Zum Spiel ist ja hier alles gesagt.
Nun zum "Schiedsrichter" Kinnhöfer aus Herne (habe leider die Adresse nicht

)
Er hat nach mehrmaligen Betrachten der strittigen Szenen sicherlich keine gravierenden Fehler gemacht.
Aber bei tieferer Betrachtungsweise fällt auf, das man ein Spiel auch durch kleinste und immer wiederkehrende Fehlentscheidungen bzw. einseitige Entscheidungen "aufpuschen" kann.
Wer in der ersten halben Stunde fast jeden Angriff auf einen Bremer mit Freistoß ahndet, und im Gegenzug sicherlich bei der ein oder anderen Szene gegen Duisburg pfeift, zieht sich allmählich den H... der Spieler zu.
Jeder der selbst einmal Fussball gespielt hat, weiss was ich meine.
Da rennste und tacklest, mal fair mal weniger, und jedesmal pfeift der Schiri in die selbe Richtung.
Das da das vielbeschworene "Gift" in eine Partie hineinkommt, muss sich auch ein Schiedsrichter und seine Linesmen ankreiden lassen.
Vom "Fingerspitzengefühl" mal ganz zu schweigen, einigen Referees scheint persönlich einer abzugehen, wenn sie Spielern mit abfälligen Gesten und einem "Leck mich am Arsch-" Gesichtsausdruck begegnen.
Und jetzt der Höhepunkt:
Auf die Frage von Töpperwien, ob die Bierduschattacke seitens der Sparkassentribüne denn öfters vorkomme und dieses denn einen Bericht an den DFB rechtfertige, kommt nur die arrogante Antwort, die scheinbar seitens der Schiedsrichterzunft immer mehr zuzunehmen scheint, na klar, oder würden sie es schön finden in Bier zu duschen (oder so ähnlich)
Fakt bleibt, 2 Platzverweise, einen Sonderbericht,3 gelbe Karten für den MSV............
alles bestens gelaufen ...nicht wahr Herr Kinnhöfer aus Herne
PS: Wieso darf der eigentlich hier pfeifen, die Nähe zu den Schlackern ist doch verdächtig, sein Auftreten übrigens auch
