Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soso, 15 Minuten ging's und dann spielen wir wieder "Hühnerhaufen" ? Pass- und Laufwege sind unterirdisch und alles was man nur falsch machen kann wird konsequent falsch gemacht.
Lang- und weit = planlos .. dafür hatte man dann ein Trainingslager ? Alles basiert doch phasenweise auf Zufall und schöpferischen Pausen des Gegners. Die Meiers haben sich gestern doch 75 Min. über unseren Hühnerhaufen kaputtgelacht .. Gino hatte Recht, die sind vom Kopf her nicht reif für Liga 2 und IG kriegt auch keine Ordnung auf den Platz. (am 20sten Spieltag !!). Die steigen nicht wegen technischer Mängel, sondern wegen Planlosigkeit im Zusammenspiel ab. Da kann der ein oder andere schon mal enttäuscht ein Tränchen verdrücken, weil's eigentlich unnötig gewesen wäre.

Widerspricht meinem Post in keinester Weise. Ich sag ja nicht, dass ich gut finde, was da gespielt wird, sondern nur dass mit der Mannschaft nicht mehr drin ist, aber dass du der Mannschaft den Willen nicht absprechen kannst.

Ich glaub hier verwechseln viele Leute einfach Einstellung und taktisches Spielverständnis...
 
Das schlimmste ist echt der Frust den die Mannschaft verbreitet !!! Wir sind ein paar Leute aus Block 10 , alle Dauerkarte , alle Mitglieder und ab und zu gönnen wir uns auch mal eine Loge ! Uns hat nie etwas umgehauen und wir sind immer da gewesen aber inzwischen kommen immer weniger Leute mit weil sie keinen Spass mehr dran haben !!! Aber das Schlimmste ist das wenn man jemanden anderen seine Karte geben will wird nur abgewunken !!! Außenstehene wollen also noch nicht mal für Nüsse zum MSV und ob alle weiterhin bereit sind eine DK zu kaufen obwohl sie kaum noch Lust haben weiss ich auch nicht !!!
 
Wenn ich mir nur Schlagworte überlege die unser Spiel beschreiben, fallen mir ein:
Einsatzfreudig, kämpferisch, laufintensiv aber auch überhastet, naiv, unabgestimmt, ungenau, überfordert...

Unsere größten Probleme liegen offensichtlich zum einen, in der fehlenden Präzission des letzten Passes, bis hierhin sieht man teilweise durchaus die eine oder andere flüssige Kombination, zum anderen - wie beim 2-1 perfekt zu beobachten- in der fehlenden Schnelligkeit im Kopf.

Meißner und Bohl schauen nur auf den Ball, der Torschütze erfasst eine halbe Sekunde früher, dass jetzt der Pass in die Tiefe kommen muss und ist damit die entscheidenden 2Meter! schneller..

Kann man das lernen oder ist das eine reine Talentfrage?
Keine Ahnung...wenn man das lernen kann, dann sicher nicht bis zum KSC Spiel.

Vielleicht erbarmt sich ja zumindest jemand und übt mal ne vernünftige Ecke oder einen brauchbaren Freistoß.

Ich schaue, weil ich ohnehin öfters dort bin, hin und wieder beim Jugendtraining vom KFC Uerdingen zu.
Die Standards dort sehen deutlich besser aus.

Das finde ich beschämend und in erster Linie ein Armutszeugnis für Lettieri und Gruev..

Ich hätte nicht übel Lust, Gruev an der Westender mal dezent darauf hinzuweisen! :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Schlimmste ist das wenn man jemanden anderen seine Karte geben will wird nur abgewunken !!! Außenstehene wollen also noch nicht mal für Nüsse zum MSV und ob alle weiterhin bereit sind eine DK zu kaufen obwohl sie kaum noch Lust haben weiss ich auch nicht !!!
Lass mich raten:Das sind dann die ersten, die bei nem Pokal Fight vor dir stehen, und nach Karten fragen ??
Geht mir aber (leider) ähnlich, bis auf die Tatsache, dass ich meine Karte(n) nicht abgebe, sondern immer selber gehe :p

Gruß

Maik
 
.....
Unsere größten Probleme liegen offensichtlich zum einen, in der fehlenden Präzission des letzten Passes, bis hierhin sieht man teilweise durchaus die eine oder andere flüssige Kombination, zum anderen - wie beim 2-1 perfekt zu beobachten- in der fehlenden Schnelligkeit im Kopf.....

Hier hat unser SD total versagt.
Er mag zwar Kriterien wie Zweikampfstärke, technischer Umgang mit dem Ball usw. berücksichtigen. ... aber Schnelligkeit in jeglicher Abart, scheint ihm nicht zu interessieren. Wir sind nicht in der Lage bei Balleroberung schnell vors gegnerische Tor zu kommen und gegen einen unsortieretn Gegner den Torabschluss zu suchen.
Ballannahme, taktische Orientierung, Zuspiele, ... schlichtes schnelles Laufen mit oder ohne Ball, ... alles und von jedem zu langsam. ... totaler Mangel des gesamten Teams
offenbar meinte man mit der Truppe das Spiel wie Bayern bestimmen zu können und durch ruhigen Ballbesitzfußball warten zu können, bis eine Chance entsteht.
Absolute Naivität eines Trainer- und eines SD-Neulings. ... die 2.Liga total unterschätzt.
Besser wäre es gewesen hinten Beton anzumischen und vorne die Hoffnung auf zwei schnelle Spieler zu setzten. ... weniger Punkte hätten wir auch nicht
 
Ich bin immer noch ziemlich erschüttert, ob unserer erbärmlichen Darbietung vom Montag. Es ist für mich auch völlig gleichgültig, wieviel die Jungens gelaufen sind und den Rasen umgepflügt haben und etc....... Einstellung und Haltung manifestiert sich m.E. nicht in der Anzahl der Grätschen und der Hechelei aufm platz rauf und runter.
Einstellung hat etwas mit Licht in der Birne zu tun. Ich setze das, was ich im Training geübt habe konsequent um. Es geht um Konzentration und Entschlossenheit.
Allein das 1:1 war für mich eine Lachnummer, das Gelächter links und rechts schallt mir bis heute ins Ohr. Da spiele ich den Ball mal irgendwo hin, sch******, was passiert, einer von uns kriegt ihn schon. Die Bewegungselfe Klos:mecker:tanzt 5 Mann aus und der Kullerball geht irgendwie ins Tor, nachdem unsere Bahnschranke hinten drin mal wieder rumgezappelt hat und nicht wußte wohin. Der Ball ging noch nicht mal in die Ecke, sondern fast in die Mitte des Tors. Wir brauchen m.E. keine Granaten
und keine Superstars, sondern Fußballer, die ihr Handwekszeug beherrschen. Ich glaube die Legende war sch***** , weil die Jungs geglaubt haben, es geht so weiter.
Man schaue sich die Aufstellung vom Montag an. Wieviel unserer Legenden aus der letzten Saison waren in der Startformation? Und hatte der DSC eine echte Chance, das Spiel zu gewinnen?. Nein, infolge mangelnder Einstellung und Courage haben unsere Jungs Bielefeld stark gemacht und das ist eine sch****** Einstellung.
 
Nach den ersten Minuten waren mein Sohn und ich uns einig, dass kann heute was werden.
Der MSV ließ den Ball laufen, ordentliche Kombinationen, die Pässe kamen an, Bielefeld kam kaum an den Ball.
Dann das 0:1. Wir waren der Annahme, dass gibt unserem Spiel Sicherheit so weiter zu spielen.

Auf einmal, nach ca. 25 Minuten, war diese Sicherheit bei uns nicht mehr gegeben. Häufige Ballverluste, Ball wieder
erobert, Ball wieder verloren. So kamen die Bielefelder "schleichend" ins Spiel. Die wurden immer sicherer in deren Spielweise.
Klose im Zusammenspiel mit Rodriguez wurden zum Brennpunkt unserer Abwehr. Das Gegentor ließ nicht lange auf sich warten.
Doch sich als Abwehr so austanzen zu lassen? Übelst! Nach diesem Tor ging bei uns nix mehr, wir waren froh, das HZ war.

Es stimmt, wie hier oft geschrieben, in der zweiten Hälfte haben wir Bielefeld voll im Griff gehabt. ( Warum nicht, gerade bei unserer Führung, auch
die ganze erste Hälfte? ) Doch wir kamen zu keinem ernsthaften Abschluss.

Uns fehlt die Konstanz um ein Spiel über 90 Minuten voll im Griff zu haben.

Mein Fazit:
Gehen wir alle Spiele so an wie gegen Bielefeld in der zweiten HZ, und halten das so durch, kreieren dazu noch
Abschlussmöglichkeiten, welche auch verwertet werden.... dann schaffen wir das.

Tomanè fanden wie als eine absolute Bereicherung in der Mannschaft. Schnell, trickreich und schlägt auch Flanken.
Kann eine Abwehr schwindelig spielen. Doch die Stürmer müssen sich bei den Flanken auch zeigen!!!!
 
Auf einmal, nach ca. 25 Minuten, war diese Sicherheit bei uns nicht mehr gegeben. Häufige Ballverluste, Ball wieder
erobert, Ball wieder verloren. So kamen die Bielefelder "schleichend" ins Spiel. Die wurden immer sicherer in deren Spielweise.
Klose im Zusammenspiel mit Rodriguez wurden zum Brennpunkt unserer Abwehr. Das Gegentor ließ nicht lange auf sich warten.




Mein Fazit:
Gehen wir alle Spiele so an wie gegen Bielefeld in der zweiten HZ, und halten das so durch, kreieren dazu noch
Abschlussmöglichkeiten, welche auch verwertet werden.... dann schaffen wir das.

Zum ersten Abschnitt : Bielefelds Tore fielen in der 22 und 26 min. :-))

Zum zweiten : wenn , und , welche ...einfach ein Tor mehr schiessen als der Gegner sollte reichen
 
Ach übrigens....vielen Dank an den oder die Idioten, die den Feuerlöscher aus dem fahrenden Zug auf den Bahnsteig geworfen haben wo u. a. auch Bielefeld Fans und andere Leute standen! :mad:
Es wird jetzt laut Radio DU wegen versuchter Körperverletzung ermittelt!
Ich hoffe nicht, dass der MSV wegen dieser Sache jetzt auch schon wieder eine Strafe aufgebrummt bekommt!
 
Ach übrigens....vielen Dank an den oder die Idioten, die den Feuerlöscher aus dem fahrenden Zug auf den Bahnsteig geworfen haben wo u. a. auch Bielefeld Fans und andere Leute standen! :mad:
Es wird jetzt laut Radio DU wegen versuchter Körperverletzung ermittelt!
Ich hoffe nicht, dass der MSV wegen dieser Sache jetzt auch schon wieder eine Strafe aufgebrummt bekommt!

Wieso dass denn? Was hat der MSV mit dem Bahnhof in Gütersloh zu tun? Regiert da auch DFL/DFB?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben