Alles nach dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf 2 (23. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verdienter Sieg kein wenn und aber!
Die Mannschaft mühte sich und trotz 7 Wechsel war die erste HZ. mehr als ordentlich.
Das nach den zahlreichen Nackenschlägenin den letzten Wochen war es wichtig nicht schön aber für die Köpfe der Spieler sehr wichtig
für kommenden Samstag gegen die nächste Fortuna.
2 HZ. plätscherte das Spiel so vor sich hin leider fehlte das 2 Tor was garantiert nicht an DH lag.
Möglichkeiten waren im Ansatz zu sehen, aber auch teilweise unglücklich Bzw. eigensinnig statt zu dribbeln mal einfach spielen (J.S. Symalla).
Letzendlich wichtiger Sieg, egal wie.
Jetzt Samstag weitere 3 Punkte gegen Köln und die Welt sieht schon wieder anders aus.
 
Wueder eine neue Startelf, Michelbrink endlich mal von Anfang an und eine komplette Sturmreihe auf der Bank.
Dominierender MSV gegen harmlose Fortuna, ein schöner Steilpaß und 1-0 für uns.
Danach über weite Strecken ein hin und her und kaum zwingende Torchancen auf beiden Seiten.
MSV stabil und Herr der Lage, dann der erste Bruch durch die Wechsel und zunehmend der Eindruck, ab jetzt spielt die Angst mit.
Ab 15 Minuten vor Schluß das große Zittern, klare Torchance für Fortuna vergeben, ebenso wie 2 Chancen für uns.
Bis zum Schluß 5er Abwehrkette gegen stärker werdende Fortuna, weil der MSV im Gegenpressing nicht mehr viel zustande brachte.
Hauptsache gewonnen, aber überzeugend fand ich die Vorstellung nicht.
 
Verdient gewonnen.. ja Hz 2 haben wir federn lassen aber generell eine bessere Leistung als die letzten spiele und das ist das was zählt für mich.
Nächste Woche am besten nen 3er gegen Köln dann haben wir die zumindest (trotz Nachholspiel) auf Distanz.
Für mich zählt nur das Ziel Liga 3 nichts anderes ist wichtig!
 
Macht Töpken seine 2 glasklaren Chancen gehst Du mit einem ungefährdetem 3:0 nach Hause.

1.Halbzeit mit gutem Fußball, wobei Müller, Dittgen und Michelbrink dem Spiel gut getan haben.

2.Halbzeit hat man die Angst vor dem Ausgleich gesehen.

Hinten aber rein gar nichts zugelassen.

Sehr zufrieden.
Dann beneide ich Dich um Deine Bescheidenheit. Mit der ersten Hälfte war ich auch zufrieden, das sah teilweise richtig anständig aus. Aber dass man sich selbst so in Not bringt mit absolutem Angsthasenfußball verstehe ich nicht. Die Wechsel waren ähnlich wie in Düren auch eine recht klare Ansage, es wieder mit diesem unsäglichen Gepöhle zu versuchen. Die letzten 15 Minuten haben dann wieder gezeigt, was eigentlich möglich ist, wenn man das unglückliche Gestochere vor dem Tor mal außen vor lässt. Aber wir dürfen auch nicht übersehen, dass es erstaunliche 7 Minuten Nachspielzeit waren, die uns einen kleinen Teil an Freude in der zweiten Hälfte gewährt haben.
 
Aus der Sicht eines halbVOLLEN Glases: Wir haben das wichtige Auswärtsspiel verdient gewonnen. Es gab massenhaft Wechsel in der Startformation, die Kaderbreite wurde sinnvoll genutzt. Wir führen die Tabelle zunächst einmal mit 4 Punkten Vorsprung an. Die Teamchemie scheint immer noch zu stimmen (siehe Kabinenfoto). Nun haben wir eine Woche Zeit für Vorfreude und Vorbereitung auf das nächste "wichtigste" Spiel! Gegen den nächsten starken Gegner, der aber ebenfalls nicht kontinuierlich glänzt. Für mich eine wunderbare Gegenwart und eine schöne Aussicht auf das nächste Wochenende!
 
Dann beneide ich Dich um Deine Bescheidenheit. Mit der ersten Hälfte war ich auch zufrieden, das sah teilweise richtig anständig aus. Aber dass man sich selbst so in Not bringt mit absolutem Angsthasenfußball verstehe ich nicht. Die Wechsel waren ähnlich wie in Düren auch eine recht klare Ansage, es wieder mit diesem unsäglichen Gepöhle zu versuchen. Die letzten 15 Minuten haben dann wieder gezeigt, was eigentlich möglich ist, wenn man das unglückliche Gestochere vor dem Tor mal außen vor lässt. Aber wir dürfen auch nicht übersehen, dass es erstaunliche 7 Minuten Nachspielzeit waren, die uns einen kleinen Teil an Freude in der zweiten Hälfte gewährt haben.
Hatte es auch schon im Trainer Thread geschrieben, Fortuna2 brachte uns ordentlich in der zweiten Halbzeit in Bedrängnis. Meuer wollte/musste(?) Raus, dafür Egerer rein und Tugbenyo dafür weiter vor. Danach gab es nur noch Wegkamp, Fakhro, Montag und eben Uzelac. Konnte diesmal die Wechsel verstehen und es brachte uns, nach kurzer Eingewöhnung, wieder die Ruhe ins Spiel mit eigenen Offensivaktionen.
Kein schönes Spiel unter dem Druck 3 Punkte, diesmal sage ich auch: Mund abwischen und zu Hause nachlegen. Um am Ende Meister zu werden braucht man mal wieder eine Siegessäule.
 
Gut gemacht Jungs und der Konkurrenz heute die richtige Antwort gegeben.:jokes20:
Wieder zu Null.
Verdienter Auswärtssieg.
Die zweite Reihe war heute da und hat geliefert.
Unsere starke Bank wird uns den Erfolg bringen wenn wir die Ruhe bewahren.
Macht es gerne weiter wie BMG II, das führt uns letztendlich zum Ziel.
Bitte am Sonntag zum nächsten 1:0 Heimsieg.
Allen noch einen schönen blau-weißen Wahlabend.
 
Sieg, zu null und wie ich lese eine gute erste Hälfte. Passt. Ich habe nur die zweite Hälfte gesehen, die ich nicht gut fand, aber das Ziel drei Punkte zu holen ist erreicht. Wir konnten auf einige Dinge aus dem Spiel gegen PB II aufbauen und das haben Mannschaft und Trainer gemacht. Das war der erste Schritt, der nächste Schritt kommt dann im Spiel gegen die Fortuna aus Köln.
 
3 Punkte sind da. Das war das einzig Positive.
Sorry, aber das ist offensichtlich falsch. Positiv war auch, dass wir kein Gegentor bekommen haben. Die alte Stärke kehrt zurück.
Symalla war heute stark, er war in einer kleinen Formkrise, zeigte heute aber, wie wichtig er ist.
Positiv war, dass die Hoffnung auf eine starke Bank sich bewahrheitet hat.

Keiner hat so richtig geglaubt, dass wir noch mal eine andere Spielweise sehen werden und nur der Satz gilt: wer Hirsch bestellt bekommt Hirsch. Phasenweise war das in der ersten Halbzeit aber ein anderer Fußball, mit Michelbrink in der Startelf. Daher: ich habe heute viel mehr Positives gesehen!
 
Arbeitssieg!

Nicht schön. Aber für ein 1:0 gibt es auch nur 3 Punkte.

Bis auf die eine gute Chance, wo Hahn mit dem Kopf nicht dran kommt, relativ locker über die Zeit gebracht.

Ergebnis hätte bei besserer Abschluss-Stärke etwas höher ausfallen können / müssen/ dürfen..

Alles egal - sehr wichtige Punkte im Sack, insbesondere wenn man auf die Verfolger guckt.
 
Was noch hoch zu bewerten ist, die erste Halbzeit war ja die bessere. Diese haben wir ja ohne Coskun sowieso, Mert einen klasse Job gemacht und auch ohne Sussek, kam erst in Hz2 rein gespielt.
Das lässt meine letzten Zweifel das es ohne die beiden nicht klappt auch schwinden. Wir sind sehr variabel, nur rechts könnten wir etwas stärker sein. Aber durch das Comeback vom Müller, mach ich mir da auch keine Sorgen, was ein guter 6er.

Leute der Sieg ist die Trendwende, der Brustlöser gewesen. Da war so viel Druck aufm Kessel, nach den letzten Spielen. Bin froh und stolz auf die Mannschaft, 50 Punkte! Weiter geht es am Samstag mit dem hoffentlich nächsten Sieg.

Immer weiter bis zum Aufstieg!!!
 
Zum Glück konnte der "Bock" umgestoßen werden vor dem Spitzenspiel gegen die wichtigeren Fottunesen, ganz wichtig, um da nicht volles Rohr unter Druck zu stehen. In der ersten Hälfte fand ich uns gerade im Spiel mit dem Ball durchaus ambitionierter - was sicherlich nicht zufällig an der Rückkehr von Michel und Müller in der Startelf liegen dürfte. Führung klar verdient, wenn auch wieder einmal durch einen Umschaltmoment passiert; Symalla hätte nach fünf Minuten aber schon zwei Tore haben können, zumindest die zweite Chance muss er auch einfach machen.

Ich würde ja durchaus hoffen, dass Michel und Müller beide auch kommende Woche zu Beginn spielen, gerne noch mit Bookjans statt Meuer aber das wäre dann wohl des "zu wenig Körper" zu viel. :D
 
Ich denke auch, dass man gesehen hat, was es alleine schon ausmacht wenn du Leute wie dittgen, Müller und Michel auf dem Platz hast. Auch bei der Spielweise.

Dittgen ist mir hier auch nicht zu unterschätzen, ist zwar auch ein wuchtiger Typ, hat aber im Gegensatz zu den Ajanis dieser Welt ein find ich wie man schon erkennen kann deutlich breiteres Skillset.( Gefühl für den spielrythmus, Fähigkeiten am Ball, Einsatz des Körpers, Spiel Vision) . Auch als ein Sussek, der sich vor allem übers 1gg1 definiert.

Das ist eine tolle Option mehr, die gerade das Zusammenspiel an sich fördert.

Michels und Müllers Herreinnahme führt einfach grundsätzlich zu mehr Ballsicherheit und Ruhe im Spiel.

Bei beiden braucht man sich keine Sorgen machen, wenn der Ball am Fuß ist. Die sind ein Segen für den Spielrythmus.

Ich würde mir wünschen jetzt mal so weiterzumachen — im Sturm kann man drüber sprechen und auch bookjans oder Tugbenyo sind immer eine Option.

Grundsätzlich aber sind gerade Müller und Michel gemeinsam auf dem Platz schon eine Steigerung für uns im Ballbesitz.

auch wenn egerer übe die gesamte Saison grundsolide ist, finde ich ist Müller da eine Schlüsselfigur, weil er einfach auch in der Lage ist das Spiel nach vorne zu lenken.

Körpertäuschungen, Richtungswechsel — das ist bei ihm deutlich ausgeprägter und kreativer mit ball, ohne dabei Zweikampf oder Laufstärke zu missen.

Nimmt Müller egerers Platz ein und spielen zusätzlich Michel, Tugbenyo oder bookjans auf der Doppel 8, steigert das unsere Qualität im Spiel nach vorn enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir haben gestern trotz des Sieges , worüber ich auch froh bin , den Aufstieg verspielt , DH bleibt und wird in den nächsten Spielen wieder in seine , nach seiner Meinung bewährte Taktik verfallen , glaube sogar das wir das nächste Spiel wieder so spielen werden und verlieren werden und dann werden uns langsam die Spiele ausgehen die eventuell ein neuer Trainer benötigen wird , und uns wird das selbe passieren wie Bocholt letzte Saison
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen , also DH überzeuge mich und zwar schnell
 
Positiv war auch, dass wir kein Gegentor bekommen haben. Die alte Stärke kehrt zurück.
.....
Positiv war, dass die Hoffnung auf eine starke Bank sich bewahrheitet hat.
Wenn das alles ist ,was du als positiv betrachtest, solltest auch du erkennen, wo wir mittlerweile angekommen sind.
Kein Gegentor gegen Fortuna 2 sollte normal sein. Ebenfalls eine starke Bank , wenn man im Winter noch 3 x nachlegen kann.
Natürlich freue ich mich auch über diesen Sieg, aber mir ist das mit diesem Kader viel zu wenig. Auch wenn man Hirsch bestellt hat, sollte eine Weiterentwicklung der Mannschaft erkennbar sein. Ich kann michauf jeden Fall mit diesem destruktiven Rumgegurke nicht anfreunden und bin es langsam satt, dass gegen Mannschaften mit dieser Qualität bis zum Ende gezittert werden muss.
 
Hirsch hat gestern in Sachen Aufstellung Eier bewiesen – sieben Wechsel sind schon eine Ansage. Ich fand uns in den ersten 25 bis 30 Minuten richtig stark, dann hat unser Spiel leider extrem nachgelassen. Wir hätten in dieser ersten halben Stunde allerdings auch den Sack zumachen können.

Für mich waren maßgeblich dafür die auftrumpfenden Symalla, Michelbrink und Dittgen. Richtig gute Bälle von den Jungs, schöne Kombinationen – insbesondere beim Spielzug in der 25. Minute hatte ich einen echten WOW-Effekt nach dem Motto: "Wir könnens ja doch!" Müller und Fleckstein hinten eine Bank. Wir haben endlich mal Pressing erlebt, sind konsequent angelaufen.

Über den Rest muss man sprechen. Zumindest haben die ersten Minuten aber Mut gemacht. Jetzt gilt es, mit dem wichtigen Sieg im Rücken weiterzumachen. Schlagen wir Fortuna Köln, können wir etwas aufatmen.
 
Kann man dern Jungs nach ner längeren Durststrecke nicht mal zugestehen, dass die sich über wichtige drei Punkte freuen?

Bei dieser Art von Kommentaren sieht man, wie viel Druck auf dem Kessel bei einem Teil der Fans ist. Hier ist seit Wochen soviel hätte, wenn und aber. Soviele Glaskugeln die vorher sagen, dass wir den Aufstieg verspielen, DH in alte Muster verfällt, es in der Mannschaft angeblich nicht stimmt. Schwer auszuhalten aktuell. Wird sich vermutlich erst regulieren, wenn wir 10 Punkte Vorsprung haben.

Der Druck liegt ja nicht nur bei den Fans. Auch die Mannschaft weiß, worum es geht und was von ihnen erwartet wird. Nämlich nichts anderes als der Aufstieg. Das macht auch was mit einem. Von daher täte es gut, wenn sich ein Teil der Fans mal sortieren würden. Liebe erträgt alles.
 
Jetzt mal aus taktischer Sicht ein paar Dinge, die vornehmlich die erste Halbzeit betreffen.
Und @Schimanski, sag mal gerne ob du das ähnlich gesehen hast.

Ich hab uns gerade im eigenen Ballbesitz schon in einem 3-4-3 gesehen.
Müller hat sich fallen gelassen und dafür gerade Hahn immer wieder hochgeschoben.

Besonders interessant war für mich aber das Verhalten auf den Außen.
Dittgen und Symalla haben wesentlich mehr in Halbräumen und Invers agiert. Dadurch konnten Göckcan und Bitter wesentlich besser durchschieben als in den letzten Spielen. Da waren dann plötzlich auch einige schöne Pass Stafetten dabei.
Wir haben immer noch wenig durch das Zentrum gespielt, aber Michel hatte für mich eine ganz andere Präsenz auf dem Platz und hat einiges an Bällen verteilt.

Hartwig hatte für mich insbesondere eine Rolle im Pressing, welche ich auch keinem anderen Spieler - außer vielleicht Töpken - zutrauen würde.
Wir haben diesmal wesentlich höher gepresset und damit ja auch fast ein Tor erzielt welches dann per Abseits aberkannt wurde.

Nach 30min hat die Mannschaft dann etwas runter geschaltet und Düsseldorf konnte die Pressinglinie zeitweise überspielen, da kamen wir dann ins schwimmen.
Halbzeit 2 fehlte dann nach Umstellung Düsseldorf der Zugriff insbesondere weil wir auch schon da versucht haben zeit rauszunehmen, ich fands aber immer noch ok. Mit der weiteren Hereinnahme von anderen Kräften hat Düsseldorf immer mehr nach vorne geworfen.
Das wurde erst wieder stabiler als Uzelac kam und wir mit echter 5er Kette gespielt haben.
Da fehlte dann aber weitweise auch die Entlastung, die erst wieder mit schwindenen Kräften bei Düsseldorf kam.
 
Wenn wir uns diesen Antifußball weiter antun müssen, wird es eine sehr zähe Saison .
Wenn wir uns nach jedem Spiel weiter diese Kommentare hier antun müssen auch... .

Zu Null, Auswärtssieg, 4 Punkte Vorsprung.

Es gab Anpassungen, trotzdem sind alte Schwächen wieder sichtbar geworden - was nicht wirklich überrascht, es ist 1 Woche vergangen.

Es wissen mittlerweile alle, dass es taktische Themen gibt, Musiala nicht dabei ist und Pep gerade auch keine Zeit hat.
 
Die liegen in der 2. Halbzeit 0:1 zurück, Zuhause und schaffen es nur eine Chance aus dem Spiel heraus zu generieren…

ich weiß, nach Portal-Regel 57 war nicht unsere Arbeit gegen den Ball gut, sondern alles beim Gegner hat vergessen wie Fußball geht….

Klar kann immer mal einer rein gehen, aber trotz der schwachen 2. Halbzeit habe ich uns die letzten 10-15 Minuten näher am 0:2 gesehen.
 
3 Punkt was willst du mehr?

1.Halbzeit war stark, da hat alles gestimmt. Und endlich wurde auch ein Konter mal zu ende gespielt und die Chance die daraus resultierte konsequent zu ende gespielt, ein sehr schönes Tor.

2.Halbzeit war mir persönlich zu passiv so das der Gegner aufspielen konnte. Aber ansonsten konsequent verteidigt und in der Schlussviertelstunde war auch die Möglichkeit gegeben das Ergebnis zu erhöhen. In der Gesamtbetrachtung hat man schon gemerkt in der 2.Halbzeit das einige Spieler platt waren.

Aber bitte die Chancenverwertung bleibt (noch) eine Baustelle, da sollte zielstrebiger und konsequenter agiert werden. Allerdings bin ich zufrieden mit dem Gesamtauftritt unserer Mannschaft. Das war ein richtig guter Schritt in die richtige Richtung.
 
Schönes Foto.

Die Mannschaft freut sich wie Bolle über einen 1:0 Zittersieg beim Tabellenzwölften der 4. Liga.
Das ist die ernüchternde Realität des MSV im Jahr 2025.
Sehe ich genauso.
Ich habe nichts dagegen wenn man sich nach einem Sieg freut.
Doch wenn man das Foto sieht denkt man, wir haben gerade den Aufstieg perfekt gemacht oder den NRP gewonnen.
Wie gesagt, freuen O.K..
Doch man sollte die Kirche im Dorf lassen, nach einem Pflicht/Zittersieg gegen ein Kellerkind der 4.Liga.
Wenn man nächstes Wochenende mal einen Konkurrenten um Platz 1 besiegen würde, gerne solche Kabinenbilder.
Aber nachdem wir zuletzt eigentlich kaum gepunktet hatten und das Derby gegen RWO komplett verkackt hatten, musste der Frust wohl einfach mal raus und in Freude umgewandelt werden. ;)
 
Sehe ich genauso.
Ich habe nichts dagegen wenn man sich nach einem Sieg freut.
Doch wenn man das Foto sieht denkt man, wir haben gerade den Aufstieg perfekt gemacht oder den NRP gewonnen.
Wie gesagt, freuen O.K..
Sehe ich etwas anders. Jeder der mal Fußball gespielt hat und wenn dann mal ein paar Wochen weder das spielerische noch die Ergebnisse passen, der weiß einfach wie gut so etwas tut. So lange man sich gestern gefreut hat und ab heute/morgen wieder an die harte Arbeit geht, ist das für mich mehr als in Ordnung.
 
Wenn wir uns nach jedem Spiel weiter diese Kommentare hier antun müssen auch... .

Zu Null, Auswärtssieg, 4 Punkte Vorsprung.

Es gab Anpassungen, trotzdem sind alte Schwächen wieder sichtbar geworden - was nicht wirklich überrascht, es ist 1 Woche vergangen.

Es wissen mittlerweile alle, dass es taktische Themen gibt, Musiala nicht dabei ist und Pep gerade auch keine Zeit hat.

4 Punkte Vorsprung ist richtig.

Aber Lotte und Fortuna Köln haben beide noch ein Nachholspiel.
Sollten sie diese gewinnen, sind es nur noch 2 Punkte.
 
4 Punkte Vorsprung ist richtig.

Aber Lotte und Fortuna Köln haben beide noch ein Nachholspiel.
Sollten sie diese gewinnen, sind es nur noch 2 Punkte.
Ja - und vor zwei Wochen war Oberhausen schon „sicher an uns vorbei gezogen“ - und jetzt retten sie mit Ach und Krach ein Unentschieden gegen Türkspor. Diese Liga ist und bleibt kein Selbstläufer, für niemanden.
 
Ja - und vor zwei Wochen war Oberhausen schon „sicher an uns vorbei gezogen“ - und jetzt retten sie mit Ach und Krach ein Unentschieden gegen Türkspor. Diese Liga ist und bleibt kein Selbstläufer, für niemanden.
Sehe die nächsten 3 Spiele als vorentscheidend an, gewinnen wir diese, setzen wir uns etwas ab, da die Konkurrenz teilweise gegeneinander spielt und auch schwere Spiel hat.
 
Besonders interessant war für mich aber das Verhalten auf den Außen.
Dittgen und Symalla haben wesentlich mehr in Halbräumen und Invers agiert.

Ja, dadurch sind sie auf ihren starken Fuß in die Halbräume gezogen.

Wir haben immer noch wenig durch das Zentrum gespielt, aber Michel hatte für mich eine ganz andere Präsenz auf dem Platz und hat einiges an Bällen verteilt.

Auch das stimmt.

Aber in Summe waren die Unterschiede subtil und der Mehrwert ebenfalls. Lass es drei, vier Situationen gewesen, von denen keine bis zum Strafraum durchgespielt wurde.

Aber wir sind ja mittlerweile schon mit wenig zufrieden...

Hartwig hatte für mich insbesondere eine Rolle im Pressing, welche ich auch keinem anderen Spieler - außer vielleicht Töpken - zutrauen würde.
Wir haben diesmal wesentlich höher gepresset und damit ja auch fast ein Tor erzielt welches dann per Abseits aberkannt wurde.

Wir sind 4-1-3-2 angelaufen wie Paderborn letzte Woche gegen uns.

Nach 30min hat die Mannschaft dann etwas runter geschaltet und Düsseldorf konnte die Pressinglinie zeitweise überspielen, da kamen wir dann ins schwimmen.
Halbzeit 2 fehlte dann nach Umstellung Düsseldorf der Zugriff insbesondere weil wir auch schon da versucht haben zeit rauszunehmen, ich fands aber immer noch ok. Mit der weiteren Hereinnahme von anderen Kräften hat Düsseldorf immer mehr nach vorne geworfen.
Das wurde erst wieder stabiler als Uzelac kam und wir mit echter 5er Kette gespielt haben.
Da fehlte dann aber weitweise auch die Entlastung, die erst wieder mit schwindenen Kräften bei Düsseldorf kam.

Da sich unsere Außen zu stark an den AVs von F95 orientiert haben, hatten wir im Zentrum nach der Führung oft Probleme, da wir dort 2:3-Unterzahl standen. Ich glaube darüber haben Hirsch und Hahn in der 68. Minute lautstark diskutiert. Danach standen wir wieder 4-2-3-1 gegen den Ball, um Gleichzahl im Zentrum zu haben. Die letzten Minuten haben wir dann beide Ideen gemischt. Mit zwei Stürmern anlaufen, drei Zentrale und dafür die doppelten Außen geopfert. Das war dann ein 5-2-1-2 bzw. 3-4-1-2.

Düsseldorf hat nach meinen Eindrücken gar nicht so viel umgestellt. Die waren einfach total harmlos und auch taktisch uninspiriert.

Ich bin ganz ehrlich: Ich will nur raus aus dieser Krampfliga. Irgendwie aufsteigen und dann nach dem Aufstieg etwas mit Perspektive entwickeln. Rein fußballerisch hat das für mich nix mit Profifußball zu tun. Das ist taktisch und technisch Bezirksliga-Fußball nur intensiver und athletischer. Mir fehlt da mittlerweile fast komplett der Antrieb dafür viel Geld und Zeit zu opfern. Da ist so wenig von dem drin was den Sport so faszinierend macht. Ich bin einfach nur genervt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso.
Ich habe nichts dagegen wenn man sich nach einem Sieg freut.
Doch wenn man das Foto sieht denkt man, wir haben gerade den Aufstieg perfekt gemacht oder den NRP gewonnen.
Wie gesagt, freuen O.K..
In vielen Kommentaren wird einfach ignoriert, dass das alles keine Maschinen, sondern junge Menschen mit (zum Glück) Emotionen sind.
Kapiert doch endlich mal, dass eine Mannschaft mit Zusammengehörigkeitsgefühl, Selbstvertrauen und großer Fresse besseren Fußball spielt als ein zusammengewürfelter Haufen der Dienst nach Vorschrift abspult.
(Ich übertreibe um das anschaulicher zu machen)

0:2
2:2
0:0
Endlich wieder ein Sieg! Und dann? Es war nur F95 II, nicht ausflippen… 🙄

Doch! Jeden Sieg zusammen richtig abfeiern!!
Ab jetzt, bis zum Schluss, bis zum Aufstieg!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben