Alles nach dem Spiel gegen Koblenz

Und wieder einmal fühl ich mich in meiner Meinung zum Trainer mehr als bestätigt! Lächerlicher MSV, wenn Sonntag nicht mal endlich der Baum brennt, weiß ich auch nicht mehr weiter...
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

ganz stark. Wirklich. Eine Sahneleistung. Nicht, dass in Koblenz ja alles an sich schon sehr tragisch wäre, man denke an selbst zusammengebaute Tribünen, auf denen die Kirmesparade auch noch fröhlich rhytmisch stampft, an Einlasskontrollen, bei denen ich dachte, der Security-Mann hätte sich gerade frisch in mich verliebt und an eine Autobahn, die anscheinend quer über das Stadion zu fahren scheint. In ganz wenigen Orten wird einem die Tragik des 2.Liga Fussballs so deutlich vor Augen geführt wie in dieser, ansonsten sehr schönen Mosel-Metropole.

Womit wir auch direkt bei dem Galaauftritt unserer Lieblingstruppe wären, die sich mittlerweile damit abgefunden hat, die Saison zu einem Horror allererster Güte werden zu lassen, mit meckernden Fans, ständigen Pöbeleien, massenmedialen Verhätschelungen und zwischenzeitlichen Kratereinschlägen durch x-beliebige Spieler, die sich a) durch eigene Fans überfordert, b) durch eigene Fans unterfordert oder c) vom Trainer nicht berücksichtigt fühlen.

Man führe es sich ganz kurz einmal vor Augen, dass ich vor einer Woche doch tatsächlich noch glaubte, dass dieses Team mit 9 Punkten aus den Auftritten gegen Pauli, Koblenz und Ahlen in die Erfolgsspur finden würde, und ich danke den Jungs, dass sie es nicht haben zu spannend werden lassen. Eine Woche habe ich gebraucht, um zu erleben, wie sich eine Truppe zum einen selber ins Delirium Tremens spielt, eingeleitet durch die Panzerfahrt Serge Brancos an der Aussenlinie der MSV-Arena, zum anderen wie eben jene Truppe, die mir Wiedergutmachung versprochen hat, einen Auftritt hinlegt, der in seiner Katastrophalität nur noch von den Spieldesastern Wolfgang Franks überboten wurde. Damals war man daran gewöhnt, sofern man überhaupt noch hinging, jede Woche eine Truppe präsentiert zu bekommen, die in ihrer fassungslosen Mischung aus Unfähigkeit, Ungefährlichkeit und Peinlichkeit nur unzureichend mit den Namen Milovanovic und Jean-Kasongo Banza beschrieben werden kann. Es graut einen, wenn man daran zurückdenkt.

Und ähnliches, und das ist auch das einzige, was ich dazu sage, werde ich irgendwann auch von diesem Spiel denken, weil es schlichtweg nichts positives zu berichten gab. Ich weiß immer noch nicht, was das war. Ich will aus Respekt vor dem Fußball das Tor des MSV überhaupt nicht beschreiben, ich weigere mich da irgendwen für anzuerkennen. In meiner persönlichen Liste ist die Hütte noch nicht einmal aufgeführt und Björn Schlicke kriegt alles, aber bestimmt keinen Assist-Punkt. Ich habe mich zwischenzeitlich tatsächlich gefragt, ob irgendwer auf dem Spielfeld verstanden hat, worum es in diesem Sport geht. Ich würde nach so einem Spiel fassungslos in die Kabine gehen, meine Spieler angucken und jeden persönlich fragen, ob er weiterhin Interesse daran hat diesen Sport auszuüben. Ich würde mich zu Veigneau an die Seite gesellen und ihn fragen, ob er ein Alkoholproblem hat, denn anders wäre das hier heute nicht zu erklären. Ich würde mich zu Tobias Willi begeben, ihn schwarz anmalen und ihm die Haare bis auf einen kurzen Strich kürzen, dann würde ich mir Serge Branco holen, ihn weiss anmalen und ihm eine blonde Perücke aufsetzen. Mit Grlic und Tararache würde ich überhaupt nicht mehr sprechen.

Jegliche Analyse ist überflüssig. Ich fasse es schlichtweg nicht....


Gruss aus Essen

Micha
 
Wenn ich Radio DU Glauben schenken darf, muss es wohl ein Grottenkick gewesen sein..... Sonntag geht es weiter, hoffentlich besser.

Genau deine Einstellung; die in allen Ehren; bringt das Fass eben nicht zum Überlaufen.

Selbst Hardcore-Fans MÜSSEN laaaaaangsam einsehen, das dieses ...............(ohne Definition) unter Bommer weiter gehen wird.

Immer nur die Hoffnung auf das nächste Spiel, das alles besser wird, die Erde rund ist, der Wald stirbt usw. blablabla bringt hier niemanden mehr weiter.

Ich schaue mir diese Schei.. nicht mehr an.

Ende Punkt Aus !!

Wer immer noch glaubt, das das 6:1 gg Ingolstadt der Start in eine fussballerisch andere Sphäre war, der sollte dringenst ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Sorry, aber mir reicht es jetzt :mecker::mecker::fluch::fluch:

2 Torschüsse in 90 Minuten für einen Bundesligaabsteiger, der gemein hin ja als Aufstiegskandidat gilt, einfach nur lächerlich :eek::eek:

Lieber MSV, spielt euren Schei.. alleine weiter, am besten unter Ausschluss der Öffentlichkeit, da kommt ihr wenigstens nicht in die Gefahr, auf Körperverletzung an den Zuschauern verklagt zu werden. :mad:

Und noch was.......

Mit der Schnauze und der Rummeckerei gewinnt man keine Spiele :huhu:

Wichtig ist immer noch auf dem Platz.....

Aber ist mir mittlerweile auch Latten........

Meine DK wird fürs erste verstauben, auf sowas wie seit Anbeginn der Saison hab ich keinen Bock mehr....

ENDE..........:mecker::mecker::mecker::mecker:


A U S !!!!!!!!!!!!!!!!!!:mecker::fluch::mad::mecker::fluch::eek::confused:
 
Erstmals den Wunsch gehabt, lieber was anderes zu gucken ...

Pässe werden wenn überhaupt so geschossen, dass sie entweder unerreichbar sind oder direkt beim Gegner landen.

Ballannahme findet grundsätzlich so statt, das der Ball möglichst weit vom Körper weggeht, um dem Gegner ein Übernehmen des selbigen recht einfach zu machen.

Und so mancher Spieler rennt sich lieber im Getümmel fest, statt den Ball konstruktiv und gezielt an einen Mitspieler weiterzugeben (was u.U. an der mangelnden Passgenauigkeit liegt).

Herr Bommer, ist das alles, was sie dieser Mannschaft in so langer Zeit beigebracht haben? Für diese Leistung stünde ich in unserer Firma schon auf der Strasse! Es kann doch nicht so schwer sein, das viele andere Trainer das hinbekommen, nur Sie nicht.

Als dieser Herr Bommer während des Spiels zu Rapolder meinte "Das ist doch kein Fussball mehr, das ist doch Hallen-Jojo!" da musste es ihm doch eingefallen sein: Das ist das Ergebnis meiner Arbeit! Diese Mannschaft ist zum Fussball zu unfähig....

:mecker:
 
Richtig waren noch zu wenige lag wohl daran das die meisten selbst dazu keine Lust mehr hatten da die "Spieler es noch als Support empfinden könnten :fluch::mecker:
 
die tour war ja geil... aber das wars auch schon mit den highlights...

gaaaanz großer sport, mehr will ich gar nicht zum gestrigen tag sagen:mecker::mecker:

das beste: schlicke, der "seine jungs" sofort nach abpfiff in die kabine beordert:eek:

hab sowas von keine lust mehr
 
Eine Leistung, für die es keine Entschuldigung gibt. Hab das Spiel in ner Kneipe verfolgt, wo es die meisten nicht mal interessiert hat, dass grad der MSV spielt. Und irgendwann, nach dem 45343352ten Fehlpaß, wollte ich nur noch den Kopf aufn Tisch knallen, tut auch nicht mehr weh, als sich die shyce anzugucken.

Dass Schlicke nen Assist bekommt und den Führungstreffer auf dem Fuß hat sagt alles über die Zufälligkeit des "Offensivspiels" aus.

Rudi Bommer sollte die Konsequenz besitzen, seinen Job an den Nagel zu hängen. Das KANN nicht seinen Erwartungen entsprechen, was die Manschaft da zeigt. Müssen jedes mal 100 Fans den Job des Trainers übernehmen, nämlich dem Kapitän sagen, "wir wollen Kampf und Einsatz sehen"?! Das kanns ja wohl nicht sein...
 
Habe mir das Interview angehört von Heller und Makiadi..da bekomme ich das kotzen.Glaube die bekommen vorgesagt was sie sagen sollen.Ja Der Rasen ist schuld, nein der Trainer ist nicht schuld, sondern wir Spieler zu 90 %. Kurz nach Spielende sehen sie , wieder was sie wiedermal verkehrt gemacht haben.
Ja wir müssen es besser machen.

Ihr könnt euch selber verarschen.
 
... Müssen jedes mal 100 Fans den Job des Trainers übernehmen, nämlich dem Kapitän sagen, "wir wollen Kampf und Einsatz sehen"?! Das kanns ja wohl nicht sein...

Mal sehen was bis zum nächsten Fanabend geschieht, mal sehen was es von Vereinsseite beim nächsten Fanabend zu hören gibt.

"Mittlerweile" macht sich das Kasperletheater (MSV) lächerlich. Leere Worthülsen von Hübner und Grlic. BB nimmt schon seit Monaten (oder sogar Jahren) niemand mehr ernst.
 
Sorry wollte jetzt nicht alles durchlesen , Hab ihr das gesehen das Schlicke einige Spieler zurück gerufen hat, nachdem sie zur Kurve wollten

Also, mir hat der Schlicke damit sogar einen Gefallen getan. So brauchte ich mir deren dummen Gesichter wenigstens nicht ansehen.


...Hauptsache wir Fans zahlen euer gehalt.

Wo lebst Du? Das ist doch schon lange nicht mehr so. Wir Fans sind nur das geduldete Übel, damit ein wenig Atmosphäre aufkommt.
 
Auswärts nur ängsliche Zebras!

...konnte man noch sagen, man gegen St. Pauli etwas unglücklich verloren hat, so war der Punkt in Koblenz noch glücklich.

Es hilft alles nichts: Die Tabelle spiegelt es wieder! Der MSV ist z. Zt. nur graues Mittelmaß:mecker:

Auswärts wird nur noch Angsthasenfußball gespielt. Im Gegensatz zur letzten Saison (bei Siegen in Do, HB und HH!!!) ist das ein klarer Rückschritt.

Bommer erlöse den MSV endlich und mach' deine verdiente Sinnpause!:mecker:

was sagt ihr zum spiel in Koblenz????

:msvdh: :msvschild:
 
Auswärts wird nur noch Angsthasenfußball gespielt. Im Gegensatz zur letzten Saison (bei Siegen in Do, HB und HH!!!) ist das ein klarer Rückschritt.

Bommer erlöse den MSV endlich und mach' deine verdiente Sinnpause!:mecker:


Das war letzte Saison auch nicht anders nur mit dem Unterschied, dass ein 1-0 i-wie über die Runden gebracht wurde oder der Gegner zu dämlich war seine Chancen zu nutzen... :rolleyes: ;)

bei Punkt 2 :zustimm:
 
Pit Stop :
Im Zitat bei Premiere meinte Bommer, in den letzten Minuten einen druckvollen MSV gesehen zu haben und damit ginge das Unentschieden in Ordnung.

In Ordnung? So,so?!?
Hmmm Pit , ich glaube wir haben beide den selben Aliensender.
Ich hab auch ein anderes Spiel gesehen. Wobei das Wort Spiel ja schon ne Übertreibung ist. :rolleyes:

Das war Nix-gar Nix. Oder gibt es da noch ne Unterstufe?

Und das Schlimmste an der ganzen Sache :

Wir haben noch unendlich viel Glück gehabt. Man hätte sich wahrlich nicht beschweren dürfen, hätten wir diesen Grottenkick verloren.
Eine wirkliche Torchance und diese auch noch aus einem Zufallsprodukt entstanden sind selbst als Mittelmaß zu wenig.

Nein! Das war kein Fussball!

greetz aus Dk :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Au mann...

Sehen wir's doch mal Objektiv...

Koblenz gegen Duisburg oder besser Flasche gegen Pulle und beide haben um den Korken gekämpft. Das war mal wieder ganz bescheiden.

Wenn ich für jeden Fehlpass der Duisburger ein schlückchen Pils getrunken hätte, wäre ich vor der 2-ten Halbzeit zum Getränkeonkel gelaufen um die nächste Kiste zu holen.

So kann es einfach nicht weitergehen...:fluch:
 
Man kann aus jedem Spiel was Positives rausholen aber gestern ging gar nicht, es sei denn das Ohrfeigengesicht wäre heute nicht mehr unser Trainer.
 
Hat's schon angefangen ?

.... wann geht die Saison los ?

Also, ich fand die Vorbereitungsspiele eigentlich ganz aufschlussreich ..

Wenn sich die Mannschaft jetzt noch 2-4 Spiele einspielt, kann das eine

schöne Saison werden.

Endlich mal wieder nicht absteigen !!!
 
So eine Nacht drüber geschlafen und ich bin immer noch auf 180.
Dachte man ja nach München, Freiburg und St. Pauli kann´s nicht mehr schlimmer werden, so wurden wir gestern wieder einml eines besseren belehrt.
Das gestern hatte nichts, aber auch rein garnichts mehr nur annährend was mit Fussball zutun. Ich empfand das noch nicht mal mehr als Arbeitsverweigerung sondern einfach nur noch als Verarsch.erei.
Da läuft ein Makiadi mit dem Ball an der Seitenlinie und läßt ihn plötzlich einfach liegen. Hallo! Geht´s noch? Die Flanke von selbigem landet direkt im Aus. Weil weit und breit niemand von den eigenen Leuten zusehen ist.
Ein Fehlpass nach dem anderen. Egal von wem.
Und wenn ich die Willllllllllliiiiiiiiii Rufe höre wenn der am Ball ist, könnt ich kotzen. Marathonläufer! Mehr sag ich dazu nicht. Der kann überhaupt nichts am Ball. Flanken und Pässe landen von dem genauso wie von jedem anderen , der sich erdreistet im Zebradress aufzulaufen, im Nirvana.
Ich hör jetzt mal auf und mach mich auf´n Weg zur Westenderstr. Wie ich eben höre haben die nämlich doch tatsächlich heute morgen Training.
Waren wohl auch nicht die ersten die heute morgen da angerufen haben und sich erkundigten. Bin mal gespannt ob heute ein paar mehr Leutchen da sind die den Mund aufmachen und nicht wie sonst die Abnicker.

So, zurück von der Westenderstrasse. Mehr dazu im Trainingsthread.


Diese Interviews nach dem Spiel sind ja wohl der Witz. Vor allem Makiadi sollte sich vor der Presse nicht mehr äußern. Kriegt der von Bommer eigentlich ne Gehaltszulage für seine Kommentare?
http://www.radioduisburg.de/msv-webcast.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, auch zurück... von der Couch..
Weiss nicht, ob mich die "Leistung" paralysiert hat oder das Makiadi-Interview auf Premiere...
Da faselt der nach dem Spiel was von "abhaken und zur alten Stärke zurückfinden.." Was meint der?????
 
Ich bleibe dabei: Dauerhaft kommen wir mit Rudi Bommer auf keinen grünen Zweig. Sporadische Ausreißer nach oben scheinen möglich, eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft hingegen nicht. Mal fehlt es am Kämpferischen, mal fehlt es am Spielerischen. Gestern fehlte es an fast allem. Und nicht nur gestern.

Ich sehe einfach keinerlei Weiterentwicklung beim MSV. Die letzten schwachen Spiele werden vielleicht die Umstände sein, die den Spielern d e n Druck geben werden, um gegen Ahlen wieder verbessert aufzutreten. Rudi Bommer ist es jedenfalls nicht, der hier irgendetwas bewegt. Er erreicht mit und in der Mannschaft nichts mehr. Er hält in 3 Jahren seine Spieler nicht einmal über eine längere Zeit unter Spannung, sodass eine nennenswerte Serie gelingt. Er vermittelt keinerlei Spielautomatismen. Die Kicker treten auf als hätten sie gegen Koblenz erstmals in einer Mannschaft gestanden. Es gibt keine Moral in der Mannschaft. Seit Jahren wurden keine Rückstände mehr in Siege verwandelt. Unter Rudi Bommer ist Duisburg einfach mausetot. Und es gibt auch keine jungen Spieler, die unter Bommer eine gute Entwicklung nehmen. Gefühlte 30 talentierte Jungprofis sind unter Bommer langfristig verkümmert.

Ede rein, spielt schwach, Ede raus, dann kommt Christ, spielt passabel, dann kommt wieder Ede, spielt wieder schwach. Das macht doch alles keinen Sinn.

Wenigstens Herzog ist nicht kaputt zu kriegen.

Wir brauchen dringend einen neuen Impuls auf der Trainerbank und vor allen Dingen mehr Fußballkompetenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann sollten wir uns das nicht bieten lassen.Und Sonntag den es zeigen.Nicht mit uns.Aber man kann ja nur im Internet seine Finger blutig schreiben.Und immer das gleiche dazu noch:mad:
 
KO hatte ne stark ersatzgeschwächte Truppe.

Wie ein zusammengewürfelter Nothaufen spielen unsere.

Immer schön Langholz blind nach vorne flippern, verdaddeln, hinterher rennen.

RB steht da rum und erzählt einen von Hallenjojo. Als Trainer sieht er sich für die einfallslose Shi.ce wohl nicht verantwortlich, warum auch?:rolleyes::mad:

Wie peinlich wird das noch?:confused::eek:
 
So einer brauchen wir:Markus Kurth (3 ): Kopfball vor dem 2:0, machte die Drecksarbeit für Mölders, die diesem den notwendigen Platz verschafften. Kopfballchance (68.).
 
das war der absolute offenbarungseid der mannschaft und des trainers. :fluch:

und der trainer stellt sich auch noch hin und blamiert sich und den verein in aller öffentlichkeit mit einer konsequenten uneinsichtigkeit das es mir die linke herzkammer zum platzen bringt.:bumm:


Sie, Herr Bommer, sind für das Hallen-JoJo verantwortlich.
Ziehen Sie daraus endlich Ihre Schlüsse und erlösen den Verein und die Fans.


Respekt allen, die sich immer noch auf den Weg zu Auswärtsspielen machen:respekt:
 
Worüber regt Ihr Euch auf?

Das der MSV schlecht spielt und nach vorne nichts zustande bringt?
Das der MSV Angsthasenfussball spielt und sich nichts zutraut?
Das beim MSV spielerisch gar nichts läuft und er nur reagiert anstatt agiert?

Leute, der Trainer heißt Bommer und dieser hat den gleichen Fussball schon in Unterhaching oder München spielen lassen, wo sie ihn dann schließlich schnell wieder die Koffer vor die Tür stellten.

Bommer kann nur defensiv spielen lassen, er hat nie etwas anderes als Trainer gelernt und will ganz offensichtlich auch nichts hinzulernen.

Er spielt permanent mit zwei Sechsern und einer Viererkette dahinter, das alleine sind mit dem Torhüter schon sieben Mann, die nichts anderes können als Tore zu verhindern, also nur defensiv ausgerichtet sind.

Die restlichen vier Leute ziehen sich dank Bommers Taktik auch bis hinter die Mittellinie zurück und kommen so natürlich bei Kontern nicht schnell genug nach vorne, Tore entstehen so natürlich höchst selten.

Das Wort Pressing hat Bommer auch noch nie gehört, denn der MSV greift den Gegner erst kurz vor der Mittellinie an, bis dahin kann er schalten und walten wie er will.

Ein konstruktives Aufbauspiel ist beim MSV auch nicht zu sehen, die Bälle werden im System Kick&Rush nur nach vorne geschlagen, der MSV überschreitet fast nur so die Mittellinie, spielerisch geht dies mangels offensiver Spieler und der entsprechenden defensiven Taktik Bommers leider nicht.

Drei Tore in sechs Auswärtsspielen und kaum heraus gespielte Chancen sprechen eine sehr deutliche Sprache, da unser Präsident aber in Sachen Fussball Nullkommanull Ahnung hat, darf Bommer mit seinem neuen Freund Hübner so weiter wurschteln, am Ende wird dann ein Mittelfeldplatz dabei herauskommen und beide werden darauf hinweisen, dass sie ja ohnehin einen Zweijahresplan hatten.

Bommer wird also weiterhin Trainer bleiben und weiterhin den MSV Stück für Stück zerlegen, das was übrig bleibt, nennt man dann üblicherweise "verbrannte Erde".

Für mich ist der MSV gestorben solange Bommer dort Trainer ist, ich wünschte mir nur fünf Niederlagen in Folge, denn dann wird selbst unser Fussballdummi aufwachen und Bommer vor die Tür setzen.

Aber vielleicht auch nicht, denn zum einen ist der Rudi ja so nett und zum anderen gibts da ja noch diesen Zweijahresplan, der ja nach dem ersten Jahr immer noch läuft!!!

Gute Nacht, MSV.

Dein Ex-Fan, Xalips
 
Ich war gestern (um auch mal vergleichen zu können) beim Spiel der Frankfurter in Gladbach. Man muss den Hut ziehen vor dieser Truppe. Die "plagen" sich mit elf Verletzten (Stammspielern!) von Spiel zu Spiel, holen trotzdem mal locker 9 Punkte aus 4 Spielen und sind dabei im Stande die Spiele trotz Rückstand zu deren Gunsten zu entscheiden. Was die Mannschaft anbietet ist zwar auch keine fussballerische Offenbarung, dafür Kampf und Einsatz bis zur letzten Minute. Die Truppe steht als Einheit auf dem Platz und es wird auch nach harten Tacklings sich nicht lange auf dem Rasen rungewälzt. Selbst nach fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen gehen da nicht etwa Ochs oder Spycher zum Schiri um erstmal 30 Minuten zu diskutieren, es wird einfach furztrocken wietergemacht.

Steinigt mich jetzt, dass ich fremdgegangen bin, aber solche Spiele, wo Herzblut und Einsatz drin sind schau ich mir momentan 10mal lieber an, als ein 90min Rumgegurke in Koblenz oder gegen Ahlen.
 
Versuche ja sonst immer und krampfhaft noch irgendwie das gute herauszuarbeiten.
Fällt mir nach diesem Spiel aber auch gar nichts mehr zu ein.
Habe mich gestern dem Werben eines Kollegen, Tura live zu kucken standhaft widersetzt. War ein Fehler.
Wollte gestern mal nichts trinken, in der 53, Minute konnte ich es dann nüchtern einfach nicht mehr ertragen.
Wollte erstmal 10 Spieltage abwarten, was rauskommt und dann ein Fazit ziehen. Tue ich jetzt und unwiderruflich: Bommer raus!!!
 
Was hält man davon Sonntag keine Hymmne und 19min.02sek kein Support aus der Kurve denn wie singen wir immer so schön für die Zukunft kämpfen das ist für uns Normal dann sollen die Herren mal anfangen zu Kämpfen
 
Zur Zeit und das nicht erst seit Koblenz gibt es in der 2. Liga 2 Spielweisen,
eine erfolgreiche, wenn auch nicht immer schön und eine, die man weder als besonders gut, als effektiv, geschweige denn als erfolgreich betiteln ürfte, nämlich unsere !
!
Von Spielkutur sprechen wir schon lange nicht mehr, wir sehen Fehlpassfestivals, Spieler, die wie ein Hühnerhaufen sinnlos herumrennen. Wir erleben Chancen - Nichtverwertungen bei den wenigen Gelegenheiten, die meist nicht spielerisch entstehen, sondern weil die anderen auch mal pennen.

Kurzum in etwa den miesesten Fussball, den die 2. Liga zur Zeit anbietet, erleben wir Woche für Woche, zuhause und auch auswärts.

Danke, meine Dauerkarte schenke ich lieber den Zebrakids, in der Hoffnung, sie meckern nicht nach dem Spiel
 
Welch eine Mannschaft!
Bin auch, wie viele andere, dorthin gefahren um mir so eine brotlose Kunst anzusehen, der mit Fußball rein gar nix zu tun hatte!
Herzog und Brenzka waren ok, den Rest hätte man getrost nach 15 Minuten bereits auswechseln können, ja sogar müssen!
Kampf, Einsatz, Leistungsbereitschaft, Siegeswillen?
Was ist das?
Diese Begriffe scheinen weder im Wortschatz des Linienchefs noch der Mannschaft vorhanden zu sein!
Wie ich nach dem St. Pauli Spiel vermutet habe, ist der MSV nur Mittelmaß und man hat uns Fans mit dem guten Spiel gegen Rostock und halbwegs gegen Ingolstadt, geblendet!
Ansonsten ist hier im Forum zu diesem Spiel bereits alles gesagt!

Mich beschleicht langsam auch das Gefühl, dass es innerhalb der Mannschaft nicht mehr stimmt. Es ist niemand zu sehen, der die Spieler auf dem Platz zusammenstaucht!
 
Zitat von nem TUS Fan:

"Aber in eurer Mannschaft stimmt es absolut nicht...
kann doch nicht sein, dass zwei Spieler von Euch sich von der Bank erheben und grinsend den TuS-Fans den erhobenen Daumen zeigen, nachdem diese sich den spaß erlaubt haben hinter Eurer Bank "Bommer raus" zu rufen... wie Eure Fans übrigens später auch..."

hat das zufällig jemand mitbekommen? :confused:
 
Das beste war,habe auf dem Fussweg zum Stadion einen Tus Fan getroffen.
Wurde gefragt ob ich schon eine Karte habe,die ich verneinte.
Wurde eingeladen weil er von seinem Freund noch eine Dauerkarte hatte.
Sah das Spiel inmitten von Tus Fans und habe mich geschämmt über das was die Zebras da gespielt haben.
Ivo läuft nur noch rum wie Falschgeld!
Bei Wagner sind die Beine schneller wie der Kopf.
Kouemaha kann ich schon lange nicht mehr sehen!
Ich könnte so immer weiter schreiben,hab aber keine Lust.
Nur um ein Zeichen zu setzten diese drei würden bei mir nur auf der bank sitzten, damit auch mal von aussen sehen wie Fussball gespielt wird.
Bommer ist wie ich denke absolut überfordert.
 
Nu aber LOS!!!!!

MSV 2007/2008:

druckLOS
bockLOS
mutLOS
chancenLOS
ideenLOS
herzLOS
charakterLOS
planLOS
respektLOS (leider nur den eigenen Fans gegenüber...)
gefahrLOS
talentLOS
freudLOS
konzeptLOS
niveauLOS

...to be continued...

Ich:

ratLOS
lustLOS
spaßLOS

Also LOS:

WERDET ENDLICH BOMMER LOS!!!!!!!!
 
Einfach nur traurig.
Habe es bei Premiere gesehen und muss sagen mir tun jetzt noch die Augen weh und habe noch schüttelfrost.
nur traurig das die nicht wenigstens gekämpft haben, für die Leute die da hingefahren sind.
 
Also das war ja wieder grausam ,mit Fussball hatte das nix zu tun...
Eine Frechheit danach nicht mal zu den Fans zu kommen...
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist,das wir Duisburger so Ruhig und genügsam sind da schreien kurz mal 200 leute Bommer raus der rest hält den BAbbel...??
Hab ich kein Verständnis für da hätte nach dem Spiel der Baum brennen müssen und alle MAnn lautstark Bommer raus brühlen müssen statt dessen Achselzucken und naja wenigstens nicht verloren ohne Gegenwind bleibt Bommer noch 3JAhre hier und das will denke ich keiner:mad::fluch:
Ansonsten nette Zugtour und nette Kneipe ,Bier im Stadion genau so ungenießbar wie das Spiel:mecker:
 
Zurück
Oben