Alles nach dem Spiel gegen 1860 München (35.Spieltag)

Nur Havelse hat mit 20 Niederlagen mehr als wir.

Dafür haben zehn Teams weniger Siege als wir. Gehören wir deswegen in die obere Tabellenhäfte?

Bakalorz verschuldet die ersten 3 Tore! Bitte nie wieder als IV aufstellen!

Baka war gestern sicherlich nicht gut, aber ihm die alleinige Schuld zu geben, ich weiß nicht...

Beim ersten ist die ganze Mannschaft zu passiv. Es war eine klare Ballbesitzphase von Sechzig und als der Angriff eingeleitet wird, sind alle 11 Spieler von uns hinter dem Ball. Drei(!) simple Pässe später stehen wir im Strafraum 2 gegen 2. Das kann nicht sein. Fängt schon vorne bei Aziz an, geht über Ajani, Knoll, Yeboah und Kwadwo vor dem Abschluss. Alle schieben zu zögerlich oder gar nicht zum Ball. Gerade wenn du im Pressing nicht gezielt lenkst, ist das tödlich.

Das zweite geht schlicht klar auf den Schiri. Handspiel nicht gesehen. Elfer sehr zweifelhaft. Wurde hier noch gar nicht diskutiert. Wenn das das spielentscheidene Tore gewesen wäre, sähe das sicherlich anders aus.

Dem dritten geht ein katastrophaler Fehlpass von Kwadwo voraus. Wir lassen uns von Sechzig auf den Flügel drücken, der wenig erfolgsversprechender longline-Ball wird nicht gespielt, im Zentrum ist die Staffelung ungünstig und es fehlt die Aufmerksamkeit und Bereitschaft im Freilaufen, Ballverlust und ab geht`s für Sechzig. Einfacher kann man sich ein Tor nicht "erpressen".

Sorry, das sind die Baustellen, die uns die ganze Saison schon begleiten (Pressing, Übergangsspiel). Ich hoffe, die mannschaftstaktische Analyse wird dieses Mal von Fachleuten durchgeführt und die entsprechenden Probleme auch wirklich angegangen anstatt einfach zu hoffen, dass es mit anderen Spielern von alleine besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür haben zehn Teams weniger Siege als wir. Gehören wir deswegen in die obere Tabellenhäfte?



Baka war gestern sicherlich nicht gut, aber ihm die alleinige Schuld zu geben, ich weiß nicht...

Beim ersten ist die ganze Mannschaft zu passiv. Es war eine klare Ballbesitzphase von Sechzig und als der Angriff eingeleitet wird, sind alle 11 Spieler von uns hinter dem Ball. Drei(!) simple Pässe später stehen wir im Strafraum 2 gegen 2. Das kann nicht sein. Fängt schon vorne bei Aziz an, geht über Ajani, Knoll, Frey, Yeboah und Kwadwo vor dem Abschluss. Alle schieben zu zögerlich oder gar nicht zum Ball. Gerade wenn du im Pressing nicht gezielt lenkst, ist das tödlich.

Das zweite geht schlicht klar auf den Schiri. Handspiel nicht gesehen. Elfer sehr zweifelhaft. Wurde hier noch gar nicht diskutiert. Wenn das das spielentscheidene Tore gewesen wäre, sähe das sicherlich anders aus.

Dem dritten geht ein katastrophaler Fehlpass von Kwadwo voraus. Wir lassen uns von Sechzig auf den Flügel drücken, der wenig erfolgsversprechender longline-Ball wird nicht gespielt, im Zentrum fehlt die Aufmerksamkeit und die Bereitschaft im Freilaufen, Ballverlust und ab geht`s für Sechzig. Einfacher kann man sich ein Tor nicht "erpressen".

Sorry, das sind die Baustellen, die uns die ganze Saison schon begleiten (Pressing, Übergangsspiel). Ich hoffe, die mannschaftstaktische Analyse wird dieses Mal von Fachleuten durchgeführt und die entsprechenden Probleme auch wirklich angegangen anstatt einfach zu hoffen, dass es mit anderen Spielern von alleine besser wird.
Wieso, der Trainer zieht mal wieder STARK AN DER STELLSCHRAUBE, laut PK.........
Entweder es wird zum Sieg gerumpelt oder es gibt Klatschen, wie im wahren Leben, Sekt oder Selters.
 
was mir gestern noch extrem auffiel...wie eigentlich schon die ganze Saison:
wie oft spielen wir über Weinkauf ??
gestern mal geschaut ob 1860 auch nur einmal den Torwart anspielt, ich kann mich an kein Mal erinnern !!

und:
und kommt es so vor: wollt ihr gegen MSV gewinnen...einfach pressen was das Zeug hält...
Bin sicherlich weit entfernt vom Fachmann oder dergleichen, aber wenn das schon so nem Oldie-Fan wie mir auffällt...
 
...
Fuck ey !!!! So verspielt dieser trostlose Haufen selbst die treuesten, und...gegen Freiburg dann wieder vor 6923 Zuschauern..vielen Dank auch....für nix !!!!!
Versager !!!!!
Wird nicht passieren, wäre aber wirklich angebracht wenn gegen Freiburg II einfach keiner kommt. Für mich ist die Reise zum letzten Heimspiel gegen Freiburg jetzt schon gestrichen.
Ich fokussiere mich dafür auf die Radtour zum letzten Spiel in Paderborn. Das zumindest habe ich mir in den Kopf gesetzt, als Saisonabschluss. Es sind nur gute vierzig Kilometer (ein Weg) und einen gewissen Unterhaltungswert, neben der Tour durch die menschenleere Senne, bietet vielleicht auch das Spiel.
 
was mir gestern noch extrem auffiel...wie eigentlich schon die ganze Saison:
wie oft spielen wir über Weinkauf ??

Das zeigt natürlich die Probleme im Aufbau- und Übergangsspiel. Muss aber generell nix schlechtes sein. Unter Lieberknecht haben wir Weinkauf ganz gezielt und bewusst eingebunden und dann damit furiosen Offensivfussball eingeleitet. Sah dann oft aus wie Konterfussball, war er aber gar nicht. Gegner anlocken, (über Weinkauf) aus dem Druck spielen, ggf. verlagern und dann hatten Stoppel, Mickels, Daschner und Co vorne die Räume, die sie für ihr Spiel brauchten. Titz bindet seine Torhüter traditionell sehr stark ein. Bei ihm ist das aber Teil des Plans. Bei uns ist der Torwart eher letzte Ausfahrt vor dem Ballverlust...
 
Das zeigt natürlich die Probleme im Aufbau- und Übergangsspiel. Muss aber generell nix schlechtes sein. Unter Lieberknecht haben wir Weinkauf ganz gezielt und bewusst eingebunden und dann damit furiosen Offensivfussball eingeleitet. Sah dann oft aus wie Konterfussball, war er aber gar nicht. Gegner anlocken, (über Weinkauf) aus dem Druck spielen, ggf. verlagern und dann hatten Stoppel, Mickels, Daschner und Co vorne die Räume, die sie für ihr Spiel brauchten. Titz bindet seine Torhüter traditionell sehr stark ein. Bei ihm ist das aber Teil des Plans. Bei uns ist der Torwart eher letzte Ausfahrt vor dem Ballverlust...
Lustige ist aber bei/unter Lieberknecht hat das auch ganz gut funktioniert mit dem einbinden des Torwarts. Jetzt aber überhaupt nicht und man baut damit überhaupt nichts auf.
 
Komm doch mal zum Container und sag uns das ins Gesicht du kleiner Schmierlappen, hier im Netz anonym wieder die grosse Fresse und wenne einem von uns gegebüber stehst malt dein Stift schon braune Striche.
Du wirst es nicht glauben, aber ich war schon öfter am Container und habe da auch mit ein, zwei Leuten gesprochen. Zugegeben es ist mittlerweile ein paar Jährchen her.
Dass der Support nicht immer den Nerv der Kurve trifft dürfte bekannt sein, was mir normalerweise relativ ist, da es dazu viele verschiedene Meinungen und Ansichten gibt und oft versuche ich mit einzustimmen.
Aber, dass ich jetzt immer zum Container laufen soll um dir oder euch meine Meinung zu sagen, da fühle ich mich nicht zu verpflichtet. Wenn ich mit jemanden von euch im Gespräch bin, könnte dies aber auch zum Thema werden, warum auch nicht.
Der Stimmungsblock hat sich doch selbst in den Fokus und auch in das öffentliche Licht gerückt, dann sollte man auch mit öffentlicher Kritik umgehen können.
Im übrigen gab es von mir auch schon positive Kritik und bin auch gerne mit Choreospenden dabei. Also gestern war einfach ein frustierender Tag für uns alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustige ist aber bei/unter Lieberknecht hat das auch ganz gut funktioniert mit dem einbinden des Torwarts. Jetzt aber überhaupt nicht und man baut damit überhaupt nichts auf.

Ja, stimmt auf jeden Fall. In diesem Zusammenhang finde ich es krass wie sich Weinkauf in dieser Hinsicht zurück entwickelt hat (also in Bezug auf Entscheidungsfindung und technischer Ausführung).
Umgekehrt war ich überrascht als ich Ratajczak damals in Paderborn unter Baumgart gesehen habe. Der war als Aufbautorhüter im Vergleich zu uns nicht wiederzuerkennen: aktiv, ballfordernd, mit guten Entscheidungen und sauberer Ausführung.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Trainerphilosophie und Trainingsgestaltung noch so großen Einfluss auf eigentlich fertig ausgebildete Spieler hat.
 
Ich bin noch immer unfassbar entsetzt über das gestrige desolate Auftreten.
Da kommen nach so langer Zeit mal wieder so viele Zuschauer, da hat man die große Möglichkeit eine wiedermal missratene Saison frühzeitig zu retten.

Und dann passiert sowas. Ich bin einfach nur sprach und fassungslos.
Und die Perspektive , mit einem Großteil derer in die kommende Saison zu gehe (2 weiter Jahre Bakalorz, 2 Knoll, 2 Feltscher, 1 Aziz ) Da wird mir richtig übel
 
Ich bin noch immer unfassbar entsetzt über das gestrige desolate Auftreten.
Da kommen nach so langer Zeit mal wieder so viele Zuschauer, da hat man die große Möglichkeit eine wiedermal missratene Saison frühzeitig zu retten.


Und dann passiert sowas. Ich bin einfach nur sprach und fassungslos.
Und die Perspektive , mit einem Großteil derer in die kommende Saison zu gehe (2 weiter Jahre Bakalorz, 2 Knoll, 2 Feltscher, 1 Aziz ) Da wird mir richtig übel

Na vielleicht verknotet sich ja einer bei einem Pass über 5 Meter die Beine so stark, das es für einen langfristigen Ausfall reicht und die BG zahlt. Schlimm das man das als beste Variante für den Verein ansieht.
 
Dafür haben zehn Teams weniger Siege als wir. Gehören wir deswegen in die obere Tabellenhäfte?

Sorry, das sind die Baustellen, die uns die ganze Saison schon begleiten (Pressing, Übergangsspiel). Ich hoffe, die mannschaftstaktische Analyse wird dieses Mal von Fachleuten durchgeführt und die entsprechenden Probleme auch wirklich angegangen anstatt einfach zu hoffen, dass es mit anderen Spielern von alleine besser wird.

Hm, sah gestern tatsächlich so aus als ob es diese Analyse noch nie gegeben hat!
 
Ja, stimmt auf jeden Fall. In diesem Zusammenhang finde ich es krass wie sich Weinkauf in dieser Hinsicht zurück entwickelt hat (also in Bezug auf Entscheidungsfindung und technischer Ausführung).
Umgekehrt war ich überrascht als ich Ratajczak damals in Paderborn unter Baumgart gesehen habe. Der war als Aufbautorhüter im Vergleich zu uns nicht wiederzuerkennen: aktiv, ballfordernd, mit guten Entscheidungen und sauberer Ausführung.

Das sag mal unserem Towarttrainer Beukert.
Aber der hat beim MSV sicherlich einen lebenslangen Vertrag, egal, wie die Leistung ist.
 
Welchen Schaden der MSV gestern angerichtet hat, zeigt sich in der Tatsache, dass selbst neutrale Zeitungen (Express) mit einer kurzen Meldung die 0:6 Klatsche erwähnen! Über die 3.Liga wird dort sonst nur bei Rassismus Skandalen berichtet!
Im MSV Podbolzer gestern mit M. Ziereis wurde es richtig gesagt: die Außenwirkung dieses Ergebnis ist fatal und schädigt den MSV in ganz Deutschland!
 
Ich erwarte deutliche Worte der Verantwortlichen an die Mannschaft.

So darf man sich nicht präsentieren und abschlachten lassen.

Januar 22: MSV-Magdeburg, 0:5
Februar 22: MSV-Osnabrück, 3:6
April 22: K‘lautern-MSV, 5:1
April 22: MSV-1860, 0:6

Deutliche Worte haben in der Vergangenheit entweder nicht stattgefunden oder die Mannschaft schaltet auf Durchzug.

Mir wird angst und bange wenn ich an das Restprogramm denke. Die kommende Saison mit dem Großteil der Spieler versuche ich so gut es geht auszublenden, Leben ist hart genug.
 
In unserer Lage ist es doch bei unserem Torverhältnis ziemlich egal ob wir 1:0 oder 6:0 verlieren denn beides bedeutet 0 Punkte und deshalb kann mich dieses Ergebnis von gestern überhaupt nicht aufregen denn die Saison ist schon schlecht genug,da kommt es auf eine Klatsche mehr oder weniger auch nicht mehr darauf an.Für mich zählt nur noch irgendwie über die Ziellinie zukommen und uns für den DFB Pokal zu qualifizieren und dann lass ich mich in der Sommerpause überraschen was sich unser Sportdirektor einfallen lässt um uns Fans irgendwie wieder mit ins Boot zu holen.
 
@MSV02Duisburg
Unser Torverhältnis ist im Vergleich zu Viktoria Berlin egal weil wenn Berlin ein Spiel gewinnt ist deren Torverhältnis immer besser als unseres,weil wir ja kein Spiel mehr gewonnen hätten.
 
Dafür haben zehn Teams weniger Siege als wir. Gehören wir deswegen in die obere Tabellenhäfte?



Baka war gestern sicherlich nicht gut, aber ihm die alleinige Schuld zu geben, ich weiß nicht...

Beim ersten ist die ganze Mannschaft zu passiv. Es war eine klare Ballbesitzphase von Sechzig und als der Angriff eingeleitet wird, sind alle 11 Spieler von uns hinter dem Ball. Drei(!) simple Pässe später stehen wir im Strafraum 2 gegen 2. Das kann nicht sein. Fängt schon vorne bei Aziz an, geht über Ajani, Knoll, Yeboah und Kwadwo vor dem Abschluss. Alle schieben zu zögerlich oder gar nicht zum Ball. Gerade wenn du im Pressing nicht gezielt lenkst, ist das tödlich.

Das zweite geht schlicht klar auf den Schiri. Handspiel nicht gesehen. Elfer sehr zweifelhaft. Wurde hier noch gar nicht diskutiert. Wenn das das spielentscheidene Tore gewesen wäre, sähe das sicherlich anders aus.

Dem dritten geht ein katastrophaler Fehlpass von Kwadwo voraus. Wir lassen uns von Sechzig auf den Flügel drücken, der wenig erfolgsversprechender longline-Ball wird nicht gespielt, im Zentrum ist die Staffelung ungünstig und es fehlt die Aufmerksamkeit und Bereitschaft im Freilaufen, Ballverlust und ab geht`s für Sechzig. Einfacher kann man sich ein Tor nicht "erpressen".

