Alles nach dem Spiel beim SC Verl (4.Spieltag)

War Hahn und für mich auch mindestens dunkelgelb. Da hätten wir uns über nen Platzverweis definitiv nicht beschweren können.
Die Bitter Situation habe ich erst gesehen wie du,nach der Zusammenfassung aber nicht mehr. Da sieht man das Bitter eben nicht als erster dran ist und das Foul von Bitter kommt. Auch hier haben wir Glück gehabt. Dennoch war der junge Schiri heute bärenstark. Kein Vergleich zum Japaner letzte Woche und das nicht weil wir Glück bei Entscheidungen hatten. Selten einen Schiri erlebt der ein Spiel so im Griff hatte wie er und das in dem jungen Alter. Chapeau!
Hahn trifft der Verler in der Szene gar nicht und zieht auch deutlich zurück, als er merkt das er zu spät kommt. Der Verler will auch schnell aufstehen, bis ein Mitspieler ihn runter drückt um Zeit raus zuholen.
Wenn ich dann an eine Szene in der 1. Halbzeit denke, wo Bulic einen auf die Socken bekommt wo der Verler nichtmal versucht, den Ball zu spielen und es nichts gab, nichtmal ne Ermahnung, kann ich nicht verstehen, wie man bei Hahn vom Glück reden kann, ne gelbe bekommen zu haben ...
Und bei der Bitter Aktion glaube ich schon, daß der Schiri Bitter verwarnen wollte. Man sieht deutlich, wie er die gelbe zieht und direkt zu Bitter geht. Dann faßt er sich ans Headset und erst danach bekommt der Verler gelb-rot. Ich vermute, das der Assistent eingegriffen hat und der Schiri danach umgeschwenkt hat. Für mich war es auch ein Foul an Bitter, allerdings war es für mich keine gelbe Karte, weil beide zum Ball gehen und einer ne hundertstel Sekunde schneller war.
Und die Sache mit Töpken ist lächerlich. Aufgrund der Linie war es völlig ok, nicht zu pfeifen ... zumal, wenn das angepfiffen wird, gibt es vei jeder Ecke einen Pfiff. Denn eine Seite zieht immer ...

Fazit, gewonnen, danke Max fürs wecken. Wen stört das heulen des Verler Trainers ...
Wur können auch shice spielen und gewinnen. Mehr gibt es nicht zu sagen ....
 
Der Einschulungsfeier meines Sohnes drohte ein bitterer Beigeschmack, bevor sie vollumfänglich lichtdurchflutet vonstatten ging...Verwandte waren mit den smartphones live dabei. Die Reaktionen wie im Krimi. Das happy end auf unserer Seite... ein Traum! Überglücklich und komplett euohorisiert.
Und Dein Sohn hoffentlich im Trikot zum nächsten Schultag 🦓🦓🙋‍♂️
 
Schon wieder der absolute Wahnsinn wie nach dem Ulm-Spiel.
Spiel in den letzten zehn Minuten komplett gedreht dank der Einwechsel-Spieler.
Die erste Halbzeit allerdings erschreckend schwach und das 0:2 geht klar auf die Kappe von Max.
Aber ein Spiel dauert bekanntlich 90+ Minuten und die Zebras sind on Fire.
Freut mich extrem für die Truppe und die vielen Auswärtsfahrer.
Jetzt zwei Wochen über die weiße Weste und die Tabellenführung freuen, dann weiter Vollgas gegen Wehen-Wiesbaden.
Allen noch ein schönes blau-weißes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krank einfach nur Krank. MSV Du schaffst mich. Was für eine tolle Zeit wir erleben dürfen.

Schau gerade den Film: "Cool Runnings" & beim Lied "Jamaika hat ne Bob Mannschaft" musste ich an die Truppe denken.
Alle sind mega, auch wenn ich nur zwei Spieler explizit erwähne.
Die Mannschaft ist der Star.

Diese Moral für den Gegner eine Qual!!!

Screenshot_20250830_204220_ChatGPT.jpg
 
Kann mich kaum daran erinnern, daß wir gegen diesen Sportclub aus Verl mal wirklich deutlich überlegen waren. Die liegen uns irgendwie nicht.
Tja, und dann kommt der WAHNSINN vonne Wedau die letzten 10 Minuten über die.

Kann dat immer noch nich so wirklich glauben!

4 Drittliga-Siege in Folge. Gab es das schon mal?

Schönes WE und ein Gruß

aus dem Hessenland.

P.S.
Dachte, der WAHNSINN von letzter Woche wäre nicht zu toppen. Hätte mich da schon geärgert, nicht im Wohnzimmer gewesen zu sein.
Aber Heute? Kinners.:tanz:
 
Für mich ist der Trainer von Verl ein Unsympath. Wie führt der sich denn auf in der PK. Der Glückwunsch an Didi war schon nicht ernst gemeint. So wie ich ihn verstanden habe,waren die Schiedsrichter schuld,das sie noch kein Spiel gewonnen haben. Denn es haben ja 2 Debütanten und ein Japaner gepfiffen. Das sie schon mal einen 2 Tore Vorsprung verspielt haben und in Stuttgart in Überzahl nicht gewinnen,liegt natürlich nicht an der Mannschaft. Was für ein Vogel.
 
Hahn trifft der Verler in der Szene gar nicht und zieht auch deutlich zurück, als er merkt das er zu spät kommt. Der Verler will auch schnell aufstehen, bis ein Mitspieler ihn runter drückt um Zeit raus zuholen.
....
Ich denke schon, dass er ihn trifft - nicht mit der Härte wie es die Dynamik vermuten lässt. Darum finde ich die Gelbe in Ordnung. Nur das muss der Schiri ja auch ohne Zeitlupe und aus seinem Blickwinkel so sehen. Im ersten Moment dachte ich auch - und das hätte zu dem Spiel gepasst - rot. Von daher hat der Schiri das richtig entschieden. Und da hatte wir Glück, wir sind ja in dieser Liga auch anderes gewohnt.
 
Jetzt kann man bis zum 13.9 die Tabelle genießen!

So ein Spiel zu drehen, Wahnsinn.
Kann mich nur an das Spiel gegen Burghausen erinnern welches man nach einem 1:3 noch zu einem 4:3 Sieg gedreht hat. Echt historisch heute gewesen, mal wieder.
On top der erste Aufsteiger welcher 4 Siege aus den ersten 4 Spielen holt.
 
Für mich ist der Trainer von Verl ein Unsympath. Wie führt der sich denn auf in der PK. Der Glückwunsch an Didi war schon nicht ernst gemeint. So wie ich ihn verstanden habe,waren die Schiedsrichter schuld,das sie noch kein Spiel gewonnen haben. Denn es haben ja 2 Debütanten und ein Japaner gepfiffen. Das sie schon mal einen 2 Tore Vorsprung verspielt haben und in Stuttgart in Überzahl nicht gewinnen,liegt natürlich nicht an der Mannschaft. Was für ein Vogel.
Ich denke, dass der sehr viel auf dem Kasten hat und einfach nur seine Mannschaft in Schutz nimmt. Was er sagt, ist ja nicht gegen den MSV gerichtet und ich glaub, dass die meisten Trainer so eine Position einnehmen würden.
 
Jetzt kann man bis zum 13.9 die Tabelle genießen!

So ein Spiel zu drehen, Wahnsinn.
Kann mich nur an das Spiel gegen Burghausen erinnern welches man nach einem 1:3 noch zu einem 4:3 Sieg gedreht hat. Echt historisch heute gewesen, mal wieder.
On top der erste Aufsteiger welcher 4 Siege aus den ersten 4 Spielen holt.
Ich habe nur ein bisschen Angst, und jeder MSV Fan kennt es, wenn wir einen Laufen haben und DANN kommt eine Länderspielpause, läuft danach nix mehr. Ich hoffe es ist dieses Mal einfach anders.
 
Ich habe nur ein bisschen Angst, und jeder MSV Fan kennt es, wenn wir einen Laufen haben und DANN kommt eine Länderspielpause, läuft danach nix mehr. Ich hoffe es ist dieses Mal einfach anders.
Die Ligapause gab es doch erst am vorletzten Wochenende, Ergebnis(se) bekannt. Ich denke eher das uns das sogar helfen kann, Abläufe weiter zu verinnerlichen & vor allem im Hinblick auf einen möglichen Neuzugang ist mehr Zeit sicher ein großes Plus.
 
Jetzt kann man bis zum 13.9 die Tabelle genießen!

So ein Spiel zu drehen, Wahnsinn.
Kann mich nur an das Spiel gegen Burghausen erinnern welches man nach einem 1:3 noch zu einem 4:3 Sieg gedreht hat. Echt historisch heute gewesen, mal wieder.
On top der erste Aufsteiger welcher 4 Siege aus den ersten 4 Spielen holt.
In der Rückrunde der Saison 2016/17 lagen wir beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt (Wir waren damals mitten im Aufstiegsrennen der 3.Liga und Frankfurt im Abstiegskampf (ich meine die waren sogar Tabellenletzter)) schon in der ersten Halbzeit mit 0:2 hinten. Die Mannschaft wurde damals zur Halbzeitpause mit hämischen „Oh, wie ist das schön“-Gesängen in die Kabine begleitet. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dann auch mit drei Toren innerhalb weniger Minuten gedreht und am Ende 3:2 gewonnen.
 
In der Rückrunde der Saison 2016/17 lagen wir beim Heimspiel gegen den FSV Frankfurt (Wir waren damals mitten im Aufstiegsrennen der 3.Liga und Frankfurt im Abstiegskampf (ich meine die waren sogar Tabellenletzter)) schon in der ersten Halbzeit mit 0:2 hinten. Die Mannschaft wurde damals zur Halbzeitpause mit hämischen „Oh, wie ist das schön“-Gesängen in die Kabine begleitet. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dann auch mit drei Toren innerhalb weniger Minuten gedreht und am Ende 3:2 gewonnen.
Geil stimmt, innerhalb von 8 Spielminuten damals gedreht.

Fast 10 Jahre her wurde also mal wieder Zeit.
Ps: war doch unsere Aufstiegssaison.
 
Nach der erneuten mehrfachen Sichtung der strittigen Szenen muss ich dann jetzt auch sagen, dass wir mächtig Glück hatten.

1) Die Aktion von Hahn war dunkelgelb. Wer so in den Gegner steigt, hätte sich über eine rote Karte nicht beschweren können.

2) Der Schubser von Töpken vor dem 2:2 sieht wie Foul aus. Final kann und will ich das aber nicht beurteilen. Ist für mich ein Grenzfall.

3) Beim Zusammenprall vor der gelb-roten Karte wird der Ball klar vom Verler gespielt wird, nicht von Bitter. Beide prallen unglücklich aufeinander. Wer wen im Bruchteil einer Sekunde zuerst trifft, ist kaum auszumachen. Ich hätte hier niemandem eine Karte gegeben.

Wir werden künftig auch wieder Spiele mit Schiedsrichter-Pech verlieren. Diesmal aber haben wir viel Glück gehabt. Und da sollte keinem MSV-Fan ein Zacken aus der Krone brechen, das anzuerkennen.
 
Ich würde Durex mal empfehlen eine Marketingkampagne lokal in Duisburg zu fahren. Bei dem Testosteron, was diese Mannschaft versprüht, findet der letzte alte Wolf seine Zähne wieder … Vitalisierend sind die Spiele allemal.

Eigentlich alles gesagt. Ich verliebe mich gerade in eine Fußballmannschaft, einen längst vergessenen Siegeswillen und einen Verein, der endlich wieder Bock auf Sport und Erfolg hat.

Den Schiri fand größtenteils angenehm unaufgeregt. Die Gelb-Rote habe ich nach 10 Mal gucken noch nicht verstanden. Hätte ich aber auch nicht in unsere Richtung. Das Foul vorm 2:2 suche ich immer noch. Ne ne, da Verl völlig unnötig unsere Mannschaft entfesselt und wurde mal so eben wedaurisiert - im ICD 12 dann auch als Krankheitsbild „Wahnsinn von der Wedau“ bekannt. Nicht verdient aber vom Gegner selbst verschuldet.

