Die ersten Minuten bis zur Auswechslung von Kölle gut angefangen mit einem starken Pressing, wo man eine gewisse Dynamik erkannt hat. Nach der Verletzung von Kölle offensiv in der ersten Halbzeit ideenlos, jedoch natürlich mit der Ausnahme des Traumtors von Senger. In der zweiten Halbzeit war Bakir ein absolut belebendes Element und mindestens den zweiten Ball muss Pledl machen.
Insgesamt kein schlechter Auftritt, aber trotzdem vielen bekannten Probleme, vor allem, was die Ideenlosigkeit in der Offensive angeht. Des Weiteren hat man nicht nur die Probleme der alten Saison in der Offensive erkannt, sondern auch gut gesehen, dass wir nicht mehr Stoppel und Hettwer im Team haben, sodass es sogar-stand jetzt- neue Probleme gibt. Zu Stoppel muss nichts mehr gesagt werden, aber man kann festhalten, dass es uns in der Offensive unglaublich an Tempo gefehlt hat und Hettwer in vielen Momenten Gold wert gewesen wäre. Es gab eine Szene, wo Jander nach Ballgewinn Girth schicken wollte und er ist nicht mal richtig ins Laufduell gekommen. Eine ähnliche Szene hatte zum direkten Tor letztes Jahr gegen Oldenburg geführt.
Positiv zu erwähnen sind für mich Jander und Bakir. Jander, wie immer, mit vielen schönen Körpertäuschungen und guten Momenten, wo er aufdrehen konnte. Ferner zudem auch mit vielen unglaublich wichtigen Ballgewinnen, welche auch im Anschluss endlich eine gewisse Dynamik erzeugt haben. Bakir zudem deutlich spritziger noch als letztes Jahr und dass er eine gute Technik hat, steht sowieso außer Frage. Zumindest eine seiner 2 Vorlagen muss Pledl machen. Außerdem Müller auch mit einigen starken Szenen
Pledl hat für mich kein schlechtes Spiel gemacht und man hat in vielen Szenen seine grundsätzliche Klasse gesehen, jedoch fehlt es ihm unglaublich an Tempo, vor allem, wenn man dann noch mit Girth und Pusch spielt.
Pusch, wie gewohnt, mit einer klasse Szene bei der Großchance von Girth und sonst für mich eher blass und mit ein paar ungewohnt schlechten Ballannahmen.
Gegen den Ball war das okay und abgesehen von der Kerze von Ekene, hat er zumindest in der Rückwärtsbewegung mit seiner Körperlichkeit geholfen.
Was mich aber extrem gestört hat, dass Anhari mehrfach angepflaumt wurde und Pledl ihm nicht den Ball überlassen hat, obwohl er der besser positionierte Spieler gewesen wäre. Das habe ich selten in den letzten Jahren in der Deutlichkeit bei uns erlebt und zeigt auch, dass ,,neue Hierarchien'' auch erstmal entstehen müssen und das eher weniger für Homogenität gesprochen hat. Ich empfand es auch als besonders unnötig, wenn es auch noch von Bitter kommt, welcher ein absolut gebrauchten Tag hatte. Auch die Szene von Bakir und Girth ging in eine ähnliche Richtung, obwohl es mich da noch mehr gestört hat, dass wir doch jetzt zumindest eingespielt sein sollten, wenn es schon wenig Neuzugänge gibt.
Viel wird von den noch ausbleibenden Neuzugängen abhängen, aber so kann das wieder eine lange Saison werden. Man darf auch nicht vergessen, dass fast alle Stammspieler von Freiburg 2 weg sind und der Shootingstar der neuen Mannschaft soeben zu Barcelona gewechselt ist, sodass es ein ganzes schweres Jahr für die zweite von Freiburg werden kann und dementsprechend es auch eher ein dankbarer Gegner zum Auftakt war.