Alles nach dem Spiel beim SC Freiburg II (1.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Bis zur verletzungsbedingten Auswechslung von Kölle waren wir klar überlegen. Danach waren wir nur noch punktuell gefährlich, aber mit den besseren Chancen.

Senger traumhaft zum 1:0.

Nach 13 Sekunden in der 2. Halbzeit das 1:1. Bis zur Bakir Einwechslung Freiburg besser, danach ausgeglichen. Die Idee Anhari für Girth habe ich nicht verstanden. Hätte gerne einen kopfballstarken Spieler behalten, denn die Flanken kamen heute gut. Schöner Konter in der 88. aber Pledl vergibt.

xG werden klar auf unserer Seite sein. Deswegen unzufrieden.
 
Wenigstens nicht verloren zum Auftakt. Aber Freiburg ist wie erwartet qualitativ nicht mehr auf dem Niveau der Mannschaft zur Vorsaison. Mit etwas mehr Cleverness holst du da auch locker drei Punkte.

Der Spielverlauf hat mich leider direkt wieder an diese letzte Spielzeit erinnert. Vernünftig angefangen und in der zweiten Halbzeit dann das Spielen weitestgehend eingestellt, dazu die katastrophale Chancenverwertung. Geht man frühzeitig auf‘s zweite Tor macht Freiburg vermutlich auch nicht mehr viel.
 
Kölle nach 10 Minuten verletzt runter.
Das kannst du dir so eigentlich nicht ausdenken. Bis dahin richtig gut im Spiel.

Senger mit wunderbaren Treffer.
Pusch trifft die Latte.

Ein langer Ball reicht zum Ausgleich.
Mai verliert das Kopfballduell, Müller reagiert gut, ist dann aber machtlos beim Nachschuss.

Bakir und Pledl mit tollem Zusammenspiel. Warum Pledl den Ball nicht mit Druck auf den Kasten bringt, erschließt sich mir nicht.

Spätestens jetzt Freiburg richtig gut im Spiel. Weniger Fehler, deutlich sortierter im Aufbau.

Bakir immer wieder mit gewohnt guten Szenen. Hoffentlich bleibt er fit. Pledl gefiel mir persönlich nicht so gut. Viele Fehler, falsche Entscheidungen, oft unglücklich in seinen Aktionen. Auch die Situation mit Anhari sehr, sehr unglücklich.

In der 87 Minuten Jander auf Bakir, der hervorragend Pledl bedient, welcher erneut kläglich vergibt.

Jander, Bakir, Anhari mit richtig gutem, auffälligem Spiel. Auch Mogultay gefiel.

Mai und Bakalorz resolut.

Unterm Strich aber zu wenig Ertrag.

Für mich waren dies die ersten, verschenkten Punkte. Eine bessere Mannschaft aus dieser Liga hätte heute in Freiburg gewonnen.
 
Ich bin mit dem Saisonstart nicht unzufrieden.

Das war immerhin der erste Punktgewinn bei den Freiburg Bubis.
Leider haben uns 15 Sekunden Tiefschlaf zu Beginn der 2. Halbzeit den Dreier gekostet.

Aber Senger erzielte als Innenverteidiger ein sehenswertes Zirkus-Tor.
Chapeau

upload_2023-8-6_20-25-36.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2023-8-6_20-25-36.jpeg
    upload_2023-8-6_20-25-36.jpeg
    43.6 KB · Aufrufe: 2,842
Zuletzt bearbeitet:
wenn wir an die letzten Jahre in Freiburg denken, positiv

quervergleich zu letzter Saison

+1 Punkt

Magenta Einblendung nächste Spiele 1860 (A), Halle (H)

viel Spaß in MUC in 2 Wochen, fahrt hin und bringt Punkte mit:schwein1::schwein1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnerte sehr an die Spiele der letzten Saison, was ja auch kein Wunder ist, wenn die Mannschaft auf dem Platz quasi die Selbe ist. Ganz ordentlich gespielt über viele Phasen und gute bis sehr gute Chancen rausgespielt, aber leider gewinnt man zu selten Spiele.
 
Kämpferisch und phasenweise auch spielerisch ne sehr ordentliche Partie.

Nen Punkt in Freiburg zum Auftakt auch völlig okay, obwohl aufgrund der Torchancen ein Sieg heute keinesfalls unverdient gewesen wäre.

Festzuhalten bleibt: Uns fehlt eindeutig Tempo im vorderen Drittel. Hier sollte definitiv nachjustiert werden, sonst bekommen wir keine Tiefe in unser Spiel.

Trotzdem mMn ein zufriedenstellender Auftritt zum Auftakt. Hoffentlich wird Kölle schnell wieder fit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, da war heute mehr drin. Sind gut ins Spiel gekommen, haben allerdings dann die Fassung ein wenig nach der Verletzung von Kölle verloren. Danach war alles ausgeglichen bis zur Pause mit besseren Chancen für uns. Das Tor von Senger war klasse. Verdiente Halbzeitführung. Verschlafen die 2. Halbzeit leider komplett und kriegen nach 13 Sekunden das Gegentor. Freiburg daraufhin überlegen. Haben aber versucht gegenzusteuern und das hat nach 20 Minuten geklappt. Danach wieder ein ausgeglichenes Spiel. Schade, dass Pledl den nicht reinmacht. Im Endeffekt, leider nur ein Punkt für uns.
Sehen uns in zwei Wochen!
 
Zufriedenheit ist der Tod des Ehrgeizes und so kraftlos in die Saison zu gehen passt wunderbar zum Gemütszustand des eingeschlafenen MSV Duisburg. Aber die Fans sind zufrieden und alle Kritiker sind Meckerköppe die DEM VEREIN schaden. Alles ist gut, hoffentlich stellt SLR bald die Darlehen scharf.
 
Gerechtes Unentschieden !!

Unser Spiel sah streckenweise ganz ordentlich aus.Mit ein bisschen Glück gewinnt man sogar.

Bakir,Pledl und Jander für mich die besten Spieler auf den Platz.

Bitter,Pusch und Ekene noch ausbaufähig.

Mit einen fitten Köpke und noch die gewünschte Verstärkung, könnte das was geben in dieser Saison....
 
In Summe ein Auftritt mit dem man leben kann wenn da nicht die Tiefschlafphase direkt nach der Halbzeit gewesen wäre.
Chancen hatte man genug um das Spiel zu gewinnen aber die Chancenverwertung war einfach grottig.
Man sieht wir brauchen noch neue Spieler die Geschwindigkeit haben und zwar zeitnah.
Gegen eine neu formierte Freiburger Mannschaft war das schon fast zu wenig.
 
Das Spiel hätten beide Mannschaften durch die ein oder andere Chance für sich entscheiden können. So bleibt es bei der Punkteteilung.
Das 1:0 von Senger ist für mich als Tor des Monats würdig. Das wars dann aber auch schon mit dem Glanz. Jander mal wieder mit viel Auge und guten Aktionen. Bakir hat mir auch ganz gut gefallen. Bei Pledl bin ich noch etwas zwigespalten. Vom Hocker hat er mich jetzt nicht gehauen, aber er wird noch etwas Eingewöhnungszeit brauchen.
Es muss auf jeden Fall noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden. Dazu noch die dringend benötigte Verpflichtung und ein einsatzbereiter Köpke. Ansonsten sehe ich gegen 60 schwarz.
 
Heute wurde nochmals mehr als deutlich, wo der Schuh bei uns drückt. Hoffentlich kommt bald die ersehnte Verstärkung für die Außenseite.

Es gibt niemanden um Pledl zu „erlösen“, Ekene kann keine Alternative sein. Der Mann wirkt auf der Außenbahn wie ein Fremdkörper.

Pledl, Kölle und sonst nix.
 
War ein gutes Auswärtsspiel insgesamt find ich!

spielerisch macht das auf mich schon einen anderen Eindruck als letzte Saison (nach einem Spiel wohlgemerkt)

Pledl mit deutlich mehr Ertrag schonmal als seine Vorgänger!

ärgerliches Gegentor natürlich - aber ich finde man hatte immer das gefühl, das wir gefährlich werden können.

Alaa macht einen super Eindruck!

Ich denke mit einem weiteren lA und Köpke sieht das fußballerisch schon wirklich gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man mir vor dem Spiel einen Punkt angeboten, ich hätte ihn genommen-
So aber kann ich nicht zufrieden sei. Einer guten Halbzeit, in der man den Sack hätte zumachen können,
folgte das bekannte Gewurschtel mit dem absolut ärgerlichen Ausgleich für Freiburg schon in der 46. Minute.
Danach kam ein Bruch ins Spiel, Freiburg wurde stärker, nicht zuletzt durch die Einwechslung zweier
Spieler (Baur und Lee), die auch schon in der Ersten gespielt haben. War doch klar, dass die von dieser Option Gebrauch machen.
Ansonsten: gleich zu viele Gelbe Karten, Mai natürlich gleich wieder mit dabei.
Gut, wir haben einen Punkt, aber es bleiben viele Fragen. Die wichtigste: wer schießt für uns die Tore? Im Sturm muss jetzt dringend was passieren.

Hoffentlich ist Kölle nicht schlimmer verletzt!
 
Sehr ordentliche Leistung, leider etwas zu schläfrig am Ende.

Jander und Bakir bärenstark! Bitter und Ekene leider doch sehr abgefallen. Anhari mit guten Einsätzen, da fehlt zwar schon noch was, aber das kommt mit den Einsäzen.
 
Nicht Fisch, nicht Fleisch. Bis zur Kölle Auswechslung richtig gut nach vorn, gerade über die Kölle Seite. Ekene bis zur 80.Minute für mich ein Totalausfall. Ich versteh seine Rolle da auf Außen nicht, Mogultay musste die Seite alleine beackern. Der lange Ball beim Ausgleich war mit Ansage. Da stehen 6 Mann beim Anstoß an der Mittellinie, die nach vorne rennen und wir pennen, statt nach hinten mitzugehen.
Bakir, Pledl, Jander und Bitter haben mir sehr gut gefallen, die rechte Seite im zweiten Durchgang die klar aktivere. Defensiv mit Höhen und Tiefen, da muss gegen 1860 noch mal ne Schippe drauf gelegt werden.
Ich weiß noch nicht, wie ich das Spiel einzuordnen hab.

Edit: Ich vermute übrigens, dass der Lattentreffer von Pusch Abseits war, anders kann ich mir die gehobene Fahne des Assis nicht erklären.

Positiv noch der Magenta Kommentator, die Regie hingegen noch schlechter als eh schon.
 
Heute vielleicht bitte einfach Mal nicht meckern!!!

Die Mannschaft hat wirklich ordentlich gespielt und wirkte besser als Freiburg.

Punkt zum Auftakt hätte ich vorher direkt unterschrieben.

Gute Besserung an Kölle und ich hoffe Heskamp kommt jetzt in den nächsten zwei Wochen in die Puschen
 
Erste Hälfte fand ich richtig gut,mit tollem Tor von Senger. Zweite Hälfte nicht mehr gut,mit kollektivem Tiefschlaf beim Gegentor. Muß man erstmal hinbekommen,nach 13 Sekunden einen einzufangen. Pledl muß das Siegtor machen nach super Zuspiel von Bakir. Beste Spieler für mich Jander und Girth, der viel gearbeitet hat und Bälle festgemacht hat. Nicht besonders für mich Pledl. Da war viel mehr drin,aber ein Punkt ist besser als wieder eine Niederlage zum Start.
 
Für mich am Ende des Tages ein gerechtes Unentschieden. Auch Wiklöf z.B. hatte mehrere Szenen in denen der Ball durchaus auch mal reingehen kann und dann geht der SC sogar in Führung oder gleicht früher aus. Oder Lee mit der Führungs-Chance. Letztendlich musste die Tradition der Auftakt-Unentschieden auf unserer Seite halt fortgesetzt werden. ;)

Gute Heimreise denjenigen, die in Freiburg waren und gute Besserung an Kölle.
 
Für eine meinerseits erwartete Platzierung zwischen Platz 8 und 12 ist man mit dem Punkt voll im Soll. Dazu hatten wir einige Torchancen und sogar die klareren. Ich bin, bei allem sportlichen Ehrgeiz, entspannt nach Spieltag 1.
 
Ein Spiel mit Licht und Schatten.
Gibt einiges worauf sich aufbauen lässt, denke dass mit zwei qualitativen Neuzugänge einiges möglich ist.Gab genügend gute Torchancen um das Spiel für sich zu entscheiden. Was mich einfach wieder maßlos geärgert hat, waren die zu passiven Phasen im Spiel.
 
Bin nicht unzufrieden. Aber leider hat man deutlich gesehen im welchem Mannschaftsteil noch dringend nachgebessert werden muss.
 
Für mich ein ordentliches Spiel. Leider kann ich es nicht ganz einordnen. Der Gegner hat seinen Kader einmal komplett auf links gedreht und meiner Meinung nach grade kein Gradmesser. Erst die nächsten Spiele werden zeigen was für eine Rolle der MSV dieses Jahr spielen wird. Ekene leider ohne Weiterentwicklung. Ein Fremdkörper im gesamten Spiel nicht zu sehen. Er täte sich selber einen Gefallen in die RegLiga zu wechseln. Ansonsten bin ich froh dass es ein Punkt geworden ist.
 
Echt was liegengelassen. Gegen Ende hätte aber auch Freiburg noch netzen können. Von daher kein tadelloser, aber ein voll zufriedenstellender Auftakt mit einem Auswärtsunendschieden. Die Mannschaft wirkte fokussiert, und außer Anhari wussten größtenteils alle immer, wo sie hingehören und die Mitspieler sind.

Das sah nach einer vernünftigen Vorbereitung aus. Auch wenn die, die wir tatsächlich hatten, ja Zweifel erlaubte. In der ersten Hälfte hat Freiburg uns dementsprechend eher etwas unterschätzt, hatte ich so das Gefühl. Ohne diese mehreren so gut wie Hundertprozenter würde ich komplett zufrieden sein. So fehlt was.
 
Das 1:1 ist am Ende zu wenig, die Freiburger haben uns so viel angeboten. Alleine in den letzten 5 Minuten 3-4 krasse Fehlpässe in deren Hälfte, aus denen wir nichts gemacht haben. Pledl muss treffen, das war perfekt vorbereitet.

Mich ärgert heute wirklich unser dünner Kader, da fehlt Qualität. War doch heute auch an Ziegners Wechseln zu sehen. Defensiv gar nicht getauscht. Meine Vermutung: Das hätte einen zu großen Qualitätsverlust bedeutet. Keiner macht Druck auf Baka/Jander, Feltscher ist auch keine ernsthafte Konkurrenz für Bitter. IV hat gut funktioniert heute bis auf den Gegentreffer.

Und offensiv? Wir sind langsam! Girth kannst du gar nicht schicken, die ordentlichen Flanken konnte er heute aber auch nicht verwerten. Pledl ist technisch gut, hat aber die einzigen beiden Chancen in der zweiten Halbzeit vergeben. Mit Kölle der einzige schnelle Außen so früh runter, hoffentlich dauert das nicht länger. Und die Alternative ist dann Ekene, der mir ein bisschen Leid tut. Ackert, arbeitet nach hinten, aber traut sich überhaupt nichts Offensives zu. Kein eins gegen eins, immer nur wieder hinten rum gespielt. Immerhin das Tor vorbereitet.
König? Da spielt Ziegner offenbar lieber ganz ohne Neuner...

Bakir für mich ein absolut belebendes Element, hatte eine enge Ballführung, gute Pässe, beide Pledl-Chancen aufgelegt. Er sollte spielen.

Jander für unser Aufbauspiel unverzichtbar, hat Konter eingeleitet, war wendig und stets mit Übersicht.

Freiburg war kein starker Gegner, nicht zu vergleichen mit der Qualität und Eingespieltheit im Vorjahr. Eigentlich mussten wir die schlagen, gerade nach Führung. Aber der Ausgleich fiel auch einfach viel zu schnell nach der Pause.

Müller hat uns aber auch ein paar mal hinten gerettet, hätte auch noch ganz schiefgehen können.

Auf der Leistung lässt sich sicher aufbauen, aber die Gegner werden stärker und die fehlende Qualität im Kader wurde schon heute (trotz 23 spielfitten Spielern) offensichtlich.
 
Ich bin insgesamt zufrieden. Engagierter Auftritt. Vor allem dass wir am Ende nochmal gedrückt haben, ist ein positiver Unterschied zur letzten Saison. Pledl hat bestimmt noch Luft nach oben. Jander und Bakir gefallen mir als Kreativspieler richtig gut als Duo, vor allem weil Jander super abgesichert hat heute.
 
was das wert ist, kann man schlecht einschätzen, weil man ja gar nicht weiß, wie stark Freiburg ist. Um das beurteilen zu können, muss man mal paar Spiele abwarten. Vielleicht hat heute der Tabellen 19. gegen den 18. gespielt. Vielleicht der Tabellen 3.te gegen den 4.ten. :verwirrt:
Aber man konnte paar schöne Spielzüge sehen und das unsere Defensive gegen eine junge und schnelle Mannschaft nicht schwindelig gespielt wurde. Ferner waren gute Flanken dabei. ... Das gab es schon mal schlechter.
 
Bis zur verletzungsbedingten Auswechslung von Kölle waren wir klar überlegen. Danach waren wir nur noch punktuell gefährlich, aber mit den besseren Chancen.

Senger traumhaft zum 1:0.

Nach 13 Sekunden in der 2. Halbzeit das 1:1. Bis zur Bakir Einwechslung Freiburg besser, danach ausgeglichen. Die Idee Anhari für Girth habe ich nicht verstanden. Hätte gerne einen kopfballstarken Spieler behalten, denn die Flanken kamen heute gut. Schöner Konter in der 88. aber Pledl vergibt.

xG werden klar auf unserer Seite sein. Deswegen unzufrieden.

Ein Punkt ist heute zu wenig. An den beiden Auswechslungen für Girth und Kölle sieht man wie dringend notwendig die Verstärkungen sind
 
Die ersten Minuten bis zur Auswechslung von Kölle gut angefangen mit einem starken Pressing, wo man eine gewisse Dynamik erkannt hat. Nach der Verletzung von Kölle offensiv in der ersten Halbzeit ideenlos, jedoch natürlich mit der Ausnahme des Traumtors von Senger. In der zweiten Halbzeit war Bakir ein absolut belebendes Element und mindestens den zweiten Ball muss Pledl machen.

Insgesamt kein schlechter Auftritt, aber trotzdem vielen bekannten Probleme, vor allem, was die Ideenlosigkeit in der Offensive angeht. Des Weiteren hat man nicht nur die Probleme der alten Saison in der Offensive erkannt, sondern auch gut gesehen, dass wir nicht mehr Stoppel und Hettwer im Team haben, sodass es sogar-stand jetzt- neue Probleme gibt. Zu Stoppel muss nichts mehr gesagt werden, aber man kann festhalten, dass es uns in der Offensive unglaublich an Tempo gefehlt hat und Hettwer in vielen Momenten Gold wert gewesen wäre. Es gab eine Szene, wo Jander nach Ballgewinn Girth schicken wollte und er ist nicht mal richtig ins Laufduell gekommen. Eine ähnliche Szene hatte zum direkten Tor letztes Jahr gegen Oldenburg geführt.

Positiv zu erwähnen sind für mich Jander und Bakir. Jander, wie immer, mit vielen schönen Körpertäuschungen und guten Momenten, wo er aufdrehen konnte. Ferner zudem auch mit vielen unglaublich wichtigen Ballgewinnen, welche auch im Anschluss endlich eine gewisse Dynamik erzeugt haben. Bakir zudem deutlich spritziger noch als letztes Jahr und dass er eine gute Technik hat, steht sowieso außer Frage. Zumindest eine seiner 2 Vorlagen muss Pledl machen. Außerdem Müller auch mit einigen starken Szenen

Pledl hat für mich kein schlechtes Spiel gemacht und man hat in vielen Szenen seine grundsätzliche Klasse gesehen, jedoch fehlt es ihm unglaublich an Tempo, vor allem, wenn man dann noch mit Girth und Pusch spielt.

Pusch, wie gewohnt, mit einer klasse Szene bei der Großchance von Girth und sonst für mich eher blass und mit ein paar ungewohnt schlechten Ballannahmen.

Gegen den Ball war das okay und abgesehen von der Kerze von Ekene, hat er zumindest in der Rückwärtsbewegung mit seiner Körperlichkeit geholfen.

Was mich aber extrem gestört hat, dass Anhari mehrfach angepflaumt wurde und Pledl ihm nicht den Ball überlassen hat, obwohl er der besser positionierte Spieler gewesen wäre. Das habe ich selten in den letzten Jahren in der Deutlichkeit bei uns erlebt und zeigt auch, dass ,,neue Hierarchien'' auch erstmal entstehen müssen und das eher weniger für Homogenität gesprochen hat. Ich empfand es auch als besonders unnötig, wenn es auch noch von Bitter kommt, welcher ein absolut gebrauchten Tag hatte. Auch die Szene von Bakir und Girth ging in eine ähnliche Richtung, obwohl es mich da noch mehr gestört hat, dass wir doch jetzt zumindest eingespielt sein sollten, wenn es schon wenig Neuzugänge gibt.

Viel wird von den noch ausbleibenden Neuzugängen abhängen, aber so kann das wieder eine lange Saison werden. Man darf auch nicht vergessen, dass fast alle Stammspieler von Freiburg 2 weg sind und der Shootingstar der neuen Mannschaft soeben zu Barcelona gewechselt ist, sodass es ein ganzes schweres Jahr für die zweite von Freiburg werden kann und dementsprechend es auch eher ein dankbarer Gegner zum Auftakt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zufriedenheit ist der Tod des Ehrgeizes und so kraftlos in die Saison zu gehen passt wunderbar zum Gemütszustand des eingeschlafenen MSV Duisburg. Aber die Fans sind zufrieden und alle Kritiker sind Meckerköppe die DEM VEREIN schaden. Alles ist gut, hoffentlich stellt SLR bald die Darlehen scharf.

Wer hindert dich denn gerade an deiner kritischen Einlassung?! Keine Ahnung, warum einige Leute immer und ewig das Gefühl brauchen, dass sie eigentlich ein Sprechverbot haben. Ich sehe hier im Portal ein ziemlich differenziertes Meinungsbild. Einige sind mehr zufrieden, einige weniger, einige unzufrieden. Den letzten Satz von wegen SLR als "Rächer der Entnervten" kapier ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass SLR deinen Post unterschreiben würde.
 
Heute vielleicht bitte einfach Mal nicht meckern!!!

Die Mannschaft hat wirklich ordentlich gespielt und wirkte besser als Freiburg.

Punkt zum Auftakt hätte ich vorher direkt unterschrieben.

Gute Besserung an Kölle und ich hoffe Heskamp kommt jetzt in den nächsten zwei Wochen in die Puschen

Warum nicht? Also, ich lass mal die Fan-Seele sprechen. Für mich ist das viel zu wenig und ernüchternd. Warum?

Klar spielen bei den Freiburgern sehr talentierte Jungs, aber deren Vorbereitung war mehr als chaotisch. Diverse Spieler standen parat für die erste Mannschaft, dazu ist die gesamte Mannschaft in einem Umbruch. Kaum ein Leistungsträger ist mehr da. Als selbst titulierte, eingespielte und erfahrene Truppe erwarte ich da einfach mehr. Man hat sich insbesondere in der zweiten Halbzeit den Schneid abkaufen lassen. In meinen Augen ist der MSV zum aktuellen Status auf einer der schwächsten Mannschaften der Liga getroffen. Nicht, weil die nichts können, sondern weil die Truppe sich in der Vorebereitung überhaupt nicht finden konnte und praktisch das erste Mal so zusammengespielt hat. Da musst du einfach gewinnen. Ich bin schon enttäuscht.

Bitter, Pusch und Ekene sehr, sehr schwach. Das ist zu wenig, einfach nur Durchschnitt. Unsere IV, Bakir, Anhari und vor allem Jander haben wir sehr gut gefallen.

Naja. Mund abputzen und weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der einen Seite bin ich enttäuscht, dass wir die Führung nicht halten konnten gegen schlagbare Freiburger, inklusive der Kölle Verletzung
am Anfang. Wieso haben wir da immer so ein Pech !?
Auf der anderen Seite, wäre es typisch MSV gewesen, wenn wir kurz vor Schluss noch das 1:2 kassiert hätten.

1 Punkt ist ok, ein 3er auswärts zum Start wäre natürlich schön gewesen.
Hoffentlich ist Kölle nicht so lange verletzt wie Girth damals, war ja auch was mit der Schulter.
Wir sehen uns am 19.8 im Stadion :huhu:
 
Vor dem Spiel wäre ich mit dem Punkt zufrieden gewesen, nach dem Spiel muss man aber sagen das man die Freiburger in der Saisonphase schlagen muss! Chancen waren da, wenn Pledl das Ding am Ende macht gehen wir als Sieger vom Platz und alle feiern den gelungenen Saisonstart. 2 Mann müssen mindestens noch können, nach der Verletzung von Kölle ein der Einwechselung von Ekene war ein Qualitätsverlust zu spüren, auch wenn Ekene schlussendlich an der Führung beteiligt war.

Der Start ist mit dem Punkt besser verlaufen als die vergangenen Jahre und wenn noch 2 Verstärkungen kommen werden wir eine ruhige Saison zwischen Platz 9-12 erleben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben