Alles nach dem Spiel gegen Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So erstmal Super, dass der MSV den Ziegen noch einen Punkt abgerungen hat!

Ich war im Stadion , vorher noch ein gepflegtes Pils in einer bestimmten Eckkneipe getrunken. Alles in allem für mich als SGE ler ein netter Abend bei Freunden!

Danke an dieser Stelle! :)

Der Gegenbesuch erfolgt nächste Woche bei uns gegen die Ddorfer.

Schwarz Weiss Blau - Die Eintracht und der MSV!
 
Ich glaube schon, dass ich ein richtiger Fan bin. Ich gehe seit über 50 Jahren zum MSV. Ich war schon zu Oberliga-Zeiten dabei an der Westender. Da gab es noch keine Bundesliga. Ich denke mal, dass es Dich da noch gar nicht gab. Früher als Jugendlicher bin ich zu jedem Auswärtsspiel in NRW gefahren. Mit Fahne, da gab es noch keine Beschränkungen.

Bitte etwas vorsichtiger mit solchen Äußerungen und nicht so von oben herab. Diesmal bin ich halt etwas früher gegangen.
Hallo Street Fighting Man!
Dass war nicht so böse gemeint.
Vielleicht habe ich es bissen falsch beschrieben.
Entschuldige noch mal.

Gruß
Lucky
 
richtige Fans - und das seid ihr doch beide - saugen sich nicht gegenseitig an ;)

Schön geschrieben. Wäre schön, wenn sich das jetzt noch auf die Stimmung in der Bude auswirken würde. Ich gehöre keiner bestimmten Fraktion an und bin einfach NUR Fan. Daher finde ich es doch sehr schade, dass es ständig - auch hier im Thread - diese Diskussionen über bessere und schlechtere Stimmungsmacher gibt.

Wenn alle beim Anfeuern der Mannschaft die gleiche verbale Energie hätten wäre die Stimmung untopbar. Und das nicht nur auswärts
 
Frühzeitiges Verlassen der Spielstätte, wobei das Spiel für die Meisten ja wirklich gelaufen war, sollte man vielleicht anders bewerten: derjenige oder diejenigen haben dann leider den eigentlich nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich und die "Explosion" danach verpasst und werden sich selber verwundert die Augen bzw. Ohren gerieben und geärgert haben, kennt man doch unseren MSV zur Genüge... :rolleyes: ;)

Die Freude wird natürlich überwogen haben und auch hier und jetzt zeigt sich: mit unseren Jungs ist aktuell auch in der Nachspielzeit noch zu rechnen! :)
 
Printausgabe Rheinische Post, 24.04.2013

Einen solchen Bericht hätte ich eher in einer einschlägigen Fanzeitung als in der Rheinischen Post erwartet. Aber offensichtlich können sich selbst Journalisten nicht einer klammheimlichen Freude erwehren, wenn größenwahnsinnige Kölner ihre doch sehr eng gesteckten Grenzen erfahren.

Da dieser Artikel im allgemeinen Duisburger Stadtteil steht, wird sich nun gerade der unbedarfte Leser nicht des Eindrucks erwehren können, dass Stadionbesuche beim MSV "wild-west-artig" erlaufen können. Keine gute Tat der Zeitung, denn so etwas schreckt eher ab. Denn beim MSV passiert im Stadion normalerweise rein gar nichts -außer die Größenwahnsinnigen rücken an. ;)

Tribünen - Action

Beim Montags-Knaller des MSV Duisburg gegen den 1. FC Köln war einiges los. Nicht nur auf dem Platz und in den beiden Fankurven, sondern auch auf der VIP - Tribüne. Die beiden FC - Anhänger drehten auf den Sitzen ihren eigenen Action-Film. Der eine klein, zierlich und mit Brille. Der andere nicht viel größer, aber breit und kräftig mit Piercings im Gesicht. Das ungleiche Duo hatte nicht nur die Liebe zum "Effzäääh" gemeinsam, sondern auch einen ordentlichen Promille-Pegel. Inmitten ihrer (...) Anfeuerung schüttete der Stämmigere die Hälfte seines Bieres der Vorderreihe über die Jacken. Er schob es auf die Reihe über ihm. Die gute Laune der Beiden war spätestens nach dem späten Ausgleich dahin. Als die MSV-Anhänger Schmähgesänge anstimmten und sich drei Halbstarke daran beteiligten, wurde es dem Kleinen zu bunt. Er stürmte pöbelnd zu dem Trio. Die Drei krempelten sich die Ärmel hoch und freuten sich. Der Kölner schubste und schlug. Die drei Duisburger bedankten sich mit Haken und Hieben. Der Kölner fand sich ohne Brille drei Reihen weiter unten liegend wieder und flüchtete ins Innere, der Stämmigere hinterher. Nicht wenige Box-Zuschauer dachten nur eins: Wie sind die Action-Helden bloß an die VIP-Karten gekommen?

MaK
 
Tribünen - Action

Beim Montags-Knaller des MSV Duisburg gegen den 1. FC Köln war einiges los. Nicht nur auf dem Platz und in den beiden Fankurven, sondern auch auf der VIP - Tribüne. Die beiden FC - Anhänger drehten auf den Sitzen ihren eigenen Action-Film. Der eine klein, zierlich und mit Brille. Der andere nicht viel größer, aber breit und kräftig mit Piercings im Gesicht. Das ungleiche Duo hatte nicht nur die Liebe zum "Effzäääh" gemeinsam, sondern auch einen ordentlichen Promille-Pegel. Inmitten ihrer (...) Anfeuerung schüttete der Stämmigere die Hälfte seines Bieres der Vorderreihe über die Jacken. Er schob es auf die Reihe über ihm. Die gute Laune der Beiden war spätestens nach dem späten Ausgleich dahin. Als die MSV-Anhänger Schmähgesänge anstimmten und sich drei Halbstarke daran beteiligten, wurde es dem Kleinen zu bunt. Er stürmte pöbelnd zu dem Trio. Die Drei krempelten sich die Ärmel hoch und freuten sich. Der Kölner schubste und schlug. Die drei Duisburger bedankten sich mit Haken und Hieben. Der Kölner fand sich ohne Brille drei Reihen weiter unten liegend wieder und flüchtete ins Innere, der Stämmigere hinterher. Nicht wenige Box-Zuschauer dachten nur eins: Wie sind die Action-Helden bloß an die VIP-Karten gekommen?

MaK

"Nach dem Schlusspfiff" stimmt es so leider nicht.
Zwei Bekannte und ich haben gesungen und wir sind keine Halbstarken.(Ich bin 50 und die Bekannten über 40).
Der kleine hat rumgepöbelt, aber der andere hat versucht ihn zu beruhigen.
Wir haben uns nach kurzer Zeit dann umgedreht und sind gegangen.
 
"Nach dem Schlusspfiff" stimmt es so leider nicht.
Zwei Bekannte und ich haben gesungen und wir sind keine Halbstarken.(Ich bin 50 und die Bekannten über 40).
Der kleine hat rumgepöbelt, aber der andere hat versucht ihn zu beruhigen.
...

Das war vielleicht eine ganz andere Situation, die gar nicht zu deiner Geschichte passt. Bedenke: Köln hat viele größenwahnsinnige laufende Meter. ;) Oder die beiden in dem Artikel erwähnten Kölner hatten mehrere "Situationen".
 
Hugo hat mit seinen Kollegen ein paar besoffene Kölner über die Kunstledersitze geschubst. Der Reporter hat sich fremdgeschämt oder war selber alkoholisiert und hat aus den Herren kurzerhand "Halbstarke" gemacht. Ist doch latte. Ich finde die Story köstlich, egal, wer treibende Kraft war.
 
Dadurch das es ja fast keine Fan Trennung gab (Hauptsache das Stadion is voll) hatt doch jeder irgendwie eine Geschichte über irgendwelchen gestörten böcke zu erzählen, die Süd war nicht voll aber aber aber in jedem Block außer in der Nordkurve hatt das Pack gesessen ! Is doch klar das es hier und da gerappelt hat!!das sicherheitskonzept hat voll gegriffen :confused:

SPORT FREI
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben