Ja, es war das erwartete "Schweinespiel", aber mir hat gefallen, dass unsere Jungs den Kampf voll angenommen haben. Ein Unentschieden -zu mehr fehlte heute die spielerische Linie. Unsere Jungs haben in vielen Situationen viel zu lange den Ball gehalten, anstatt den Ball laufen zu lassen. Teilweise wurde im Mittelfeld und Sturm mit dem Ball gelaufen und gelaufen, anstatt den Ball schnell zu machen. Freie Mitspieler wurden teilweise übersehen. Teilweise wurde versucht, mit dem Kopf durch die Wand zu laufen. Teilweise wurde nach hinten gepasst, wo der Pass nach vorne möglich war.
Vielleicht haben die Jungs auch einfach gesehen, dass die Pässe heute nicht so kamen wie gewohnt. Grlic fand erst spät ins Spiel. Heller kam m.E. zu spät ins Spiel. Ben Hatira überzeugte selten. Heller ist immer eine Waffe, lässt sich aber in der einer Situation lieber fallen als den Abschluss zu suchen.
Schlicke und Brzenska haben hinten sehr ordentlich abgeräumt. An Schlicke war im Zweikampf kaum ein Vorbeikommen. Gutes Stellungsspiel bei ihm. Er hat alles abgeräumt und ist derzeit recht gut in Form.
Tiffert hätte ich durchspielen lassen, weil er den tödlichen Pass immer aus dem Hut zaubern kann, auch wenn es nicht gut lief. In den Zweikämpfen war Tiffert wieder ein Aktivposten. Absolut vorbildlich.
Veigneau ist in zwei Wochen gegen Mainz hoffentlich wieder fit, wenn wir gewinnen MÜSSEN. Absolutes Endspiel.
Ich hätte Tararache für Grlic gebracht und Heller für Ben Hatira schon zur Pause.
Diesen einen Freistoß darf Ben Hatira versemmeln. Warum lässt man da nicht Grlic oder Schlicke ran?
Zum Schiri: Ich breche langsam ins Essen. Als Stürmer darf mal bald gar nichts mehr machen! Die Blinden pfeifen alles ab. Beim Tor richtigerweise auf Abseites entschieden. Ebenso bei Hellers Schwalbe. Der Schiri lässt nichts durchgehen, gibt aber bei einem brutalen Foul am gegenerischen Strafraum nur Gelb. Das hätte es Rot für Ingolstadt geben müssen.
In Halbzeit 2 viel Ballbesitz, aber kaum eine Chance. Einfach zu wenig! Starke mit einigen Glanzparaden -sonst verlierst du ein solches Spiel am Ende auch noch.
Gegen Mainz muss vielmehr nach vorne gehen. Aber das wird auch ein ganz anderes Spiel. Da werden 20.000 + X da sein und die Zebras wieder nach vorne treiben. Wir machen das schon.

Die Jungs hatten heute ihre schöpferische Auszeit, sind aber weiterhin ungeschlagen unter Neururer. Weiterhin Kartoffelsalat und Würstchen.

Es war heute schon für den Zuschauer brutal, ein Spiel vor einer solchen Dorfkulisse anzuschauen. Sicherlich auch nicht ganz einfach für die Spieler vor drei kaum besetzten Treppenstufen und einer weissen Hauswand zu spielen. Das war heute Kühe, Schweine, Ingolstadt. Ein Punkt im "Schweinespiel".