Alles nach dem Sieg in Paderborn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage an die Paderborner: War das Spiel wirklich 31,50 € wert?!

Welch Gäsehautapplaus für Michael!!!

Bomi, Blomi, Flekken und Schnellhardt machen aus einer ganz schwachen Drittligamannschaft einen Aufstiegsaspirsten.. Natürlich schöner Treffer von Engin, sonst war er recht blass.

Außerdem würde ich den Sebastian hier vom Können gerne auch sehn, sofern wir aufsteigen. Was eine Mauer!
Für mich ist Sebastian eher ein hölzerner Innenverteidiger. Beim Gegentor hat der sich ja mal sowat von unbeholfen angestellt. So unterschiedlich können Sichtweisen sein...
 
Konnte gestern nichts vom Spiel sehen, lediglich anschließend hier die Kommentare lesen und den Sportschau-Bericht schauen.
Fazit: Optimaler Start in die Rückrunde, drei Punkte und mal wieder kein Gegentor gegen einen motivierten und sich im Aufwärtstrend befindlichen Mitabsteiger. :top: Bajas Ausfall hat mir Bauchschmerzen bereitet, aber offensichtlich sah Gruev Blomeyer num auch gerüstet für den ersten Startelfeinsatz. Freut mich, dass er hier gutes Feedback bekommen hat.
Die Abwehr steht also weiter recht sicher, der Angriff darf noch mehr Gefahr produzieren. Gegen Osna dann bestimmt wieder mit Janjic, den ich da vorne eigentlich am ehesten als gesetzt sehe.
Die Konkurrenz bleibt bis auf Osnabrück und auch Halle unkonstant, der Vorsprung wächst langsam. Und nun zwei Heimspiele, hoffentlich mit 4-6 Punkten. Bin optimistisch. :)
 
Wirklich ein super Start nach der Winterpause, sehr wichtig vor dem Spiel gegen die Osnasen.

Etwas glücklich wegen dem Abseitstor und den letzten Minuten Zittern (mal wieder), aber sicher nicht unverdient.

Für Engin freut es mich sehr, super Junge, das Tor hat er abgezockt gemacht.

Ab Platz 3 nehmen die sich schön die Punkte gegenseitig weg. Jetzt die beiden Heimspiele bestehen und wenn es zwei Siege werden sollten, wäre es grandios. In der Summe ein Punkt gegen Osnabrück und Sieg gegen Münster würde ich aber auch unterschreiben... aber beide Spiele gewinnen wäre natürlich ungleich schöner :)
 
Um ehrlich zu sein habe ich mich in der Halbzeit schon gefragt was man denn da so im Trainingslager trainiert haben soll. Bin mit dem Sieg auch zufrieden, sehe die Leistung aber bei weitem nicht so gut wie einige hier.

Paderborn hat die erste Viertelstunde stark gepresst und ordentlich Druck gemacht. Es dauerte bis man einigermaßen ins Spiel kam. Allerdings war die Fehlerquote doch sehr hoch im Mittelfeld. Viele Fehlpässe, Stockfehler und Abstimmungsprobleme im zentralen Mittelfeld. Paderborn kam oft gar nicht über die Flügel, sondern durchs Zentrum durch, weil man nicht nah genug am Mann war und die Räume zu groß gemacht hat. Insgesamt über die 90 Minuten waren die Paderborner aber sehr harmlos. Nimmt man dann die paar Möglichkeiten raus, die Flekken entschärft hat. Trotzdem hat man sich das Leben doch wieder selber schwer gemacht.

Die ersten 15 Minuten in der zweiten Halbzeit war eigentlich das was ich dann erwartet hatte. Kombinationsspiel, nah am Mann im Zweikampf und viel mehr Laufbereitschaft. Im ersten Durchgang war quasi keine Bewegung im Spiel vorhanden. Das Tor fiel zwangsläufig und die Führung dann auch verdient. Allerdings legt man das zweite nicht nach und macht dann wieder die Paderborner stärker, die dann in der letzten halben Stunde wieder versuchen aufs Tor zu gehen. Zum Glück für uns dank Flekken und eigenem Unvermögen ohne Erfolg.

In der Defensive gibt es an sich nichts zu kritisieren. Bomheuer bärenstark und auch Blomeyer mit nem guten Spiel. Die paar Aussetzer am Anfang mal auf die fehlende Spielpraxis geschoben. Wiegel und Albutat fand ich persönlich mit Abstand die schwächsten. Da waren sehr viele Fehler zu bemängeln. Die Kritik an Onuegbu kann ich persönlich nicht ganz nachzuvollziehen. Die Spritzigkeit fehlt definitv. Das ist nicht mehr der King von vor 2-3 Jahren, der noch groß die Wege geht. Er wird halt nicht jünger. Trotzdem ist er immer noch sehr stark in der Ballbehauptung. Das hat sich nach seiner Einwechslung gezeigt.

Mir gefallen diese zwei Gesichter der Mannschaft einfach nicht. Man spielt dann 15 Minuten super Fußball und dann ist einfach die Konzentration weg und der Gegner wird wieder stark gemacht. Kommt dann mal dieser abgezockte Gegner, dann sind wir schnell entlarvt. Ein Gegner mit entsprechender Qualität hat da leichtes Spiel mit uns. Mit dieser Spielweise wird das perspektivisch in der zweiten Liga mehr als schwer. Wenn man jetzt nicht ein wirkliches Spiel mal 90 Minuten so spielt wie man es eigentlich machen will, wie soll das dann erst eine Spielklasse höher sein?
 
Danke für das Video....Gänsehaut pur!!!!!

Das schwer schlucken und feuchte Augen bekommen, beim Gedenken an den Tornado hört nicht auf!!!
 
Zur Erwartungssteuerung: Man kann in einer 20er Liga nicht jedes Spiel spielen, als sei es das Letzte - dann ist nach spätestens 5 Schicht im Schacht.

Wir sind auf dem genau richtigen Weg - auch wenn er kein leichter ist, oder gerade deswegen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die übliche Kritik an einzelnen Spieler gab es auch wieder nach dem Spiel.Eigentlich logisch siehe unsere B-Elf von Samstag.
Spieler x ist doch besser als y also muss der spielen.
Ist doch egal wer spielt. Hauptsache wir gewinnen immer.
Interessant sind auch diesmal die Spieler die nicht in der ersten Elf waren:
Lenz (Zeaiter)
Leutenecker,Hajri,Bajic,Poggenberg
Erat,Özbek,Corboz (Cisse),Dausch
Onuegbu.Janjic

Vielleicht hätten wir ja auch mit dieser Mannschaft in Paderborn gewonnen ?

Was ich damit sagen will.Ich sehe vollständig entspannt dem weiteren Verlauf der Saison entgegen.
 
...Interessant sind auch diesmal die Spieler die nicht in der ersten Elf waren:
Lenz (Zeaiter)
Leutenecker,Hajri,Bajic,Poggenberg
Erat,Özbek,Corboz (Cisse),Dausch
Onuegbu.Janjic

Vielleicht hätten wir ja auch mit dieser Mannschaft in Paderborn gewonnen ?

Was ich damit sagen will.Ich sehe vollständig entspannt dem weiteren Verlauf der Saison entgegen.
Özbek hätte definitiv nicht gespielt. ;)
 
20. Spieltag // SC Paderborn - MSV // Stimmen

Ilia Gruev war bei seinem Kommentar zu Tönni sichtlich bewegt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nicht in das Gehalt von Onuegbu. Was der nach Einwechslung geleistet hat war eine bodenlose Frechheit. Der ist ja pausenlos nur getrabt und ist nur auf mehrmaligem Schreien von Gruev nach hinten marschiert. Das war ne Frechheit!
Brandstetter war alles nur nicht schlkecht. Viel gelaufen,viele Zweikämpfe gewonnen. Aber das den hier einige nicht leiden können warum auch immer ,verstehe wer will. Heute kann man nur einen Stürmer kritisieren und das ist nicht Brandy.

Brandy spielt nicht mehr für uns (das aber nur am Rande). King hatte einen gebrauchten Tag - stimmt. Wenn Du aber mit Brandstetter so zufrieden bist, dann wirst Du es auch mit Bröker sein (den ich z.B. gerne gesehen hätte am Samstag). Oder mit Scheidhauer gewesen sein. Und sicherlich kannst Du auch vergleichen, was King gerissen hat, seit er beim MSV ist und was Brandstetter. Eigentlich wollte ich gerne genau dieses Duo auf dem Platz sehen, aber von dem Gedanken bin ich nun weg. Im Zeugnis beider müsste stehen, dass sie immer sehr bemüht waren, aber von Leistungen, die einen von beiden unverzichtbar machen, sollten wir doch nicht reden.

Dass einige den King hier nicht leiden können - ach ne, Du warst mit der Phrase ja schneller
 
Fazit nach dem Spiel:

1. Gewinnen reicht nicht, der Gegner muß 90 Minuten dominiert werden
2. Der WDR ist sch****, liefert aber immerhin eine Liveübertragung

Das Anspruchsdenken mancher User ist so fern der Realität wie wir von der Champions League.

Leute, kann man sich nicht einfach mal über einen Sieg freuen??

Das Problem ist doch, dass wir uns über jeden knappen Sieg freuen, egal wie der Gegner heißt. Paderborn war erwartet stark, das konnte kein Selbstläufer werden, das nächste Spiel wird auch ein Kraftakt mit ungewissem Ausgang. Aber wenn du Dir die Theads vor und nach den Spielen ansiehst, dann wiederholt sich diese Bescheidenheit völlig unabhängig vom Gegner. Mal einen klaren Sieg, der über ein 1:0 hinausgeht, auf die Fahnen zu schreiben hat ja nichts mit einem Mangel an Respekt zu tun, das muss dem erklärten Aufstiegsfavoriten doch möglich sein. Mannschaften, die viel dichter zusammen stehen, bekommen das doch auch hin.
Bei aller Freude über unseren Lauf fehlt mir da das Selbstvertrauen, nicht nur bei den Fans, sondern auch im Spiel der Mannschaft, die mir zu selten den direkten Weg zum Tor sucht und lieber den sichen Ball zurück ins MF spielt, ggf auch fast vom gegnerischen 16er bis zurück ans eigene Tor
 
Das Problem ist doch, dass wir uns über jeden knappen Sieg freuen, egal wie der Gegner heißt. Paderborn war erwartet stark, das konnte kein Selbstläufer werden, das nächste Spiel wird auch ein Kraftakt mit ungewissem Ausgang. Aber wenn du Dir die Theads vor und nach den Spielen ansiehst, dann wiederholt sich diese Bescheidenheit völlig unabhängig vom Gegner. Mal einen klaren Sieg, der über ein 1:0 hinausgeht, auf die Fahnen zu schreiben hat ja nichts mit einem Mangel an Respekt zu tun, das muss dem erklärten Aufstiegsfavoriten doch möglich sein. Mannschaften, die viel dichter zusammen stehen, bekommen das doch auch hin.
Bei aller Freude über unseren Lauf fehlt mir da das Selbstvertrauen, nicht nur bei den Fans, sondern auch im Spiel der Mannschaft, die mir zu selten den direkten Weg zum Tor sucht und lieber den sichen Ball zurück ins MF spielt, ggf auch fast vom gegnerischen 16er bis zurück ans eigene Tor
Letzteres liegt aber aus meiner Sicht weniger an den Fähigkeiten der Mannschaft, sondern an den klaren Anweisungen des Trainers für den Ballbesitz über alles geht. Und für den ein sicherer Rückpass wichtiger ist, als ein riskanterer Offensivpass. Problem, wenn man ehrlich ist gibt ihm der Erfolg Recht. Wir sind 1. Und haben die wenigsten Gegentore im gesamten deutschen Profifussball

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Letzteres liegt aber aus meiner Sicht weniger an den Fähigkeiten der Mannschaft, sondern an den klaren Anweisungen des Trainers für den Ballbesitz über alles geht. Und für den ein sicherer Rückpass wichtiger ist, als ein riskanterer Offensivpass. Problem, wenn man ehrlich ist gibt ihm der Erfolg Recht.

Ich würde eher Spielkontrolle als Ballbesitz sagen, obwohl die natürlich eng miteinander verknüpft sind.
Viele Siege wären aber weit weniger knapp ausgefallen, wenn die Mannschaft die Konter nicht so schludrig zuende gespielt hätte. Und das ist ganz sicher keine Traineranweisung... genug Chancen, ein Spiel endgültig einzutüten hatten wir oft, auch mit dem nicht so risikoreichen Ansatz, aber gefühlte 80% dieser Konter endeten bei Action Andy Wiegel, der mit gesenktem Kopf am Ball vorbei gerannt oder über selbigen gestolpert ist. Vielleicht wird das ja noch mal besser.
 
Fand es nur sehr bedenklich als IG auf der PK freudestrahlend und ernstgemeint die hervorragende Chancenauswertung lobte !!! Hallo???? Soviel ich weiß haben wir e i n Tor geschossen! Was sagt das über das herausspielen von Chancen aus? Katastrophal oder?
 
@zottel

Sehe ich genauso und diese grundsätzliche Ausrichtung ist wohl auch im Hinblick auf den dringend notwendigen Aufstieg geboten.

Was mir aber zwangsläufig dabei etwas Sorgen bereitet, ist der Ausblick auf die nächste Saison, die hoffentlich in der 2. Liga laufen wird. Denn dort müssen wir erstens mit anderem Personal und zweitens auch mit einer anderen Ausrichtung auftreten. Bliebe beides so wie Stand heute, können wir uns aus meiner Sicht eine Zweitligasaison sparen. Mit dieser in Liga 3 sowohl opportunen als auch erfolgreichen Spielweise gewinnen wir dort keinen Blumentopf, da die Spiele dann eben nicht 1:0 gewonnen, sondern eher 0:1 verloren werden. Das ist sicher der Crew auch klar nur sehe ich die Schwierigkeit darin, der Mannschaft dann rechtzeitig eine völlig andere Mentalität zu vermitteln.

Ich hoffe, wir werden uns auch in dieser Hinsicht sehr gezielt verstärken können.

Das Spiel in Paderborn war für mich eine Blaupause dafür, wie man diesen elenden Saukoben "3. Liga" verlassen kann und verlassen wird. Insofern habe ich auch gar keine Einwände gegen unser Spiel und unsere "Philosophie" ;) Meine Einschränkung besteht nur in der Anmerkung, daß dies nicht längerfristig so bleiben darf.
 
@ Okapi Woher hast du geahnt, was ich gerade schreiben wollte?...

Genau diese Gedanken gehen mir auch ständig durch den Kopf. Ein Aufstieg, der mittlerweile in immer nähere Reichweite rückt, ist nur dann nachhaltig, wenn wir bis dahin eine Mannschaft haben, die ihre Position in Ligas II auch längerfristig sichern kann. "Riegel-Gruevis" Taktik wird dann auf dem Prüfstand stehen und da nur durchsetzbar sein, wenn wir personell noch qualitativ nachbessern können.
Deswegen find ich`s auch okay, dass wir in der Winterpause keinen "Schnellschuss" mehr getan haben. Wir brauchen Leute mit realistischer Perspektive.
Da gilt es, das wenige Geld, das uns zur Verfügung steht, effektiv einzusetzen,
 
@Okapi

Der Zweck heiligt momentan die Mittel, das ist richtig. Wir werden bei Aufstieg aber keine völlig neue Mannschaft bekommen. Es wäre daher so meine ich nicht verkehrt, schon jetzt die Eine oder andere Weiche in unserer Spielart zu stellen. Die Angriffe werden meistens zu schluderig ausgeführt. Das Argument unsere Spieler können es einfach nicht besser kann ich nicht nachvollziehen. Geht man mal nur ein Stück in der Zeit zurück, da haben dieselben Spieler noch ganz anders gespielt. Das flotte 3:1 gegen Kiel z.B. aber auch den Anfang dieser Saison. Die gleichen Spieler übersehen jetzt sehr oft den besser postierten Mann, spielen den Ball zu früh, zu spät oder garnicht ab. Verrennen sich im Gegner und der Angriff ist zu Ende bevor er überhaupt angefangen hat.

Als Paderborn am Samstag weit aufgerückt war hatte ich schon gehofft, dass wir dies auch mal versuchen auszunutzen. Ich bin sogar der Meinung, dass wenn wir mehr Dampf auf das 2. Tor gemacht hätten, dass dann Paderborn gegen Ende der Partie garnicht so frech hätte werden können. Wenn der Schiri deren Treffer gewertet hätte, dann hätten wir keinen 3er feiern können. Auch gegen Zwickau war aus meiner Sicht mehr drin. Die Mannschaft begnügt sich mit einer knappen 1 Tor Führung und es wird sich auf die starke Defensive verlassen. Wie stark diese Defensive in der 2. Liga wäre, wo auch die gegnerischen Stürmer besser sind kann ich nicht beurteilen. Sich aber nur darauf zu verlassen halte ich für sehr riskant.

Jetzt alles über Bord zu werfen wäre fatal und der derzeitige Tabellenplatz rechtfertigt dies auch in keinster Weise denn wir sind auf Kurs. Allerdings sollte die Mannschaft wenn sie schon einen Angriff startet dies auch sauberer gestalten. Daran muss gearbeitet werden. Wie ich schon sagte, das Timing beim abspielen, ein Auge für den besser postierten Mann haben usw. Ich schrieb es schon an anderer Stelle, wir benutzen Ecken momentan schon 60 Minuten vor Spielschluss um Zeit von der Uhr zu nehmen. Die einen nennen das abgezocktes Verhalten, ich nenne das eines Tabellenführes unwürdig. Das kann man ein paar Minuten vor Schluss bei einem knappen Ergebnis machen. Ansonsten halte ich davon nichts. Man kann Freistöße und Ecken auch sinnvoller nutzen.

Ich freue mich sehr über die 3 Punkte aus Paderborn und ich denke auch, dass es im ersten Spiel nach der Winterpause das Wichtigste war überhaupt zu gewinnen, egal wie. Das ändert aber nichts an meiner Kritik unseres Spiels nach Vorne und ich denke sowas muss auch im Trainigslager in Portugal angesprochen worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja , wenn man nicht blauäugig in die Rückrunde gehen will , hat man in Paderborn gesehen das da viel mehr kommen muss um
Den ersten Platz zu verteidigen.
Freue mich riesig über das Tor von Engin , aber in Paderborn sind wir mit nem blauen Auge davon gekommen :)
Gegen die Osnasen wird die Luft sicher dünner und die Punkte sollten lieber in Duisburg bleiben :)
 
Wir werden bei Aufstieg aber keine völlig neue Mannschaft bekommen

Klar. Daher meinte ich dann ja auch "gezielt verstärken". Da habe ich mich wohl etwas schnodderig ausgedrückt.

Sicher bleibt ein Großteil der Truppe zusammen aber genauso sicher müssen wir an gewissen neuralgischen Punkten diesmal wirklich (im Negativfall zumindest vermeintliche) Klasse einkaufen. Leute, die die o.a. Mentalität ändern können, ohne das Defensivfundament, das ja gerne so bleiben darf, in seiner Substanz zu gefährden. Im Gegensatz zum letzten Aufstieg haben wir zumindest schomma einen Zweitligakeeper, der den einen oder anderen Punkt an Land ziehen kann. Notfalls auch als Torschütze ;)

In dieser Saison darf alles gerne so bleiben. Ich bestehe nicht auf Spektakel, ich will den Aufstieg. Von mir aus auch gerne ausnahmslos binär mit den Ergebnissen 1:0 (Heim) und 0:0 (Auswärts). Da kommt von mir kein einziger negativer Ton in Richtung Gruev, Ivo oder Mannschaft.

Weiter so, bis zum schönen Ende.

Paderborn? 1:0. Bestens. Wieder eine Sprosse höher, wieder ein Spieltag auf Platz 1 weniger.
Osnabrück? 1:0. Der nächste bitte.
 
Letzteres liegt aber aus meiner Sicht weniger an den Fähigkeiten der Mannschaft, sondern an den klaren Anweisungen des Trainers für den Ballbesitz über alles geht. Und für den ein sicherer Rückpass wichtiger ist, als ein riskanterer Offensivpass. Problem, wenn man ehrlich ist gibt ihm der Erfolg Recht. Wir sind 1. Und haben die wenigsten Gegentore im gesamten deutschen Profifussball

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Ich stelle das System ja nicht grundsächtlich in Abrede, aber es gibt doch einen Weg zwischen Hurrafußball und dieser Form von Ballsicherung. Unsere Torausbeuteliegt ja auch an den Möglichkeiten, die unsere Stürmer bekommen, nicht einfach nur an deren QUalität. Da gibt es immer wieder Szenen, die nicht nachvollziehbar sind und mit dem Prinzip Ballbesitz nicht einfach erklärbar sind. Ich denke mal, dass Du weißt, was ich meine, für eine Mannschaft, deren Besetzung im Offensivbereich doch allenthalben gelobt wird, ist das eindeutig zu dünn. Nicht ohne Grund wird ja auch hier im Portal immer wieder eine kreative Kraft neben Schnelli gefordert.
In diesem Jahr funktionieren diese knappen Ergebnisse, im letzten wurden sie uns zum Verhängnis.
 
In diesem Jahr funktionieren diese knappen Ergebnisse, im letzten wurden sie uns zum Verhängnis.

Zum Verhängnis wurde uns eher der Saisonstart unter Lettieri mit " deutlichen Klatschen " u.a. gegen K'lautern, Bochum, Braunschweig etc.

Unter Gruev allein hätten die Ergebnisse trotz kontrollierter Spielweise zu Platz 12 ( punktgleich mit dem 10. ) gereicht.

Daran kann man auch erkennen, daß sehr wohl einige Spieler 2.Liga-fähig sind. ( Natürlich muss gezielt verstärkt werden - ist aber teilweise bereits geschehen - siehe z.B. Flekken , Schnellhardt )
 
Sodele, hier ist denn jetzt auch mal dicht.

Da sich die letzten Beiträge ohnehin überwiegend auf das Thema "Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3" beziehen, sei hiermit zur eventuellen Fortführung der Diskussion auf den entsprechenden Thread verwiesen.


:danke:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben