Alles nach dem Spiel gegen 1860 München (35.Spieltag)

@Spartacus ich wollte garnicht die Situationen miteinander vergleichen, sondern die Spiele isoliert für sich.
Ich habe mich in der Halbzeit gefragt wie es bitte 0:3 stehen kann, vermutlich haben sich auch das Gleiche die 60er gefragt. Mit dem 0:4 ist dann alles auseinander gebrochen und 60 hat sich in einen Rausch gespielt.

Wir spielen allerdings immer noch mit dem gleichen Kader wie die ganze Saison, mal abgesehen von Yeboah den man tatsächlich als Verstärkung ansehen kann.
Die Defensive ist unsere Achillesferse, da sind wir uns alle absolut einig. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, unsere Defensive ist absoluter Schrott und ich persönlich habe keinen einzigen Spieler den ich unbedingt in der neuen Saison sehen muss.
Trotzdem sehe ich uns nicht auf dem Niveau eines abstiegsbedrohten Regionalligisten oder als den richtigen Zeitpunkt HS vor die Tür zu setzen.

Ich hoffe einfach dass am WE der Klassenerhalt perfekt gemacht wird (ob von uns oder Anderen ist mir da absolut egal) und wir es irgendwie hinkriegen den Niederrheinpokal zu holen um uns für den DFB Pokal zu qualifizieren.
Im Anschluss dessen heißt es die richtigen Schlüsse zu ziehen - kompletter Kaderumbruch sowie eine komplette Neubesetzung auf den (!) Trainerposten.
 
Ich bin ja auch ordentlich angepisst dass wir das Ding 0:6 verloren haben, aber das Ding war auch einfach maximal unglücklich.
Wir haben sehr gut angefangen und schenken dem Gegner 3 Dinger, machen wir das 1:0 läuft das Spiel anders.
Erinnert mich an das 1:6 gegen Nürnberg, beide Spiele haben niemals das Spielgeschehen widergespiegelt. Und irgendwann bricht man halt komplett auseinander. Zudem war es ein absoluter Sahnetag von Lex.
Ohne das Ganze relativieren zu wollen - aber es wird mehr draus gemacht als es war.
Ich bin mir sicher dass wir die Klasse am Ende halten, wichtig ist die richtigen Schlüsse draus zu ziehen - dass die Defensive unsere größte Baustelle ist wird mit Sicherheit allen klar sein.

Auf der anderen Seite übrigens 2x der gleiche Trainer.
 
Ich bin ja auch ordentlich angepisst dass wir das Ding 0:6 verloren haben, aber das Ding war auch einfach maximal unglücklich.
Wir haben sehr gut angefangen und schenken dem Gegner 3 Dinger, machen wir das 1:0 läuft das Spiel anders.
Erinnert mich an das 1:6 gegen Nürnberg, beide Spiele haben niemals das Spielgeschehen widergespiegelt. Und irgendwann bricht man halt komplett auseinander. Zudem war es ein absoluter Sahnetag von Lex.
Ohne das Ganze relativieren zu wollen - aber es wird mehr draus gemacht als es war.
Ich bin mir sicher dass wir die Klasse am Ende halten, wichtig ist die richtigen Schlüsse draus zu ziehen - dass die Defensive unsere größte Baustelle ist wird mit Sicherheit allen klar sein.
Trifft es glaube ich ganz gut. 0-1 war ne No-look Flanke (wo war denn da der Ajani?) die millimetergenau zum Mitspieler in den Rücken der Abwehr kam ( Vorwurf: warum ist da so ein Loch?)
Beim 2-0 lässt Babak Rafati im Übrigen kein gutes Haar am Schiri: schwere handwerkliche Fehler sowohl beim Handspiel und der anschließenden Schwalbe.
Das 3-0? Ja klar ist Baka da vielleicht etwas weit weg, aber so wie der den Ball reinwemst, klappt das auch nur 1mal von 100.
Und wir? Wie sagte es der Sechz‘ger Spieler im Interview so schön? Er könne das Ergebnis auch nicht ganz nachvollziehen: schließlich sei Duisburg ja viermal alleine aufs Tor zugerannt…

2. HZ dann aber Mantel des Schweigens.

Was wir an Chancen brauchen, damit 1 Tor für uns fällt? Unglaublich.
 
Was wir an Chancen brauchen, damit 1 Tor für uns fällt? Unglaublich.

Das zieht sich ja schon durch viele Spiele der Rückrunde. In Berlin hat man dafür aus wenig Chancen das Tor des Tages gemacht. Aber wie du schon sagst ist die Chancenverwertung eine Katastrophe, was Stoppelkamp, Pusch, Aziz, Yeboah, Hettwer und Co. diese Saison liegen gelassen haben ist schon brutal.

Deswegen bin ich auch der Meinung, dass die Offensive ebenfalls eine Baustelle ist. Ich wünsche mir dort personell genauso viel Veränderung wie in den anderen Mannschaftsteilen.
 
Allein, ich weiß nicht ob es am Trainerstab liegt oder an der Qualität der Spieler, die es nicht schaffen sich frei zu laufen und Leo deshalb zu diesem unsinnigen Spiel zwingen.
Lieberknecht hat damals nach einem verlorenen Spiel genau dieses wegpöhlen kritisiert, als er sagte, konstruktiver Spielaufbau fängt beim Torwart an.

Unter Lieberknecht haben sich um den Spielaufbau gekümmert: Boeder, Compper, Sicker, Albutat und Ben Balla. Alles Spieler, die einen sauberen Pass an den Mann bringen konnten - auch unter Gegnerdruck.

Mit der aktuellen Truppe flach hinten raus zu spielen, wäre vermutlich glatter Selbstmord.
 
Man stelle sich vor, Sauer, Volkmer oder Schmidt ständen jetzt noch zur Verfügung.
Wäre unsere Defensive dann noch schwächer?
Geht doch gar nicht !
" Wenn Du glaubst es geht nicht mehr , kommt irgendwie ein Lichtlein her ",
So sieht wohl wirklich unser letzter Hoffnungsschimmer aus.
 
Zurück
Oben