Alles nach dem Spiel gegen Kiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war heute der zweite ernstzunehmende Gegner nach Osnabrück: willkommen in der Realität!! Ein glücklicher Punktgewinn.
Wenn die Truppe nicht entschlossener wird und das spielerische Niveau erhöht, sind wir bald Mittelmaß!
Lilienthal
 
Wer in einem Heimspiel, wo man definitiv nicht schlechter ist als der Gegner, kurz vor Schluss defensiv wechselt, der sollte seinen Job beginnen zu hinterfragen.

Özbek für Schnellhardt und der wirkungslose Janjic bleibt drin. Unfasslich!

So wird das nichts mit dem Spielen um den Aufstieg. Angsthasenfussball brauche ich hier nicht, Herr Gruev!

Kiel für mich heute der stärkste Gegner der Saison, nie auf 0:0 aus, immer bemüht, aus einer guten Deckung heraus das Tor zu erzielen. Chapeau zum verdienten Punktgewinn.
 
Abwärtstrend weiter fortgesetzt, das war wieder nichts. Dominanz der ersten beiden Spiele vollkommen verloren.

Mit einer Spielweise wie in den letzten drei Spielen steigen wir nicht auf.
 
Nichts gesehen, muss daher in meiner Analyse auf ZebraFM vertrauen.
Scheinbar eine extrem dürftige Leistung unserer Balarinas.
Mal wieder scheint sich zu bewahrheiten dass wir ein Stürmerproblem haben. Da trifft keiner auch nur irgendwas.
Über 180 Minuten Torlos. Heute schien zusäzlich auch etwas die Einstelung zu fehlen.
Vielleicht sollte Coach Ilja mit dem rotieren aufhören und nur auf die Jungs setzten die was können und auch Bock haben.
 
Trotz des torlosen Unentschiedens vor knapp 11T Zuschauern heißt es Mundabwischen. Die nächsten Spiele starten die Zebras voll durch. A Erfurt, H Chemnitz, A Regensburg und H Rostock, alles machbar, der Aufstieg zum Greifen nahe. :old:
 
Naja, zu Hause weiter ungeschlagen.
Kein Gegentreffer. Bajic 2x sei dank.

Hätte schlimmer kommen können.

Bedenklich finde ich unsere schwachen Kopfballduelle zum 2. mal in Folge.

Jetzt schnell mit einem Sieg in Erfurt aus dem 1. Schwächetal befreien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat "Lässt den King los".
Tut mir leid, aber das war der Beweis warum er bisher nicht in der ersten 11 war. Schwaches Stellungsspiel, keine Räume geschafft, langsam. Keine Bereicherung im Sturm.

Weil es eben nichts bringt, wenn er die einzige Spitze ist und sich dann noch die Bälle im Mittelfeld holen muss. Aber zugegeben, schwaches Spiel.
 
Viele glauben immer noch das es Soooo normal ist das der MSV aufsteigt. Aber so einfach wird das nicht. Nach 8 Spielen sollte eine Mannschaft langsam eingespielt sein, aber beim MSV geht's in der andere richtung. Ja ja wir haben ein Sooo guten kader, rotation bla bla bla.
Bei Kiel hat 4 oder 5 gefehlt...Doch Kiel hatte mehr lust auf ein Sieg als der MSV
Und ja, wir haben ein sturmer problem...aber das seit 2 Jahren.
Es muss was passieren, denn in Erfurt haben wir noch lange nicht gewonnen, denn die haben ein Sturmer namen's Kammlott.
 
Keine Schlussphase, nix. Die letzten 10 Minuten nicht mehr über die Mittellinie gekommen. Und warum? Weil Wiegel und Schnelli ausgewechselt waren. Warum? Wäre für eine Erklärung dankbar.
Dafür reicht kein gefällt mir..
Schnellhardt war der einzige der vernünftige bälle gespielt . Zu 100% verbessert zum Wehen spiel. Warum die Auswechslung ???

Zum Rest jetzt sieht man wo die Mannschaft steht . Die ersten Spiele waren nur gegen Gegner die unten rum tummeln . Zwei Mannschaften die mit spielen und 1 Punkt . Willkommen in der Realität
 
Wer in einem Heimspiel, wo man definitiv nicht schlechter ist als der Gegner, kurz vor Schluss defensiv wechselt, der sollte seinen Job beginnen zu hinterfragen.

Özbek für Schnellhardt und der wirkungslose Janjic bleibt drin. Unfasslich!

So wird das nichts mit dem Spielen um den Aufstieg. Angsthasenfussball brauche ich hier nicht, Herr Gruev!

Kiel für mich heute der stärkste Gegner der Saison, nie auf 0:0 aus, immer bemüht, aus einer guten Deckung heraus das Tor zu erzielen. Chapeau zum verdienten Punktgewinn.

Ich habe jeden Wechsel vorher genau so angesagt. Ich hätte auch genau so gewechselt. Schnellhart war spätestens in der 2. HZ ganz blass und vor allem konditionell platt.

Eigentlich hätte man den King auch auswechseln müssen, aber das machst du beim Spielstand von 0:0 zuhause nicht ;)
 
Viele glauben immer noch das es Soooo normal ist das der MSV aufsteigt. Aber so einfach wird das nicht. Nach 8 Spielen sollte eine Mannschaft langsam eingespielt sein, aber beim MSV geht's in der andere richtung. Ja ja wir haben ein Sooo guten kader, rotation bla bla bla.
Bei Kiel hat 4 oder 5 gefehlt...Doch Kiel hatte mehr lust auf ein Sieg als der MSV
Und ja, wir haben ein sturmer problem...aber das seit 2 Jahren.
Es muss was passieren, denn in Erfurt haben wir noch lange nicht gewonnen, denn die haben ein Sturmer namen's Kammlott.


Wir haben eine eingespielte Zweitligatruppe...
 
Und ja, wir haben ein sturmer problem...aber das seit 2 Jahren.

Hatten wir auch davor schon unter Runjaic in Liga 2. Unser Top Knipser war damals ein gewisser Jovanovic mit glaub ich 4 Törchen.
Leider hat Ivo nie daraus gelernt. Quantität statt Qualität.
Das wir heute nicht gewonnen haben, wundert mich ebenso wenig wie die Niederlage in Wiesbaden, wer einen Durchmarsch mit diesem Kader ala Dresden erwartet hat, ist realitätsfremd.
Das Personal ist gut, aber genau wie letztes Jahr muss es an seine Grenzen gehen, spielerisch sind wir derzeit nicht überlegen. Geben zwei bis drei Leute weniger als 100 %, dann wirds schwer zu gewinnen.
Es wird eine ganz ganz hart Saison. Gerade der Herbst/Winter wird zeigen, wie sehr die Truppe wirklich will.
Ansonsten heißt es, lehren daraus ziehen und schnell wieder 3 Punkte holen, um oben dran zu bleiben.
 
Insgesamt eine schwache Partie von uns. Wir können mit dem Punkt leben bzw. müssen es. Wenn ich Kiel wäre, würde ich mich ärgern. Die hatten die klareren Chancen.

Wir befinden uns wohl aktuell in einem klassischen Formtief. Einzig positiv sind mir heute Klotz und Bomheuer aufgefallen. Der Rest schwach bis sehr schwach. Wiegel war bis zur Gelben ganz ordentlich.
 
Wer in einem Heimspiel, wo man definitiv nicht schlechter ist als der Gegner, kurz vor Schluss defensiv wechselt, der sollte seinen Job beginnen zu hinterfragen.

Özbek für Schnellhardt und der wirkungslose Janjic bleibt drin. Unfasslich!

So wird das nichts mit dem Spielen um den Aufstieg. Angsthasenfussball brauche ich hier nicht, Herr Gruev!

Kiel für mich heute der stärkste Gegner der Saison, nie auf 0:0 aus, immer bemüht, aus einer guten Deckung heraus das Tor zu erzielen. Chapeau zum verdienten Punktgewinn.


Typisch Duisburg. Nach einem Unentschieden zu Hause gleich mal den Trainer hinterfragen und das ein einer Auswechselung festmachen, die ja angeblich ach so defensiv war...wer sagt denn das Özbek defensiver ist als Schnellhardt?
Und die beiden Offensivwechsel vorher mal ganz außer Acht lassen...

Ich finde man muss auch einfach sagen, dass Kiel unter dem neuen Trainer mit einer guten Truppe einfach ein super Spiel gemacht hat. Das war nicht einfach...aber klar, Duisburg muss ja durchmarschieren.
 
Schade. Hatte auf einen 3er, insbesondere aber auf eine bessere Leistung gehofft. Die letzten beiden Spiele relativieren dann doch ein wenig die hoffnungsvolle Perspektive zu Saisonbeginn. Eigentlich sehe ich das ganz positiv, denn so hat man jetzt Gewissheit, dass noch viel zu tun ist. Die Liga tut uns jedenfalls nicht den Gefallen, uns als Nonplusultra wahrzunehmen. Der MSV, Mannschaft und Fans, sollte das schon gar nicht tun.

Harte Arbeit und mehr Mut bitte in Erfurt. Wir müssen direkt wieder hoch.
 
Von der Arbeit gehetzt und durch den A 3 Stau gekämpft.... für Bauernfussball in der Bauernliga !

Rückfall in Rumpelfussballzeiten der letzten Saison ?

Ich hoffe nicht !! Mensch jungs reißt euch zusammen !
 
Einfach mal die Leistung von Kiel anerkennen. Ich kann mit dem Punkt gut leben.
Erster guter Kommentar. Das 0:0 ist gekauft. Kiel im Gegensatz zu Münster ne wahre klasse Mannschaft. Der 27er absolute tragende Kraft.
Es werden noch einige Schwächephasem kommen. Im Moment ist da halt eine.

Die einzigen Verliere sind wieder mal die jenigen die die Mannschaft auspfeifen. Fremdschämen pur.
 
Wer in einem Heimspiel, wo man definitiv nicht schlechter ist als der Gegner, kurz vor Schluss defensiv wechselt, der sollte seinen Job beginnen zu hinterfragen.

Özbek für Schnellhardt und der wirkungslose Janjic bleibt drin. Unfasslich!

So wird das nichts mit dem Spielen um den Aufstieg. Angsthasenfussball brauche ich hier nicht, Herr Gruev!

Kiel für mich heute der stärkste Gegner der Saison, nie auf 0:0 aus, immer bemüht, aus einer guten Deckung heraus das Tor zu erzielen. Chapeau zum verdienten Punktgewinn.
Vielleicht sollten wir mal akzeptieren, daß auch andere Mannschaften Qualität haben in der 3.Liga! Wir können heilfroh sein, nicht verloren zu haben!

Jetzt dürfte jedem klar sein, daß wir nicht durchmaschieren...und alle Heimspiele gewinnen!

Zufrieden wird heute keiner mit der Leistung sein, aber es wird ein Weg über 38 Spieltage, da muß man auch mal mit einem 0:0 zu Hause klarkommen! Holstein Kiel war richtig gut heute!
 
Respekt an die Störche. Homogene Truppe, ballsicher, kopfball- und konterstark.
Die werden im oberen Drittel mit dabei sein.
Diejenigen die uns schon in der Dresdenrolle gesehen haben, müssen wohl erstmal umdenken.
In der Liga wird es noch einige Überraschungen geben.

Bei uns ist klar zu sehen, wenn die Jungs mit ihrer Laufbereitschaft nicht an die Grenze gehen, wird es
gegen starke Gegner wie heute Kiel, eng werden oder ganz in die Buxe gehen.

schwarze Peter sind schwer zu verteilen, weil fast alle Murks gespielt haben.
Selbst Bajic in HZ mit etlichen Passfehlern. King hing in der Luft weil zu wenig in Bewegung und zu langsam.
Wolze für mich (mal wieder) schwächster Mann.
Am meisten Kummer machte mir heute aber unser Schlüsselspieler Janjic.
Obwohl er ein paar brauchbare Szenen hatte, hat er, besonders in HZ 2, teilweise nicht mehr
richtig nachgesetzt.
Das erinnerte mich teilweise wieder an seine letzte desaströse Saison.
IG muss Sladdi schnellstens wieder Beine machen sonst ist in unserer Zentrale ganz schnell wieder tote Hose.

Wiegel mal wieder ein Lichtblick, den würde ich gern länger bei uns sehen.

Nun wär etwas Motivation ganz nett Ilja..

Ps: ach ja.."Kackspiel!"
 
Um mal das positive zu sehen - Vor einem Jahr hätten wir das Spiel verloren.

Heute wenigstens einen Punkt geholt.

Trotzdem- obwohl Kiel nicht schlecht war, muss in einem Heimspiel mehr kommen.

Vor allem die Aussenverteidiger müssen bei den eigenen Angriffen mit aufrücken um mehr Räume und Anspielmöglichkeiten zu bieten. Diese Unterstützung brauchen Wiegel und Erat.

King ganz schwach - so gehört er nicht in die Startelf.

In der Defensive bekamen weder Klotz noch Wolze Zugriff auf ihre Gegenspieler, ich glaube mit Leute steht die Defensive besser, da auch nicht mehr soviele hohe Bälle kommen.

Jetzt heißt es Mund abwischen und nach vorne schauen.

Den Einsatz aus den ersten Spielen dann holst du auch in Erfurt den Dreier.
 
Niederlage in Wehen wundert mich nun nicht. Dank an Kiel,
dass man uns den Punkt gelassen hat. Für mich heute
eine desolate Vorstellung, die mich bedenklich in die
nähere Zukunft schauen lässt. Der Gegner heute in allen
Belangen überlegen. Gut, dass sie wohl auch keine
Tore schiessen können.

Da scheint irgendetwas in die völlig falsche Richtung zu
laufen. Der Sache muss man schnellstens auf den Grund
gehen. Nach der Niederlage gegen Wehen war der heutige
äusserst glückliche Punkt ein Alarmzeichen. Bei unserem
Saisonziel darf jetzt nicht einfach lapidar zur Tagesordnung
übergegangen werden. Da steht wirklich jeder in der Verantwortung,
dass diese scheussliche Entwicklung gestoppt wird.

Ich habe mich heute phasenweise für unseren Auftritt geschämt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So zurück aus der Arena. Warum war ich eigentlich da? Ach ja, ich wollte mich mal wieder richtig ärgern...

Die Mannschaft hatte keine Körperspannung, keine Spielidee, kein Esprit und ein paar Spieler haben irgendwie wohl keine Lust gehabt (jedenfalls nicht zum Fußball spielen....)

Albutat unterirdisch, King lethagisch als wenn er unter Drogen stehen würde (ja, ich weiß, ich hab ihn auch gefordert. Und ich weiß nicht warum)
Bezeichned ein gefährlicher Schuß AUFS Tor von Janjic. Übrigens aus meiner Sicht einer der besten Duisburger zusammen mit Klotz und Wiegel. (Flekken ist von jeglicher Kritik ausgenommen) Den Rest kann man vergessen.... das war weniger als nichts, nämlich gar nichts. Die Abwehr (bis auf Klotz) war in der ersten Halbzeit unterirdisch. Mittelfeld nicht vorhanden, die Gegenspieler haben sich immer frei gelaufen.

Kiel dagegen sehr strukturiert, meistens saubere Pässe gespielt und immer wieder gefährlich vor dem Tor. Von der Vielzahl der Ecken mal abgesehen.Wenn der Gegner mehr Ecken hat, als die Heimmannschaft, dann ist wohl nachweislich was falsch gelaufen.

Wir haben einen Punkt gewonnen, denn verdient hat die Mannschaft ihn nicht.

Übrigens ist eigentlich schon Winter? Wie viele Duisburger ausgerutscht sind, hatte ich schon irgendwie das Gefühl, dass sich auf dem Platz teilweise gefrorener Regen gebildet hat. Ach, es hat ja gar nicht gerechnet. Unfassbar.

Wehen habe ich gesagt "kann passieren", aber heute war es einfach grottenschlecht. Und ja, ich bin sauer!
 
Zuletzt bearbeitet:
:vogel:Boohr..Dienstag Abend ins Stadion...Den MSV mal nüchtern gesehen :-)....Mein Fazit...Schiri schlecht, Kiel unsympathisch und der MSV grottig....und dann kommst du nach Hause und machst die Buli Konferenz an und siehst ein Tor nach dem anderen...willkommen in der 3.Liga.....:verzweifelt:
 
Wer nicht erkennt, dass Albutat und Janjic nicht wollen, der muss was schlimmes an den Augen haben. King kann es einfach nicht mehr gegen engagierte Gegner und für Wolze fehlen mir auch die Worte heute. Wenn man nach der Klatsche in Wiesbaden heute Wiedergutmachung erwartet hat, dann hat man wohl nicht mit Gruev gerechnet ! Viel mehr kann man Zuhause kaum falsch machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben