Alles nach dem Spiel gegen 1.FC Bocholt (28. Spieltag)

Ganz ehrlich? Das war eines der besten Heimspiele diese Saison. Total dominant. Extrem überlegen. Sehr viel Ballbesitz. Zweite Bälle gewonnen. Chancen ohne Ende. Schon die erste Halbzeit fand ich überragend gut. Bocholt hat da genau eine Chance. Und nutzt sie. Trotzdem hätten wir schon nach 45 Minuten führen können und müssen. In der zweiten Hälfte absolutes Powerplay. Vielleicht bis auf die letzte Viertelstunde, als auch bei uns die Kräfte schwanden. Nur das Ergebnis stimmte nicht. Ansonsten bin ich total zufrieden.
 
Ganz ehrlich? Das war eines der besten Heimspiele diese Saison. Total dominant. Extrem überlegen. Sehr viel Ballbesitz. Zweite Bälle gewonnen. Chancen ohne Ende. Schon die erste Halbzeit fand ich überragend gut. Bocholt hat da genau eine Chance. Und nutzt sie. Trotzdem hätten wir schon nach 45 Minuten führen können und müssen. In der zweiten Hälfte absolutes Powerplay. Vielleicht bis auf die letzte Viertelstunde, als auch bei uns die Kräfte schwanden. Nur das Ergebnis stimmte nicht. Ansonsten bin ich total zufrieden.
Also entweder wir interpretieren das Wort "überragend "komplett anders oder du übertreibst komplett. Das war in Halbzeit 1 ganz sicher kein überragend gutes Spiel und ganz sicher auch nicht eines der besten Heimspiele der Saison. Nicht mal im Ansatz. Da hatten wir mindestens 10 bessere Heimspiele.
Bocholt hatte in der 1. Halbzeit eine Halbchance und macht daraus ein Tor. Wir hatten auch nicht viel mehr Chancen.
Im 2. Durchgang hat Bocholt das Spiel eingestellt und nur noch verteidigt. Wir haben das angenommen und sind angerannt. Ein ähnliches Heimspiel gabs gegen Düsseldorf 2 in der Hinrunde. Am Ende hat man die Chancen nicht genutzt und natürlich waren wir in der 2. Halbzeit deutlich besser aber bestes Heimspiel der Saison und 1. Halbzeit überragend gut? Nä.

Gehört aber halt auch dazu. Gab schon Spiele die wir mit einer Torchance gewonnen haben und es gab Spiele wie heute oder gegen Düsseldorf 2 wo wir mehrere Chancen versemmelt haben.Überragend gut fand ich uns aber in keiner Halbzeit heute.
 
Also entweder wir interpretieren das Wort "überragend "komplett anders oder du übertreibst komplett. Das war in Halbzeit 1 ganz sicher kein überragend gutes Spiel und ganz sicher auch nicht eines der besten Heimspiele der Saison. Nicht mal im Ansatz. Da hatten wir mindestens 10 bessere Heimspiele.
Bocholt hatte in der 1. Halbzeit eine Halbchance und macht daraus ein Tor. Wir hatten auch nicht viel mehr Chancen.
Im 2. Durchgang hat Bocholt das Spiel eingestellt und nur noch verteidigt. Wir haben das angenommen und sind angerannt. Ein ähnliches Heimspiel gabs gegen Düsseldorf 2 in der Hinrunde. Am Ende hat man die Chancen nicht genutzt und natürlich waren wir in der 2. Halbzeit deutlich besser aber bestes Heimspiel der Saison und 1. Halbzeit überragend gut? Nä
Es fehlten nur die Tore. Sonst nichts.
 
Ich weiß nicht, das hat mir heute nicht gefallen.
Coskun ständig in irgendwelchen Halbräumen, Michelbrink entgegen der letzten Wochen auf der 6 statt auf der 8 und damit mit wesentlich weniger Impact auf das Spiel.
Aber irgendwie kam dann nicht wirklich was, die guten Szenen sind dann irgendwie Einzelaktionen und danach viele lange Bälle.

Auf der anderen Seite viele hochkarätige Chancen, zweimal Aluminium, Fakhro "frei" vor dem Tor, aber dann auch wieder so weirde Aktionen wie Susseks Freistoß oder Bookjans der den Ball auf die Tribüne ballert.

Bocholt mit ganz vielen nicklichkeiten und wir ständig am lamentieren, ganz ekliges Spiel.
Egal - Gladbach muss morgen im Derby erstmal Punkte holen. Im Hinspiel gab es da nur ein 0:0.
 
Es fehlten nur die Tore. Sonst nichts.
Doch. Fussballerisch war das heute ganz bestimmt nicht so gut wie in den letzten Spielen seit Oberhausen,vorallem in der 1. Hälfte
Bestes Heimspiel der Saison und ein überragend gutes Spiel? Für mich nicht mal im Ansatz heute,gehört halt aber auch dazu. Man hätte das Spiel trotzdem gewinnen müssen aber gut hab ich uns heute definitiv nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Halbzeit ein wenig verschlafen, man hätte mehr pressen sollen. Gegentor, Fehlpass und schönes Tor, zweite Halbzeit präsenter, aber oft zu überhastet. Schönes Tor von Wilms, Bocholt war ein guter unangenehmer Gegner. Mit dem Remis kann ich gut leben, dennoch, es war mehr drin, wenn man in der ersten Halbzeit mehr investiert hätte
 
Da hatten wir mindestens 10 bessere Heimspiele.
Interessante These :nunja:
Da scheinst du ja stark nach Ergebnis zu schauen.
Also das Gewürge zu Hause gegen Hohkeppel, Düren, Wiedenbrück, Gütersloh, Oberhausen oder Paderborn waren bestimmt nicht besser. Was wurde die defensive Spielweise hier oft kritisiert. Dagegen war das heute offensiv viel dominanter und attraktiver. Ich sehe eine positive Entwicklung.
 
Leider haben heute einige Spieler ihre Normalform nicht erreicht.
Viele wichtige Zweikämpfe wurden verloren und 45 Minuten regelrecht verschenkt.
Zweite Hälfte am Ende zuviel Krampf und dann fast noch verloren.
Am Ende hat sich Bocholt den Punkt verdient.
 
Hz1 kam mit nicht vor wie "wir geben alles". Dittgen leitet mit einem Distanzpass mit Seitenwechsel Richtung eigenes Tor (wie kommt man auf sowas?) den Rückstand ein. Gefiel mit heute generell nicht , Dittgen. Ohne Symalla fehlt vorne Power. Insgesamt heute viele Unsauberkeiten im Passspiel. Flanken lernen die wohl auch nicht mehr. Sussek gesperrt wegen 5. Gelben. Bookjans hoffentlich nichts schlimmes.

Wenn BMG (ggf. aufgemotzt durch Spieler aus der Ersten nach der heutigen Einladung aus Duisburg) morgen nen 3er holt, Düren nächste Woche abgesagt wird und die Gladbacher nächste Woche nochmal voll punkten dann sinds plötzlich nur noch 2 Punkte vor. Das kann ganz schnell gehen. Von wegen Aufstieg vorzeitig eintüten. Irgendwie wollte man heute nicht in diese Richtung. Worst case: Das wird ne MSV-typische Story.

Und Herr Nationalspieler Fakhro: Den muss man machen allein vorm Torwart.
Hätte eh nicht gezählt , der Linienrichter hat die Fahne zum 1000sten mal gehoben .
 
Interessante These :nunja:
Ich sehe eine positive Entwicklung.
Die spricht auch niemand ab. Für mich war das heute fussballerisch nicht so stark wie die letzten Spiele seit RWO,erstrecht nicht in der 1. Halbzeit.
In der 2. Halbzeit hatte man seine Chancen und am Ende hätte man gewinnen müssen aber wir haben Bocholt hier nicht 90 Minuten an die Wand gespielt oder 2 überragend gute Halbzeiten gesehen. Sorry

Mit Oberhausen kann man das Spiel heute natürlich überhaupt nicht vergleichen. Da waren wir so schlecht wie die ganze Saison nicht. Wir könnten heute noch spielen und würden kein Tor schießen. An dem Tag ging gar nichts.
 
Die erste Halbzeit ein wenig verschlafen, man hätte mehr pressen sollen. Gegentor, Fehlpass und schönes Tor, zweite Halbzeit präsenter, aber oft zu überhastet. Schönes Tor von Wilms, Bocholt war ein guter unangenehmer Gegner. Mit dem Remis kann ich gut leben, dennoch, es war mehr drin, wenn man in der ersten Halbzeit mehr investiert hätte
Bitte löschen
 
Die spricht auch niemand ab. Für mich war das heute fussballerisch nicht so stark wie die letzten Spiele seit RWO,erstrecht nicht in der 1. Halbzeit.
In der 2. Halbzeit hatte man seine Chancen und am Ende hätte man gewinnen müssen aber wir haben Bocholt hier nicht 90 Minuten an die Wand gespielt oder 2 überragend gute Halbzeiten gesehen. Sorry

Mit Oberhausen kann man das Spiel heute natürlich überhaupt nicht vergleichen. Da waren wir so schlecht wie die ganze Saison nicht. Wir könnten heute noch spielen und würden kein Tor schießen. An dem Tag ging gar nichts.
Da kommen wir uns doch wieder näher. Für mich gab es nur 4 richtig starke und überzeugende Heimspiele: Gladbach, Lotte, Fort.Köln und :kacke:.
Der Rest war für einen Tabellenführer oft unwürdig und unansehnlich.
Natürlich zählen Siege immer besonders, aber heute bin ich mit einem besseren Gefühl aus dem Stadion gegangen als nach dem Duselsieg gegen Düren durch ein Eigentor.
 
Heute ausnahmsweise der Kapitän der Loser. Beim 0:1 schlecht und unglücklich verteidigt. Und auch sonst unsicher und viele schlechte Bälle nach vorne. Das macht auch der gute Pass zum 1:1 nicht wett.
Beim 0:1 sahen alle im Stramfraum schlecht aus.. Beim 1. Versuch hat man schon nicht richtig angegriffen,dann kommt der Ball mit Glück wieder zum Bocholter und man greift wieder nicht richtig an. Da war Hahn sicher nicht alleine in der Verlosung
Der Pass zum 1:1 kam von Bookjans
 
Das 1 zu 1 ist kein Beinbruch. Die erste halbzeit allerdings etwas verschenkt. Aufgrund der zweiten wäre der Sieg verdient gewesen aber es fehlte das Glück des tüchtigen. Insgesamt natürlich 2 Punkte liegen gelassen aber wir können es gottseidank verkraften.

Danke an die Ultras, die stimmung heute war super und ist auf jedenfall schonmal mind. drittligatauglich !
 
Schlechte Spiele kommen immer mal vor. Selbst die Bayern haben solche Tage.

Vielleicht hat der große Punkteabstand dafür gesorgt, dass unsere Mannschaft den Gegner etwas Unterschätzt hat.

Außerdem hatten wir heute einfach Pech: Der Ball ging immer wieder knapp über das Tor vorbei, oder traf nur den Pfosten bzw. die Latte.

Die erste Halbzeit war ziemlich schwach, dass man bereits aus dem Anfang der Saison kennt. Eine Halbzeit schwach, die andere dominant. Hätten wir unsere Torchancen besser genutzt und ein wenig mehr Glück beim Abschluss gehabt, hätten wir das Spiel gewonnen. Trotzdem waren die Fans, und die Stimmung sehr gut. Mit einer schönen Choreo und immer wieder mal vereinzelte Bengalo fackeln hat dieses Spiel sehr Spaß gemacht.

Falls unsere Konkurrenz, Gladbach II, morgen gegen Köln II zuhause gewinnt, (was ich jedoch nicht erwarte), hätten wir einen Vorsprung von fünf Punkten auf den zweiten Tabellenplatz. Gladbach II hat in den letzten fünf Spielen dreimal unentschieden gespielt, während wir, abgesehen von dem Unentschieden gegen Bocholt, alle anderen Partien gewonnen haben.

Außerdem hat Gladbach II bereits beim Hinspiel gegen Köln II unentschieden gespielt. Laut der Kicker-Heim/Auswärts-Tabelle sind sie zuhause deutlich schwächer. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie morgen im Derby erneut unentschieden spielen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG !!!
Was ist denn hier wieder für ein "Duisburger Wetter"

Haben einige echt gedacht das wir jetzt über jeden Gegner hinweg fegen und alles zu Null gewinnen?

Ich finde es ein wenig überflüssig Spieler wie Fakhro, wegen seiner Chance, oder einen Hahn, weil die Grätsche vor dem 0:1 eigentlich total überflüssig war, verbal auf die Schnauze zu hauen.

Aber können wir bitte auch mal über den letzten Freistoß reden ?

Haben wir keinen Spieler der den Ball mit 350 Sachen einfach aufs Tor vixxen kann?

Das ist das 2. Mal das wir mit dem letzten Schuss auf, oder eher über das Tor, die Möglichkeit auf einen Sieg "verschenken'.

Aber kein Vorwurf !!!

Ich bin absolut zufrieden nach Hause gefahren, die Mannschaft hat ihren verdienten Applaus bekommen und wir haben 1 Punkt geholt.

Jetzt mal sehen was die Woche so bringt.

Mal sehen welchen Ex-Star die Dürener sich ercasten.
 
Erstmal abwarten was die jungen Fohlen machen, da ich aber tatsächlich lieber in Gladbach bzw. nicht Ostern aufsteigen würde (aber natürlich Mist für viele Zebras) bin ich eigentlich ganz zufrieden und tatsächlich wundert mich dieser stolperer gegen Bocholt nicht, hatte den irgndwie im Gefühl. Das es aber noch mal spannend wird glaub und hoffe ich aber nicht.
Den Fans zuliebe dann ruhig gegen den WSV, vor voller Hütte, auch wenn es etwas spät wäre.
 
Ich habe eines der besseren Heimspiele gegen einen unangenehmen Gegner gesehen. Wir hatten in dieser Saison öfter mal Spielglück, heute aber nun wirklich nicht. Die bessere Mannschaft hat leider nicht gewonnen, aber der Fußball war mMn in weiten Teilen durchaus ansehnlich.

Heute ausnahmsweise der Kapitän der Loser. Beim 0:1 schlecht und unglücklich verteidigt. Und auch sonst unsicher und viele schlechte Bälle nach vorne.
Bin gerade erstaunt. Ali Hahn mit wirklich reihenweise präzisen 40m Pässen, die alle ankamen und unserem Aufbauspiel Struktur verliehen. Für mich einer der Besten heute.

Zu den Aufregern auf der Bank: ich hatte das Vergnügen, gegen Schlacke 90 Minuten neben C. Schorch zu sitzen und der zeigte mir ein Video, wie M. Höner beim Hinspiel sich mit ausgebreiteten Armen vor den Bocholter Fans aufbaute. Vermutlich waren die Reaktionen nach dem Bocholter 1:0 darauf zurückzuführen, denn Schorchi meinte, das würde er seinen Spielern vor dem Anstoß gegen uns nochmal in der Kabine zeigen.
Ist für mich okay - Fußball ist halt emotional und die Bocholter Reaktion kann ich da schon verstehen.

All das ändert aber nix daran, dass wir uns am Ende der Saison aus dieser Liga verabschieden werden. Uns wird niemand mehr aufhalten!
 
War für mich ein typisches Didi Hirsch Spiel. Nur, dass wir heute halt nicht die Null gehalten haben und es deshalb dann mal einen, statt drei Punkte gibt. Habe mich in der Vergangenheit oft über Hirsch aufgeregt, aber wer bin ich, wenn es zum Aufstieg reicht? Bleibe trotzdem weiterhin skeptisch ob das so für Liga 3 reicht…
 
Ich fand das Spiel merkwürdig. Ca. 20 Minuten so, wo man sich das immer gewünscht hat, mit schönen Spielzügen statt Langholz. Leider wirkte die Mannschaft so, als würde sie zu viel wollen und nicht wie in der SB erklärt, zu wenig. Sussek schien mir dabei etwas überdreht, mehr Demut hätte da gut getan. Töpken/Dittgen zurecht in der Startelf nach den letzten Auftritten und heute ebenfalls zurecht ausgewechselt, das waren zwei Schwachpunkte. Coskun für mich bei allem Einsatz hinter Göckan, Bitter oft zu weit weg vom Mann.
Hahn mit genialen langen Diagonalbällen, die sind eine Augenweide. Aber bei kürzeren Bällen mit einigen Flops.
Das wirkte heute oft zu unkonzentriert, vielleicht auch übermotiviert oder überspielt. Typisch die Szene, als Braune mit dem Ball am Fuß unterwegs war und Hahn ihm plötzlich in den Weg lief und beide sich kurz anpflaumten.
Dafür haben die Wechsel gepasst. Fakhro zwar im Aufbau schwächer als Töpken, heute aber vor dem Tor immer wieder ein Faktor. Schade mit dem Kopfball. Auch Willms heute klar besser als Dittgen, der hat gleich ordentlich gewirbelt auf seiner Seite, gefiel mir gut.
Der Schiri? Mäßig, aber halt RL Niveau.
Die Bocholter Fans mit respektablem Support, die Mannschaft unsympathisch mit diesen ständigen Showeinlagen und den dämlichen Fouls. Da hätte es zur Strafe unbedingt rappeln müssen. Aber diesen letzten Schuss hat Coskun offensichtlich nicht drauf.
Schwanke noch zwischen zufrieden und unzufrieden, aber die Mannschaft hat zu Beginn und nach den Wechseln doch ganz ordentlich gespielt. Solche Spiele kommen halt vor.
 
Das Verhältnis zwischen Hirsch und Schorch wirkt nach außen extrem unterkühlt und distanziert. Beide hatten ja nach dem Wechsel auch überhaupt keinen Kontakt mehr und die Verabschiedung auf der PK heute war wenig herzlich.
Der Bruch im letzten Sommer scheint doch deutliche Spuren hinterlassen zu haben.
 
Ganz ehrlich? Das war eines der besten Heimspiele diese Saison. Total dominant. Extrem überlegen. Sehr viel Ballbesitz. Zweite Bälle gewonnen. Chancen ohne Ende. Schon die erste Halbzeit fand ich überragend gut. Bocholt hat da genau eine Chance. Und nutzt sie. Trotzdem hätten wir schon nach 45 Minuten führen können und müssen. In der zweiten Hälfte absolutes Powerplay. Vielleicht bis auf die letzte Viertelstunde, als auch bei uns die Kräfte schwanden. Nur das Ergebnis stimmte nicht. Ansonsten bin ich total zufrieden.
Dem ist nichts hinzuzufügen, sehe ich genauso. Weiß manchmal echt nicht was man erwartet. Hab mich heute richtig richtig gut unterhalten gefühlt und habe aus meiner Sicht ein richtig gutes Spiel unserer Zebras gesehen. Die Schwatten waren hochhaus unterlegen. Und manchmal will der Ball, trotz Überlegenheit, einfach nicht ins Tor.
Allen ein schönes Wochenende…
 
Ich habe spielerisch ein durchwachsenes Spiel gesehen.... in der ersten Halbzeit waren viele Stockfehler dabei. Außerdem war der Ball zeitweise mehr in der Luft als auf dem grünen Rasen. Bocholt hatte im Mittelfeld ein Übergewicht, da unsere Mannschaft sich schlecht zwischen den Räumen bewegte. Michelbrink war auf der 6 ein bisschen verloren, er gehört meiner Meinung eher auf die 8. Sussek hatte heute einen gebrauchten Tag und/oder einen guten Gegenspieler, dennoch mit einem Schuss zum ersten Lattentreffer.... Zweite Halbzeit war dann spielerisch besser, Hahn mit einem überragenden Pass auf Willms, der berechtigterweise für Dittgen reinkam. Fakhro gefiel mir besser auf der 9 als Töpken, da agiler und konsequenter im Anlaufen. und auch im Antizipieren. Schade, dass sein Schuss knapp am Tor vorbei ging. Chancenverwertung war eher semi. Bocholt im Laufe der 2. Halbzeit mit einigen guten Umschaltbewegungen.... der Punkt war letztendlich für die Bocholter schmeichelhaft. Unsere Umschaltsituationen wurden von den Bocholtern wechselseitig durch Fouls unterbunden. Ärgerlich, aber ein probates Mittel den Spielfluss zu unterbinden....
Wenn es richtig blöd gelaufen wäre, hätte man das Spiel sogar noch verlieren können. Das wäre dann aber des Guten zu viel gewesen....
Manchmal hat man bei der Mannschaft das Gefühl, dass sie einfach zu viel will und hektisch wird, Fehlpässe fabriziert, statt überlegt zu agieren...
Die letzte Aktion mit dem Freistoss wäre für Michelbrink ideal gewesen, wenn er denn noch auf dem Platz gestanden hätte....
 
Gefühlt hätte man das Spiel gewinnen müssen. Pfostentreffer und Latte mal ausgenommem. Da waren noch einige vielversprechende Standards und Maleks Schuss. Schade, aber kein Vorwurf. Spielerisch war Bocholt schwach. Kein Spielaufbau. Das war typisch RL. Mehr wird das auch nicht werden. Da war fußballerisch nicht viel zu sehen. Das wir nicht gewonnen haben, lag an unserer "Abschlusschwäche". War aber auch keine Schwäche. Passiert einfach mal. Pech. Der kleine Wirbelwind auf Außen hat mir heute gefehlt. Alles in allem ein unterhaltsamer Abend.
 
Joshua Bitter hat es meiner Sicht gut zusammengefasst:

Joshua Bitter: "Der Abend war enttäuschend für uns. Ich glaube, es war viel mehr drin. Wir hatten in beiden Halbzeiten mehr als ausreichend Chancen, aber solche Abende gibt es auch manchmal. Das darf man jetzt nicht überbewerten. Wir hätten den Sieg auf jeden Fall verdient gehabt, so nehmen wir die positiven Dinge mit. Als Defensivspieler ist es immer bescheiden, wenn man ein Gegentor kriegt, aber ganz ehrlich: So einen Sonntagsschuss kassierst du halt manchmal. Genauso haben wir aber auch in der zweiten Halbzeit durch Dustin ein überragendes Tor gemacht."

Es ist gut, dass die Jungs etwas enttäuscht sind. Aber wir Fans dürfen zufrieden sein. Auch wenn die Punkteteilung ärgerlich weil unverdient ist. Gute Fussball Unterhaltung bei bestem Fussball Wetter mit einer klasse Stimmung im Stadion. Ich bin zufrieden nach Hause gefahren.
 
Nach einer Nacht schlafen überwiegt bei mir nach gestrigen Zwiespalt doch das Gefühl der Zufriedenheit. Lieber spiele ich dominant wie eines Tabellenführers würdig und nutze meine Chancen dabei nicht konsequent als das wir Gruselkicks wie zu Beginn des Jahres sehen und uns irgendwie zu einem Punkt zittern. Die Mannschaft macht eine positive Entwicklung durch und das die Spieler selbst mit dem Unentschieden hadern zeigt doch das sie die Lage ähnlich einschätzen und wissen, wo Stärken und Schwächen offenliegen. Darauf lässt sich aufbauen!
 
Diese Mannschaft hat meinen Gast aus Köln begeistert! Er war auch gegen :kacke: da, fand es gestern viel besser! „19.000 in der 4. Liga! Megastimmung, Wahnsinn!“
Da hat er einfach Recht!

Gestern ist es eben nicht wie so oft knapp 2:1 ausgegangen, aber mal ganz ehrlich, das war wirklich ein gutes Spiel. Die Entwicklung ist definitiv da. In den letzten Spielen sind mindestens 5 Siege drin. Diese Mannschaft wird die nötigen Punkte holen, ganz sicher!
 
Kurze Frage(n) in Richtung Stadionregie. Hatte das mit dem abgeschalteten Licht auf den Rängen nach Spielende gestern eigentlich einen Grund? Hatte irgendwie was. War das beim Zebra-Twist nach dem Ausgleich nur mein Eindruck das man den Ton kaum gehört hat oder hat es in dem Moment wirklich so krass gescheppert?
 
Zurück
Oben