Alles nach dem Spiel gegen Düsseldorf

Schiri raus!!!!
Meine fresse wenn ich sehe wat die manchmal pfeifen kann ich vollkommen verstehen das manche an die Decke gehen!!
Super Moral in der zweiten Halbzeit, den Jungs kann man keinen Vorwurf machen.
MSV!
 
Die Düsseldorfer mit ihrer Fallsucht, ich könnt kotzen...einfach fallen lassen. Situation geklärt... WOW.

Ansonsten hat man gesehen, das die Spieler brannten... meistens brannte es in der Abwehr.

Trotz allem kein schlechtes Spiel aber man darf auch mal vorne zwingend und gefährlich sein.
 
Besser als in Kiel, was ein Wunder. Unterm Strich war das aber wieder nicht viel. Nauber mit einer ganz ganz schwachen Partie und vorne geht gar nichts.
3 von 12 Punkten aus den letzten 4 Spielen ist schon eine klare Aussage. Mit Gartner haben wir echt nen richtig guten Bankwärmer geholt! Das Geld hätte man auch aus dem Fenster werfen können, wenn der Junge nie eingewechselt wird. Nächste Woche ohne Ilju und Fröde.
 
Eine Niederlage gegen den unsympathischen Drecksverein aus der Vorstadt, das hatte ich mir echt anders erhofft. Und warum bekommen wir eigentlich immer die unfähigsten Schiris? :nunja:

P.S.: Die Altbieraffen sind einfach eine miese Schauspieltruppe. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schiri kommt aus Oberkassel. Fragen? Lupenreinen Elfer nicht gegeben und zudem mehr als seltsame Entscheidungen gegen uns.

Heute hat die größere Effektivität gewonnen. Ansonsten habe ich kaum einen Unterschied zwischen beiden Mannschaften gesehen. Allerdings erwarte ich, dass man bei einem solchen Spiel zwei Halbzeiten so geht, wie heute in der zweiten Halbzeit. Unser großes Manko ist und bleibt die Abwehr. Besser als gegen Kiel (ist ja auch nicht schwer), aber die individuellen Böcke da hinten kosten uns richtig Punkte. Auch wenn ich hier Gegenwind bekomme, aber Flekken ist auch nicht mehr die absolute Bank wie in der letzten Saison. Ansonsten eine kämpferisch tolle Leistung des Kollektivs.
 
Ich hab da wirklich keinen Bock mehr drauf, woche für woche das gleiche,
entweder werden 11er gegen uns gegeben die keine sind, oder 11er für uns,
die welche wären werden nicht gepfiffen.

Das geht doch nicht mehr mit rechten Dingen zu !?

Nauber war heute sehr schwach und auch für die Niederlage Hauptverantwortlicher,....
aber das ist ok - darf passieren - und solange wir uns selbst aus dem Aufstiegsrennen
verabschieden auch alles ok - aber nicht wenn das ständig - nennen wir es mal neutral -
"fremdbestimmt" ist,....das nervt einfach nur noch.
 
So langsam merkt man die dünne Personaldecke. Einige Spieler erscheinen überspielt, aber da es keinen vernünftigen Ersatz gibt stehen sie weiter in der Startelf. Stoppelkamp z.B. würde eine Bankpause mal ganz gut tun.

Jetzt kommen die wichtigen Spiele gegen Aue, Lautern und Fürth, bei denen wir dem Klassenerhalt klar machen werden
 
Gut gespielt! Den Elfmeter muss der Schiri einfach geben und das macht dann halt den Unterschied in so einem Spiel. Engin leider oft mit den falschen Entscheidungen, Stoppel hat das Spiel häufig langsam gemacht. Warum Nauber den Ball, der gefühlte 5 Minuten in der Luft ist, mit dem Hinterkopf in die Mitte klärt erschließt sich mir nicht so ganz. Bei jeder noch so minimalen Berührung haben sich die Fot... fallen lassen. Dennoch eine gute Reaktion der Jungs nach dem Spiel in Kiel.
 
Das Spiel wurde viel zu defensiv begonnen, die 1. HZ komplett verschenkt.

Böcke in der Defensive und zu wenig Druck nach vorne, sowie ein katastrophaler Schiri mit Düsseldorfer Blick haben uns geschlagen.

So wurde die Chance auf "ganz Oben" verschenkt, aber es bleibt halt Liga 2 - das ist die Hauptsache.
 
Das war so ein Spiel wo man nach dem 1:0 in Verbindung mit den, sagen wir mal diskussionswürdigen, Schiedsrichterentscheidungen schon die Niederlage erwarten konnte. Wolze hätte hier heute noch die rote Karte kassieren können, sehr richtige Auswechselung. Zum Sturm: einen richtigen „Knipser“ haben wir ja leider nicht. Das ist ja nun auch kein neues Phänomen. Nächste Woche sollte mal wieder ein Sieg her, für die Fans aber in erster Linie für die sicher enttäuschte Mannschaft.
 
Sorry diese Schiedsrichter diese Saison sind unter aller Kanone und komischer Weise gegen die Altbieraffen am schlimmsten. Was ein Beschiss ich hab den Kanal auf.

So nicht das jetzt das grosse Zittern beginnt der 16.Platz ist wieder näher gerückt. Scheiss auf den Aufstieg nur der Klassenerhalt zählt.
 
Einen Kapitän Wolze wechselt man nicht in einem Derby bei 0:1 Stand aus.

Der stand kurz vor dem Platzverweis und hatte auch nicht seinen besten Tag.

Einfach nur schade heute, da wäre viel mehr drin gewesen. Die roten einfach abgezockter in den Zweikämpfen.

Standartsituationen müssen in solchen Spielen einfach besser kommen, viel zu oft zu flach angesetzt.

Schiri mal wieder ohne klare Linie, ob die den Elfmeter auch nicht bekommen hätten?

Jetzt können wir den Fokus zumindest wieder auf unser Saisonziel richten.

Achja Glückwunsch zum Aufstieg und viel Spaß in der 1. Liga. Jetzt geh ich ersma schreien. XD fuck ey
 
Ich ich habe heute eigentlich ein gutes Spiel unserer Mannschaft - absolut auf Augenhöhe mit dem Aufstiegskandidaten aus Düsseldorf - gesehen.

Der Rückstand einem individuellen Fehler in einem sonst ausgeglichenen Spiel geschuldet, aber die Mannschaft hat nicht aufgegeben und weiter gekämpft.
Die Schiedsrichterleistung mal wieder grenzwertig. Gefühlt hat der Unparteiische konstant gegen uns gepfiffen. Die Gäste aber auch mit akuter Schwindsucht. Wälzten sich bei jedem kleinsten Kontakt direkt schwerverletzt am Boden.:rolleyes:

Taschchys Anschlusstreffer kam vielleicht etwas spät, trotzdem muss die Mannschaft sich mit dieser insgesamt guten Leistung nicht verstecken.

Die „Pyroshow“ unserer Gäste war auch ziemlich lahm, genau so mittelmäßig wie der ganze Auftritt des rot-weißen Gezumpels.
Es gibt nur eine Fortuna. Gruß nach Köln!
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV heute zu 10 gegen 13 (dank Nauber).

Wer heute im Stadion war, kann mit dem Inhalt der HZ2 die erlebten Episoden noch seinen Enkelkindern erzählen. Wahnsinn!
Schiris Entscheidungen pro Dummdorf sehr offensichtlich und Nauber hätte heute auch das rote Trikot anziehen können, hätte keiner bemerkt.
Düsseldorf dankt Nauber. Seine Vorstellung beschämend, hat seine Kieler Vorstellung heute nochmal bestätigt. Auswechselung viel zu spät. Beim nächsten Spiel in Braunschweig nicht aufstellen, zu Hause lassen.

Unser Team in HZ2 magisch!
Tolle Stimmung, Weltklasse. Bei jedem Spiel wünschenswert, erste HZ sehr taktisch, zweite HZ leidenschaftlich emotional, lebendig und hochgradig explosiv. GEIL! Das Ergebnis weniger und unser Spiel etwas zerfahren, ungeordnet, ohne Sicherheit.
Unsere Spieler, nervös z.T. undiszipliniert. Für diese Art von Spiele scheinen unsere Jungs noch nicht reif und abgezockt, Dummdorf ist hier leider weiter.
Nach King‘s Einwechselung kam ein richtiger Schub, die Angriffswellen ein Spektakel, unsere Msv-Herzen mussten heute viel Spannung ertragen.
Zu King: Der Junge hat mal wieder die Erwartungshaltung voll erfüllt, mit ihm kam die Selbstbewusstseinwende, aggressiv, aufreibend und mit Gewalt nach vorne. So will ich es sehen!
Zu Wolze: Ein Kapitän beherrscht auch in Krisensituationen die Mannschaft und sich selbst, folgerichtig seine Auswechselung.
Das Ergebnis stimmt mich traurig, hier war mehr drin, jetzt heisst es in der Tat, schnellstens die 40 Punkte zu holen.
 
So, jetzt haben wir nach Nürnberg und Kiel, den Top 2 der Tabelleund auch gegen gegen den Tabellenführer der 2. Liga ebenfalls keinen Punkt geholt, aber die Umstände dazu bedürfen schon einer Erklärung !

* Heute haben wir weder das notwendige Glück vor dem gegnerischen Tor gehabt, noch uns, zumindest 75 Minuten reale Chancen erspielen können.

* Der MSV hat heute keine Freunde im Schirigespann gefunden, ein glasklarer Elfer wurde uns nicht zugesprochen, so etwas nennt man auch Bevorzugung der Gastmannschaft, auch die Verteilung der gelben Karten schienen sehr einseitig zu verlaufen...............

* In Hälfte 1 hatte Fortuna ein leichtes Übergewicht, profitierte aber letztlich von einem Sonntagsschuss zum 0:1

* Das 0:2 fiel aus " heiterem Himmel", wobei unsere Abwehr inkl. Flekken nicht besonders gut aussahen

* Kurz vor Schluss und in der ca. 4.40 Minuten dauernden Nachspielzeit, hatten wir das 2:2 ( durch King ) mehrfach auf dem Fuss

Mein Fazit, heute hat die Mannschaft den desolaten Auftritt in Kiel schnell vergessen lassen, es waren die Bemühungen deutlich zu erkennen, auch das Engagement, die Ball Rückeroberung, alles ok, nur wenn`s Richtung gegnerisches Tor ging.....................da fehlt es aber gewaltig bei uns, erst die Einwechselung des King und der aufgebaute Druck auf Fortuna ließ die Chanchen steigen.

Die Auwechselung von Kevin Wolze war aus taktischer Sicht vielleicht dieskussionswürdig, aber die Gefahr einer gelb/roten Karte stand im Raum !

Was bleibt, gut und aufopferungsvoll gekämpft, letztlich unverdient verloren, da das Spiel vom Verlauf ansich keinen Sieger verdient hätte, aber der Eingriff des Schiedsrichters in den Spielverlauf ließ dieses Unentschieden oder sogar einen knappen Heimsieg leider nicht zu.
 
Typisches Spitzenspiel , zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Wer den ersten Fehler macht verliert. Ich fand das Spiel von uns garnicht so schlecht, aber ein gewisser Unterschied war erkennbar. Schade.
Ps: Der Elfer war eigentlich klar , aber keine Gelbe für Düsseldorf war mehr als Grenzwertig , aber seis drum . An die Düsseldorfer die hier mit lesen , das ist keine Schellte an den Schiri das wir verloren haben , wir haben das Derby selber vergeigt . Wie gesagt , ein Spiel auf Augenhöhe.
 
Ein Ergebnis, was auf dem Papier erstmal nicht sehr überrascht. Ich wäre vor dem Spiel mit einem Punkt hochzufrieden gewesen, Düsseldorf hat einfach eine individuell deutlich höhere Qualität und unsere Truppe musste eine 0:5-Klatsche sowie eine generelle Gegentorflut verdauen. Meine Hoffnung war daher, dass wir heute ein Spiel wie das 0:0 gegen Braunschweig sehen würden: Fokus auf der Defensive, stabil verteidigen, Räume verdichten und dafür auch fehlende Offensivpower in Kauf nehmen.

Im Grunde lief es auch ungefähr so in Halbzeit 1. Die Dörfler mussten aufgrund der Konkurrenzergebnisse nicht voll auf Sieg spielen, unsere wollten erstmal gut stehen und nicht wieder früh in Rückstand geraten. Somit eine ereignisarme erste Halbzeit, in der ich zwei Teams auf Augenhöhe gesehen habe. Düsseldorf mit mehr Ballbesitz, aber wenig Ideen. Wenn es gefährlich wurde, dann weil wir zweite Bälle herschenkten oder geklärte Bälle wieder in den Fuß des Gegners spielten. Dazu der Wackler von Flekken, aber das war die beste Chance. Auf der anderen Seite ein paar Standards, die aber wirklich schwach waren. Da müssen wir einfach besser werden, gerade die Freistöße wieder regelmäßig zu flach getreten. Dann zögert Engin zu lang bei der eigenen Führungschance, die anschließende Ecke landet beim Gegner und Nauber stellt sich schlecht an. Wobei er da auch nicht die alleinige Schuld hat, denn zunächst klärt er ja noch per Grätsche. Dass Fink dann unbedrängt passen und Hennings unbedrängt schießen dürfen, müssen sich auch die anderen Verteidiger vorwerfen lassen. Der Abschluss ist dann einfach große Klasse.

In die zweite Hälfte kam der MSV gut rein, die Mannschaft wirkte nach vorne entschlossener und schob auch etwas konsequenter nach. Auch wenn große Möglichkeiten zunächst ausblieben, die Marschroute in der Pause ging offensichtlich Richtung mehr Offensive. Genau in diese gute Phase dann die Schlüsselszene: Glasklares Foul an Wolze im Strafraum. Unfassbar, dass das nicht gepfiffen wird. Ne Ecke gab es ja auch nicht, also "Ball gespielt" hat der Schiri wohl nicht entschieden. Bei all den winzigen Kontakten, die im Mittelfeld zu etlichen Freistößen führten (vor allem für Fortuna), war dieser ja nun wirklich sowas von klar und wäre im Mittelfeld auch garantiert gepfiffen worden. Ganz ganz bitter, mit nem 1:1 hätte das Spiel erst so richtig Fahrt aufgenommen. So blieb es danach bei unseren Offensivbemühungen, die jedoch nichts Zwingendes hervorbrachten. Wobei, aus fünf Metern darf der King den Ball gerne auch ins Tor knallen. Klar, schwer zu nehmen aus der Luft, aber trotzdem.
Fortuna spielte die wenigen Konterchancen schwach aus, auch die hatten nur noch eine klare Chance. Mal wieder Hennings, wieder ein Sonntagsschuss, diesmal ans Gebälk.

Nachdem Gruev dann die Viererkette auflöste und volles Risiko ging, waren wir natürlich hinten noch offener. So fällt das 0:2 und es scheint alles gelaufen. Aber sowie die verzweifelten Offensivbemühungen und Halbchancen vorher keinen Ertrag brachten, beim Stand von 0:2 ist dann plötzlich genau so ein Ball drin. Fünf Minuten vorher wäre der Jubel bei Tashchys Bude wohl etwas größer ausgefallen. Dann nimmt Funkel Zeit von der Uhr und Onuegbu vergibt noch zwei Riesendinger, gerade die allerletzte Szene muss eigentlich das 2:2 sein. Wäre für mich auch nicht unverdient gewesen und hätte natürlich für Tabelle und Moral ein Meilenstein sein können.

Am Ende gewinnt die Mannschaft, die höhere Qualität, eine bessere Defensive und das nötige Glück hatte. Viel schlechter waren wir nicht und für irgendwelche Untergangsszenarien gibt es nach einer knappen Niederlage gegen den Tabellenführer auch keinen Grund. 4-5 Punkte hätte ich in den abgelaufenen vier Spielen gerne geholt, nun sind es leider nur drei geworden. Jetzt kommen Braunschweig und Kaiserslautern, in der Hinrunde brachten diese beiden Spiele mit vier Punkten und 1:0 Toren eine neue Stabilität. Warum also nicht wieder?
 
Zurück
Oben