Ruhig, Freunde....
Sehr geehrte Damen und Herren,
es war klar, dass die Nummer schwierig wird, und klar war auch, dass sie es eigentlich hätten gewinnen müssen. Andererseits gibt es auch noch viele andere Dinge, auf die man hätte kommen können, so zum Beispiel die Tatsache, dass sie nicht immer Glück haben werden.
Nichtsdestotrotz habe ich keinen arroganten MSV erkennen können. Auch wenn einem das Ergebnis und die Spielanlage heute nicht gefallen konnte, war immer noch deutlich zu erkennen, dass sie das Spiel dominieren und einen roten Faden hinkriegen wollten. Was ihnen leider und dazu auch noch ziemlich gründlich misslang. Vor allem das Offensivquartett um Tiffert, Makiadi, Ben-Hatira und Kouemaha funktionierte überhaupt nicht, und bei allen berechtigten Feierlichkeiten um Peter Neururer, war es mir zumindest heute schleierhaft, warum er Tiffert und nicht Ben-Hatira vom Feld genommen hat. Gerade unser variables Edeltalent hatte es sich heute, wie auch schon im Spiel gegen Freiburg vornehmlich zur Aufgabe gemacht mit dem Kopf vorneweg in seinen Gegenspieler zu rennen, wenn er nicht gerade damit beschäftigt war, dass Spiel zu verschleppen. Wobei sie sich in dieser Hinsicht alle nichts taten, Ivo Grlic hat nicht einen vernünftigen, öffnenden Pass hinbekommen, Makiadis Ballbehauptung ist immer noch ein Traum, ansonsten kam von der Warte aber auch nichts, Tiffert war nicht zu erkennen, derweil Kouemaha irgendwann in alte Verhaltensmuster verfiel und den Gegner in schöner Regelmäßigkeit zu Boden riss. Freistöße und Ecken waren katastrophal, eine Waffe, die sich der MSV schnell wieder "angewöhnen" sollte, um enge und schlechte Spiele entscheiden zu können. Erst mit Heller kam etwas mehr Dampf ins Spiel, und ich hätte gerne ein weiteres Mal das Zusammenspiel von Tiffert und Heller bewerten wollen, da mir dieses Duo gegen Freiburg exzellent gefallen hat. Dazu kam es nicht, die Punkteteilung war mehr als verdient.
Summa summarum: Sie haben heute einen richtig beschissenen Tag erwischt und es war klar, dass sie solche Spiele noch erleben werden. Die Auswechslung Tifferts war für mich unverständlich, weil ich ihn, im Gegensatz zu Ben-Hatira für den geradlinigeren und eindeutigeren Spieler halte. Den Ingolstädter kam entgegen, dass Veigneau früh vom Feld musste und Caceres die Offensive, im Gegensatz zu meinem Lieblingsfranzosen kaum beleben kann. Markus Brzenska antizipiert das Spiel besser als jeder andere Innenverteidiger dieser Liga, geackert haben sie alle, spielerisch funktionierte nahezu nichts.
Den Kopf sollten wir oben halten. Wir sind seit 12 Spielen unbesiegt, wir heben nicht ab, weil wir dafür gar keine Zeit haben und wir werden den Mainzern hier richtig einheizen. Jungs, wir wollen doch nach einem 0:0 nicht in Depressionen verfallen, oder? Wir haben hier schließlich noch einen Job zu erledigen....
Beste Grüße aus Essen
Micha