Ein Spiel, was wirklich fast ausschließlich vom Kampf geprägt war, ein typischer Zweitliga-Freitagskracher eben, schlechter Platz, Dauerregen, Tabellenkeller. Aber wie ich finde enorm spannend, und durch die aufgeheizte Stimmung selbst am Fernseher sehr atmosphärisch.
Spielerisch fand ich Dynamo über weite Teile stärker, da lief in Sachen Kombinationen mehr zusammen, ohne dass es zwingend wurde. Runjaic scheint die Defensivarbeit sehr gut angepasst zu haben, man stand einigermaßen hoch, ohne aber mit vollem Risiko draufzugehen und unnötig Räume zu eröffnen, falls der Zweikampf schiefgeht. Bajic wie immer eine Bank, nicht aus der Ruhe zu bringen, und Bomheuer in der Form absolut gesetzt. Was der einen Schritt nach vorne gemacht hat, unglaublich. Weiter so Junge!
Das DM ebenfalls solide, Sukalo gewohnt stark und überall unterwegs, hatte Pech, dass Kirsten seinen tollen Schuss aus dem Eck gefischt hat. Julian Koch ebenfalls mit einer soliden Leistung, bei ihm vermisse ich diese Explosivität, die ihn früher ausgezeichnet hat. Nach der langen Verletzungspause darf man ihm daraus keinen Vorwurf basteln, klar, aber ich hoffe, dass da noch Luft nach oben ist.
Brosinski ein echter Aktivposten, allerdings teilweise glücklos, Jovanovic ebenfalls unermüdlich unterwegs, was allerdings eher der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass er sonst fast keine Bälle bekommen hätte. Der entscheidende Pass in die sich doch immer wieder auftuenden Lücken blieb nämlich fast immer aus.
Baki spielen zu sehen hat mich irgendwie richtig traurig gemacht. Man sieht immer wieder, der Kerl kann Fußball spielen, verdammt gut sogar, hat einen enorm feinen linken Fuß und diese gewisse Cleverness. Aber der Antritt ist komplett weg, und irgendwie traut er sich einfach nicht, mal im Laufduell durchzuziehen, bricht ab, das wirkte zwischenzeitlich sehr unbeholfen. Wirklich schade, man weiß ja, was Baljak zu leisten im Stande ist. Ich fürchte aber, die Verletzung spukt ihm im Hinterkopf immer noch so stark rum, dass diese entscheidenden paar Prozent einfach fehlen.
Exslager für mich der Flop des Spiels. Ungeschickt, ungestüm, leicht auszurechnen, kein linker Fuß, defensiv immer wieder Perthel allein gelassen. Sehe ich in der Form eher als Joker, wo er seine Geschwindigkeit und sein mit dem Kopf durch die Wand wollen uU mal zum Vorteil der Mannschaft einsetzen könnte. Vielleicht doch ganz gut, dass wir Sascha Dum geholt haben.
Kern hatte für mich ebenfalls nicht seinen besten Tag, er war wie immer sehr bemüht, hatte auch reichlich Ballkontakte, aber war in seinen Aktionen wenig präzise, oft auch gedanklich langsam und hat sich defensiv einige Male ziemlich vernaschen lassen. Mag ein schwarzer Tag gewesen sein, aber ein Brosinski kann seine Mängel in Stellungsspiel und defensiver Erfahrung wenigstens durch Geschwindigkeit und Antritt wettmachen, hat der Gegner Benni Kern ein mal passiert ists das gewesen, da muss ein anderer ausbügeln. Für mich in der Form ebenfalls ein Wackelkandidat.
Positiv ist mir vor allem die hervorragende Kondition der gesamten Truppe aufgefallen. Zum einen wurde daran sicherlich im Winter gearbeitet, zum anderen hat man sich nicht in übermäßigem Pressing verheizt sondern ist was die Spielkontrolle auch bei gegnerischem Ballbesitz angeht cleverer geworden. Beides dürfte wohl Runjaic zuzuschreiben sein, gute Arbeit!
Am Ende hätte man mit einem etwas kreativeren Spieler Dresden wohlmöglich noch zerlegen könne, die waren zum einen total platt, zum anderen das ganze Spiel über schon wacklig. Was das angeht wurden tatsächlich zwei Punkte verschenkt.
Gegen 1860 würde ich auf ein Dreiermittelfeld gehen, einfach um dort das Spiel der 60er im Keim ersticken und das eigene Konterspiel antreiben zu können. Öztürk und Koch direkt vor der Kette, da Silva kurz davor bzw. mittendrin. Also nicht auf der 10, sondern als ZM vor zwei DM.
Brandy als RA dürfte klar sein, RV würde ich am liebsten Brosinski spielen lassen, wobei ich mir den auch als LA vorstellen könnte. Wenn Ibertsberger soweit ist könnte er als RV auflaufen. In dem Fall Perthel als LV, Lachheb für Bajic in die IV. Aber so ganz sicher bin ich mir da noch nicht, auf der einen Seite sollte man vielleicht nicht zu viel umbauen, auf der anderen fällt mit Bajic und Sukalo so oder so die zentrale Achse aus, da wäre ein radikaler Umbau eh nicht mehr weit.
Kern, Exslager und, so leid es mir tut, Baljak würde ich nach den Eindrücken vom Freitag jedenfalls nächste Woche nicht von Beginn an aufbieten. Ob die vorhandenen Alternativen besser sind wird Coach Kosta wissen müssen, jedenfalls stünden sie theoretisch bereit.