MS-Exilzebra
3. Liga
Äh. Hä?Das Spiel hat keinen Sieger verdient.
Gottseidank haben wir das Spiel noch verloren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Äh. Hä?Das Spiel hat keinen Sieger verdient.
Gottseidank haben wir das Spiel noch verloren.
Das sehe ich ähnlich...mit Unentschieden durch Defensivtaktik kommen wir nicht mehr nach oben! Alles oder nichts...was nicht heißen soll, daß wir hinten offen wie ein Scheunentor sind...aber eine offensivere Grundausrichtung kann nur unsere Chance auf das Wunder sein!Egal, ob mit Lettieri oder ohne, ab jetzt kann die einzige Devise, die noch gilt, nur lauten: vorwärts mit radikalem Offensivfussball, und hopp oder top.
Kein Aufbäumen?
Chanturia und Obinna im 1:1 ganz schwach, Klotz der ab der 65. Minute kam, nahm wenigstens Tempo mit und ging bis zur Grundlinie durch. Das Bemühen will ich keinem Spieler absprechen, aber bemühen reicht in der zweiten Liga nicht!
Schlechter leider...Ich konnte das Spiel heute nicht live sehen und wollte danach auch nichts mehr sehen.
Also nur Ticker und Shoutbox.
Meine Frage lautet, nachdem was ich da und jetzt auch hier im Thread so mitbekommen habe:
Waren die Spieler wirklich so schlecht? Kein Aufbäumen?
Und kann man Chanturia und Obinna die Fähigkeiten und vor allem die Liga-Tauglichkeit absprechen?
Das Problem liegt ja eben nicht allein bei den Spielern. Die Aufstellung hat mir schon die Hoffnung geraubt. Obi sollte von Beginn an ganz vorne drauf gehen, sich also tot rennen, um Stani zu unterstützen. Das bringt aber gar nichts, wenn der Rest tief stehen bleibt, sondern gigantische Lücken im ZM lässt.Aber bitte, gab es wirklich ein nennenswertes Bemühen? Und kann man Chanturia und Obinna die Fähigkeiten und vor allem die Liga-Tauglichkeit absprechen? und einem Grote, der über Jahre hinweg Bundesliga gespielt hat?
Obinna gefühlt mit sovielen Fehlpässen wie in allen Spielen zuvor.Ist allerdings bei den Mitspielern auch nicht leicht, alles umzubiegen..
Wer glaubt, dass mit neuem Trainer alles besser wird, hat meinen größten Respekt.
Das wäre an Halloween gewesen. Unser Spiel war aber an Allerheiligen.... vom Desaster am Samstag .... und Samstag
Der junge LV der 1860er hat sich nach einem Zweikampf ziemlich weh getan und humpelte die letzten 20 Minuten nur noch über den Platz. Sprinten war für den nicht mehr möglich.
Auswechseln konnten die nicht mehr, das Kontingent war erschöpft.
Und was machen wir ? Anstatt dass sich die Spieler mal untereinander absprechen, verstärkt über diese ramponierte linke Abwehrseite der 60er zu spielen . . .
Ich fand es super, das es im Block kein "Gino raus rufe " gegeben hat...
Die hats im Stehplatzblock sehr wohl gegeben.
aber erst nach Abpfiff - da hatte ich den Stehplatz Bereich wohl bereits verlassen gehabt...-
Nein, schon vorher. Sogar schon vor dem Tor. Bin dann auch sofort geflüchtet sodas ich den Abpfiff auch nicht mehr erlebt habe. Die Rufe wurden auch noch auf der Rückfahrt im Auto diskutiert. Auch der User @Fox berichtet in Post 167 davon.aber erst nach Abpfiff - da hatte ich den Stehplatz Bereich wohl bereits verlassen gehabt...-
Ja, ich auf jeden Fall.Hat das vielleicht noch ein Sky-Seher mitbekommen?
Waren aber wohl sehr leise. Habe wie Hacke auch nix gehört. Und das obwohl es nicht mal Dauersingsang gab.Die hats im Stehplatzblock sehr wohl gegeben.
hatte ich nicht unbedingt den Eindruck, dass unsere Mannschaft wirklich" das letzte Hemd " für ihren Trainer aufgrund der Gestik / Mimik auf dem Platz untereinander gegeben haben.
Du bist jetzt schon einen Schritt weiter gegangen, aber dein Eindruck deckt sich mit meinen. Gino sprach auch nach dem Spiel davon, dass es genau die Situation war wie in Heidenheim und das es so nicht geht. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Bisher wurde die Mannschaft aus dem Gröbsten heraus gehalten.Ohne diese Geschichte mit Janicz hochspielen zu wollen, ich hab`s garnicht mit bekommen, hatte ich nicht unbedingt den Eindruck, dass unsere Mannschaft wirklich" das letzte Hemd " für ihren Trainer aufgrund der Gestik / Mimik auf dem Platz untereinander gegeben haben.
Will nicht behaupten, ich denke das wäre auch falsch, dass sie sich nicht bemüht haben, aber erstens wusste jeder Bescheid, eine Niederlage bedeutet das Aus des Trainers und zweitens wissen wir " Aussenstehenden " ja nun wirklich nicht, wie zuletzt das Verhältnis zum Coach, die Meinung über ihn innerhalb der Mannschaft wirklich war.