Alles nach dem Spiel gegen Kaiserslautern (13.Spieltag)

Das geht mir hier schon wieder mehr auf den Senkel als der Tabellenplatz. Einsatz stimmte, offensive Spielanlage war erkennbar, sogar mit schnellen Abstössen von Leo… Alles so schon lange nicht mehr gesehen. Natürlich ist längst nicht alles Gold was glänzt und eine Spitzenmannschaft binnen einer Woche ( und überhaupt) wird wohl kaum jemand ernsthaft erwarten können.
 
Hab ich Platz 17! 8 Punkte bis Platz 3 die Sasion ist noch so lang.....Das Spiel hat heute Mut gemacht schauen wir mal wie es weitergeht.....

Wenn es mittlerweile schon Mut macht, wenn die Mannschaft mal Einsatz zeigt, denn mehr war es ja nicht, dann sagt das viel darüber aus, wo wir mittlerweile gelandet sind. Übrigens sollte man nicht vergessen, dass nach einem neuen Trainer meistens erst mal der Einsatz stimmt, aber spielerisch war das kaum besser als davor
 
1 Punkt des Willens. Von daher der Zug noch nicht ganz abgefahren. Obwohl immer noch 3 Punkte auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. Frey nach 2 schwächeren Auftritten hat sich wieder gefangen. Bakalorz brauchen wir nicht. Stierlin machts auch ordentlich. Ajani und Bakir über weite Strecken unterirdisch und so nicht zu gebrauchen. Von Feltscher muss mehr kommen. IV zu thematisieren macht keinen Sinn mehr; immer dieselbe Fäkalie. Frey, Pusch und Aziz holen uns heute den aufgrund kämpferischer Leistung letztendlich verdienten Punkt.
ABER: Diese durch die Bank kläglichen Flankversuche und leider haben wir auch kaum jemanden, der mal platziert draufhaut. Als Profi (der beides ohnehin beherrschen sollte) warte ich doch nicht , dass meine Coaches mich da besser machen. Da stelle ich mich nach dem Training 30 min. hin und übe das, und übe das, und über das....bis es merklich besser wird.
 
Für mich das beste Spiel der Saison. Gut, mag nicht viel heißen, dafür war vieles davor einfach viel zu grottig, aber die Handschrift des Trainers war schon deutlich zu spüren. Eine deutlich engagiertere, laufbereitere Duisburger Mannschaft, speziell hin HZ 2. Mir hat´s gefallen. Vor einer stimmungsvollen Kulisse geht das 1:1 gegen einen guten Gegner vollkommen in Ordnung. Der Punkt hat uns tabellarisch nicht viel weitergebracht, aber, wenn diese Einstellung konserviert werden kann und spielerische Aspekte noch weiter verfeinert werden, dann ist das Verlassen der Todeszone keine Frage für mich. Frey heute bärenstark. Für mich Spieler des Tages.

Spieler des Tages im negativen Sinne war für mich Stoppel. Dieses kindische und rotzlöffelige Verhalten bei seiner Auswechslung ist eines Kapitäns absolut unwürdig. Da bemühen sich Leute um seine Gesundheit, nehmen ihn noch in den Arm und er schlägt deren Hand weg. Danach reißt er die zur Vorbeugung angelegte Kompresse wieder runter und schmeißt sie wie ein trotziges Blag auf den Rasen. So muss auch Frust nicht verarbeitet werden. Wäre ich Teammanager, würde ich eine Entschuldigung einfordern und ihm ´ne gehörige Erziehungsansprache mit einer nicht zu knappen Beteiligung an der Mannschaftskasse verpassen.

Ich hoffe, dem Lauterer Spieler ist nichts dolles passiert. Ich wünsche ihm gute Besserung. Bei solchen Szenen bleibt einem der Atem stehen.
 
Für die Moral natürlich extrem wichtig, gegen das Team der Stunde noch zu einem Unentschieden gekommen zu sein. Die Einstellung und der Einsatz haben mir schon mal etwas besser gefallen, aber wenn ich an unsere Offensive denke bekomme ich extreme Bauchschmerzen und habe keine Ahnung, wie wir langfristig mit dieser Besetzung da unten rauskommen wollen. Zumal unsere Defensive, die heute grundsätzlich (abgesehen von der Aktion mit Gembalies) noch einigermaßen in Ordnung war, auch gefühlt jedes Spiel (wie auch heute) für einen kapitalen Bock gut ist.

Die Stimmung hat mir tatsächlich gut gefallen, das hat Spaß gemacht.
 
Wenn es mittlerweile schon Mut macht, wenn die Mannschaft mal Einsatz zeigt, denn mehr war es ja nicht, dann sagt das viel darüber aus, wo wir mittlerweile gelandet sind. Übrigens sollte man nicht vergessen, dass nach einem neuen Trainer meistens erst mal der Einsatz stimmt, aber spielerisch war das kaum besser als davor
Genau meine Meinung!!! Hier wird schon abgefeiert weil Einsatz gezeigt wurde was für mich eine Mindestvorrausetzung ist um Fußball zu spielen und hier wird so getan als hätte man den DFB Pokal geholt.
Das der "verdiente Punkt" dank einer Slapstickeinlge der Lauterer zustande kam wird komplett ausgeblendet. Alles is wieder toll und super bzw. alles ist geil!

Wenn die Veranwortlichen genauso anspruchslos sind wie der eine oder andere Fan hier, dann ist es echt keine Überraschung das es immer weiter abwärts statt aufwärts geht.
 
Zu allererst: gute Besserung an Götze! Das sah nicht gut aus, in Kenntnis seines Schädelbruchs vor nicht allzu langer Zeit noch viel weniger. Selbst ohne den Bruch sind Gehirnerschütterungen in solch kurzer Abfolge garantiert nicht gesund! ABER: Ausgangspunkt war sein Kollege der Feltscher in Götze schiebt!

Beschreiben sie die Spielweise von Lautern: permanent fallen, wälzen und Zeit von der Uhr spielen. Meine Güte was Assozial. Ok die werden von Antwerpen trainiert… der Ausgleich genau so wie Antwerpen und die Insolvenzler das brauchten. Erinnerungen an Kamas 2-2 werden wach. Das Ding war genau so eine Genugtuung damals!

Glaube übrigens nicht das es Zufall gewesen ist das Stoppel derart einen mitbekommen hat.

Erste Halbzeit noch gehemmt, mit einem typischen Tor. Mein Gott Gembalies ernsthaft? 2. Halbzeit dann aber mit Willen und Herz, da sah man schon deutliche Unterschiede zu vorherigen Spielen und auch Ausrichtungen der Spieltaktik. Mit mehr Selbstvertrauen geht da was. Deshalb der eine Punkt auch fast so wichtig wie ein 3er. Unsere Jungs sind belohnt worden, ganz wichtig nicht erneut als Verlierer von Platz zu gehen.

Und man darf nicht vergessen: Lautern ist hier mit 13-0 Toren aus den letzten Spielen angereist, also ein nicht ganz so optimaler Gegner um Die Wende einzuläuten.
 
Wenn es mittlerweile schon Mut macht, wenn die Mannschaft mal Einsatz zeigt, denn mehr war es ja nicht, dann sagt das viel darüber aus, wo wir mittlerweile gelandet sind. Übrigens sollte man nicht vergessen, dass nach einem neuen Trainer meistens erst mal der Einsatz stimmt, aber spielerisch war das kaum besser als davor

Hat die Mannschaft vorher einen Einsatz gezeigt so wie heute? Der Wille war heute da Schüsse aus der zweiten Reihe die ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe und die nicht ungefährlich waren!
Wie gesagt schauen wir mal wie es weitergeht!

P.s ja neuer Trainer Effekt...deshalb...schauen wir!!!
 
Erst mal alles gute an Götze!!!

Ich bin mit dem Auftritt unseres MSV, nach desolaten Wochen, sehr zufrieden und mit dem unentschieden einverstanden. Pusch hat ein super Spiel gemacht und mit der Einwechslung von Hettwer und Aziz ging noch mal ein Ruck durchs Team. Der Ausgleich mehr als verdient.
Hagen Schmidt an der Seite gefällt mir. Der war jede Sekunde mit auf dem Platz.

Jetzt weiter hart arbeiten, dann kommt der Erfolg von alleine!
 
Mit einer besseren Offensive und einen guten Keeper, hätten wir das Spiel heute gewonnen.
Ajani, Bakir und Ademi waren Totalausfälle und Stoppel humpelt 40 Minuten über das Feld.
Heute konnte man sehen, das Pusch auf die 10 gehört und Stoppel bitte wieder auf links.
Rechts haben wir leider Niemanden.
Ich finde es auch schade, dass wenn die Aussen Ajani und Bakir nicht teilnehmen, dann auch zu wenig
von Brettschneider und Feltscher kommt.
Zur Rückrunde müssen wir auf Aussen nachlegen, auch einen beweglichen Häuptling für die Innenverteidigung,
dann bin ich mit dem neuen Trainer guter Dinge.
Und ich hoffe, es wird endlich mal an der Fitness gearbeitet, damit wir auch ein gesundes Pressing auf den Rasen bringen.
 
Anstatt zum Verein zu stehen wird hier oft nur noch alles schlecht geredet oder einzelne Spieler nieder gemacht . Ja man darf und soll kritisieren aber man sollte auch so fair sein dem neuen Trainer ne Chance zugeben. Bei manchen sitzt der Stachel wohl schon so tief das alles nur noch kacke ist. Es ist nicht alles Gold was unsere zeigen und es wird noch viel arbeit sein für den neuen Trainer aber der Einsatz heute macht Mut
 
Hätten wir von Anfang an so gespielt wie in der 2.Halbzeit, hätten wir gewonnen. Unser Abwehrverhalten beim 0-1 war wieder Slapstick. Das bleibt auch weiter das größte Problem. Der Pferdekuss an Stoppel war glaube ich eintrainiert von Antwerpen. Der Ausgleich war hoch verdient. Warum nicht früher Hettwer und Aziz ? Ansonsten war die 2.Halbzeit die beste der Saison und das gegen eine Truppe die zuletzt 4 Spiele gewonnen hat. Darauf kann man aufbauen, aber man muß endlich auch wieder Siege einfahren.
 
Das war ein hochverdientes Unentschieden gegen ach so hoch gelobte Lauterer.

Wenn die eine Spitzenmannschaft sind frage ich mich, was wir sind.

Unser Team, erstmalig unter dem neuen Trainer, hat immense Möglichkeiten wenn wir erst einmal eingespielter sind und unsere Dauerverletzten bzw. gesperrten Leistungsträger endlich mal gemeinsam spielen können.

Allerdings fehlt mir ein besseres Tempospiel über Außen- da ist noch sehr viel Luft nach oben.

Der Hagen hat einen prima Einstand abgeliefert - das lässt auf mehr hoffen.

Es geht aufwärts und das zählt ...
 
Weiß nicht, was viele erwartet haben?!? Lautern seit Wochen in Top Form und ohne Gegentor. Ja, der MSV kann auch Serien brechen
Das nach einer Woche noch keine Wunder zu erwarten sind, war klar. Ich bin mit dem Punkt zufrieden, hab ich fast nicht mit gerechnet. Es wird ne schwere Saison und da gehts nur zusammen, über die Fans zur Mannschaft.
 
Also, das Spiel ist ein Schulbeispiel dafür das wir dringend ne Messung der Nettospielzeit brauchen. Die Zeitschinderei von Lautern schon in Hälfe 1 echt erbärmlich. Lautern liegt mehr auf dem Platz als das sie spielen. Viel zu wenig nachgespielt .
Es war schon bemerkenswert wie unterschiedlich die beiden Halbzeiten waren. Von der ersten Minute in Halbzeit 2 konnte man auf einmal den Willen und die Körpersprache sehen.
Wenn der Schiri korrekt hätte nachspielen lassen, dann wären wir als Sieger von Plat gegangen. Gembalies wieder mit 3 schlimmen Böcken. Steurer wirkt total unbeweglich.
Trainer sehr engagiert....er ist ständig dabei.
Stoppel heute Ausfall, hatte schon nach 5. Minuten ordentlich einen abgekriegt. Gute Besserung.
Bin im grossen und ganzen zufrieden. Lautern hatte einen Lauf und das konnte man sehen, strotzen vor Selbstbewusstsein.
Wir haben ihre Sieges und ihre zu Null Serie gestoppt
 
Das war ein hochverdientes Unentschieden gegen ach so hoch gelobte Lauterer.

Wenn die eine Spitzenmannschaft sind frage ich mich, was wir sind.

Unser Team, erstmalig unter dem neuen Trainer, hat immense Möglichkeiten wenn wir erst einmal eingespielter sind und unsere Dauerverletzten bzw. gesperrten Leistungsträger endlich mal gemeinsam spielen können.

Allerdings fehlt mir ein besseres Tempospiel über Außen- da ist noch sehr viel Luft nach oben.

Der Hagen hat einen prima Einstand abgeliefert - das lässt auf mehr hoffen.

Es geht aufwärts und das zählt ...

In der Traumwelt würde ich auch gerne leben, obwohl... Wenn die Blase dann bald wieder platzt ist der Katzenjammer groß. Anstatt nach einem mittelmäßigen Spiel, und mehr war es trotz Steigerung nicht, erstmal den Punkt zu nehmen direkt wieder so Sprüch raus hauen. Sind wir hier in Köln?
 
Genau meine Meinung!!! Hier wird schon abgefeiert weil Einsatz gezeigt wurde was für mich eine Mindestvorrausetzung ist um Fußball zu spielen und hier wird so getan als hätte man den DFB Pokal geholt.
Das der "verdiente Punkt" dank einer Slapstickeinlge der Lauterer zustande kam wird komplett ausgeblendet. Alles is wieder toll und super bzw. alles ist geil!

.

Von Feierlichkeiten kann ich hier nix lesen. Lediglich dass konstatiert wird, dass sich einige Verhaltensweisen, die hier zurecht kritisiert wurden, im ersten Spiel unter diesem Trainer zum Besseren gewendet haben. Bei Dir lese ich aber heraus, dass Du zu der Fraktion gehörst, die nach negativen Punkten sucht, um ihre Meinung zu bestätigen. Das macht unglaubwürdig. Ich bleibe auch nach meiner Einschätzung zu diesem Spiel dabei, dass der Sportdirektor ausgetauscht werden muss, aber ich suche nicht krampfhaft dabei nach Gründen, diese Haltung zu verstärken. Ich habe die Gründe für mich bereits gefunden, aber nicht in diesem Spiel.
 
Die erste Hälfte war nicht so gut und das Gegentor wieder eine Katastrophe. Ademi semmelt über den Ball im Sechzehner. In der zweiten Hälfte ein besserer MSV, für mich sogar die bessere Mannschaft. Das Tor war irgendwo ein Tor des Willens. Nachdem Stoppel raus war lief das Spiel besser. Pusch hat mir sehr gut gefallen. Der Trainer hat Spaß gemacht, er war nicht so eine Schlaftablette. Er hat die Truppe aktiv gecoacht, hat Emotionen gezeigt, sich mit dem 4.Offiziellen angelegt und auf die Spieler eingewirkt. Aber auch er kann aus einem alten Klepper kein Rennpferd machen. Dafür ist die Qualität im Kader nicht gut genug. Für den Klassenerhalt wird es hoffentlich reichen. Nach vorne hin ging immer noch zu wenig. Alles Gute für Götze,das sah nicht so gut aus.
 
Gute Besserung an Götze! Keine gute Besserung an Antwerpen, was ein Assi, fordert nur gelbe und reklamiert..... Und oft fällt ein Schiri auf die Schauspielertruppe rein...... Verdienter Punkt und endlich mal wieder Kampf und Einsatz und Wille, ich fand es auch ohne Stoppel besser, trotzdem brauchen wir dich Moritz.... Gute Besserung auch dir
 
Dafür das viele User ein torfestival gegen uns vermutet haben, ist ein 1:1 doch super :-). Ich bin zufrieden, mal sehen was die nächsten Wochen zeigen. HS ist endlich mal einer der an der Seitnlinie aktiv ist, und erst wenn er mal dort ruhiger wirkt, dann wissen wir dass das Team weitestgehend seine Anforderungen entspricht ( Kommentar nach dem Spiel).
Weiter so!
Dennoch sollte man sich nach einem neuen SD unschauen für die Winterpause, da wurde einiges falsch gemacht, wir laufen langsam auf der felge mit dem Personal.

Alles richtig. Man solltes sich so schnell wie möglich nach einem neune SD umschauen.
Für den von unserem SD zusammengestellten Kader, war das heutige Unendschieden ein grosser Erfolg.
Alle Spieler haben sich in Halbzeit 2 mit all ihren Kräften gegen eine Niederlage erfolgreich gestemmt.
Für mein Gefühl lief es auch ohne Stoppelkamp besser.
Daher heute kein Vorwurf gegen das Team incl. Trainerstab.
Die Mannschaft hat, so glaube ich, heute das optimale rausgehauen was sie zu leisten hat. Mehr geht wohl nicht.
Es ist unübersehbar das dem jetzigen Kader die entsprechende Qualität fehlt, um in der 1. Hälfte der Tabelle mitzuspielen.

Verantworten haben dieses die beiden unzertrennlichen I.C. und I.W.
Hoffe das I.C. und I.W. kurzfristig ihre Ämter niederlegen zum Wohle des Vereins.
Diese beiden Herren haben den Turbo für den Niedergang unseres Vereins in die Amateurliga bereits seit Jahren gezündet.
 
Lobeshymnen flach halten. Spiel war in Ordnung, Schmidt hat aber noch einiges zu tun. Sieg in Halle muss Pflicht sein.
 
Genau meine Meinung!!! Hier wird schon abgefeiert weil Einsatz gezeigt wurde was für mich eine Mindestvorrausetzung ist um Fußball zu spielen und hier wird so getan als hätte man den DFB Pokal geholt.
Das der "verdiente Punkt" dank einer Slapstickeinlge der Lauterer zustande kam wird komplett ausgeblendet. Alles is wieder toll und super bzw. alles ist geil!

Wenn die Veranwortlichen genauso anspruchslos sind wie der eine oder andere Fan hier, dann ist es echt keine Überraschung das es immer weiter abwärts statt aufwärts geht.
Ohne Worte. Manche sollten sich fragen, ob sie hier richtig sind. Bei einigen "Ex"perten hier drängt sich mir der Eindruck auf, dass es echt schlimm wäre, wenn das Glas mal zumindest nicht halb leer ist.

Auch wenn nicht alles Gold ist, was glänzt, haben wir einen Rückstand gegen DIE Mannschaft der letzten Wochen aufgeholt und mal eine gute zweite Halbzeit gesehen nach dem Schlafwagenfußball unter Pavel zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr verhalten und vorsichtig in der 1.HZ. Zu wenig Mut nach vorne zu spielen. Dann das Flippertor, schlecht verteidigt, über den Ball geschlagen. Gute Moral in der 2.HZ., ohne Stoppel besser als mit und viel variabler. Gekämpft haben sie alle sehr gut, spielerisch noch viel Luft nach oben. Insgesamt verdientes Remis. Alles Gute für Götze, Leo als Helfer sehr engagiert, hat sofort erkannt, dass dieser Zusammenprall gravierend war. Ansonsten wieder manchmal zu weit vor dem Kasten. Guter Einstand von HS, sehr engagiert. Warum wollte kein Spieler eingewechselt werden?
 
Das von mir erwartete Unentschieden. Unsere 1 Hz war ein Witz , weit weg von 3 Liga Fussball. Lautern aber auch nur marginal besser.
In der 2 Hz kam dann doch deutlich mehr und irgendwie den Ball über die Linie gebracht zum 1:1.
Da liegt noch sehr viel Arbeit vor unserem Trainer. Gute Besserung and Felix Götze , hoffentlich nicht so schlimm wie es aus sah.
 
1:1 geht absolut in Ordnung gegen einen starken Gegner aus Kaiserslautern.

Auf der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen, die Zebras haben Kampf und Moral gezeigt!

HS sehr aktiv an der Linie - peitscht die Mannschaft richtig nach vorne. Auch als Bouhaddouz und Hettwer gekommen sind, hat er den beiden nochmal ordentlich Dampf gemacht. Das war Leidenschaft!

Jetzt ins Halle einen dreier!

FORZA SPIELVEREIN!
 
Warum war die Nachspielzeit eigentlich so kurz? Das Spiel war alleine bei der Götze-Verletzung fünf Minuten unterbrochen, ohne diese Szene wären sicher auch schon 3-4 Minuten draufgepackt worden wegen mehrerer kleinerer Unterbrechungen. Aber der Schiri hat nach 5 1/2 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen.

Wollte Oldhafer nach dem Götze-Schock nicht länger spielen lassen als nötig bei dem Spielstand? Wäre ja durchaus ein Argument, beide Teams konnten ganz gut mit dem Ergebnis leben. Andererseits waren wir in Überzahl.
 
Warum so anti....der Punkt war verdient.

Ich habe nicht gesagt, dass der Punkt unverdient war, aber wenn ich dann lese "die Mannschaft hat immenses Potential und jetzt gehts aufwärts" ist das einfach maßlos übertrieben und die Erwartungshaltung wird auch dem Trainer nicht gerecht. Es war ja auch nur eine gute Halbzeit und die hat man dieses Saison auch in anderen Spielen schon gesehen ohne das jemand auf die Idee gekommen wäre, der Mannschaft immenses Potential zu bescheinigen
 
Zum Spiel soviel, das die Mannschaft wollte war zu sehen! Sehr angairter Trainer der mir sehr gut gefallen hatte und immer wieder versucht hat die Mannschaft zu stellen. Das Tor war wieder MSV mäßig.
Der Ausgleich hoch Verdient in der 2 Halbzeit mit Pusch mehr Druck hatte ich das Gefühl.
Bin guter Hoffnung das wir da unten raus kommen können.
Hoffentlich keine große Verletzung bei Stoppel und natürlich Götze.
Endlich einmal wieder über 10000 Zuschauer. Dank der Lauterer, Respekt was die für einen Montag Abend mitbringen. Jetzt am Wochenende Punkte holen.
 
Wenn ich manche Kommentare hier lese, frage ich mich, was man nach einer Woche HS erwartet hat? Das war genau das, was der Trainer gefordert hat: gutes Arbeiten gegen den Ball und defensiv die Räume eng halten! Gegen Meppen sind wir nur hinterher gelaufen…heute war das ein hochverdienter Punkt gegen die aktuell formstärkste Mannschaft der Liga!
Stabilisierung war heute das Zauberwort! Einsatz und Wille war endlich mal über 90min vorhanden.
Jetzt den nächsten Schritt gehen!
 
1. Halbzeit unterirdisch...selbst für 3.Liga-Verhältnisse... zu langsam.. zu statisch in der Spielanlage dazu Unvermögen
2. Halbzeit wie ausgewechselt und die Gründe...
a.) wahrscheinlich die Ansprache des Trainers
b.) So blöd es sich anhört, ohne Stoppelkamp war das Spiel definitiv besser (mein Gott ist das eine Diva, und sein Abgang war wie ein trotziges Kind - Bandage abreisen und wegschmeißen -)
c.) Endlich mal wieder mit Geschwindigkeit gespielt (für mich der Schlüssel für die Zukunft)
d.) Pusch auf der 10 gemeinsam mit Frey ist eine gute Variante im ZM/OM für die Zukunft

1:1 ein gerechtes Ergebnis auf Grund der 2. Halbzeit

GUTE BESSERUNG FELIX GÖTZE
 
Alles Gute für Götze..

zum Spiel..
Kurzum: Besser als befürchtet.
Kann das tatsächlich schon des Trainers Handschrift sein ?
Falls ja, habe ich wieder etwas Hoffnung.
Auffällig, dass unsere Schüsse aus der zweiten Reihe, Rudi Seliger nur mitleidiges Lächeln abringen dürften.
 
Ein verdientes Unentschieden. Klautern mit einem Slapstick-Tor und wir ebenso.

Ich fand unsere Mannschaft aber irgendwie griffiger und von daher passt der Punkt.

Das HS innerhalb einer Woche nicht alles gleich umstellen oder ändern kann sollte klar sein. Sein Engagement an der Linie hat mir echt gut gefallen,sowas wünsche ich mir von einem Trainer.

Das wichtigste war heute nicht zu verlieren und das hat die Mannschaft geschafft.

Jetzt bis zur Winterpause den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen nicht abreißen lassen sollte Priorität 1 sein.

Moral und Einsatz haben heute wirklich gepasst.

Gute Besserung für Götze und für Stoppelkamp.

Achja der Antwerpen ist und bleibt ein wirklicher Unsympath:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben