Leistung beider Mannschaften durchschnittlich, Leipzig hat mehr für das Spiel getan, wir dafür mit den gefährlicheren Torchancen. Bei den Abseitsstellungen hätten wir cleverer sein müssen, das war gerade im ersten Durchgang nicht wirklich knapp, eher fahrlässig.
Ich denke, dass Unentschieden geht in Ordnung.
Was mir gar nicht gefallen hat, ist wieder einmal die Leistung des Schiedsrichters. Unser Tor war klares Abseits, auf der anderen Seite MÜSSEN 2 Leipziger vom Platz fliegen. Morys mit einer glasklaren Tätlichkeit, Schiedsrichter mit freier Sicht und das ist nichts anderes als Rot.
Judt früh mit gelb verwarnt, haut danach noch zwei gelbwürdige Fouls raus (Szene gegen Wolze, wo der Schiedsrichter Abseits gibt (hat er übrigens in der ersten Halbzeit bei Leipzig genau andersrum gemacht, da gab er Freistoß für RB)), und direkt danach die Szene wo er den Schlappen drauf hält. Karten gabs dann im zweiten Durchgang wieder mal fast nur auf unserer Seite.
Wieder einmal stimmte die Verhältnismäßigkeit überhaupt nicht.
Das sind so Szenen, da weiß ich, warum ich nie Fußballer hätte werden können, ich hätt den Schiri wahrscheinlich umgeschmiert.
Genau so die Schauspieleinlagen von Frahn (Laufduell mit Kühne, beide zupfen sich am Arm, Frahn sieht, dass er nicht mehr an den Ball kommt, fällt hin und hält sich das Gesicht. Erste HZ Szene mit Bollmann, wo Bollmann den Ball aus der Luft weghaut und Frahn ungetroffen im 16er zu Boden geht) und Morys (kriegt den Ball in den Lauf gespielt, rennt an Zoundi (?) vorbei, sieht auch hier, dass ein anderer Duisburger eher an den Ball kommt und schmeißt sich hin samt Rolle). Das waren auch so klare Szenen, die ich einfach verwarnen muss. Morys hat da das zweite Mal Glück gehabt.
Am Ende bleibt ein leicht fader Beigeschmack. Vor dem Spiel wäre ich mit einem Unentschieden glücklich gewesen, aber irgendwie war heute einfach mehr drin bei diesem Gegner, aber auch weniger. War ein Spiel auf Messers Schneide. Positiv auf jeden Fall, dass wir nach Heidenheim auch mit Leipzig mithalten können.