Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz stark. Wirklich. Eine Sahneleistung. Nicht, dass in Koblenz ja alles an sich schon sehr tragisch wäre, man denke an selbst zusammengebaute Tribünen, auf denen die Kirmesparade auch noch fröhlich rhytmisch stampft, an Einlasskontrollen, bei denen ich dachte, der Security-Mann hätte sich gerade frisch in mich verliebt und an eine Autobahn, die anscheinend quer über das Stadion zu fahren scheint. In ganz wenigen Orten wird einem die Tragik des 2.Liga Fussballs so deutlich vor Augen geführt wie in dieser, ansonsten sehr schönen Mosel-Metropole.
Womit wir auch direkt bei dem Galaauftritt unserer Lieblingstruppe wären, die sich mittlerweile damit abgefunden hat, die Saison zu einem Horror allererster Güte werden zu lassen, mit meckernden Fans, ständigen Pöbeleien, massenmedialen Verhätschelungen und zwischenzeitlichen Kratereinschlägen durch x-beliebige Spieler, die sich a) durch eigene Fans überfordert, b) durch eigene Fans unterfordert oder c) vom Trainer nicht berücksichtigt fühlen.
Man führe es sich ganz kurz einmal vor Augen, dass ich vor einer Woche doch tatsächlich noch glaubte, dass dieses Team mit 9 Punkten aus den Auftritten gegen Pauli, Koblenz und Ahlen in die Erfolgsspur finden würde, und ich danke den Jungs, dass sie es nicht haben zu spannend werden lassen. Eine Woche habe ich gebraucht, um zu erleben, wie sich eine Truppe zum einen selber ins Delirium Tremens spielt, eingeleitet durch die Panzerfahrt Serge Brancos an der Aussenlinie der MSV-Arena, zum anderen wie eben jene Truppe, die mir Wiedergutmachung versprochen hat, einen Auftritt hinlegt, der in seiner Katastrophalität nur noch von den Spieldesastern Wolfgang Franks überboten wurde. Damals war man daran gewöhnt, sofern man überhaupt noch hinging, jede Woche eine Truppe präsentiert zu bekommen, die in ihrer fassungslosen Mischung aus Unfähigkeit, Ungefährlichkeit und Peinlichkeit nur unzureichend mit den Namen Milovanovic und Jean-Kasongo Banza beschrieben werden kann. Es graut einen, wenn man daran zurückdenkt.
Und ähnliches, und das ist auch das einzige, was ich dazu sage, werde ich irgendwann auch von diesem Spiel denken, weil es schlichtweg nichts positives zu berichten gab. Ich weiß immer noch nicht, was das war. Ich will aus Respekt vor dem Fußball das Tor des MSV überhaupt nicht beschreiben, ich weigere mich da irgendwen für anzuerkennen. In meiner persönlichen Liste ist die Hütte noch nicht einmal aufgeführt und Björn Schlicke kriegt alles, aber bestimmt keinen Assist-Punkt. Ich habe mich zwischenzeitlich tatsächlich gefragt, ob irgendwer auf dem Spielfeld verstanden hat, worum es in diesem Sport geht. Ich würde nach so einem Spiel fassungslos in die Kabine gehen, meine Spieler angucken und jeden persönlich fragen, ob er weiterhin Interesse daran hat diesen Sport auszuüben. Ich würde mich zu Veigneau an die Seite gesellen und ihn fragen, ob er ein Alkoholproblem hat, denn anders wäre das hier heute nicht zu erklären. Ich würde mich zu Tobias Willi begeben, ihn schwarz anmalen und ihm die Haare bis auf einen kurzen Strich kürzen, dann würde ich mir Serge Branco holen, ihn weiss anmalen und ihm eine blonde Perücke aufsetzen. Mit Grlic und Tararache würde ich überhaupt nicht mehr sprechen.
Jegliche Analyse ist überflüssig. Ich fasse es schlichtweg nicht....
Gruss aus Essen
Micha