Alles nach dem Spiel beim Hallescher FC (14.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das 2:0 hat mir ganz gut gefallen, schön gespielt von Boyd und guter Blick für die freie Ecke.

Nutzt aber nix, weil eigentlich hätten wir gewonnen! Der Elfer erste Halbzeit wurde nicht gegeben und das Tor von Aziz in der Nachspielzeit auch nicht :mad:
Spätestens seit dem Tiffert-Tor gegen Union muss sowas als Tor gewertet werden!
Ich habe schon ein Fax an DFB und DFL gesandt. Ich denke das liegt dort direkt neben den Lizenzunterlagen, die Roland dahin gefaxt hat.
Hat dem Roland eigentlich heute schon einer gedankt?
 
Was einfach nervt ist die Tatsache dass nach einem solchen Spiel man als Fan mal wieder und mittlerweile immer häufiger am Boden liegt. Man verflucht alle Ivos dieser Welt, unsere sportlich desaströse Momentane Darstellung und denkt, beim nächsten Spiel wird’s wieder besser und da holen wir wieder mal 3 Punkte…….Dann kommt das Spiel…..wir verlieren und verfluchen alle Ivos dieser Welt und denken beim nächsten Mal………….

Und ewig grüßt das Murmeltier
 
Interessant du hättest dich also geärgert wenn der Ball von Aziz doch ins Tor gegangen wäre?
Nö. Brauchste gar nicht auf die Tour versuchen. Benötigen jeden Punkt im Abstiegsk...äh, im Kampf um eine einstellige Platzierung mit anschließend glänzender Perspektive unter dem Wunder-Manager.

Aber Leute wie du machen es einem tatsächlich schwer, nicht gleichzeitig an die unweigerlichen Folgen zu denken. Und die verlängern das gesamte Übel dann immer weiter. Ziemlich krank eigentlich, dass es schon so weit gekommen ist. Habt ihr geschafft, Glückwunsch.
 
Nö. Brauchste gar nicht auf die Tour versuchen. Benötigen jeden Punkt im Abstiegsk...äh, im Kampf um eine einstellige Platzierung mit anschließend glänzender Perspektive unter dem Wunder-Manager.

Aber Leute wie du machen es einem tatsächlich schwer, nicht gleichzeitig an die unweigerlichen Folgen zu denken. Und die verlängern das gesamte Übel dann immer weiter. Ziemlich krank eigentlich, dass es schon so weit gekommen ist. Habt ihr geschafft, Glückwunsch.
Im Gegensatz zu dir versuche ich trotz der beschissen Lage noch etwas positives finden aber solche wie du würden selbst das kleinste Positive noch schlecht reden,Glückwusch
 
Ich kann mich @Mike Oldmann nur anschließen.
Bei 9 Niederlagen in 14 Spielen ist quasi jeden Spieltag "Murmeltiertag".
Vielleicht sollte das mal auf die Spielankündigungsplakate. Damit würde der Verein zumindest noch ein bisschen Galgenhumor beweisen.
Wenn das Murmeltier dann noch Ivo's Gesicht hätte...
 
Mahlzeit…nach dem ersten Trainerwechsel habe ich gesagt…Der Trümmerhaufen ist untrainierbar..egal welcher Trainer…und genau so ist es…da wird keiner einen Meter mehr laufen für seinen Mitspieler…da kannst du Herrn Nagelsmann hinstellen..der würde auch nur maximal einen Punkt holen….
Am Trainer liegt es NICHT, da kannst Du noch Zweimal einen anderen Trainer verpflichten, es kann mit diesen nicht DRITTLIGATAUGLICHEN KADER nicht besser werden. Die Leute, die daran mitgewirkt haben, müssten alle sofort BEURLAUBT werden.( NOCH IM OKTOBER 2021)
 
Im Gegensatz zu dir versuche ich trotz der beschissen Lage noch etwas positives finden aber solche wie du würden selbst das kleinste Positive noch schlecht reden,Glückwusch
Ich will doch gar nicht alles zerstören. Liegt mir fern. Der Auftritt heute war zwar weit weg von überzeugend, aber auch kein mieser. Mich stört auch nicht, vereinzelt Gutes mal zu erwähnen. Warum auch? Ich wünschte sogar, es wäre relevanter und aussagekräftiger.

Das Problem ist ein anderes: Nämlich jeden Piss zum Anlass zu nehmen, sich wieder die gesamte Lage und Entwicklung schönzureden. Ist auch eine Typfrage. Manch einer ist eben geborener Optimist. Aber wenn ich doch immer wieder auf die Schnauze falle? Wenn ich jedes Mal aufs Neue erkennen müsste, dass damit kein Ergebnis und nicht mal eine Entwicklung entsteht?

Macht euch doch mal ehrlich und nicht immer wieder den gleichen Fehler. Flucht in Zeitpunkte der Zukunft. Ignoranz gegenüber der Tatsache, was auch alles innerhalb unseres Rahmens vergeigt wird. Vollkommen hanebüchene Entschuldigungen wie z.B. vergiftete Stimmung, weswegen nicht geliefert werden könne. Verzweifelte Versuche (teils, nicht immer) gut ausgeführte Kritik abzuschwächen, indem man die fehlende Einsicht ins Innenleben bemüht. Unverständliche Ausreden bei der Freistellung von Grlic. Kein Geld, aber Trainerwechsel. Schlechter Zeitpunkt, nur seltsamerweise durchgehend.

Ist einem das nicht irgendwann selbst peinlich, wenn die realen Entwicklungen so hart unter Beweis stellen, dass man sich da nur noch krampfhaft was zurechtlegt?
 
Stimme dir anfürsich zu.
Allerdings: Wenn 2 Saisons hintereinander Abstiegskampf 3.Liga anstehen und damit verbunden, die sportlich schlimmste Platzierung des MSV jemals letztes Jahr , soweit ich weiß - dann möchte ich den Satz wie folgt ergänzen.
Es KANN doch eigentlich NUR NOCH heissen: Nur der MSV aber OHNE GRILIC. Es gibt keinen rationalen Anlass mehr an ihm festzuhalten??!
Hat uns die Ruhe nicht dahin gebracht, wo wir jetzt sind?
Ich meine schlimmer geht es zwar immernoch, aber will man das wirklich? Soll es weitergehen wie die letzten Jahre, ich habe das Gefühl zu wissen wo uns das hinbringt.

Stehen wir nicht schon an einer Klippe und sind kurz davor zu stolpern und hinunterzustürzen? Ich denke wenn wir uns jetzt nicht sportlich neu ausrichten mit, ich möchte es höflich formulieren, mit neuer Kompetenz, dann nie?

Ich kann dir nur recht geben. Aber es sollte ne menschlich fair bleiben gegenüber IG. Und wir sind alle frustriert. Jeder einzelne!
 
Zurück aus Halle. Na was soll man da resümieren. Die Zebras wirkten engagiert und am Einsatz mangelte es bestimmt nicht. Aber trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass heute etwas mitgenommen wird. Selbst nach dem 1:2 bis auf die Schlussszene kein Druck/Aufbäumen spürbar. Im Gästeblock ohne Kohorte gar nichts los, es wurde halt hingenommen. Komisch fand ich den aufbrandenden Applaus und die vielen MSV-Rufe, als die Mannschaft zum Block kam. Ganz vorne dabei der neue Trainer, der mehrfach rief "Glaubt an uns, glaubt an uns" Es fällt schwer... Ansonsten überraschend entspannter Ausflug nach Halle, Polizei auch entspannt, achja Bockwurst war echt gut....
 
Ich habe einige gute Spielzüge gesehen, bis zum 16er.
Da wird der Ball noch mehrmals hin und her geschoben, als ob sich keiner traut, aufs Tor zu schießen.
Sie wollten, aber ich habe den Eindruck, sie können es nicht besser.

Mir tut der neue Trainer sehr leid, dass die Spieler anscheinend nicht im Stande sind, das umzusetzen, was er will.

Ich habe es ebenso gesehen.
Es ist einfach nicht mehr aus dieser Mannschaft rauszuholen.
Den Willen kann man Ihnen nämlich wirklich nicht absprechen. Sie können es einfach nicht besser und irgendwie kommt es mir vor, als würde es von Spiel zu Spiel schlechter werden.
Klar, irgendwann verlierst du wahrscheinlich komplett den Glauben und traust dir dann gar nichts mehr zu.

Schmidt ist dann auch die ärmste Sau im ganzen Stall. Er kann ja nur versuchen, den Spielern sein System ihnen irgendwie zu vermitteln und darauf hoffen, das die überhaupt verstehen, was er von ihnen will.


Hoffentlich schafft er es, die Klasse zu halten. Dann sollte man ihm die Auswahl neuer Spieler überlassen.
Hagens‘ Schmidt Ziele können nur sein:

1. Irgendwie den Klassenerhalt noch zu schaffen( auch wenn’s schwer wird)!!

2. Dann für 2022/2023 einen kompletten Umbau des Kaders anzustreben mit dem Fokus auf jung, Gierig und hoch talentiert!

Es glaubt doch nicht wirklich einer, dass Schmidt, sollte er mit DIESER Mannschaft den Klassenerhalt schaffen, groß Mitspracherecht haben wird, was die Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison betrifft.
Warum sind den alle anderen Trainer unter diesem SD gescheitert und mussten vorzeitig ihre Koffer wieder packen? Doch nicht, weil sie mit den von IHNEN ausgesuchten Spielern nicht zurechtkamen, sondern ihnen vom SD Alternativen vorgesetzt wurden, mit denen sie dann Wunder vollbringen sollten.
Daran ist Lieberknecht gescheitert, dann Dotchev (okay. Er wäre auf lange Sicht eh nicht der Richtige gewesen) und ich fürchte, spätestens kommende Saison, nach dem 8ten Spieltag, wird es dann auch Schmidt treffen.
 
Ich will doch gar nicht alles zerstören. Liegt mir fern. Der Auftritt heute war zwar weit weg von überzeugend, aber auch kein mieser. Mich stört auch nicht, vereinzelt Gutes mal zu erwähnen. Warum auch? Ich wünschte sogar, es wäre relevanter und aussagekräftiger.

Das Problem ist ein anderes: Nämlich jeden Piss zum Anlass zu nehmen, sich wieder die gesamte Lage und Entwicklung schönzureden. Ist auch eine Typfrage. Manch einer ist eben geborener Optimist. Aber wenn ich doch immer wieder auf die Schnauze falle? Wenn ich jedes Mal aufs Neue erkennen müsste, dass damit kein Ergebnis und nicht mal eine Entwicklung entsteht?

Macht euch doch mal ehrlich und nicht immer wieder den gleichen Fehler. Flucht in Zeitpunkte der Zukunft. Ignoranz gegenüber der Tatsache, was auch alles innerhalb unseres Rahmens vergeigt wird. Vollkommen hanebüchene Entschuldigungen wie z.B. vergiftete Stimmung, weswegen nicht geliefert werden könne. Verzweifelte Versuche (teils, nicht immer) gut ausgeführte Kritik abzuschwächen, indem man die fehlende Einsicht ins Innenleben bemüht. Unverständliche Ausreden bei der Freistellung von Grlic. Kein Geld, aber Trainerwechsel. Schlechter Zeitpunkt, nur seltsamerweise durchgehend.

Ist einem das nicht irgendwann selbst peinlich, wenn die realen Entwicklungen so hart unter Beweis stellen, dass man sich da nur noch krampfhaft was zurechtlegt?
Das Thema war das Aziz fast den Ausgleich gemacht hätte und wir dadurch einen Punkt in letzter Sekunde noch erreichen konnten.

Die anderen Dinge waren doch gerade überhaupt nicht das Thema.

Wiegesagt für die Moral wäre es top gewesen und unsere Truppe brauch zur Zeit jedwedes Erfolgserlebnis.HS sagte ja das sowas sehr helfen würde.

Die anderen Dinge waren da gerade zweitrangig.
 
So schlecht wie viele hier, habe ich das Spiel nicht gesehen.
Fand es recht ausgeglichen mit vielen Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten.
Wie das Spiel weiterverläuft/endet, wenn der m.E. fällige Elfer in der ersten Halbzeit gepfiffen und reingemacht wird, wissen wir natürlich nicht.
Allerdings denke ich, dass es dieser Rumpftruppe mit den Jungspunden auf Außen sehr gut getan hätte und wahrscheinlich auch Sicherheit gegeben hätte.
Was ich allerdings befremdlich finde, ist das haarsträubende Passspiel und die vielen technischen Unzulänglichkeiten (Ballannahme, zu weites Vorlegen….), immerhin handelt es sich hier um Profisport, da sollten die Basics schon sitzen (gilt allerdings auch für Halle).
Finde die Mannschaft unter Hagen Schmidt schon auf einem richtigen Weg (leider nicht was die Punktausbeute angeht). Das uninspirierte Hintenrumspielen scheint ein Ende gefunden zu haben und es wird zielstrebiger nach Vorne gespielt. Zumindest bis zum 16er.
Die von ihm eingeforderte Geilheit auf den Torabschluss muss er ihnen noch einimpfen.
Ansonsten sollte man bei der Bewertung des heutigen Spiels die personelle Situation berücksichtigen. Wobei ich mir von Ghindovean und Hettwer etwas mehr erhofft hätte (ohne Zuviel von den beiden zu erwarten). Wie fit Rolf wirklich ist, steht auch in den Sternen.
Warum kein offensiver Nachwuchsspieler auf der Bank saß, hat hoffentlich einer der Journalisten in der PK erfragt (wobei…).
Auch wenn’s schwerfällt, wir sollten Geduld mit dem Trainer und seinem Team haben und nach Kräften unterstützen. Diese Truppe benötigt dringend Sicherheit.
 
Im Gegensatz zu dir versuche ich trotz der beschissen Lage noch etwas positives finden aber solche wie du würden selbst das kleinste Positive noch schlecht reden,Glückwusch
Das traurige ist, Ich bin MSV-Fan durch und durch, aber ich kann in Diesen zusammengewürfelten Haufen auch gar nichts positive mehr erkennen.. Finde es sehr Schade und bin sprachlos, fange an einige Leute im Verein zu hinterfragen, denn die sind es durch Ihre Unfähigkeit schuld, das man jetzt die Dritte Liga verlassen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle, die seit Wochen unseren Stoppelkamp los werden wollen und Pusch im Himmel heben!
Ich habe keinen Spieler gesehen der heute in der Elf war der ihm ansatzweise das Wasser reichen kann.
Zum Spiel, soviel das ein Gembalis ein holzigen Fußball spielt ok! Aber an den beiden Toren waren Velkov, Steurer und Weinkauf schuld.
Das Mittelfeld in allen belangen überfordert da kann kein Sturm funktionieren.
Ohne Verstärkung wird die Liga nicht zu halten sein!
Und zu Stoppelkamp ja er hat diese saison schon ganze 2 Tore gemacht aber diese waren vom 11 Meter Punkt ist das so eine tolle Quote???Finde die Mannschaft spielt viel variabler ohne Ihn!Schön was er für uns seid Jahren geleistet hat aber die Zeit ist vorbei!
 
Mahlzeit…nach dem ersten Trainerwechsel habe ich gesagt…Der Trümmerhaufen ist untrainierbar..egal welcher Trainer…und genau so ist es…da wird keiner einen Meter mehr laufen für seinen Mitspieler…da kannst du Herrn Nagelsmann hinstellen..der würde auch nur maximal einen Punkt holen….
Nix gegen Nagelsmann, aber mit fertige Fussballer kann ich auch gewinnen.
 
Die letzten Jahre bewegen mich die Spiele nicht mehr doll...aber man hatte sich dran gewöhnt.....3. Liga halt.
Fernseher lief, ich habe mitbekommen, Elfmeter für uns...hingegangen, Tor gesehen...weiter aufgeräumt.
Das ist erbärmlich, was die "Spielen"

Ich bin letztens lieber zum Zoo gefahren, als zum Spiel ins Stadion.
Ich werde auch nicht mehr online schauen, ob es neue Fanartikel gibt.
Ich bin nur noch traurig und enttäuscht, was aus dem MSV geworden ist.
Ich bin dann halt ein schlechter Fan, aber der MSV ist das Schuld...
Haste recht, bist ein schlechter Fan. Gerade in schlechten Zeiten sollte man dem Verein beistehen. Ich weiss auch, das nicht alles rosig läuft, aber die Mannschaft braucht gertade jetzt Unterstützung.
 
Haste recht, bist ein schlechter Fan. Gerade in schlechten Zeiten sollte man dem Verein beistehen. Ich weiss auch, das nicht alles rosig läuft, aber die Mannschaft braucht gertade jetzt Unterstützung.
Absoluter Quatsch. Im Normalfall sollte man seinen Verein unterstützen,aber der Verein sorgt dafür das man sich abwendet. Diesen Spruch vom Unterstützen in schlechten Zeiten kann ich nicht mehr hören. Wie lange gehen die schlechten Zeiten schon? Hat die Unterstützung bisher etwas gebracht? Nein,wieder Abstiegskampf und falsche Kaderzusammenstellung,von den Leistungen der Mannschaft gar nicht zu reden. Irgendwann zermürbt das auch den größten Fan. Der Verein ignoriert die Fans, warum soll man da noch unterstützen? Man fühlt sich nur noch verarscht.
 
Ivo's Punkte Lieferanten haben wieder Eindrucksvoll zugeschlagen.
Nicht einmal das Wort Trümmertruppe habe Sie verdient.
Unser neuer Trainer ist die ärmste Sau der Liega.
Jetzt weis Er,was er sich angetan hat.

Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, die können es nicht besser !!!

Für die Regionalliga kann man mit der Truppe einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen, mehr aber auch nicht !

Mir tut nur der Trainer leid !
Er kann mit dieser Mannschaft nur um den Abstieg spielen !

Wir stehn vor der Bedeutungslosigkeit !

Es ist leider nur zum Weinen !

Grüße aus Ingolstadt !
 
Haste recht, bist ein schlechter Fan. Gerade in schlechten Zeiten sollte man dem Verein beistehen. Ich weiss auch, das nicht alles rosig läuft, aber die Mannschaft braucht gertade jetzt Unterstützung.
Es steht jedem einzelnen Fan frei wie er mit der Situation umgeht, daher finde ich es nicht richtig, jemanden, der sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre abwendet, als schlechten Fan zu titulieren. Ich persönlich kann es absolut nachvollziehen, dass man sich mittlerweile vom Verein vera.rscht vorkommt und daher jedwede Unterstützung unter der aktuellen Führung einstellt. „Die Mannschaft braucht gerade jetzt unsere Unterstützung“ ist für mich auch eine ausgelutschte Floskel. Genauso kann man nämlich sagen, dass wir Fans gerade jetzt die Mannschaft benötigen! Davon ab haben die Fans in der Vergangenheit als es ebenfalls sehr duster um unseren Verein stand, gezeigt was in ihnen steckt und zähneknirschend zum Verein und seinen Verantwortlichen gestanden und diese schlechten Zeiten dauern in unserem Fall schon verdächtig lange an ohne das die offensichtlichen und notwendigen Konsequenzen gezogen werden. Da man zudem Woche für Woche von der Mannschaft enttäuscht wird ist es doch klar, dass man irgendwann aufgibt.
 
Wieder schwer, die passenden Worte zu finden. Verschlafene Halbzeiten bzw. Einbrechen nach einem Gegentor sind zumindest nicht mehr zu sehen. Und das ist ein Fortschritt, das kann keiner wegreden. An den Fehlentscheidungen der Spieler kann der Trainer arbeiten, dauert halt nur. Ändert aber nun leider nichts an den technischen Mängeln, die Hagen wohl sicher nicht beheben kann, da es oftmals echt Grundlagen sind. Ich weiß allerdings nicht, in wie weit sowas auch einem positionsfremden Einsatz geschuldet ist.

Ich sehe also schon Fortschritte gegenüber Dotchev. Allerdings sehe ich ebenso, dass man in der Winterpause dringend nachbessern muss. Ein echter Chef in der IV und ein guter RA wären da schon mal ein Anfang, viel mehr wird die Geldbörse wohl nicht hergeben. Könnte aber reichen, um die Rückrunde zumindest so erfolgreich zu gestalten, dass man nicht absteigt. Ohne Nachbesserungen sieht es eher düster aus.

Das nächste Problem steht aber selbst beim Klassenerhalt an. Viele Spieler haben wir für 3 Jahre an der Backe, und mit dem Loswerden von Spielern tut sich unser SD ja wie man sieht auch eher schwer.

Achja, und Wald sollte tunlichst weg davon, die Fans zu ignorieren. Der verständliche Trend geht aktuell von Emotionslosigkeit bis zur Abwendung von Verein. Etwas schlimmeres kann dem MSV nicht passieren. Was die Fans auf die Beine stellen können, haben die Hupkonzerte gezeigt - und ich würde nicht sagen, dass die nicht zum Klassenerhalt beigetragen haben.
 
War ja heute durchaus von Beginn an zu erkennen, das man den Gegner dezent früh anlaufen will. Da auch von Halle in HZ1 kaum brauchbares kam, hat das sogar teilweise ganz gut funktioniert.
Was wir jedoch im Umschaltspiel nach Balleroberung veranstalten bzw. wie (kompliziert) wir es vor der Box versuchen auszuspielen... :verzweifelt:
Keiner traut sich gefühlt mal abzuziehen, stattdessen wird die Murmel am besten bis in den 5m Raum getragen oder nochmal und nochmal zum Mitspieler quergelegt.

Die Gegentore fallen dann wieder sehr einfach.... beim 0:1 werden wir mit ner simplen Kopfballverlängerung-Flanke-Fuß hinhalten Kombi ausgehebelt, beim 0:2 fängt es mit einem fahrlässigen Ballverlust
an und endet in einem ungefährdeten Sololauf. Da kann der Boyd den Weinkauf fast noch vorher fragen in welche Ecke er ihn haben möchte, so viel Platz war da.

Ausbleibender Elfmeterpfiff und großes Pech bei der letzten Aktion kommen dann natürlich noch obendrauf... naja, passend zum Tabellenplatz halt.

Hilft ja nix... irgendwie müssen jetzt bis zur Winterpause zügig einige Punkte her, um den Kontakt zum rettenden Ufer nicht abreißen zu lassen.
 
Das war heute von der Spielanlage schon um Längen besser als sonst. Vorne mehr Konsequenz und wir gewinnen das.

Leider ist unser Kader im Mittelfeld zu knapp besetzt. Mit Ghindovean kann man vielleicht in 2 - 3 Jahren starten, aber momentan kann man mit ihm kein Spiel gewinnen. Er trifft grundsätzlich leider fast immer die falsche Entscheidung. Mit einem durchschnittlichen Mittelfeldspieler hätten wir heute drei Punkte holen können. Hettwer übrigens auch überfordert. Aber was soll der Trainer denn machen? Er hat ja keine Alternativen. Außer 6 Innenverteidiger nichts auf der Bank.

Ansonsten Lob an den Trainer und die Mannschaft. Das sah phasenweise wie guter Fussball aus. Der Einsatz hat gestimmt. Steurer und Feltscher sehr stark. Weiter Hagen Schmidt folgen und hoffen, dass der Kader sich bald wieder füllt.
 
Meine Güte, wie bewertest Du dieses Spiel denn mit Deiner rosaroten Brille. Bis auf den Lattentreffer von Bouhaddouz hat der MSV doch angriffstechnisch gar nichts auf die Kette gebracht, was auch nur annähernd Torgefahr bedeutet hätte. Dazu diese Fehlerquoten im Passspiel, die falschen Laufwege, wegspringend Bälle bei der Annahme, das grundsätzliche Treffen falscher Entscheidungen vor der Box und eine IV, die mal wieder bewiesen hat, dass sie immer für 2 dusselige Tore gut ist.

Und natürlich waren und die Hallenser überlegen, auch wenn sie für mich ein ganz schwaches Spiel abgeliefert haben. Und wenn das alles nicht hilft muss für Dich der Schiri herhalten. Ich hätte von den vier Szenen, in denen ein Duisburger im Strafraum "zu Fall" gekommen ist, nicht einen einzigen gepfiffen.

Und mit Stoppel, der hier nachhaltig in der Kritik steht aufgrund seiner schwachen Leistungen der letzten Wochen willst Du wissen, dass wir mit ihm 3 Punkte geholt hätten. Wenn der Vorstand die Dinge ähnlich sieht wie Du, dann verstehe ich, dass niemand sich genötigt fühlt, die richtigen Erkenntnisse in die richtigen Handlungen umzumünzen. Das einzig Positive, was ich aus dem heutigen Spiel mitnehme ist der Wille aller MSV-Spieler, die auf dem Platzstanden. Wille reicht aber nicht, das Können ist im besonderen Maße gefragt.

Wenn man die vielen Ausfälle unserer Leistungsträger einfach in den Wind schreibt, dann hast du Recht mit deiner Meinung. Aber die Jungs haben leider alle gefehlt und trotzdem waren die Hallenser nicht überlegen.

Unsere Gegentore fielen zu einem Zeitpunkt als wir höher gepresst haben und eigentlich das Heft in der Hand hatten. Aber nach hinten haben wir dann wieder unsere obligatorischen Böcke produziert, u.a. bei Umschaltmöglichkeiten die Bälle verkackt.
Das sind Fehler, die oftmals bestraft werden und bei uns leider regelmäßig.

Trotzdem finde ich den heutigen Auftritt nicht so negativ, es wurden einige Dinge deutlich verbessert, aber es fehlt halt noch ne Menge.

Man kann auch alles schwarz sehen und nicht nur das Schwarze, an dem man arbeiten kann und muss. Aber diese "nur negative Sicht der Dinge" führt zu keinem positiven Trend.

Die heutige Mannschaft pfiff vornehmlich personell aus dem letzten Loch - das sind Fakten. Pfeift der Schiri die erste eindeutige Elfmeter- Situation z.B. und wir gehen mit 1:0 in Führung, dann läuft dieses Spiel völlig anders.

Nochmals zu den Elfmeter- Situationen - 2 waren glasklar und eine 50-50 - schau dir die Dinger mal in Ruhe an. Selbst der Magenta- Quarkfrosch hat das so gesehen - Situation 1 wurde auch im Halbzeit- Gespräch mit einem verletzten Hallenser bestätigt ...

Wir haben übrigens in dieser Saison schon deutlich schwächere Spiele abgeliefert - ich sehe einen leicht positiven Trend und ich bin beileibe nicht betriebsblind.
 
Wieder schwer, die passenden Worte zu finden. Verschlafene Halbzeiten bzw. Einbrechen nach einem Gegentor sind zumindest nicht mehr zu sehen. Und das ist ein Fortschritt, das kann keiner wegreden. An den Fehlentscheidungen der Spieler kann der Trainer arbeiten, dauert halt nur. Ändert aber nun leider nichts an den technischen Mängeln, die Hagen wohl sicher nicht beheben kann, da es oftmals echt Grundlagen sind. Ich weiß allerdings nicht, in wie weit sowas auch einem positionsfremden Einsatz geschuldet ist.

Ich sehe also schon Fortschritte gegenüber Dotchev. Allerdings sehe ich ebenso, dass man in der Winterpause dringend nachbessern muss. Ein echter Chef in der IV und ein guter RA wären da schon mal ein Anfang, viel mehr wird die Geldbörse wohl nicht hergeben. Könnte aber reichen, um die Rückrunde zumindest so erfolgreich zu gestalten, dass man nicht absteigt. Ohne Nachbesserungen sieht es eher düster aus.

Das nächste Problem steht aber selbst beim Klassenerhalt an. Viele Spieler haben wir für 3 Jahre an der Backe, und mit dem Loswerden von Spielern tut sich unser SD ja wie man sieht auch eher schwer.

Achja, und Wald sollte tunlichst weg davon, die Fans zu ignorieren. Der verständliche Trend geht aktuell von Emotionslosigkeit bis zur Abwendung von Verein. Etwas schlimmeres kann dem MSV nicht passieren. Was die Fans auf die Beine stellen können, haben die Hupkonzerte gezeigt - und ich würde nicht sagen, dass die nicht zum Klassenerhalt beigetragen haben.

Kann ich zu 100% unterschreiben.

Ich kann die Fans verstehen, die einfach keinen Bock mehr haben. Vielleicht sollte man das Abwenden vom Verein ganz klar daran koppeln, dass sich auf der SD-Position etwas tun muss und das dem Verein ganz klar machen (Aktion, Statement der Fangruppierungen etc. - denn in der Frage sind sich ja fast alle einig, dass das Geld in den vergangenen Jahren sportlich ineffektiv eingesetzt wurde). Nach dem Motto: "Wenn ihr den Support der Enttäuschten noch haben wollt, dann handelt an entscheidender Stelle!" Denn für den Verein ist es wirklich am Schlimmsten, wenn sich die Fans abwenden. Dann besteht eigentlich gar keine Existenzberechtigung mehr.
 
Ist es eigentlich verboten A Jugend Spieler in den Kader zu nehmen oder warum saßen heute bis auf Aziz NUR Innenverteidiger auf der Bank? Warum redet man davon das man der Jugend die Chance geben will wenn die nicht mal in so ner SItuation eine Chance bekommen? Was bitte spricht dagegen n Flügelspieler von der A Jugend in den Kader zu nehmen?

Hast du doch heute auf dem Platz gesehen, oder? Unser NLZ-Hoffnungen Gembalies, Ghindovean und Hettwer (jeweils die herausragenden Spieler des Jahrgangs 2000, 2001 und 2003) wurden alle zeitig ausgewechselt und performten irgendwie zwischen "überfordert" und "mitgeschwommen". Meinst du hinter den Dreien verbirgt sich noch ein weiteres unentdecktes Talent, dass so ein Spiel entscheiden prägen kann? Bis auf Daschner haben die letzten Jahre doch ausnahmslos alle Eigengewächse eher enttäuschende Leistungen gebracht und trotz viel Vertrauen und Spielzeit selten mit Entwicklungsprüngen zurück gezahlt. Waren sie vielleicht doch nicht so talentiert wie erhofft?

Grundsätzlich finde ich es super, dass man eigenen Jugendspielern den Sprung in den Profi- bzw. Herrenfussball ermöglicht bzw. erleichtert, weil man damit auch das NLZ attraktiver macht, aber wenn es nicht dazu führt, dass man die Profis lang- bzw. mittelfristig aufwertet (oder mit ihnen Ablöse erzielt), ist es auch nix wert.

Diese romantisierte Vorstellung, dass man auch mit einer aufgebesserten U19 die 3.Liga rocken kann, solange die Spieler das Zebra im Herzen tragen und nur Wollen, teile ich nicht. Im Gegenteil habe ich im Moment sogar fast den Eindruck als wenn uns das zwanghafte Fördern von sogennanten Eigengewächsen eher hemmt.

Bin gespannt wie unser Taktikfuchs @Schimanski das Spiel gesehen hat

So ähnlich wie Schmidt. Kleine Verbesserungen sind zu sehen. Es wir mehr versucht spielerisch zu lösen, die Abläufe im Anlaufen sind wieder etwas konkreter, in der Halbzeitpause wurde wieder angepasst, das Gegenpressing ist etwas fokussierter. Aber - wenn ich ehrlich bin - hatte ich mir eine etwas deutlichere Steigerung erhofft. Pavel hat es wohl doch nicht sooo schlecht gemacht. Es wird ein langer Weg und die Möglichkeiten von HS sind natürlich auch begrenzt.

Zudem ist heute wohl jedem klar geworden, dass wir dringend auf Stoppel, Bakalorz, eine Leistungssteigerung von Bouhaddouz und ggf. Nachverpflichtungen in der Winterpause angewiesen sind, um offensiv konkurrenzfähig zu sein. Selbst wenn Schmidt die Spielanlage weiter in kleinen Schritten stabilisiert und schärft, wird man die Klasse nur halten bzw. sich im Mittelfeld der Liga etablieren können, wenn man komplett vor Verletzungspech verschont bleibt. Aber: Wie wahrscheinlich ist das?

Hinzu kommen die blöden Aussetzer in der Defensive. Beide Gegentore kann man verteidigen. Das werden individuell schlechte und falsche Entscheidungen getroffen. Natürlich kann man diese Situationen im Schnitt reduzieren, wenn man die kollektiven Abläufe verbessert, aber komplett verhindern kannst du sie nie. Wenn es dann doch mal drauf ankommt, muss man sich auf die Spieler auch einfach mal verlassen können. Wer war eigentlich der letzte Innenverteidiger, dem wir (Fans) vertrauten?

Kurzum: In der Spielanlage sieht man kleine Fortschritte und das Bemühen Dinge anders (und besser) zu machen, aber heute haben uns die Ausfälle vorne und die maximal durchschnittliche Qualität hinten, die Punkte gekostet. Kein Grund die Mannschaft in die Regionalliga zu jammern, aber den (taktischen) Sprung von Lettieri auf Dotchev habe ich stärker empfunden als von Dotchev auf Schmidt. Und da ich grundsätzlich glaube, dass Schmidt sein Handwerk versteht, zeigt das auch, dass der Kader nicht mehr so viel Luft nach oben hat, wie vielleicht angenommen...einstelliger Tabellenplatz wird sehr schwer...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann sich alles positiv reden und gute Ansätze für sich hervorheben. Doch wird dabei die nackte Realität verdrängt. Das hier Leute geht klar auf Kurs Abstieg, da braucht man nichts schönreden.
Mir gefällt auch dieses klatschen von Beifall nicht, wenn die Mannschaft nach leidenschaftsloser Niederlage in die Kurve kommt. Wollen wir uns in die Regionalliga klatschen? Was hatten wir für Eskalation schon früher am Zaun und vor der Tribüne. Oft nicht schön, aber leidenschaftlich!! Das ist mir alles zuviel Disneyland heutzutage, wahrscheinlich bin ich dafür zu Old School. Von mir hätte es heute Pfiffe und ne Bierdusche gegeben.
 

Hast doch heute auf dem Platz gesehen, oder? Unser NLZ-Hoffnungen Gembalies, Ghindovean und Hettwer (jeweils die herausragenden Spieler des Jahrgangs 2000, 2001 und 2003) wurden alle zeitig ausgewechselt und performten irgendwie zwischen "überfordert" und "mitgeschwommen". Meinst du hinter den Dreien verbirgt sich noch weiteres unentdecktes Talent, dass so ein Spiel entscheiden prägen kann? Bis auf Daschner haben die letzten Jahre doch ausnahmslos alle Eigengewächse eher enttäuschende Leistungen gebracht und trotz viel Vertrauen und Spielzeit selten mit Entwicklungsprüngen zurück gezahlt. Waren sie vielleicht doch nicht so talentiert wie erhofft?

Grundsätzlich finde ich es super, dass man eigenen Jugendspielern den Sprung in den Profi- bzw. Herrenfussball ermöglicht bzw. erleichtert, weil man damit auch das NLZ attraktiver macht, aber wenn es nicht dazu führt, dass man die Profis lang- bzw. mittelfristig aufwertet (oder mit ihnen Ablöse erzielt), ist es auch nix wert.

Diese romantisierte Vorstellung, dass man auch mit einer aufgebesserten U19 die 3.Liga rocken kann, solange die Spieler das Zebra im Herzen tragen und nur Wollen, teile ich nicht. Im Gegenteil habe ich im Moment sogar fast den Eindruck als wenn uns das zwanghafte Fördern von sogennanten Eigengewächsen eher hemmt.



So ähnlich wie Schmidt. Kleine Verbesserungen sind zu sehen. Es wir mehr versucht spielerisch zu lösen, die Abläufe im Anlaufen sind wieder etwas konkreter, in der Halbzeitpause wurde wieder angepasst, das Gegenpressing ist etwas fokussierter. Aber - wenn ich ehrlich bin - hatte ich mir eine etwas deutlichere Steigerung erhofft. Pavel hat es wohl doch nicht sooo schlecht gemacht. Es wird ein langer Weg und die Möglichkeiten von HS sind natürlich auch begrenzt.

Zudem ist heute wohl jedem klar geworden, dass wir dringend auf Stoppel, Bakalorz, eine Leistungssteigerung von Bouhaddouz und ggf. Nachverpflichtungen in der Winterpause angewiesen sind, um offensiv konkurrenzfähig zu sein. Selbst wenn Schmidt die Spielanlage weiter in kleinen Schritten stabilisiert und schärft, wird man die Klasse nur halten bzw. sich im Mittelfeld der Liga etablieren können, wenn man komplett vor Verletzungspech verschont bleibt. Aber: Wie wahrscheinlich ist das?

Hinzu kommen die blöden Aussetzer in der Defensive. Beide Gegentore kann man verteidigen. Das werden individuell schlechte und falsche Entscheidungen getroffen. Natürlich kann man diese Situationen im Schnitt reduzieren, wenn man die kollektiven Abläufe verbessert, aber komplett verhindern kannst du sie nie. Wenn es dann doch mal drauf ankommt, muss man sich auf die Spieler auch einfach mal verlassen können. Wer war eigentlich der letzte Innenverteidiger, dem wir (Fans) vertrauten?

Kurzum: In der Spielanlage sieht man kleine Fortschitte und das Bemühen Dinge anders (und besser) zu machen, aber heute haben uns die Ausfälle vorne und die maximal durchschnittliche Qualität hinten, die Punkte gekostet. Kein Grund die Mannschaft in die Regionalliga zu jammern, aber den (taktischen) Sprung von Lettieri auf Dotchev habe ich stärker empfunden als von Dotchev auf Schmidt.
Wo habe ich von Startelf oder Spiel prägen geschrieben? Einen jungen,unbekümmerten Spieler auf der Bank zu haben hätte aber nicht geschadet. Besser als NUR IV auf der Bank zu haben. Das muss doch nicht automatisch ein unentdecktes Talent sein sondern einfach jemand der wenigstens die Position spielt wo man keinen hat. Das wäre wohl nicht zu viel gewesen. Man muss ja jetzt auch nicht so tun als ob in unserer Jugend nur Einbeinige spielen. Ich verstehe einfach nicht warum man die selbst in aktueller Personalposition so konsequent ignoriert. Das Ghindovean und co. keine guten Leistungen bringen ist so aber das heisst ja nicht das automatisch alle anderen auch schlecht spielen. So ein unbekümmerter Spieler hätte heute sehr gut getan. Wie gesagt,besser als nur IVs auf der Bank zu haben.
Wenn die nicht mal jetzt die Chance bekommen brauch man nicht ständig von ordentlicher Jugendarbeit reden. Das unsere Spieler keine Toptalente sind dürfte jedem klar sein aber mir geht nicht in den Kopf warum man keinen LA/RA aus der Jugend in den Kader genommen hat. Hat man da was zu verlieren gehabt? Nein.
 
Wo habe ich von Startelf oder Spiel prägen geschrieben?

Hast du nicht. Aber wieso sollst du jemanden auf die Bank setzen, der uns nicht weiter bringt? Der Stempel unbekümmert sagt doch nix über die Qualität aus.
Hettwer war auch stets unbekümmert und wurde hier über Wochen zum großen Hoffnungsträger gemacht (nur der blinde Pavel hat es nicht erkannt), aber außer ein paar schnelle Sprints (die vielleicht Unbekümmertheit suggerieren) habe ich die letzten Wochen auch nicht viel von ihm gesehen.
 
Hast du nicht. Aber wieso sollst du jemanden auf die Bank setzen, der uns nicht weiter bringt? Der Stempel unbekümmert sagt doch nix über die Qualität aus.
Hettwer war auch stets unbekümmert und wurde hier über Wochen zum großen Hoffnungsträger gemacht (nur der blinde Pavel hat es nicht erkannt), aber außer ein paar schnelle Sprints (die vielleicht Unbekümmertheit suggerieren) habe ich die letzten Wochen auch nicht viel gesehen.
Und woher weißt du das uns heute ein junger,unbekümmerter Spieler nicht weiter geholfen hätte? Das ist doch Schwachsinn.
Die Situation von Hettwer jetzt ist aber eine ganz andere als letzte Saison. DA war er noch unbekümmert und da hat er uns geholfen. Jetzt ist der Druck viel größer geworden,man erwartet viel mehr.
Also mir ist völlig unbegreiflich warum man sich dagegen wehren sollte einen jungen offensiven Spieler heute auf die Bank zu setzen. Jeder Offensivspieler hätte uns heute mehr geholfen als die ganzen IVS auf der Bank.
Warum hat man dann überhaupt eine Jugend? Macht das NLZ dicht und steckt das Geld in die "Profis". Wenn die nicht mal jetzt eine Chance bekommen dann gute Nacht
Und hier redet niemand von neuem Stern am Duisburger Himmel. Wir hatten eine Offensive Alternative auf der Bank und sonst nur IVS. Wenn man nicht mal dann solche Spieler zumindest auf die Bank setzt dann wundert mich gar nichts mehr.
 
Und woher weißt du das uns heute ein junger,unbekümmerter Spieler nicht weiter geholfen hätte? Das ist doch Schwachsinn.
Die Situation von Hettwer jetzt ist aber eine ganz andere als letzte Saison. DA war er noch unbekümmert und da hat er uns geholfen. Jetzt ist der Druck viel größer geworden,man erwartet viel mehr.
Also mir ist völlig unbegreiflich warum man sich dagegen wehren sollte einen jungen offensiven Spieler heute auf die Bank zu setzen. Jeder Offensivspieler hätte uns heute mehr geholfen als die ganzen IVS auf der Bank.
Warum hat man dann überhaupt eine Jugend? Macht das NLZ dicht und steckt das Geld in die "Profis". Wenn die nicht mal jetzt eine Chance bekommen dann gute Nacht
Und hier redet niemand von neuem Stern am Duisburger Himmel. Wir hatten eine Offensive Alternative auf der Bank und sonst nur IVS. Wenn man nicht mal dann solche Spieler zumindest auf die Bank setzt dann wundert mich gar nichts mehr.
Sehe ich ähnlich, alleine schon für weitere Wechselmöglichkeiten in der Offensive hätte man die Bank heute mit wenigstens einem U19 Spieler auffüllen müssen. Mit einem Bouhaddouz als alleinigen Stürmer auf der Bank waren wir doch ausrechenbar wie nichts Gutes.

So wie heute gesehen geht unsere Bank doch wirklich in die Geschichte ein & zeigt bestens die „geniale“ Kaderplanung auf.
 
Sehe ich ähnlich, alleine schon für weitere Wechselmöglichkeiten in der Offensive hätte man die Bank heute mit wenigstens einem U19 Spieler auffüllen müssen. Mit einem Bouhaddouz als alleinigen Stürmer auf der Bank waren wir doch ausrechenbar wie nichts Gutes.

So wie heute gesehen geht unsere Bank doch wirklich in die Geschichte ein, ist an Lächerlichkeit nur schwer zu überbieten & zeigt doch bestens die „geniale“ Kaderplanung auf.
Zumal wir in der A Jugend gut ausgebildete (Dortmund,:kacke:) Flügelspieler haben. Wenn man die Bank lieber mit 5 IVs besetzt und die Jungs zuhause lässt muss man sich wirklich nicht mehr wundern. Das ist ein Schlag in die Fresse für jeden jungen Spieler im Verein. Dann kann man das ganze NLZ dicht machen und die Kosten sparen.
Unverständlich wie man das auch noch rechtfertigen will.
 
Also, klar, wir hätten einen Elfmeter kriegen müssen. Das hätte das ganze Spiel verändert.
Aber das soll keine Ausrede sein, wieso unsere Abwehr wieder einmal pennt. Nicht nur bei den Gegentoren, es gab auch vorher einige Situationen, die uns in Schwierigkeiten gebracht hat.

Und wenn ich höre wir waren besser. Hallo?
Halle war zielstrebiger.Hatten mehr Zugzum Tor.

Diese Mannschaft ist peinlich. Sorry.

Und unser SPortdirektordarf weiter sein Unwesen treiben. Man bin ich wütend.
 
Es steht jedem einzelnen Fan frei wie er mit der Situation umgeht, daher finde ich es nicht richtig, jemanden, der sich aufgrund der Entwicklung der letzten Jahre abwendet, als schlechten Fan zu titulieren. Ich persönlich kann es absolut nachvollziehen, dass man sich mittlerweile vom Verein vera.rscht vorkommt und daher jedwede Unterstützung unter der aktuellen Führung einstellt. „Die Mannschaft braucht gerade jetzt unsere Unterstützung“ ist für mich auch eine ausgelutschte Floskel. Genauso kann man nämlich sagen, dass wir Fans gerade jetzt die Mannschaft benötigen! Davon ab haben die Fans in der Vergangenheit als es ebenfalls sehr duster um unseren Verein stand, gezeigt was in ihnen steckt und zähneknirschend zum Verein und seinen Verantwortlichen gestanden und diese schlechten Zeiten dauern in unserem Fall schon verdächtig lange an ohne das die offensichtlichen und notwendigen Konsequenzen gezogen werden. Da man zudem Woche für Woche von der Mannschaft enttäuscht wird ist es doch klar, dass man irgendwann aufgibt.
Sorry, wollte Dir nicht zunahe treten, habe nur wiederholt was Du geschrieben hast.
 
Noch mal ein paar Stunden später, das war grausam, was ich geschafft habe die ersten 15. Minuten zu verfolgen am Bildschirm.
 
Das ist leider kein Pech gewesen.

Im ganzen Spiel eine Torchance (in der 94. Minute).

Wir haben einen hilfl-, motivatons und talentlosen Trümmerhaufen.

Und in diese Kategorie gehören auch Bakir und zur Zeit Stoppel.

Wir werden verdient absteigen, wenn nicht endlich Ivo geht und der Nachfolger auf dem Trainingsplatz ein Goldtöpfchen findet.

Bitte, bitte, bitte nicht auch noch an RWE vorbeirauschen....
 
Man kann dem Trainer und dem Team keinen Vorwurf machen. Die Einstellung stimmt. Der Kader ist zu klein, wir brauchen dringend Verstärkung im Mittelfeld und im Angriff, um Ausfälle besser verkraften zu können. Und mir fehlt die Unterstützung der Mannschaft hier im Forum. Wir kommen nur gemeinsam da raus. Uns hat gestern nur ein Millimeter zum Punkt gefehlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben