Alles nach dem Sieg in Wiesbaden (34. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich nur, diese Mannschaft, die von einem unfähigen Grilic zusammen gestellt wurde, der nach dem Fehlgriff Letterie Dotchev geholt hat, der nachdem er Geld hatte 4 Spieler geholt hat von denen 2 Langzeitverletzt sind, spielt auf einmal Fussball und würde mit den gezeigten Leistungen um den Aufstieg spielen, wenn sie immer so gespielt hätten.
Und Nu?

Sollte Grlic jede freie Minute in einer Kirche beten und Kerzen anzünden, dass die Klasse gehalten und er nicht zum Totengräber des MSV wird.
 
Ich frage mich nur, diese Mannschaft, die von einem unfähigen Grilic zusammen gestellt wurde, der nach dem Fehlgriff Letterie Dotchev geholt hat, der nachdem er Geld hatte 4 Spieler geholt hat von denen 2 Langzeitverletzt sind, spielt auf einmal Fussball und würde mit den gezeigten Leistungen um den Aufstieg spielen, wenn sie immer so gespielt hätten.
Und Nu?
Grlic hat Lettieri gewollt und durchgesetzt. Für Dotchev war Grlic ganz sicher nicht alleine verantwortlich. Wurde auch so von Wald kommuniziert.
Und nun? Sollte Grlic 3 Kreuze machen das SEIN absolut vorhersehbarer Fehlgriff mit Lettieri nicht schief gegangen ist. Dotchev und die Spieler haben seinen Arsch gerettet,ganz einfach. Muss man Grlic jetzt für den Klassenerhalt feiern? Absolut nicht. Seine Arbeit im Sommer und im Herbst mit der Lettieri Verpflichtung haben uns erst in diese Situation gebracht.
 
Mahlzeit
Ich möchte hier nicht großartig auf das Thema eingehen....aber das ist absoluter Blödsinn...
ist es nicht. lettieri war grlic wunsch und das ist fakt. bei dotchev hat man grlic nicht mehr die entscheidung alleine gelassen. wurde klar so gesagt. bitte nichts als blödsinn hinstellen was fakt ist. danke,schönen abend noch.
PS: das einzige was Blödsinn ist jede Schuld von Grlic fern zu halten wie es einige User hier machen als wären sie Grlic selbst und ihn am Ende noch für diese Saison feiern wollen. DAS ist Blödsinn.
 
ist es nicht. lettieri war grlic wunsch und das ist fakt. bei dotchev hat man grlic nicht mehr die entscheidung alleine gelassen. wurde klar so gesagt. bitte nichts als blödsinn hinstellen was fakt ist. danke,schönen abend noch.
PS: das einzige was Blödsinn ist jede Schuld von Grlic fern zu halten wie es einige User hier machen als wären sie Grlic selbst und ihn am Ende noch für diese Saison feiern wollen. DAS ist Blödsinn.
Ich habe dir mal eine pn geschickt...weil es hier nicht hin gehört
 
Zum Spiel: Ja, Wiesbaden war bis auf die ersten 10 Minuten oder so nicht besonders gut. Wir hatten aber auch schon Spiele, in denen wir dann ebenfalls nur Grütze gespielt haben. Das war heute anders. Die Jungs haben gemerkt, dass da was geht und spätestens nach dem 1:0 richtig aufgedreht. Nach dem 3:0 war es dann sogar einen Tacken zu verspielt, weswegen Wiesbaden dann auch noch zu einer Chance kam. Aber hey, es sei den Jungs gegönnt. Auch für die war es so ungewohnt wie für uns, nicht bis zum Ende zittern zu müssen. Und als Fußballer will man sicher auch mal was "zaubern". Solange ihnen klar ist, dass sie das gemacht haben ist für mich alles tutti.

Eigentlich möchte ich keinen herausheben, aber Scepi als LV hat zum zweiten Mal eine richtig gute Figur gemacht. Er harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit Stoppel. Sicker als IV ist schlecht zu bewerten, da Wiesbaden nicht viel auf die Kette gekriegt hat. Dass Mickels immer zielstrebig nach vorne geht, ist nichts neues. Vielleicht bringt ihn Dotchev nun öfter mal früher, es dürfte sich auszahlen.

Kamavuaka nun gelbgesperrt. Meiner Meinung nach aber zur richtigen Zeit, da Dresden aktuell mal gar nicht einzuschätzen ist. Vielleicht sind sogar 3 Punkte drin, vielleicht drehen die aber richtig auf (einen passenden Kader haben die durchaus). Soll Bitter halt den zweiten 6er geben, oder wäre Pepic fit? Egal. Kama brauchen wir bei den Spielen gegen die direkte Konkurrenz. In Dresden wäre 1 Punkt schon gut und würde Dynamo schon in die Suppe spucken.

Wenn wir Dresden mal ausklammern, müssten wir mit einem Sieg aus den letzten 4 Spielen durch sein. Vor allem, wenn uns dieser Dreier gegen Bayern II gelingt. Selbst, wenn wir nur noch Remis spielen, wären wir durch. Pavel hat einen Punkteschnitt von 2. Die Korken knallen lassen sollten wir noch nicht, Sekt kaltstellen geht aber langsam klar.
 
Zum Spiel: Ja, Wiesbaden war bis auf die ersten 10 Minuten oder so nicht besonders gut. Wir hatten aber auch schon Spiele, in denen wir dann ebenfalls nur Grütze gespielt haben.

This. Klar war Wiesbaden gestern ersatzgeschwächt und hat experimentiert, dennoch sind solche Spiele bei uns selten ein Selbstläuger gewesen, weil man die Räume, die WI gestern offen gelassen hat, auch erst einmal so bespielen muss. Gerade mit einem Zielspieler wie Bouhaddouz ist die Gefahr ja auch groß, dass man immer mehr hohe Bälle schlägt.Ich erinnere mich da unweigerlich an das Hinspiel in Lübeck oder auch an das Spiel vs Jena letzte Saison, als man jeweils spielerisch überlegen war und sich dann einlullen ließ.

Aber gleich will mir sicher auch jemand erzählen, dass Jena letzte Saison viel stärker war als Wiesbaden. Mit einem Volkmer in der IV kann man das ja auch kaum entkräften.
 
Was für ein geiler, aber dennoch wichtiger Sieg!
Meine Frau hat das Spiel mit mir am Fernseher verfolgt und irgendwann fragte sie nur ganz stutzig, ob das überhaupt ein MSV Spiel sei, was da läuft. Sie sagte, sie hat mich noch nie so entspannt und ohne Meckern ein MSV Spiel gucken sehen :hrr:

Jetzt in Dresden nachlegen, den Klassenerhalt eintüten und das Dynamopack endgültig aus dem Aufstiegsrennen kegeln. Man, wat kann Fußball wieder Spaß machen... :boris:
 
hatte er auch beim Live Kommentar selbst nach Ansicht der Wiederholung so gesagt meine ich. Warum er das dann in der Zusammenfassung ändert, kann nur an einer anderen Brille gelegen haben.
Eben, so hab ich das auch in Erinnerung. Daher für mich unverständlich warum er dann so einen raushaut, zumal es in der letzten Wiederholung bestens zu sehen ist. Naja, sei’s drum, den Rest hat er ja richtig dargestellt und wenn man sich am Morgen nach dem Spieltag nur darüber aufregen muss ist doch alles in Ordnung. :D
 
Apropos Höhner, der hat sich gestern noch 2 Stunden mit den Podbolzern Stefan und Meik über das Spiel unterhalten. Hut ab!

Und wie immer große Klasse! Ein sehr tolles und hochwertiges Format.

Ich verpasse seit einiger Zeit keine Folge mehr und auch die 3 x ca. 5 Std der Jahrzehnte 90er, 00er und 10er haben richtig Spaß gemacht. Nach anfänglichem Respekt vor eine 5 stündigen Format verging die Zeit beim zuhören wie im Flug.

Ich denke, es hat sich auch in Fachkreisen mittlerweile rumgesprochen, dass man auch als Gast dort eine angenehme Zeit verbringen kann, denn die Gäste sind ja großartig. Was für Namen da schon im Podcast waren. Die Gäste fühlen sich da richtig wohl, sind allesamt sympathisch, sehr authentisch und geben auch ne Menge preis. Bitte macht so weiter liebe @podbolzer und @Wimpeltausch
 
Zu Beginn ist das Glück mit uns.
Aber der gute alte Doppelpass bring immer noch viel Spass.
Klasse, bin nun deutlich entspannter.
 
Beste Note eine 2,5, keiner in der Elf des Tages, Mickels mit einer 4, Sicker bekommt eine 3. Immer wieder erstaunlich, wie der Kicker bewertet, schaut da überhaupt einer die Spiele?
Da texten nur die Lokal-Presse-Futzies, bei uns meist der Hetzlaff!!
Die kennen den Gegner kaum und schreiben oft von daheim vorm TV.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Da texten nur die Lokal-Presse-Futzies, bei uns meist der Hetzlaff!!
Die kennen den Gegner kaum und schreiben oft von daheim vorm TV.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Wenn der Kicker Mickels in einer 3er Kette (!) sieht bei der Aufstellung gegen Wehen, den kann ich nicht mehr Ernst nehmen...
Je, es war einmal ein Fachmagazin. (das ist es aber seit gefühlten Lichtjahre nicht mehr)....
 


Hingucken bitte, klar zu sehen das er nur den Ball spielt.

Warum er das dann in der Zusammenfassung ändert, kann nur an einer anderen Brille gelegen haben.

Den Ball spielt Scepanik definitiv nicht. Spielt das Video mal mit Geschwindigkeit 0,25x oder 0,5x ab, falls ihr es in der normalen Geschwindigkeit nicht erkennt. Auf dem Bild hab ich mal versucht den Moment festzuhalten, als der Wehener den Ball trifft, ist aber schwierig.

IMG_20210427_010555.jpg

Fazit: Paradebeispiel einer Tatsachenentscheidung und spontanen Wahrnehmung des Schiedsrichters. Wir haben schlicht Glück gehabt, dass es keinen Elfmeter gab, denn viele pfeifen das sicherlich ab. Auch wenn Scepanik nicht den Ball trifft, ist das für mich kein Foulspiel, doch viele Schiris sehen das ja anders. Ich finde: Berührung != Foulspiel.
 

Anhänge

  • IMG_20210427_010555.jpg
    IMG_20210427_010555.jpg
    583.3 KB · Aufrufe: 678
Da gewinnt der MSV mit 3:0 in Wiesbaden und keiner unserer Spieler wurde in die Kicker-Elf des Tages gewählt. :vogel:
 
aber warum springt der Ball dann genau in die Richtung weg, in die Scepi (in meinen Augen) den Ball spielt?
Guckt man genau hin, sieht man, dass der Fuß von Chato zuerst am Ball ist und ihm diese Richtung verpasst. Gut für uns, da so der Schiri auch denkt unser Spieler spielt den Ball.
Chato will dann die kleine Berührung nutzen, wie es üblich ist und ekelhaft bleibt.
 
Berührung war da, aber für einen Elfmeter zu wenig. Guter Kommentar im Magenta Spielbericht. 50 : 50 Ist für uns gepfiffen worden, hätte aber auch gegen uns laufen können. Daher keine lange Diskussion.
 
Guckt man genau hin, sieht man, dass der Fuß von Chato zuerst am Ball ist und ihm diese Richtung verpasst. Gut für uns, da so der Schiri auch denkt unser Spieler spielt den Ball.
Chato will dann die kleine Berührung nutzen, wie es üblich ist und ekelhaft bleibt.
Aus der Hintertor-Perspektive (und nur da sieht man beide Füße) sah das für mich eindeutig, nach Ball gespielt aus.
 
Aus der Hintertor-Perspektive (und nur da sieht man beide Füße) sah das für mich eindeutig, nach Ball gespielt aus.

So habe ich es auch wahrgenommen. Ich habe zwar keine Zeitlupe bemüht, gibt es in Liga 3 aber auch nicht ;)
Zu meiner aktiven Schiri-Zeit beim Handball habe ich mich auch des öfteren auf mein Bauchgefühl verlassen (müssen) und lag nicht selten daneben.
 
Bei der Situation sieht man doch klar das viele einfach ne dicke Fanbrille aufhaben und sich über Antwerpen und co. aufregen aber selbst nicht besser sind
Bei der Aktion hatten wir Glück. Pfeifft er den können wir uns nicht beschweren. Den Ball trifft er nämlich nicht vollends. Sicher kein Elfer den man geben muss aber das war für den Schiri ohne VAR schon schwer zu sehen und wenn er da auf Elfer entscheidet kann man sich nicht beschweren.
Wenn die Situation auf der anderen Seite wäre und unser Spieler so gefoult wäre dann würde hier jeder der jetzt meint "war nix" nach Elfer schreien. Zu 100%.
 
Wer sich die obige Spielsusammenfassung anschaut sieht im Zeitraum Sekunde 56 bis 59, wie der Wehener Spieler durch hochziehen seines angeblich getroffenen linken Unterschenkel eine Foulspiel simmuliert. @Rheinhausener_ Da ist nix mit Fanbrille.
 
Doch ist es. Wäre das ein Spieler von uns würdest du oder andere sofort nach Elfer schreien. Braucht man gar nicht drüber zu diskutieren. DANN wäre das ein klarer Elfer für euch.Ist einfach so. Und doch das ist Fanbrille und genau das was hier bei Antwerpen und co. kritisiert wird.
 
Ich denke, durch die Theatralik des vermeintlich/womöglich gefoulten Spielers bekommt das nochmal eine andere Note. Ich finde gut, dass da nicht gepfiffen wurde und in Realgeschwindigkeit habe ich sogar vor dem Fernseher Gelb für die Schwalbe gefordert. Im Nachhinein war es so wie es gelaufen ist ok und ein VAR hätte hier niemals eingegriffen weil es kein offensichtlicher Fehler des SR war.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben