Alles nach dem Spiel beim SC Verl (9.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zwei Stunden hin, zwei Stunden die ******** geguckt und wieder zwei Stunden zurück. Mit einer solchen Nulleistung gegen einen Gegner der Kategorie Verl keine Torchance hinzukriegen, ist schon ein Kunststück. Selbst mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft. Und da nehme ich mir das Recht raus, zu pfeifen. Und ja, wahrscheinlich bleibe ich das nächste mal zu Hause

Ich bin damals 10 Stunden mit dem Bus nach Dresden und zurück (wohlgemerkt an einem Montag) für ein lahmes 0:1

Ich bin 10 Stunden mit dem Bus zu Union Berlin und zurück für ein lahmes 0:0

Gefühlt waren 90% meiner Auswärtsreisen eine Niederlage

Wenn ich dann so wie du denken würde, wäre ich schon lange nicht mehr auswärts gefahren.

Wenn’s gut läuft, ist es einfach Fan zu sein aber in schweren Zeiten trennt sich die Streu vom Weizen

Und ich würde mich nicht ansatzweise zur Streu zählen, denn das sind die, die 90% aller Auswärtsspiele mitmachen (können) und vor denen hab ich größten Respekt

Und dennoch würde ich niemals meinen nächsten Stadionbesuch, meine nächste Dauerkarte oder sonst was von einem(!) Spiel ausmachen.

Und schon dieser abstufende Spruch ,,Kategorie Verl“ zeigt was für eine realitätsferne Ansicht wir Fans an den Tag legen. Wir sind mittlerweile ein mittelmäßiger 3.Liga Verein und da sind solche ,,Kack“-Spiele völlig normal!


Ich habe dennoch meinen größten Respekt vor dir und ich will mit diesem Beitrag deine Unterstützung (inklusive Auswärtsfahrt) garnicht klein machen. Natürlich geht man in so ein Spiel mit der Erwartung ein gutes Spiel zu sehen und ich war hier in Thailand vorm IPad ebenfalls angepi**t und sehr reizbar.
Aber ich finde diese schwarz-weiße Denkweise hier mittlerweile (tut mir leid für die Ausdrucksweise) zum kotzen.
Und ja, Pfiffe sollten als zahlender Kunde erlaubt sein. Ich habe zu diesem Thema nur eine spezielle Meinung und reagiere auf Pfiffe immer sehr gereizt.
Schande auf mein Haupt für diese Überreaktion gestern.

Dennoch geht es auch diese Saison nur zusammen (Mannschaft + Fans) und ich finde, dass diese Mannschaft sich bisher genug Kredit angesammelt hat, um auch nach solchen Spielen unsere Unterstützung zu bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Na, dann geh du mal weiter jubeln und fühl dich als Premium Fan. Warste am Sonntag aber nicht, weil Du was anderes vorhattest. Jeder hat seine eigenen Ambitionen und Gründe, warum er zu einem Spiel geht. Vereinstreue ist eine Sache, Spaß zu haben bei einem Spiel eine andere. Ich gehe gerne zum MSV, habe aber einen Restanspruch an Qualität. Und das war die letzten zwei+ Jahre mit das mieseste, was ich in 45 Jahren als MSV Fan gesehen habe
PS: meine Auswärtsfahrten der letzten Jahre aufzuzählen spare ich mir
 
An sich verbietet sich nach nur wenigen Spieltagen diese Frage ! Aber, ich stelle sie trotzdem: Quo Vadis MSV Duisburg nach einer Negativserie! Damit meine ich nicht die Niederlagen als solches! Du kannst und wirst in jeder Liga Spiele verlieren, weil der Gegner besser war, weil der Schiri nicht auf deiner Seite war, weil der Keeper vielleicht den entscheidenden Fehler gemacht hat, weil……….etc. es gibt viele Gründe!

Nein, es ist die Art und Weise unserer letzten Auftritte und das sorry nicht vorhandene Angriffsspiel unserer Mannschaft! Es fehlt total der Zug zum gegnerischen Tor! Dass unser Keeper das Tor des Monats gemacht hat, ist erfreulich für ihn, aber letztlich bezogen auf unsere letzten 3 Auftritte beschämend für den Spielerkreis der sich von Beruf Fußballer nennt!

Auch wenn der Vergleich vielleicht übertrieben klingt, aber momentan kann man über den MSV in der derzeitigen Verfassung, physisch und physisch nur sagen, willkommen auf der Titanic!

Die Abwaertsspirale zeigt eindeutig nach unten. Sollte man Teile des aktuellen Kaders vom Verl Spiel als 2.Anzug bezeichnen wollen, kann man nur sagen, welcher Schneider hat da mitgearbeitet!

Klar es sind noch 29 Spiele in dieser Saison zu absolvieren, aber mit der „Leistung“ von Verl, werden wir bald die Laterne mit Aue, Bayreuth und Freiburg II schwenken dürfen!
 
[...]Klar es sind noch 29 Spiele in dieser Saison zu absolvieren, aber mit der „Leistung“ von Verl, werden wir bald die Laterne mit Aue, Bayreuth und Freiburg II schwenken dürfen!
Freiburg II?
Glaube, da hast Du Dich vertippelt, oder? Da stünden wir gerne z.Z.
War wohl eher BVB II gemeint, nehme ich an. ;)
Aber zum Thema. Tendenz ist gerade echt :kacke:.
 
Ich bin damals 10 Stunden mit dem Bus nach Dresden und zurück (wohlgemerkt an einem Montag) für ein lahmes 0:1

Ich bin 10 Stunden mit dem Bus zu Union Berlin und zurück für ein lahmes 0:0

Gefühlt waren 90% meiner Auswärtsreisen eine Niederlage

Wenn ich dann so wie du denken würde, wäre ich schon lange nicht mehr auswärts gefahren.

Wenn’s gut läuft, ist es einfach Fan zu sein aber in schweren Zeiten trennt sich die Streu vom Weizen

Und ich würde mich nicht ansatzweise zur Streu zählen, denn das sind die, die 90% aller Auswärtsspiele mitmachen (können) und vor denen hab ich größten Respekt

Und dennoch würde ich niemals meinen nächsten Stadionbesuch, meine nächste Dauerkarte oder sonst was von einem(!) Spiel ausmachen.

Und schon dieser abstufende Spruch ,,Kategorie Verl“ zeigt was für eine realitätsferne Ansicht wir Fans an den Tag legen. Wir sind mittlerweile ein mittelmäßiger 3.Liga Verein und da sind solche ,,Kack“-Spiele völlig normal!


Ich habe dennoch meinen größten Respekt vor dir und ich will mit diesem Beitrag deine Unterstützung (inklusive Auswärtsfahrt) garnicht klein machen. Natürlich geht man in so ein Spiel mit der Erwartung ein gutes Spiel zu sehen und ich war hier in Thailand vorm IPad ebenfalls angepi**t und sehr reizbar.
Aber ich finde diese schwarz-weiße Denkweise hier mittlerweile (tut mir leid für die Ausdrucksweise) zum kotzen.
Und ja, Pfiffe sollten als zahlender Kunde erlaubt sein. Ich habe zu diesem Thema nur eine spezielle Meinung und reagiere auf Pfiffe immer sehr gereizt.
Schande auf mein Haupt für diese Überreaktion gestern.

Dennoch geht es auch diese Saison nur zusammen (Mannschaft + Fans) und ich finde, dass diese Mannschaft sich bisher genug Kredit angesammelt hat, um auch nach solchen Spielen unsere Unterstützung zu bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich verstehe die Intention deines Beitrages, aber man muss sich vergegenwärtigen, dass alle, die hier noch schreiben und regelmäßig zu den Spielen gehen, ein Maß an Ausdauer und Leidensfähigkeit an den Tag legen, welches bei weitem nicht selbstverständlich ist.

Wir alle machen zwar diese Negativserie und katastrophale Entwicklung unseres Vereins mit, weil es gerade unser Verein ist und weil es unsere Heimat ist, aber bei einem Spiel ohne eine richtige Torchance bei einem Abstiegskandidaten sich das Recht herauszunehmen nach einem Spiel zu pfeifen, ist m.E. legitim.

Des Weiteren wird der von Dir angesprochene User sicherlich nicht nur aufgrund eines Spiel sich sagen, dass er nun deswegen das nächste Mal nicht an einem Auswärtsspiel teilnehmen wird, sondern, weil ein solches Auswärtsspiel leider eher die Regel als eine Ausnahme bei uns ist.

Für mich selbst ist jedes Spiel eigentlich eine Auswärtsfährt, da ich schon lange nicht mehr in Duisburg wohne und ich kann mich noch gut erinnern, dass ich in einer 2.Liga Saison mehrere Heimspiele Urlaubs sowie damals Uni bedingt verpasst habe und glaube ich bei 13 oder 14 Heimspielen keinen einzigen Sieg gesehen habe. Dies ist die bittere Realität, welche wir alle seit Jahren und/oder Jahrzehnten beim MSV mitmachen und deswegen stört es mich schon lange, dass hier immer wieder eine ,,guter'' oder ,,schlechter'' Fan Debatte geführt wird.

Alle Personen, die noch ins Stadion gehen und/oder sich hier regelmäßig im Portal äußern und dies nicht nur mit Hetzerei oder unsachlicher Kritik, haben schon lange bewiesen, dass ihr Herz am MSV hängt und sie sich nicht von einem schlechten Spiel beeinflussen lassen.

Lange Rede, kurzer Sinn, natürlich hast Du Recht, dass eine Schwarz-Weiß Malerei sowohl unseren Verein als auch den Diskurs im Portal nicht weiterbringt, aber sachliche Kritik muss möglich sein und zudem hängt der Hauch des Pessimismus im Portal wohl eher an der eigenen Erfahrung mit dem MSV ab, als daran, dass wir nur Pessimisten in unserer Mitte haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heskamp und Ziegner können echt von Glück reden, dass Ivo vorher hier war, denn auf den kann man die eigenen Unzulänglichkeiten ja jetzt schon abwälzen und bei den meisten verfängt das auch noch. Verletzungen und den ganzen Kram gab es unter Ivo auch schon aber da hat man Mist immerhin noch als solchen bezeichnet.
 
Heskamp und Ziegner können echt von Glück reden, dass Ivo vorher hier war, denn auf den kann man die eigenen Unzulänglichkeiten ja jetzt schon abwälzen und bei den meisten verfängt das auch noch. Verletzungen und den ganzen Kram gab es unter Ivo auch schon aber da hat man Mist immerhin noch als solchen bezeichnet.

Jetzt mal ehrlich, das kann nicht dein Ernst sein...
 
Eigentlich ist im Moment recht einfach gegen uns zu spielen.
Es muss nur Stoppel aus dem Spiel genommen werden und Ajani gestellt werden. Wenn er seine Schnelligkeit nicht einbringen kann, kommt gar nix. In der ersten Hälfte gab es unzählige Situationen l, wo er an der Linie klebt und den Ball nicht unter Kontrolle bekommt. Was ist da los? Unkonzentriert? Das hat er doch in den ersten Spielen wesentlich besser hinbekommen.
Da ist generell keine Idee, kein Spielwitz. Von der Bank ist es fast egal, wer reinkommt. Da gibt es einfach keinen Impuls.
Da kann ich schon verstehen, wenn Stoppel das Gefühl hat, dass er das (zur Not) alleine Suppen zu müssen.
Da ist nach ganz viel Arbeit im Zusammenspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben