Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (32.Spieltag)

Zum Spiel sage ich nichts mehr.
Das ist die schlechteste Mannschaft die ich in über 50 Jahren gesehen habe.
Und der schlechteste Trainer, ohne jeden Plan.
Es ist einfach nur noch traurig.
Wenn ich dann an die Spiele gegen unterklassige Vereine im Niederrheinpokal denke, mache ich mir wenig Hoffnung auf einen Wiederaufstieg.
Gute Nacht MSV
 
Das war eine Bankrotterklärung. Sich so in einem Derby abschlachten lassen,ist das Allerletzte. Diese Mannschaft hat keine Ehre im Leib. Jetzt sollte es auch der letzte Fan verstanden haben,wir steigen aus dem Profifußball ab. Jahrelange Ingnoranz und Fehlentscheidungen in Masse haben den verdienten Abstieg zur Folge. Alle Spieler, das Trainerteam, Schmoldt und Wald verabschieden und mit Preetz einen kompletten Neuanfang in der Regionalliga. Die Fans kommen wieder ,wenn man eine hungrige Mannschaft sieht,die alles gibt. Es wird nicht leicht,aber auch nicht unmöglich.
 
Viel zu wenig insgesamt für den benötigten Dreier an der Hafenstraße. Das muss man ganz klar so sagen. Die Qualität ist einfach nicht da , die du im Abstiegskampf benötigst. Schommers machte kurz Hoffnung, doch am Ende war es ein kleines Strohfeuer. Das die Hafensänger sich jetzt einen runter holen, als wenn die uns runter geschossen hätten heute, zeigt deren Intelligenz, Mathematik auch nicht kapiert, ist schon etwas peinlich.Gut der Schmerz sitzt tief,wenn man im Derby wirklich vom Gegner runter geschickt wurde . Die Ehre uns runter zu schicken wird jemand anderes haben, sorry Essen.
 
Gartenmöbel aus dunklem Holz die der Witterung stark ausgesetzt sind und daher schnell spröde werden, werden nach einer Behandlung mit Bondex Teak Oil wieder wie neu. Wer noch mehr Tipps für eine sinnvolle Wochenendbeschäftigung sucht darf sich auch gerne per PN an mich wenden.
 
1. Warum lässt Schommers Michelbrink draußen?
2. Was labert dieser Sapina da im Interview? Die waren beileibe nicht die bessere Mannschaft. Effizienter ja, das war es aber auch. Zunächst der Sonntagsschuss, den der von 100 1 x so trifft. Der Brumme sagt selber, dass er den Ball nicht richtig trifft. Der Elfmeter - geschenkt. Das 4:1 ist dann auch egal, weil wir alles nach vorne geworfen haben.
3. Apropos "alles nach vorne werfen": Wieso wechselt Schommers mal wieder nur positionsgetreu Pusch (?!) für Ginczek und dann auch noch so spät?? Erst kurz vor Schluss kommen Girth und Senger. Viel zu spät und ohne Mehrwert.
4. Ginczek - wie leider zu oft - glücklos. Hatte das 2:2 auf dem Fuß! Die gesamte Offensive zu wild .
5. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Aber ich gönne es den Essenern nicht, weil die so gut wie nichts für das Spiel getan haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlen die Worte für diese unfassbaren Leistungen der letzten 2 Spiele, einer absolut miesen und katastrophalen Saison mit 2-3 oder waren es gar 4 Trainer die ihr Glück versuchen sollten und letztlich alle gescheitert sind!

Wenn ich etwas beende, mache ich es richtig und lasse keinen Stein auf dem anderen! Was ich mir wünsche für meinen Verein, dem ich seit 63 Jahren die Treue halte, ist ein kompletter Neubeginn mit einem Mann der Michael Preetz heißt! Sonst möchte ich niemand mehr sehen! Stellt den Schommers sofort frei, diesen Clown braucht keiner mehr an der Seitenlinie! Einige Spieler wussten heute nicht was sie wie spielen sollten, dank des für manche unerklärlichen Matchplanes unseres Super Trainers. Wer heute Magenta geschaut hat und die Analyse des Herrn Straßburgers gehört hat, der Mann hatte zum Thema Niedergang des MSV die absolut richtigen Worte gefunden!
 
Es ist brutal, das Spiel am Ende so deutlich zu verlieren und sich die Häme der Essener anzuhören. Das heute war quasi die letzte Chance und sie wurde krachend vergeben. Wobei rein von der tabellarischen Situation das Spiel letzte Woche der größere Rückschlag war. Jetzt war es das mit den Hoffnungen auf den Klassenerhalt, aber ich hatte mich eh schon drauf eingestellt.

Daher möchte ich mal zwischen den Vernichtungsbeiträgen hier mal versuchen, sachlich was dagegenzuhalten: so wie ich das gesehen habe, hat der MSV heute genau so gespielt, wie sich das letzte Woche alle gegen Bielefeld nach dem Rückstand gewünscht hätten. Von der ersten Sekunde an früh angelaufen, die Essener über den ganzen Platz gejagt. Man wollte den Ball erobern, wollte Essen zu Fehlern zwingen und dann schnell nach vorne spielen. Sinnbildlich für mich dafür auch der unkonventionelle Wechsel auf der 8er-Position: Da war heute kein Platz für den ballsicheren Michelbrink, der bei Ballgewinn auch nochmal abdreht oder in Ruhe verlagert. Stattdessen ein Kölle, der immer sofort nach vorne marschiert, egal ob das erfolgsversprechend ist oder nicht. Immer unterwegs, immer balljagend. Und so war die ganze Truppe eingestellt.

Aber man hat eben auch gesehen, welche Nachteile dieses „alles oder nichts“ hat: keine Ballkontrolle, keine Ruhe im Passspiel, wenig flacher Aufbau über's Zentrum, unsauber und hektisch in den Umschaltaktionen. Und da Essen unser Pressing oft recht entspannt überspielen konnte, hatten sie dann viel Platz vor allem durch die Mitte. So waren sie trotz unseres aufwendigen Spielstils die gefährlichere und zwingendere Mannschaft. Das 1:0 war dann aber doch der Lohn für den Aufwand und wir hatten die im Vorfeld so oft besprochene dringend benötigte Führung. Wäre spannend gewesen, wenn Schommers dann sofort umgestellt hätte auf die Kompaktheit und tiefere Staffelung. Ganz mutig wäre gewesen, direkt nach dem 1:0 auch personell wieder Michelbrink für Köther zu bringen. Vielleicht wäre das ja zur Pause passiert, aber vorher bekamen wir dann leider den völlig unnötigen Ausgleich. Köther schlägt den Ball unkontrolliert zu Sapina, der wird nicht attackiert (wieder die großen Räume im Sechserraum) und Müller kommt beim Absprung kaum vom Boden.

Also musste in der zweiten Halbzeit weiter das wilde Hin und Her probiert werden, denn wir brauchten ja unbedingt wieder eine Führung. Man kann Schommers wirklich nicht vorwerfen, dass er heute nicht auf Sieg gespielt oder Angsthasenfußball gebracht hätte. Das Gegenteil war der Fall, Harakiri. Und in der zweiten Halbzeit wurden dann unsere Schwächen einfach wieder deutlich: Standardverteidigung beim 1:2, Chancenverwertung (Ginczek!) und dann Konterabsicherung. Nach dem 1:2 wurde auf Viererkette umgestellt, so war dann aber auch die Lücke bei der Elfmeterentstehung so groß. Bis zum Schluss hatten wir etliche Durchbrüche über die offensiven Außen, aber in der Mitte kam einfach niemand zum Abschluss (außer eben zweimal Ginczek).

Es hätte heute klappen können mit drei Punkten, wenn wir in den entscheidenden Situationen einfach besser wären als der Gegner. In Verl hat es einmal geklappt, das war auch so ein 50:50 Spiel mit offenem Ausgang. Aber ansonsten verlieren wir diese Spiele halt meist, weil wir Konter schlecht ausspielen, Chancen vergeben und selbst hinten durch fehlende Kompaktheit und individuelle Fehler den Gegner einladen. Dann noch die Schwäche bei Standards vorne wie hinten und fertig ist ein Gebilde, was einfach so nicht in der Liga bestehen kann. Unsere Probleme wurden heute gnadenlos aufgedeckt.

Wir steigen verdient ab, das Spiel heute hat viele Gründe dafür gebündelt. Es ist extrem bitter, aber es ist auch extrem verdient.
 
1. Warum lässt Schommers Michelbrink draußen?
2. Was labert dieser Sapina da im Interview? Die waren beileibe nicht die bessere Mannschaft. Effizienter ja, das war es aber auch. Zunächst der Sonntagsschuss, den der von 100 1 x so trifft. Der Brumme sagt selber, dass er den Ball nicht richtig trifft. Der Elfmeter - geschenkt. Das 4:1 ist dann auch egal, weil wir alles nach vorne geworfen haben.
3. Apropos "alles nach vorne werfen": Wieso wechselt Schommers mal wieder nur positionsgetreu Pusch (?!) für Ginczek und dann auch noch so spät?? Erst kurz vor Schluss kommen Girth und Senger. Viel zu spät in ohne Mehrwert.
4. Ginczek wie leider zu oft glücklos. Hatte das 2:2 auf dem Fuß! Die gesamte Offensive zu wild .
5. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Aber ich gönne es den Essenern nicht, weil die so gut wie nichts für das Spiel getan haben.
die haben eh schon die ganze Saison das Glück am Schuh und wir sind bei Weitem nicht die ersten.

Aber gegen uns war es nicht nur Glück, ich gebe unsere Mannschaft auf jetzt denn sie hat es sicher nicht verstanden , das ist nun klar. Denn nach Bielefeld und Essen hab ich keine Fragen mehr.

Trotzdem gönne ich Essen nur , dass der Sandkasten ihnen am letzten Spieltag so bitter es geht einen möglichen Aufstieg nimmt.. gern kann sich sowas auch in der Nachspielzeit entscheiden.

Achja schade nur dass wir nicht einmal mehr gegen Sandhausen spielen werden, aber daran sind nicht wir Fand schuld.

Die letzte Erinnerung an ein Profifussball Auswärtsspiel mit dem MSV wird bei mir Saarbrücken sein. (Tief in mir hatte ich es bei dem Spiel bereits befürchtet)..Da gibt es Schlimmeres , und wir haben alles gegeben. Das kann die Mannschaft mir auch nicht mehr nehmen. Nun können wir uns auf die Regionalliga einstellen.
 
Jetzt werd' ich auch langsam nervös.

Von einer Mannschaft die vom Abstieg bedroht ist erwarte ich das man "kratzt beißt und spuckt" aber hier passiert ja garnichts der gleichen. Plant man etwa schon für die Vierte.

Ich wünschte die würden hier mal mitlesen.
 
Sehen wir es positiv...

Wir können uns in den nächsten Tagen darauf einstellen, was passieren wird. Bin schon deprimiert und traurig genug.

Da möchte ich es mir absolut nicht vorstellen, wie es wäre am letzten Spieltag erst den Gnadenstoß zu bekommen.
 
Trotz Führung hatte ich das Gefühl das es am Ende nicht reicht und ich wurde bestätigt! Das war von vorne bis hinten zu wenig! Ein Armutszeugnis!

Der MSV ist in den letzten Jahren mehrmals den Tod von der Schippe gesprungen und hat nicht aus den eigenen Fehlern gelernt!

Jetzt hat man die Quittung bekommen und das zurecht!
 
Ich bin 77 Jahre alt und fast so lange Fan des Meidericher Spiel-Vereins. Habe schon viel Gutes, aber auch viel Schlechtes erlebt, aber ein Abstieg in die 4. Liga ist der Gipfel.
Die Verantwortlichen dieses Vereins haben es geschafft, ihn vollständig zu ruinieren.
Die meisten Spieler, die auf dem Platz standen, kann man getrost in die Wüste schicken.
Diesen Trainer Schommers dazu. Dieser Mann hat es nicht verstanden, wie man da unten raus kommt. Der hat mehrere Wochen verplempert, um ein Spielsystem zu finden, das uns dann praktisch zum Abstieg geführt hat.
Vielleicht hätten wir besser mit Vural weiter machen sollen. Der hat den MSV gelebt.
Ich bin tief traurig, über die Art und Weise, wie unser Verein zum Bankrott geführt wurde.
Trotz allem werde ich weiter Mitglied bleiben und mit Herz bleibe ich dem MSV weiter verbunden .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel verloren, ja der Abstieg wurde aber in der Hinrunde eingeleutet.
Viele Fehler in der Saison haben dazu geführt, die Jahre davor hatten wir einfach Glück gehabt.
Schade gerade gegen Essen wurde der letzte Nagel im Sarg eingeschlagen.
 
Ich bin nun 66 Jahre alt und erlebe nach 2013 den nächsten Tiefpunkt des MSV Duisburg.

Einen Aufstieg werde ich vermutlich nicht mehr erleben.

C'est la vie...
Naja, das ging 1985/86 ähnlich gut! Die Protagonisten auf und neben dem Platz von heute sind leistungsmässig vergleichbar mit dem Haufen von damals, nur die Namen wurden ausgetauscht!
 
Das Spiel verloren, ja der Abstieg wurde aber in der Hinrunde eingeleutet.
Viele Fehler in der Saison haben dazu geführt, die Jahre davor hatten wir einfach Glück gehabt.
Schade gerade gegen Essen wurde der letzte Nagel im Sarg eingeschlagen.
nein sie haben uns nicht rechnerisch beerdigt (auch wenn viele von denen wohl nicht denken können und es gern wahr haben würden). Wir sie dagegen damals schon.

zwar steigen wir nun ab, aber nicht durch sie
und das ist mir lieber als andersrum

lieber entscheidet es mannheim oder sonst wer
 
Das war es dann ... endlich brauche ich mich nicht mehr aufregen. Die Quittung für jahrelanges Mißmanagement . Mein Herz hängt immer noch am MSV , aber nicht an seinen aktuellen Vertretern ( eingeschlossen die seelenlose Mannschaft).
Vielleicht ist ja ein Neuanfang in Liga 4. auch eine Chance. Nur der M S V !!!!!
 
Berechtigte Häme nach dem Spiel! Wenn du vier Jahre mit absolut dubiosen Entscheidungen alles dafür tust abzusteigen, hast du es absolut verdient. Hoffentlich sehen wir von diesem Haufen 90% in der Regionalliga nicht wieder!
 
Alle Spieler, das Trainerteam, Schmoldt und Wald verabschieden und mit Preetz einen kompletten Neuanfang in der Regionalliga.
Es wird so kommen, M.Preetz hatte das am Mittwoch im Podcast anklingen lassen. Da rollen mit Sicherheit Köpfe nur und das hat er auch durch die Blume gesagt wird auch zur gegebener Zeit I.Wald für einen Nachfolger Platz machen.
 
Mit paar Jahren Anlauf hat man es jetzt endlich geschafft.
Die letzten zwei Spiele haben nach aufkeimender Hoffnung den Stecker gezogen.
Sollte ich mich lieber um ne Kur kümmern, statt den Sommerurlaub zu planen.
Berechtigte Häme nach dem Spiel! Wenn du vier Jahre mit absolut dubiosen Entscheidungen alles dafür tust abzusteigen, hast du es absolut verdient. Hoffentlich sehen wir von diesem Haufen 90% in der Regionalliga nicht wieder!
Ich ich bin unwesentlich jünger, wir kommen wieder.
Ein wahrer Optimist :)
Ich hoffe, Recht du hast.
 
Eine bodenlose Frechheit.
Viel Spaß im Amateurfussball diesen ganzen Versagern.
naja und eben uns :(
auch wenn man wünschte es wäre nicht wahr..

aber ich denke es ist nun vorbei, dass mich Stuttgarter ehrlich bemittleiden, für die letzte Zeit wie es beim MSV zuging.
Leider aber nur , weil wir wohl nicht mehr bemerkt werden vorerst. Aber Mitleid hat sich einfach nicht gut angefühlt, auch wenn es nett gemeint war...
 
2 Sonntagschüsse und ein halbes Eigentor besiegeln den Fast-Abstieg.

Bezeichnend das Müller mit seiner 5.Gelben Karte, für die er nich nicht mal was für kann, die einzige Gelbe Karte sieht.

Bitte das planen für die Regionalliga beginnen. SOFORT!!!

Als erste Amtshandlung für die Zukunft: Schmeißt diesen Übungsleiter raus.

Was er in Uerdingen damals begonnen hat, hat er jetzt in Essen vollendet.

Der Typ kann oder will keine Mannschaft motivieren.

"Hey was geht ab, Duisburg steigt endlich ab"
 
Gegen Mannheim muss die Ente mal wieder ins Stadion. Heute konnte ich mich nichtmals mehr ärgern. Jetzt dürfte auch den letzten Träumern klar sein, dass es demnächst über die Dörfer geht und der MSV im Fernsehen nicht mehr stattfindet. Mal sehen, wie viele Zebras die Ochsentour mitmachen werden. Planungssicherheit nutzen, Etat und Kader zusammenstellen, ab dafür. Mehr fällt mir nicht ein. Dann halt demnächst in Liga 4. Es gibt nur den einen Verein, und das wird auch immer so sein.
 
MSV Fan seit der letzten Bundesliga Rückrunde, wurde ins Stadion geschleppt von freunden und bin dann immer wieder gekommen.

Leider, muss man dazu auch sagen kenne ich seitdem nur Abstiege, einen Aufstieg, und das Highlight im DFB Pokal als und :kacke: auseinandergenommen hat.

Mit dem jetzigen Abstieg werden das dann fast 15 Jahre nur frustration sein.

Ich bin raus,adieu MSV, mir ist die truppe schon lange völlig wurst wie auch der Trainer, ingo und konsorten die einen großen anteil an dieser Erfolgslosigkeit haben.
Ich lege auch meine Hand ins feuer das wir auch die nächsten Jahre noch in der regionalliga verschwinden wenn nicht tiefer.

Ich hab da einfach kein bock mehr drauf mir immer wieder die Stimmung versauen zu lassen.

Werde ab nächster saison nurnoch die Ergebnisse zur kenntnis nehmen und vielleicht wenn möglich 2-3 spiele anschauen. Dürft mich gerne jetzt Hassen, aber wenn man fast 15 Jahre nichts anderes kennt als erfolgslosigkeit macht das was mit einem.

Gerne hätte ich den MSV zu seinen glanz zeiten erlebt.
 
Ich auch nicht !

Bin 73 Jahre und zwischenzeitlich 60 Jahre Zebra-Fan, aber nehme emotionslos den Abstieg an !
Viele der Spieler haben leider den Beruf verfehlt und sollen in anderen Vereinen in der Amateurlige spielen, aber tut mir b i t t e einen Gefallen,
nicht im Zebra-Stall !!!
Leute die Hoffnung niemals aufgeben!
Zum Aufsteigen ist noch genug Zeit. Meine Mutter ist erst mit 99 gestorben.
Kriegen wir auch hin, und spielen 1. Liga
Träumen darf man immer!
 
Zurück
Oben