Alles nach dem SIEG in Wiesbaden (23.Spieltag)

Natürlich! Das erkenne ich auch an, man muss es aber trotzdem nicht übertreiben und gleich wieder abheben. Vor ein paar Tagen haben wir noch eine der schlechtesten MSV Leistungen aller Zeiten gesehen und plötzlich ist die Mannschaft wieder geil und kann alles. Im übrigen find ich es schade, dass man „Kampf“ als positives Attribut herausheben muss, das sollte eigentlich in einem funktionierenden Team die Selbstverständlichkeit sein.

Ein wenig wiedersprichst du dir hier selber, vor ein paar Tagen die schlechteste Leistung und nun wird positiv hervorgehoben, dass gekämpft wird? Ja natürlich, was denn sonst? Wir haben gegen Magdeburg doch genau das knallhart kritisiert, dass man gegen den Tabellenersten zwar verlieren kann, aber nicht so kampflos und mutlos. Das sah gegen ein Wiesbaden anders aus und war auch nicht selbstverständlich. Selbst wenn die grottig gespielt haben sollten. Die sehen das übrigens so (transfermarkt WIesbaden Forum, user "Eckpunkt", user "Walgenital"):

"Mit dem frühen und aggressiven Pressung der Duisburger kamen wir überhaupt nicht zurecht. Wir agierten dann viel zu hektisch und ohne Übersicht, so dass der Ball immer wieder beim Gegner landete. Ein geordneter Spielaufbau war selten möglich."
"So kann man den Gegner natürlich auch stark machen. Indem man einfach jeden Ball im Aufbauspiel verliert."


Die ganze Zeit gegen den Abstieg zu spielen, auch in besseren Spielen durch regelmäßige Aussetzer einzelner sich um den verdienten Lohn zu bringen, das macht was mit dem Kopf! An Jos' Interview kannst du ungefähr erahnen, unter wie viel Druck und Stress die Jungs stehen, wie erleichtert sie waren. Mich hat das gewundert und ich zolle dem Trainerteam Respekt dafür die Jungs nach so kurzer Zeit wieder hergerichtet zu haben. Und Jo ist "nur" Ersatztorwart, der hätte sich auch komplett emotional rausnehmen können aus der Saison...

Ich habe übrigens keinen Beitrag gesehen, der behauptet, dass die Mannschaft jetzt alles kann. Kannst du den bitte zitieren? Ich lese nur unglaublich viel Erleichterung heraus aus den meisten Beiträgen und eine zu Recht anerkannte Leistungssteigerung. Du unterschlägst übrigens, dass das Spiel auch mit 3-4 Toren für uns hätte ausgehen können, 11er nicht mitgerechnet.

Aufatmen, einfach mal gönnen! Konzentriert weiter kämpfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir doch mal wieder eine Zusammenfassung angeschaut (bisher kannte ich nur das Ergebnis) und ich kann die teilweise Euphorie hier nicht verstehen.
Erleichterung würde es wohl eher treffen...

Und genau das habe ich gelesen und gehört: Erleichterung.

Ich fände es schön, wenn wir die Tatsache, dass in den letzten 2 1/2 Jahren wir in der sportlichen Planung nur eingeschränkt effektiv waren vom aktuellen Spiel der Mannschaft trennen könnten.

Das heißt: Es ist auch mal erlaubt sich einfach nur zu freuen.

Hier haben zwei Mannschaften mit komplett gegensätzlichen Trends gegeneinander gespielt - der Sieg war nicht gebucht - und ja - es hätte auch anders enden können.

Aber die Zusammenfassung ist komplett übereinstimmend mit dem Gros der Rückmeldungen hier: In der Summe verdienter Sieg, schöne Spielzüge. Coppens, Feltscher mit herausragenden Rettungen - die Chancen wurden ja größtenteils aktiv abgewehrt, nicht einfach vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir hier einige der "skeptischen"Beiträge anschaue schaudert es mich ein wenig in Bezug auf das "Fachwissen".

Wir haben innerhalb einer Woche zuvor 2 desolate Heim- Klatschen bekommen, gegen Saarbrücken mit toller Moral nach desaströsem Zwischenstand (1:4) fast noch einen verdienten Punkt geholt, gegen Magdeburg dann einen völlig unnötigen Platzverweis und als Folge eine dicke 0:5 Klatsche eingefangen.
Wenn eine Mannschaft 3 Tage später auswärts bei einem Club im gehobenen Mittelfeld dann so auftritt und sogar gewinnt, dann ist das aller Ehren wert.

Das entfacht dann zwar keine Euphorie, aber ein klein wenig Stolz auf unsere Jungs weil sie wieder aufgestanden sind, gefightet haben wie verrückt und völlig verdient 3 Zähler nach Hause geholt haben.
Das kann auch in dieser "Schweineliga" nicht jeder Club leisten und das macht mich froh.

Wir haben eine Mannschaft die will und auch kann, die immer noch anfällig ist, aber zu Null gewonnen hat.
Wer selber mal aktiv war und so einen fatalen Doppelschlag hin nehmen musste, der kann das Ganze so richtig einordnen.

Diese "Duisburger Mentalität" hat hohe Qualität und wird uns final auch den sicheren Erhalt der Liga bringen.
Aber wir müssen jetzt nachlegen und dran bleiben. Mit den Winter- Zugängen haben wir erheblich an Qualität gewonnen, was es zu nutzen gilt.

Das schlimmste und dümmste wäre es, die aufkeimende Mini- Euphorie zu bremsen und schlecht zu reden.

Wie will man eine neue Euphorie um unseren Club sonst wecken?

Wir brauchen jetzt Stabilität in und um unseren Club und ein echtes WIR- Gefühl. Wenn dabei dann der eine und andere Verantwortliche für unsere Misere dann zur Verantwortung gezogen werden sollte - um so besser.
Aber die Mannschaft bleibt und braucht unsere volle Unterstützung; denn es geht um das Überleben unseres Vereines und um eine bessere Zukunft desselben.

Mittwoch gilt es Osnabrück zu besiegen und am Sonntag den kleinen BVB. Danach können wir bei entsprechendem Erfolg mal so richtig tief durchatmen.

DAS hat für mich und meine Sorgen um den Club Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spiel anhand seiner Zusammenfassung zu beurteilen ist genau so sinnvoll wie einen Spieler nach einer Montage von ihm zu beurteilen.

Ich war sehr zufrieden mit dem Spiel, aber nicht weil ich der Meinung war dass wir einen fulminanten Ball gespielt haben - sondern schlicht und einfach weil ich sehen konnte dass die Mannschaft lebt.
Es wurden Laufwege für Andere gelaufen, es wurde sich gegenseitig gepusht, man ist einfach als Team aufgetreten und hat füreinander gekämpft.
Der krönende Abschluss für mich war als der Schlusspfiff ertönte und eine Handvoll Spieler auf den Boden gefallen ist vor Erleichterung als ob man gerade die CL gewonnen hat. Das waren alles Dinge die man in der Zusammenfassung nicht mitbekommen hat.

Warum mich das glücklich gemacht hat? Ganz einfach.
Mein Bauchgefühl sagte mir dass wir auf der Führungsetage komplett verloren sind, keinen Schuss mehr auf der Trainerbank haben und keine Einheit auf dem Platz.
Dieses Spiel hat mir zumindest die Hoffnung gegeben dass die Mannschaft lebt und ein intaktes Verhältnis zum Trainer hat. Das ist mir mehr wert als ein schönes Spiel zu sehen.
 
Ich habe übrigens keinen Beitrag gesehen, der behauptet, dass die Mannschaft jetzt alles kann. Kannst du den bitte zitieren? Ich lese nur unglaublich viel Erleichterung heraus aus den meisten Beiträgen und eine zu Recht anerkannte Leistungssteigerung. Du unterschlägst übrigens, dass das Spiel auch mit 3-4 Toren für uns hätte ausgehen können, 11er nicht mitgerechnet.

Genau so ist es.

Oder etwas Vergleichbares: nach der knappen 3:4-Niedrlage gegen Saarbrücken wurde im Nach-Spiel-Thread behauptet, Saarbrücken hätte 8:3 gewonnen, hätte es alle seine Chancen reingemacht. Ja, stimmt. Unterschlagen wird dabei nur, dass wir 11:4 hätten gewinnen können, hätten wir alle unsere Cahncen reingemacht. Denn wir hatten mehr und bessere Chancen.

Diese Unausgewogenheit der Beurteilungen ist es, die hier immer wieder und immer wieder auffällt.
 
Puh, durchatmen. Der Sieg gibt etwas Luft. Gottseidank.

Bitte nun nachlegen, damit wir schnellstmöglich die Themen abseits des Platzes bearbeiten können !
 
Tolles Spiel unserer Mannschaft, auch wenn wir 10 Minuten Defensiv mal wieder arge Probleme hatten, standen wir aber sonst viel sicherer.
Klar das noch nicht alles klappt, aber mit der Einstellung und dem Auftreten werden wir die nötigen Punkte noch holen.

Ich möchte hier aber einen Spieler besonders hervorheben, VELKOV. Für mich eine bärenstarke Leistung, bei so wenig Spielpraxis. Stand fast immer richtig und hat so gut wie jeden Kopfball gewonnen. Zusammen mit Knoll als Führungsspieler an seiner Seite hat das für mich gepasst.

Die nächsten Wochen sind entscheidend und ich hoffe die Form kann die Mannschaft kompensieren.
Nächste Spiele wären:
Osnabrück - Sehr schwierig, da Osnabrück eine tolle Form hat (Hätte lieber vor der WP gegen die gespielt)
BVB2 - Möglich und sollten auch mal 3 Punkte her. Zumal BVB1 zeitgleich spielt und somit wahrscheinlich, dass die Spieler, die am WE gespielt haben, wieder bei der 1. zum Einsatz kommen.
Würzburg - Müssen 3 Punkte her.
Türkgücü - Müssen auch 3 Punkte her.
 
Zurück
Oben