Alles nach dem Spiel gegen 1860 München...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wat hasse denn erwartet? Dass wir jetzt auf einmal alles übern Haufen schiessen und abgehen wie Schmidts Katze?
Wir kämpfen gegen den Abstieg, das ist naturgemäß so, wenn man mehr schlechte Spieler hat als viele andere Vereine in der Liga.
Auch mehr als 60, soviel ist klar.
Von daher wäre es wirklich ne Überraschung gewesen, wenn wir die 3 Punkte heute hier behalten hätten, nach dem Spielverlauf
ist es nichtsdetotrotz ne Enttäuschung, da alle Gegentore durch die Dummheit unserer Spieler zustandegekommen sind.
Da wären wir wieder bei der fehlenden Qualität....
 
Tolle Einzelaktion von unserem Torschützen. Robbens , ähm Brosinskis Elfer schlecht, gefällt mir in der Position des Liberos wiederum sehr gut. Ibertsberger erträglich, zu defensiv. Die Mannschaft bemüht aber ideenlos und zweikampfschwach. Bester Kommentar eines Zuschauers nach der seltsamen Schirileistung: Holzkopf!

Kein herzerwärmendes Spiel unserer Zebras, der Appell Dietzs verhallt in der kalten Arena.
 
Hast Du ein anderes Spiel gesehen als ich???

Ich fand den Fuchs vor allem in HZ1 auch nicht wirklich überzeugend. Diverse grobe Abspielfehler... Was Kern aber auf der rechten Seite auch besser gemacht hat.

Wobei das Positive heute für mich nur an wenigen Spielern festgemacht werden kann. Da sehe ich nur Bomheuer (sollte man schnell mal über eine vorzeitige Vertragsverlängerung nachdenken Ivo!!!), Jova und Koch.

Sehr schade ist, dass wir uns heute selbst geschlagen haben... Das Spiel darf man eigentlich nicht verlieren!!!
 
Extrem unnötige Niederlage. Mit den zwei Torwartfehlern und dem verschossenen Elfer schlagen wir uns eigentlich selbst.

Gefallen hat mir vor allem Jovanovic. Hat gefühlt 90% der Bälle behauptet und gut verarbeitet, die er bekommen hat. Dazu sein Tor - das wollte er. In der Form wird er ganz sicher sehr wertvoll für uns.

Müller heute sicher mit 'nem gebrauchten Tag. Ihm jetzt an dieser Stelle die Klasse für die zweite Liga abzusprechen ist für mich unfair und falsch. Hat seinen Mann vorher hervorragend gestanden als wir ihn gebraucht haben. Punkt.

Lachheb heute wieder katastrophal - da können wir dann eher über fehlende Klasse sprechen.

Dum und Ibertsberger fand ich vollkommen okay. Ibertsberger hat ein sehr solides Spiel gemacht - da war Kern ein wirklich viel größerer Unsicherheitsfaktor. Dum hat in den paar Minuten mehr Dampf gemacht als Baki vorher im ganzen Spiel, hat ja auch Pech, dass er das Tor nicht macht - kann mit beiden was werden.

Insgesamt ein gebrauchtes Spiel, bezeichnend dafür der verschossene Elfer, das Tor zum ungünstigsten Zeitpunkt vor dem Ende der ersten Hz. und die letzte Sequenz, wo wir die Riesenchance haben und im Konter das 3:1 kassieren.

Ich hoffe trotzdem, dass mit Sukalo und Bajic nächste Woche eine ähnliche Überraschung gelingen kann wie letztes Jahr gegen die Eintracht...
 
Ich kann mich hier dem einen oder anderen nur anschließen:
Ibertsberger hat mir sehr gut gefallen - er hat (meistens) sehr gut aufgepaßt und den Gegenspieler gut zugestellt. Lachheb auf die Bank - wieso ist der Mann nicht in der Lage Bälle anzunehmen und INNERHALB des Spielfeldes zu halten?
Perthel hat mir auch nicht gefallen, wahrscheinlich die falsche Position für ihn.
Gjasula leider zu kurz auf dem Platz, dem fehlt natürlich jetzt die Spielpraxis. Ebenso wie Dum, der für mich einen guten Einstand zeigte und dessen Leistungen noch ausbaufähig sind. Koch und Kern waren unauffällig.
Ich will jetzt hier keine Einzelkritik anfangen, im Großen und Ganzen war es (wieder mal) ein Spiel zum Abgewöhnen. Es wird vor den Pässen weggelaufen anstatt den Bällen entgegen zu gehen, wenn die Pässe denn überhaupt dort ankommen wo sie hin sollen. Die Gegenspieler dürfen frei auf unser Tor zu laufen, ohne dass ihnen einer den Weg versperrt (Ibertsberger auf seiner Seite mal ausgenommen, vor allem in HZ1 konnte ich das von meinem Platz sehr gut beobachten). Ecken und Freistöße müssen auch dringend geübt werden, die sind sauschlecht.
Coach Kosta, übernehmen Sie!
Ach ja, wie war das jetzt mit Karneval feiern? Ist ja wohl gestrichen? Sonderschicht an der Westender am Montag?? :huhu:
 
Danke für alles Baki aber deine Zeit beim MSV ist endgültig vorbei!

Ich frage mich gerade ebenfalls ob es für die zweite Liga noch reicht. Ich tendiere auch dazu dass dem nicht mehr so ist.

Wenn wir schon beim Thema Zweitligatauglichkeit sind. Exslager dürfte sie auch mal langsam unter Beweis stellen. Er hatte sicherlich auch ein oder zwei gute Szenen nach seiner Einwechslung, aber bei ihm fehlen so viele fundamentale Dinge, das ist wirklich unfassbar.

Ich bin gespannt was passiert wenn Jovanovic (der sich mal wieder den Arsch aufgerissen hat und das gespielt hat was er kann) ausfällt. Aber diese Schublade wollte ich ja eigentlich geschlossen lassen.

Die nächste Frage die aufkommt: Was genau ist mit Kern los? Für mich war das zwei mal hintereinander die Note 5 - (Aufwertung aus Sympathie).

Lachheb zeigt Konstant. Trotzdem er zuletzt nicht spielte hat er eines in der Winterpause nicht verlernt. Den gekonnten Pass ins Seitenaus. Unfassbar wie oft ihm das passiert, ärgerlicherweise oft nach richtig guten Aktionen. Im Prinzip hatte er viel mehr gute Szenen als schlechte, aber wer so oft einen so stümperhaften Fehler wiederholt - der sollte sich Gedanken machen.

Brosinski... was soll man sagen. Er hängt sich rein, läuft wie kein zweiter, übernimmt Verantwortung und schießt dann einen solch schwachen Elfmeter. Kopf hoch - weiter machen!

Wiedwald auf eine Art und Weise die er sich sicherlich nicht erwünsch hat der Gewinner des Spiels, er wird ziemlich sicher im nächsten Match wieder von Beginn an auflaufen.

- Jovanovic - eigentlich wurde schon alles gesagt. Er spielt was er kann und macht das aktuell ganz ordentlich.
- Ibertsbergers Debüt lässt hoffen. Drei ganz dumme Fehler waren aber auch drin - das darf einfach nicht passieren.
- Brandy war bemüht, aber er kam irgendwie nicht in Spiel.
- Bomheuer wieder einer der besseren Spieler, hat aber ein paar mal unnötig seine Position verlassen.
- Perthel kann diese Position spielen, ich will ihn aber lieber auf einen der Außenpositionen sehen. Leider zu viele unnötige Fehler.
- Koch bemüht wie immer, aber er hätte heute auch mal verbal den Sukalo machen können.
- Gjasula ist wieder da, sehr schön. Ich hoffe Jürgen findet schnell seine Form. Wir brauchen ihn damit Brosinski, Brandy und Co. wieder das machen können was sie am besten drauf haben und sich nicht zu sehr in Kreativität versuchen müssen.
 
40 Minuten alles richtig und in wenigen Minuten durch individuelles Versagen alles zunichte gemacht. Sorry Jungs, ich hoffe ihr könnt das Spiel schnell abhaken und findet ebenso schnell zu alter Stärke zurück - aber die Niederlage heute trägt einzig eure Namen - Roland und Daniel:zustimm:
 
Mal wieder nen Heimspiel verkackt durch individuelle Fehler.
Die Torhüterfrage hat sich wohl geklärt. Schade für den Jung.
Ibertsberger hatte nen ordentlichen Einstand. Hat mir gefallen.
Baki hat seinen Zenit überschritten. Irgendwie läuft der immer in die falsche Richtung ..
Über den Elmeter reden wir mal besser nicht :mad:
Ansonsten wars echt mal wieder zum abgewöhnen.
 
Erst einmal möchte ich den Jovanovic für seine super Leistung heute loben.:zustimm:
Ibertsberger hat mir in seinem ersten Spiel für unsere Zebras ebenfalls gut gefallen.


Die Niederlage heute geht für mich auf Kostas Kappe!!!:mecker:
Zu der Aufstellung am Anfang des Spiels habe ich nichts einzuwenden, aber spätestens am Anfang der 2.Hälfte hätte ich dieses Unglück von Lachheb ausgewechselt. Der schafft es nicht einmal aus 3 Metern den Ball an den Mann zu bringen.:mecker:
Auch den Perthel hätte ich zu Beginn der 2.Hälfte ausgewechselt er hat heute auch nix gebacken bekommen :mecker: und den Gjasula für ihn gebracht.
Aber was macht Kosta? Er nimmt den Kern raus. Er ist gut bei Standards und für mehr taugt er in meinen Augen auch nicht, aber heute hat er bis er ausgewechselt wurde ein ordentliches Spiel gemacht.
Für Müller wird das wohl auch erst einmal das letzte Spiel in dieser Saison gewesen sein.
 
[...] Er nimmt den Kern raus. Er ist gut bei Standards und für mehr taugt er in meinen Augen auch nicht, aber heute hat er bis er ausgewechselt wurde ein ordentliches Spiel gemacht. [...]

:brüller: Jung, gib misch wat von dem Zeuchs, wat Du da rauchst! :zustimm:

Ernsthaft: Wenn Kern am Ball ist, bekomme ich mittlerweile Herzklabaster ... er hat (wenige) geniale Momente und (viele) andere ...
 
Die Stimmen zum Spiel....

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4763

MSV HP schrieb:
MSV-Coach Kosta Runjaic: „Die Schlüsselszene mit den Elfmeter haben wir nicht nutzen können. In der zweiten Hälfte war es dann nicht einfach zurückzukommen. Uns hat auch das Quäntchen Glück zum 2:2 gefehlt. Wir müssen die erste Niederlage in diesem Jahr akzeptieren, aber natürlich ist es für uns alle sehr ärgerlich. Ich kann nur an die Fans appellieren uns weiterhin so toll zu unterstützen. Gegen Kaiserslautern werden wir stärker auftreten und mehr erreichen als eine Niederlage.“

Selbstbewusst, der Kosta! ;) Wenn Ihr Lautern putzt, dann verzeihe ich euch den heutigen Tag!
 
Baki hat mir wesentlich besser gefallen als Exe. Der braucht echt mal eine Pause oder eine Zeit in der Zweiten. Brandy war heute auch vergleichsweise schwach. Wir kriegten kein richtiges Pressing hin, überwiegend musste das Spiel vom Strafraum aus jedesmal nervtötend und kräftezehrend komplett neu aufgezogen werden.

Schlüsselszene war bestimmt der vergebene Elfer. Die Münchner haben über lange Strecken kaum was an Kraft investiert und lebten von der taktischen Disziplin und Ballsicherheit. Wenn wir diese Bude gemacht hätten, wäre daraus der nötige Schub entstanden, um dieses Ding zu gewinnen.

Irgendwie ein schales Gefühl, was zurückbleibt. Da wäre mehr gegangen.

Perthel auf der Sechs zu bringen, schien zunächst absolut sinnvoll, allerdings fühlte er sich ersichtlich nicht richtig wohl und korrespondierte auch nicht gut mit Koch. Allerdings wäre mit Öztürk wohl weniger in Richtung Offensive gegangen. Wir haben zwei hochkarätige Chancen nicht genutzt, kurz danach hat jedesmal der Gegner chaotische Situationen genutzt.

Eigentlich also kein Spiel von dem jemand behaupten kann, dass der Trainer Fehler gemacht hat.

Der Schiedsrichter liess sich von den Münchnern auf der Nase rumtanzen. Ob man sich jetzt über die Art, wie die das Spiel systematisch zerstört haben, aufregen soll, oder bewundern, wie rational und diszipliniert sie das Ding geschaukelt haben, weiss ich auch nicht.

Dum konnte mal ein bisschen Arenaluft schnuppern. Hätte man gewusst, wie schwach sich Exe präsentiert, wäre er wohl früher reingekommen. Gleich eine Hammertorchance. Auch wenn er die vergeben hat, konnte man immerhin sehen, dass er weiss, wo man stehen und wohin man sich bewegen muss. Und als er mal Tempo machte, konnte man auch merken, dass er eine ausgesprochen wirksame Jokerrolle, oder sogar mehr, einnehmen können wird, sofern die Integration in den Offensivverbund gelingt. Technisch eine andere Liga als Exe (muss man leider sagen, Maurice - du musst echt mal den Kopf wieder frei kriegen)

Und dann noch, natürlich nicht optimal terminiert, die Wiederkehr unseres Hoffnungsträgers. Einfach Klasse bei Gjasula, wie der sich bewegt. Selbst, wenn er einen Abspielfehler macht, sieht das noch dermassen elegant aus, eine solche Präsenz haben wirklich nur wenige auf dem Platz. Aber zu dem Zeitpunkt war der Drops sowieso schon gelutscht.

Gegen eine solche abgeklärte Truppe wie die heutigen Münchner, in Verbindung mit den erzwungenen Umstellungen und dem schwachen Schiri, kann man mal was liegen lassen. Es sollte aber keine Serie draus werden.

Und wenn man zwei Buden nach Standards kriegt, muss da auch nochmal geguckt werden.
 
Das Ende unserer Serie scheint mit Fassung getragen zu werden. Recht so... Es ist ja nichts passiert. Einmal mehr gegen die Löwen verloren -ist doch nichts Neues.

Dummheit verliert eben.

Was Coach Kosta vorher noch nicht wissen konnte: Müller scheint mit dem Druck, einen fitten Wiedwald im Nacken zu haben, nicht umgehen zu können. Oder hat er einfach nur einen schlechten Tag erwischt? Wir werden es nicht herausfinden. Jedenfalls wird es personelle Konsequenzen geben:

Wiedwald steht wieder im Tor. Müller war in all den Spielen eine mehr als würdige Vertretung und ihm stehen für seine Zukunft alle Optionen offen.

Personelle Konsequenzen wird es sicherlich auch auf der Rechtsverteidigerposition geben. Die Konkurrenz ist beim MSV derzeit zu stark, um straflos schwächere Halbzeiten abliefern zu können. Die Herausnahme Kerns war vertretbar -auch aus taktischen Gründen.

Überzeugt haben mich nur der bärenstarke Jova und mit Abstrichen auch der abgeklärt wirkende Ibi. Wenn man bedenkt, dass dieser 1 1/2 Jahre ohne Spielpraxis war, können wir von ihm noch einiges erwarten. Bomheuer war auch noch ganz gut.

Baki kaum noch zu gebrauchen. Entwicklung bei Exe rückläufig. Derzeit allenfalls noch ein Mann für die Schlussphase. Schade...

Also auf ein Neues gegen Lautern. Suki hat heute an allen Ecken und Enden gefehlt. In der aktuellen Form hätte er auch den Elfmeter sicher verwandelt.

Saudumme Niederlage. Welcome back Gjasula! Weiter geht es! Gegen Lautern wird wieder gepunktet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben sich heute in erster Linie selbst geschlagen.

Ich konnte es nicht glauben, als da Brosinski zur Ausführung des Elfmeters stand. Wieso um Gottes Willen bloß Brosinski???

Dann hab ich mir gedacht, dass wir uns jetzt zum absoluten Glück noch einen vor der Pause fangen müssten ...:fluch:. Besonders ärgerlich, da die Nachspielzeit schon abgelaufen war.:mecker:

Gut waren heute Jova, Bomheuer und der Ösi, richtig grottig Müller und Lachheb.
 
Bin natürlich auch gefrustet, hilft aber nix. Dann wird eben nächste Woche mit anderer Mannschaft und Einstellung gepunktet. Fertig aus. Ich glaube ohne wenn und aber an Coach Kosta, auch wenn heute manches unglücklich war. Wir haben drei Spiele zu Beginn der Rückrunde gewonnen, und jetzt nach 1860 soll alles wieder schlecht sein...
 
auf dem nach hause weg im auto das radio angeschaltet und von marco röhling den kommentar des tages gehört.
zitat: "als ich gesehen hab das brosinski zum elfmeter antritt,ist mir erstmal das mikro aus der hand gefallen"
mir erging es ähnlich im stadion mit meinem bier.
 
Absolut unnötige Niederlage heute. Ein schlechtes 1860 kann man nich schlagen, wenn man noch schlechter ist. Über Müller braucht man nicht reden, 2 Gegentore gehen auf seine Kappe. Ibertsberger mit einem soliden Debüt, offensiv können noch ein paar Körner drauf, ansonsten defensiv weitestgehend alles weggeräumt. Gegen Lautern muss eine erhebliche Steigerung her, es wird nicht leichter...
 
tja, wenn wir gegen 1860 spielen :rolleyes:

Wenn man die wenigen klaren Chancen die man hat nicht nutzt , verliert man.
Kampf ok, aber eben keine Klasse !
Die 60er cleverer und effektiver, so gewinnt man.

Elfmeter so zu versemmeln und dann noch mit diesem Nachschuss zeigt, warum es oft hakt.
Schade , ein Sieg hätte uns ein gutes Polster gegeben.

Fazit: Wir bräuchten einen Knipser, haben wir aber nicht. Jovanovic sieht manchmal wie ein Einzelkämpfer aus !

So bleibt es dabei:
Das wird noch ein verdammt langer Weg zum Klassenerhalt, denn mit Kaiserslautern kommt ein Gegner den ich viel stärker als 1860 einschätze.

Und um dieses Spiel auf den Punkt zu bringen:
Kiray top, Müller flop :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke so tief drin, hatte sich dann doch der Wunsch eingenistet, wir würden plötzlich auf dem Niveau des oberen Drittels spielen. Das ist nicht der Fall.

Allerdings hatte diese Niederlage auch ebenso wenig mit den Offenbarungseiden der Hinrunde zu tun. Da war viel mehr drin. Wir haben mit zwei Toren Unterschied verloren, einen selbst reingemacht und den Elfer verschossen. Das System hat grundsätzlich mit Auszeiten wieder gut funktioniert.

Bin enttäuscht, aber nicht wütend - weiter machen!
 
Ibertsberger war ein Knaller. Wie der seine Defensivarbeit im Griff hat...überragend. Da haben wir für links niemanden der auch nur annähernd da ran käme.
Wenn man bedenkt, dass er lange keine Spielpraxis hatte, hast du eigentlich recht.
Dieser katastrophale Fehlpass hätte aber spielentscheidend seien können, aus diesem Grunde sage ich, unter den gegebenen Umständen ein guter Einstand.
 
Ein ganz eigenartiges Spiel war das heute. Hat eigentlich gut angefangen, das Führungstor war eine tolle Aktion von Jovanovic, gegen die halbe 60er Abwehr durchgesetzt und dann eiskalt eingenetzt. Auch im weiteren Spielverlauf fast schon gewohnt stark, der darf sich echt nicht verletzen!

Über das 1:1 muss man wohl nicht großartig sprechen, Müller mit dem klassischen Wiese, leider voll ins Klo gegriffen.

60 dann im weiteren Verlauf stärker, dass die den ein oder anderen deutlich überdurchschnittlichen Zweitligaspieler haben hat man einfach gemerkt. Das gepaart mit dem Ausfall von Sukalo und Bajic ließ eigentlich gar keine andere Vermutung zu, als dass 60 mehr Spielanteile haben wird. Da war die frühe Führung natürlich klasse, der frühe Ausgleich hingegen Gift.

Der Elfmeter, naja, den hätte wohl Kern schießen sollen. Wobei, ob der den nach DIESER Halbzeit gemacht hätte? Selbst wenn, in der Kabine hätte er trotzdem bleiben müssen. Da lief überhaupt gar nichts zusammen.
Bomher souverän, versuchte sich sogar achtbar daran, Bajic im Spielaufbau von ganz hinten raus zu ersetzen. Gemessen an seiner geringen Erfahrung und der "Sicherheit" von Lachheb und Kern gelang das sogar recht gut.
Ibertsberger mit einem tollen Debüt, und da man davon ausgehen kann dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange war könnten wir noch eine Menge Freude an ihm haben. Man sah zwar an einigen Aktionen die mangelnde Spielpraxis, an vielen anderen Aktionen aber auch, dass der nicht ohne Grund 81 Mal in der ersten Liga aufgelaufen ist.

Die Zentrale mit Koch und Perthel passte nicht gut zusammen. Koch ist defensiv zentral nicht die Bank, neben der man sich einen LM/LV erlauben kann. Perthel ist zwar auch alles andere als ein Leichtgewicht, aber der robustere, in den Zweikämpfen sehr präsente Öztürk wäre in meinen Augen die bessere Alternative gewesen.

Brandy fand überhaupt nicht ins Spiel, ackerte aber immerhin wie verrückt. Zu Baljak kann ich nur meine Eindrücke vom Spiel letzte Woche wiederholen, es macht mich wirklich traurig, ihn heute spielen zu sehen. Geht in kein Laufduell mehr, wirkt ängstlich, fahrig, als ginge das um ihn herum mindestens eine halbe Nummer zu schnell. Man weiß ja, was für ein fantastischer Spieler Srdjan Baljak mal war, daher ist das wirklich bitter, ihn so zu sehen.

Brosinski läuft wie vom Teufel besessen, was gerade als RV in der zweiten Halbzeit geholfen hat, aber der bescheidene Elfmeter überschattet nunmal alles. Dennoch, als RV aktuell die beste Option. An seinen Ecken muss er arbeiten, die kamen nahezu alle zu "lasch", waren - obwohl gut platziert - so lange in der Luft, dass sie leicht zu verteidigen waren.

Exslagers Spiel lässt sich am besten anhand der einen Szene beschreiben, wo er in typischer Manier den Kopf zwischen die Schultern klemmt, losrennt, und dann zielsicher in den EINZIGEN Gegenspieler weit und breit rennt. Aktuell meilenweit von der Startelf entfernt, maximal als Konterstürmer am Ende zu gebrauchen.

So, und warum war das Spiel jetzt eigenartig? Eigentlich hauptsächlich deswegen, weil 60 zwar reichlich mehr Spielanteile, aber nahezu null greifbares hatte. Stoppelkamp war zwar echt in Spiellaune, hat in einigen ganz ganz feinen Dribblings gezeigt, was er kann, aber es kam nichts zählbares heraus. Keine präzisen Flanken, wenig bis gar keine Abschlüsse, aber drei Tore. Ein quasi Eigentor, ein Wursttor nach Standard reingestochert, und ein Konter in die Sekt oder Selters Phase, wo Müller sagen wir mal unglücklich aussieht. Die besten Chancen aus dem Spiel waren eigentlich Jovagols 1:0 und das Teil von Sascha Dum kurz vor dem 1:3.
Trotzdem bleibt unterm Strich Duisburg 1, 1860 3. War, trotz Überlegenheit der 60er, Überflüssig wie nur was, weil die eben offensiv auch wenig auf die Reihe bekommen haben.
Schieben wir es mal auf unseren 1860-Komplex, denn ich finde mit der Leistung muss man sich vor niemandem verstecken, mit ein wenig mehr Glück oder weniger Pech hätten wir heute auch nicht verloren.

Lautern ist uns zwar spielerisch überlegen, logisch, das sind sie den meisten Zweitligisten. Aber Sukalo und Bajic kehren zurück, das Pech für Februar haben wir heute verballert, warum also sollte da nix für uns drin sein?! Eben.

Schönster Moment des Tages: Nummer 10 lebt! Willkommen zurück Jurgen, ich hab' dich vermisst!
 
Jetzt noch mal im Fernsehen geguckt. Das erste Tor geht viel doch viel mehr auf Müller, als ich im Stadion gedacht hatte. Wirklich ein völliger Blackout. Ich dachte, der wäre irgendwo abgeprallt. Aber er fliegt Müller eigentlich so in die Arme, dass es viel komplizierter ist ihn zu fausten, als schlicht und einfach festzuhalten.

Und beim zweiten will der Münchner wohl aufs Tor schiessen, der Ball trudelt ihm aber über den Spann und wäre weit seitlich draussen, wenn da nicht ein Mannschaftskollege genau in der Bahn stünde. Wenn der Spieler einen richtigen Pass gespielt hätte, wäre einer aus dem Block der Weissblauen im Strafraumzentrum womöglich noch auf den freien Mann aufmerksam geworden.

Und Kiraly hatte gegen uns auch wieder seinen besten Tag im ganzen Jahr. Wie er die Chance gegen Dum vereitelt..und auch der Elfer: erst die richtige Ecke gerochen, sich dann konsequent lang gemacht, und beim Nachschussversuch schon wieder oben wie ein geölter Blitz. Ein echter Gummi-Mann. Genauso wie letzte Woche schon Kirsten absolut fehlerfrei.
 
In den Schlüsselszenen haben wir heute versagt.

Da schießt man mal wieder ein frühres Tor - okay, wie man hinterher im Fernsehen erst sah, wohl Hand von Jovanovic, aber egel- Ärgerlich, dass man mit dieser Führung wieder einmal nicht umzugehen wusste. Einer abgezockteren Mannschaft als der unsrigen passiert der Ausgleich nicht schon so schnell nach der Führung, wobei diesmal Müller kräftig mithalf.

Dann der klar berechtigte Elfmeter. Aber warum in drei Teufels Namen schießt Brosinski, und wie schießt der?
Da sehne ich mir wehmütig einen Lulu Nolden zurück.

Was dann kam, hatte ich fast schon befürchtet: statt mit 2:1 in die Pause zu gehen kassieren wir in der Nachspielzeit der 1.HZ das 1:2 und sowas ist in unserer Situation schon der halbe Todesstoß.

Ähnlich gings in HZ 2 weiter, wobei jetzt so richtig deutlich wurde, dass unser Mittelfeld einfach ungeordnet war und die Fehlpässe viel zu zahlreich waren.

Dennoch: Dum hat das 2:2 auf der Stiefelspitze; trifft aber nicht. Dafür macht im Gegenzug der dumme Stoppelkamp den Sack zu.

Nicht unverdient für 1860, weil sie sich heute sehr clever angestellt haben. Trotzdem wäre mit etwas mehr Dusel mindestens auch ein Punkt für uns drin gewesen.

Bajic und Sukalo konnten insgesamt heute nicht adäquat ersetzt werden.

Das Zittern geht weiter. Wäre ja auch zu schön gewesen.

Was stand doch auf dem Spruchband der 60er?
Jede Sache hat drei Seiten. Eine positive, eine negative und eine komische.

In unserem Spiel kamen heute alle drei Seiten vor.
 
In den ersten fünfzehn Minuten hatte ich eigentlich ein gutes Bauchgefühl, auch wenn ich insgeheim schon mit einer Niederlage gerechnet hatte. Insbesondere Jovas starke Aktion zum 1:0 hat mich wirklich hoffen lassen. Naja, als das 1:1 dann relativ kurz darauf kam -und ganz besonders wie es kam-, hatte ich schon eine leichte Vorahnung wo die Reise auch heute wieder gegen 1860 hingehen würde.

Trotzdem schade, dass wir durch so blöde Tore verlieren. Dass der Elfer nicht reingeht ist bitter, kann aber mal passieren. Er war ja nicht grottenschlecht geschossen, aber wenn man nicht richtig abzieht und der Torwart in der Ecke ist hat er ihn nun mal. Der tatsächliche Knackpunkt war dann in meinen Augen das 1:2 mit dem Pausenpfiff. An einen total verzogenen Schuss kommt Kai Bülow(!) mit seinem Fuß noch irgendwie dran- einfach bitter.

Jeder der selber Fussball spielt weiß, dass man eine solche Halbzeit mit der frühen Führung gegen einen eigentlich stärkeren Gegner, dann mit dem schnellen Ausgleich und dem verschossenen Elfmeter UND dem Gegentor mit dem Halbzeitpfiff so schnell nicht aus dem Kopf bekommt.

Dass es dann schwer werden würde war klar, trotzdem war die zweite Halbzeit schlechter als sie hätte sein müssen.
Perthel hat mir heute gar nicht gut gefallen als 6er. Mit seiner robusten und lauffreudigen Spielweise ist er meiner Meinung nach besser außen aufgehoben. Kern war unter aller Kanone, leider. Gott sei Dank haben wir mittlerweile einen Trainer der bei solch offensichtlich schlechten Leistungen auch wechselt- beim Reck wäre ich mir nicht so sicher ob Kern nicht auch noch in der zweiten Halbzeit auf dem Platz gestanden hätte.

Lachheb mit ein paar wenigen guten Aktionen, das "geholze" geht mir trotzdem auf den Keks. Wir sind ohnehin schon nicht besonders spielstark, solche reinen Zerstörer sind da kontraproduktiv und bringen uns kein Stück weiter. Dennoch hat er seine eigentliche Aufgabe -das Verteidigen- solide gelöst und ist als Backup kein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko. Bomheuer bringt da von den Anlagen definitiv mehr auf den Platz mit seinen jungen Jahren. Wirklich stark!
Das blanke Entsetzen bekomme ich aber nach wie vor bei Exslager. Ich will den Jungen einfach nicht mehr sehen, da mag er noch so in Ordnung sein und aus der Region kommen, aber seine Spielweise geht einfach nicht. Kopf nur auf den Ball und Vollgas nach vorne, egal ob da Gegenspieler stehen oder Mitspieler frei sind. Und wenn Mitspieler frei sind kommt der Pass überall hin, nur nicht da wo er hin soll. Wir erspielen uns ohnehin schon so wenige Möglichkeiten, dass wir dem Gegner nicht noch öfter freiwillig die Bälle herschenken müssen.

Ich hoffe einfach, dass Gjasula schnell wieder in Form kommt. Seine 10 Minuten heute waren auch alles andere als genial, aber das sei ihm angesichts seiner langen Pause definitiv verziehen.
In Zukunft dann hoffentlich mit Gjasula in der Mitte, Perthel/Brandy auf den Außen und vorne Jova, dann bin ich eigentlich guter Dinge.
 
Müller ... jetzt an dieser Stelle die Klasse für die zweite Liga abzusprechen ist für mich unfair und falsch. Hat seinen Mann vorher hervorragend gestanden als wir ihn gebraucht haben. Punkt.

Und - nur mal ganz am Rande - unseren einzigen Treffer direkt vorbereitet.:zustimm:

Ich halte Wiedwald für unsere klare Nummer 1, aber wenn wir auf allen Positionen eine Nummer 2 hätten, wie Müller sie spielt, dann hätten wir viele Sorgen weniger.
 
Unnötige Niederlage trägt des Trainers Handschrift

Auch wenn sich 1-3 recht deutlich anhört, war diese Niederlage total unnötig. Zugegeben, wir haben nach vorne eigentlich nur "Hau-Ruck-Fussball" gespielt. Da war kaum mal was herausgespieltes dabei. Einzig wenn sich mal ein Spieler ein Herz gefasst hat und mal ein bis zwei Gegenspieler umkurvt hat, kam ne Chance dabei raus.
Die Gegentore fielen so unfassbar leicht, dass man da ja kaum noch von Zweikampfverhalten sprechen kann. Allen voran Adli Lachheb: Ich kann einfach nicht verstehen, dass der Coach ihn in die Innenverteidigung gesetzt hat. Der Junge ist so unsicher, wenn er den Ball am Fuß hat wirkt er, als würde das ne scharfe Handgranate sein. Also weg damit. Im Zweifel rennt er auch mal gerne direkt mit dem Ball über die Seitenauslinie. Selbst wenn er mal einen Zeikampf gewinnt, macht er das durch solche Aktionen direkt wieder kaputt.
Ibertsberger hingegen hat mir eigentlich ganz gut gefallen. War zwar noch nicht alles gold, aber nach den paar Tagen, kann man nicht mehr erwarten.
Zu Baki... Tja, seine Zeit ist wohl echt rum. Ich hab immer wieder den Eindruck das er Angst hat, dahin zu gehen, wo es weh tut. Die Ansätze sind ja teils noch da, aber wenn er in den 16er ziehen kann und aufs Tor schießen könnte, legt er lieber den Ball noch mal schön nach draußen...
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum der Coach dann so wechselt. Exe, OK, der arbeitet immer, wenn auch gestern etwas erfolglos. Zumindest ist der fit und kann seine Arbeit erledigen. Was man von der nächsten Auswechslung wohl nicht sagen kann. Sascha Dum wurde vom Coach mehrmals unter der Woche mangelnde Fitness attestiert. Und dann schmeißt er ihn in so ein Spiel? Der stand doch nur vorne rum. Und so eine Mega-chance dann noch zu vergeben? Sorry, und dann den Gjasula bei dem Spielstand in das Schweinespiel zu schmeissen ist absolut daneben. Was soll das denn bitte bringen? Dem Mann stand die verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Der konnte nicht so wie er wollte. Hier von Trainingsrückstand zu sprechen ist doch eine Untertreibung. Wenn man 3-1 führt, dann kann man das machen. Da kann er dann mit den Anderen den Sieg auf dem Platz feiern, aber so durfte er sich nur ne Ohrfeige abholen.
Bleibt unser Müller. Das will ich dem Coach nicht ankreiden. Der Jung hat vorher ordentlich gespielt, Wiedwald mehr als gut verteten. Er hat sich das verdient. Leider erwischt er so nen schwarzen Tag. Übrigends auch von einigen Usern hier völlig daneben. Erst in seinen Fred schreiben, wie super der doch ist und jetzt auf ihn einprügeln...
Zu Brosi: Junge da musst du jetzt durch. Wenn du dir den Ball schnappst und darauf bestehst den Elfer zu schiessen, musst du jetzt mit der Kritik leben. Also die Woche als erster auf den Trainingsplatz und als letzter wieder runter. Und am Sonntag 2 Dinger gegen Lautern machen. Hätte wer anders geschossen... hat nicht und ist nicht!

Tja, mit nem Sieg im Rücken, hätte Karneval noch mehr Spaß heut und morgen gemacht. Vielleicht zieh ich trotzdem ein Trikot an. Mal etwas Flagge zeigen. Lebbe geht weida
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Tag, an dem das Chaos regierte...

Sehr geehrte Damen und Herren,

man brauchte seine Nacht, um den gestern erlebten Irrsinn irgendwie einsortieren zu können, und nachdem man gestern nach dem Schlusspfiff leicht debil durch die Gegend blickte, sich fragte, was das denn jetzt schon wieder für eine Nummer gewesen sein sollte und dementsprechenden Unsinn verzapft hätte, ist es zumindest vom Gefühl her einen Tacken besser geworden. Wobei Guidos Ausspruch „Seit heute ist klar, es gibt keine Fußballgötter!“ nach näherem Nachdenken doch widersprochen werden muss. Nach meiner Theorie saßen nämlich genau diese vor ellenlangen Zeiten gemeinsam an einem Tisch hoch über den Wolken, knallten sich derart viel Kokain in den Kopf, dass keiner mehr zu einem klaren Gedanken befähigt sein konnte und beschlossen ohne ersichtlichen Grund, dass der MSV Duisburg gegen die Münchener Löwen per ungeschriebenem Gesetz von nun an wie eine Bande hektischer, Ritalin abhängiger Schuljungen aussehen müsste, warum auch immer, ein triftiger Grund wurde bis heute nicht geliefert. Naja, die Wege der Herrn sind unergründlich, aber eines ist klar: Die 60er gehen mir derart auf den Sack, das ist schon nicht mehr feierlich. Blöde Bande da...

Als man die Gefühlswelt dann wieder ins Gleichgewicht gebracht hatte, versuchte man das ganze mal nüchtern zu betrachten, und irgendwie bleibt am Ende aller Gedankenketten immer nur übrig, dass sie sich gestern vor allem selbst gehörig im Weg standen. Fernab von der Grundvoraussetzung, dass mit Bajic und Sukalo sowohl zwei zentrale als auch die beiden erfahrensten Spieler ausfielen, war es vielmehr das Geschehen auf dem Feld, was einen zur Weißglut brachte. Denn es hätte an diesem Tag und selbst in dieser Konstellation ganz wenig gebraucht, um zumindest einen und im besten Falle drei Punkte behalten zu dürfen. 1860 war sicherlich von der Anlage her konstruktiver, sie schalteten schneller und cleverer um, bewegten sich besser und so weiter, aber Torchancen blieben auch dort Mangelware. Die 60er hatten uns nicht komplett in der Tasche, sie dominierten uns nicht und zwangen uns nicht ihre Spielweise auf. Aber das, was sie deutlich besser machten, war, dass sie unsere Fehler konsequenter bestraften. Darin lag ihre Qualität und gerade in dieser Hinsicht legten wir ihnen die Partie aufs Silbertablett.

Vieles von dem, was gestern passierte, kann man getrost in der Kategorie „obligatorischer MSV-Irrsinn, mach dir nix draus“ ablegen. Roland Müller holte sich in Minute 10 und 15 insgesamt zwei Assist-Punkte, den einen, weil er mit einem gekonnten Abschlag das Tor einleitete, den anderen für die 60er, als er wie ein aufgescheuchtes Huhn durch den Strafraum irrte. Es ist der Moment, wo sie sich das erste Mal selber bestraften, der Eigenanteil der 60er war beim Gegentor tendenziell eher gering, so auch in der 41. Minute, als Daniel Brosinski Srdjan Baljak, Benjamin Kern und den Kapitän Julian Koch anguckte, sich selber sagte, dass diese bisher schon genug Elfmeter in ihrer Karriere geschossen hätten und somit beschloß, dass er an diesem feierlichen Tag höchstselbst antreten sollte. Zweites ungeschriebenes MSV-Gesetz der Fußballgötter: Es reicht nicht aus, wenn einer sich lächerlich macht, der MSV ist ein kameradschaftlicher Verein, da ziehen auch in der Hinsicht alle an einem Strang. Und so gesellte sich Daniel Brosinski spätestens dann zu Roland Müller, als er auch noch den Nachschuss galant Richtung Tribüne hämmerte, logisch, einmal bekloppt war hier schließlich schon immer zu wenig. Übrigens: Hätte man mir die Wahl des Schützen überlassen, hätte ich mich für Lachheb entschieden, ihn am Elfmeterpunkt anschließend Richtung Seitenauslinie gedreht und ihm die Ansage gegeben: „Einfach geradeaus Richtung Linienrichter schießen“, was zur Folge gehabt hätte, dass er das Ding zumindest in den Winkel geknallt hätte. Übersetzt: Gerade in der ersten Halbzeit war Lachheb äußerst prägend und vor allem war er federführend mit daran beteiligt, dass all das, was sie in den ersten Minuten richtig machten in Unruhe und Hektik überging. Der Zwei-Meter-Pass ins Seitenaus war dann nur die Krönung einer – vorsichtig formuliert – fußballerisch tendenziell eher unterdurchschnittlichen Leistung.

Was das Duo Perthel/Koch sollte, habe ich nicht verstanden, will mich da aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber gerade in der Abstimmung mit den Außen, seien es die Verteidiger oder die Offensiven, zeigte sich, dass dieser Verbund oftmals noch nicht wusste, wie er funktionieren sollte. Die Folge waren Abstimmungsprobleme, was etliche Male dazu führte, dass die Duisburger den Ball am Spielfeldrand in Höhe der Mittellinie in ihrem Besitz hatten, anschließend das Spiel durch einen Pass in die Zentrale „aufmachen“ wollten und dabei leider in schöner Regelmäßigkeit die Lauf- oder Passwege falsch einschätzten. Die Folgen waren etliche Ballverluste, was den 60ern zumeist auch noch direkt die Möglichkeit bot, umgehend Dampf Richtung unser Gehäuse aufzunehmen. Ich glaube, dass dies einer der Gründe war, warum zwischendurch der Eindruck erweckt wurde, dass die Löwen das Spiel dominieren würden, aber das taten sie eigentlich nicht. Schließlich gestalteten sie nichts, sie reagierten nur auf unsere Fehler und selbst in Momenten, wo sie 3 gegen 2 standen, schafften sie es oftmals nicht, zum Abschluß zu kommen. Daher logisch, dass kurz vor der Pause irgendsoein wahllos durch die Gegend geballertes Gerät Bülow vor die Füße fiel, so dass dieser aus der Konfusion heraus nur noch einnetzen brauchte. Und das alles sechs Minuten nach Daniel Brosinskis Versuch... ach, lassen wir das. Zumindest das Lachen, welches in diesem Moment aus den Wolken drang, konnte man, wenn man genau hinhörte, vernehmen, die Fußballgötter hatten ihren Spaß, das war zu diesem Zeitpunkt schon sicher.

Auch die zweite Halbzeit war eher ein Duell auf Augenhöhe, so dass sich beide Teams fortan gut in Schach hielten, der letzte Treppenwitz war dann natürlich Kiralys fantastische Parade und der anschließende Versuch Roland Müllers zu zeigen, dass er auf ähnlichem Niveau agiert, was damit endete, dass er irgendwie durch die Gegend schlitterte, anschließend hinfiel und somit seinen Kasten verwaist ließ, was sich Wood und Stoppelkamp dann auch nicht zweimal sagen ließen. Der Rest ist bekannt und war der Deckel auf diese Partie, nach Abpfiff war dann erstmal Resignation angesagt, derart viele unglückliche Umstände mussten schließlich auch erstmal verarbeitet werden. Schlußendlich war es ein unfassbar dämliches Fußballspiel, und meines Erachtens nach hat es nach all diesen Vorkommnissen keinen Sinn, mit dem Finger nur auf Roland Müller zu zeigen, damit man die Gewissheit hat, endlich den Schuldigen gefunden zu haben. Brosinskis Elfer hätte alles wieder korrigieren können, und hätte es der Zufall nicht zwingend gewollt, dann wäre anschließend auch nie das 1:2 gefallen. Dass dann auch noch zur Krönung die Großchance zum 2:2 und das 1:3 fließend ineinander übergingen, spricht auch eher dafür, dass gestern alles irgendwie komischer verlief als sonst.

Nun denn, das ist die fatalistische Seite, aber in Schutz nehmen kann man sie deswegen nicht. Sie haben natürlich unfassbar viele Fehler gemacht, sie haben viel zu viele Bälle in der Vorwärtsbewegung verloren, Lachheb als Vorreiter und viele andere Nachahmer schoßen zwischendrin unfassbare Böcke und sie nutzten die Chancen nicht, die man ihnen bot, und deren Verwertung dem Spiel womöglich einen gänzlich anderen Drive gegeben hätten. Und das ist das Schlimme: Sie brauchten gestern noch nicht einmal gut spielen, um sich mindestens einen Punkt verdient zu haben. Es hätte auch so reichen können, eben weil 60 auch nicht ganz so viel aus dem Hut zaubern konnte.

Aber welche Lehre kann man jetzt aus dem Spiel ziehen? Wahrscheinlich gar keine, aber beruhigend ist, dass sie mit Ibertsberger den Kader anscheinend ein wenig breiter gemacht haben, und dass sie, wenn sie stabil sind, mit Teams wie den Löwen mithalten können. Bei aller Niedergeschlagenheit: Sukalo und Bajic werden in der nächsten Woche zurückkommen, Gjasula ist auch wieder da. In Bezug auf den Klassenerhalt sind die Chancen gestern nicht signifikant geringer geworden, arbeiten sollten sie weiterhin an den Abstimmungen, denn selbst wenn Schlüsselpositionen ausfallen, dürfen sie sich deratige Fehler gegen Gegner, die höhere Weihen anstreben, nur ganz selten erlauben. Ich für mich persönlich habe beschlossen, die Partie in eine Schublade zu legen, welche die Aufschrift trägt: „Komplett vergessen und nie wieder drüber reden“, den heutigen Tag werde ich dazu nutzen, solange mit Leuchtraketen in den Himmel zu schießen, bis ich die komplette Göttertafel erlegt habe. Aber von etwaigen Gewalteskalationen mal abgesehen: Sie haben jetzt mit Lautern einen schwierigen Gegner vor der Brust, aber angesichts des dann neu formierten Teams und rückblickend auf den guten Auftritt in der Pfalz während der Hinrunde, wüsste ich nicht, warum man dort nicht Zählbares mitnehmen könnte. Mund abputzen, weiter machen. Das gestrige Spiel auch noch irgendwie als aussagekräftig und tendenziell für die Zukunft zu werten, würde bedeuten, dem erlebten Chaos auch noch irgendwie Sinn zu verleihen. Und da weigere ich mich einfach. Was für obskure 90 Minuten...

Gruß aus Neudorf

Micha
 
Also, ich habe durchaus schon weitaus schlechter geschossene Elfmeter gesehen. Kiraly hat sich halt für die richtige Ecke entschieden und das Ding zunächst abgewehrt. Was dann allerdings Brosinski davon abgehalten haben mag, den Nachschuss ins halbleere Tor zu versemmeln, das wird sein Geheimnis bleiben ...
 
Schiedsrichter die das 1:1 nicht geben, da der Torwart vom Gegenspieler IM 5er berührt wird.

Jeder SchiRi der das sieht nämlich. Der Kontakt war deutlich, Müller kommt deswegen nicht richtig zum Ball, und schon klingelts.

Änder nichts daran, dass RM alles andere als souverän war. die Zuordnung war hinten mal wieder chaotisch, bei mehreren Standards und auch im Spiel.

RM war auch mehrfach unsicher, ohne gerempelt zu werden. Wiedwald muss wieder rein, er sit einfach der bessere Keeper, auch wenn Müller nun nicht verteufelt werden darf, er hat schließlich ein paar gute Spiele gemacht.

Sukalo hat enorm gefehlt, im Spielaufbau und bei der Defensivorganisation. Perthel kann nicht zentral, das wissen wir jetzt auch.

Ansonsten bin ich ganz beim Wildberg: nun bloß nicht alles schlecht reden, es hätte trotz allem MIst genau andersrum ausgehen können, gegen einen sehr starken Gegner.

Lieber Brosi: spiel öfters mal deine Schnellligkeit aus, und mach Schusstraining, aber bitte keine 11er mehr!
 
Der Nachschuss beim Elfer hat auch damit zu tun, dass Kiraly sofort wieder oben war und sich ganz breit machte. Da hat Brosi die Nerven verloren.

Was die Tatsache angeht, dass er schoss anstatt Kern, würde ich auch gerne mehr wissen. Kern hatte ja vorher einen kurzen Kontakt mit Brosinski. Ob der sich die Pille einfach schnappte, weil er meinte, dass Kern einen gebrauchten Tag erwischt hatte, oder ob Kern ihn sogar gebeten hat, das zu übernehmen, macht ja einen Unterschied.

Ich finde, es muss an sich vorher klar sein, wer schiesst, und davon sollte auch nur in tatsächlichen Ausnahmesituationen abgewichen werden. Nach meiner Erfahrung ist das A und O beim Elferschiessen eher Routine, und nicht ein aus dem Spiel heraus resultierendes aktuell gutes oder schlechtes Gefühl. Nicky Adler ist ja ein gutes Beispiel dafür, wie schnell man da aufs Glatteis gerät.

Demnach wäre an sich Kern dran gewesen. In der Truppe sollte von der Mentalität her eigentlich jetzt fest verankert sein, dass wir uns weiterhin keine Lässigkeiten (wenn es das war) leisten können. Obwohl der Elfer nicht schlecht geschossen war, wäre es gegen einen Kiraly viel besser gewesen, ihn halbhoch reinzuknallen. Bin mir fast sicher, bei Kern hätte der auch nach einem schlechten Spiel gesessen.

Der ganze Spielverlauf zeigt ja im übrigen, dass Routine und Abgeklärtheit so schnell durch nichts anderes zu ersetzen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern ist halt fast jeder Fehler direkt bestraft worden.

Beim 1:0 macht der Münchner Verteidiger den Fehler.
Beim 1:1 unser Roland und eventuell der Schiri.
Beim Elfer Brosinski
Beim 2:1 der Schiri, denn ich habe gestern die Nachspielzeit mitgestoppt, vor der Ecke war schon die Zeit abgelaufen und für meine Begriffe, hätte der Schiri die Ecke entweder gar nicht mehr geben dürfen, oder nach dem ersten abwehren, zur Halbzeit bitten müssen.
Vor dem 3:1 hat Dum eine 100 %tge die er nicht verwandelt und beim 3:1 will Roland den Ball abwehren und als er merkt, da komme ich nicht mehr dran, ist er nicht schnell genug zurück.

Alles in allem, also ein Spiel, was auch ganz anders hätte ausgehen können, wenn unsere Jungs keine Fehler gemacht hätten ;)
 
.... wenn unsere Jungs keine Fehler gemacht hätten ;)

Und da waren sie wieder, unsere elf, äh drei Probleme... :)

Nein, nein, ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir auf einem guten Weg sind - selbst wenn wir voraussichtlich auch weiterhin mit Fehlern rechnen müssen.

Um es so zu sagen: Mittlerweile besprechen wir Fehler, vor der Winterpause konnte man nach den Szenen suchen, wo was geklappt hat :D
 
Alles in allem, also ein Spiel, was auch ganz anders hätte ausgehen können, wenn unsere Jungs keine Fehler gemacht hätten ;)

Sehe ich genauso. Wat solls - Sandhausen und regensburg haben zwar ihre Spiele gewonnen, aber der Vorsprung auf Platz 16 beträgt immer noch 4 Punkte.

Arschlecken! Mund abwischen und weiter!

Gegen Lautern folgende Dinge bitte umsetzen Kosta:

1. Wiedwald für Müller rein
2. Ibertsberger muss wieder von Anfang an rein, auch wenn dafür Bajic auf die Bank müsste!
3. Lachleb auf die Bank!
4. Gjasula nur die letzten 20 -30 Minuten rein. Man hat gegen 1860 gesehen dass er noch viel viel Arbeit vor sich hat...

Gegen Lautern ist ein Punkt fast schon Pflicht. Mit diesem Punkt wäre ich dann aber auch sehr zufrieden. Alles darüber hinaus wäre traumhaft!

So oder so: Es wird eine Derby-Schlacht gegen den Abstieg vs. unseren Ruhrpott-Nachbarn aus Bochum geben...

Da gibt es noch was gut zu machen! :huhu:
 
Drecksspiel.

2 Tore verschenkt, Elfer vergeigt (dafür, dass Brosinski Kern den Ball weg genommen hat gehört ihm in den Hintern getreten, dass ihm in der Luft langweilig wird) und zu wenig kreatives nach vorne.

Baljak tut mir eigentlich leid. Engagiert, aber irgendwie wird das nichts mehr mit dem fürchte ich. Ganz schlechte Partie.

Müller. Es gibt Tage, da bleibt man besser im Bett. So einen hatte er Samstag. Das 1:1 war Bockmist. Auch wenn er behindert wurde, im Fünfer muss der im Zweifel die Gegner an den Pfosten nageln, nicht umgekehrt. War aber auch ein wenig Pech dabei. Beim 3:1 will er mitspielen (dafür wird er ja zu Recht immer gelobt), sieht dass da noch einer von uns ist, rutscht weg, Rest ist Geschichte.
Wiedwald für Müller? Das wird für Kosta nicht leicht! Wenn er jetzt Wiedwald bringt nach DER Ansage vor dem Spiel ("Es gibt keinen Grund zu wechseln!"), hat er ein Problem. Das wäre ein Signal, dass Du als Spieler beim nächsten Fehler auf der Bank landest. So ist das mit dem Dreck, den man mal eben so einem Journalisten ins Mikro diktiert. Das holt Dich schneller ein, als Dir lieb ist.
Ich mag Müllers Art zu spielen und finde, dass der seine Sache verdammt gut gemacht hat, aber würde auch eher zu Wiedwald tendieren.
Ich bin gespannt.
 
Zum Glück waren die anderen wieder so schlecht, dass im Hinblick auf die Tabelle wirklich nix passiert ist.

Wohler wäre es einem aber schon, wenn man sich jetzt bald mal entschieden absetzen könnte.

Trotz der Niederlage haben wir aber alle Optionen dazu selbst in der Hand.
 
An Perthel ist das Spiel ziemlich vorbeigegangen. Hab erst in der 20. Minute richtig gemerkt, dass der auf dem Platz stand. Lag wohl an der ungewohnten Position als defensiver Abräumer. Hier hätte ich mir lieber einen Öztürk gewünscht, auch wenn man einen Ibertsberger auf links hinten dafür hätte opfern müssen. Perthel ist für mich ein Linksaußen, kein zentraler Mittelfeldspieler.
 
ist nix passiert und die anderen waren wieder so schlecht..naja.......Herr ChristianMoosbr...sehe ich anders....wir sind noch viel schlechter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben