Alles nach dem Spiel bei Hoffenheim 2 (15. Spieltag)

Jetzt erwarten hier schon welche eine Reaktion....habt ihr auch erwartet das wir Spitzenreiter sind 🤔
Das hast Du genial auf den Punkt gebracht!!!
Eine Nacht drüber geschlafen, dein Post gelesen und über mich selber gelacht.
Es ist soooo "schlimm" und wir sind auf einem Aufstiegsplatz!
Keiner von uns hätte nach 15 Spielen mit diesem Tabellenplatz gerechnet, oder?
Und nicht vergessen, unsere Jungs sind auch
Menschen und keine Robotter!
Also Leute die Tabelle anschauen und ein schönes Wochenende haben und auf das Derby gegen Aachen freuen!
Immer weiter, immer weiter immer weiter MSV !
 
Ich meine nur Entwicklungen auf dem Spielfeld, die auch für alle anderen sichtbar sind. Da gibt es eindeutig Veränderungen im Vergleich zum Saisonbeginn (Stichworte: Zweikampfverhalten. Laufbereitschaft).
Spannend, da wir vor dem Spiel in der Statsitik gerade bei Zweikämpfen auch schon nur unteres Drrittel der Liga waren (Platz 16).

Aber die wichtigsten haben tatsächlich halt gestern unsere IV verloren, die bei größeren Abständen in den Ketten immer mehr Probleme bekommen. Dazu der Patzer von Max direkt. Dass uns Hoffe spielerisch so wie Verl an die Wand spielen würde, war ja durchaus zu erwarten. Aber da waren wir halt defensiv kompakt und hatten nichts durchgelassen.

Rückschläge werden weiter dazu gehören, die Frage wird wieder sein, wie die Mannschaft das wegsteckt. Aachen ist keine Übermannschaft, das Spiel wird auf dem Rasen wieder anders aussehen.
 
Dank des großen Punktepuffers auf die Abstiegsplätze, welchen die Mannschaft sich über die Saison erarbeitet hat, sehe ich die Niederlage entspannt. WIrd Zeit für die Winterpause und dann mit neuen Kräften und fokussiert den Klassenerhalt sichern.
 
Zum Spiel verdient verloren, aber wie das ist schon schlimm.
Jetzt alles schlecht reden, nein aber warum spielte Heike von Anfang an und nicht Krüger.
Manchmal verstehe ich die Aufstellung nicht.
Der Krüger macht in den letzten beiden Spielen jeweils ein Tor und sitzt auf der Bank.
Als er in der 2 Halbzeit kam lief es besser.
Vorher war Heike teilweise gar nicht im Kader 3 mal und dann spielte er von Anfang an.

Die Hintermannschaft nach dem 2 Tor immer mehr von der Rolle ein sehr schlechtes Zweikampf Verhalten meiner Meinung nach und das dieses letztendlich die Konsequenz zu dem 3 und 4 Tor gestern.

Und Braune scheinen die angeblichen Angebote auch mehr durch den Kopf zu gehen das ihm in letzter Zeit wohl die Konzentration teilweise fehlt.

Das hier von uns vielleicht zu viel erwartet wird mag sein, keiner hatte so eine gute Saison bis jetzt erwartet ja.
Aber wenn wie jetzt, die Mannschaft da oben steht ist der Erwartungswert nicht unbegründet.
Vielleicht kommen wir jetzt wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück und holen einen guten Tabellenplatz bis zum Ende der Saison.
 
Puh - als jemand, der hier eigentlich nur als stiller Mitleser und nicht großer Dichter auftritt, fällt selbst das zunehmend schwerer.

Die Mannschaft, inklusive Trainer, zeigt einen katastrophalen Freitagabend-Auftritt bei der U23 von Hoffenheim - ja, kann passieren und die Welt geht sicherlich nicht unter.

Aber es nehmen sich hier tatsächlich einige Portalisten raus, die Menschen, die eine kritische Analyse des Spiels hinsichtlich Zweikämpfen, Taktik und spielerischen Auftretens aufzeigen, anzupöbeln à la wir seien „zu sehr verwöhnt“ oder „kommt mal klar“.

Es wird doch wohl erlaubt sein, o.g Punkte analysieren und hier kritisieren zu dürfen, ohne, dass einem die Worte im Mund verdreht werden und man so dargestellt wird, als würde man den Untergang des MSV beschreiben.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls ein großer Freund von den sachlichen Analysen, die hier von den häufig gleichen Menschen getätigt werden und ermutige alle damit fortzufahren. Gleichzeitig kann ich es gut verstehen, dass Menschen wie @Schimanski sich das doppelt und dreifach überlegen hier noch zu posten, wenn man schon bei der kleinsten Kritik von den eher „geistigen Tieffliegern“ des Verrats oder der Illoyalität bezichtigt wird.

Und zu guter Letzt natürlich auch noch was zum Spiel: eine Niederlage gegen eine mit einigen hochkarätigen Spielern bespickte Mannschaft kann auf jeden Fall passieren und ist auch zu verzeihen.
Mich stören dabei aber vor allem zwei Dinge:

1) Didi äußert sich klar und deutlich in der PK vorher, dass man wüsste, was auf einen zukommt. Dann frage ich mich, ob man das gekonnt ignoriert hat oder - und das wäre noch viel schlimmer - man hat daraus die völlig falschen Schlüsse gezogen. Und das, obwohl schon einige andere Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte mit der gleichen Hoffenheimer Spielweise unters Messer mussten.

2) Es kann doch nicht sein, dass sobald eine Mannschaft uns hoch presst und gleichzeitig einigermaßen gut mit dem Ball umgehen kann, wir jedes Mal wie das Kaninchen vor der Schlange stehen, uns 2-3 (oder 4) Eier ins Nest legen lassen und am Ende die gegnerische Klasse und unseren eigenen „Blackout“ an dem Tag als Ausrede nehmen. Nach solchen Spielen kommen die immergleichen Argumente. Wie wäre es denn, wenn wir uns vorher mal etwas überlegen, um nicht immer wieder vor diesem Szenario zu stehen.
Und bitte nicht falsch verstehen: mir ist dabei vollkommen egal, ob wir Erster sind oder irgendwo im Mittelfeld stehen. Es geht mir alleine um die Art und Weise solchen Mannschaften mal mit Selbstbewusstsein und eigener Spielidee proaktiv zu begegnen.

So, das war das Wort zum Samstag.
Nächste Woche schaffe ich es dann auch mal wieder aus dem Norden an die Wedau zu kommen und die Mannschaft zum Heimsieg zu brüllen.
 
Natürlich ein ganz ärgerliches Ding.

Gar nicht ins Spiel gefunden und Hoffenheim spielt seine Stärken aus.

Passiert — großartige Schlüsse würde ich daraus nicht ziehen — außer das wir unter Druck den Ball einfach nicht rausspielen können und unsere Helden eben auch keine Übermenschen sind, wenn das Kollektiv nicht funktioniert.

Aachen wird wieder ein ganz anderes Spiel.
 
Glückwunsch an die Fans -insbesondere die Älteren- die die Bergwanderung vom 🅿️ zum Stadion schadlos überstanden haben.
Im Vergleich zu den Spielern sind da doch einige -für den MSV- an Ihre Leistungsgrenze gegangen.
 
Es lief einfach alles gegen uns gestern, erst der Aussetzer von Braune dann die vergebene Großchance zum Ausgleich von Heike.
Dann nahm das Unglück seinen Lauf.
Aber gegen solch starke und motivierte 2.t-Vertretungen kann man mal untergehen.
 
Nach dem Spiel ist klar wo wir stehen und vor allem wo die Probleme sind. Die Träume vom Durchmarsch in die erste Bundesliga sollten ganz fix ad acta gelegt werden. Sollten wir es schaffen aufzusteigen (halte ich für immer noch nicht ausgeschlossen), werden wir in der zweiten Liga einige Probleme bekommen und uns Klatschen einfangen.
Geraten wir an spielstarke Mannschaften und schaffen es nicht diese über Einsatz und Willen die in Schach zu halten, wird es sehr sehr eng. Gestern fehlte die geistige Frische und vor allem, wenn man versuchte gegenzuhalten, war der Ball längst weg. Hoffenheim hat das ganze Spielfeld sehr gut genutzt. Wir haben das ebenfalls ins den Spielen gegen Stuttgart II und Verl gesehen. Nur dort hatten wir noch Matchglück. Auch wenn Hoffenheim bei 1:0 von Braunes Fehler profitierte (BTW: wo war da der Gegenspieler, noch in der Kabine?) das 2:0 und das 3:0 hatten sich doch schon viel länger angekündigt. Hoffenheim hat Bulic und Müller quasi aus dem Spiel genommen bzw. so beschäftigt das sich Riesen Löcher auftaten. Das 2:0 war wunderbar raus gespielt, aber der Sache geschuldet, das es überhaupt keinen Gegendruck gab. Da hat man auch wunderbar gesehen, was gutes Pressing macht. Den Lässig von Hoffenheim würde ich sofort verpflichten. Was der Heike abgekocht hat, unfassbar und dann noch die Spielöffnung. Zum 3:0 und 4:0 ist eigentlich alles gesagt, was waren das für Abwehrfehler :eek: Nach dem 2:0 hätte für mich auch Hirsch reagieren müssen, erst mal ohne weiteres Gegentor in die Halbzeit kommen und dann nachjustieren.
Schimaski schreibt das schon länger, die Spielidee die wir haben ist nicht wirklich gut und er sagt es schon über ein Jahr. Geraten wir an eine solche Mannschaft, die einen guten Tag erwischt, dann gibt es Kasalla.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, was schlimmer ist, so eine Niederlage zu sehen, oder sich anschließend das Portal oder gar FB zu geben.

Selbst Bayern München hat bei seinen Meisterschaften in den meisten fällen auch mal schlechte Spiele in der Saison abgeliefert, was habt ihr (ich spreche nur die an die hier alle möglichen Untergangsszenarien auftun)

Einzelne Spieler werden in Frage gestellt, der sportliche Leiter hinterfragt und ehrlich gesagt der Gipfel ist für mich dir Idee, der Aufstieg käme zu früh. Du hast eben einem Aufstieg von Heute auf Morgen direkt um die 1 Millionen Euro mehr zur Verfügung. Damit hast du krass andere Möglichkeiten die Mannschaft zu verstärken. Niemand geht 1 zu 1 mit der gleichen Mannschaft in die neuen Saison.

Ich habe gar keine Lust mit über jede Meinung zu ärgern aber ich es wirkt echt so, las wäre das für viele ein Ventil.
Hier geht es ja noch einigermaßen aber FB ist schön unterirdisch. Wie geil die Leute darauf sind neue Post zu machen, wie ******** alles ist.

Ich für meine Teil habe vertrauen in die Mannschaft, das man aus dem Spiel lernt, das Trainerteam seine Schlüsse zieht und wir Samstag ein geiles Spiel an der Wedau sehen.

Ich bin nicht perfekt und in bin auch Glücklich mit den MSV wenn nicht alles perfekt ist.

Geile Saison! Weiter so! Noch 4 Spiele Vollgas bis zur verdienten Winterpause.
 
Man musste sich nach dem 0 zu 4 gestern echt die Augen reiben. Ist das unser MSV? Der MSV der uns seit 1 1/2 Jahren so begeistert hat? Der MSV der eine regelrechte neue Euphorie entfacht hat? Der MSV mit dem man sich wieder identifiziert?
Nach dem 0 zu 4 dachte ich, ich bin im falschen Film oder in die letzten 2 drittliga saisons zurückversetzt worden.

Natürlich hat Hoffenheim ein gutes Team welches nur so vor Spielfreude strotzt und diese haben auch Cottbus, 1860 und Osnabrück in die schranken gewiesen, aber sich in der ersten Halbzeit so Blutleer zu präsentieren mit quasi 0 Zweikampfverhalten das ist mir echt ein Rätsel und war so nicht zu erwarten auch wenn die Auswärtsspiele nach Regensburg alle nicht wirklich gut waren.

Nach der Niederlage der Hoffenheimer in Schweinfurt haben diese nun eine beeindruckende Reaktion gegen uns gezeigt....nicht weniger erwarte ich von unseren Jungs nun gegen Aachen. Das Aachen zweitbeste Auswärtsmannschaft ist und mit Gindorf den Top Torjäger in seinen Reihen hat darf jetzt keine Ausrede sein.
Ich hoffe Hirsch behält recht und die Mannschaft wird gegen Aachen die richtige Antwort geben und allen zeigen das wir zurecht dort oben stehen.
 
Wenn du gegen ein Team, dass lt. Transferliste Spieler von 400.000 / 500.000/ 800.000 bis 1,5 Mio € in ihren Reihen hat, das für seine gnadenlose Schnelligkeit und Effizienz vor dem Tor bekannt ist , solltest Du als Trainer dein Team darauf einstellen.

Klar während des Spiels bist als Trainer am Spielfeldrand die „ärmste Sau“! Doch es war die Länderspielpause und alle Analysten des MSV hätten diese Stärken ermitteln und die Mannschaft darauf einstellen müssen.

Im Nachhinein ist man ja bekanntlich immer schlauer, jedoch es besteht die Chance im nächsten Spiel es besser zu machen!

 
Zweite Mannschaften liegen uns einfach nicht und sind uns Spielerisch oftmal durch ihre Ausbildung überlegen, auch wenn man hier aus Sicht des MSVs sicher auch eines seiner schlechtesten Spiele diese Saison abgeliefert hat.
Die Profiunterstützung der Horenheimer war nun auch nicht der ausschlaggebene Punkt.
Dort hat man doch einige Spieler auch aussortiert die bisher nicht in der zweiten Mannschaft ausgeholfen haben, es hätte also noch schlimmer kommen können.

Auch wenn hier vieles zusammen kam, hat das Spiel meine Skepsis über die Abwehr mich dann doch wieder eingeholt, auch wenn die sonst hauptsächlich gut steht. Aber im Falle eines Aufstieges muss da auf jeden Fall was passieren.
 
Ich sehe noch einen Unterschied Zwischen den Zweitvertretungen und traditioneller 3. Ligisten. Bei denen versuchen alle fitten Spieler im Training zu glänzen und sich für den Spielkader zu qualifizieren!

Bei Zweiten Mannschaften zwar bis dato das Gleiche, aber im Spiel selber wollen sich diese Spieler für die Mannschaft 2 Ligen höher bestens präsentieren. Das ist Motivation und Ansporn zugleich.

Die Spieler der „klassischen“ Drittligisten haben diese Chance an jedem Spieltag nicht!
 
Wohne im Raum Heilbronn, daher „Heimspiel“ für mich.

War sehr enttäuscht von der Mannschaft. Man darf aber auch nicht vergessen, dass in U23 von Hoffenheim Juwelen spielen, die das auch gezeigt haben und von denen man noch hören wird.

Mache mir um den MSV keine Sorgen, klanglos verloren – aber es wird auch mit Sicherheit wieder bessere Spiele geben.

Kompliment an den MSV Support, 78 Minuten Vollpower Unterstützung, das hat auch die Hoffenheimer um mich herum beeindruckt!

Habe zum Glück im 22 h im warmen Wohnzimmer gesessen 😊
 
Ich bin nach der 1. Halbzeit zum Väter Stammtisch nach Liesen in Alt-Hamborn gegangen und habe den Ärger mit KöPi runter gespült.

Immerhin war auch ein Gast in einem MSV-Trikot in der letzten Kneipe in Alt-Hamborn wo es noch gezapftes Bier gibt.
 
Ja, gestern war es ein gebrauchter Tag, der schon in der 6. Spielminute anfing...
Im Prinzip war das wie das Spiel Regensburg gegen den MSV, nur das wir diesmal "Regensburg" waren. Braune's Fehlgriff war quasi
der Startschuss und danach wurde die komplette Defensive überrannt. Und dazu gehörte auch das defensive Mittelfeld, was faktisch
nicht vorhanden war. Jetzt kann man sich natürlich einzelne Spieler "herauspicken", aber das macht keinen Sinn, weil der ganze Verbund
schwach war und jeder, wirklich jeder Spieler keinen Zugriff auf den Gegner hatte...
Interessant ist, dass die ersten 3 der aktuellen Tabelle allesamt 4 Gegentore von Hoffenheim eingeschenkt bekommen haben. Zufall?
Eher nicht.
 
Das Trainerteam wusste doch vorher wie Spielstark diese Hoffenheimer Bubis sind.
Wer in Osnabrück (mit Abstand die beste Defensive in der 3. Liga) 4:0 gewinnt, kann Fußball spielen.

Und das man diesen pfeilschnellen Marokkaner (Typ Straßenfußballer) vor dem 16er immer Doppeln muss,
dürfte auch klar gewesen sein.

Hirsch hat in der PK vor dem Spiel gesagt, man weiß wie ihre Spielidee ist und wird sich darauf einstellen.
Hat wohl nicht geklappt. Entweder haben die Spieler nicht richtig zugehört oder sie waren an
diesem Freitag einfach mental und körperlich zu schwach. Ich befürchte, letzteres war der Fall.
 
Das Spiel war schlecht. Das muss man nicht diskutieren. Sowas passiert. Es gibt diese Spiele, in denen nichts läuft. Dann läuft es für den Gegner auch noch gut und dann verlierst du halt mal deutlich. Und ich stimme allen zu, die hier immer wieder zu recht darauf verweisen, dass wir Erster sind und das wohl niemand vor der Saison erwarten konnte. Also Jammern auf hohem Niveau.

Und doch gibt es eine Sache, die uns so langsam etwas Sorgen machen MUSS. Wir haben aus den letzten 7 Spielen 7 Punkte geholt. Und ein Punkteschnitt von 1,00 pro Spiel bedeutet halt Abstiegskandidat. Davor haben wir 22 Punkte aus 8 Spielen geholt. 2,75 Punkte pro Spiel. Damit wären wir auf jeden Fall Drittligameister.

So, jetzt ist die Frage: Was ist die Wahrheit? Die ersten 8 oder die letzten 7 Spiele? Oder irgendwas dazwischen?
 
Zurück
Oben