Sorry, das sind die Baustellen, die uns die ganze Saison schon begleiten (Pressing, Übergangsspiel). Ich hoffe, die mannschaftstaktische Analyse wird dieses Mal von Fachleuten durchgeführt und die entsprechenden Probleme auch wirklich angegangen anstatt einfach zu hoffen, dass es mit anderen Spielern von alleine besser wird.

Bakalorz ist natürlich nicht der allein Schuldige. Aber vor dem ersten Tor macht er nur Paarlauf und geht nicht bissig hin zum Ball. Dass so nah vor dem Tor eine so große Lücke entsteht, ist nicht sein Fehler, aber dennoch erwarte ich, dass er den Querpass verhindert oder zumindest konsequenter stört ohne zu foulen.

Beim Elfer bin ich bei dir. Bakalorz verhält sich nicht clever - der 60er absolut. Er kreuzt absichtlich, so dass es für den (übrigens schlechten) Schiri so aussieht, als hätte Baka gefoult. War vermeidbar, aber der Schiri ist eben drauf reingefallen.

Die Torentstehung zu Gegentor 3 ist ebenfalls nicht Baka allein zuzuschreiben. Jedoch ist er zu einem Großteil mit in der Verlosung, weil er wieder mal zu weit weg vom Gegner steht. Er ist einfach kein IV und soll es nach dieser Saison bitte auch nie mehr spielen. Ich sehe ihn auf der 6 oder eher der 8. Voraussetzung dafür ist aber absolute mentale und körperliche Frische nach vollständig durchgeführter Saisonvorbereitung. Dann kann er sehr wertvoll für uns sein. Das gleiche gilt im Übrigen für Knoll.
 
@Rudi 62

Ich bin da anderer Meinung. So abgewatscht zu werden, im eigenen Stadion oder auch auswärts, das kommt einer Demütigung gleich. Die Fans darfst du hier auch nicht vergessen. Ein 0:1 löst bei mir andere Emotionen aus als ein 0:6. Das was dort gestern oder in Lautern passiert ist darf nicht passieren. Schon gar nicht im Abstiegskampf. So etwas macht mich wütend. Man kann immer verlieren, das wie ist dabei ein entscheidender Faktor. Gestern hätte die Mannschaft (auch bei einer Niederlage) Punkte bei den Fans sammeln können. Hier hat sie kläglich versagt, ebenso wie auf dem Platz.
 
@Tifosa
Das Ergebnis von gestern spiegelt doch überhaupt nicht den Spielverlauf wieder.1860 hat alles getroffen und wir überhaupt nichts und deswegen bin ich auch nicht so verärgert weil das Spiel hätte auch unentschieden enden Können.Vor einigen Jahren hatten wir gegen Nürnberg mal so ein ähnliches Spiel das wir trotz guter Leistung ich glaube 1:6 verloren und da war das Echo nicht so vernichtend.Es ist natürlich sehr enttäuschend das wir sobald wir gegen gute Mannschaften mitspielen wollen jedes Mal so auf die Fresse bekommen.Das Problem ist, das wir wenn uns zuhause hinten reinstellen, hätten wir vielleicht ein paar Punkte mehr aber dann meckern die Fans auch wieder warum sich zuhause nicht traut offensiv zu spielen.Es ist ein Teufelskreis mit diesem Kader.
 
@Rudi 62

Ja, wir hatten so einige 100%-ige. Das war für mich aber auch das einzig „Positive“. Wenn du das mit der Möglichkeit für ein Unentschieden meintest. Ich habe nach dem 0:2 nicht mehr dran geglaubt.

Vor einigen Jahren hatten wir gegen Nürnberg mal so ein ähnliches Spiel das wir trotz guter Leistung ich glaube 1:6 verloren

Du sagst es, gute Leistung… das habe ich gestern nicht gesehen. Und darum geht es mir wenn ich über das „wie“ verliert die Mannschaft schreibe.

Sei‘s drum, ich hoffe das der Klassenerhalt irgendwie geschafft wird. Wie der zustande kommt ist mir gleich.
 
In unserer Lage ist es doch bei unserem Torverhältnis ziemlich egal ob wir 1:0 oder 6:0 verlieren denn beides bedeutet 0 Punkte und deshalb kann mich dieses Ergebnis von gestern überhaupt nicht aufregen denn die Saison ist schon schlecht genug,da kommt es auf eine Klatsche mehr oder weniger auch nicht mehr darauf an.Für mich zählt nur noch irgendwie über die Ziellinie zukommen und uns für den DFB Pokal zu qualifizieren und dann lass ich mich in der Sommerpause überraschen was sich unser Sportdirektor einfallen lässt um uns Fans irgendwie wieder mit ins Boot zu holen.

Man kann immer mal fürchterlich unter die Räder kommen . Finde ich auch nicht allzu schlimm .
(Siehe z. B. die Bayern beim 0 : 5 in MG)
Leider kommt es in Duisburg in letzter Zeit etwas zu häufig vor .
 
Der Schaden den dieses Desaster angerichtet hat ist enorm. Guter Besuch, viele Kids… wer soll da wiederkommen? Die Spieler sollten Gratistickets für das Freiburgspiel zur Verfügung stellen… und zwar viele!
Ich kann es einfach niemandem zumuten, sich mit diesem Elend den Tag zu versauen. Gestern habe ich viele Fans gesehen, die sehr lange nicht mehr da waren, hoffnungsvoll auf eine gute Leistung.
Und dann sowas. Viele werden nicht mehr kommen. Kann ich gut verstehen.
Das hat mit Fußball wenig zu tun.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Lustige ist aber bei/unter Lieberknecht hat das auch ganz gut funktioniert mit dem einbinden des Torwarts. Jetzt aber überhaupt nicht und man baut damit überhaupt nichts auf.

Unter TL hattest Du auch mit Compper und Boeder in der IV, sowie Sicker und Bitter jeweils Spieler, denen Du den Ball im Aufbau geben konntest.

Davon ist die jetzige Truppe meilenweit entfernt.
 
@Schimanski unter Lieberknecht hatten wir eine deutlich bessere Staffelung. Da hat Weinkauf in aller Regel flach weitergespielt.
So wurde dem Gegner damals das Pressing versaut. Es gab meistens eine Anspielstation.
Bei allen Trainern danach ist der Lange Ball das Mittel der Wahl.
Das Problem: 49 von 50 Bällen landen beim Gegner und wir müssen uns den Ball zurück erobern.
Darüber bekomme ich schon seit Monaten Krämpfe.
Allein, ich weiß nicht ob es am Trainerstab liegt oder an der Qualität der Spieler, die es nicht schaffen sich frei zu laufen und Leo deshalb zu diesem unsinnigen Spiel zwingen.
Lieberknecht hat damals nach einem verlorenen Spiel genau dieses wegpöhlen kritisiert, als er sagte, konstruktiver Spielaufbau fängt beim Torwart an.
 
Hm, tu ich mich schwer mit, wirklich.
Heute haben elf Menschen einem Traditionsverein, seiner Geschichte und seinen Fans, den nackten Mittelfinger gezeigt. Eine offene Ablehnung des eigenen Arbeitgebers.
Ich find schon, dass ein Trikotablegen eine respektvolle Geste wäre.
Normalerweise sollten die Spieler, die es in der 3.ten Liga nicht bringen freiwillig Ihren Vertrag ohne eine finanzielle Forderung auflösen und ganz schnell die Stadt verlassen. Die blockieren nur eine Entwicklung im Verein und kriegen dafür noch richtig Geld. Man sollte in der neuen Saison schon genauer hinschauen wem man da verpflichten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, es wurde schon gesagt, aber dennoch auch von mir:

Vielen Dank an die Helden, die den 60er-Bus verziert haben und damit für eine Extraportion Motivation beim Gegner gesorgt haben. Habt ich echt super gemacht. Glückwunsch. Bitte wiederholen...
Können wir uns sicher bei Möchtegern Fans vom 10 Fach deutschen Meister bedanken, die auch mal auf dicke Hose im Pott machen wollten.

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Ich lade alle MSV - Profis am Vatertag nach Ratingen ein. Da spielt die Jugend vom MSV gegen die F... aus Ddorf, gegen Wattenscheid 09 Mönchengladbach, Wuppertaler SV, Ratingen 04/19.....da seht ihr, was Herzblut für den eigenen Verein bedeutet. Jede Wette, dass keiner der Profis da mal aufschlägt?

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Da bleibt nur noch blankes Entsetzen, denn auf was soll man sich jetzt noch freuen.
Selbst beim Klassenerhalt bestehen doch mit dieser Chaotentruppe kaum Perspektiven.
Schmidt hat doch schon bewiesen, daß er mit dieser Aufgabe völlig überfordert ist und eine gute Adresse für neue Spieler dürfte dieser MSV kaum sein.
Also " freuen" wir uns auf satte Spieler und Invaliden , die in der nächsten Saison endlich den totalen Abstieg schaffen könnten.
Meines Erachtens kann dennoch das Team sooo schlecht gar nicht sein, doch es bedarf einer echten Kapazität in den Schlüsselpositionen, welche eine Wende herbeiführen könnte.
Man erinnere sich, was Favre damals aus MG gemacht hat, nachdem Frontzek ähnliche " Erfolge " wie Hagen Schmidt geboten hat.
 
@Tifosa
Das Ergebnis von gestern spiegelt doch überhaupt nicht den Spielverlauf wieder.1860 hat alles getroffen und wir überhaupt nichts und deswegen bin ich auch nicht so verärgert weil das Spiel hätte auch unentschieden enden Können.Vor einigen Jahren hatten wir gegen Nürnberg mal so ein ähnliches Spiel das wir trotz guter Leistung ich glaube 1:6 verloren und da war das Echo nicht so vernichtend.Es ist natürlich sehr enttäuschend das wir sobald wir gegen gute Mannschaften mitspielen wollen jedes Mal so auf die Fresse bekommen.Das Problem ist, das wir wenn uns zuhause hinten reinstellen, hätten wir vielleicht ein paar Punkte mehr aber dann meckern die Fans auch wieder warum sich zuhause nicht traut offensiv zu spielen.Es ist ein Teufelskreis mit diesem Kader.

Unentschieden? Nie im Leben. Dann hätten wir vlt 3:6 verloren. Oder 3:7. 1860 hat auch noch 2,3 Dinger liegen lassen.
Das Ergebnis spiegelt leider sehr wohl den Spielverlauf wieder - absolute Unfähigkeit auf der einen Seite, Effizienz und Kaltschnäuzigkeit auf der anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch der letzte Kritiker der vorherigen Spiele versteht jetzt warum Hagen mindestens 8 Defensivakteure aufstellen muss…

Ich hoffe auf eine stabile 5er-Kette gegen Straelen! :)
 
https://www.liga3-online.de/strittige-szenen-am-35-spieltag-die-analyse-von-babak-rafati-7/

Szene 7 betrifft den Elfmeter gegen uns.
War keiner, da vorher Handspiel.
Tut nix zur Sache, aber der Vollständigkeit halber.
Ist natürlich nur Spekulation, aber hätte vielleicht doch was zu Sache getan. Fällt das 2:0 nicht so früh und fällt es nicht (wieder) mit (wenn auch offensichtlich regelgerechter) Beteiligung von Bakalorz ist die Mannschagft vielleicht nicht so von der Rolle und Bakalorz nicht so neben der Spur. Möglichweise wäre das Spiel dann anders gelaufen.
 
Ist natürlich nur Spekulation, aber hätte vielleicht doch was zu Sache getan. Fällt das 2:0 nicht so früh und fällt es nicht (wieder) mit (wenn auch offensichtlich regelgerechter) Beteiligung von Bakalorz ist die Mannschagft vielleicht nicht so von der Rolle und Bakalorz nicht so neben der Spur. Möglichweise wäre das Spiel dann anders gelaufen.

Ganz ehrlich? Glaube ich nicht, dafür war die gesamte Mannschaft zu überfordert! Dann wäre das Tor halt drei Minuten später gefallen.
 
Ist natürlich nur Spekulation, aber hätte vielleicht doch was zu Sache getan. Fällt das 2:0 nicht so früh und fällt es nicht (wieder) mit (wenn auch offensichtlich regelgerechter) Beteiligung von Bakalorz ist die Mannschagft vielleicht nicht so von der Rolle und Bakalorz nicht so neben der Spur. Möglichweise wäre das Spiel dann anders gelaufen.

Du sagt es selbst ... Spekulation ... !
Denn mehr hätte, wenn und aber geht nicht!
Wir waren absolut hilflos, überfordert und einfach chancenlos gegen die 60ger.
Ob am Ende 3-8 oder 0-6 ist nur Peng!
 
Ich bin ja auch ordentlich angepisst dass wir das Ding 0:6 verloren haben, aber das Ding war auch einfach maximal unglücklich.
Wir haben sehr gut angefangen und schenken dem Gegner 3 Dinger, machen wir das 1:0 läuft das Spiel anders.
Erinnert mich an das 1:6 gegen Nürnberg, beide Spiele haben niemals das Spielgeschehen widergespiegelt. Und irgendwann bricht man halt komplett auseinander. Zudem war es ein absoluter Sahnetag von Lex.
Ohne das Ganze relativieren zu wollen - aber es wird mehr draus gemacht als es war.
Ich bin mir sicher dass wir die Klasse am Ende halten, wichtig ist die richtigen Schlüsse draus zu ziehen - dass die Defensive unsere größte Baustelle ist wird mit Sicherheit allen klar sein.
 
Ich bin ja auch ordentlich angepisst dass wir das Ding 0:6 verloren haben, aber das Ding war auch einfach maximal unglücklich.
Wir haben sehr gut angefangen und schenken dem Gegner 3 Dinger, machen wir das 1:0 läuft das Spiel anders.
Erinnert mich an das 1:6 gegen Nürnberg, beide Spiele haben niemals das Spielgeschehen widergespiegelt. Und irgendwann bricht man halt komplett auseinander.


Ich habe den Vergleich jetzt schon öfter gelesen, aber für mich hinkt das schon etwas. Das Spiel damals war am 6. Spieltag, also zu einer Zeit wo man einer neu zusammengestellten Mannschaft bestimmte fehlende Automatismen und fehlende Lernprozesse noch verzeihen kann, wir befinden uns im Schlussspurt einer Saison in der man immer wieder derartiges Totalversagen erleben musste. So viele hohe Niederlagen haben wir noch nie erdulden müssen wie unter Hagen Schmidt. Ein Lernprozess hätte längst stattfinden müssen, man verfällt aber immer wieder in die gleichen Fehlermuster.

Der zweite Unterschied ist, dass wir damals unter Gruev brutal gepresst haben, sehr hochstanden, nach jedem Ballgewinn den direkten Ball in die Spitze gespielt haben und insgesamt viel mehr gefährliche Szenen produziert haben. Das war gegen 1860 bei Weitem nicht so extrem, auch wenn man bemüht war offensiver aufzutreten. Die Chancen von Pusch oder Yeboah müssen reingehen, aber insgesamt war das Offensiv kein Feuerwerk.

Man hat später selbst mit einer Fünferkette gegen den Ball noch 3 Tore bekommen, nicht weil man ausgekontert wurde oder zu hoch stand, sondern weil man brutal schlecht verteidigt.

In Summe hätten beide Spiele anders ausgehen können, da bin ich bei dir, aber unterm Strich war das 1:6 eine Niederlage weil man zu viel wollte und dabei wirklich super Offensivfussball gespielt hat ( genau wie in der letzten Zweitliga Saison beim 4:4 gegen Köln) und die Niederlage gegen 1860 weil man kollektiv schlecht verteidigt hat obwohl man personell jedes Mal in Überzahl gewesen ist.

Das Spiel gegen Nürnberg konnte man verzeihen, aber die xte Klatsche in der Rückrunde einer Saison durch kollektives Defensivversagen ohne nennenswerte Lernkurve bringt mich einfach nur noch auf die Palme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben