Der Stil, aber gut, unser aller Nerven sind gerade etwas angeschlagen und niemand kann genug Alkohol vertragen, um sich das schönzusaufen. Wir sind nun in einer Phase, in der wider Erwarten der Verein an der Klippe steht und alle unsere Bemühungen - vom Fanmarsch bis hin zum letzten "Laufen für die Lizenz" im Nichts zu enden drohen.
Da ist es mir entschiedenen zu wenig, das am Trainer - egal an welchem - festzumachen.
Der bisher von mir geschätzte Ivo hat sich mächtig verzockt und muss sich dem stellen.
TL zu entlassen war vielleicht strittig, das ist hier eine Sympathiefrage wie selten, aber nicht unbedingt der entscheidende Fehler. Sonst kann auch der Kopf des Trainers nie schnell genug rollen.
Aber nach der total verkackten Kaderplanung hat er mächtig gezockt, er wusste doch, wie Lettieri von den Fans gesehen wird. Ich hätte ihn nicht verpflichtet, aber als er nun da war, sollte es wie (fast) jeder Mensch diese Chance nutzen können. Schnell und ohne Vorbereitung. Anders kann Ivo diesen Deal nicht rechtfertigen, und da sieht es gerade dunkeldüster aus.
Ich bleibe dabei, dass es Verbesserungen gibt, mehr Luft am Ende und weniger Fehlpässe als unter TL. Aber eben keine Ergebnisse, 7 Gegentore zuhause in 2 Spielen und nur mit extremem Glück nicht 11 oder 12 in drei Spielen. Der neue Besen musste auf Anhieb besser fegen und ich sehe lediglich einen Spieler, der durchweg nicht nur Normalform hat sondern den Laden nicht vollständig der Lächerlichkeit preisgibt.
Das ist weit mehr als nur eine Trainerfrage, wenn mittlerweile schon der dritte Trainer es hinbekommt, Spieler individuell unter ihr Niveau zu bringen. Gruev, Lieberknecht, Lettieri... da möchte ich das nicht am letzten Glied einer langen Kette alleine festmachen.