Alles nach dem Spiel gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...bevor du deinen Senf auf meinem Kommentar zu gibst.

Das überlass mal schön mir was ich kommentiere.

...Also mal ganz sachte und verbreite hier keine Beleidigungen.

:furz:

...Ich versinke nicht in Tränen wie du und viele andere vielleicht...
...Meinen Wut lass ich an der Mannschaft aus, so einfach ist das.

Das liest sich aber anders:

Und Gott sprach zu den Pflaumen: Na, wollt Ihr auch Duisburger werden? Nein, sagten die Pflaumen, wir bleiben lieber in unserer Ursprungsform!
Soviel zur "Heulerei".
Du, traurig aber wahr. Ich habe drauf gewettet und (leider) gewonnen.
...
Immerhin hast Du Dir ein "leider" rausgedrückt...

Dann noch ein Letztes:

...und ich lutsche nicht irgendeinen User hier inkognito an wie du. Wenn du auf solche Kommentare nicht klar kommst, ...
...werde ich trotzdem weiterhin den "Kommentatoren" den Spiegel vorhalten :D. Zum Thema "Inkognito" lies Dir mal unser beider Forennamen durch. Damit fängt's an...:huhu:
 
So ähnlich ...

Wat heisst das? Die meisten Spieler sagen sich "Geht mich Dreck an ,ich bin eh bald woanders" ;)

Es fehlt einfach die "Einstellung" (auch seitens des Trainers).

Das Spiel gestern muss vom MSV (nach spätestens 30min., als klar war, dass Ewald Jungs nicht gewinnen wollten) mit "offenem" Visier geführt werden.

Wie spielen denn z.B. Pauli u. DDorf ... rennen bis die Bude gefallen ist, weiterrennen ... vllt. noch eine Bude machen und dann nur noch mauern, fighten und sich dann Auszeiten auf dem Rasen liegend nehmen.

Klappt allerdings meist nur, wenn man selbst nicht frühzeitig in Rückstand gerät ... und der Gegner einen dann mit der eigenen Taktik überumpelt.

Mit der Auswärtstaktik (sicher stehen und vorne auf den Fussigott vertrauen) gewinnt man eben nicht ... und weil der Fussigott 60er war, gibt's dann auch zurecht keinen Punkt.
Da hat der Ewald den Milan mit seinen eigenen "Waffen" erlegt :rolleyes:
 
Wenn ich nochmal sehe, wie der Baljak Grlic beim Eckeschießen zuguckt anstatt vorne vielleicht ein Torschänkschen zu erhaschen, dann, ja dann, dann sing ich mal wieder:

Wir sind Zebras und blau,
denn jetzt wissen wir genau:
Erste Liga, mit uns? Lange nicht.
Denn hier zwischen Rhein und Ruhr
setzt es Niederlagen nur
und dazwischen herrscht nur noch
Frust pur.

Duisburg unsre Stadt,
hier war Fußball Leidenschaft,
heut ist der Vorstand matt,
die Mannschaft abgeschlafft.
Bei Dietz, Rahn und Krämer
wurde ich nie zum Fremdschämer,
wohl aber
beim neuen MSV.
Wir geben euch kein Feuer
und wir shicen auf den Sieg
in Hellmichs Arena.

Wir sind Zebras und blau
.......

Früher hatten wir noch Kohle,
heute sind wir völlig blank.
Fußball an der Wedau
macht uns auf Dauer krank.
Unser Blick ist verschwommen
und geht nicht mehr gradaus,
von uns traut sich keiner mehr nach Haus.

Wir sind Zebras und blau
denn eins wissen wir genau,
ob ohne oder mit Lizenz,
der Vorstand, der fährt Benz.
Er schüttelt sich einmal
und steht auch wieder auf,
doch unser Spielverein,
der geht dabei drauf.
 
Naja, irgendwie war das ja vorher schon klar !
Hatte ich auch geschrieben, hätte aber lieber unrecht gehabt.

Irgendwie eine verkorkste Saison, nicht die Erste und bedauerlicherweise
ziemlich sicher auch nicht die Letzte, wenn ich an die zukünfitgen Budgets denke, allerdings denke ich immer noch das darin auch eine Chance liegt, wenn wenig Geld da ist, muss man vielleicht mal konsequent auf enie junge Mannschaft setzen !

Ich hoffe nur das einem der MSV irgendwann mal etwas von dem zurück gibt was man in ihn investiert. Damit meine ich sicher kein Geld, sondern
das Herzblut !

Irgendwie schade.....und hoffnungslos....irgendwie.....
 
das war die Krönung...
wenns nach mir gehen würde, würde man heute starke die pistole auf die brust sagen und einfach mal fragen: bleibse oder bleibse nicht? wenn nicht kannse auf der bank platz nehmen. chon sein 2ter GROBER schnitzer den der diese saison macht aber 2 mal in enorm wichtigen spielen.
hätten wir gestern gewonnen, wären wir vor der fortuna und kurz hinter platz 3,
hätte hätte, hätte meine tante nen Pimmel wärs mein Onkel...

Alle die nächste Saison sicher bei uns spielen in die start-11 und der rest auf die bank, auch wenn wir nur mit 4 mann/memmen spielen...

Ich bin bedient:fluch:
 
Ich muss den Sonnengott aber in einerweise recht geben wo er meinte"Uns fehlen Wagner und Larsen"
auch wenn ich es nicht gern tue.

Mit einen von den beiden wäre gestern vllt mehr drin gewesen.

:nein: Nein, da wiederspreche ich deutlich! Selbst Wagner oder Larsen hätten gestern nicht viel gerissen! Bei den "hohen" Spielniveau muss zwangsläufig jeder, auch der noch so beste Stürmer, jämmerlich verhungern! Dieses Spiel (und viele davor auch) haben wir verloren, weil die Mannschaft nicht wirklich spielt! Da ist nix an Spielfreude oder gar Überraschungsmomente zu erkennen.
Für mich ist schon länger klar, dass wir mit dieser Mannschaft, keinen Blumentopf gewinnen werden! Allerspätestens nach der gestrigen Leistung, sollte dies jeder, aber auch wirklich jeder, gesehen haben. Wer dies nicht gesehen hat, dem ist nicht mehr zu helfen!
 
- Starke wird den Ball bekommen, (er hat ihn noch nicht) ALLE Duisburger! drehen sich ab!
- Starke hat ihn und fällt zu Boden, alle Duisburger bewegen sich nach vorne, bzw sie trotten nach vorne. Ein Münchener mit, die beiden "Orientierten" laufen auf Starke zu! (Warums setzen die nach wo doch alles klar ist?)

Einerseits stimmte ich dir ja zu. andererseits muss man aber die sache auch von der anderen seite sehen.

ich will starke auf gar keinen fall einen vorwurf machen, aber man muss doch den größtenteil der anderen spieler verstehen. gut, das abwehrverhalten bzw. das verlorenen kopfballduell zu verlieren, ist eine sache. aber die spieler sehen, dass starke den ball fängt und in der situation ist es genau richtig, wenn die meisten nach vorne rennen um dann das spiel schnell zu machen. man will ganz einfach kontern. klar kann man auch damit rechnen, dass starke den wieder verliert, aber in erster hinsicht muss man davon ausgehen, dass starke den ball hat und das spiel eventuell schnell machen will. somit braucht man den spielern keinen vorwurf zu machen. es gilt nur für die spieler, die eigentlich die spieler decken sollten, die nachher den fehler ausgenutzt haben. die müssen trotzdme weiterhin bei ihren gegenspieler bleiben, mit denen mitrennen. dann passiert sowas auch nicht. es ist aber in dieser hinsicht nicht allen den vorwurf zu machen.
 
schonmal bedacht, das ihm der MSV ab jetz shice-egal ist??
Er denkt nur noch an Köln oder einen anderen 1. liga club, wie alle anderen auch.
übrigens musste schlicke nach schlechten spielen bis zu 3 spielen auf die bank, wobei ein RIESEN-fehler von starke unbestraft bleibt und sich weiter interessant für einen anderen verein machen kann.

aber naja, das ist meine meinung. ich find starke auch einen super keeper, aber das reicht jetzt, vorallem wenn man bedenkt, dass es seine letzte saison bei uns ist;)
 
schonmal bedacht, das ihm der MSV ab jetz shice-egal ist??
Er denkt nur noch an Köln oder einen anderen 1. liga club, wie alle anderen auch.
übrigens musste schlicke nach schlechten spielen bis zu 3 spielen auf die bank, wobei ein RIESEN-fehler von starke unbestraft bleibt und sich weiter interessant für einen anderen verein machen kann.

aber naja, das ist meine meinung. ich find starke auch einen super keeper, aber das reicht jetzt, vorallem wenn man bedenkt, dass es seine letzte saison bei uns ist;)

* Ist legitim im Profigeschäft
* Starke ist halt Torwart und wenn der einen Fehler macht ist dat Ding halt drin
* Schlicke hat seit Monaten nur miese Qualität abgeliefert

Aufstieg adé - endlich definitiv ohne weitere "Rechnungen", Träume, etc ...
Die Realität ist angekommen !
 
Wie schon oft erwähnt, dass einzige Positive war Kevin Grund.

Aber man sollte ihn jetzt nicht zum Heilsbringer machen.
Es war ein gutes Spiel von ihm, er wurde aber auch nicht sonderlcuh stark gefordert. Hat 5-6 Szenen mit schnelligkeit und stellungsspiel entschärft, aber auch ein paar mal die Mitspieler mit riskanten pässen in schwierigkeiten gebracht.

Lasst den Jungen einfach nur spielen.
 
Hier mein Senf:

Tolle Fans, diese Unterstützung hatte das Spiel nicht verdient.

Gestern mal wieder ein toller Grund, warum die Arena nicht voll wird.
Wer will so etwas sehen??

Ohne Frage, die Mannschaft kämpft, aber sie findet nicht über den Kampf zum Spiel und hier sei die Frage erlaubt, WARUM?

Kann oder will die Mannschaft nicht mit diesem Trainer?

Das Debüt von Grund war "grund"sätzlich o.k., aber für mehr als zweite Liga wird es nicht reichen.
Hatten wir gestern wirklich nichts besseres?

Ich komme immer mehr zu dem Schluss:
Mannschaft und Trainer haben fertig.
Es wird nur noch das allernötigste gemacht, nämlich gekämpft.

Da Sasic bleibt wird die Mannschaft komplett auseinanderfallen und der Trainer ist gefordert einen Kader zusammenzustellen, der auch nach seiner Philosophie spielt und spielen will.
Erst dann kann man Milan Sasic richtig bewerten.

Der jetzige Kader macht mir einen genauso laschen Eindruck, wie der Trainer, der ihn zusammengestellt hat. Neururer

Mal zu Tiffert:
Ihm werde ich keine Träne nachweinen.
Er ist kein Leader und geht bei schlechter Mannschaftsleistung ebenfalls unter.

Überhaupt, niemand machte mir gestern den Eindruck, dass er wirklich aufsteigen will.
Da war nicht von Besessenheit und Aufstiegswille zu spüren.
Wo war die Leidenschaft?
 
Wie geil, Tom Starke sei nicht ganz bei der Sache?? Natürlich. Unglaublich, da lässt er ma ein Ball durch die Lappen gehn und direkt ist er der Buhmann. War Olli Kahn 2002 gedanklich schon ganz woanders als er den Schuss nicht festhalten konnte?? Will Adler nur, dass Bayer 04 nicht Meister wird?? Jungens, geht am besten selber mal im Tor, damit ihr feststellt, dass selbst der kleinste Fehler im Tor katatrosphal bestraft wird.


Ich glaube leider, dass Starke einer von wenigen ist, die alles für den Verein geben. Und ausgerechnet IHN als Söldner oder sons was darzustellen, finde ich absolut unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur neuen Saison wird das der gefühlte 20-ste Neuanfang ...

Wie oft noch müssen wir das mitmachen - wahrscheinlich immer und immer wieder :confused:

Der MSV steht für Tradition und das bestätigt dieser aktuell wiedermals - leider in negativer Hinsicht ... :(

:mecker: :fluch:
 
Der MSV 2009 / 2010 spielt ( meist ) auswärts wie ein möglicher Aufstiegskandidat ( von den Ergebnissen ) her, zuhause wie ein möglicher Abstiegskandidat. Ohne die auswärts erzielten Punkte, könnten wir uns bei Ahlen, Frankfurt und der Kogge in eine Reihe stellen.

Ein ( Nicht MSV Fan ) rief mich heute Abend an und fragte mich " allen Ernstes ", ob das Spiel gestern Abend " verkauft " gewesen wäre ???

Er bezog sich dabei auf den Spielverlauf, das unsegliche Tor, die noch vorhandenen Abstiegssorgen der Münchener und unsere doch relativ kleine mögliche Aufstiegschance.

Ich denke, sehr unrealistisch, auf welche Gedanken manche Leute so kommen :eek:
 
Da Sasic bleibt wird die Mannschaft komplett auseinanderfallen und der Trainer ist gefordert einen Kader zusammenzustellen, der auch nach seiner Philosophie spielt und spielen will.
Erst dann kann man Milan Sasic richtig bewerten.

Hm.......
ich dachte Sasic hat nur einen Vertrag bis Ende des Jahres?
(Bin mir allerdings nicht sicher)
 
also von Spiel zu sprechen verkneif ich mir mal, nicht das mich der Fussballgott wegen Blasphemie in die Hölle schickt....

jämmerliches 'einfach nur anwesend sein' da auf'm Platz... unfassbar harmlose Standards (warum wird da eigtl. ein Baljak mit raus gezogen wenn der eh nie den Ball kicken darf?) die allerdings von unserem Mittelfeld sogar noch unterboten werden konnten :zebrakop:

einzig positives: Grund und die 2,5 Flanken von Sahan in HZ 1 die halbwegs gefährlich waren, auch wenn die Mitspieler natürlich nicht mitgedacht haben...

hoffe die haben für nächstes Jahr mit max 5000 Zuschauern bei Heimspielen kalkuliert sonst wird's bitter
 
Hallo,
wie soll man das noch verstehen.
Am Anfang bei der Auftaktparty am Wedaustadion hatte es ein scheinbaren willen gegeben auf zu steigen.
Dann sieht man wie ein Verein das garnicht umsetzen möchte.
Wie kann ich als Trainer als Gastgeber nur mit einer Spitze spielen?
Es sollte eine Pflicht der Spieler sein, dass der Fan zumindestens das Gefühl hat nicht das Geld für seine Karte besser hätte auf die Straße werfen können.
Ein Brasilianer ist noch kein garand das dieser auch Qulität hat, ich denke da sind viele im Nachwuchs die besser mit dem ball umgehen können und auch den Biss haben, etwas erreichen zu wollen.
Es ist jetzt das zweite mal das der MSV die Möglichkeit hatte an die oberen Plätze ran zu rücken.
Der Verdacht liegt nahe das es von der Führung kommt nicht auf zu steigen.
Da hat man lieber 10000-15000 zahlende Zuschauer als in der 1 Liga 7000-10000 .
Es werden Spieler abgegeben die man nicht ersetzen kann.
Leute warum wird man so hinter das Licht geführt?
Die Fans sollten dem Verein den Rücken kehren und das sollte mal so aussehen, dass diese Manschaft/Verein zuhause vor leeren Rängen spielen sollte.
Es liegt vieles an dem schönem Geld, es gibt aber untere Spielklassen wo kein Geld die Rolle spielt aber es wird für den Erfolg gekämpft.
Einsatz und der Wille zu siegen ist hier, grade zuhause nicht zu sehen.
Als ich 1976 den MSV gesehen habe, gab es nie eine Niederlage ohne Kampf, der Siegeswille war immer zu sehen.
Die heutige Manschaft sollte sich mal aus dieser Zeit Filme ansehen um zu lernen was Kampf und Wille ausmachen kann.
Eine Stadt die sagen kann ok der Gegner war besser aber ich hatte eine Manschaft gesehen die mit Herz für den Verein spielt.
 
gut, das abwehrverhalten bzw. das verlorenen kopfballduell zu verlieren, ist eine sache. aber die spieler sehen, dass starke den ball fängt und in der situation ist es genau richtig, wenn die meisten nach vorne RENNEN um dann das spiel SCHNELL zu machen..


Würde ich dir ja voll und ganz zustimmen, nur:

- Da war kein rennen, noch nicht mal ein laufen!

- Was nutzt es das Spiel schnell zu machen, wenn entweder an der Mittellinie abgebrochen wird oder ein Pass ins Nirvana gespielt wird?

