Alles nach dem Spiel gegen Kaiserslautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sukalo:

Im Nachgang frage ich mich, ob Runjaic ihn heute bewusst geopfert hat, oder ob nur wir nach 30 Minuten wussten, dass er keine 90 Minuten spielen wird.


  • eine Exe ohne Futter lebt nicht,
  • Brosi & Brandy top,
  • Perthel auch gut aufgelegt,

das Ding musste irgendwie machen.

In Rahmen seiner Möglichkeiten war der MSV heute geil, die Kurve auch (:huhu: Stimmungsblock), nur der Schiedsrichter hat nicht immer die richtige Entscheidung für den Fußball getroffen.

Lieber MSV, Freitag ist Derby unter Flutlicht, macht den Jungs klar, was das für uns heißt!
 
Was heute bei Brandys Leistung in meinen Augen ein Wehrmutstropfen war: In mind. 2-3 Situationen wählt er den "mit dem Kopf durch die Wand" Weg, während Jovanovic frei und in einer perfekten Anspielposition stand. Hier habe ich mich gefragt, ob er das nicht sah (was ich hoffe), oder ob er ihn bewusst nicht angespielt hat


Sent from mobile
 
Habe seit langem kein so ein gutes Remis gesehen wie heute.
Abwehr sehr sher gut, Bomheuer sehr sehr gut. Hätte der Schirri heute etwas mehr Fingerspitzengefühl, hätten wir heuten evt. gewonnen.
Bin MEGA zufrieden mit der Leistung der Mannschaft heute :)
 
Noch ein Wort zu der Meckerei auf dem Platz: Sukalo, Kern und Bajic sind da ja immer fleißig dabei, auch Koch hat sich heute unnötig aufgeregt (einmal Ball weggeschlagen, mit Glück ohne Gelb davongekommen). Es nervt mich nicht zunehmend, sondern seit Saisonbeginn konstant.

Zumal andere Spieler zeigen, wie es auch gehen kann. Bomheuer zum Beispiel drehte nach einem klaren Foul ab und konzentrierte sich auf den zu erwartenden Freistoß. Beste Szene aber, als Öztürk dem Gegner ein beinchen stellt. Er weiß genau, was er da tut und protestiert null, positioniert sich für den Freistoß. Aus drei verschiedenen Richtungen kommen jedoch Kern, Bajic und (ich glaube) Koch, um sich lautstark beim Schiri zu beschweren. Das ist einfach unnötig wie ein Kropf.

Alle sind sich einig, dass das Schirigespann heute eine katastrophale Leistung abgeliefert hat. Nur bringt dieses ständige Gemecker gar nichts außer Konzentrationsverlust, Ermahnungen vom Schiri und gelbe Karten. Die Lauterer haben sich nicht anders verhalten, aber das ist deren Sache. Ich finde, da sollten sich einige Zebraspieler besser im Griff haben.
 
Hätte man mir vorher gesagt, dass es 0:0 ausgeht, ich hätte das Ergebnis genommen. Gegen eine der topplatzierten Mannschaften im Kampf um den Klassenerhalt völlig in Ordnung.

Nach dem Spiel muss ich für mich feststellen: Da war mehr drin. Zumindest solange es nicht in die Nähe des gegnerischen Tors ging.
In den Situationen, in denen wir mal richtung Strafraum kamen, kam gar nix.

Die besonders herauszuhebenden Spieler sind oben alle schon genannt worden.

Was das Thema Sukalo angeht, er ist ein schönes Beispiel, dass Strafen nicht abschreckend wirken. Er denkt einfach nicht nach. Dem könntest du auch mit lebenslanger Sperre drohen, es würde trotzdem zu solchen Situationen kommen...
Zweimal gelb wäre -nach den TV-Bildern- sicherlich gerechtfertigt gewesen. So war es etwas hart, aber für das Ergebnis (Platzverweis) war es nicht von Belang.

Unterm Strich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Und nochwas: Respekt an die, die für die gute Stimmung im Stadion gesorgt haben!
 
Warum hat eigentlich unser Ösi nicht gespielt? :confused:

Adduktorenprobleme..
Quelle: WAZ 16.2.2013 !


Ansonsten: Ein Punkt, der sehr wichtig sein kann. Sukalo: dämlich, den hätten wir in Bochum dringend gebraucht.
Tja, der liebe Sturm- wird uns noch bis ans Ende der Saison verfolgen, hoffentlich dann nicht mehr ..

Jetzt sehe ich allerdings etwas positiver auf das Spiel in Bochum. Da ist was drin..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verfolgt runjaic oder irgendeiner beim msv keine 1. liga oder champions league? Situationen werden spielerisch mit ballbesitz herausgespielt, nicht durch blödes rausschlagen und sich selbst wieder in schwierigkeiten bringen.

.

Dafür brauchst du aber Spieler, die zumindest mal über zwei Stationen spielen können ohne den Ball zu verstolpern. Sowas kannst du mit unseren antifußballern nicht machen. Da geht nur Kampf bis zum umfallen und auf ein glueckstor zu hoffen. Die krummfüße sind mit Abstand das fußballerisch schlechteste, was ich in 25 Jahren beim MSV gesehen habe. Der Einsatz scheint aber bei einigen Spielern momentan zu stimmen. Daher verdient. Freitag muss dann wieder ein Glückstot her.....spielerisch Situationen lösen.....beim MSV. Der war gut....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein Wort zu der Meckerei auf dem Platz: Sukalo, Kern und Bajic sind da ja immer fleißig dabei, auch Koch hat sich heute unnötig aufgeregt (einmal Ball weggeschlagen, mit Glück ohne Gelb davongekommen). Es nervt mich nicht zunehmend, sondern seit Saisonbeginn konstant.

Ich glaube, da muss man auch etwas nachsichtig sein.
Der Druck ist enorm, denn immerhin geht es für uns noch um sehr viel.
Wenn man 3er oder 4er ist, sieht man das sicher gelassener.
Ist ja trotzdem gut gegangen heute

Aber Sukalo ist prädestiniert für seine Meckerei..:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mal sagen, da die zweite Hälfte deutlich anders ablief als die erste, scheint das ganze Gemecker doch was gebracht zu haben.

Im übrigen: defensiv bockstark, vor allem Bajic hat eine Sonderklassepartie gemacht. Hoffentlich haben die Scouts von Bayern das nicht gesehen. Bomheuer ein kongenialer zweiter Innenverteidiger. Schade für den sympathischen Lacheb, aber momentan ist der hinten dran.

Exe gefiel vorne viel besser, vielleicht mal eine Überlegung wert, da jetzt bei einem System mit festen Zuordnungen zu bleiben. Mit zwei Stürmern geht einfach mehr, wenn man keinen echten Zehner zur Verfügung hat.

Offensiv fehlte gegen eine Truppe wie Kaiserslautern vor allem die Entschlossenheit und der Mut im Strafraum, entweder rechtzeitig abzuspielen oder den direkten Abschluss zu versuchen. Jovanovic ackerte redlich als einzige Spitze in Unterzahl, ansonsten ging heute nicht viel.

Perthel klar ein Mann für vorne, Brandy über rechts auch stärker, wenn auch wieder unterhalb der Möglichkeiten, die er schon aufgezeigt hatte.

Koch: kämpferisch stark, in Antritt und Passgenauigkeit aber oft auf dem Schlauch stehend.

Kern: Klasse Partie, eine Rehabilitation. Aber warum macht er nicht konsequent alle Standards?

Brosi: da hinten ist der zu Hause. Mit dem Spiel vor sich mit Klasse Übersicht und absolut sicher.

Öztürk: beste Vertretung für Sukalo, die möglich war, stark nach vorne, souverän bei allen hohen Bällen, gutes Stellungsspiel. Ihm verdanken wir neben Bajic vorwiegend den Punkt.

Zu verbessern: die zahlreichen unnötigen Ballverluste. Aber das wird diese Saison wohl nichts mehr. Ebensowenig, wie dass wir noch mal einen brauchbaren Schiri an der Wedau zu sehen kriegen.

Wiedwald: ist halt doch die Nummer eins. Aber bitte dringend mit dem Müller zusammen Abschläge üben. Deutlich bis über die Mittellinie sollte schon drin sein. Ein paar mal kamen direkte Angriffswellen zurück, weil die Abstösse viel zu kurz waren, wie in der C-Jugend. Ansonsten aber tadelloser Wiedereinstieg vom coolen Norddeutschen.

Resümee: hätten wir eindeutig gewonnen, wäre das Spiel auch nur halbwegs fair abgelaufen.
 
Ich denke mal zum Schiedsrichter braucht man heute nicht viel zu sagen, wäre es ein anderer gewesen wären die 3 Punkte heute im Sack!
Trotzdem ist die Leistung der Mannschaft, vor allem aus kämpferischer Sicht, wirklich vorbildlich! So muss eine Duisburger Mannschaft immer auftreten, auch wenn es sicherlich bei dem ein oder anderen Spieler noch an Fußballerischer Qualität fehlt!
Brandy ist heute sicherlich positiv hervorzuheben, hat sich viele Bälle selbst geholt, starken Zug zum Tor, jedoch fehlt ihm der letzte perfekte Pass oder ein guter Abschluss. Bin mir jedoch ziemlich sicher, dass man mit dieser Leistung in Bochum den 3er einfährt!
 
Nachdem ich jetzt die Fernsehbilder gesehen habe muss man sagen das das
Schiedsrichter Gespann bei fast allen Entscheidungen falsch lag.
Es hätte jeweils einen Elfer für Duisburg und Lautern geben müssen.
Dazu die Gelb Rote gegen Idrissou... beim zweiten" Foul" konnte ich nichts
erkennen. Die glatt rote Karte gegen Sukalo zu hart , beide Gelb wegen extrem schlechter Schauspiel Leistung wäre passend gewesen.
Leistung = 6

Das Unentschieden geht denke ich in Ordnung , allerdings habe ich keine Ahnung wie wir gegen Bochum 3 Punkte holen sollen wenn wir nicht in
der Lage sind den Ball aus 16 Meter oder weniger im Tor unter zu bringen.
Trotzdem alle nach Bochum , vielleicht schaffen die Jungs es doch mal
das Tor einmal mehr zu treffen als die Bochumer.
 
Na eben den Mo auf Sport 1 gesehen. Hat den Hals ganz schön dick! Sucht keine Schuld bei sich. Ein Spieler der mehrfach im Spiel dem Gegner die ausgestreckte Hand ausschlägt und nach einer Ermahnung durch den Schiri sofort wieder proviziert sollte das lassen. Aber eins hat er deutlich unterstrichen. Er ist charkterschwach.
 
Sie sind rausgegangen, haben Fußball gespielt und ganz deutlich gezeigt: Hier ist Duisburg. Und wieder kann ich besten Gewissens sagen: Weiter machen!

Nur zu Goran :confused: sag ich nichts, sonst platz ich.
 
Spiel > Satz.. > Sieg....................so hatte sich Lautern das heute vorgestellt und nicht mit einer vorbildlichen Abwehrleistung des MSV gerechnet. Kein Durchkommen für die Mannen vom Betzenberg, auch wenn sie lange, sehr lange in Überzahl spielen durften.

Zum Thema Schiedsrichterleistung sage ich nur, in der Schule eine glatte 5 !

Genervt haben heute einige von uns, die ständig diskutiert und letztlich dadurch bei diesem Schiri um " Karten gebettelt haben ", aber auch die konstante " Fallsucht " der Lauterner war echt sch.............ade, sie können ansich was am Ball, jedenfall die meisten von ihnen.

Wenn auch ( Lt. Sky Lautern um die 60% Ballbesitz hatte) , ich habe heute eine Mannschaft im Zebradress gesehen, die gekämpft hat, teilweise wie die Musketiere, alle für einen, wenn`s drauf ankam.

Der nicht gegebene Elfer für uns, ebenso der für Lautern, gleicht sich aus.

Duisburg hat heute malocht auf dem Platz, wie lange nicht mehr, davor ziehe ich meinen ( nicht vorhandenen ) Hut mit Respekt ! und bitte weiter so ....................:D:huhu::D
 
Um es kurz zu machen:
War ein "Kampfspiel" Ergebnis geht iO:zustimm:

So habe ich keine Angst das wir Absteigen !

ALLES NACH BOCHUM:tanz::zebra-s2::luckys:
 
Ich glaube auch, daß so eine Mannschaft wie Lautern eher geschockt gewesen wäre, nach einem Rückstand. Die sind als Tabellendritter sicherlich nicht mit Angst nach Duisburg gefahren.
 
Kämpferisch eine klasse Leistung, auch wurden einige Situationen spielerisch gut gelöst. Auch in der Zeit in Unterzahl wurde nicht planlos eine Abwehrschlacht geschlagen, sondern es wurde immer versucht (im Rahmen der Möglichkeiten),konstruktiv die Strukturen zu halten. Wenn mal wieder das Glück auf unserer Seite ist, braucht man sich mit dieser Mannschaft keine Sorgen wegen des Abstiegs zu machen.
 
Also ich hätte zu gerne bis zum Ende gesehen, wie beide Mannschaften vollzählig gespielt hätten. Ich hätte uns mehr als den einen Punkt zugetraut. Bis auf 2 Szenen haben wir den angeblichen Teufeln echt die Hörner gestutzt. Klasse läuferische- und kämpferische Leistung, wieder einmal intelligentes Pressing gegen den Ballführenden. Selber auf maximal 30 m Tiefe aufgestellt und gut ab der Mittellinie verschoben und so exakte Zuspiele unterbunden. Bei den wenigen Chancen für die Roten gab es zuvor nur individuelle Fehler, welche diese ermöglichten.

Wiedwald tolle Reflexe, allerdings ist das Spielgerät außer in den Händen nicht sein Freund. Innenverteidigung richtig klasse, Kern verbessert und Brosinski gut, vor allem ein riesen Laufpensum. Ebenso Brandy, auch wenn der 2-3 Mal überdreht wirkte. Perthel und Koch mit Schwächen in der ersten Halbzeit, danach deutlich verbessert und mit Pfeffer. Mal wieder top Jovanovic, da noch ein ähnliche Stürmertyp daneben, wir wären erfolgreicher. Exe, darf man fast gar nicht bewerten. Der verunglückte Nachschuss war alles - Zweikämpfe, Laufwege, Einsatzfreude, Spielintelligenz und fußballerisches Vermögen waren nicht vorhanden. Fast keine Ballkontakte und das Spiel lief komplett an ihm vorbei. Erschreckend.

Auf nach Bochum!
 
Sukalos rote Karte allerdings war ja mal so was von unnötig, aber irgendwie habe ich es schon kommen sehen......

Dazu muss ich sagen, dass die rote Karte unberechtigt war. Habe grade Sport1 gesehen und man konnte klar erkennen, dass beide den Kopf an den anderen gerammt haben, nur weil der Lauterer schon vorher mehr oder weniger am Boden lag und dann nochmal zurückgefallen ist, sah es so aus, als hätte nur Sukalo seinen Kopf bewegt.
 
Dazu muss ich sagen, dass die rote Karte unberechtigt war.

Ob unberechtigt oder nicht, in so einer Situation muss ein Spieler wissen, dass es für so ein Scharmützel zumeist gelb für beide Spieler gibt. Sukalo hatte zu dem Zeitpunkt allerdings schon gelb, ist also besser beraten, sich dort nicht wie ein pubertierender Rotzlöffel, sondern wie ein Sportsmann zu verhalten.
Aber wer den Kollegen Sukalo in anderen Situationen (auch ggü. Fans) erlebt hat, den wundert das mit Sicherheit nicht...
 
Exe, darf man fast gar nicht bewerten. Der verunglückte Nachschuss war alles - Zweikämpfe, Laufwege, Einsatzfreude, Spielintelligenz und fußballerisches Vermögen waren nicht vorhanden. Fast keine Ballkontakte und das Spiel lief komplett an ihm vorbei. Erschreckend.

Danke dafür, das habe ich genauso gesehen, das war gar nichts, das war noch weniger als nichts, dachte erst, ich bin der einzige, der das so gesehen hat
 
Die dürften selbstgemacht sein, mal bei der Kohorte nachfragen, ob da noch was übrig ist ;)

Eins davon schmückt jetzt das Meisterwohnheim der Gartenbauschule in Stuttgart ;)
Hat sich ohne wenn und aber gelohnt, zu kommen. Tolle Leistung von Brandy und Bomheuer. SWR3 lügt, wenn es den Lautrern Feldüberlegenheit unterstellt. Mich regt beim Schiri noch nichmal auf, dass er zwei Elfer nicht gegeben hat und einer von den beiden Platzverweisen unberechtigt war, sondern dass er vor allem das Spiel kaputt gepfiffen hat.
Stimmungsmäßig wars auch stark in Ordnung, man merkt dass bei den Lautrern der Wurm drin ist.
Herzlichen Dank an die Kohorte für die geile Choreo, und vor allem mal wieder an Dieter Menzel.
 
Ein klasse Kampfspiel unseres MSV und ein 0:0, das nie langweilig war. Nach dem unnötigen Platzverweis lebte es von der Spannung, ob und wie lange der MSV den einen Punkt würde halten können. Nachdem dann beide Mannschaften wieder gleich viele Spieler auf dem Platz hatten, war die Frage, wer jetzt noch einmal mehr riskieren würde. Aber am Schluss war dann wohl auch Lautern mit einem Zähler zufrieden.

Einen Schiedsrichter, der nicht auf Gegners Seite steht, werde ich in Duisburg wohl nicht mehr erleben. Heute war fast alles falsch, was da gepfiffen wurde. Lächerliche gelbe Karten, zwei nicht gegebene Elfer, wobei unserer so deutlich war, dass der Pfeifenheini das auch ohne Rückendeckung durch seinen blinden Freund auf der anderen Spielfeldseite hätte sehen müssen. Zwei übertrieben harte Platzverweise, wobei man sich allerdings über Sukalos Dummheit gewaltig ärgern muss.

Die Baustellen vor dem nächsten Spiel bleiben: wer macht die Tore, die nötig sind, um sich da unten mal entscheidend Luft zu verschaffen. Wie schießt man Freistöße, um sie dem Gegner nicht gleich als Geschenk vor die zu Füße zu legen...

Ganz ganz miese Nummer von Idrissou, wie der da gegen seinen Ex-Verein auf Sport 1 verbal entgleiste. Er hat seine wahre Gesinnung gezeigt. Anstatt über das pauschal unterstellte Destruktivspiel der Mannschaften im unteren Bereich- wozu er in herablassender Art und Weise unseren Verein natürlich auch zählte - zu polemisieren, sollte er mal seine eigene Leistung kritisch beleuchten.
Charakterlich unterste Schublade. Pfui Deibel!
 
Wir haben ein Tor in drei Spielen geschossen!Leider haben wir im Winter nichts im Sturm gemacht(oder machen können).Unsere Personaldecke ist hoffentlich nicht zu dünn( auch durch berechtigte Ausmusterungen).Hoffentlich unterschätzen die Spieler und der Verein die Situation nicht. In BO dürfen wir nicht verlieren,sonst sind nach Braunschweig und Hertha wieder ganz hinten drin!
 
meine güte gerade flutlicht geguckt die zusammenfassung des spiels war unfassbar einseitig.
 
Selten so ein packendes 0:0 gesehen.
Da war alles drin. Konnte leider nur am TV gucken, aber da war mir, als wär richtig Stimmung im Stadion gewesen! Standing Ovations am Schluß. So kann man gemeinsam da unten raus kommen!

Nur, hatte man nach 10 Minuten (komischer Schiri, Feuer in unserer Mannschaft) schon das Gefühl, dass wir das Spiel nicht mit 11 Mann beenden.
Ging mir zumindest so.

Jetzt Bochum weghauen und gut is!
 
Auf der nach oben offenen Neururer-Skala wegen Dummfaseln hat Mo Idrissou im Sport-Eins Interview nach dem Spiel eine beachtliche Stufe erreicht.

Als Spieler der Mannschaft mit dem dreimal grösseren Etat, die trotzdem nur durch die primitiven Schauspieleinlagen von Köhler und Baumjohann und einen nicht gegebenen klaren Elfer noch einen Punkt erhecheln konnte, heult er dort rum, dass Duisburg in Unterzahl das Spiel kaputt gemacht habe.

Er sagte sogar sowas wie dass man diese Leute ja kennt. Damit meinte er vermutlich Brandy, gegen den er heute im übrigen meist wie ein Klotz in der Gegend rumstand.

Merkt mittlerweile echt nix mehr, der Typ. Wahrscheinlich Millionenschwer, aber wer sowas nötig hat gegen einen Verein, wo er mal gespielt hat, ist echt nicht zu beneiden. Gruselig!
 
Merkwürdige Interpretation - gerade wenn man bedenkt, dass auch Lautern nen Elfer nicht gekriegt hat [...].

Wie schon erwähnt, gibts den 11m für uns,kommt es uU garnicht zu der Aktion mit dem potenziellen Lautrer 11m. Aber das liest man dann meist nur, wenn es vor einem fragwürdigen MSV Strafstoß eine pro MSV Fehlentscheidung gab...

Es ist natürlich müßig darüber zu diskutieren,dass es gestern in der Offensive sehr mau aussah, dennoch gegen eine Mannschaft wie Kaiserslautern, die ja nicht umsonst da steht wo sie steht, mit so einer kompakten Defensive aufzutreten und auch in Unterzahl sowenig zuzulassen fand ich schon beachtlich.

Dass zumindest dis gelb-rote eine harte Entscheidung war, geschenkt, die gelbe gegen Jova war es nicht weniger, die Straffreiheit von Baumjohann bei der Schwachsinnsaktion nicht weniger!


Sent from mobile
 
die kurze zusammenfassung:
ein 0:0 mit dem ich sehr gut leben kann!
defenensiv war das wieder sehr sehr ordendltich, aber nach vorne geht bei uns weiterhin gar nichts :mecker:
und so sehr ich den schiri beim spiel verschrien habe, der war einfach insgesammt schlecht!
fehlentscheidungen auf beiden seiten ohne ende.... sowas geht gar nicht:
kein elfer für uns, keiner für die teufel, gelb für jovas "schwalbe", rot und kein gelb für baumjohan, gelb-rot für idrissou nach brandys schwalbe und und und....
der typ war mal sowas von überfordert.
das spiel war ansich gar nicht hart oder unfair, aber er hat sich selber die hektik ins spiel gebracht!

sportliches fazit:
der punkt hilft uns nicht viel, aber der leistung müssen die jungs kraft ziehen!
 
Ich versteh hier manche Leute nicht. Es wird sich hier darüber aufgeregt, dass zB. ein Kern mal ein wenig lauter wird aber auf der anderen Seite Kampf und Leidenschaft erwartet wird, ausgenommen natürlich Sukalo. Bei so einem Spiel muss jeder dafür Verständnis haben.
 
Ein 0:0 der besseren Art und wirklich ein super Kampf von unserer Truppe, zum Schiri ist alles gesagt, hat unterm Strich auf beiden Seiten unglücklich bis grottenschlecht gepfiffen, in der ersten HZ hätte er sich auch ein rotes Trikot überziehen können,....

Wenn man auf Sukalo herumhackt und erwartet das er ein Profi ist und seine Emotionen im Griff haben muss, macht man das eigentlich nur wenn man selber noch nie auf dem Platz gestanden hat wenn es nicht um Kreisklasse F Punkte geht :) Der Mann lebt von seiner Emotion und pusht sich damit auf das Level auf dem er im Moment spielt- sollten wir eher froh drüber sein als das wir das verurteilen, wir haben keine Maschine da als Spieler, sondern einen der alles gibt und versucht die Mannschaft mitzureissen,....ok gestern wars ein Tick zu viel, aber besser einmal in der Saison so als 34 mal anders......
 
Teufel konnten in einem packenden 2.Ligaduell den Zebras nicht die Hölle heiß machen

Habe ein klasse 2.Liga-Spiel gesehen! Für mich eins der besten Spiele der laufenden Saison unserer Zebras.

Da ich krankheitsbedingt leider nicht im Stadion sein konnte, musste ich mir das Spiel beim herrlichstem Stadionwetter zu Hause angucken :mad:
Da mich die Kommentatoren auf Sky meistens total nerven, hab ich den Ton auf Stadion umgestellt ;)

Der Schiri war ne absolute Frechheit. Schon bezeichnend, wenn man bei mehreren Entscheidungen, wo man fast direkt daneben steht, noch zum Assistenten rennen muss um zu fragen, ob es ein Foul war oder nicht!? Mir ist des Weiteren auch extrem aufgefallen, dass er sich sehr durch Zurufe und Beschwerden hat Beeinflussen lassen:mecker: Unfassbar ! Solch ein Schiri sollte nie wieder ein Spiel pfeifen.
2 glasklare Elfer nicht gegeben und mehrere fragwürdige Entscheidungen getroffen. Gut, Sukalo hätte man auch gelb/rot geben können nachdem er schon Gelb hatte (war die Meinung von Grlic im Halbzeitinterview), aber der Kopf hat da absolut nix zu suchen. Bin mal gespannt wie lange der gesperrt wird. Wahrscheinlich 3 Spiele :(

Bei diesem Spiel hat man mal wieder gesehen, dass wir noch mindestens einen Stürmer gebrauchen könnten. Schade, dass wir uns da in der Winterpause nicht verstärkt haben !!! Hoffentlich bricht uns das in dieser Saison nicht das Genick.
Jetzt fällt gegen Bochum auch noch Jovanovic aus :-(

Bajic für mich einer der besten gestern auf dem Feld. Auch Öztürk hat mir in seiner Einsatzzeit gut gefallen.
Gott sei Dank war Wiedwald wieder im Kasten. Da waren so einige Situationen, wo ich mir vorstellen könnte, dass die bei Müller drin gewesen wären.

Bin mit dem Punkt mehr als zufrieden! Hab gedacht wir gehen leer aus.

Jetzt Bochum rocken
 
was Idrissou im Interview von sich gegeben hat, war unterste Schublade !!
Das regt mich tierisch auf.
Was sollte das ? Er hat sich dem Niveau der "Teufel" echt angepasst..
Bleib bloß weg..

Ansonsten: Das Fehlen von Sukalo und Jovanovic macht die Sache in Bochum nicht leichter.

Und ::Simon, mach endlich den Spieltagsthread Bochum auf !!
 
Es hätte ein super Zweitligaspiel werden können, so bleibt am Ende nur ein mit Haken und Ösen geführtes Spiel zweier kampfstarker Mannschaften, welches an dem schlechtesten Schiedsrichter, den ich je gesehen hab, zerbrach.

Das fing ja schon direkt zu Spielbeginn an, wo der Pfeifenkopp wirklich jeden Zweikampf gegen uns entschieden hat. Das haben sich dann die Lauterer gemerkt und so sind Baumjohann und Köhler im Dauertiefflug über den Rasen geflogen, was der Schiedsrichter immer schön mit einem Freistoß belohnt hat.
Bei uns gab es dann gelb für Schwalbe.

Den Elfmeter, den selbst die Lauterer Fans gesehen haben werden, muss ich als Schiedsrichter ahnden, da gibt es nichts zu entschuldigen.

Führst du 1:0, dann nimmt das Spiel einen ganz anderen Verlauf.
So gab es dann auf der anderen Seite auch eine strittige Situation im 16er, wo man durchaus auf Elfmeter entscheiden kann, wenn nicht sogar muss.

Die Rote für Sukalo ist dämlich, da muss er mit dem Kopf absolut nicht hingehen. Noch dämlicher ist nur die Entscheidung des Schiedsrichters/Assis, denn eigentlich müssen beide gleich bestraft werden.
Sah der Skyreporter übrigens ähnlich.

Das Highlight für mich übrigens der 33er der Lauterer. Kopfballduell gegen Jovanovic, der Lauterer guckt noch im Sturz zu Boden zum Schiri, hält sich den Kopf und springt keine Sekunde später, als er merkt, dass ausnahmsweise nicht gepfiffen wurde, wieder auf.

Im zweiten Durchgang haben wir uns dann auch nicht mehr Lumpen lassen und so sorgte Theatralik auf beiden Seiten beim eh schon völlig überforderten Schiedsrichter für eine Kartenflut. Die gelbe für Idrissou war auf Grund der Vielzahl seiner Fouls gerechtfertigt, beim Platzverweis macht Brandy wohl mehr draus als es war.

Am Ende bleibt ein gerechtes Unentschieden in einem kampfbetonten Spiel und die Hoffnung, dass diese Pfeife demnächst nicht mehr in die selbige pusten darf.
 
Im zweiten Durchgang haben wir uns dann auch nicht mehr Lumpen lassen und so sorgte Theatralik auf beiden Seiten beim eh schon völlig überforderten Schiedsrichter für eine Kartenflut.
Wie dann allerdings in so einem Spiel Julian Koch ohne Gelbe bleiben konnte ist mir echt ein Rätsel.. Kann man eigentlich nur mir der insgesamt schwachen Schirileistung erklären...
Punkt ist O.K., hätte mir allerdings gewünscht, dass wir noch irgendeine zweifelhafte Szene im Strafraum der Lauterer heraufbeschwören. Da sich Herr Schriever in der Pause sicherlich noch einmal die Sache mit Brandy angesehen hat, wäre da bestimmt noch was gegangen.. :rolleyes:
 
Moin,

was mich ein wenig verwundert...

in der Sport 1 Zusammenfassung sprach man von 12000 Zuschauern.

In der Arena waren es glaub ich laut Anzeige 13725 oder sowas in der Art...

Hatte eigentlich auch mehr das Gefühl, dass es mehr waren als 12000...

Idrissou: tja, ab und an muß man auch in der 2 Liga gegen "Abschaum" da unten spielen...was der vom Stapel gelassen hat geht auf keine Kuhhaut. Unverschämtheit sowas !! :fluch::fluch:

Gruß

Maik
 
@Kleinenbroicher

Wenn es passt gucke ich nach dem Stadiongang abends die Zusammenfassung des Ligaspieltages bei Sport Eins. Da habe ich gestern zum ersten Mal überhaupt davon gehört, dass Koch in eine fragliche Situation bezüglich eines Elfers verwickelt gewesen sein soll.

Im Stadion hat das nach meiner Erinnerung keineswegs einen Grossalarm gegeben. Und die Betrachtung der Szene in der Glotze hat für mich auch in der letzten Superzeitlupe keine sichere Beurteilung zugelassen. Koch steigt ziemlich riskant ein, das würde ich zugestehen, aber das bleibt so ein Ding, wo es für einen Elfer nicht reicht, da er Mann und Ball deutlich trennt und keineswegs nur den Mann aufhält. Für mich ist das harter, aber fairer Sport, im übrigen eine der Szenen, wo Koch wirklich stark war als Abräumer.

Der Kommentar bei Sport Eins hatte zwar die Tendenz, das als "ausgleichende Gerechtigkeit" darzustellen, aber Brandy wird zuvor mit einen Catchergriff sowas von klar gelegt, dass hiervon für mein Empfinden keine Rede sein kann. In diesem Fall war der Reporter sowieso mehr daran interessiert, was Lautern macht. Was man wg. Kommerz sogar verstehen kann.

Die Gelb-Rote war deshalb kein Witz, weil ihr fortgesetzte Provokationen und Hakeleien Idrissous trotz Gelb vorausgingen. Eine Berührung lag wohl vor, und die Situation war so, dass es für Lautern gefährlich wurde, als Brandy an Idrissou und einem weiteren Gegenspieler so gut wie vorbei war. Dass Brandy da ziemlich theatralisch einen Bauchsegler hinlegt, finde ich auch nicht ganz Klasse, aber wenn man mal aufsummiert, wieviele Vorteile sich Lautern durch dieses "Stilmittel" bereits verschafft hatte, kann man wohl in diesem Fall von "Notwehr" sprechen.

Wenn ich davon rede, dass wir unter anderen Umständen eindeutig gewonnen hätten, stelle ich mir vor, es wäre von vorneherein ein anderer Schiedsrichter auf dem Platz gewesen. Dann hätte Sukalo gar keine Karte gekriegt, oder ggf. Gelb wegen einer Provokation gegen Baumjohann, und im nächsten Auswärtsspiel könnten wir auch auf die bewährten Kräfte unseres Rani Jovanovic vertrauen. Aber die Oberwurst Idrissou wäre zu wenigstens achtzig Prozent auch dann vorzeitig runter gegangen. Man hat ja an seinem völlig schrägen Abgang nach der Roten gesehen, dass es für ihn im Zweifel vorwiegend darauf ankommt, Kamerazeit zu kriegen.

Für mich hat der Schiri uns nicht nur zwei Punkte gekostet, sondern auch dem Verein im Hinblick auf die kurzfristige Perspektive im Abstiegskampf schweren Schaden zugefügt.
 
Das mit Brandy is eh leicht grenzwertig.
Ich mag den als Spieler sehr und die Gelbrote gegen Mo war für den Punktgewinn auch wichtig, ich fänds aber schon schön, wenn er etwas weniger oft "segeln" würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben