Alles nach dem Spiel beim SC Freiburg II (1.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau das was ich erwartet habe wurde geboten. Fast die gleiche Mannschaft wie letztes Jahr. Selbe Spielidee. Sehr von Kraft dominiert und wenig spielerische Momente. Es bleibt dabei. Steht die 0 hinten nicht wird es für uns schwer Spiele zu gewinnen. Offensiv sind wir einfach viel zu langsam und ideenlos und schlampig im
Umgang mit Chancen.
Ich bleibe dabei-schnellstmöglich die 40 pkt sammeln.
 
für mich eine spielerische Fortsetzung der letzten Saison. Dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die eingespielt ist und dadurch sich fußballerisch entwickelt hat, habe ich nicht gesehen.

Immer wieder die gleichen Schwächen und Phasen der fehlenden Konzentration.

Der einzige Unterschied für mich war, dass Freiburg mindestens 1 Klasse schlechter wie im letzten Jahr ist.

Hoffe mal auf schnelle 40 Punkte ...
 
Bakir oft zu langsam aber mit toller Flanke auf Pledl, schade.
Anhari ist mir nicht positiv aufgefallen. Jander mit gutem Spiel und Mogultay auch.

So unterschiedlich kann eine Beurteilung ausfallen. Bakir hat für mein Empfinden das Spiel aus unserer Sicht gestaltet. Viele gute Bälle und Vorstöße. Anhari hat dem Spiel nochmals einen gewissen Impuls verliehen.

Diese Einwechselung hat uns doch überhaupt noch mal „schnuppern“ lassen.

… und wenn Pledl nicht so dermaßen schwach im Abschluss wäre, würden wir uns hier jetzt alle über die ersten drei Punk freuen.
 
Heute hat die Offensive uns ganz klar zwei Punkte gekostet.Was Pusch,Girth und Pledl an glasklaren Chancen haben liegen gelassen haben hätte für drei oder vier Tore gereicht.
 
Warum nicht? Also, ich lass mal die Fan-Seele sprechen. Für mich ist das viel zu wenig und ernüchternd. Warum?

Klar spielen bei den Freiburgern sehr talentierte Jungs, aber deren Vorbereitung war mehr als chaotisch. Diverse Spieler standen parat für die erste Elf, dazu ist die gesamte Mannschaft in einem Umbruch. Kaum ein Leistungsträger ist mehr da. Als selbst titulierte, eingespielte und erfahrene Truppe erwarte ich da einfach mehr. Man hat sich insbesondere in der zweiten Halbzeit den Schneid abkaufen lassen. In meinen Augen ist der MSV zum aktuellen Status auf einer der schwächsten Mannschaften der Liga getroffen. Nicht, weil die nichts können, sondern weil die Truppe sich in der Vorebereitung überhaupt nicht finden konnte und praktisch das erste Mal so zusammengespielt hat. Da musst du einfach gewinnen. Ich bin schon enttäuscht.

Bitter, Pusch und Ekene sehr, sehr schwach. Das ist zu wenig, einfach nur Durchschnitt. Unsere IV, Bakir, Anhari und vor allem Jander haben wir sehr gut gefallen.

Naja. Mund abputzen und weitermachen.
Das kann man tatsächlich so sehen, weil ich auch unsicher bin, ob die Chance zum Sieg heute vielleicht so groß wie noch nie in Freiburg war. Aber letztlich ist das Ergebnis korrekt: ich fand uns in der 1.HZ besser, Freiburg war in der 2.HZ besser! Ziegner sagte nachher zu Recht: man hat gesehen, dass wir noch arbeiten müssen!
Mit Girth, Pusch und Pledl haben wir einfach ganz wenig Speed vorne gehabt. Ekene kann Kölle nicht ersetzen!
Wir brauchen dringend noch einen fitten Köpke und den Neuzugang!
 
1:1 spiegelt den Spielverlauf wieder , wir hatten leichtes Übergewicht und außer die ersten 10 minuten der 2 Halbzeit ein gutes Spiel in Freiburg gemacht .
Spiel hätte in beiden Richtungen umschlagen können. Deshalb Leistungsgerecht , mit einwenig Glück macht Pledl in der 88 das 2:1 .
Aber mit dem Spiel und Ergebnis kann ich leben
 
Fühlt sich an wie Spieltag 35 der Saison 22/23.

Gegen die Teams aus dem oberen Drittel gibt es in der Form Haue. Die schießen mehr als nur ein Tor gegen uns.

Die Nummer mit Kölle natürlich wieder der absolute MSV Vibe. Direkt wieder den Stacheldildo vom Fußballgott bekommen…. Hätte mich direkt ins TV übergeben können.
 
Nicht verloren, erstmal Minimalziel erreicht.
Aber man sieht wie wir von Jander abhängig sind.
Ich hoffe inständig das er nicht noch wechselt.
Pledl hat den Sieg auf dem Fuß, leider verballert.
Aber egal, zeitweise sah es sogar nach Fußball aus.
Jetzt 2 Wochen Zeit um eventuell den Kader noch zu verstärken.
 
Mit Kölle wäre das heute ein Sieg geworden! Sein Ausfall kam mitten in einem seiner typischen und starken Läufe. Das wäre eine Waffe gewesen für mehr als ein Tor. Bakir dann mit einem sehr guten Auftritt. Hat für Pledl aufgelegt wie in der letzten Saison für Kölle, wenn ich mich richtig erinnere. Ich gehe optmistisch davon aus, dass er sich in einer Hinrunde ohne Verletzung kontinuierlich steigern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde muss der MSV das Spiel gewinnen, mit dem Unentschieden bin ich nur teilweise zufrieden. Es gab einige sehenswerte Momente im MSV Spiel, doch vieles verpuffte im Ansatz. Die Kölle Verletzung war ganz blöd und hat vorne auch erstmal den Spielfluss genommen. Ekene hat das Tor gut vorbereitet, aber ansonsten weiterhin eher unglücklich agierend. Das Tor natürlich absolut sehenswert. Das Gegentor war wirklich dumm von uns. In Hälfte 2 Bakir reingekommen, der wieder richtig abgeliefert hat und fleißig Argumente für einen Startplatz sammelt. Insgesamt ein Fußball Nachmittag mit gemischten Gefühlen. Ich hoffe jetzt das die Neuzugänge bis 1860 da sind, dann denke ich ,wird das schon okay werden diese Saison, mehr aber auch erstmal nicht.
 
Ordentliche Leistung gegen den Freiburger Nachwuchs. Besser kann ein Mittelstürmer so ein Tor auch nicht machen.
Finde ich gut wie sich Magenta immer bemüht den Spieler zu finden der in beiden Vereinen gekickt hat.
Diesmal war es Tobias Willi !
Gerechtes unentschieden zum Auftakt irgendwie auch ein erwartbares Ergebnis.
 
Nach 3 Minuten schon 2 fette Chancen, dann muss das so ausgehen. Mit dem Wechsel von Kölle zu Ekene hat unser Spiel gelitten, Ekene ist ein richtig guter Zerstörer, aber das war nicht das, was uns fehlte. Girth fleißig, aber wie die anderen auch bei klaren Chancen zu hektisch. Das sind mit LA und dem Zentrum schon 2 Alternativen, die wir dringend brauchen. Hoffentlich funzt das mit Köpke, hoffentlich bekommt König noch den Dreh.
Pledl gefiel, aber da ist bestimmt noch Luft nach oben, genau wie bei Bakir, der sich sofort ins Spiel gebissen hat. Anhari - der könnte so durchstarten wie zuletzt Mogultay, der Junge hat Biss und wirkt so, als wenn der dem Gegner richtig auf den Sack gehen kann. Selbstvertrauen hat er auch, wie man (leider) in der Szene mit Pledl sehen konnte. M. E. hätte da aber Pledl sich zurückhalten und sich anbieten müssen.
Bitter - puh, der gefällt mir im Spiel Mann gegen Mann, gerade in unserem Strafraum, überhaupt nicht. Da haben wir leider gleich 2 Spieler auf der Position, die jeder für sich bestenfalls Backup sind.
Irgendwie lässt das Unentschieden etwa ratlos zurück, es könnte schlimmer sein, es könnte besser sein.
Hoffentlich bekommt die Mannschaft unser Dauerproblem seit Jahren endlich in den Griff - diese Ungenauigkeiten lassen immer wieder zusammenzucken.
 
Zufriedenheit ist der Tod des Ehrgeizes und so kraftlos in die Saison zu gehen passt wunderbar zum Gemütszustand des eingeschlafenen MSV Duisburg. Aber die Fans sind zufrieden und alle Kritiker sind Meckerköppe die DEM VEREIN schaden. Alles ist gut, hoffentlich stellt SLR bald die Darlehen scharf.
Was soll das denn werden?? Gehts dir noch gut, das kann doch nur ein ganz dummer Scherz sein, oder was soll das .
 
Zufriedenheit ist der Tod des Ehrgeizes und so kraftlos in die Saison zu gehen passt wunderbar zum Gemütszustand des eingeschlafenen MSV Duisburg. Aber die Fans sind zufrieden und alle Kritiker sind Meckerköppe die DEM VEREIN schaden. Alles ist gut, hoffentlich stellt SLR bald die Darlehen scharf.
….und ich hatte die Hoffnung das dieses Thema mal wieder etwas in den Hintergrund gerät und dort behandelt wird wo es hingehört — bei den Verantwortlichen in der Vereinsführung und nicht bei aufgewühlten Fans im Forum. Schade, hätte ein guter Saisonaftakt werden können ohnevsolche Kommentare
 
Für mich zwar zu wenig gegen schwache, nicht eingespielte Freiburger - aber mit der Hoffnung auf Köpke und 2 Verstärkungen sehe ich durchaus die Option, in der Tabelle zu klettern. Aber die müssen uns dann auch qualitativ verstärken.

Positiv fand ich neben dem bockstarken Jander auch Mogli auf links und Bakir. Letzterer deutlich stärker als Pusch, wo ich mich weiterhin frage, warum das mit der Vertragsverlängerung sein musste.

Pledl sehr unglücklich heute. Ballsicherer aber langsamer als Ajani, torungefährlicher als Stoppel… da darf durchaus mehr kommen, aber glaube schon, dass er auch mehr kann.

Geschwindigkeit ging uns aber völlig ab, die einzigen mit Zug und Tempo nach vorne waren Jander und Bakir, alleine deshalb will ich ihn in der Startelf sehen. Er zieht Fouls, geht auch mal durch 2-3 Mann durch oder spielt schöne Pässe.
 
Bin überrascht wie negativ das Spiel doch gesehen wird hier.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden, das war ein ordentliches Spiel von uns, mit ein wenig mehr Glück hätten wir das für uns entscheiden können. Pusch Kopfball oder Pledls Ding kurz vor Schluss.

Habe eine relativ stabile Abwehr gesehen, die hier und da noch wackelt.

Mal sehen wie Freiburg die nächsten Spiele absolviert, dann kann man das ggf. Besser einsortieren, aber so schlecht habe ich uns jetzt nicht gesehen.

Es fehlen halt noch Verstärkungen, aber das wussten wir ja auch schon vor dem Spiel.
 
Erstmal gute Besserung an Kölle. Hoffentlich fällt er nicht länger aus. Dieser Umstand - so schade es für ihn ist - könnte noch zusätzlich Dynamik in die Transferaktivitäten bringen.

Zum Spiel: Gefühlt war im Breisgau viel mehr drin. Viele gute Torchancen! Effizienz ist nach wie vor ausbaufähig. 1:1 auswärts hätte aber vorher wohl fast jeder unterschrieben.

Mir gefällt die Art und Weise wie sich die Mannschaft präsentiert. Sehr druckvoll und giftig! Viele zweite Bälle erobert.. spielerisch ist noch Luft nach oben. Aber da hoffe ich auf einen gesunden Köpke und zwei Neuzugänge, die uns nochmal qualitativ verstärken.

Blicke der Zukunft recht positiv entgegen. Jetzt gut regenerieren und dann bitte gegen 1860 dreifach punkten!
 
So gerade nach Hause aus Freiburg gekommen. 10 Minuten vor Schluss hatte ich noch am ein 1:1 geglaubt dann kamen ein paar Szenen……! Letztlich betrachtet man alle Chancen, unsere und die der Freiburger, ist das 1:1.ok! Danke Müller für seine guten Taten, gegen das 1:1 war er machtlos nach vorheriger Abwehr. Schiri aus Sicht von der Tribüne sehr souverän!
 
Bin zufrieden, bei besserer Ausnutzung der Chancen, hätten wir den Platz als Sieger verlassen. In HZ 1 waren wir das spielerisch bessere Team, die 12 Sekunden Schlafmützigkeit haben den Punkt gekostet, dennoch guter Auftakt, Einsatz hat gestimmt, mutig nach vorne gespielt, Chancen erarbeitet und gute Spielzüge gezeigt, alles verbesserungswürdig, aber die gezeigte Leistung stimmt mich positiv
 
Okay, Freiburg gegen Duisburg.
Gut gefrühstückt und dann zeitig um 14:00 mit einem lieben Freund ins Breisgau. Gut angekommen, Parkplatzsituation war in Freiburg allerdings schon immer kacke.
Im Stadion dann ne Bratwurst installiert. Total okay, auch wenn ich diese badische "Rote" nie kapiert hab, egal. Zäpfle - Glaubt mir bitte, das Bier ist normalerweise besser als die Plörre heute. In meiner Küche steht, neben dem Köpi-Kasten, grundsätzlich Zäpfle-Radler.
Spiel war doch an für sich okay. Hätte man eigentlich gewinnen müssen, aber ach... Wir haben in Freiburg nie gut ausgesehen.
Toll, wieviele Zebras da waren! Mann ey, unser Auswärtsmob kann sich sehen lassen!
Okay, 19:30 wieder zuhause, war insgesamt ganz schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesem Spiel das Negative in den Vordergrund zu stellen finde ich nicht nachvollziehbar.
Wir müssen an der Chancenverwertung und den Standards arbeiten.
Auch wenn das 1:0 nach einer Ecke fiel, kamen die anderen Ecken doch wieder zu kurz und zu flach.
Die Basis für eine bessere Saison ist gelegt.
Mit den versprochenen Zugängen bin ich, auch wenn ich sie noch nicht kenne, optimistisch.
Auf geht's in eine vielversprechende Saison.
 
Solide Leistung, aber 2 verschenkte Punkte.
Denker und Lenker einmal mehr Jander, sollte er einmal ausfallen oder vom Gegner zugestellt werden, wird's bitter.
Das Reagieren hat heute gut geklappt, gegen 1860 werden wir erleben, ob sich das Agieren verbessert hat.
 
Ein Punkt in Freiburg, eigentlich kann man damit zufrieden sein. Wenn man sieht das fast alle Freiburger schneller waren als unsere Spieler, kann ich damit auch gut leben. Tolles Tor von Senger und das nach der Verletzung von Kölle! Insgesamt ein starker Start ins Spiel. Man hatte Chancen für 1-2 Tore mehr in der ersten Halbzeit. Schade das man dann so verschlafen aus der Halbzeit kommt, Freiburg aber mit Glück und der nötigen Power vor unserem Tor. In der zweiten Halbzeit über weite Strecken Freiburg auch präsenter. Bakir absolut belebend. Würde Alaa gerne neben Caspar sehen, Girth zentral davor. Pledl leider heute maximal unglücklich, hoffe das er schnell seine Form findet.

Gegen 60zig wird es ein ganz anderes Spiel werden. Da habe ich defensiv schon wieder Bauchschmerzen.
 
Leider 2 Punkte verschenkt. Trotzdem nicht wirklich unzufrieden. Ein Punkt in Freiburg ist nicht so schlecht.

Die Liga scheint wirklich sehr ausgeglichen zu sein. 6 von 10 Spielen unentschieden. Ein kleiner Fingerzeig
 
Für mich gerechte Punkteteilung in einem Spiel, das immer wieder wechselnde Stärkephasen sah und einige wirklich klasse Spielzüge auf beiden Seiten - da wurde Fußball gespielt - hat mir persönlich Freude gemacht.

Ich finde zudem, dass wir geradezu furios gestartet sind und die Kölle-Verletzung ein absoluter Wirkungstreffer war:

Konnten wir Anfangs über beide Seiten ähnliche Dynamik aufbauen, was Freiburg garnicht organisiert bekam, brauchte unsere linke Seite nach Kölles Ausfall eine ganze Weile, bis sie wieder sortiert war. Ekene arbeitete in der Folge gut nach hinten, belief aber insgesamt die offensiven Räume lang nicht so wirkungsvoll wie Kölle - dadurch waren wir ab da deutlich leichter auszurechnen. Das ist echt bescheiden gelaufen.

Dann Marvin mal kurz sein Alterego ausgepackt: Was für ein Traumtor!!!

Gegentor kompletter Defensivausfall - gruselig. Ich denke die Ansage war Freiburg unter Druck zu setzen - aber Druck kann ich nur erzeugen, wo der Ball ist. Beim Anspiel laufen FÜNF Freiburger auf einer Linie Richtung Strafraum - der Ball kommt lang auf Rechts und Mogultay sowie beide Sechser bleiben Hoch und beobachten interessiert, was da nun passiert - dadurch muss die Kette die sowieso schon in Unterzahl ist auch noch nach aus ihrer Sicht links durch schieben und Fahrner ist völlig blank. Was ein Glück hab ich das im Stadion verpasst... . So war ich weiterhin eher wohlgelaunt.

Bakir kurbelte in der Folge sehr fordernd unsere Offensive wieder an - nicht alles gelungen, aber es war, als würde er über den ganzen Platz laufen und immer wieder rufen: Jungs, lasst uns BITTE Fussball spielen - und dann kamen auch wieder schöne Aktionen - das hat mir gut gefallen. Anhari am Ball stark, in der Bewegung eher unglücklich - mit dem Höhepunkt mit der Slapstickeinlage mit Pledl - DAS müssen zwei Profis anders geregelt kriegen, da war genug Zeit zu kommunizieren und es wäre eine Riesenchance gewesen, da Freiburg unsortiert war.

In der Summe bin ich aber trotzdem noch immer wohlgelaunt: Auswärtspunkt, sehr wichtig, Forumiten getroffen, schön, abwechlungsreiches Spiel gesehen, schön - Saisonstart kann schlechter laufen. Caspar Jander noch gesehen, wie er am Bus mit Fans sprach - das ist einfach ein so klasse Junge!

Ach ja:

Noah Darvich ja leider nicht auf dem Platz, aber zumindest gesehen hab ich ihn trotzdem: Saß fünf Reihen vor uns auf der Tribüne... ;).
 
Für mich gerechte Punkteteilung in einem Spiel, das immer wieder wechselnde Stärkephasen sah und einige wirklich klasse Spielzüge auf beiden Seiten - da wurde Fußball gespielt - hat mir persönlich Freude gemacht.

Ich finde zudem, dass wir geradezu furios gestartet sind und die Kölle-Verletzung ein absoluter Wirkungstreffer war:

Konnten wir Anfangs über beide Seiten ähnliche Dynamik aufbauen, was Freiburg garnicht organisiert bekam, brauchte unsere linke Seite nach Kölles Ausfall eine ganze Weile, bis sie wieder sortiert war. Ekene arbeitete in der Folge gut nach hinten, belief aber insgesamt die offensiven Räume lang nicht so wirkungsvoll wie Kölle - dadurch waren wir ab da deutlich leichter auszurechnen. Das ist echt bescheiden gelaufen.

Dann Marvin mal kurz sein Alterego ausgepackt: Was für ein Traumtor!!!

Gegentor kompletter Defensivausfall - gruselig. Ich denke die Ansage war Freiburg unter Druck zu setzen - aber Druck kann ich nur erzeugen, wo der Ball ist. Beim Anspiel laufen FÜNF Freiburger auf einer Linie Richtung Strafraum - der Ball kommt lang auf Rechts und Mogultay sowie beide Sechser bleiben Hoch und beobachten interessiert, was da nun passiert - dadurch muss die Kette die sowieso schon in Unterzahl ist auch noch nach aus ihrer Sicht links durch schieben und Fahrner ist völlig blank. Was ein Glück hab ich das im Stadion verpasst... . So war ich weiterhin eher wohlgelaunt.

Bakir kurbelte in der Folge sehr fordernd unsere Offensive wieder an - nicht alles gelungen, aber es war, als würde er über den ganzen Platz laufen und immer wieder rufen: Jungs, lasst uns BITTE Fussball spielen - und dann kamen auch wieder schöne Aktionen - das hat mir gut gefallen. Anhari am Ball stark, in der Bewegung eher unglücklich - mit dem Höhepunkt mit der Slapstickeinlage mit Pledl - DAS müssen zwei Profis anders geregelt kriegen, da war genug Zeit zu kommunizieren und es wäre eine Riesenchance gewesen, da Freiburg unsortiert war.

In der Summe bin ich aber trotzdem noch immer wohlgelaunt: Auswärtspunkt, sehr wichtig, Forumiten getroffen, schön, abwechlungsreiches Spiel gesehen, schön - Saisonstart kann schlechter laufen. Caspar Jander noch gesehen, wie er am Bus mit Fans sprach - das ist einfach ein so klasse Junge!

Ach ja:

Noah Darvich ja leider nicht auf dem Platz, aber zumindest gesehen hab ich ihn trotzdem: Saß fünf Reihen vor uns auf der Tribüne... ;).

Gewinnt Mai das Kopfballduell passiert das nichts.
 
Noch eine witzige Begegnung nach dem Spiel auf dem Weg zum etwas entfernt parkenden Wagen. Ein schwarz gekleideter Mann überholte mich mit dem Rad um dann aber sofort stoppen zu müssen, weil Team Green die Straße zumachte. Als er kurz abstieg erkannte ich Christian Streich, der sich das Spiel auch abgesehen hat. Auf meine Frage wie ihm das Spiel gefallen hat, kam in etwa naja müssen beide noch ein wenig üben!
 
Da man im Thread vor dem Spiel nicht mehr antworten kann tue ich es hier.

@Frankieboy schrieb:
Genau. Ganz wie bei so vielen zuvor schon. Man nehme mal einen Grifo, dem Streich die ganze in Gladbach und Hoffenheim erworbene Fußballkunst ausgetrieben hat.
Mann, Mann , für ein Fußballforum findet man hier schon erstaunlich absurde Einschätzungen
Das absurde ist nicht meine Aussage in Bezug auf Darvich und Streich sondern das Du offensichtlich Grifos Werdegang nicht kennst. Grifo ist in erster Linie ein Straßenfußballer der sich seine Technik auf dem Bolzplatz angeeignet hat. Seine Fußballerische Ausbildung genoss Grifo in erster Linie in drei Vereinen seiner Heimatstatd Pforzheim, danach wechselte er ins NLZ des KSC und von dort aus wechselte er ins NLZ von Hoffenheim. Über Dresden und dem FSV Frankfurt führte sein Weg dann zum SC Freiburg. Das ist weit davon weg von Streich ausgebildet worden zu sein.

Die Talente die in den letzten Jahren den Sprung in die 2.Bundesliga oder gar in unseren Profikader geschafft haben wurden allesamt von Thomas Stamm und auch dessen Vorgänger Christian Preußner trainiert und ausgebildet aber Streich schmückt sich nun mit deren Federn.

@yogi schrieb :
Du meinst den Streich, der Freiburg drei Jahre hintereinander in die Top 10 der Bundesliga geführt hat und die letzten zwei davon in internationalen Fußball? Das mit dem Budget im unteren Drittel der Liga? Der den Kader so entwickelt, dass es auf die letzten 5 Jahre gesehen ein sattes Transferplus gibt? Den Streich?

Dein Beitrag hat mich sehr beruhigt, dachte schon nur bei uns im Portal gibt es so unrealistische Fans. Danke dafür.
Genau von diesem Streich rede ich. Ich rede aber auch von dem Streich wie Du ihn nicht kennst, von dem, der sich nach einer Niederlage im Pokalhalbfinale lachend vor das ARD Mikro stellt und allen erzählt die Niederlage ist nicht so schlimm, wir sind doch nur der arme kleine SC Freiburg. Ich möchte nicht erleben wie ihr hier im Portal Ziegner zerreißen würdet wenn sich euer Cheftrainer nach einer Niederlage lachend in die PK setzt , und den Medien erzählt die Niederlage ist nicht so schlimm weil wir doch nur der arme MSV Duisburg sind. Soviel zum Thema Millionengewinne durch Transfererlöse die Streich nicht alleine zu verantworten hat sondern Stamm und auch noch Preußner einen sehr großen Beitrag dazu leisten bzw geleistet haben.
Ich rede von dem Streich, der gefühlt bei jedem Interview und PKs die Journalisten rund macht weil sie es wagen Fragen nach den sportlichen Zielen zu stellen und nicht über seine politischen Ansichten.Und der es dabei noch nicht mal schafft seinen Gesprächspertnern in die Augen zu schauen sondern an ihnen vorbei, an die Decke oder den Boden starrt. So was ist richtig unhöflich.
Ich rede auch von dem Streich der erwachsene Menschen maßregelt weil sie andere Lebensansichten und einen anderen Lifestile haben die unserem Moralisten Streich nicht genehm sind. Wer hier glaubt dass z.B Kevin Schade nur wegen des tollen Angebots zu Brentfort gewechselt ist der irrt ganz gewaltig. Mittlerweile ist es ein offenes Geheimnis das Schade gehen musste weil er bei Streich in Ungnade gefallen ist.
Ich rede auch von dem Streich, der sich an der Seitenlinie nicht benehmen kann, schon des öfteren Mitarbeiter und Trainer des Gegners beleidigt hat, sich mit Schiedsrichtern anlegt und auf die eigenen Mitarbeiter, wenn auch vor Freude, vor laufender Kamera einprügelt.
Und ich rede nicht zuletzt von dem Streich der in den bis dato größten Spielen der Vereinsgeschichte seinen besten Mann auf die Bank setzte weil er sich vor lauter Mutlosigkeit in die Hosen geschissen hat und dadurch womöglich ein besseres abschneiden selbst verhinderte. Ob wir in der EL gegen Juve weiter gekommen wären lasse ich mal offen, aber mit Grifo auf dem Feld und nicht auf der Bank wären die Chancen auf wenigsten einen Sieg wesentlich höher gewesen.

Kurz noch zu Darvich : Er war heute zwar im Stadion unter den Zuschauern aber das Ding mit Barcelona scheint sicher zu sein. Wie auch immer, auch wenn er erst 16 Jahre alt ist scheint er über fußballerische Anlagen zu verfügen durch die er bei großen Vereinen wie PSG, Juve und Barcelona auf sich aufmerksam machte. Mag sein das er noch etwas jung ist, aber der Spieler muss für sich selbst entscheiden was er will und welchen Weg er bereit ist für sein Ziel zu gehen. Wenn ihn dieser Weg nun zu Barca führen sollte kann man im nur dazu gratulieren und alles Gute und viel Erfolg wünschen. So ein Angebot bekommt man als so junger Spieler nur einmal und es ist halt für die persönliche Entwicklung etwas völlig anderes wenn man die Aura eines Xavi oder Inieste einatmen kann, dazu in einer der schönsten Städte der Welt lebt als wenn man sich in Freiburg immer wieder anhören muss du bist noch nicht so weit , du bist noch zu schmächtig und du musst noch Muskelmasse zulegen und du musst noch Geduld haben. Und zu allem Übel wenn man einmal etwas über die Stränge schlägt sich das von Streich jeden Tag aufs Frühstücksbrötchen schmieren lassen muss. Streich hätte sich für den Burschen besser einfach nur gefreut anstatt dass er über den kicker die Moralkeule über Darvich schwingt.

looser02 schrieb :
Freiburg zaubert mit Uphoff mal eben einen neuen torhüter aus der 1. Mannschaft her.
Uphoff ist nominell der 3.Torhüter im Bundesligakader und hat somit theoretisch null Chancen auf Einsätze in der Ersten, also,ist es nur logisch dass er in der U23 eingesetzt wird. Er wird schließlich bezahlt dann soll er auch was dafür tun. Alle anderen Spieler wie Ji und Breunig die gestern als Verstärkung bei der Saisoneröffnung auf der Bank der Ersten saßen gehören nicht zum Bundesligakader.

Das ich nicht ganz off Topic bin noch zum Spiel ein paar Worte.

Zuerst mal wünsche ich dem Spieler Kölle eine gute und schnelle Genesung und das er nicht zu lange ausfällt. Was das Spiel betrifft war es aus meiner Sicht ein gerechtes unentschieden auch wenn der MSV ein leichtes Plus an Tormöglichkeiten erspielen konnte. Aus Freiburger Sicht bin ich mit dem Ergebnis zu Frieden. Man muss auch bedenken das wir eine völlig neu zusammengewürfelte Mannschaft ins rennen schicken.

Stimmungstechnisch muss ich ein großes Lob Richtung Duisburg schicken, das was eure Fans abgezogen haben war richtig klasse. Ich war heute seit vielen Jahren zum ersten mal wieder bei einem Spiel einer Herrenmannschaft weil ich nur noch zum Frauenfußball gehe. Aber in der Frauenbundesliga herrscht im Stadion eine bessere Stimmung als heute zur Saisoneröffnung der U23. Darüber bin ich ehrlich gesagt von den eigenen Fans sehr enttäuscht. Und modetechnisch macht euer Trikot auch mehr her als unseres.

Aus der etwas anderen Perspektive gesehen seid ihr dann doch als Sieger nach Hause gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Ergänzung zum Zitat von @yogi :
Du schreibst unser Budget würde sich im unteren Drittel der Liga befinden, auch dass stimmt so nicht mehr.

Ohne es jetzt genau überprüft zu haben setzte der SC Freiburg im letzten Wirtschaftsjahr ca 150 Millionen um und erzielte einen Gewinn von ca 9,5 Millionen nach Steuern. Mit dem Umzug ins neue Stadion konnte der SC zu den bereits bestehenden Sponsoren noch mal ca 200 neue Sponsoren dazu gewinnen. Die Mitgliederzahl stieg von Stand 1.08.2020 30.000 Mitglieder auf Stand 1.07.2023 auf 59.000 Mitglieder. Für eine Stadt mit 230.000 Einwohnern und nicht gerade reichen Region eine beachtliche Entwicklung innerhalb kürzester Zeit. Das was ich hier an Zahlen in Raum stelle könnt ihr alle nachlesen, da ist nichts dran erfunden.

Statistisch gesehen belegt der SC Freiburg von den Bundesligisten bezogen auf die Wirtschaftlichkeit den neunten Platz und was die Mitgliederzahlen betrifft sind wir nun auch in der oberen Region zu finden. Nur weil ein in der Zeit Stehengebliebener den Verein immer kleiner macht als er tatsächlich ist muss man ihm nicht alles glauben was dieser Herr so den lieben langen Tag durch die Mikrofone verzapft.
 
Ich habe ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen, auch wenn nicht alles geklappt und ein wenig die Präzision, Abstimmung sowie Spielglück fehlten. Der Kopfball kurz vor der Pause hätte auch gerne reingehen können. Senger mit einem tollen Tor das er so wahrscheinlich nie wieder im Leben erzielen wird. Auch Mai hat mir gefallen. Pledl natürlich mit der Riesenchance, hoffentlich werden solche Dinger in Zukunft versenkt. Das phasenweise Pressing auch gut, da hat jemand verstanden wie man gegen technisch gute Mannschaften spielen muss. Eklig sein, Laufen, Zustellen und immer auf den Füßen stehen. Die erste Verletzung nach kurzer Zeit auch wieder typisch MSV, wir brauchen aber noch dringend ein wenig Verstärkung dann muss man sich was die unteren Tabellenregionen angeht keine Sorgen machen.

Das typische MSV-Mitfiebergefühl war auch wieder da, das kann kein anderer Verein der Welt einen geben. Noch ein mahnendes Wort. Wenn wir zukünftig aufsteigen oder oben mitspielen wollen, müssen wir solche Spiele gewinnen. Schade das keine 3 Punkte geholt wurden, 1 Punkt aber OK
 
Glückwunsch zum Fast-Sieg! Das sah ja schon sehr gefällig aus. Hätte in der Schlussphase hüben wie drüben der Siegtreffer fallen können, wenn Pledl den noch rein gemacht hätte...aber so nehmt ihr nen Punkt mit aus der Fremde gegen einen starken Gegner. Top!
Da entsteht was Neues (nach der "Stoppel Aera").
Weiterhin viel Glück dabei
 
Guten Morgen zusammen,
das Unentschieden geht in Ordnung. Was der Punkt letztendlich wert ist wird sich noch zeigen.
Hochgehandelte Mannschaften wie Sandhausen, Regensburg oder Saarbrücken haben gegen eher schwache Aufsteiger auch nur ein Pünktchen geholt.
Wenn jetzt zeitnah noch zwei Spieler kommen, Köpke und Kölle wieder einsatzbereit sind, geht da schon was.
Gegen 1860 werden unsere Zebras siegreich sein.
 
Sehr gut angefangen, dann mit dem Ausfall von Kölle (der hoffentlich schnell wieder da ist!) leider einen Bruch im Spiel gesehen. Gute Spielzüge und ein Jander, an dem wir hoffentlich noch lange Freude haben werden. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. Jetzt gegen 1860 den 3er und die versprochene Verstärkung, dann wird das schon....
 
Das war doch ein guter Start in die Saison mit Phasen, die richtig nach Fußball aussahen. Pledl für mich ein Gewinn, auch wenn nicht alles klappte und insbesondere die letzte Torchance einfach rein muss. Jander für mich auffälligster Spieler - was ein klasse Junge mit viel Übersicht und dem nötigen technischen Vermögen, diese auch zu nutzen. Müller auf der Linie stark und mit Präzision bei den Abspielen, die gewohnte Zurückhaltung, bei langen Bällen auch mal rauszukommen. Kölle sehr agil und ein Jammer, dass er raus musste - gute Besserung! Was der Punkt wert ist, werden wir im Laufe der Saison noch sehen. Aber der Auftritt gestern hat bei mir für Erleichterung und die Hoffnung gesorgt, dass wir sorgenfrei durch die Saison kommen
 
Vor dem Spiel hätte ich einen Punkt unterschrieben. Nach dem Spiel mit „mehr Wissen“ über Freiburg (z.B. 17 „Neue“) eher enttäuscht. Ich denke es wären 3 Punkte drin gewesen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben