Alles nach dem Spiel beim KFC Uerdingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Machen wir einfach mal zwei von drei 1000%igen rein, ist der Drops gelutscht.
Krefeld hat mal gar nichts geschissen bekommen, außer unsere Spieler umzutreten.
Dass die Mannschaft alles spielerisch lösen will ist toll, ich hoffe die Mannschaft will auf aufsteigen?!
Kann passieren, ist mega ärgerlich und unnötig.
Ich wünsche mir, dass man auch mal einen Ball Richtung Parkplatz klärt...

Mund abputzen, Kogge versenken.
 
obwohl ich denke langfristig fahren wir besser mit einem weiteren Drittligajahr.
Ich stimme dir in allem zu, aber nicht in diesem Punkt, denn, wenn der Aufstieg nicht geschafft wird, dann wird das Team nicht so zusammenbleiben wie es jetzt ist. Dann hast du kein einjährig eingespieltes Team am Start -
Du wirst wieder einen Umbruch samt Einsparungen haben und ob du nochmal so eine Truppe aus der Regional(Ober-)Liga zusammengebastelt kriegst kann durchaus bezweifelt werden.
 
Ich würde Weinkauf heute zu Fuß nach Hause laufen lassen.

Und Boeder darf ihn begleiten.....
Also keine Frage da sieht Leo mega schlecht aus.
Aber schaut Euch mal die Szene an. Boeder spielt aus 5 Metern den Ball zu Weinkauf und zeigt an das er den Ball nicht wieder haben will, sondern Leo den Ball diagonal vor dem Strafraum 30 Meter weit passen soll. Das nenn ich nen echten Risikopass, da standen 2 Uerdinger um reinzuspritzen. Und dann sagt sich Leo wohl....nee zu riskant ich geh mit dem Ball erstmal nen Stück um zu entzerren und entscheide dann. Konnte man förmlich sehen und das war dann zuviel. Boeder muss
S ich von Leo nach aussen entfernen weg vom Tor und kann dann den Ball annehmen Dann passiert da kaum etwas.

Das Team gewinnt zusammen und verliert zusammen. Überigens witzig....die 'schlechteste' von unseren 4 Grosschancen geht rein. Sinan von 4 Ördingern umzingelt schiesst aus ziemlicher Entfernung( und das war keine Rakete ) und er geht rein. Freu mich für SK.
 
Leute mal ganz ehrlich: Ein Torwartschnitzer ist erst dann ein Problem, wenn die Jungs auf dem Feld es nicht geschissen bekommen aus 3 Torchancen nur ein Tor zu erzielen.

Ein junger Torwart macht Fehler, ein junger Stürmer macht Fehler, ein junger Daschner macht Fehler. Alles halb so wild. Wir sind immer noch 1.
 
Gegen Chemnitz wurde nach dem Ausgleich noch der Siegtreffer erzielt, gegen Würzburg der Rückstand aufgeholt. Alles in den letzten 2 Wochen geschehen. Ja, gestern gab es Schockstarre, aber als allgemeines Problem sehe ich das nicht.
Noch haben wir alles in der eigenen Hand.
Rostock schlagen!
Würzburg nehme ich da auch raus, da hat die Mannschaft ne starke Reaktion gezeigt. Aber vielleicht fiel ihr das auch leichter, denn aufgrund des Rückstandes hatten sie ja quasi "nix mehr zu verlieren" gegen ein anderes Topteam.
Gegen Uerdingen und Jena hatte ich das Gefühl, die Truppe hat nach dem Ausgleich gewackelt, weil ein Punktverlust gegen einen Underdog drohte und sie gleichzeitig selbst den einen Punkt noch zu verlieren hatten. Das wäre dann wieder Kopfsache.

TL hat übrigens nach beiden Spielen betont, dass die Mannschaft nach dem Ausgleich immerhin noch geschafft habe, das Spiel nicht ganz zu verlieren. Für mich auch ein Indiz, dass er diese Gefahr des Einbrechens nach Gegentoren registriert.
Denn der Anspruch sollte und wird sicherlich eigentlich ein anderer sein, nämlich dass man in der ausreichend verbleibenden Zeit den Spieß wieder umdreht und noch gewinnt.

Gegen Chemnitz hat es geklappt, stimmt. Da lag das Tor aber auch nicht wirklich in der Luft, anders als z.B. gegen Würzburg.
 
Über Allem steht/stand verlieren verboten...
Ja, Weinkauf hat ein Fehler gemacht...begünstigt von dem Pass von Boeder. Boeder ist einer der Spieler, der eine gute Spielanlage hat, aber eher die Verantwortung auf seinen Nebenmann schiebt oder den Torwart anspielt...er scheut einen Pass in die Tiefe (in die andere Richtung) wie der Teufel das Weihwasser...
Und ich bin weit davon entfernt, Weinkauf an die "Wand zu nageln", denn die Offensive hat maßgeblich dazu beigetragen, dass es keinen Sieg gegeben hat...und zwar bereits in den ersten 15 Min.,,,dann wäre Leo's Nummer genauso wie bei Flekken eine Randnotiz gewesen.
Auch das die Mannschaft nach dem 1:1 geschockt war, kann ich nachempfinden...
 
So ne Nacht drüber geschlafen, hätten einige hier im Forum speziell im Leo-Fred auch besser getan!:verzweifelt:
Was hier und dort so teilweise vom Stapel gelassen wurde, unfassbar (für mich)!
Als der Aussetzer vom Leo passierte hätte das Spiel längst zu unseren Gunsten entschieden sein müssen.
Da waren alleine in den ersten Minuten drei 100%.ter vom Daschi, Connor und Leroy-Jacques, alle wurden kläglich vergeben.
Aber trotzdem Fußball ist soweit ich weis noch immer ein "Mannschaftssport" und nicht ein einzelner Spieler zeichnet sich für Sieg oder Niederlage verantwortlich.
Gestern standen einige neben sich und brachten nicht ansatzweise ihre normale Leistung und nicht nur in der einen Situation der gute Leo!
Da waren wie oben beschrieben die verballerten drei 100%ter, z.B. ein Gembalies oder Schmeling die fast alle ihre Zweikämpfe verloren, ein Ahmet der nach über 3 Monaten Wettkampfpause noch seine Form sucht (nur verständlich), ein Daschi der fast alles vermissen lies usw. usw.!
Jedoch der Ausgang des Spieles wird hier nur am guten Leo festgemacht und seinem Dribbeling!
Aber selbst danach waren noch fast 25 Min. incl. Nachspielzeit zu gehen.
Doch das Ende ist bekannt, wir waren froh überhaupt noch den Punkt zu retten.
Jetzt kommt Rostock zum 6 Punktespiel anne Wedau, alles ist möglich in diesem Spiel.
 
...Der KFC weiß heute glaub ich selbst nicht, wie sie gestern nen Punkt geholt haben....
Doch die wissen dass: Sehr engagierter Gegener, alles andere als totgesagte Truppe, vielleicht gerade weil so viele Stammspieler verletzt waren und -anders als wir- einiges in der Kaderbreite schlummerte. Deutlich weniger klare Chancen als wir aber deutlich mehr gefährliche Vorstöße an und in unseren 16er!
Warum sind die Totgeglaubten gegen uns bloss so stark (Jena/Uerdingen)? Liegt es an uns oder hauen die gegen den Ersten alles raus (ist ja erstmal vorbei mit dem Ersten...)?
 
Doch die wissen dass: Sehr engagierter Gegener, alles andere als totgesagte Truppe, vielleicht gerade weil so viele Stammspieler verletzt waren und -anders als wir- einiges in der Kaderbreite schlummerte. Deutlich weniger klare Chancen als wir aber deutlich mehr gefährliche Vorstöße an und in unseren 16er!
Warum sind die Totgeglaubten gegen uns bloss so stark (Jena/Uerdingen)? Liegt es an uns oder hauen die gegen den Ersten alles raus (ist ja erstmal vorbei mit dem Ersten...)?

Der KFC unter Krämer hat vor einiger Zeit Kontakt zu den Aufstiegsplätzen gehalten. Er ist mit den Jungs in die 3. aufgestiegen.

KFC und Krämer das passt. Es laufen sehr viele Verträge aus und jeder Uerdinger wollte sich gestern präsentieren.

Schade, dass wir jetzt die falschen Gegner zur falschen Zeit erwischen... Ich hätte z.B. lieber jetzt gegen Meppen gespielt.

Aber der KFC kann uns noch helfen, wenn die gegen unsere Konkurrenz so weiterspielen!
 
Also wenn man sich die Zusammenfassung bei Magenta ansieht muss man ja sagen Chancen haben sie sich genug raus gepielt nur das scheiss runde Ding ging nicht rein darum mache ich mir aber wegen Rostock in dieser Verfassung keine Sorgen , also Sieg gegen Rostock
 
Also Ich bin überglücklich mit dem Punkt gestern...

Der Klassenerhalt IST wohl gesichert!!!
Der Rest ist halt unser MSV...
Hoffe auf Samstag!
Allen einen schönen Freitag!
 
Zum schlechten: Ist in 500 Beiträgen seit gestern alles gesagt! Ich fühle mit jedem einzelnen!

Zum Guten: Unser Regio-Kinder-Kader haut gegen eine abgewixte Truppe (Alter, Erfahrung, Karriere, Gehalt) DREI fußballerische wunderschön rausgespielte Riesenchancen raus, in den ersten 15 Minuten!

Und hält bis auf das Geschenk (und bis auf die eine Chance nach Standard), Uerdingen komplett von unserem Tor fern.

Und schafft es trotz aller Ausfälle der Stammkräfte (über 60% aller Torbeteiligungen fehlten mit Stoppel und Vermeij) einen Punkt mitzunehmen!

Und Sinan mausert sich zum effektivsten Knipser der Liga (3 Einsätze, je knapp 30 Minuten, 3 Scorer!)! ;)

Ich habe mich auch wahnsinnig aufgeregt gestern, über die verschenkten 2 Punkte, kann aber heute schon wieder positiv in die Zukunft schauen, egal wie das ganze ausgeht!

Weiter, immer weiter!
 
Ich bin mir sicher - es ist kein Beinbruch für uns es dieses Jahr nicht zu "schaffen" - umso gestärkter gehen wir mit dem hoffentlich weitestgehend unveränderten Kader in die nächste Saison - und dann kann ggf. etwas wachsen.

Ich glaube nicht mehr das die Lichter ausgehen, wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, vielleicht ein Jahr später oder noch ein Jahr später, aber dieses Jahr noch nicht.
Ähm. Bei allem Respekt, das hat nix mit deinem Glauben zu tun. Es ist immer schön, wenn Leute was von "Glauben" schreiben. Ein Haufen Amerikaner glaubte auch nicht, dass Corona eine ernstzunehmende Situation ist. Nokia glaubte auch nicht, dass Smartphones die Zukunft sind. Es wurde mehrfach kommuniziert. Und einige Unternehmen und Geschäftspartner des MSV, die da näher dran sind, haben diese Aussage bestätigt.

Leute bei anderen Vereinen sprechen bei uns von einer "Jahrhundertmannschaft", weil einfach ein neu zusammengestellter "Jugendkader" funktioniert und uns voran bringt. Dass der eine oder andere nicht gut genug für die zweite Liga ist, ist uns allen bewusst. Aber dieser Sprung wird möglich sein, zumal in der zweiten Liga auch noch mal ein anderer Fußball gespielt wird. Damit meine ich nicht die Qualität, sondern die Art und Weise. Diese Art und Weise ist der Grund, warum Ingolstadt z.B. hier solche Probleme hat.

Der Aufstieg ist finanziell gesehen schon Pflicht. Wer mich hier ein wenig liest, weiß, dass ich der Optimist vor dem Herrn bin. Und ich behaupte, dass wir in den nächsten fünf Jahren die zweite Liga nicht wieder besuchen werden, wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben