Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (21.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puh, also ich war das 1. Mal im Sitzplatzbereich (keine Stehkarten bekommen) und ich war von der Stimmung mega enttäuscht.
Vielleicht hört sich das aus dem Bereich immer so an aber ich fand‘s größtenteils extrem leise.

Liegt vielleicht auch an diesem Konstruktionsdebakel Stadion. Das zieht da nicht nur wie Hechtsuppe, sondern ist natürlich auch akustisch kontraproduktiv.
Stimmung gefiel mir. Besser geht natürlich immer.

Auch die Capo‘s waren oft echt verzweifelt und sauer.

Hatte vielleicht auch andere Gründe.

Ich kenne jedenfalls sehr viele Dauergänger, die keine Karten bekommen haben.

Ist bekannt, muss man sich aber auch nicht wundern. Man munkelte, dass einige 9er Busse aus Holland (De Graafschap) und auch ein paar Mainzelmännchen "bedient wurden". So hatte wohl jedes Grüppchen Karten an Dritte weitergegeben, die sonst eher nicht den Weg zu uns finden.
 
Ich hoffe der, die, das Böllerwerfer*in wird geschnappt und bekommt einen fairen Prozess.
Ich habe vor vier Jahren ein Knalltrauma erlitten und bin aktuell genau deswegen wieder krankgeschrieben.
Während ich das schreibe pfeift es mit 8000 Hertz in meinem Ohr.
Teilweise schmerzt das Innenohr von der Lautstärke. Gespräche mit mehreren Menschen sind sehr anstrengend, weil stets nicht verstandenes gedanklich ergänzt werden muss, während man weiter folgen will.
Das sind nur ein paar Eindrücke von den Spätfolgen.
Und solch eine asoziale Person im Zebratrikot, scheißt auf die Gesundheit anderer und führt bewusst solch eine Verletzung herbei.
Da kenne ich kein Pardon.
Wenn ich die Person kennen würde, würde ich dafür sorgen, dass sie sich ihrer Verantwortung stellt.
 
Ich hoffe der, die, das Böllerwerfer*in wird geschnappt und bekommt einen fairen Prozess.
Ich habe vor vier Jahren ein Knalltrauma erlitten und bin aktuell genau deswegen wieder krankgeschrieben.
Während ich das schreibe pfeift es mit 8000 Hertz in meinem Ohr.
Teilweise schmerzt das Innenohr von der Lautstärke. Gespräche mit mehreren Menschen sind sehr anstrengend, weil stets nicht verstandenes gedanklich ergänzt werden muss, während man weiter folgen will.
Das sind nur ein paar Eindrücke von den Spätfolgen.
Und solch eine asoziale Person im Zebratrikot, scheißt auf die Gesundheit anderer und führt bewusst solch eine Verletzung herbei.
Da kenne ich kein Pardon.
Wenn ich die Person kennen würde, würde ich dafür sorgen, dass sie sich ihrer Verantwortung stellt.
Da kann ich dich absolut verstehen. So eine ******* hat beim Fußball nichts verloren. Weder Böller noch Pyro, das ist gefährlich und kostet dem Verein nur Geld. Schade,das viele es geil finden und sich damit brüsten. Da zählt auch das Argument nicht"ist doch Derby". So ein Blödsinn.
 
Angeblich soll sich der Schiri bei den Essenern entschuldigt haben, dass es KEIN Foul von Wiegel war.

Ich kann mir allerhöchstens vorstellen, dass er gesagt hat, dass er AUCH den Ball gespielt hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der heilige DFB hat natürlich immer Recht. Das ist immer noch Fußball und kein American Football, wo ich mich bei einer Show mit Popcorn und fettigen Hühnchen berieseln lasse.
Ich sehe schon,es macht keinen Sinn. Ich hoffe nicht ,das du oder einer deiner Familie sich jemals durch diesen Mist verletzt. Dann würdest du nicht mehr sagen,ist eben Derby. Damit lassen wir es auch gut sein.
 
Der heilige DFB hat natürlich immer Recht. Das ist immer noch Fußball und kein American Football, wo ich mich bei einer Show mit Popcorn und fettigen Hühnchen berieseln lasse.
Richtig. Das ist Fußball. Und da ist Pyro verboten und dann ist es wie bei allen gesetzlichen Regelungen: Man muss sie nicht gut finden, sie gelten aber trotzdem und werden bei Verstößen (hier beim reinen Einsatz als Ordnungswidrigkeit, kommt jemand zu Schaden auch mehr) sanktioniert. So einfach ist das. Und das ändert sich auch nicht, wenn man Leute, die Pyro nicht so sexy finden, zum Minigolf schicken will, Derby schreit oder was auch immer.
 
Ich sehe schon,es macht keinen Sinn. Ich hoffe nicht ,das du oder einer deiner Familie sich jemals durch diesen Mist verletzt. Dann würdest du nicht mehr sagen,ist eben Derby. Damit lassen wir es auch gut sein.

Jedem halt seine Meinung. In den 90ern gab es mal sogar Poster zu kaufen, wo das Wedaustadion rundherum mit Bengalos beleuchtet war. Da war halt noch von südländischer Atmosphäre die Rede. Beschimpft mich halt als ewiggestrigen Traditionalist. Kann ich mit leben. Wenn es nur noch um Schicki Micki wie bei den Top Mannschaften geht, bin ich definitiv raus. Das ist dann halt nicht mehr mein MSV, wie ich Ihn vor über 30 Jahren bei Bockwurst und Bier lieben lernte.
 
Deine Nostalgie sei dir unbenommen, aber kannst du nicht nachvollziehen, dass der MSV in der dritten Liga finnaziell mehr als angeschlagen ist und die Strafen einfach unnötig Geld kosten?
Ich persönlich habe da auch eine differenziertere Meinung zu. Mir gefällt auch ne Pyroeinlage, das sieht schick aus und dabei wird - soweit ich das bisher mitbekommen habe - niemand verletzt. Ich sehe aber auch den finanziellen Schaden und ich würde meinen Spaß an der Pyroshow nicht über die Belange des Vereins setzen. Das entscheidet aber jeder anders...
Bei diesen dämlichen Böllern sieht das ganze aber wieder ganz anders aus und wenn ich diverse Berichte hier lese, kringeln sich mir die Fußnägel!
 
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wieso nur Auswärts Pyros gezündet werden. Wenn z.B. die Essener o.a. bei uns zu Besuch sind, passiert das auf unserer Seite nicht. Wenn dann aber mal die Gästefans Pyros zünden, wird gepfiffen!? Welche seltsame (Bauern?)Regel steckt dahinter?
 
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wieso nur Auswärts Pyros gezündet werden. Wenn z.B. die Essener o.a. bei uns zu Besuch sind, passiert das auf unserer Seite nicht. Wenn dann aber mal die Gästefans Pyros zünden, wird gepfiffen!? Welche seltsame (Bauern?)Regel steckt dahinter?

Meine Vermutung ist, dass Duisburg ja eh nicht besonders dafür bekannt ist, viel zu zünden.

Daher konzentriert man sich auf die Auswärtsspiele mit einem vollen Block und besonderer Bedeutung. Sieht auch besser aus, als wenn es Zuhause in einer großen Nordkurve gezündet wird.
Und genug Leute wird man wohl nicht haben, um die ganze Nord auszufüllen.
Gegen Wiesbaden wird man sicherlich auch nur gezündet haben, weil viele Mainzer mit dabei waren.

In höheren Ligen ist es ja durchaus bekannt, dass größere Vereine auch häufig Zuhause zünden. Aber dafür benötigt man genug Leute, die dafür auch eine Strafe in Kauf nehmen.

Meine Vermutung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ich nicht so ganz verstehe ist, wieso nur Auswärts Pyros gezündet werden. Wenn z.B. die Essener o.a. bei uns zu Besuch sind, passiert das auf unserer Seite nicht. Wenn dann aber mal die Gästefans Pyros zünden, wird gepfiffen!? Welche seltsame (Bauern?)Regel steckt dahinter?

Meine Vermutung ist, dass Duisburg ja eh nicht besonders dafür bekannt ist, viel zu zünden.

Ich vermute:

1. Auf des Gegners Seite Eindruck schinden. Zuhause vor 300 Gästefans macht das wenig Sinn.
2. Zuhause kennt jemand der jemanden kennt, da wird aus Schwarz, Blau, Weiß schnell ein Name.
3. Irgendwie auch ein wenig "Ist so schon immer."
4. Alter Gassenhauer: "Duisburg ist 'ne schöne Stadt, da muss man sich beneeehmen, fahren wir zum Auswärtsspiel benehm wa uns daneeeben. Lalalalalala lalalalalalaaala."

Gegen Wiesbaden wird man sicherlich auch nur gezündet haben, weil viele Mainzer mit dabei waren.

Wer oder was ist dieses "Mainzer"?
 
Pyrotechnik ist kein Verbrechen !!!

Pro und Contra Pyra mal bei Seite gelegt. Pyrotechnik bei einem Fußballspiel ist eine Ordnungswidrigkeit. "Manche Gerichte sehen darin jedoch eine versuchte gefährliche Körperverletzung [...] (https://www.anwalt-suchservice.de/r...im_stadion_mache_ich_mich_strafbar_22491.html) was wiederum "mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft [...]" wird. (§224 Gefährliche Körperverletzung - StGB).

Polenböller sind dagegen immer eine Straftat. :guckstdu:https://www.gesetze-im-internet.de/sprengg_1976/__40.html

"(1) Wer ohne die erforderliche Erlaubnis [...] mit explosionsgefährlichen Stoffen umgeht [...]" oder "[...] explosionsgefährliche Stoffe erwirbt oder mit diesen Stoffen umgeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft [...]"

Der Slogan der Pro-Pyro Fraktion klingt ja ganz nett, suggeriert aber in den falschen (jugendlichen) Ohren ein falsches Bild.
 
Dann geh doch einfach Minigolf spielen. Da brauchst Du Dich nicht aufregen. Ist halt ein Derby. Pyrotechnik ist kein Verbrechen !!!
Zum Einen: Pyro ist verboten. Gendern nicht. Leider.
Zum Anderen: Wenn du alle Pyrokritiker zum Minigolf schickst, sind die am Spieltag nicht im Stadion. (Auch) deren Kohle fehlt dann dem Verein für den Profisport.
In Folge dessen kannste dann deinen Wunsch nach "südländischer Atmosphäre" auf irgendeiner BSA in der Kreisklasse erleben und ausleben.
Mit vielleicht maximal 50 anderen "MSV-Supportern".
Es ist leider ein Problem in der heutigen Zeit: Die Menschen denken nicht mehr (zu Ende).
 
Das war mal wieder ein Armutszeugnis. Stoppel ist der Einzige, der so ein Tor machen kann. Braune gut, aber, wie bereits hier schon geschrieben, häufig wie Weinkauf. Er sollte nicht soviel Risiken eingehen (Info für den Torwarttrainer, falls es ihm noch nicht aufgefallen sein sollte). Was für ein Spiel hat eigentlich unser Trainer gesehen? Verdienter Punkt? Unglaublich. Einen zu Unrecht verweigerten Elfer, ein Freistoß, der mehr als diskutabel ist. Am Ende der Saison müssten m.E. so ca. 7-8 gehen, da die Qualität für die 3. Liga nicht ausreicht. Apropos Trainer: Torsten Lieberknecht, zum Teil hier sehr gescholten, steht mit Darmstadt an 1. Stelle der 2. Liga und hat mit dem Verein ein klasse Spiel gegen Frankfurt abgeliefert. Bei uns habe ich tolle, offensive Spiele mit ihm gesehen.
Vielleicht liegt es nicht immer am Trainer, sondern auch am jeweiligen Verein.
 
  • Danke
Reaktionen: Kid
Warum entschuldigt sich eigentlich nie ein Schiedsrichter bei uns? Die ein oder andere Gelegenheit hat es da durchaus gegeben…

Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage erlaubt, was diese zwei Zeilen des Reviersport wert sind. Schließlich berichtet das Blatt an dieser Stelle ja über den „eigenen“ Verein.

Schade, dass es nicht noch zusätzlich einen unberechtigten Elfmeter gegeben hat.
Blöde Essener Heulsusen. :D
 
Nie wird in der RS ein Schiedsrichter zitiert...plötzlich ist es der UEFA Schiri Rafati, der gleich ZWEEEEIIIII Fehlentscheidungen findet und diese bemängelt...ich kann schon gar nicht mehr soviel kotzen, so oft stand dort schon bei ihm "Fehlentscheidung" zu unseren Ungunsten...aber hat jemand von dem Schmierblatt etwas anderes erwartet ?? Allein schon die Wortwahl wortgemäß im Artikel "dominierte das Spiel nach Belieben..."
 
Nie wird in der RS ein Schiedsrichter zitiert...plötzlich ist es der UEFA Schiri Rafati, der gleich ZWEEEEIIIII Fehlentscheidungen findet und diese bemängelt...ich kann schon gar nicht mehr soviel kotzen, so oft stand dort schon bei ihm "Fehlentscheidung" zu unseren Ungunsten...aber hat jemand von dem Schmierblatt etwas anderes erwartet ?? Allein schon die Wortwahl wortgemäß im Artikel "dominierte das Spiel nach Belieben..."
Ex Schiedsrichter Rafati war als Schiedsrichter auch nicht perfekt, er hat keinen Verein verpfiffen ,hat aber oft sehr unglücklich entschieden. Heute ist er froh sich auf diese Art noch ein paar Euros verdienen zu können. So viel zu Rafati.
 
Das war mal wieder ein Armutszeugnis. Stoppel ist der Einzige, der so ein Tor machen kann. Braune gut, aber, wie bereits hier schon geschrieben, häufig wie Weinkauf. Er sollte nicht soviel Risiken eingehen (Info für den Torwarttrainer, falls es ihm noch nicht aufgefallen sein sollte). Was für ein Spiel hat eigentlich unser Trainer gesehen? Verdienter Punkt? Unglaublich. Einen zu Unrecht verweigerten Elfer, ein Freistoß, der mehr als diskutabel ist. Am Ende der Saison müssten m.E. so ca. 7-8 gehen, da die Qualität für die 3. Liga nicht ausreicht. Apropos Trainer: Torsten Lieberknecht, zum Teil hier sehr gescholten, steht mit Darmstadt an 1. Stelle der 2. Liga und hat mit dem Verein ein klasse Spiel gegen Frankfurt abgeliefert. Bei uns habe ich tolle, offensive Spiele mit ihm gesehen.
Vielleicht liegt es nicht immer am Trainer, sondern auch am jeweiligen Verein.
Darmstadt 98 hat aber auch ein gutes Spielermaterial, das nach dem knapp verpassten Aufstieg im letzten Jahr gezielt verstärkt wurde, damit kann man als Trainer besser arbeiten, als mit der Truppe ,die T.L. bei uns vor seiner Freistellung hatte. Für mich Hauptschuldiger unser ex Sportdirektor.
 
Ex Schiedsrichter Rafati war als Schiedsrichter auch nicht perfekt, er hat keinen Verein verpfiffen ,hat aber oft sehr unglücklich entschieden. Heute ist er froh sich auf diese Art noch ein paar Euros verdienen zu können. So viel zu Rafati.
Wie hieß denn noch unser blonder Südamerikaner, den Rafati völlig zu Unrecht vom Platz gestellt hat und dessen Karriere bei uns nach der Karte vorbei war?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben