Mike Oldmann
3. Liga
Der Kicker titelte heute " Magdeburg zerlegt den MSV Duisburg". Sicher zur großen Freude des ehemaligen Ostclubs und seiner Fans. Doch für den MSV ist es ein Debakel. In den letzten 10 Pflichtspielen in der Liga ( das Osna Spiel rausgenommen), haben wir 21 Gegentore bekommen. So langsam nach Saarbrücken und gestern Abend werden wir zur Schießbude der Liga. Dazu noch der Ausfall von Weinkauf für mindestens 1 - 2 Spiele. Oha, nichts gegen den Kollegen Coppens, aber er kam "eiskalt" rein und gegen diese schnellen Jungs hätte auch ein anderer Keeper nicht viel mehr rausholen können.
Alle Beschwörungen und Hinweise auf längst vergangene Tugenden, ehemalige grandiose Leistungen aktueller "großer Namen", kannst du heute in die Tonne treten. Das Bild welches der Verein, namentlich die Herren Wald und sein "treuester Weggefährte" Ivo Grlic nach außen seit Wochen abgibt, kann man getrost auch auf die Präsentation der Mannschaft gestern Abend übertragen.
Eine Drittliga Saison mit 38 Spielen ist wie ein Marathonlauf. Selten setzt sich da von Beginn an einer an die Spitze, aber auch Top Atlethen "gönnen" sich eine kleine Verschnaufpause. Übertragen auf unsere Mannschaft stelle ich fest, viele " Verschnaufpausen", wenig bis keine Zwischenspurts und meist am Ende des Feldes zu finden.
Man kann den Agenta Moderator Christian Strassburger mögen oder nicht, aber bei allen Spielen, die er mit unserer Beteiligung kommentiert hat, war er immer "mehr auf der MSV Seite " als beim Gegner. Der Mann kommentiert X Spiele im Jahr, weiß wie es läuft und sein Kommentar gestern, dass in unserem Verein etwas kaputt sein muss, kommt der Wahrheit verdammt nahe.
Wir können gestern, sofern das Wort überhaupt passt, noch von Glück reden, dass Tietz die englische Woche genutzt hat, Top - Spieler zu schonen. im anderen Fall hätte es gestern für uns auch gut und gerne zweistellig ausgehen können.
Ich persönlich halte nach wie vor Schmidt für keinen schlechten Trainer, aber leider aktuell der falsche Mann am falschen Ort. Er wird sicherlich gerne in Schutz genommen, " die ärmste Sau", " er kann nichts für den Kader," aber letztlich ist er der sportliche Leiter und trägt für die Ergebnise die Verantwortung,ohne wenn und aber. So sind nun mal im Fussball die Spielregeln.
Mein Fazit nach dem Desaster gestern Abend bezogen auf unser nächstes Spiel fällt negativ aus:
* Die Spieler sind bis auf wenige Ausnahmen nicht in der Lage mannschaftlich geschlossen gegen den Abstieg anzukämpfen
* Mit Schmidt an der Seite wird die Leidenszeit eher verlängert als verkürzt
* Stoppelkamp ist kein Captain der alle anderen hinter sich hat und so auch den Rest nicht antreibt und fordert, was sein Job wäre.
* Coppens ist noch schwer zu beurteilen, aber könnte bei den nächsten Spielen das "Zünglein an der Waage sein" positiv wie negativ
Konsequenzen seitens des Vereins wegen gestern Abend erwarte ich keine. Warum auch, der Kader ist ja " Ligatauglich"
Konsequenzen werden nur die Fans und Zuschauer ziehen ( sofern sie wieder ´mehrstellig ins Stadion dürften), nämlich einfach nicht mehr kommen, bzw. ihre Unterstützung zukünftig verweigern.
Der MSV 2022 steht am Abgrund und wartet geduldig darauf, dass der letzte Schubser nach unten irgendwann kommt.
Ich habe mich noch nie selber zitiert, möchte aber kundtun, dass ich meinen Beitrag 1:1 als Leserbrief an die WAZ Sportredaktion geschickt habe. Ob ein Abdruck erfolgt ?? Vielleicht kann jemand aus dem Portal, der täglich liest mal schauen und berichten, danke !