Adios, draufgängerischer Hurrafussball mit brasilianischem Einschlag, und notfalls so ballverliebt, dass man dran sterben könnte! Hallo taktische Disziplin, beinharte Abgeklärtheit, robustes Halten des Unendschieden.
Gruev, der Trainer, bei dem die Null steht, und der Rest ein Bonus ist, ist zurück. Auch wenn das viele der Kritiker (oder derjenigen, die neuerdings Kritiker der Kritikerfans geworden sind, und so eine Art Codex dazu aufstellen, was sich schickt, und was nicht, obzwar sie sich letzte Saison mit beinahe so gut wie jeder Voraussage verwachst hatten) nicht mögen werden: ich prophezeihe, dass wir jetzt wieder mehr solche Spiele zu sehen kriegen werden. Ob es gefällt oder nicht.
Mir gefällt es, und zwar, weil es so gut geklappt hat. Aha, Hajri soll also ein Antifussballer sein? Fakt ist, dass er reinkam, und dem Spiel des MSV einen neuen Schwerpunkt gab, einen anderen Charakter zur Geltung brachte. Fakt ist, dass wir froh drum sein können, diese Alternative jetzt auf Lager zu haben, und sie bringen zu können. Fakt ist, dass es ein hohes Verdienst der Arbeit an der Mannschaft insgesamt ist, dass wir das so jetzt präsentieren können. Mir tut es leid um Cauly und Stoppel, wie sie da vorn an den Zügeln hingen, manchmal fast in den Seilen, und einfach kein Risiko gehen durften. Aber heute ging es darum, zu beweisen, dass wir auch anders drauf sein können, dass wir die Gegentorflut zum Stehen kriegen, wenn es sein muss.
Von dieser Basis aus werden wir uns auch schnelle, vorwärtsgewandte Schnörkel und die alte Rasanz gelegentlich leisten können. Aber erstmal wird, ab dem heutigen Heimspiel gegen Braunschweigs Eintracht, jetzt Fussball wieder gearbeitet. Alle haben dabei mitgemacht, und alles gegeben. Gegen diese durchaus hochwertige Truppe, die im Überlebenskampf in der zweiten Liga schon lange ihre Kreise zieht, und dabei meist an den Aufstiegsplätzen wenigstens gerochen hat. Keine Ahnung, im Sprachgebrauch der Sportjournalisten heisst so was Unendschieden der besseren Art. Wir haben den Trend, zwar originell, aber letztendlich doch ne Schiessbude zu sein, eindeutig gestoppt.
Ein Resultat, das mich persönlich fast, wenn auch nicht ganz so natürlich, zufriedenstellt wie ein Sieg, denn es war tatsächlich so etwas wie eine Ansage. Wir erkennen nämlich die Probleme, und lösen sie mit Bordmitteln.