Alles nach dem Spiel beim VFL Osnabrück (13.Spieltag)

Was ist zur Zeit mit den Jungs los? Ohne Ende Ballverluste und unser Angriff ein Stürmchen. Wir können von Glück sagen, das Osnabrück ihre Großchancen versemmelt haben, die Abwehr wirkte nicht immer im Bilde.
Unsere breite Brust ist schmaler geworden, letztendlich können wir mit dem Punkt zufrieden sein. Osnabrück wird um den Aufstieg auch ein Wort mitreden.
Bitter ist unsere Kampfsau!!
 
Ich habe die Schlagzeilen der Qualitätsmedien heute Nachmittag schon vor Augen:

fupa.net schrieb:
...als an der Bremer Brücke erst nach geschlagenen 80 Minuten der erste Torschuss der Gäste erfolgte...

reviersport.de schrieb:
...und das im Rahmen der größten Ballverlustparty seit Beginn der Aufzeichnungen...

kicker.de schrieb:
...fragt man sich derzeit bei den Zebras, die noch vor wenigen Wochen von einem Durchmarsch in die Bundesliga träumten...

Am Ende wie immer alles heißer verzehrt, als zubereitet.
 
Alles getan um einen Punkt zu sichern, nach vorne ging in Halbzeit zwei nicht viel, defensiv mit Glück Gegentor verhindert. Auch solche Spiele muss es geben.

Aber auch ohne eigene Tore, es reicht anscheinend alles um auf Platz 1 zu landen. Nach einigen Kritikern zu urteilen spielen wir gegen U13 und dürfen quasi nur auf Platz 1 stehen, mit weitem Abstand am besten noch. Koppschüttel...

Alles gut, weiter gehts!

PS: Wem das immer noch nicht klar ist, was für einen "Wahnsinn" von Saison wir gerade erleben: Wir haben seit dem 27.09. (Ingolstadt) nicht mehr gewonnen, seit über einem Monat, und sind mit einem torlosen Unentschieden nach schlechter (Offensiv-)Leistung auf Platz 1 gerutscht! :D

Muss man mehr dazu sagen wie geil diese Mannschaft ist? Die Ergebnisse werden wieder kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon nicht gewinnen kann, sollte man auf jeden Fall nicht verlieren... Check
Unser MSV reiht sich in Osnabrück nach Alemannia Aachen und Hansa Rostock mit einem 0:0 ein.
Durch die Niederlage von Cottbus ist der MSV wieder Erster, auf Grund des besseren Torverhältnisses....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr glücklicher Punkt, Osnabrück ganz klar besser und hatten die ein und andere Chance, einen Treffer zu erzielen.
Bei uns ging ja gar nichts. Das schwächste Spiel der Saison, mit Abstand.
Was mich wirklich aufgeregt hat, ist nicht etwas, das bei uns gar nichts ging, das kommt shconmal vor. Was mich heute echt angepisst aht, das es immer zurück ging. Man hat etwas Platz, wieder Pass zurück. Boah darüber bin ich dermaßen sauer....
 
Puh

Die ersten 20 Minuten fand ich gut und hab gedacht das sie aus dem Essen Spiel HZ2 was mitgenommen haben aber zum Schluss bin ich froh das es noch zu einem Punkt gereicht hat.

Klar war das Wetter mies, aber das war es für alle.

Aus den nächsten 2 Heimspielen (Mannheim und Aachen) müssen zwingend 6 Punkte her da die kommenden 2 Auswärtsspiele (Hoppenheim und Kotzbus) wohl echt schwer werden.
 
Schwer mit anzusehen. Kein Pass über 4-5m kommt an. Streckenweise sehr unkonzentrierter Auftritt. Einzig allein die Verteidigung hat gut und größtenteils sicher gestanden. Die Spritzigkeit ist verloren gegangen, was ich mir irgendwie nicht erklären kann.

Positiv heute: Wir sind wieder Tabellenführer, wo uns an diesem Spieltag auch keiner von runter holen kann.

Negativ: Seit 5 Spielen sieglos.

Mir macht die aktuelle Entwicklung ein wenig Sorgen. Und nein, ich vergesse nicht, das wir Aufsteiger sind.
 
vor in „alles vor dem Spiel“ irgendwo gelesen ich glaube von @Mike Oldmann

„Der heutige Schiri hat in seinen 26 Drittliga Spielen folgende Karten vergeben:

131 mal Gelb
7 x Gelb Rot
2 x Rot
Macht im Schnitt 5,8 Karten pro Spiel. Würde sagen Durchschnitt !!
Er hat aber auch Erfahrungen in Liga 2 gesammelt!“

—und dieser Schiri sieht den klaren Elfer nicht und auch nicht dass massive Foul an Symalla — wo bleiben denn da die Karten, ich könnte K***** 🤬
Da sind bei den Osnasen einige unterwegs, die besser bei den Legionären aufgehoben sind (da darf man auch mal zutreten) als auf dem Platz.
Die Kommentatoren von MagentaSport geben einem dann noch den Rest 🤯
Das reicht jetzt auch, wenn ich weitermache bekomme ich unter Umständen eine längere Pause vom Portalarzt verordnet.

🦓🦓🦓🦓⚽⚽⚽⚽⚽🦓🦓🦓und das 🍀🍀🍀🍀🍀 kommt wieder zurück

Achso, Hauptsache wieder erster gerade 🦓⚽🥅🦓⚽🦓
 
Osnabrück stärker, unser Spiel schwach.
Fazit, Tabellen Führung zurück geholt, andere Mannschaften, scheinen also auch nicht besser zu sein.
 
Absoluter Grottenkick. Ich hoffe, dass hier endlich mal der ein oder andere Träumer aufwacht und merkt, dass unser derzeitiger Tabellenplatz mehr Glück ist, statt wirkliches Können.

Ständig wird der Ball planlos nach vorne geprescht. Fehlpässe ohne Ende. Einen richtigen Stürmer haben wir sichtlich nicht. Krüger wieder am verhungern gewesen (so wie jeder Stürmer unter dem System Hirsch).

Wie man sowas noch irgendwie Schönreden kann bleibt mir ein Rätsel.
 
Naja immerhin glücklich einen Punkt geholt, weil Osnabrück zum Glück nicht in der Lage war seine Chancen zu nutzen.
Mund abwischen und weiter machen.
 
Schmeichelhaftes 0:0 in einem insgesamt schwachen und unansehnlichen Spiel.
Nächsten Freitag sollte jetzt mal wieder ein 3er folgen.
 
Ein Spiel, in dem man jeden Augenblick das erste Gegentor befürchtet. Bei klarer Osnabrücker Überlegenheit gelang uns vorne so gut wie nichts; mühsam erkämpfte Bälle konnten selten festgemacht werden.
Egal! Der Punkt ist schon allein das Fleißkärtchen für unsere unterm Strich konsequente Verteidigungsleistung.
Ich beklage mich nicht und denke mir: Was wird wohl Cottbus sagen?
 
Spiel war unglücklich — sehr zerfahren — fußballerisch keinen Fuß reinbekommen.

Aber mal ne kurze Frage — welcher Experte saß denn da in der magenta Regie?!

Kann mir mal einer diese Bild Regie bitte erklären?

Junge ich bin wahnsinnig geworden!

GEFÜHLT hat der mehr Zuschauer, Trainer, Fahnen und einwechselspieler gezeigt als das eigentliche Spiel.

Junge hat das mich aufgeregt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zufrieden ob des spielverlaufs ,osnabrück etwas besser,aber ich finde wir haben nich anders als osnabrück gespielt.Klar die hatten mehr chancen defensiv haben wir es aber genauso gut gemacht wie die man merkte einfach auch das die von der qualität her in einigen teilen besser aufgestellt sind als wir das hat man gut gesehen.Für mich geht der Punkt in Ordnung ubd sind wir mal ehrlich wer hätte gedacht vor der saison das wir zu diesem zeitpunkt Tabellenführer sind und erst 1 Niederlage haben 👍 😊.
 
Hart erkämpfter Punkt.
Wenn du den Elfer vor der Hz bekommst, gehst Du vermutlich als Sieger vom Platz.
Hätte hätte...

Wieder Spitzenreiter, am Freitag gegen Mannheim zuhause. Immer weiter immer weiter, immer weiter MSV
 
Kämpferisch - wie immer- alles gegeben aber spieltechnisch war das heute nicht gut.10 min war das prima und dann.... Viele unnötige Ballverluste und viel zu viel klein klein. Das Mittelfeld wurde von Osnabrück im nu überspielt oder mit einfachem direktspiel viel zu einfach geknackt und dadurch gab es ständigen Druck. Mit Glück und Kampf den Punkt gerettet, wer weiß wofür er noch gut sein wird.
 
Positiv:
Zu 0 gespielt
1 Punkt gewonnen
Tabellenführung danke besserem Torverhältnis

Negativ:
Wackelige Defensive
Spiel nach vorne nicht existent
Bis zur Halbzeit keine Torchance, auch in Hz 2 maximal 1,5
5 Spiele ohne Sieg

Man muss froh sein das es ein Punkt geworden ist, über 90 Minuten im Summe Osnabrück für mich das bessere Team.
So wird es gegen Mannheim wieder schwer wenn da keine deutliche Leistungssteigerung kommt.
 
Screenshot 2025-11-01 at 16-08-47 3. Liga 2025_26 - Tabelle 13. Spieltag - kicker.png


Spitzenreiter, Spitzenreiter Hey Hey
 
Die letzten Spiele oft die bessere Mannschaft gewesen und unglücklich Punkte liegen gelassen.
Heute muss man vom glücklichen Punkt sprechen, Osnabrück das bessere Team.

Und sie wollten den Sieg mehr.
Dieses abbrechen von Kontersituationen und zurück spielen hat mich heute wahnsinnig gemacht. Nicht in den Schlussminuten, aber oft davor, da hat mit das bisschen mehr Risikobereitschaft gefehlt.
 
Schlechtestes Spiel der Saison bisher und noch ein Punkt mitgenommen. Ich bleibe dabei, erstmal ist die Luft raus und man ist im Alltag der 3. Liga angekommen. Ich bin froh, das wir schon 26 Punkte haben. Mir ist klar das man als Aufsteiger nicht immer weiter so durch die Liga fliegt,aber spielerisch hat es schon ziemlich nachgelassen. Andere waren auch schonmal Tabellenführer wie wir und sind dann noch abgestiegen. Also noch 19 Punkte holen und gut ist. Man muß nur aufpassen,das man nicht immer weiter sagt,wir sind ja Aufsteiger und wir stehen doch gut da.Das kann auch gefährlich werden. Was man bis jetzt erreicht hat ist sehr gut,aber irgendetwas ist jetzt anders, es hat schon einen Grund warum man einige Spiele sieglos ist.
 
Ohne eine strukturelle Veränderung des Offensivspiels dürfte der Herbst der Unentschieden noch eine Weile so weitergehen. Diese langen Bälle die Außenlinie runter sind einfach durchschaut, für alles andere scheint der Mannschaft entweder fußballerisches Können oder das Training der Abläufe zu fehlen. Dazu defensiv immer wieder wackelig aber mit ordentlich Dusel, dass die Osnabrücker ihre Chancen nicht genutzt haben. Deshalb muss man mit dem Unentschieden wohl zufrieden sein.
Schiri hilft uns leider auch nicht. Für das Foul an Symalla muss es zwingend Elfmeter geben!
 
Ich glaube der MSV weiß selbst nicht wie man nach so einem Spiel wieder Tabellenführer sein kann.
Die Fehlpassquote war erschreckend hoch. Dadurch litt der Spielaufbau ungemein.
Man kann froh sein, dass Osnabrück kein Tor gemacht hat.
 
Mit dem Punkt können wir sicherlich leben, Osnabrück besser, aber auch keine spielerische Offenbarung. Was mich aber furchtbar aufgeregt hat und was ich auch einfach nicht verstehen kann: bestimmt 7-8 Mal hatten wir Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte, teilweise Strafraumhöhe, und einmal sogar in der Nachspielzeit, und wirklich jedes Mal wurde der Ball zurück zur Mittellinie und dann zu Braune gespielt. Was soll das? Ist das wirklich so gewollt? Den schwer erkämpften oder erspielten Ballbesitz direkt wieder hergeben?
 
Punktgewinn!

Heute hatten wir mal Dusel und dürfen durch den Punkt wieder auf Platz 1 rutschen.

Man hat heute (gegen zweifelsfrei starke Osnabrücker) wieder gesehen, dass wir unsere Wucht, Dynamik und Schnelligkeit nicht auf den Platz bekommen. Dazu viele haarsträubende Fehler im Aufbauspiel.. gefährliche Torschüsse waren Fehlanzeige. Unsere beiden Stürmer Krüger / Visser hingen in der Luft.

Insgesamt glaub ich, dass wir zu Saisonbeginn in Bezug auf Drittligafussball am absoluten Maximum gespielt haben und entsprechend gepunktet haben. Inzwischen haben sich die Mannschaften schon länger auf unsere Spielweise eingestellt und daher siegen wir nicht mehr mal eben so. Dennoch hat die Mannschaft kämpferisch alles reingeworfen und auch weil Osnabrück nicht effizient war, ist der Punkt ok (vor allem auswärts).

Zu den Elfern: Hätte man beide geben können, aber nicht müssen mMn. 50/50

Alles egal, wir sind trotz überschaubarer Leistung wieder oben und ich bin frohen Mutes, dass wir im nächsten Spiel dreifach punkten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußball ist und bleibt Ergebnissport. Dieses Mal haben wir einen Punkt überaus glücklich mitgenommen und die Tabellenführung zurückerobert. Den Schiedsrichter fand ich sehr mau, das war mir zu viel lange Leine und den Magenta-Reporter extrem Osna-lastig. Trotzdem ein weiterer Punkt gegen den Abstieg und für den Aufstieg.
 
Aber mal ne kurze Frage — welcher Experte saß denn da in der magenta Regie?!

Kann mir mal einer diese Bild Regie bitte erklären?

Junge ich bin wahnsinnig geworden!

GEFÜHLT hat der mehr Zuschauer, Trainer, Fahnen einwechselspieler gezeigt als das eigentliche Spiel.

Junge hat das mich aufgeregt!

Mich auch, bin fast bekloppt geworden. Hat mich bald mehr aufgeregt als das nicht ganz sooooo dolle Spiel. Was für eine Flachpfeiffe in der Regie.
Zum Spiel:
Schwach, bis auf die ersten 25 Minuten die mir gefallen haben. Danach viel Glück.
Ein Punkt, Platz 1.
WAS WILLST DU TUN?!😉
 
Ein schlechtes Spiel von uns. Totales Fehlpassfestival. Mittelfeld heute ganz schwach. Viet, Noß, Tugbenyo ohne Präsenz.
Krüger - ehrlich, was soll er machen? Sich selber die Hereingaben spielen?
Symalla und die Verteidigung mit annähernd Normalform.
Schlimm Sussek und Göckan. Ehrlich, da fehlte die Körperspannung und es sah so aus, als ob sie keine Lust hätten.

Aber schlechte Spiele gibt’s eben. Nehmen wir den Punkt mal mit und halten die Klappe.
 
Heute das erste komplette Spiel, in dem wir die schlechtere Mannschaft waren.

Über eine Niederlage hätten wir uns nicht beschweren dürfen.

Mund abputzen, die vermeintlichen „Knaller“-Gegner haben wir hinter uns.
Nun bitte wieder diese Geilheit und offensive Freiheit wiederfinden. Es wird zu sehr gemeckert auf dem Platz.


War das ein Heimspiel oder wieso sind unsere Jungs wieder fast alle weggerutscht?
Regen hin oder her…

Nur der MSV!
 
Das muss man und das kann man so mitnehmen.

Gut gestartet, dann zunehmend den Zugriff verloren, am Ende platt - und trotzdem schafft es Osnabrück als Absteiger und Aufstiegsfavorit mit sicher anderer Formplanung, also eher auf das Ende der Runde zielend nicht, uns im eigenen Stadion zu schlagen.

Für mich große kämpferische Leistung.

Natürlich können wir Sachen besser machen - so what.

Wir haben den 13. Spieltag, sind Tabellenführer, und das ganz sicher nicht, weil wir so besonders sch... sind. Wir haben 7 der ersten 10 gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was schlechter war: der Schiedsrichter oder unsere Entscheidungsfindung, sobald wir die Höhe des gegnerischen Sechzehners erreichen.

Wie der Typ Symalla zum Kaputttreten freigegeben hat, war unfassbar. Zuerst den Elfmeter nicht gegeben, dann das Foul im Mittelfeld, nach dem Symalla raus musste. Die Gelbe für die Schwalbe ebenfalls komplett überzogen. Wenn Viet da nicht abhebt, kann er sich in dein Weihnachtsurlaub verabschieden. Bei der Elfmeter-Situation von Hahn kann Höhner labern, wie er will. Ich habe keine Kameraeinstellung gesehen, die die Situation restlos aufklärt. Der Spieler der Lügenbarone ist auch recht schnell wieder auf den Beinen.

Was unser Spiel am gegnerischen Sechzehner angeht, habe ich den Eindruck, die hätten nie zusammen gespielt. Klar, die Pinocchios haben eine der besten Defensiven der Liga, aber es ist ja nicht erst dieses Spiel so gewesen. Als Trainerteam würde ich alles aus dem Trainings-Repertoire hervorholen, was Spaß am Zocken und Leichtigkeit vermittelt, damit Intuition wieder den Kopf besiegt. Die wirken momentan alle so, als wären die lieber woanders, sobald das Tor näher kommt.
 
Zurück
Oben