Zugänge sorgen "MUSS". Blöd nur wenn der im Block nicht zu sehen ist.
 
Warum? Hört die Zugehörigkeit im Fußball unterhalb von Liga 2 auf?
So gesehen natürlich nicht, aber die Anführungszeichen hatten die Absicht darauf zu verweisen, dass einerseits unter Liga 2 der Amateurbereich langsam beginnt und andererseits müsste man sich ja gegen Niemanden durchsetzen, um eben die dritte Kraft zu sein. Natürlich ist ein Klassenerhalt in Liga 2 alles andere als selbstverständlich und gehört auch erarbeitet, aber es fehlt eben das direkte Duell, welches klar macht, wer wo steht.
 
zu diesem Bildern und dem Thema "der Block war voll" muss ich nochmal was sagen! Mein Bruder und ich waren durch den schleppenden Einlass auch erst um 18:35 Uhr in Block E1. Vorne war es ggf. ein wenig eng und man musste sich erstmal links oder rechts durchquetschen. Ganz oben war aber noch extrem viel Platz und alle die unten im Gang standen, hätten mit ein wenig "Motivation" den weg nach oben gehen und das Spiel dann dort bequem schauen können. Dies soll nun aber nicht heißen, dass ich es in Ordnung finde, wenn Leute mit nicht gültigen Karten in diesen Block gelassen wurden.


Sicherlich wird man auch zwischen Aufgängen differenzieren müssen. Du wirst sicherlich nicht alle benutzt haben. Bei der in dem Lichtbild erkennbaren Lage habe ich Zweifel, ob es für den da hinten in der roten Jacke (und viele andere ;) ) noch zumutbar war, dadurch zu kommen, obere Reihen zu erreichen -zumal die schmalen Gänge genauso voll waren.

Also ich konnte um 18.25 Uhr, als ich drin war, meine gebuchte Reihe 27 nicht erreichen. Das war aber ausdrücklich nicht weiter schlimm, da man in so einem Westduell ohnehin nicht sitzen sollte und mit Chaos rechnen muss. Auf seinen Platz kann man da schwerlich bestehen. Allerdings kann man darauf bestehen, dass man mit gültiger Karte überhaupt auf die Tribüne gelangt und etwas vom Spiel sehen kann.
 
Gehört Bochum nicht mehr zum Pott?
These war: Bochum 3 Liga, Duisburg 2. Liga. Daher kein Konkurrent aus dem Pott in Liga 2 gegen den man sich durchsetzen müsste.

Aber alles leicht spekulativ hier. Hätte, hätte Fleischkrokette!

Bochum wird nicht absteigen, sie müssen es einfach schaffen Mal wieder Ruhe in den Verein zu bekommen. Ich gönne ihnen jedenfalls nicht den Abstieg in die 3. Liga. Wir wissen wir hart das ist und ich möchte mich gerne nächste Saison wieder mit ihnen messen. Lieber gegen Bochum als gegen Heidenheim, Sandhaufen, etc. mit 100 Auswärtsfans.

Für uns gilt: Weitermachen da! Seriös und fokussiert. 40 Punkte holen und dann schauen wo es hin geht. Einstelliger Tabellenplatz wäre schon der Hammer.
 
Das Ergebnis hört sich klarer an, als das Spiel war. Bochum hatte genügend Chancen das Spiel zu drehen, wenn die nicht so einen komischen Wurz in Ihren Reihen gehabt hätten. Drei Chancen 2 Tore macht 3 Punkte, dass klappt nur wenn man in der Tabelle oben steht.

Für mich wieder einmal der überragende Mann unser Schnelli. Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass der nicht im Sommer in die 1. Liga wechselt.
 
Du wirst sicherlich nicht alle benutzt haben.
Richtig, du aber auch nicht. Im Prinzip sprechen wir ja über das Gleiche: Der Einlass war eine Katastrophe, die Blöcke/Treppenaufgänge war zu voll und es gibt Leute die genug Platz hat, sowie Leute die eben keinen Platz hatten. Doof gelaufen aber es wurde niemand verletzt und auch sonst ist nicht schlimmes passiert.
 
Allerdings kann man darauf bestehen, dass man mit gültiger Karte überhaupt auf die Tribüne gelangt und etwas vom Spiel sehen kann.
Oder zumindest überhaupt ins Stadion mit gültiger Karte gelassen wird, was ja wohl einigen auch verwehrt wurde. Es wäre ein einfaches für den VFL gewesen einen gesperrten Block (z.b G) zu öffnen und die MSV Fans auf diese Plätze zu lassen. Aber für soviel normale Intelligenz scheint bei den Bochumer Verantwortlichen kein Platz im Gehirn zu sein.
 
Gibt es eigentlich mittlerweile sowas wie eine offizielle TV Zusammenfassung? Habe auf den üblichen Kanälen noch nichts finden können
 
Bitte bloss jetzt keine Wir-steigen-auf-Welle! Es war ein beachtliches Spiel, für mich insbesondere deshalb, weil wir an sich genau da weiter gemacht, wo wir vor der Winterpause aufgehört haben. Die Stickworte bleiben Kontinuität und Effizienzsteigerung. Dafür kann man die Entwicklung von Engin nehmen: so einen Pass bei diesem mustergültigen Konter so auf den freistehenden Mann zu spielen, das ist Extraklasse und nur möglich, wenn man vor dem Spiel einen dicken Schluck aus der Selbstsicherheitspulle genommen hat. Iljutschenko selbst ist vom Chancentod zum gefährlichen Stürmer gereift, hat seine Unvorhersehbarkeit und seine Körperlichkeit dabei komplett behalten, aber mittlerweile viel, viel mehr Kontrolle bei seinen Aktionen. Bei einem Hajri ist es der motivationale Aspekt, krass, wie gut austrainiert, dynamisch und willensstark er sich als Führungsspieler und Hordenältester in dieser Saison nochmals gesteigert hat.

Sowas beruht natürlich alles nicht auf reinem Zufall und ich denke, dass die Begeisterung hier auch deswegen derzeit etwas überschwappt, weil viele chronische Zweifler das Gefühl dafür mittlerweile auch bekommen. Wir oft enttäuschten Fans haben wieder den Eindruck, unsere Mannschaft ist eine Bank, die Spieler lassen es sich eine Ehre sein, für den Meidericher Sportverein anzutreten. Sie können uns dieses Gefühl vermitteln, weil das Klima stimmt, und weil die Aktionen im Einzelnen zunehmend gut sitzen, man so eingespielt ist, dass daraus immer wieder lange Sequenzen eines organischen, quasi blind funktionierenden Zusammenspiels entstehen können. Das macht einfach Spass, wie wir die Räume besetzen, immer doppeln, wie sich direkt Anspielstationen im Kurzpassmodus etablieren, wenn wir die Pille haben. Wie wir, wenn jemand durchkommt, dann eben tief stehend verteidigen, mit Mann und Maus ausputzen. Immer wird antizipiert, kein Fehler führt zu einem Komplettversagen eines auf einmal untätigen Kollektivs, oder bringt das Gesamtgefüge länger aus dem Konzept.

Mustergültig in dieser Hinsicht, wie Kruse, den man über rechts kaum zum Halten kriegte, im Endeffekt doch immer wieder neutralisiert wurde, wie uns seine Gefährlichkeit nicht hinten rein drücken konnte, sondern der Angriff auch nach zwei Toren Vorsprung immer wieder entlastete. Etwas neben der Spur dabei der eingewechselte King, dem das Tor, das so leicht zu erzielen gewesen wäre, sicher verdammt gut getan hätte. Komplett wird das Bild insgesamt aber erst, wenn man sich reinzieht, wie schwach Bochum sich alles in allem präsentiert hat, angefangen von der Körpersprache, noch längst nicht aufgehört bei der Zerfahrenheit im Torabschluss. Als Referenz für die ungefähr erwartbare Spielstärke der Gegner respektive unsere Dominanz und Spielkontrolle in der Rückrunde taugt das Spiel von daher überhaupt nicht. Wir sollten komplett auf dem Teppich bleiben, und zwar mit beiden Füssen, und gespannt drauf sein, wie es gegen Heidenheim wird.

An dem fünften Tabellenplatz begeistert mich persönlich weniger, dass es nur fünf Punkte bis zur Erstligarelegation, aber umso mehr, dass es schon zehn Punkte zur Drittligarelegation sind...!
 
Ich will ja nicht auf die Euphoriebremse drücken, aber wenn Wurtz sein Tor macht (was durchaus möglich war) hätten wir ein anderes Spiel gesehen. Oder kurz davor das Rumgestochere im 5-Meter-Raum (!). da sieht man, dass eine Szene im Spiel Alles verändern kann. Auf der einen Seite (MSV): heute kann uns (fast) nichts mehr passieren und auf der anderen Seite (VFL); heute geht einfach gar nichts.
Ich weiß, hätte..hätte...Fahrradkette, aber diese beiden Szenen sollte man trotz der großen Freude nicht unterschlagen ....als Mahnung für die kommenden Spiele.
 
Ich will ja nicht auf die Euphoriebremse drücken, aber wenn Wurtz sein Tor macht (was durchaus möglich war) hätten wir ein anderes Spiel gesehen. Oder kurz davor das Rumgestochere im 5-Meter-Raum (!). da sieht man, dass eine Szene im Spiel Alles verändern kann. Auf der einen Seite (MSV): heute kann uns (fast) nichts mehr passieren und auf der anderen Seite (VFL); heute geht einfach gar nichts.
Ich weiß, hätte..hätte...Fahrradkette, aber diese beiden Szenen sollte man trotz der großen Freude nicht unterschlagen ....als Mahnung für die kommenden Spiele.

Bin mir sicher, dass wir einen frühen Rückstand noch in einen Sieg gedreht hätten. Andersherum hätten Iljutcenko (Flanke Engin) oder Tashchy (1x Kopfball nach Flanke Ilju -ob aus oder nicht ist hier egal-, einmal Drehschuss am 5er) ebenfalls früh einnetzen können oder müssen. Oder meinetwegen auch Onuegbu zum Schluss. Oder oder oder. Das Spiel ist eben so gelaufen wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht auf die Euphoriebremse drücken, aber wenn Wurtz sein Tor macht (was durchaus möglich war) hätten wir ein anderes Spiel gesehen. Oder kurz davor das Rumgestochere im 5-Meter-Raum (!). da sieht man, dass eine Szene im Spiel Alles verändern kann. Auf der einen Seite (MSV): heute kann uns (fast) nichts mehr passieren und auf der anderen Seite (VFL); heute geht einfach gar nichts.
Ich weiß, hätte..hätte...Fahrradkette, aber diese beiden Szenen sollte man trotz der großen Freude nicht unterschlagen ....als Mahnung für die kommenden Spiele.
Ist doch sonnenklar, dass wir ne Truppe wie den VfL nicht komplett überrollen und aus deren eigenem Stadion schießen können.
Unsere Spieler und Trainer wissen das sehr genau. Die Gefahr, dass die jetzt abheben und glauben, ab jetzt mit der halben Leistung punkten zu können existiert nicht.
Auch bei den meisten unserer Niederlagen war nicht Alles schlecht.
Dennoch haben viele Beobachter Naivität und mangelnde Ligatauglichkeit attestiert.
Das Ergebnis steht oft über allem Anderen, was Unsinn ist.
Wir haben da verdient gewonnen, mit einer klasse Spielanlage und hohem läuferischen Aufwand.
Es hätte auch in die Hosen gehen können, aber das gilt für fast jedes Fußballspiel in den oberen Ligen.
Der Vergleich mit dem letzten Besuch in Bochum zeigt aber mehr als deutlich, welche wahnsinnig positive Entwicklung wir in den zweieinhalb Jahren geschafft haben.
Damals haben wir übrigens auch die Nebenblöcke gefüllt und alles war entspannt.
In Block D war übrigens alles sehr cool.
Es geht mir in fast jedem Stadion gewaltig gegen den Strich, wie bescheiden die Gästefans behandelt werden.
Einlass und Versorgung sind meist reine Schikane, deshalb vermeide ich diese Bereiche nach Möglichkeit.
Bochum hatte zu den alten Zeiten manches Spiel mit über 40.000 Besucher. Probleme gab's dabei nicht, aber bei 17.000 bricht alles zusammen? Erbärmlich! So bald wird es dort nicht mehr voll werden.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Mahlzeit..Ich habe mir das ganze Spektakel aus dem Block D angeschaut...(rechts neben den Stehplätzen)..waren mindestens 70% Duisburger drin...und die obere Hälfte war sehr spärlich gefüllt...man konnte den Gästesitzplatz genau überblicken...gegen 18.20 Uhr waren wir überrascht vieviel Lücken oben noch waren...so gegen 18.45 Uhr würde ich sagen war der Sitzbereich für Gäste so gut wie ausverkauft ...direkt neben uns im Stehplatz Bereich ( ganz oben ) konnte man noch bequem stehen..das ganze Spiel über...Fazit ....alles richtig gemacht mit Block D....keine Schlange am Eingang ..keine Kontrollen ..kein Schlange stehen beim Bier holen und trotzdem Mega gefeiert...für Darmstadt sind die überdachten Sitzplätze schon gebucht....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben