Alles nach dem Spiel gegen die Löwen

Und wenn man bedenkt das diese Stimmung mit "nur" ca. 12.000 Zuschauern (Gästefans mal abgezogen) zustandekam, ist da auch noch ne ganze Menge Luft nach oben... :cool:

Nehmen wir an zum nächsten Heimspiel kommen 20.000-25.000 dann sind bis zur Halbzeit trotzdem nur 15.000 drin:huhu::D,der Ticketservice an der Arena ist sowas von schlecht,ich hab für eine Karte(1)! ne ganze Halbe stunde angestanden.Ich glaube da könnte man echte probleme kriegen :D.Totzallem,riesen Respekt an unseren Fans.Das war eine echt geile Leistung, immer gute Stimmung.Ich war zum ersten Mal in dieser Saison im Stadion,und ich muss sagen ICH WILL MEHR ! :D.Gegen Augsburg werde ich probieren auf jeden fall wieder unsere Zebras zu unterstützen :D,bin schon am Sparen ;)

Freu mich auf die nächste Spiele!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt sind wir 3. kraft im revier :D

Dann hatte Hellmich ja Recht :nunja::rolleyes:

Geiles Spiel. Es wurden schon viele einzelne Momente genannt, die uns zeigen, dass da ne ganz andere Mannschaft steht als in den letzten 4-5 Jahren. Mein persönlicher Moment war, als Yilmaz, nach phänomenalem Spiel bis dahin, Ende der zweiten Halbzeit mit Krampf liegen blieb, kurz gegendrückte und weitermachte...
wann hatten wir den letzten Spieler, der durch Einsatz nen Krampf bekommen hat und nicht vorher durch Bänderverletzung ausgeschieden ist?

Einsatz, Kampfkraft, Moral, Spielwitz...alles hat gestern gestimmt :zustimm:
Nen Sahnetag! :D
 
man man man, da darf man diese saison ja kein spiel verpassen!
ich war mit frauchen im kurzurlaub und haben unseren vätern die dauerkarten verpasst!
und sogar die waren total begeistert und haben direkt nach dem spiel angerufen wie geil das spiel war!
und die 2 sind schwer zu überzeugen:rolleyes:
hoffentlich kommen die diese saison dann auch mal von selbst zum spiel!
 
Quelle: DerWesten

„Unsere Fans waren einfach phänomenal. So etwas habe ich in Duisburg in der Form noch nicht erlebt. Ich hatte echt Gänsehaut.“

Und was sagt uns das? Wenn die Fans merken das die Zebras auf dem Platz kämpfen, alles geben, jedem verlorenen Ball hinterherlaufen dann gibt es auch Applaus trotz Rückstand vom achso kritischen Duisburger Publikum.
 
Und wenn man bedenkt das diese Stimmung mit "nur" ca. 12.000 Zuschauern zustandekam, ist da auch noch ne ganze Menge Luft nach oben... :cool:

Nö, vergiss es. Die Typen die dann hinter mir sitzen werden/würden meckern immer rum "Hinsetzen", bei jedem Jubel, Klatschen, etc.

Gegen Audi 04 waren 2 Oppas sogar beim 11er dran: HINSETZEN!!!! :eek:

Unglaublich, aber mehr Leute machen nicht automatisch bessere Stimmung.

Nein, das soll nicht bedeuten dass die einen Fans besser als andere sind - obwohl doch da ein Körnchen Wahrheit dran sein könnte.:rolleyes:

Trotzdem ist natürlich jeder Zebraunterstützer im Stadion willkommen, auch wenn er sich so nach innen freuen will - solange es etwas zu freuen gibt ist eh alles egal.
 
Also ich kann nur sagen, dass es ein perfekter Fußballnachmittag war.

Die Jungs haben auf dem Platz gekämpft und wunderbaren Fußball gespielt.
Einzige Mankos waren das Gegentor, was zu keiner Zeit des Spiels hätte sein müssen (aber das war typisch für ein Spiel gegen 1860) und die schlechte Chancenverwertung.

Aber es ist ja noch gut gegangen :)

Was unsere Aussenverteidiger heute gezeigt haben war bombastisch.
Koch hat glaube ich keinen Zweikampf verloren und da hinten jeden Ball rausgeköpft.
Dazu hat er super nach vorne mitgespielt.

Veigneau hat mich auch super überrascht, wie er einfach jeden Ball geholt hat und die Gegner kompromisslos fertig gemacht hat.
Dazu ist auch ihm sehr viel noch vorne gelungen, was sonst ja nicht unbedingt der Fall ist.
Und man hat nach dem Spiel gesehen, dass er völlig fertig war, weil er sich so ausgepumpt hat.

Yilmaz hat in der ersten Hälfte super geil Druck gemacht. Wie oft der an seinem Gegenspieler vorbei gekommen und schon geflankt hat - herrlich. In der zweiten HZ ließen anscheinend die Kräfte etwas nach.

Auch die Stimmung war super :)


Jetzt kann man nur hoffen, dass zum nächsten Heimspiel die Hütte mal was voller wird.
Immerhin wirds ein Flutlicht-Spiel.
Es ist gegen den direkten Verfolger Augsburg.
Und jetzt weiß man, dass es hier wunderbaren Fußball zu sehen gibt.

Also: MACHT DIE HÜTTE VOLL!!!:huhu:
 
1860

Lübeck= Skepsis machte sich breit, ich war nicht begeistert.
Osnabrück= Wow,die stehen hinten gegen so einen Gegner richtig sicher und vorne hilft der liebe Gott Ivo.
Ingolstadt= mannonmann , ein bisschen Glück in der Abwehr und vorne einfach ansehnlich.
1860= ich habe mich an alle Kicks gegen diesen Gegner erinnert und mich trotzdem auf den Weg gemacht. Die Jungs haben es verdient, daß man sie anschaut. Und wenn sie dann noch ansehnlich spielen ist es okay.
Ich danke dem Herrn, daß ich das dann erleben durfte. Phänomenal wie die kämpfen, jedem Ball nachgehen, der eine hilft dem anderen. Und dann spielen die auch noch. Verwundert rieb ich mir die Augen, aber dann dieses Gegentor. Naja, läuft wie immer. Doch nicht mit dieser Wundertüte. Ich danke allen für diese tolle Party. Spielerisch eins mit Sternchen, Kämpferisch eine Augenweide und ihr habt es verdient, daß ich auch am Sonntagmorgen den Weg nach Aue finden werde.

Loben will ich hier auch mal den Herzog, weil er trotz Ersatzbank mitten drin ist und auch nach Spielschluss zur Mannschaft gehört. In der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.


DANKE FÜR DIESEN TOLLEN TAG !!!
 
Ich bin immer noch voll freude was unser MSV Duisburg leiste die junge Truppe.
Dat kann auch noch länger andauern.
Und ist immer schön vor Düsseldoof zu stehen in der Tabelle.
 
Hab mir gestern nochmal im TV Archiv das Solo vom Ivo angeguckt, echt verrückt der Kerl was der da runtergelaufen is, schade das es kein Tor wurde, aber ist ja selbstverständlich das am Ende dann die Puste weg ist, is ja auch nicht mehr der jüngste :D
 
Und was sagt uns das? Wenn die Fans merken das die Zebras auf dem Platz kämpfen, alles geben, jedem verlorenen Ball hinterherlaufen dann gibt es auch Applaus trotz Rückstand vom achso kritischen Duisburger Publikum.

Off-Topic:

Wenn das noch ein gewisser Christian Tiffert erleben würde. Ich hab mir gestern Mainz gg Lautern angeguckt und der gute Christian war wieder 90 Minuten nur am reklamieren und protestieren. Musste die ganze Zeit dran denken wie er damals mitten im Spiel gefühlte 2 Minuten völlig entgeistert Richtung Publikum geguckt hat als dieses eine Spielsituation mit Pfiffen quittierte.

Trotz aller fussballerischen Qualität: Was bin ich froh, dass dieser Typ nicht mehr bei uns spielt. :zustimm:

Der hat nie verstanden was die Fans in Duisburg von der Mannschaft erwarten.
 
Gegen Ingolstadt ca. 11.000 Zuschauer
Gegen München ca. 13.000 Zuschauer
in Aue bestehen und wir haben gegen Augsburg bestimmt 17.000 Zuschis.

Jeder, der mich vom Samstag schwärmen hört, beneidet mich dieses Spiel gesehen zu haben.

Ich höre häufig den Satz:

Ich muss auch mal wieder hin!":D

Leistung bringt Fans:

Es muss nicht immer ein Sieg sein.
Selten wurde der MSV mit so viel Applaus in die Halbzeit verabschiedet und da lag man 0-1 hinten.
 
Is doch egal. Das kann man einfach gar nicht oft genug sehen. :D

Das "Jingle-Bell-Hüpfen" und der "Schreck vom Niederrhein" gefallen mir am besten. Was nur noch fehlt: Dass die Oberrang-Blöcke 9 + 10 dabei noch so richtig mitziehen. Mann, würde DAS knallen! :)
 
Das "Jingle-Bell-Hüpfen" und der "Schreck vom Niederrhein" gefallen mir am besten. Was nur noch fehlt: Dass die Oberrang-Blöcke 9 + 10 dabei noch so richtig mitziehen. Mann, würde DAS knallen! :)

Leider ist in dem Video zu erkennen, dass bei dem ersten Schreck vom Niederrhein nicht einmal die zum Stimmungsblock angrenzenden Stehplatzbereiche komplett mitziehen! Und dennoch diese beachtliche Lautstärke... Ich saß in Block 10 und dort wurde sich TEILWEISE beteiligt -ebenso in Block 9. Das Dach würde wegfliegen, wenn noch mehr Fans mitmachen würden.
 
Ach, war das wieder herrlich am Samstag... und damit meine ich nicht das Wetter :D - Tolle Stimmung und eine wirklich aufopferungsvoll kämpfende Truppe, die vollends begeistert hat.

Was mir besonders gefällt: Im letzten Jahr und davor sah Abwehrarbeit immer so aus, dass wir nebenher gelaufen sind und Laufwege oder Passwege zugestellt haben... nun ist das neue Prinzip aber: Alle Mann auf den Ball! ;)

Nun, nicht ganz so kopflos, wie sich das anhört... aber wie die zur Sache gehen und spätestens ab der Mittellinie sofort jeden Ball haben wollen.. super. Auch, wie die sich unterstützen... kommt einer an Yilmaz vorbei, kam sofort der Koch und haute dazwischen... kam der Bierofka mal an Koch vorbei (was glaube ich auch nur einmal gelang :D), kam sofort der Reiche von innen dazu.

DAS gefällt mir richtig, richtig gut! Dazu der tolle Support der Nordkurve der schon früh die Gegengerade angesteckt hat... (selten gesehen, dass ohne Tor und in der 1. HZ bei "Steht auf, wenn ihr Zebras seid" so viele mitgemacht haben...).

Jetzt nur nicht abheben, alle so weitermachen, dann verzeiht mal auch mal ein... Unentschieden :cool:;)
 
Endlich mal eine Truppe die weiß worauf es in duisburg ankommt. Ber der Leistung hätte man auch 1:0 verlieren können und trotzdem hätte keiner gepfiffen sondern es hätte bis zum schluss anfeuerung gegeben.

Weil sich einfach jeder von der ersten bis zur letzten Minute den Arsch aufgerissen hat!
 
DAS gefällt mir richtig, richtig gut! Dazu der tolle Support der Nordkurve der schon früh die Gegengerade angesteckt hat... (selten gesehen, dass ohne Tor und in der 1. HZ bei "Steht auf, wenn ihr Zebras seid" so viele mitgemacht haben...).

:cool:;)

Nur schade das die Haupttribüne immer zu 50-60% sitzen bleibt....

"Sitzen ist was fürn Arsch" :D
 
Genial fand ich auch die Leute auf der Gegengerade... Während wir Singen "Steht auf wenn ihr Zebras seid" fangen die nur an zu klatschen und bleiben sitzen :D
 
Einfach heute ein schönes Gefühl gewesen, von den Arbeitskollegen Lob zu bekommen, für das, was in Duisburg abgeht!:)

Lange nicht mehr gehabt!

Das habe ich heute auch bekommen....schön lekka im MSV Trikot zur Arbeit

Und ehrlich 3 X "lob" bekommen von drei Leutz an meinem Platz ( Schlacker / Doofmund / Oberhausener )

Man muss bedenken, ich sitze an einem 4er Titsch gegen über der RWO´ler, links der Schlacker. rechts der Doofmunder !!!!!! Arbeiten kann auch Spass machen.
 
Das habe ich heute auch bekommen....schön lekka im MSV Trikot zur Arbeit

Und ehrlich 3 X "lob" bekommen von drei Leutz an meinem Platz ( Schlacker / Doofmund / Oberhausener )

Man muss bedenken, ich sitze an einem 4er Titsch gegen über der RWO´ler, links der Schlacker. rechts der Doofmunder !!!!!! Arbeiten kann auch Spass machen.

Da ich in Oberhausen arbeite, waren dies fast nur Schalker, die voller Lob waren. Ist nun mal ne Schalker Hochburg. Aber auch Dortmunder, Gladbacher und Oberhausener sind volles Lobes!

Das haben die sogar von selbst gesagt, ohne das ich darauf angesprochen habe, finde ich um so bemerkenswerter!

Ich genieße es einfach nur und bin wahnsinnig stolz!:)
 
Ich hatte heute inner Schule Spass anne Backe. Ich habe Lehrer :nein: :kacke:, Bochum 2x, Fortuna, Gladbach und Bayern und ich konnte als Zebra so ziemlich jeden iwie vonner Seite anlabern :D sehr selten, aber schön.
 
Ich kann das immer noch nicht fassen. Musste Samstag nach HZ 1 abhauen - jawohl, hatte nur die Alternativen: erste HZ oder Nix.:eek: Hm.

Hab noch vorm Stadion den sehr lauten Jubel zum 1-1 gehört. :)

Danach in WDR2 wurde der MSV über den grünen Klee gelobt, nur die Chancenverwertung - zu Recht - bemängelt.

Dann kam das: "Im Stile einer Spitzenmannschafft" wurde das Spiel gedreht - hab ich sowas schon mal gehört - von nem sonst gerne meckerigen WDR2-Mann?

Unglaublich.
Was mach ich jetzt?: Beim nächsten Rückstand muss ich also wieder raus - das Leben kann schon brutal sein.
Aber was tut man nicht alles - hoffentlich geraten wir nie mehr in Rückstand..... :rolleyes:
 
Jetzt bleibt mal auf dem Teppich. Natürlich ist das schön den Platz an der Sonne zu geniessen, aber es sind erst 3 Spieltage. Zweimal verlieren und die Sache sieht schon wieder ganz anders aus. Von mir aus könnte die Saison jetzt aber zuende sein. :D
 
Gegen Ingolstadt ca. 11.000 Zuschauer
Gegen München ca. 13.000 Zuschauer
in Aue bestehen und wir haben gegen Augsburg bestimmt 17.000 Zuschis.

Wenn wir in Aue nicht verlieren ist der Kick gegen Augsburg das Spitzenspiel der Liga: Da müssen auch einmal 20.000 drin sein.

Und wenn dem so ist, muss die Nordkurve dafür sorgen, dass die Stimmung gut bleibt - völlig unabhängig von Sieg oder Niederlage. Die Wedau muss beben.

Mein "Mahnmal" bleibt da das 3 : 4 80/81 gegen Köln - Spiel verloren, aber ich werde das Spiel nie vergessen, stand am Zaun und es läuft mir bei den letzten Minuten heute noch die Gänsehaut rauf und runter. Wahnsinn.
 
Ich kann das immer noch nicht fassen. Musste Samstag nach HZ 1 abhauen -

Bei mir war´s genau anders herum. Aufgrund der Saisonauftaktspiele meiner Töchter hatte ich unsere beiden Dauerkarten schon an Kölsche MSV-Fans vergeben. Da aufgrund einer Schulveranstaltung dann das Spiel der Älteren auf Mittwoch vorverlegt wurde, habe ich mir die Karten am Freitag zurückgeholt. Nach den Erfahrungen der letzten Saisons mit "tollen" Heimspielen habe ich für mich beschlossen, dass die Spiele meiner Töchter Vorrang haben. Das Spiel der jüngeren in Nettetal war dann auch schon um 13.02 h beendet, genau um 13.44 h bin ich dann im Stadion gewesen.

Nach dem 1:1 von Baljak fragte mich meine Sitznachbarin, ob ich nicht eher hätte kommen können. Diese Frage musste ich verneinen, ich konnte ihr aber versichern, dass nach Niederlagen meiner Tochter der MSV fast immer gewinnt.

So sollte es dann ja auch kommen. Zum Spiel ist ja bereits alles gesagt. Ich habe meine traurigen Kölschen Freunde damit getröstet, dass gegen Fürth wieder Spiele angesetzt.:)
 
@Franz
Stadionverbot für Franz

Ja vielen Dank auch. Meine Frau hat das auch schon vorgeschlagen, nach dem Motto:
die verlieren doch immer wenn Du da bist. Das ist natürlich Stuss.
Ich war aber auch schon oft bei Siegen dabei, zuletzt gegen Audi 04, also zieht das nicht.
Man hat ja schon jedes dämliche Aberglauben-Ritual durchgezogen: gleiche Klamotten, alte Frisur:pedda:, gleicher Schal, neuer Schal, was auch immer.

Bei Rückstand abhauen ist mir aber völlig neu, da ich immer bis zum Abpfiff bleibe.
Ich kriege das nicht hin. Das wäre ja noch schöner.
 
Zurück
Oben