Alles nach dem Spiel bei Türkspor Dortmund (19. Spieltag)

Einen positiven Start nach der Winterpause habe ich mir gewünscht.
Der Sieg ist absolut verdient und der MSV hat die Aufgabe wieder sehr seriös gelöst.

Der Blick auf die Tabelle macht natürlich als Momentaufnahme Spaß.
 
Wird Zeit das wir die Schweineliga verlassen..... das war ja heute Bezirksliganiveau...... vom Gegner, Platz, etc.

Aber 3 Punkte im Sack und fertig!
Also Atmosphärisch find ich es ganz schön. Klar, die Verpflegung könnte vielerorts besser werden. Aber der RWO hat uns ja bereits gezeigt dass man kein Dorfverein mit 100 Zuschauern sein muss um darin total zu versagen...

Lieber habe ich es so, als mit Lichtshows und Klatschpappen total künstlich in der Bundesliga. Wenn nur der finanzielle Aspekt nicht wäre...
 
Muss sagen die Spieler von Türkspor haben ordentlich gekämpft und trotz Chancenlosigkeit und zwei Mann unterzahl alles gegeben.
Unsere Jungs hingegen wirkten etwas (fahr)lässig. Ab und an hatte ich das Gefühl man ist sich zu sicher und denkt eher es wäre ein Trainingsspiel, dazu eine mehr als miserable Chancenverwertung. Sicherlich war der Rasen nicht einfach und auch Keeper Langhoff hat ein ziemlich gutes Spiel gemacht und paar Dinger gehalten die auch reingehen können, aber das muss man eigentlcih 5:0 oder so nachhause fahren. Ich freu mich über die 3 Punkte, aber die Chancenverwertung zieht sich dich durch die Saison (nicht nur durch diese) und ist mMn ein Qualitätsproblem. Bisher hat das zu keinen Problemen geführt und ich denke auch das wird uns diese Saison nicht fsd Genick brechen, aber das hat mir heute doch die Freude etwas gedämpft.

Und wo wir bei Thema Freude sind. Das Stadion war mein Saisonhighlight, aber jetzt wo ich da war gefiel mir das doch nicht so gut wie ich erwartet hatte.

Übrigens großen Dank nochmal an Marion Schübel die da Bier für die durstigen Kehlen besorgt hat.
Das mit den Verzehermarken war aber auch mehr als beschissen.
Nie wieder :D
 
Ich möchte eigentlich nur eins zu dem Spiel gegen Türkspor sagen.

Man bezahlt 17,50 Euro für das Spiel. Was grundsätzlich als schon stark übertrieben für ein Regionalligaspiel ist.

Dann wird man zweimal mit den Bussen von der Polizei ums Stadion rumgeführt und am Ende sollte man in einer Sackgasse parken, wo die Busse im Grunde keine Wendemöglichkeiten hatten.

Vor dem Stadion musste dann noch eine viertel Stunde gewartet werden. Die Kasse musste besetzt werden, ein weiblicher Ordner musste für die Kontrollen gerufen werden, ein Transporter rangierte noch munter im Gästebereich.
Die Körperkontrolle war teilweise sehr intensiv, der Herr neben mir kann den nächsten kontrolltermin beim Urologen sausen lassen. Die Vorsorgeuntersuchung war in den 17, 50 mit drin.

Auf den Toiletten lief kein Wasser, Bier gab's erst zum Anpfiff. Bis kurz vor Anpfiff auch keine pappteller, so dass Bratwurst durchgebrochen in getränkebecher gesteckt wurde.
Man stand Knöcheltief im Schlamm.

Wertmarkensystem ist auch so das allerletzte. Zig mal anstellen.
Macht man das weil man den eigenen Mitarbeitern nicht vertraut oder damit den letzten Euro nicht mehr abholt?

Metalleimer, majoflaschen gab's im Block. Gott sei Dank haben die Ordner so top Kontrollen hingelegt.

Bißchen Bezirksligavibes schön und gut. Aber dann bitte auch die Eintrittspreise.

Es ist langsam mal gut mit unorganiserten Vereinen, die sich an den Fans vom MSV gesunden wollen.
 
Gut gemacht Zebras zum Auftakt auf dem Geläuf.
Zu Null hinten gespielt.
Meuer mit 2 Toren den ich nicht in meiner Anfangsformation gehabt hätte.
Töpken gleich mit seinem ersten Tor für uns.
Wir hätten allerdings mehr Tore schiessen müssen/können.
Guter TW dieser Langhoff.
Vorsprung auf die Kölner Fortuna ausgebaut.
Jetzt bitte weiter so am Freitag gegen OB.
Tornado hat heute sicherlich seine Freude gehabt im Fussballhimmel.
Allen noch ein schönes weiß-blaues Wochenende.
 
Schön, 3 Punkte, gewonnen, dennoch ziemlich pomadiger Auftritt. Dittgen, Töpken und Wilms allesamt Verstärkungen und Kandidaten für die Startelf, schade für Wegkamp, muss sich im Training wohl mehr reinhängen, um noch eine Chance zu bekommen. Gegen RWO müssen sie aber 2 Schüppen drauflegen, um das für sich zu entscheiden. Insgesamt war da zu wenig Feuer drin, hoffe, dass die volle Bude am Freitag auch den Letzten entzündet..
 
Auf den Toiletten lief kein Wasser, Bier gab's erst zum Anpfiff. Bis kurz vor Anpfiff auch keine pappteller, so dass Bratwurst durchgebrochen in getränkebecher gesteckt wurde.
Man stand Knöcheltief im Schlamm.
Aber ALLE Feuerlöscher Hagens standen vor dem Gästeblock bereit. Ok, zunächst nur die Hälfte, später brachte die Feuerwehr dann ja ordentlich Nachschub um den zu erwartenden Großbrand zu löschen

Und den Anblick der Ordner, die unter unseren Anfeuerungsrufen den Handkarren voller Bier diesen Hügel hinaufbeförderten werde ich so schnell auch nicht vergessen,

Ich stimme Dir natürlich komplett zu, aber auf meine verdrehte Art habe ich mich heute bestens unterhalten gefühlt. :D :o
 
Darauf einen Maulwurfkuchen! Ziemliches Gepöhle auf der Huckelpiste, klar überlegen, fast die komplette 2. Hälfte in Überzahl, dann sogar gegen nur 9 Gegner und kein Schützenfest gegen die Schießbude der Liga. Das durfte schon etwas deutlicher werden.
Bookjans in der Startelf hat mich gefreut, Tugbenyo dabei war auch schön.
Der Torwart bei Türkspor zwischen Himmel und Hölle, das war schon speziell.
Letztes Tor leider verpasst, war eh schon spät dran mit meinem Termin.
Der Schiri einer der besseren der letzten Zeit, der hat das richtig ordentlich gemacht.
Zu SportTotal habe ich keinen Vergleich, aber mit altem Laptop und in der letzten Zeit beschissenen Internet hier fand ich das gut. Anfangs ruckelig, dann stabil und unaufgeregt kommentiert. Demnächst gerne mehr Enthusiasmus, wenn der Starclub der Liga spielt 😉
Punkte sind im Sack, die ewigen Nörgler mit ihrer Angst vor dem Fehlstart können beruhigt schlafen und die Frau von @Berni02 darf hoffentlich wieder raus aus dem Keller.
Das Warten auf Freitag ist jetzt wie früher das Warten auf Heiligabend.
 
Und noch eine Bemerkung zum Stream von Leagues. Das war 3 Klassen schlechter als Sporttotal und ziemlich stümperhaft
Hä? Dann hast du wohl was anderes gesehen als ich.

Sowohl die Qualität, als auch die Stabilität war viel besser als bei Sporttotal. Der Kommentator war auch ok. Weiß nicht was man da für den ersten Stream aussetzen sollte. Hast wohl vergessen, wie die ersten Spiele der Hinrunde unter Sporttotal liefen, bzw. nicht liefen.

Lediglich die Kamera war zu tief positioniert, aber ich vermute mal, das lag an den Möglichkeiten im Stadion.

Dies in der kurzen Vorbereitungszeit so hinzubekommen, Chapeau.

Ich jedenfalls freue mich auf Freitag, das Spiel auf der Süd „sitzend“ zu verfolgen.
 
Der MSV hat heute nach 30 Minuten mindestens 2 Gänge heruntergeschaltet.

Der Sieg war hochverdient und hätte mit etwas mehr Konzentration wesentlich höher ausfallen müssen.

Dortmund das ganze Spiel über ohne Torchance.

War für mich eher ein Spaziergang.

Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey.

Jetzt den Abstand auf die Kanalratten ausbauen.
Deshalb war es schon
Was hast du für ein Spiel gesehen? 😇🤣🤣
Dortmund hatte die ein oder andere gute Chance.
 
Sympathische und bemühte Gastgeber, die auf SO viele Gäste einfach noch nicht eingestellt waren. Hatte was von Niederrheinpokal. Ich tippe, dass die noch mal eine Runde in der Oberliga drehen werden, aber wahrscheinlich Blut geleckt haben an der Regio. Hinter mir unterhielten sich zwei Dortmunder wie geil das, trotz der Packung, bei 18000 im Stadion im Hinspiel war und dass man mehr bieten müsse um "mit den Grossen hier oben mitzuhalten"- organisatorisch gemeint, nicht sportlich. Auch das ist eine interessante Perspektive.

Zum Spiel: Verdiente 3 Punkte! Deren Torwart findet nach einiger Zeit zu seiner Saisonbestform. Hätte höher ausfallen dürfen. Die Mannschaft ist für mich Mann des Tages, da schenkt keiner ab und bildet sich auf eine 0-2-Führung was ein. Die neuen kommen rein und dürfen sich auch über gute Chancen und sogar ein Tor freuen. Alles top! Aber auch ein dankbarer Gegner um die Mannschaft einzuspielen und die Fitness zu testen.

Die Jungs gefallen mir richtig gut. Möchte da keinen rauspicken, alle haben aufrichtig bei schwierigsten Platzverhältnissen gefightet und sogar versucht Fussball zu spielen... aber ein kleines Sonderlob muss doch sein: Can Coskun! Was der Junge abreißt, mit welcher Wucht der sich in das Spiel beißt, unglaublich. Ich habe den NOCH NIE in dieser Saison wirklich schwach gesehen... selbst an seinen schlechteren Spieltagen, davon war er heute Meilenweit entfernt, stimmt mindestens der Einsatz und die Moral sowieso immer! Treibt immer von hinten an, dirigiert seine Offensive, spricht sich ab, versucht zu kreieren und geht keienm Zweikampf aus dem Wege. Sein Gegner war komplett abgemeldet. Durfte sich heute mit einer Vorlage belohnen und beinahe sogar mit einem Tor (Dank perfektem Pass von Dittgen).

Die Mannschaft hat das ausverkaufte Heimspiel absolut verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Sie waren stets bemüht"

Irgendwie hatte das Stadion "Europapokal-Vibes" aus den 80er/90er. Auch wenn ich Sie nicht Live miterlebt habe. Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie es war mit 40.000 im weiten Rund und in den Bäumen hängend. Es muss ein Hexenkessel gewesen sein
Das Stadion einfach ein Genuss für Stadion-Nostalgie Liebhaber, ohne das ganze drumherum zu bewerten.

Ich glaube TSD hat alles in Ihrer Macht stehende versucht um es so angenehm und Gastfreundlich zu gestalten wie es nur geht. Das es direkt zur Tore-Öffnung noch keine Speisen gibt, weil das Material noch nicht da war. Das schaffen auch andere Vereine, westlich von Duisburg, auch wenn dort das Material da war, aber die Gasflasche zum befeuern des Grill fehlte.
Das Wertmarken System ein eigentlich kluger Schachzug für einen Verein, der das Geld dringend benötigt. Machen Bundesligavereine in Digitaler Form schon seit Jahren. Schön den "Schlummer-Groschen" mit einsacken. Und das fehlende Bier wurde ja auch sehr schnell "geliefert". Es ging also Bergauf :D (Kleiner Wortwitz, für die die vor Ort waren, die verstehen den Gag :P)

Ansonsten sei gesagt:
Kostenlose Parkplätze - TOP
Freundlicher und zügiger Einlass - TOP (als Mann, eine Dame, die die weibliche Fanschar kontrolliert, ist bei der Anzahl an Frauen, die mittlerweile auch das Stadion besuchen, natürlich deutlich zu wenig
Die Abfahrt wirkte chaotisch, aber auch zügig, wenn man einen Stadtrundfahrt durch Hagen in Kauf genommen hat

Zum Spiel von mir nur soviel: #Chancenwucher, aber das kennen wir ja auch aus diversen Spielen der Hinrunde. Bisher hat es immer gereicht in solchen Spielen, deswegen ist es "Jammern auf hohem Niveau"

Jetzt die schweren Beine lockern und sich auf die "Kanalratten" eingrooven.

Man dauert das noch lang !!!
 
Hab eben gesehen, das es im Heimbereich Köfte gab :(
Hätte ich das gewusst wäre ich dorthin gelaufen, hatte mich nämlich richtig drauf gefreut.

Hat die jemand der da war probiert ?
 
Die Körperkontrolle war teilweise sehr intensiv, der Herr neben mir kann den nächsten kontrolltermin beim Urologen sausen lassen. Die Vorsorgeuntersuchung war in den 17, 50 mit drin.
You Made my day! Aber so was von ...
Der ganze Post ist einfach wunderbar geschrieben.
Muss man einfach mal sagen.
Gibt's eigentlich so was wie den Spruch des Jahres oder der Saison hier?
 
Warum das? Lief doch nahezu tadellos. So eine Qualität hab ich die gabze Saison bei Sporttotal nicht einmal gehabt.
Lief ohne ruckeln, aber keine Aufstellung, dann hat er meistens die Aschelaufbahn gefilmt, bei den Toren nicht nah genug dran, am Ende und in der Halbzeit hat man bei Sporttotal noch einmal die besten Szenen eingespielt bekommen, bei Leagues war Standbild, dann hat er mit seinem Mikrofonpuschel oder seinem Fiffi vor der Linse gewedelt. Das Einzige, was funktioniert hat, war die Technik, der Rest war stümperhaft...
Warum das? Lief doch nahezu tadellos. So eine Qualität hab ich die gabze Saison bei Sporttotal nicht einmal gehabt.
 
Lief ohne ruckeln, aber keine Aufstellung, dann hat er meistens die Aschelaufbahn gefilmt, bei den Toren nicht nah genug dran, am Ende und in der Halbzeit hat man bei Sporttotal noch einmal die besten Szenen eingespielt bekommen, bei Leagues war Standbild, dann hat er mit seinem Mikrofonpuschel oder seinem Fiffi vor der Linse gewedelt. Das Einzige, was funktioniert hat, war die Technik, der Rest war stümperhaft...
Nach meiner Erinnerung hat es bei Sporttotal am Anfang auch und mehr Probleme gegeben. Wurde dann aber besser. Die Qualität, die wir jetzt gesehen haben, mit EINER Woche Vorbereitung, war schon sehr gut. Und sie haben ja gesagt, dass es im Verlauf der Rückrunde noch Anpassungen geben wird.

Und das hier - "dann hat er mit seinem Mikrofonpuschel oder seinem Fiffi vor der Linse gewedelt" - habe ich gar nicht wahrgenommen, vielleicht, weil ich mich auf's Spiel konzentriert hatte.

Und dass die Aschelaufbahn mit im Bild war, ließ sich bei der Höhe der Tribühne nicht vermeiden.

Manchmal kann man es mit der Nörgelei aber auch übertreiben.
 
Zurück
Oben