Ich hab jetzt die zehn Seiten gelesen und überlege, ob ich die positive Grundstimmung einschwenke, doch dann muss ich doch etwas differenzierter hier schreiben.
Erste halbe Stunde ein ausgeglichenes Spiel mit einem sehr schönen 1:0 von Stoppel. (das kann nur ein Spieler, der die Erfahrung mitbringt und (richtig) spekuliert. Dennoch macht das Tor nicht jeder 2. Liga-Spieler, weil dafür sehr viel Gefühl notwendig war.
Doch danach zog Darmstadt an und übte sehr starken Druck auf unser Tor aus.(teilweise mit 4 (!) Offensivspielern) Konsequent mit zwei Aussen und erzielte in dieser Phase bereits mit einem Übergewicht im Mittelfeld und somit gelang auch der Ausgleich mit Ansage. Der erste wuchtige Schuss knallte noch an den Pfosten (der wackelt wahrscheinlich immer noch) Doch unsere Spieler hatten sich noch nicht richtig geschüttelt, da erzielte Darmstadt das 1:1 ebenfalls mit einem Schuss aus zentraler Position aus der zweiten Reihe. Wo war da das defensive Mittelfeld ? Es war definitiv zu defensiv und nicht präsent bei ihren Gegenspielern. Ende der ersten Halbzeit mit der man trotzdem zufrieden sein konnte.
Nach dem Wechsel wiederum ausgeglichenes Spiel, wobei die Kombinationssicherheit und die Pässe in die Schnittstellen unsere Mannschaft weiterhin Probleme bereiteten...Man merkte schon, dass Darmstadt die reifere Spielanlage hatte. Unsere Mannschaft machte das aber mit Einsatz wett, aber ein paar Spieler hatten nicht die Normalform der letzten Spiele.
Meine Befürchtung, dass sich die Mannschaft noch Einen einfängt hat sich leider in der 88 Minute bestätigt. Ich hätte den Punkt gerne gehabt und das schon Mitte der 2. Halbzeit. Was uns letztendlich das "Genick gebrochen" hat, war zum Einen die schlecht ausgespielten Konter und zum Anderen das Pech (Bomheuers zu kurze Kopfballklärung) und Unvermögen (2 freie Spieler am langen Pfosten)....waren. Ich bin mir relativ sicher, dass eine erneute Führung der Mannschaft die Sicherheit gegeben hätte ggf. 3 oder sicher 1 Punkt in der Arena zu behalten.
Mund abputzen und in 14 Tagen in Bielefeld versuchen, die nächsten Punkte zu holen...
Beste Spieler: Souza, Stoppelkamp, Flekken (wann hat ein Torwart des MSV zuletzt einen Elfer gehalten ?)
Eigentlich wollte ich es hiermit bewenden lassen, aber da gibt es noch ein Thema was mir seit heute besonders schwer im Magen liegt. Seit heute bin ich mir ziemlich sicher, dass wir keinen "Läufer" im Team brauchen, sondern einen Fußballspieler. Brandstetter hat sich für mich heute aus dem Team "gelaufen". Keine Torchance, kein Zweikampf gewonnen, zig Ballverluste, keinen einzige Vorlage geschweige denn ein Zuspiel...weniger geht nicht.
Und Alle, die auf Ilju schimpfen, kann ich nicht verstehen, denn in der kurzen Zeit hatte er mehr Aktionen als Brandstetter. Ja, ihm ist auch der Ball versprungen, aber er war für mich präsenter als Brandstetter und hat auch körperbetonter gespielt. Er war einfach galliger....Von daher sollte er mal die Chance erhalten von Anfang an zu spielen. (weil rennen kann er auch)