Alles nach dem Spiel bei Union Berlin

Ich denke, mit der defensiv Leistung vom Samstag kann man absolut zufrieden sein. Union hatte 2 oder 3 Chancen in 90 Minuten. Die hat 2 x unser Keeper gut gemeistert und einmal zielte Union neben das Tor. Ich habe ehrlich gesagt nicht einmal wirklich angst gehabt, das ein Gegentor fallen würde. Selbst beim durcheinander vor der Pause, als der Ball 3 oder 4 x quer durch unseren Strafraum gespielt wurde, hatte ich nicht das Gefühl, das was passieren könnte. Unsere Abwehr stand diesmal relativ sicher. Dies könnte daran gelegen haben, das Hajri nicht spielen konnte. Dadurch wurde die zuletzt doch größte Schwachstelle ein wenig behoben. Das konnte man auch daran erkennen, das diesmal fast keine Angriffe über unsere rechte Abwehrseite kamen. Das infolge der guten defensiv Leistung ein wenig die offensive auf der Strecke geblieben ist, das dürfte eher keinen verwundern. Ich erinnere da nur an das Hinspiel gegen Braunschweig, als die Konstellation ähnlich war. Auch da hat man sich die Sicherheit für die nächsten Spiele mit einem ermauerten 0-0 geholt.
Noch ein Wort zu unseren Stürmern in Berlin. Tashchy mit vielen wegen und unserer einzigen echten Chance. Ich glaube vor der Winterpause wäre der Ball drin gewesen, jetzt fehlen halt die berühmten cm. Er war aber sehr viel unterwegs, das wir keine Chance mehr erspielt haben lag eher weniger an ihm, als das das Mittelfeld eigentlich überhaupt nicht nach gerückt ist.
Und Stani? 90 Minuten unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, ohne irgendwelche Statistiken zu kennen, das er so mit die meisten km am Samstag gelaufen ist. Er war immer wieder am eigenen Strafraum zu finden. Bezeichnend für mich, das er ca in der 80. Minute am eigenen Strafraum ne kurze Auszeit nahm wg Krämpfe. Das er anschließend dennoch nochmal 10 Minuten vollgas gegeben hat, das spricht für ihn als Teamplayer. Klar, nach vorne kam nicht viel, aber auch bei ihm gilt das selbe wie bei Boris, wenn nix nach vorne kommt, bzw nicht nachgerückt wird, dann bist du die ärmste Sau.
Fazit: defensive weiter stabilisieren und dann acu nach vorne mehr Akzente setzen, damit auch wieder 3 Punkte bejubelt werden dürfen.
 
So, ein wunderbares Berlin-Wochenende neigt sich dem Ende.
Unkomplizierte An/Abreise dank Easyjet, in Berlin ein gut gelegenes Hotel mit Festerblick auf die Spree und die Berliner Mauer (oder was von ihr übrig ist)
Eine Reisegruppe aus der Nähe von Manchester die auch schon 2x an der Wedau waren und nun in den Genuss ihres ersten Auswärtsspiels kamen war begeistert. Die fast 10 Gäste wurden im Vorfeld mit Tickets versorgt und als Gastgeschenk wurde ein Schal des 6.Ligisten Stockport-County in Empfang genommen. Ein älteres MSV Trikot geht nun auf die Reise nach England.
Schön auch zu sehen wie sich die Engländer bemühten die MSV Gesänge lautstark mitzusingen.
Tolles Wetter ein verdienter Punkt, reichlich Pils und ein Essen in Köpenick rundeten den Nachmittag ab.
Später dann ging es in die Destille in Kreuzberg, wo man versackte...ehe man sich noch ne Mitternachts-Currywurscht im Curry36 genehmigte.

Übrigens waren wir auch in der kleinsten Kneipe der Welt. Sie wurde am 07.04. durch Duisburger in Berlin eröffnet und schloss auch selben Tag aufgrund von Platzmangel wieder...

So, jetzt haben wir es mit der Telefonzelle bis zu Zeigler auf die Instagramseite geschafft... :-)
 
Zurück
Oben