Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (32.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Bildschirmfoto 2024-04-07 um 17.18.38.png

Matchplan: Hinten sicher stehen, Pressing ab Mittellinie, auf Fehler lauern und umschalten.

Unser Speed war auf dem Papier links, aber fast alles in Halbzeit 1 ging über Engin. So auch das 1:0 durch Esswein.
Letzte Aktion vor der Pause dann das Traumtor von Sapina. Ärgerlich. Sonst hatte RWE eigentlich keine echte Torchance.

Hopp will in der Analyse ‘'All in’' gehen. Ginczek erste Chance nach 3 Minuten. Pledl so, wie wir ihn kennen. Brumme nach Ecke zum 1:2. Fleckstein sehr zweikampfstark. Warum kommt Kölle nicht an Rios Alonso vorbei?

Ginczek mit der Doppel-Chance in der 70. 50 Sekunden später Konter Essen, Elfmeter und Müller 5. Gelbe.
Chance aufs 2:2 und du bekommst im Gegenzug das 1:3. Passt zu dieser Saison.

Senger spielt Sturm.

Kopf hoch. In ein paar Wochen erinnert sich keiner mehr an dieses Spiel. Dafür sind es einfach zu viele Niederlagen und gleichen Muster.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-04-07 um 17.18.38.png
    Bildschirmfoto 2024-04-07 um 17.18.38.png
    178.5 KB · Aufrufe: 5,606
konzentriert,mutig,leidenschaftlich und genau so wie man in so einem Derby auftreten muss ,astreines Spiel vom MSV,wer das anders sieht hat die Saison nicht verstanden!
 
Seit 4 Jahren bettelt der MSV um den Abstieg.

In diesem Jahr wird der Wunsch verdientermaßen erfüllt.

16 Auswärtsspiele, 1 Sieg. Einfach nur peinlich und desaströs.
Rödinghausen, Wiedenbrück, Gütersloh, Düren und die ganzen Bubi-Vereine - wir kommen!
 
Erinnere mich noch als hier damals einige nen Tropfen in der Hose hatten nachdem Exxen aufgestiegen war. Wenn‘s schlecht läuft spielen die bald zwei Ligen über uns.
 
Kein Derby gewonnen seit Essens Wiederaufstieg. Und heute von RWE als Revanche für 2007 beerdigen lassen. Chapeau.

Gratulation an alle Versager auf und neben dem Platz, die am Niedergang mitgewirkt haben. Dieser MSV ist euer Werk. Habt ihr ja kontinuierlich stur drauf hingearbeitet. Endlich geschafft, Glückwunsch.
 
Ich habe euch wirklich lange verteidigt aber ihr seid echt das Letzte. Es folgt nach der Schande von Bielefeld jetzt so ein Auftritt in einem Derby? Zeigt das ihr überhaupt nicht verstanden habt worum es hier geht und was für einen Stellenwert so ein Spiel für viele von uns hat.

Ich habe fertig mit dieser Truppe…
 
Na Schommers, immer noch vom Klassenerhalt überzeugt? Haut alles ab, danke für nichts.
Wie hat er bei Magenta gesagt, von den Namen müsste der MSV oben mitspielen. Aber wenn man keinen Bock auf einen Verein hat, wird das nichts. Vermisst euch alle , incl Vorstand. Mit Preetz Neuanfang.
Ich war vor Jahrzehnten dabei , als Duisburg in Liga 1 aufgestiegen ist und Essen abgestiegen, danke danke danke
 
Danke Schommers für nichts, danke Heskamp für nichts, diese Liste könnte man noch lange ausbauen. Jede Anlayse verbietet sich hier an dieser Stelle. Wir haben es komplett verkackt und im Prinmzip möchte ich kaum noch einen von denen im Trikot und von denen an der Seitenlinie in der nächsten Saison bei MSV wiedersehen.

Das war`s Schommers hat die Rolle des Totengräbers übernommen und bis heute gut ausgefüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deckel drauf, das Negative zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Saison, kurze Lichtblicke wurden schnell dunkel.
Mit Anlauf von mehreren Jahren endlich das negative Ziel erreicht.
Bei mir Frust, Leere und Ratlosigkeit.
Vom Können der Spieler haben wir uns mehr erhofft, aber dauernd platzten die Seifenblasen.
Essen hat natürlich verdient gewonnen, so was zu schreiben tut weh, aber bei allem Frust realistisch bleiben.
 
Man kann versuchen sich tagelang mental auf die Demütigung und den finalen Todestoß in Exxen vorzubereiten, aber es fühlt sich dann doch verdammt schmerzhaft und einfach surreal an.

Der MSV verabschiedet sich aus dem Profifussball. Nun ist es Realität.

Ich muss das ganze erst noch verarbeiten, bin aber auch in der Stunde maximaler Trauer bereits jetzt gewillt, zu gegebenem Zeitpunkt wieder aufzustehen und mit anzupacken, das Ganze schnellstmöglich wieder zu korrigieren.

Mein Herz blutet. Und dennoch ...
Für immer MSV!
 
Heute den Lohn für die maximale Misswirtschaft der letzten Jahre erhalten.

Habe ich noch vor 3 Wochen auf das Wunder gehofft ist gegen Bielefeld die Hoffnung geschwunden und heute die Gewissheit da.

Ich kann diese Dreckstruppe nicht mehr ertragen. Diese Saison bin ich raus.

In die Hoffnung auf eine bessere Zukunft…

NUR DER MSV !!!
 
Jetzt kann es keine Ausreden mehr geben. Biederes Essen im Schongang zum 4:1. Trotz Großzügigkeit des Schiris (kein 11er bei Pledel, kein Rot bei Müller) einfach zu schlecht. So wenig Leidenschaft. Damit muss auch Schommers weg. So viel Häme, hoffentlich steigen die auch bald wieder ab.
 
Der Spruch des Jahres heute vom "Strassi" von Magenta ... !
"Brauchst du einen Rat in einer lebenswichtigen Entscheidung, ruf den MSV an und mache genau das Gegenteil"
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Zum Spiel ... man sieht warum wir sang und klanglos absteigen!
Nächste Woche gegen Mannheim sind alle zur Beerdigung des MSV eingeladen, nur werden nicht mehr viele kommen.
 
Auch wenn es mich anwidert, aber ich muss anerkennend sagen: In Essen wird gute Arbeit geleistet.
Die Häme hat die Mannschaft verdient.
Schommers halte ich für einen guten Analytiker. Aber der falsche Mann zur falschen Zeit.

@Mannschaft: Diese Saison, diese unsäglichen Angsthasenauftritte sind ein klares Zeichen an jeden hart arbeitenden Menschen in dieser Stadt/Region (aus der ihr teilweise nichtmal kommt...). Euer "Bock" kostet Arbeitsplätze... just saying...

Wir sehn den Großteil von euch eh nie wieder.

Runter geht's und mal schauen was dann..
 
Neuanfang noch heute ohne Schommers, ich will nie wieder etwas von dem Typen sehen und hören. Das war gegen Bielefeld schon eine Bankrotterklärung und heute hat er das noch getoppt. Wenn der bleibt bin ich tatsächlich kein Mitglied mehr, was für eine unkritische Labertasche. Die Standards waren es und die Unaufmerksamkeit? Du Vogel, bring mal ne Mannschaft mit ner Marschroute nach vorne auf den Platz
 
Es tut nichtmal mehr weh... Mir ist diese Mannschaft einfach nur noch Scheissegal. Der MSV lebt auch als e.V. weiter wenn diese Dreckstruppe mal nicht mehr da ist... Die letzten 4 Jahren haben mir einfach nur jede Emotion für dieses Team geraubt

Jetzt hat man die Möglichkeit sich von den alten Problemen zu lösen und einen völlig neuen, vielleicht Erfolgreicheren, Weg zu gehen. Vielleicht nehme ich dann auch Niederlagen nicht mehr nur mit einem Schulterzucken hin, weils eh immer das gleiche ist

Herr Preetz ich glaube an Sie, einzig und allein nur an Sie. Bringen Sie den Spielverein langfristig wieder dahin, wo er hingehört
 
Die sind einfach zu blöd. Wollen in 2 Spielen mit einem Ergebnis in die Pause gehen und kriegen in beiden Spielen noch ein rein! In der zweiten Halbzeit keine Abläufe nichts. Man guckt sich das an und keiner läuft irgendwo hin. Gut Angriff erstmal geschenkt, tatsächlich triffst du ja zum 1:0, ABER du stehst das ganze Spiel über falsch. Bei jedem Angriff das gleiche: Doumbouya bindet alle 3 Innenverteidiger? Und unsere Schienenspieler die außen..und wer hätte es sich gedacht das ganze Mittelfeld ist offen. Die konnten uns verdammt nochmal herspielen wenn man das ganze Spiel über so verteidigt. Und wenn man dann man drauf geht, steht ein Ginczek nicht beim nächsten Mann nein er steht an der Mittellinie wartet auf den langen Konterball und ist für den dann zu langsam. Vom so disziplinierten arbeiten sehe ich nichts, NICHTS!. Es ist bezeichnend das ein Pusch mehr Bälle festmacht. Gute Heimfahrt an alle Zebras.
 
Erneut völlig verdiente Niederlage.

Deckel drauf, wir haben viele Jahre drum gebettelt und jetzt ist es endlich soweit.

Ist aber irgendwie auch gut so.

Mit diesem Abstieg ist man endlich gezwungen sich wirklich neu aufzustellen, von ganz oben bis nach ganz unten.

Ich hoffe das Preetz diesen Weg mit geht und Ingo wirklich auch Platz macht.

Auf eine besser Zukunft, die letzten Jahre waren schon wirklich kaum noch zu ertragen. So macht das auch schon lange keinen Spaß mehr.
 
Ich bin nun 66 Jahre alt und erlebe nach 2013 den nächsten Tiefpunkt des MSV Duisburg.

Einen Aufstieg werde ich vermutlich nicht mehr erleben.

C'est la vie...
Ich bin nun 66 Jahre alt und erlebe nach 2013 den nächsten Tiefpunkt des MSV Duisburg.

Einen Aufstieg werde ich vermutlich nicht mehr erleben.

C'est la vie...

Ich auch nicht !

Bin 73 Jahre und zwischenzeitlich 60 Jahre Zebra-Fan, aber nehme emotionslos den Abstieg an !
Viele der Spieler haben leider den Beruf verfehlt und sollen in anderen Vereinen in der Amateurlige spielen, aber tut mir b i t t e einen Gefallen,
nicht im Zebra-Stall !!!
 
Ich hatte es bereits geahnt und in dem „alles vor dem Spiel“ Thread die Spieler darum gebeten alles zu geben um wenigstens nach dem verpassten Klassenerhalt auch noch eine Derbyniederlage zu vermeiden. Hat geklappt. Danke.
 
Wir haben lange gehofft. Viele bis zum heutigen Spiel. Jetzt ist es Gewissheit: Wir spielen 24/25 in der Regio West. Wir Fans bleiben. Spieler und Funktionäre gehen. Egal, alles für den Spielverein.

Heut‘ ist nicht das Ende aller Tage! Wir kommen wieder, keine Frage!!!

Scheiß egal wie weit, ob Sturm oder Schnee…..
 
Die 0:1 Führung war schon sehr glücklich, Essen eigentlich immer besser im Spiel. Den absoluten Willen hat man wieder nicht gesehen, für ein existenzielles Endspiel zu wenig und das typische Auswärtsdebakel der Rückrunde unseres MSV.

Das wird es gewesen sein. Chancen auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Das Glück der letzten beiden Jahre, wo die Abstiegskonkurrenten hintenraus stets schwächelten, hatten wir diesmal nicht. Abgestiegen wurde in der Hinrunde, das kurze Heim-Formhoch in der Rückrunde konnte auch daran nichts mehr ändern. Ganz harten Zeiten stehen uns bevor und es bleibt nur die Hoffnung, dass irgendwann mal bessere Zeiten kommen und der Verein nicht komplett auseinanderbricht.
 
Mir war schon vorher klar das es vorbei ist. Aber nach dem 3:1 musste ich alles beenden und aus machen. So deprimiert war ich schon lange nicht mehr
 
Zurück
Oben