Der gegnerische Trainer sollte morgen, nachdem der Frust abgeklungen ist, doch noch mal in die Analyse. Wäre schade wenn der schöne Fußball der Verler mittelfristig nicht belohnt wird 🙄 Am Ende würde ich die Aussagen nach so einem Spiel nicht überdramatisieren.

Ich habe gar keine Lust auf die Länderspielpause. In der jetzigen Phase will ich Englische Wochen 😉

NUR DER MSV!
 
Hahn trifft der Verler in der Szene gar nicht und zieht auch deutlich zurück, als er merkt das er zu spät kommt. Der Verler will auch schnell aufstehen, bis ein Mitspieler ihn runter drückt um Zeit raus zuholen.
Also ehrlich, das ist mir wie so oft im Portal zuviel der Blau-weißen Brille!
(Nicht Du, aber schon letztes Spiel fanden einige, dass Borkowski die erste Gelbe nicht verdient hätte. Hat er aber. Und er hat sich nichtmal bei Kölle entschuldigt! Vorletztes Spiel wiederum aber Kühlwetter lynchen wollen... Der war wenigstens Sportsmann und hat seinen Fehler eingesehen.)
 
Ich habe nur ein bisschen Angst, und jeder MSV Fan kennt es, wenn wir einen Laufen haben und DANN kommt eine Länderspielpause, läuft danach nix mehr. Ich hoffe es ist dieses Mal einfach anders.
Pause hin oder her. Ich schätze Wehen Wiesbaden bedeutend besser als die Verler und stärker als die Ulmer ein. Sollten wir da „ nur“ einen Punkt holen ist dies ein gewonnener Punkt und nicht 2 verlorene Punkte.
 
Auch gerade erstmal so für mich realisiert. Wir haben jetzt noch ne komplette Bundesligasaison (34 Spieltage) vor uns um noch 9 Siege für die 45 Punkte einzufahren. Das ist völlig verrückt.
Ich weiß nicht wer den Cheat-Code eingegeben hat, aber holy fuck. Das ist wie FIFA auf Amateur zocken. Was passiert hier?
9x3 ist 27+12 39 😉zwei siege mehr brauchen wir schon
 
Seinen Patzer hätte Braune noch halten können wenn er nicht erst noch gestikuliert hätte..
Ansonsten stark zurück gekommen, auch wenn die Gelb/Rote geschenkt war. Wenigstens stand es da schon 2:2.
Wiesbaden verzeiht eine 1. Hälfte wie heute aber nicht, da muss eine deutliche Steigerung her.
 
3) Beim Zusammenprall vor der gelb-roten Karte wird der Ball klar vom Verler gespielt wird, nicht von Bitter. Beide prallen unglücklich aufeinander. Wer wen im Bruchteil einer Sekunde zuerst trifft, ist kaum auszumachen. Ich hätte hier niemandem eine Karte gegeben.
Die Bilder sagen etwas anderes. Bitter war wohl früher am Ball bei 4.09. Bei 4.13 rappelt es schon.
 

Anhänge

  • Screenshot-_4_22.jpg
    Screenshot-_4_22.jpg
    37.3 KB · Aufrufe: 343
  • Screenshot-_4_22.jpg
    Screenshot-_4_22.jpg
    37.3 KB · Aufrufe: 295
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch genau wie ich mich in der 77.Minute, die digitale Stadionuhr konnte man ja gut sehen und wie ich mich dann in der 99. Minute fühlte. Dazwischen lagen Welten.
Das heute war schon wieder ein episches Spiel. Für mich machte den Anfang, das Spiel bei Gelsenkirchen II in der letzten Saison mit dem 2:1 in der 99.Minute. In Regensburg, zuhause gegen Ulm, in Verl, wir hauen ja nur noch solche Klopper raus.
Wenn, wie von vielen berichtet, letzte Woche das Dach weggeflogen ist, so ist es heute drauf geblieben, aber Leute, der Torjubel war so laut und wollte gar nicht leiser werden. Ich bin übrigens der festen Überzeugung dass die Blöcke 14,15,16,17 auf der Osttribüne, der Block 18 auf der Südtribüne und die Blöcke 1, 2 und 3 auf der Westtribüne mit den etwa 2.200 Zebras nach dem Anschlusstreffer mit entscheidend für das 2:2 und das 3:2 waren. Danke an alle die das möglich gemacht haben.
 
Nach dem 0:2, wo ich mich gefragt habe, was da passiert ist, denn sehen konnte man das Spiel in der "Arena" nicht wirklich,
hab ich gedacht, das war es dann. Im Ernst. Der Zaun hat sich in mein Sehfeld eingebrannt. Hoffe, das ist morgen weg.
Der Block war ja komplett überfüllt. Und der Stadionsprecher meint noch, dass nur 1800 Duisburger da wären. Ja, genau. Lern mal zählen!

Zurück zum 0:2. Das war schon ein Einschlag aus dem Nichts.
Aber was die Truppe dann abgeliefert hat, war unglaublich.
Und was auch immer der Schiri gepfiffen oder auch nicht gepfiffen hat: Verl hat sich da abschlachten lassen.
Die waren fertig mit Schönschreiben. Die hatten uns in den Schlussminuten nichts mehr zum entgegensetzen.
Ein Spiegelbild zur 1. HZ aus Sicht des MSV.

Was mich beeindruckt hat, war die Tatsache noch das 2:2 zu machen und dann noch weiter so anzurennen.
Der Wille und die Kondition der Mannschaft ist einfach Hammer.
Weiter so gegen Wehen.
 
Komplett unverdient gewonnen, aber nehmen wir gerne.
Als wir 2023 gegen Verl zu Hause 2:0 führten und dann doch noch 2:3 verloren, dachte ich umgekehrt.

Es scheint an: "Man sieht sich immer zweimal im Leben" wirklich was dran zu sein.

Nur das wir damals nicht so rumheulten wie Verl heute. Kann auch daran liegen, dass wir damals ohne jegliches Leben waren.

Lasst mich bitte aus diesem Traum, diesem Wahnsinn nicht mehr so schnell aufwachen...
 
Zum Schiri:
-Alis gelbe Karte: es war dunkelgelb aber nicht rot. Eze hat sich zudem auch überhaupt nicht verletzt. Ist sofort danach wieder losgesprintet
-Foul an Kijewski: der Typ fällt so leicht. Wäre das umgekehrt ein Elfmeter gewesen? Niemals! Denkt mal an den Schubser gegen Müller im Spiel gegen Gütersloh. Das war ein richtiger Schubser.
-gelb-rote gegen Kijewski: Bitter ist ein Tick eher am Ball. Dadurch steht K. unserem Bitter kurz auf dem Fuß und K. rutscht weg. Gelb richtig, siehe Foto:
IMG_4194.jpeg
 
Ich habe das Spiel gestern leider nur in der Zusammenfassung sehen können, daher spare ich mir einen Kommentar zur Leistung. Aber was mich extrem beeindruckt hat, ist der Jubel nach dem 3:2. Das Gefühl, kein Spieler will beim jubeln zu spät kommen. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da sind Spieler nicht mal dann so schnell gesprintet wenn es darum ging ein Gegentor zu verhindern. Mir zeigt das, welcher Charakter in dieser Mannschaft steckt. In der heutigen Fussballzeit ist das echt keine Selbstverständlichkeit mehr. Danke dafür!
 
Zum Schiri:
-Alis gelbe Karte: es war dunkelgelb aber nicht rot. Eze hat sich zudem auch überhaupt nicht verletzt. Ist sofort danach wieder losgesprintet
-Foul an Kijewski: der Typ fällt so leicht. Wäre das umgekehrt ein Elfmeter gewesen? Niemals! Denkt mal an den Schubser gegen Müller im Spiel gegen Gütersloh. Das war ein richtiger Schubser.
-gelb-rote gegen Kijewski: Bitter ist ein Tick eher am Ball. Dadurch steht K. unserem Bitter kurz auf dem Fuß und K. rutscht weg. Gelb richtig, siehe Foto:
Anhang anzeigen 53898
Es war rot!!!! Der Ball ist weg und er knallt drauf!
Da gibt es im Fussball keine 2 Meinungen dazu.
Finde ich auch sehr grenzwertig von der menschlichen Seite her. Sowas kann auch schnell zum Saisonausfall führen!

Das zweite Foul ging auch klar von uns aus.
Verstehe hier die Rechtfertigungen nicht.

Vollkommene Fehlentscheidungen!

Ständen wir jetzt an Verls Stelle hier, wäre die Hölle ausgebrochen.

Einfach mal ab und zu sportlich sehen die Dinge.
 
Es war rot!!!! Der Ball ist weg und er knallt drauf!
Da gibt es im Fussball keine 2 Meinungen dazu
Ähnliche Fouls wurden in der Vergangenheit mit gelb oder rot geahndet, deswegen passt die Entscheidung für mich gelb zu geben, wobei ich unmittelbar nach dem Foul gedacht hatte, dass der Schiri rot zieht.
Das zweite Foul ging auch klar von uns aus.
Verstehe hier die Rechtfertigungen nicht.
Es ist schlichtweg nicht zu erkennen, wer da wen foult, schon gar nicht für den Schiri. Selbst, wenn ich mir die Wiederholung Frame-by-Frame anschaue, würde ich am ehesten sagen, das war ein "Unfall" während eines Zweikampfes, weil sich die beiden in einem Moment gegenseitig treffen. Die Karte zu geben war falsch.

Ich kann Verl's Frust absolut verstehen. Subjektiv betrachtet hat ihnen der Schiri mit seinen Entscheidungen geschadet. Wenn es uns passiert wäre, hätte ich mich auch aufgeregt.

Naja, so ist es eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tag mit vielen Eindrücken. All inkl 11,5 Stunden unterwegs, ab Duisburg zu 4 Leuten, die ich vorher nicht kannte, ins Auto gestiegen. Richtig schön, tolle Truppe und ich musste den Sieg auf auf der Rückfahrt nicht alleine genießen.
In Verl konnte ich dann wieder bislang namenlose Portalis mit Gesichtern versehen, wieder tolle Leute.
Kurz mit Didis Frau geplaudert, sehr nett.
Nach dem Sieg saß ein Knirps in Zebratrikot unten auf der Brüstung, richtig cooles Kerlchen: „Ich komme ja aus Hamburg!“ Der war klasse, bitte mehr von diesem Nachwuchs 😊
Auf dem Rückweg zum Wagen hätte man jedes Zebra auch ohne Outfit erkannt. Beide Mundwinkel bis zu den Ohren, mit dem Grinsen im Gesicht konnte man nur Duisburger sein.

Aber was haben die da bitte für eine komplett verpeilte Orga, so dämlich war es bisher bei keinem Dorfclub. Dieser Eingang war erst richtig, dann wieder falsch, der andere Eingang erst falsch, dann doch richtig. Mit meinem Trikot unter dem T-Shirt durfte ich nicht in den Block, musste es an der Taschenabgabe hinterlegen nur um dann im Block mitten unter Duisburgern mit Trikot und Schal zu sitzen. Da hat in der Diskussion mit dem Oberordner leider auch Marion etwas geschwächelt, alles komplett unnötig.
Dafür kenne ich jetzt durch die Lauferei hin und her diese Ecke von Verl recht gut. Ist ganz nett da 🙄

Der Mannschaft kann man die erste desolate Hälfte locker nachsehen, man hat das Gefühl, dass so etwas an der Ehre der Spieler kratzt und die das nicht hinnehmen wollen. Da muss man schon gut überlegen um eine frühere Duisburger Mannschaft zu finden, die mit einer solchen Vehemenz den Sieg nachhause bringen will und sich geschlossen dafür reinschmeißt.

Jetzt 2 Wochen, um die Emotionen runterzufahren, das geht sonst an die Substanz. Und dann gegen Wiesbaden bitte wieder das heimische Dach wegfliegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben