Alles nach dem Spiel bei Hoffenheim 2 (15. Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Mannschaftstaktische Fehler und individuelle Totalausfälle vorne und hinten sorgen für ein 0:4 zur Pause.
Vor allem 3 Namen fallen mir da spontan ein. Das 3. und 4. Gegentor waren eine Frechheit.

Ich hoffe es hat mal ordentlich gedonnert in der Kabine. Denn es gab die Wochen zuvor schon bedenkliche Entwicklungen.

Zweite Halbzeit hat dann in Ansätzen gezeigt, wie es (personell) geht. Immerhin auch mit Torerfolg und ohne Gegentor.
(Warum lässt man Bitter eigentlich so lange auf dem Feld?)

Tabellenplatz hin oder her: Auch wenn wir nach diesem Spieltag 1. bleiben, es ist Zeit für ernste Worte hinter den Kulissen.
Was wir aus diesem Nackenschlag machen, kann über die Saison entscheiden!

Gegen Aachen wird jedes Zebra gebraucht!
 
Ich hoffe es hat mal ordentlich gedonnert in der Kabine. Denn es gab die Wochen zuvor schon bedenkliche Entwicklungen.
Nebulöse Andeutungen in Facebook-Kommentarspalten nehme ich verständlicherweise nicht ernst. Du hingegen bist definitiv nah dran. Bitte dementsprechend Fleisch an den Knochen bringen, bevor die Gerüchteküche hier gleich Lambada tanzt.
Danke!
 
Die Niederlage kommt nicht unerwartet.

Nach der desolaten 1. Halbzeit musste man schon mit einem Waterloo rechnen.
Ergebnismäßig ist es glücklicherweise in der 2. Halbzeit nicht dazu gekommen.

Aber viel schlimmer ist die Verletzung von Bitter. Wenn der jetzt auch noch länger ausfällt,
dann war das heute ein weiterer Tiefschlag für unsere Mannschaft (nach Bookjans und Symalla).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Freund draufzuhauen, wenn es mal nicht läuft, aber diese Defizite muss man ansprechen.

Die Defensive (sonst relativ souverän) war von Anfang an wackelig. Die Abstände zwischen den Ketten waren sehr groß. Und genau diese Räume darfst du gegen so spielstarke Gegner auf keinen Fall preisgeben. Die sind technisch so stark, denen kannst du nur mit Körperlichkeit, Biss und Fight bis zum Umfallen begegnen. Du musst denen die Lust am Zocken nehmen. Aber wir haben nur hinterhergeguckt und "Paarlauf" veranstaltet. So bist du immer anfällig und das erste Gegentor war nur eine Frage der Zeit!

1:0 Klarer Fehler von Braune

Die Chance von Heike ist eher zufällig entstanden. Das war es von uns. Auch wenn das Spiel auswärts stattfand, muss von uns da mehr kommen.

2:0 Schön rausgespielt - muss man zugeben. Aber warum geht da keiner mit Mokwa mit?!

3:0 Hier finde ich, hätte entweder Braune durchziehen müssen oder Bitter muss durchziehen. So verlässt sich der eine auf den anderen und es klingelt!

4:0 Stümperhaft von Fleckstein und der Tunnel gegen Braune symptomatisch.

In der zweiten Halbzeit verbessert gezeigt. Aber dennoch ohne Inspiration trotz mehrerer kreativer Spieler auf dem Platz. Viet, Noß, Tugbenyo... wir sind nicht in der Lage, klare Chancen zu kreieren. Und ohne Sussek und Symalla sind wir deutlich schlechter. Wir hätten noch eine Halbzeit spielen können und kein weiteres Tor geschossen.

Dieses Narrativ "uns liegen spielstarke Mannschaften eher, weil wir das Spiel nicht machen müssen und schnell umschalten können", sollten wir spätestens seit heute wohl ad Acta legen..
 
Nebulöse Andeutungen in Facebook-Kommentarspalten nehme ich verständlicherweise nicht ernst. Du hingegen bist definitiv nah dran. Bitte dementsprechend Fleisch an den Knochen bringen, bevor die Gerüchteküche hier gleich Lambada tanzt.
Danke!

Ich meine nur Entwicklungen auf dem Spielfeld, die auch für alle anderen sichtbar sind. Da gibt es eindeutig Veränderungen im Vergleich zum Saisonbeginn (Stichworte: Zweikampfverhalten. Laufbereitschaft).
 
Das war total unterirdisch. Für mich war die Mannschaft völlig falsch auf diesen Gegner eingestellt. Wenn man sich die Spiele von Hoffenheim in Osnabrück und München anschaut, dann weiß man wie die spielen und man kann nicht so ins offene Messer laufen. Wir wurden richtig vorgeführt. Braune wieder mit einem Patzer, langsam fällt mir da nicht mehr viel zu ein. Ich hoffe das setzt sich nicht in die Köpfe der Spieler,sonst findet man sich ganz schnell im Mittelfeld der Tabelle wieder.
Schlechtestes Spiel der Saison. Gegen Aachen wieder besser spielen und Punkte zu Hause behalten,dann ist alles gut.
 
schlechteste Saisonleistung des Schiedsrichters
Ich fand den Schiedsrichter nicht schlecht, hatte nen recht entspannten Abend.

Kein Plan was unsere Verteidiger in der 1. Halbzeit hatten. Vollkommen von der Rolle.

Vielleicht tut es auch mal gut nach dem Spieltag auf den 2. oder 3. Platz abzurutschen um auch das Umfeld zu erden.

Kopf freimachen und nächste Woche geht’s weiter.
 
Ich hab es schonmal irgendwo hier erwähnt und mach es gerne wieder, Spieler welche auf ihrer Position keine Konkurrenz haben, performen selten auf einem konstant hohem Level. Ich hätte anstelle der 4 Mittelstürmer lieber einen weiteren gestandenen IV gehabt.
 
Ganz schwache erste Halbzeit, wobei ich es bis zum 0:2 jetzt nicht außergewöhnlich schlecht fand. Dass wir gegen spielstarke Talente Probleme bekommen können, war vorher klar und ja auch schon gegen den kleinen VfB zu sehen. Das 0:1 ist ein Geschenk von Braune, deren Geschenk nimmt Heike leider nicht an zum möglichen Ausgleich. Aber klar, Hoffenheim war immer gefährlich und besser, von uns kam nicht viel nach vorne. Die zehn Minuten vor der Pause natürlich ein Totalausfall defensiv. Wenn deine defensiven Konstanten alle patzen, wird es halt schwer. Beim 0:2 schaltet Bulic nach seinem eigenen Fehlpass ab und ärgert sich über den Mitspieler, verliert somit Zeitler aus dem Blick und der kann entspannt vorlegen. Beim 0:3 zieht Bitter nicht durch und Fleckstein bleibt ebenfalls lamentierend stehen, er selbst schlägt dann das Luftloch beim 0:4.

Zweite Halbzeit war deutlich stabiler mit der Dreierkette hinten. Wobei ich da Bitter lieber direkt auf der Schiene mit seinem Turbo gesehen hätte anstatt Göckan rechts und Fleckstein halblinks. Dittgen und Krüger konnten sich durchaus anbieten, gerade Krüger hat mehrfach die Bälle gut verteilt. Das 1:4 war nicht unverdient, wenn auch ebenfalls glücklich bei Noß´ Abschluss.

Ich bin weit davon entfernt, jetzt in den Krisenmodus zu verfallen. Wichtig ist, dass die Jungs sich gegen Aachen wieder straffen und die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen. Sussek, Krüger und Noß sind meine Hoffnungen vorne, die Defensive hat sich heute nen Cheatday erlaubt. Nächste Woche dann wieder kompromisslos und hoffentlich auch mit Bitter.

Mund abputzen, weiter machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffenheim 2 heute quasi unser Angstgegner a la BVB 2 der letzten Jahre. Spielstark und ohne Angst
Defensiv hatten sie uns auch im Griff
Lässig mit Abstand bester Mann heute

die Leistung in der ersten Halbzeit hat überhaupt nicht gestimmt, die letzten 10 Minuten ein kollektiver Blackout.

