Ich habe nicht gesagt, dass der Punkt unverdient war, aber wenn ich dann lese "die Mannschaft hat immenses Potential und jetzt gehts aufwärts" ist das einfach maßlos übertrieben und die Erwartungshaltung wird auch dem Trainer nicht gerecht. Es war ja auch nur eine gute Halbzeit und die hat man dieses Saison auch in anderen Spielen schon gesehen ohne das jemand auf die Idee gekommen wäre, der Mannschaft immenses Potential zu bescheinigen
Die Mannschaft hat Potential - warum?
Weil sie bisher noch gar keine richtige Mannschaft war (sein konnte). Die Vorbereitung war zum zweiten Mal katastrophal, einspielen und automatische Abläufe erarbeiten war faktisch unmöglich, gedachte Leistungsträger (Aziz, Baka z.B.) sind bei weitem noch nicht bei 100 %,
die angedachte Bestbesetzung hat noch nicht 1x spielen können, alle diese Dinge sind alles andere als leistungsfördernd gewesen. Dazu kam ein Trainer, der zwar sehr nett war, aber dieses "Noch nicht- Team" in keinster Weise motivieren konnte, sondern nur selbst nach Gründen (Ausreden) suchen musste, warum es einfach nicht funktioniert hat.
So baut man kein Team, keine Einheit auf. Vor allem fehlte Pavel für unsere Mannschaft ein passendes Konzept - der gezeigte Dritt- Liga- Fußball ist nicht unser Ding, vor allem wenn die eigene Abwehr noch hyper wackelig ist, wovon letztendlich der Leo Weinkauf auch noch angesteckt wurde.
Jetzt steht ein Motivator an der Linie, der die Mannschaft erreicht und ihr mittelfristig seine Art des Fußball- Denkens überstülpen wird, was natürlich nicht von heute auf morgen fluppen kann.
Aber ich habe da die richtigen Ansätze gesehen, eine 2. HZ erlebt, die Lautern mächtig unter Druck gesetzt hat. Die haben geflattert, trotz ihres beeindruckenden Laufes und trotz der zuvor beschriebenen Schwächen auf unserer Seite.
In eingespielter Best- Besetzung brauchen wir uns vor keinem Team in der Liga verstecken, können statt dessen selbst das Spiel machen.
Mir fehlen noch einige Impulse über schnelles Außenspiel mit gut verwertbaren Flanken und vermehrt Abschlüsse aus der 2, Reihe, was gestern schon deutlich besser wurde,
Maßlos übertrieben halte ich das Hochschwätzen der Gegner - da gibt es keine Über- Mannschaft. Jeder kann jeden schlagen und das macht den Reiz dieser Liga aus.
Mit einem Positiv- Lauf bist du ganz schnell wieder oben dran ... und da will ich zumindest in dieser Saison noch viel näher dran, was automatisch die Abstände nach unten vergrößert.
Wie schnell wir wieder Land sehen hängt natürlich von diversen Faktoren ab - Bakas Fehlverhalten in Zwickau z.B. war einer der Negativ- Punkte, der eine gemeinsame Entwicklung des Teams wieder zurück wirft.
Trainer und Team müssen gemeinsam wachsen und wir, als Fans, müssen das gemeinsam positiv begleiten, auch mit einer gewissen Erwartungshaltung, was völlig normal sein sollte im Profi- Fußball.
Die Saison ist noch lang und ich sehe zum Glück keinen Anti- Trainer wie letzte Saison der zurück geholte Gino Latrino mehr in der Verantwortung für die Entwicklung des Teams.
Substanz ist da - sie muss nur gefunden und entwickelt werden. Wir müssen dabei helfen und uns vor Angst nicht in die Hose machen.
Selbstbewusstes Denken ist die Voraussetzung für selbstbewusstes Handeln auf dem Platz und auf den Rängen und dann läuft auch dat Bällechen wieder ...