Alles nach dem Sieg in Dortmund

So, auch wieder daheim und den "Heimsieg" gebührend gefeiert.Ich bin überglücklich, die Zebras nach einem Rückstand, so zurückkommen zu sehen.Das könnte die Initialzündung für die Rest-Saison gewesen sein!
Ich habe in den letzten Wochen öfter Kampf und Leidenschaft eingefordert bzw. vor Dortmund die Charakterfrage gestellt; die Truppe hat die Antwort gegeben, die ich mir erhofft hatte.
Auf einem wirklichen Kartoffelacker teilweise gut kombiniert und auch spielerisch über weite Strecken überzeugt.
Dausch und Klotz für mich heute enorme Aktivposten, aber man sollte keinen besonders hervorheben.
Die Mannschaftsleistung und die mitgereiste Herde (bis auf einige wenige), macht mich stolz und der Glaube an das große Ziel reift weiter.
Wenn das kein Selbstvertrauen gibt und nach der Pause nicht die 15 tsd. gegen die Kogge fällt verstehe ich die Welt nicht mehr.
Nacht Herde,
weiter immer weiter
 
Ahja, da wir jetzt vier Tore gemacht haben war der Wille und Leidenschaft da? War doch im Prinzip das gleiche Spiel wie gegen Haching - nur noch mit mehr Langholz und, dass der BVB hinten deutlich offener agiert hat, vor allem nach dem 1-2. Also hängt Einsatz und Leidenschaft effektiv doch nur mit der Anzahl erzielter Tore zusammen..

Ich hoffe, aber bin mir nicht sicher, ob das alle verstehen. :D
 
Wenn ich das lese, und das tat ich, muss ich nur lachen.
Wuerde den Kerl wegen Inkompetenz rausschmeissen, der lebt doch woanders, zum Glueck ist der beim BVB und kann sich vermutlich auch nicht erklaeren warum die unten stehen und absteigen, der laecherliche Kopp, mit so nem Spruch, wuerde ich den persoenlich nach dem Spiel als Duisburger Trainer im umgekehrten Fall von der Westender jagen.

Aus Reviersport :
'BVB-II-Coach David Wagner wusste nicht, warum sein Team verloren hatte - und dann auch noch so deutlich'

Vollschaden der Typ
 
War letztes Jahr schon übel in der Roten Erde, daher kam diese Saison von Beginn an nur Sitzplatz in Frage.
Gegenüber konnte ich aber noch die Schlägerei im Block sehen :rolleyes:

Letztes Jahr bei dem kack Spiel konnte ich Aggression ja irgendwie noch nachvollziehen, aber heute? Ne sry, das sind für mich alles Leute, denen der MSV ansich am Arsch vorbei geht.
Die nutzen den Fußball nur um sich von mogens an die Birne wegzusaufen und eigene Leute zu bepöbeln.
Asoziales Pack!


Klingt als wäre es noch fast schlimmer als im letzten Jahr und das hielt ich eig für unmöglich :kopfkratz:
Und ja letztes Jahr war das Spiel "bescheiden" aber dennoch muss ich mich nicht schon kurz nach Anpiff grundlos in der Wolle haben.
Das letztjährige Spiel war auch der Hauptgrund warum ich es mir diesmal geklemmt habe.Scheint wohl leider die richtige Entscheidung gewesen zu sein.Schon traurig das bei solchen Spielen anscheinend die asozialen aus ihren Löchern kommen und mann deshalb tatsächlich lieber zuhause bleibt :frown:
 
Ein wichiger Spieltag.

1.) Nicht nur zu sehen, dass wir Auswärts gewinnen können, sondern auch zu sehen, dass die Mannschaft, Trainergespann und Fans zuammenhalten.

Nach dem Führungstreffer wurde nicht lange der Schuldige gesucht und/oder rumlamentiert. Keiner von uns hat gepfiffen, Trainer und Sportdirektor haben auch nicht rumgezetert oder gegen eine Bande getreten, sondern es haben sich alle auf die restlichen Spielminuten konzentriert. Dieses Verhalten sollten wir uns auch für die nächsten Partien angewöhnen. Keine Pfiffe zur Pause, oder nach dem Spielende, wenn die Manschaft alles für einen Sieg raushaut.

2.) Nicht nur zu sehen, dass wir die einzige Mannschaft sind, die zwischendurch unerwartet Punkte liegen lässt.

Preussen Münster, Kickers, Cotzbus, Erfurt....man könnte hier beliebig weiter aufzählen, lassen gegen vemeintliche "Fallobstmannchaften" Punkte liegen. Das zeigt uns sehr kritschen MSV Fans, dass man nicht jeden Spieltag das umsetzen kann, was man sich vornimmt. Allerdings muss man hier unterscheiden zwischen Spielen wie gegen Osnabrück und Unterhaching (unabhängig des Ergebnisses) In Osnabrück konnte man an der Körpersprache schon keinen Siegeswillen sehen, gegen Unterhaching haben sich alle reingehangen (auch wenn die spielerischen Momente meistens fehlten).

3.) Nicht nur zu sehen, dass man für seinen Parkplatz fast mehr zahlen muss als die Eintrittskarte kostet.

Ey Doofmunder, habt Ihr einen geweihten Parkplatz, oder warum muss man hier Hotelpeise zahlen? Für die Karre 5,- EUR bezahlen geht gar nicht. Wo ist da die Relation??

4.) Nicht nur zu sehen, dass wir in unserer Arena den schlechtesten Catering haben.

Weder Bratwurst,noch Schnitzel gab es in ausreichender Menge zu vertilgen. Auf dem Geschmack möchte ich erst gar nicht eingehen. 5 Punkte gehen hiermit an unsere Fischbude!

5.)....

Ach ja, ganz vergessen zu erwähen. 3 geile Punkte haben wir eingefahren. Sind weiter oben drann und werden gegen Rostock die 15.000 Latte auf jeden Fall reissen. In Dortmund hat der wechselseitige Gesang gut geklappt. Sollten wir dann beim nächsten Spiel daran ansetzen. Klappt doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
'BVB-II-Coach David Wagner wusste nicht, warum sein Team verloren hatte - und dann auch noch so deutlich'

Vollschaden der Typ
Nach Auskunft meiner Tochter ist er schon am Gernsheimer Gymnasium als Sportlehrer bei den Schülern mangels Qualifikation durchgefallen.

Hat immer nur von seiner Freundschaft zu Kloppo philosophiert.
 
5 Euro ist doch noch günstig. Nichts ahnend (Navi Strobelallee -trotzdem danke an den Portalkollegen;)) bin ich auf dem Messeparkplatz angekommen: 7 Euro + versumpfte Schuhe!
 
Kampf, Leidenschaft und den Glauben an sich selbst und seine eignen Stärken haben wir gestern gesehen. Dazu gepaart mit einem richtig guten Support. Die Mannschaft und der Trainer wissen was die meisten von uns erwarten und wenn das immer erkennbar ist wird auch der Support nie darunter leiden sondern sich noch verstärken.

Auch wenns mal nicht so läuft dürfen wir die Mannschaft nicht auspfeifen. Das führt dazu das die Jungs noch mehr verunsichert werden und dann bekommen sie gar nichts mehr auf die Kette. Bedingungsloser Support, wenn man einen Freistoß oder Eckball bekommt muss das ganze Stadion so laut werden das man taub wird. Der Gegner wird dadurch verunsichert und unsere Jungs werden noch mehr gepusht.

Die letzten Spiele müssen von uns und der Mannschaft so angegangen werden dann werden wir auch kein Spiel mehr verlieren und der Traum vom Aufstieg wird Realität.

Ich hoffe das seit gestern die Mannschaft und die Fans eine Einheit geworden sind.
 
@Angelfire Das war mir natürlich nicht bekannt.
Die 5 € oder eben 7 € für den Parkplatz sind ja auch interessant weil ich gestern erfuhr das der Eintritt im letzten Jahr noch 2,50 € gekostet haben soll. Ich glaube nicht mal mehr dass das Geld beim Parkplatz-Personal ankommt.
Im Vergleich zu den Sitzplatzpreisen bei Heimspielen der ersten der Borussia, BuLioder gar Champions-League, ist der Fünfer bestimmt nicht der Rede wert.

Aber solche Preisdimensionen erhoffe ich mir vom MSV auf die nächsten Jahre, nicht.
 
Die 5 € für den Parkplatz sind ja auch interessant weil ich gestern erfuhr das der Eintritt im letzten Jahr noch 2,50 € gekostet haben soll.

Kann ich nicht bestätigen, letztes Jahr hatte ich mich schon gewundert, weshalb die Parkgebühr beim Spiel der Zweiten teurer ist als bei uns. Kann allerdings nicht mit Gewissheit sagen, ob es 4 oder auch schon 5 EUR waren.
Allerdings sind das wohl die normalen Gebühren fürs Westfalenstadion, das Geld streicht sich die Stadt DO ein. Bei Sitzplatz- Kosten von 10EUR kann man die aber verschmerzen..
 
@xantener Oh, falsche Aussage von mir. Ich habe vergessen hinzuzufügen dass mir ein Mitfahrer sagte er hätte letzes Jahr 2,50 € Eintritt! für die, ich glaube Stehplätze, bezahlt.

Die Parkgebühren dort sind schon lange recht hoch das stimmt.
 
Also ich habe hinter deren Fanshop geparkt und wurde gefragt ob ich zum Shop will oder zum Spiel. Da ich mir das Spiel angeschaut habe hieß es "einfach durchfahren, kostet dann nix".
War zwar etwas zu laufen (um beide Stadien rum -.- ) aber immerhin nix fürs Parken gezahlt ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
einmal auch in Freude alles Teilen ausnahmsweise - was für ein mitreißender Martin Dausch, ein Klotz, dem selbst das Hacken-Kabinettstücken zur Selbstvorlage im vollen Lauf gelingt und ein King-Hacken-Tor als Sahnehäubchen. Und wirklich das Wichtige, hier schon oft gesagt, das Spielerische war zu ssehen bei aller Knochenarbeit, die die Mannschaft zeigen musste

Wers ausführlicher haben will:
Was einem 4:1-Sieg nicht alles folgt plus Anmerkung zu einer überraschenden Fanfeindschaft mit werder bremen
https://zebrastreifenblog.wordpress...nicht-alles-folgtft-und-sichere-ausstrahlung/
 
Noch 8 (oder 10) Spiele bis zu unserer Rückkehr in Liga 2.

Ich konnte leider nicht vor Ort sein, sondern musste die Konferenz ertragen. Und die empfand ich schon als Nervenkitzel. Jedes Tor sowie auch die rote Karte fielen, als die Schaltung in Münster war. Kam ja selten vor ;-)

Was ich dann aber sehen konnte, hat mir gefallen. Als direkt nach dem 1:0 für die Bubis rübergeschaltet wurde , gefiel mir schon die Körpersprache unserer Zebras. Ich hatte kein ungutes Gefühl. In den wenigen bewegten Bildern sah ich einen sehr starken, kämpferischen und leidenschaftlichen MSV gepaart mit spielerischer Überlegenheit. Sehr gut.

Zudem gefiel mir jedes Mal die gut gefüllte Gegengerade und die Stimmung.

Fazit: Ein gutes Spiel, welches aber genau wie jeder andere Sieg "nur" 3 Punkte bringt. Lasst uns jetzt dem Fr-Spiel gegen Lautern einen würdigen Rahmen geben und dann gegen Rostock mit 15.000 + x lautstark einen weiteren Heimdreier holen.
 
Sieg! Und über das wie brauchen wir nicht diskutieren. Zu Beginn machte man es den Dortmunder viel zu leicht, den Ball gefährlich aufs Tor zu bekommen. So auch beim relativ frühen 0:1 Rückstand. Aber dann kam man immer besser ins Spiel, kämpfte sich herein und zeigte wer Herr im Ring ist! Die Ränge waren auch da, peitschten die Jungs im Offensivspiel immer weiter an. Habe das Spiel richtig genossen ... zugegebenermaßen gönnten wir uns bei den Preisen mal die überdachte Sitzgelegenheiten :D Fantastisches Wechselspiel in manchen Situationen zwischen den Gästetribünen. Man hat das Spaß gemacht :) Habe natürlich bei uns nichts von den Auseinandersetzungen mitbekommen, daher nur so viel: Das sah aus der Ferne wie ein geeinter Support im Stehbereich aus. Super!

Im Spiel haben mir viele Jungs gefallen. Das Martin Dausch hier und in der Presse hervorgehoben wird, ist aber auch nachvollziehbar. Dem Jung sah man den Willen an. Der trieb an, ging vorweg und war für die Jung-Dortmunder einfach eine Nummer zu groß. Möchte da auch bei einer Spielnote 1 keine Abstriche machen. Weiter so! King ist und bleibt ein Phänomen. Als er lachend zum Abklatschen rüber kam, vorher aber noch die tapferen im Regen platzierten Rollstuh-Zebras inklusive Begleitung herzte und abklatschte, da musste man einfach übers ganze Gesicht strahlen. Wieder einmal eine unglaublich intensive Partie von ihm. Das Tor dann einfach das Sahnehäubchen. Nico datt Klötzchen ist für mich auch ein absoluter Matchwinner. Sehr, sehr agil ging er auch die Wege, die weh tun und seine Vorbereitungen und Bälle sprechen ja für sich. Als heimlicher - auch manchmal irrationaler - Fan von seiner Spielweise hat mich das besonders gefreut :D Die Verteidigung hat sich schnell nach dem Rückstand gefangen. Bohl mit einer für ihn unterdurchschnittlichen Leistung wurde vom Team gut aufgefangen. Grote verbessert ... naja, also bei seinem Potential würde ich soweit gar nicht gehen. Egal er muss dran bleiben und sein Glück wieder erzwingen. Gibt glaube ich keinen hier, der es ihn und damit dem MSV nicht wünscht. Einwechslung von Stenzel tat glaube ich jedem hier gut. Da kommt vllt. wieder was nach ... aber für solche Aussagen ist es viel zu früh ;) :) Auch Albutat ackerte sich nach eher schlechten Start wieder ins Spiel zurück. Janjic für mich auch grundsolide. Rata und die Linie ... bei Standards und Hereingaben macht mich das nervös. Bei 1:1-Duellen einfach klasse und für uns eine absolute Bank. Mit diesem Qualitätsunterschied müssen wir wohl leben, aber in dieser Spielzeit und Liga bekommen wir das schon hin. Rata, Rata ... cooler Typ in jedem Fall ;) Wolzes Denkpause schien dem auch gut getan zu haben. Feltscher wünsche ich wirklich alles Gute. Gerade in der Szene, in der er sich verletzte, dacht ich noch, "Sauber Jung, nimm diese Szene und zieh dich daran wieder hoch". Da lag er aber leider schon am Rand.

So Lautern als Test mal mitnehmen und dann heißt es, alle Blicke auf Rostock richten. Nicht mein Lieblingsgegner ... für mich eher immer gefühlt ein 1860-gleicher Gegner. Aber da haben wir die Auswärtsaufgabe schon gemeistert. Jetzt bei uns die Hütte voll machen, die Tribünen brennen lassen wie gestern und weiter marschieren in Richtung der Entscheidungsduelle! Es gilt eine Chance zu nutzen, zusammen und nicht allein! Zwei Wochen Zeit sich weiter wahnsinnig zu machen und die Eintagsfliegen-Gedächtnis-Euphorie wieder zuzulassen ;)

NUR DER MSV!!!

PS.: Juhuuuuu und endlich auch mit unseren Vorstadt-Zebras-Schals :D :D :D Noch ein kleines Highlight für unsere kleine Umlandzebra-Gruppe :) Zebraherz was willst du mehr ... :D
 
Und plötzlich ist sogar Bielefeld wieder in Reichweite... .

Alle Kraft, alle Leidenschaft, alles Wollen UND alle Professionalität muss in diese kommenden Spieltage gehen!

Jeder Punkt zählt - und wenn die Tore nach dem Abschlag mit dem Hintern erzielt werden - Hauptsache sie werden erzielt - und bei uns ist dicht!
 
Es wurde zwar schon 1,2 mal angedeutet aber trotzdem: wie sehr das Ergebnis die Wahrnehmung des MSV-Fans beeinflusst ist schon witzig.
.........

Es wäre wünschenswert, wenn sich einige demnächst mindestens 2x überlegen, ob sie ihre Mannschaft während eines laufenden Spiels auspfeiffen. Das regt mich immernoch sowas von auf - vor allem weil man das seit Jahren als Fan immer wieder schlucken muss. Das ist das Beschämenste, was eine Fangemeinde in akkustischer Form machen kann. Da darf und muss, finde ich, auch an einem schönen Samstag wie heute dran erinnert werden. Verkneift euch endlich den Mist!! Sorry für OT

Nach einem geilen Spiel jubeln, nach einem besch.... motzen, passt. Selbst Pfiffe, wenn keiner mal den Ar... bewegt und zumindest kämpft, denn Einsatz bei jedem Spiel sollte eine absolute Selbstverständlichkeit sein, wenn es spielerisch nicht läuft.
Was nicht passt ist, nach einem guten Spiel den Anspruch zu erheben, alle Gegner mal eben wegzuhauen, nach einem schlechten Trainer, SD und die halbe Mannschaft entlassen zu wollen. Klotz hat gezeigt, warum das Quatsch ist, der stand letzte Woche noch hier und da auf der Transferliste ;-)
 
Das war ein super Spiel gestern von unseren Zebras und es freut mich sehr, dass die Mannschaft nun den Aufstiegskampf angenommen zu haben scheint. Nach einem 0-1 Rückstand noch 4-1 zu gewinnen ist schon ne Hausmarke und mit dieser Einstellung von gestern ist mit Sicherheit einiges möglich, zumal wir Kiel und die blöden Münsteraner noch zu Hause haben.... weiter so MSV ihr schafft das !

Ich hoffe jetzt nur, dass der Ausfall vom Rolf nicht so sehr ins Gewicht fällt, Gute Besserung an dieser Stelle und werde schnell wieder fit


Lg
 
Ich hoffe das Spiel gestern war so eine Art Initialzündung für den Endspurt der Saison. Sowohl für die Mannschaft als auch für uns als Fans! Dann war BVBII nämlich nicht die letzte Mannschaft die von uns kalt ged(a)uscht wird :D
 
Liebe Leute,

Ihr könnt hier gerne auch über den Support in der Roten Erde diskutieren, natürlich auch kontrovers. Aber bemüht Euch dabei um eine mindestens halbwegs friedliche Sprache. Wir brauchen im Moment alles - nur keine zusätzlich Baustelle auf altbekanntem Terrain!

:danke:
 
Super Spiel von den Jungs und wichtige drei Punkte mitgenommen.

Und die Weichbirnen die keinen Alkohol vertragen sollen ihn einfach weglassen oder sich zu Hause betrinken. Sich untereinander auf die Fresse zu geben ist ziemlich erbärmlich. Geht den anderen nicht auf die Nerven und bleibt bitte einfach zu Hause!!!
 
Wann haben wir zuletzt ein Spiel gedreht? (gg Hiesfeld im NRP?)
Auswärts ein Spiel gedreht? dabei 4 Tore gemacht? Noch einige Chancen herausgespielt und verbraten?

Ich hatte schon vorher ein gutes Gefühl, dass da ein paar Knoten platzen.

Klotz hatte einen Auftritt wie zuletzt in Rostock. So gut aber war er noch nie. Die Vorbereitung des 3-1 war absolute Klasse, auch sonst riss er seine Seite auf wie Ferry Schmidt in seinen besten Zeiten.
Klar: er hatte auch etwas mehr Platz als gewohnt. Das lag aber auch daran, dass unser Aufbauspiel besser lief als zuvor. Die Abwehr bolzt nicht blind drauf los, die 6er räumen ab und rücken nach, vorne ist Bewegung drin, er Ball UND das gesamte Team läuft ohne Ende.

Nicht alles war Gold, klar, aber das erwarte ich auch nicht. Auch Rata war besser als zuletzt, spielte die Bälle nicht blind nach vorne, und hinten kam er auch mal schneller raus. Die Parade beim Stand von 1-1 war Gold wert, wie ein gehaltener 11er.
Der Support war auch klasse, das Stadion da sowieso.
Rote Erde werde ich missen, so schnell werden wir da wohl nicht mehr antischen (müssen). Einen 10er für die überdachte Tribüne, ein Traum war das.
Einziger Kritikpunkt: die Urinale hängen dort fast auf dem Fußboden, sind die von Zwergen montiert worden ;-)?

Im Ernst: bei solch einem museumsreifen Stadion fließen mir die Tränen, dass sie leider aussterben. Klar: bei 30.000 möchte ich da auch nicht drin kicken müssen. :-)
 
Stimmt, aber relativ selten ist so etwas doch. Umso schöner, wenn es in einer so wichtigen Phase der Saison gelingt.
 
Vor lauter "drehen" an diesem letzten Wochenende ist mir noch heute schummerig. Erst MSV, dann VfB :D

Nach 0:2 noch 7:2 gewonnen :cono::cono::cono:
 
Zurück
Oben