Nach dem Spieltag wird es schön kuschelig oben an der Spitze.

Hoffe gegen Aachen spielen wir dann wieder erfolgreichen Fußball
 
Uninspiriert Auftritt. Das war Phasenweise eine Frechheit. Kein Zgriff, kein Zweikampf und so richtige Torchancen auch Fehlanzeige.

Das sollte unsere Mannschaft abstellen, so kannst du kein Meisterschaftsspiel angehen. Einfach unterirdisch.
 
Ich meine nur Entwicklungen auf dem Spielfeld, die auch für alle anderen sichtbar sind. Da gibt es eindeutig Veränderungen im Vergleich zum Saisonbeginn (Stichworte: Zweikampfverhalten. Laufbereitschaft).
Sehe ich ebenso! Es hat für mich in Havelse angefangen. Der unbedingte Siegeswille war nicht vorhanden. Dann machen wir kurz vor Schluss noch das 1:0 und verschenken den Sieg kläglich. Und in den Spielen danach war meiner Meinung nach ebenfalls die kämpferische Leistung nicht mehr so stark wie zu Beginn der Saison.
Wenn wir so wie heute weiter machen....
Aachen hat auch bei den Exxen gewonnen!
Also bitte wieder Vollgas ihr Zebras!
 
@Rumelner vollste Zustimmung und du warst vor Ort. Fakt ist aber auch das wir eine spielstarke gut aufgestellte Hoffenheimer Mannschaft haben einfach spielen lassen, ohne wirklich hart einzusteigen und deren Spielfluss zu unterbinden. War leider ein Satz mit "X". für uns.
Trotzdem Danke für die gute Kommentatorenarbeit. 🍻
 
Keine Gegenwehr, kein Zweikampfverhalten, so verliert man dann gegen spielstarke Hoffenheimer.
Die Leistung gibt zu denken. Bitte nicht alles verteufeln aber auch nicht schön reden.
Ich hoffe Diddi und der Mannschaftsrat zeigen Verantwortung und sprechen die Probleme klar und deutlich an.
Die wenigen Chancen werden vorn nicht genutzt, Abwehrfehler inklusive Torwartschwächen müssen bereinigt werden, damit wir eine gute Saison spielen.

Bis zur Winterpause haben wir noch 4 schwere Spiele. Wäre schön wenn davon auch mindestens 2 gewonnen werden
 
Du kannst ja gegen Hopps SAP-Junioren verlieren…

Vor dem Hintergrund, dass diese beispielsweise auch schon konkurrierende Mannschaften wie Cottbus oder Osnabrück „abgeschossen“ haben, wäre möglicherweise eine andere deutsch defensivere Taktik besser gewesen.

Wenn aber das Team 15 Minuten vor der Halbzeit die Arbeit plötzlich komplett verweigert und das gesamte Spiel herschenkt, habe ich persönlich mit dieser Einstellung ein Problem.

Das war phasenweise unverschämt und muss intern auch so kommuniziert werden.

Gegen Aachen erwarte ich eine deutliche Reaktion.

Niederlagen, auch höher ausfallend, sind vollkommen ok. Aber definitiv nicht so!
 
Das war nix, Hoffenheim2 wirkte flotter, besseren Spielaufbau und tolle Bälle in unsere Box und eiskalt die Bälle versenkt, hätte ich mir von uns so gewünscht!
Ok, abhaken und Aachen ohne Punkte nach Hause schicken!
 
Braune leitet die NIederlage mit diesem amateurhaften Patzer zwar ein, aber danach konntest Du alle 10 Mitspieler genauso kritisieren.

Nach 30 Minuten 56:44 % Zweikämpfe vom Gegner gewonnen, das ist einfach unterirdisch.

Und wenn Du die ersten 5 Eckbälle im Spiel bekommst, die aber dann auch so planlos und lächerlich schwach in den Strafraum chipst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn vorne gar nix passiert.

Heike hatte die einzige richtige Torchance, als das Spiel vom Ergebnis noch offen war, ansonsten war da kaum etwas an Offensivaktionen zu sehen.

Insgesamt waren die Abstände allesamt nicht richtig zueinander, sei es von Abwehr zu Mittelfeld oder von dort zum anlaufenden Heike.
Nichts griff ineinander.

Wenn man dann noch wie Fleckstein einen Null-Prozent-Tag erwischt und auch andere Spieler wie Hahn irgendwo rumturnen nur nicht da wo es brennt, dann fallen am Ende der ersten Halbzeit solch billige drei Gegentore.

Auch Müller fehlte absolut die Bindung, immer zu weit weg und auch gedanklich zu langsam. Klar kommt er gerade aus der Verletzungspause, aber da verstehe ich ehrlich gesagt unseren Trainer nicht, ihn genau heute gegen diese schnell spielenden Hoffenheimer ins kalte Wasser zu werfen.
Da wären ein paar erste Einwechselungen bestimmt hilfreicher bei der Akklimatisierung an den Spielbetrieb nach dem langen Ausfall.

Am Ende kannst Du froh sein, dass die Sinsheimer Jungspunde nicht genau genug gezielt haben in der zweiten Halbzeit, sonst fährst Du mit einem 1:7 oder höher nach Hause.

Ich hoffe, dass Hirsch - und vor allem jeder einzelne Spieler - die richtigen Schlüsse aus dieser 60minütigen Minusleistung ziehen und wir gegen Aachen zuhause wieder in die Spur kommen.
 
Es gibt Spiele wo nix geht und das haben wir heute vielleicht zur richtigen Zeit gehabt. Das war absolut schlecht, und gerade in so einem Spiel musst du physisch Zeichen setzen und genau davon war 0,0 zu sehen! Mund abputzen, die richtigen Schlüsse ziehen und gegen Aachen die Rehabilitation zeigen!
 
Ich hab es schonmal irgendwo hier erwähnt und mach es gerne wieder, Spieler welche auf ihrer Position keine Konkurrenz haben, performen selten auf einem konstant hohem Level. Ich hätte anstelle der 4 Mittelstürmer lieber einen weiteren gestandenen IV gehabt.
Der gestandene IV sollte wirklich im Januar auch neu hinzu kommen .

Ansonsten sehe ich es so das mal so ein schlechtes Spiel kein Beinbruch ist .

Gegen Aachen sollte es aber wieder wie gewohnt weitergehen .
 
Zu allererst, Zweitvertretungen brauchen ein englisches Vorbild, nämlich eine eigene Liga.

Der Auftritt heute kommt für mich gar nicht so überraschend. Der Gegner hat früh gepresst, stand sehr hoch und hat speziell auf den Außen mit 1-2 Stationen, die komplette Verteidigung überlaufen. Das 1:0 geht erneut auf Braune, was ich mittlerweile nicht mehr ganz akzeptieren kann, da sich die Patzer häufen. Zur Halbzeit ist die Messe gelesen und kann mir nur vorstellen, was Hirsch in der Kabine zelebriert haben muss. Zweite Halbzeit war im Ansatz ganz okay, hat aber natürlich für das Wunder nicht ausgereicht. Was mich viel mehr ärgert, ist nicht die Tatsache, dass wir das heute verloren haben. Sondern das uns durch diese hohe Niederlage die Tordifferenz etwas flöten gegangen ist.

Versteht mich niemand falsch, es geht weiterhin um den Klassenerhalt, der defintiv ohne Gefahr gemeistert wird. Aber als Tabellenführer darfst du so einfach nicht auftreten. Ich hoffe inständig, dass zum einen etwas an der Startaufstellung verändert wird, und zum anderen, dass das komplette Team eine Reaktion gegen Aachen parat hat.

Immer weiter immer weiter, Immer weiter MSV.
 
An alle die da waren: Respekt für eure Fahrt und euren Support. Aber ganz ehrlich: nach dem 3:0 hätte ich schon den Kaffee auf gehabt. So kann man sich nicht in nur einer Halbzeit abspeisen lassen und das hat nichts mit unserer Tabellensituation zu tun. Bin gespannt auf eine Reaktion am kommenden Samstag...

Kommt alle gesund nach Hause.
 
Black Friday. Von der 2. HZ bis auf die Schlussminuten nix gesehen (wollte meine Nerven schonen!). Denke, unser Trainerteam hat sich die Spiele von denen gegen die Löwen und die lila Gekleideten nicht so wirklich reingezogen. Defensivverhalten kollektiv in HZ 1 zum vergessen. So leicht darf man die Kraichgauer Buben nicht durch unsere Reihen schlüpfen lassen.
Jetzt wieder ein Fass aufmachen, ob die Zweitvertretungen nicht besser in eine eigene Liga gehören, ist auch Panne. Wenn man nach oben will, muß man gegen diese Gegner auch Lösungen finden.

Solche Spiele gibt´s halt.

Jungs, schütteln, und vor allem aus diesen Fehlern lernen und weiter angreifen.
Nur der M S V.

Gruß aus dem
Hessenland.
 
Wir leben primär von unserer Intensität auf dem Platz, intensiver Zweikampfführung und absoluter Galligkeit.

Und dann legen wir gerade gegen eine U23, der man von Minute eins an die Lust am Spielen nehmen muss, einen nahezu körperlosen Auftritt mit desolater Zweikampfquote hin. Kurios.

Wir spielen eine tolle Saison. Kann passieren. Und so wie ich diese Mannschaft charakterlich einschätze, wird gegen Aachen eine spürbare Reaktion folgen. Die muss nach so einem Auftritt allerdings auch kommen!
 
Matchplan nach 5 Min im Arsch.

Die meisten Spieler waren überhaupt nicht aufm Platz. Müller und Bulic waren klar nur zum Zerstören da. Unsere Spieler konnten auch nicht immer drauf gehen, die spielen einen dann ganz locker aus. Göckan ist n paar mal in die Fall getappt - wobei der heute aber auch eine Frechheit war.

Dieses "bloß keine gelbe Karten bekommen", geht mir mittlerweile zu weit. Das ist dann einfach zu wenig Körperlichkeit, gerade gg. solch einen Gegner.


Und - mit Ansage! Wer Hoffenheim diese Saison gesehen hat, weiß, dass die Spieler haben, die locker in der Bundesliga spielen können. Dieser Amamouni hat 60 schon auseinandergenommen.

Die ganze Mannschaft ist dann komplett zusammen gebrochen - wie ein Kartenhaus. Man konnte aber sehen wie wichtig Viet für unsere Offensive ist.

Fand den Schiri aber auch schrecklich - genau das was Hoffenheim brauchte, einen, der jeden Kontakt abpfiff und immer die leichten Dinge pro HII pfiff. Der "Schubser" von Can (1.Hz.), den Freistoß gg. Göckan und das Foul gegen Noß waren die Krönung. Aber zum Glück war das alles nicht spielentscheidend - nur schon merkwürdig, dass die bisher soviele wohlwollende Schiris hatten.


Dazu der Stimmungsboykott, der eine gespenstische Atmosphere zu Beginn erzeugte.

ZebraFM fand ich bzgl. Hoffenheim auch zu enthusiastisch. Auch Magenta feiert die ab. Ich verabscheue 2te Mannschaften - insb. von solchen Konstrukten, wo soviel Geld drinsteckt. Gegen sowas gibts dann natürlich keine Fan-Initiativen, da die Großen ja ihre 2ten Mannschaften mögen. diese sind aber viel gefährlicher für traditionelle Mannschaften als alles andere.

Egal, verdient verloren.
Nee nicht egal - Scheiß Abend.
 
Das war im HZ 1 mal so gar nix. Unglaubliche Lücken und der Patzer von Max leiten die Niederlage ein. Nach der Pause etwas besser, aber bei 4 Toren Rückstand hängen die Köpfe auch unten.
Jetzt muss an den richtigen Schrauben gedreht werden und gegen Aachen zu Hause kann die Mannschaft Wiedergutmachung leisten.
Und wir sind natürlich gefordert, die Mannschaft nach Kräften zu unterstützen.
Auf geht’s Zebras 🦓
 
Zurück
Oben