In diese Mannschaft stimmt einfach gar nichts mehr
 
HERR HELMICH, WIE SIEHT ES MAL MIT EINER ENDSCHÄDIGUNG FÜR DAUERKARTEN BESITZER AUS ?????:fluch::fluch::fluch:

Die sollen für das vlt" wichtige game" IN AUGSBURG ein 400-500mann sonderzug klar machen, und dafür sorgen dat wir da für 20-25eu hinkönnen!Jetzt schreib blos niemand:Wie soll das denn gehen,kein geld usw! Denen interessiert es ja auch nicht wie ich meine Dauerkarte finanziere oder die auswärtstouren !!!Also aufgehts

Zuhause kannste die ja nicht mehr ertragen!!!!:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wir brauchen jeden Euro :eek:

Mittwoch 17.03.2010. DFL-Geschäftststelle. Abteilung Lizensierung...Buchstaben M bis SV. Manfred Koslowski prüft die Unterlagen des MSV-Duisburg...

MK: *murmel* *murmel* *murmel*...2 im Sinn...hm...*Kaffee schlürf*...du Herbert...komm ma her.

Herbert: Wasn los Manni?

MK: Guck ma hier...ich war mir sicher, dass es eng wird für den MSV. Aber jetzt haben die sogar einen Überschuss von knappen 125.000€ erwirtschaftet...wie haben die das gemacht?

Herbert: Eisern gesparrt?

MK: Nein...hauptsächlich kommt der plötzliche Geldregen aus diesem Rechnungsposten. Ich zitiere:

Positive Einnahmen aus Geschäften mit schwankenden Erolfgsaussichten die auf Sportereignisse zurückzuführen sind. 532.348,32€

Herbert: Bestimmt BVB Aktien.

MK: Jo...kann sein.
 
Wenn sie genau das gemacht hätten, wäre hier nicht so ein Wetter! :rolleyes:

Na ja also gekämpft haben Sie ..... daran lags nicht. Das Spiel hat ganz klar gezeigt das wir nicht die nötige Qualität haben ein Spiel aufzuziehen ( Tiffert zum wiederholten Mal ein Totalausfall , sicher bemüht aber das war es auch ). Die Zweikämpfe wurden angenommen sicher , aber das war es auf beiden Seiten. Ist ja nicht so als ob 1860 besser war, wir hatten ein paar Chancen und Strake hat den entscheidenden Fehler gemacht ( aber ehrlich ..... der Punkt wenn es beim 0:0 geblieben wäre hätte uns doch auch ncht weitergebracht ).
Das Sasic am Anfang defensiv hat spielen lassen, ist den letzten Heimspiele geschuldet ( funktioniert auswärts ja auch ganz gut ). Aber spätestens in der 2. Hälfte hätte mehr passieren müssen.

Habe irgendwo gelesen das Sasic am Ende der Saison geht, wo kommt das Gerücht denn her ?

Raven
 
Unsere kontinierliche Heimschwäche wurde in der Vergangenheit bezogen auf liegengelassene Punkte durch unsere vermeintliche " Auswärtsstärke " kompensiert. Nur, wenn Du Dir ( Dlf mal ausgenommen ), die letzten Auswärtsspiele mal genauer betrachtest, ich denke da an die Tore in Berlin und Bielefeld, war auch ne Menge Dusel dabei !

Kurzum, es fehlt der Spielfluß, ne Menge Pässe, die statt anzukommen, beim Gegner landen, Torschüsse und zwar gefährliche habe ich lange nicht mehr wirklich gesehen.

Aus Standarts, mal ne Spezialität von Grille, machen wir überhaupt nichts mehr, einen Leitwolf auf dem Platz, suchst du vergebens.

Defakto haben wir es hier mit einer Truppe zu tun, die wahrscheinlich nicht um den Abstieg kämpfen muss, aber ihre Grenzen selber und auch durch andere ( z.B. Pauli zuhause oder ( leider auch in Dlf. ) in genügendem Maaße aufgezeigt bekommen hat.

Unter Berücksichtigung dieser Punkte und noch einigen anderen mehr..............................., :rolleyes: entsprach das Spiel am Montag, incl. des Ergebnisses, genau der momentanen Leistungssitutation.
 
Tom hat bei diesem dummen Tor eigentlich ganz toll reagiert,-ist blitzschnell in die Ecke getaucht,-mußte sich ganz lang machen,- erwischte den Ball gerade noch mit den Fingern, beim Versuch den Ball besser in die Hand zu kriegen, rutscht dieser raus.
Im Nachhinein kann man sagen, daß es besser gewesen wäre, wenn er den Ball anstatt festhalten zu wollen, ihn um den Pfosten gelenkt hätte.
Vorwürfe kann man machen, aber Vermutungen anstellen, wie es zum Teil in dieser Diskussion geschieht, ist nicht OK.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben